MAXXMEE QJ-J User manual

Körperanalyse-Waage DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
Sicherheitshinweise 3
Batterien einlegen /wechseln 4
Benutzung 4
Fehlermeldungen 8
Fehlerhafte Angaben 8
Reinigung und Aufbewahrung 8
Entsorgung 9
Technische Daten 9
LIEFERUMFANG
• Körperanalyse-Waage 1x
• 1,5 V-Batterie, AAA 2x
• Gebrauchsanleitung 1x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuel-
le Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
(Bild A)
1 Display
2 Kontaktflächen für den rechten Fuß
3 Batteriefach (auf der Unterseite)
4 Kontaktflächen für den linken Fuß
Displayanzeigen werden folgenderma-
ßen dargestellt: OL
Legendennummern werden folgender-
maßen dargestellt: (1)
Bildverweise werden folgendermaßen
dargestellt: (Bild A)

DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Schaltzeichen für Gleichstrom
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Dieses Gerät dient der Ermittlung
des Körpergewichts sowie der Kör-
peranalyse von Wasser- und Kör-
perfettanteil, Muskel- und Knochen-
masseanteil und der Errechnung des
Body-Mass-Index (BMI).
■Die BMI-Funktion ist nur zur Errech-
nung des Idealgewicht für Erwach-
sene ab 18Jahren geeignet. Die
App kann diese Funktion bei unter
18-Jährigen nicht anzeigen.
■Die Körperanalyse ist für Personen
unter 10 Jahren und über 70 Jahren
nicht geeignet. Wir empfehlen, nur
den herkömmlichen Wiege-Modus zu
verwenden.
■Die Körperanalysewaage ist für fol-
gende Personen ungeeignet:
○Personen mit Herzschrittmacher
oder einem anderen medizini-
schen Implantat mit elektronischen
Komponenten. Die Funktion des
Implantats könnte beeinträchtigt
oder gefährdet werden;
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für die MAXXMEE Körperanalyse-Waage entschieden
hast. Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem MAXXMEE Körperanalyse-Waage.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Be-
standteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Beachten: Um alle Funktionen der Waage nutzen zu können, benötigst du die App
„OKOK“. Diese kannst Du kostenlos im App-Store (iOS) bzw. Play Store(Android)
herunterladen. Bitte beachte die Systemvoraussetzungen.
Ohne App kannst du lediglich die normale Wiegefunktion (in kg) nutzen!

Körperanalyse-Waage DE
3
○Personen mit Fieber-, Ödem- oder
Osteoporosesymptomen;
○Personen in Dialysebehandlung;
○Personen, die Herz-Kreislauf-
Medikamente einnehmen;
○schwangere Frauen.
■Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
■Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
Beachten, dass technisch bedingt
Messtoleranzen möglich sind, da
es sich um keine geeichte Waage
für den professionellen oder
medizinischen Gebrauch han-
delt. Die ermittelten Ergebnisse
sind lediglich Referenzwerte und
dienen der Kontrolle. Außerdem
können abweichende Werte bei
Leistungssportlern oder Perso-
nen, die medikamentös behan-
delt werden, auftreten. Von einer
Verwendung der Ergebnisse als
Grundlage einer medizinischen
Behandlung oder einer Diät wird
ausdrücklich abgeraten! Unbe-
dingt einen Arzt konsultieren, bei
Fragen zu Gewicht, einer medi-
zinischen Behandlung oder einer
Diät.
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Erstickungsgefahr! Das Verpackungs-
material von Kindern und Tieren
fernhalten.
■Das Gerät ist kein Spielzeug! Kinder
und Tiere nicht mit dem Gerät unbe-
aufsichtigt lassen.
■Ausrutschgefahr! Nicht mit nassen
Füßen auf die Waage stellen und da-
rauf achten, dass die Messfläche und
der Untergrund trocken sind.
■Abrutschgefahr! Nicht auf die Kante
der Waage stellen.
■Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure! Batterien können bei Verschlu-
cken lebensgefährlich sein. Batte-
rien und Gerät für Kinder und Tiere
unerreichbar aufbewahren. Wurde
eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden.
■Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure! Sollte eine Batterie auslaufen,
Körperkontakt mit der Batteriesäure
vermeiden. Schutzhandschuhe tragen.
Bei Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und sofort me-
dizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Gerät vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen überprüfen. Nicht
benutzen, wenn es sichtbare Schäden
aufweist. Nicht versuchen, eigen-
ständig Reparaturen durchzuführen.
Reparaturen dürfen nur durch Fach-
kräfte erfolgen. In Schadensfällen
den Kundenservice kontaktieren.

DE
4
■Das Gerät hält maximal 180 kg Kör-
pergewicht aus! Ein höheres Gewicht
kann das Gerät beschädigen!
■Nichts dauerhaft auf die Waage
stellen, dies kann die Wiegefunktion
beschädigen.
■Die Batterien aus dem Gerät heraus-
nehmen, wenn diese verbraucht sind
oder das Gerät länger nicht benutzt
wird. So werden Schäden durch Aus-
laufen vermieden.
■Ausgelaufene Batterien sofort aus
dem Gerät herausnehmen.
■Batterien dürfen nicht wieder gela-
den oder mit anderen Mitteln reakti-
viert, nicht auseinander genommen,
ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen
werden.
■Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer,
direktem Sonnenlicht, extremen Tem-
peraturen, lang anhaltender Feuch-
tigkeit und Stößen schützen.
■Nie auf das Gerät springen, um es
nicht zu beschädigen.
BATTERIEN EINLEGEN /
WECHSELN
Beachten!
■Vor dem Einlegen der Batterien
prüfen, ob die Kontakte im Gerät und
an den Batterien sauber sind, und
diese ggf. reinigen.
■Nur den in den technischen Daten
angegebenen Batterietyp verwenden.
■Immer alle Batterien ersetzen. Niemals
verschiedene Batterie-Typen, -Marken
oder Batterien mit unterschiedlichen
Kapazitäten verwenden.
Wird auf dem Display Lo an-
gezeigt, sind die Batterien zu
schwach und müssen gewechselt
werden. Es werden zwei 1,5 V-
Batterien Typ AAA benötigt.
1. Das Batteriefach auf der Unterseite
der Waage öffnen, indem die Rast-
nase zum Batteriefach gedrückt und
der Batteriefachdeckel abgenommen
wird.
2. Die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach herausnehmen.
3. Zwei neue Batterien (1,5 V; AAA) ein-
legen. Auf die richtige Polarität (+/–)
achten.
4. Das Batteriefach schließen. Der Batte-
riefachdeckel muss hörbar einrasten.
BENUTZUNG
Beachten!
■Das Gerät immer auf einen trocke-
nen, ebenen und festen Untergrund
stellen. Ungerade Böden oder weiche
Untergründe, wie Langfloor-Teppiche,
können das Messergebnis verfälschen.
■Das Gerät nur in geschlossenen Innen-
räumen mit gemäßigtem Raumklima
verwenden. Wenn das Gerät von
einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird, kann Kondenswasser
entstehen. Das Gerät erst wieder auf
Zimmertemperatur erwärmen, bevor
es verwendet wird.
Vor dem ersten Gebrauch die Batterien
einlegen (siehe Kapitel „Batterien ein-
legen / wechseln“).
Gut zu wissen
• Ohne Kleidung und Barfuß wiegen.
Für eine bessere Vergleichbarkeit der
Ergebnisse ist es empfehlenswert,
sich immer zur gleichen Zeit (vorzugs-
weise abends, vor dem Essen) und
unter gleichen Umständen zu wiegen.
• Die Messergebnisse können ver-
fälscht werden, wenn du dich
direkt nach dem Sport wiegst oder
über den Tag zu wenig gegessen
und/ oder getrunken hast.

Körperanalyse-Waage DE
5
• Beim Wiegen auf die Kontaktflächen
stellen. Die Waage kann nur ord-
nungsgemäß funktionieren, wenn du
dich korrekt auf die Kontaktflächen
stellst.
• Die Messung von Körperfett- und
Wasseranteil sowie Muskel- und
Knochenmasse ist nur barfuß mög-
lich. Die Kontaktflächen bei Bedarf
abwischen, um die Leitfähigkeit zu
verbessern. Die Füße müssen trocken
sein!
• Die Waage rundet das Gewicht auf
volle 100 g.
• Die Waage reagiert auf ein Mindest-
gewicht von 5 kg.
Herkömmliches Wiegen
1. Auf die Waage stellen. Das Körper-
gewicht wird ermittelt.
2. Wenn das Körpergewicht feststeht,
beginnt die Zahl im Display zu
blinken. Nun kann von der Waage
abstiegen werden.
3. Die Waage schaltet sich automatisch
nach ca. 10 Sekunden ab.
App herunterladen und Konto
erstellen
Für die Körperanalyse und jegliche
Einstellungen der Waage wird die App
„OKOK“ benötigt. Neben dem eignen
Nutzerprofil können bis zu 7 weitere
Nutzerprofile in der App gespeichert
werden.
1. Die App „OKOK“ entweder über
den QR-Code auf der Verpackung
oder aus dem Play Store (Android)
oder AppStore (iOS) herunterladen.
Die App benötigt iOS 7.0 oder höher
bzw. Android 4.3 oder höher.
2. Mit einer E-Mail-Adresse und einem
Passwort registrieren.
Die App wählt zu Beginn auto-
matisch die Sprache, die auf dem
Smartphone eingestellt ist. Sollte
diese Sprache in der App nicht
vorhanden sein, stellt sich die
App automatisch auf Englisch ein.
Nutzerprofil erstellen
Das eigene Nutzerprofil kann direkt nach
der Registrierung in der App eingerichtet
werden.
1. Alle geforderten Daten eingeben
(Name, Geschlecht, Geburtsdatum,
Körpergröße) und die Eingaben mit
OK (Android) bzw. Nächster (iOS)
bestätigen.
2. Das Zielgewicht einstellen, indem
nach links oder rechts gewischt wird
und mit OK (Android) bzw. Bestätigen
(iOS) bestätigen. Die Einrichtung des
Nutzerprofils ist damit abgeschlossen.
Das Anlegen weiterer Nutzerprofile
erfolgt unter Profil (siehe Abschnitt
„Nutzerprofile verwalten“).
Waage mit App verbinden
1. Bluetooth®auf dem Smartphone mit
der installierten App anschalten.
2. Die App „OKOK“ öffnen und, wenn
nicht bereits geschehen, anmelden.
3. Das Waage-Symbol in der Mitte der
Menü-Leiste auswählen und den An-
weisungen folgen. Beachten: Nur ein
Smartphone mit der Waage zur selben
Zeit verbinden.
Ermittlung von Körperfett- und
Wasseranteil, Knochen- und
Muskelmasse sowie BMI und
Kalorienbedarf
1. Bluetooth®auf dem Smartphone mit
der installierten App anschalten.
2. Die App „OKOK“ öffnen und, wenn
nicht bereits geschehen, anmelden.

DE
6
3. Das Waage-Symbol in der Mitte der
Menü-Leiste auswählen.
4. Mit nackten Füßen auf die Waage
stellen. Darauf achten, dass die
Füße korrekt auf den Kontaktflächen
stehen. Das Körpergewicht wird
ermittelt.
5. Wenn das Körpergewicht feststeht,
beginnt die Zahl im Display zu blin-
ken. Direkt danach folgt die Ermitt-
lung der übrigen Werte.
6. So lange ruhig auf der Waage stehen
bleiben, bis alle Daten in der App
angezeigt werden.
7. Die ermittelten Werte werden unter
Übersicht in der folgenden Reihen-
folge angezeigt:
○Gewicht
○BMI (Body-mass-index)
○Körperfettanteil in %
○Muskelmasse in kg
○Wasseranteil in %
○Viszeralfett
○Knochenmasse in kg
○Grundumsatz in kcal
8. Neben dem gemessenen bzw.
errechneten Wert wird angezeigt, ob
die Werte sich im Standardbereich
bewegen oder zu hoch bzw. zu nied-
rig sind (gemessen an Durchschnitts-
werten).
9. Einen der Werte auswählen, um De-
tails zu den Werten anzuzeigen.
Unter Übersicht (Android) bzw.
Home (iOS) > Historie werden
Werte von vergangenen Mes-
sungen gespeichert und können
eingesehen werden.
Nutzerprofile verwalten
Es besteht die Möglichkeit mehrere
verschiedene Nutzerprofile zu erstellen.
Diese können unter Profil erstellt und
verwaltet werden.
Weitere Nutzerprofile
1. Entweder das Profilbild oben links
oder Profil rechts unten in der Menü-
Leiste auswählen.
2. Hinzufügen auswählen. Es öffnet sich
die Profil-Erstellungsmaske.
3. Das neue Profil einrichten (Name,
Geschlecht, Geburtsdatum, Kör-
pergröße) und die Eingaben mit
OK (Android) bzw. Nächster (iOS)
bestätigen.
4. Das Zielgewicht einstellen, indem
nach links oder rechts gewischt
wird und mit OK (Android) bzw.
Bestätigen (iOS) bestätigen. Die
Einrichtung des Nutzerprofil ist damit
abgeschlossen.
Beachten: Das zuletzt erstellte
Nutzerprofil wird automatisch zum
aktiven Nutzerprofil! Das aktive
Nutzerprofil kann über Auswahl
auf
das Profilbild (nicht der Profilname!)
oben links gewechselt werden
, indem
das gewünschte Profil aus der Liste
ausgewählt wird.
Nutzerprofile verwalten
Unter Profil können die persönlichen
Angaben der Nutzerprofile und des
eigenen Profils jederzeit angepasst
werden. Auf diese Weise können Nutzer-
profile auch gelöscht werden. Beachten:
Das eigene Konto kann nur unter Profil >
Einstellungen >Konto gelöscht werden
(siehe Abschnitt „Weitere Funktionen“).
Das aktive Nutzerprofil kann
auch bearbeitet werden, indem
unter Übersicht (Android) bzw.
Home (iOS) der Profilname (nicht
das Profilbild!) oben links ausge-
wählt wird. Über dieses Menü ist
auch ein Gast-Konto verfügbar,
worüber eine einmalige Messung
inklusive Analyse durchgeführt
werden kann, ohne ein Nutzer-
profil erstellen zu müssen.

Körperanalyse-Waage DE
7
Gekoppelte Geräte verwalten
Unter dem Menüpunkt Gerät können die
Geräte, die mit der App gekoppelt sind,
eingesehen und verwaltet werden. Über
diesen Menüpunkt können weitere Ge-
räte verbunden oder gekoppelte Geräte
getrennt werden:
○Verbinden:Gerät hinzufügen
auswählen und den Anweisungen
folgen.
○Trennen: Die gewünschte Waage
aus der Liste der verbundenen
Geräte auswählen und den Button
Entkoppeln antippen.
Weitere Funktionen
Entwicklung verfolgen
Die individuelle Entwicklung kann unter
Trend eingesehen werden. Dafür das
Diagramm-Symbol aus der Menü-Leiste
auswählen.
App Teilen
Die Werte können mit Familie, Freun-
den und Bekannten über verschiedene
Plattformen geteilt werden. Dafür unter
Übersicht (Android) bzw. Home (iOS) das
linke Symbol in der rechten, oberen Ecke
auswählen.
Gewicht manuell eingeben
Das Gewicht kann auch manuell
eingegeben werden. Dafür unter
Übersicht (Android) bzw. Home (iOS) das
rechte Symbol in der rechten, oberen
Ecke auswählen. Beachten: Bei der
manuellen Eingabe wird nur der BMI
errechnet.
Zudem stehen unter Profil >Einstel-
lungen folgende weitere Funktionen zu
Verfügung:
Konto
Unter Konto kann bei Android-Geräten
die E-Mail-Adresse und das Passwort ge-
ändert oder das Konto gelöscht werden.
Maßeinheit
Unter Maßeinheit (Android) bzw. Gerät
(iOS) können die Maßeinheiten für
Größe und Gewicht eingestellt werden
(cm/in/mile und kg/lb/st). Beachten!
Die Maßeinheit ändert sich nur in der
App. Die Waage zeigt weiterhin das Ge-
wicht in Kilogramm (kg) an.
Erinnerung (Wiegen)
Unter Erinnerung (Wiegen) können bis zu
drei verschiedene Erinnerungen einge-
stellt werden.
Zusätzliche Werte
Unter Gesundheitsindex können zusätz-
liche Werte eingestellt werden, die auf
Basis des Gewichtes errechnet werden:
Protein, Grad der Fettleibigkeit, metabo-
lisches Alter und Gewicht ohne Fett.
Feedback
Unter Feedback kann die App bewertet
werden.
Hilfe
Unter Hilfe sind Antworten zu häufig
gestellten Fragen aufgeführt. Beachten:
Diese sind nur auf Englisch verfügbar!
Website
Über Website (Android) bzw. Besuche
die Website (iOS) wird man auf die Web-
site der App weitergeleitet.
Datenschutz und Protokoll
Unter Benutzervereinbarung und Daten-
schutz (Android) bzw. Datenschutz und
Protokoll (iOS) sind Informationen zur
Benutzervereinbarung und Datenschutz-
richtlinie zu finden. Beachten: Diese sind
nur auf Englisch verfügbar!

DE
8
Über OKOK
Unter Über OKOK kann eingesehen wer-
den, welche Version der App installiert ist.
Cache leeren
Über Entfernen Sie den Cache kann der
Cache geleert werden. Beachten: Die
gespeicherte Daten unter Übersicht (An-
droid) bzw. Home (iOS) >Historie und
Trend, werden nicht gelöscht!
Verbindung mit systemeigener App
Unter Google Fit-Verbindung (Android)
bzw. Mit der App ‚Gesundheit‘
synchronisieren kann die App mit einem
Google Fit-Konto (Android) bzw. Health-
Konto(iOS) verbunden werden.
Verbindung mit FitBit
Unter FitBit-Verbindung kann die App mit
einem FitBit-Konto verbunden werden.
Ausloggen
Über den Button Ausloggen kann man
sich von der App abmelden.
FEHLERMELDUNGEN
Folgende Fehlermeldungen können auf
dem Display des Gerätes erscheinen:
Lo
Die Batterien der Waage sind zu schwach.
►Neue Batterien einlegen.
OL
Auf der Waage befinden sich mehr als
180 kg.
►Die Waage nicht überlasten.
–––
Es ist ein Fehler während der Messung
aufgetreten.
►Von der Waage heruntertreten und
sich erneut draufstellen, um den
Messvorgang zu wiederholen.
FEHLERHAFTE ANGABEN
Nicht plausible Werte für Körper-
fett-, und Wasseranteil.
Körperfett beinhaltet relativ wenig Was-
ser. Deshalb kann bei Personen mit einem
hohen Körperfettanteil der Körperwasser-
anteil unter den Richtwerten liegen. Bei
Ausdauer- oder Leistungssportlern hinge-
gen können die Richtwerte aufgrund der
geringeren Fettanteile und dem hohem
Muskelanteil überschritten werden.
Falsche Gewichtsmessung.
Steht die Waage auf einem unebenen
Boden (z.B. Teppich). Die Messwerte
können bei unebenen Untergründen ver-
fälscht sein. Die Waage auf einen ebenen
und festen Boden stellen.
Es werden keine Werte angezeigt.
Es können keine Werte für Körperfett-
und Wasseranteil ermittelt werden. Die
Position der Füße überpüfen. Die Füße
müssen nackt und trocken sein sowie kor-
rekt auf den Kontaktflächen der Waage
stehen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen. Beim
Reinigen darf keine Flüssigkeit in
das Gerät eindringen.
■Zum Reinigen des Gerätes keine
ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel verwenden. Diese kön-
nen die Oberfläche beschädigen.
• Das Gerät mit einem leicht feuchten,
weichen Tuch und ggf. etwas mildem
Reinigungsmittel reinigen.

Körperanalyse-Waage DE
9
• Sollte das Gerät längere Zeit nicht
benutzt werden, die Batterien her-
ausnehmen (siehe Kapitel „Batterien
einlegen /wechseln“) und das Gerät
an einem trockenen, sauberen, von
direkter Sonneneinstrahlung ge-
schützten und für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort verstauen.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Batterien sind vor der Entsorgung
des Gerätes zu entnehmen und ge-
trennt vom Gerät an entsprechen-
den Sammelstellen abzugeben.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Dieses Gerät nicht als
normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 00272
Modellnummer: QJ-J
Spannungsversorgung:
3 V (2 x 1,5 V-Batterie; AAA)
Benutzerprofile 8
Wiegebereich: min. 5,0 kg; max. 180 kg
min. 11 lb; max. 396,8 lb
min. 0,8 st.; max. 28,3 st.
Ablesegenauigkeit: 100 g
Gewichtseinheiten: kg, lb, st
ID Gebrauchsanleitung: Z 00272 M DS V2 1020 dk
Hiermit erklärt DS Produkte GmbH, dass
der Funkanlagentyp [QJ-J] der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
www.dspro.de
Bestimmt zum Vertrieb in den Mitglied-
staaten der Europäischen Union:
AT DK GR LV SE
BE EE HU MT SI
BG ES IE NL SK
CY FI IT PL
CZ FR LT PT
DE GB LU RO
Alle Rechte vorbehalten.

EN
10
CONTENTS
Items Supplied 10
At A Glance 10
Symbols 11
Signal Words 11
Intended Use 11
Safety Notices 12
Inserting / Changing Batteries 13
Use 13
Error Messages 16
Incorrect Specifications 17
Cleaning and Storage 17
Disposal 17
Technical Data 18
ITEMS SUPPLIED
• Body analysis scales 1x
• 1.5 volt battery AAA type 2x
• Operating instructions 1 x
Check the items supplied for complete-
ness and check components for trans-
port damage. If you find any damage,
do not use the device but contact our
customer service department.
Remove any possible films, stickers or
transport protection from the device.
Never remove the rating plate and any
possible warnings!
AT A GLANCE
(Picture A)
1 Display
2 Contact areas for the right foot
3 Battery compartment (on the bottom)
4 Contact areas for the left foot
Display indications are shown as follows:
OL
Key numbers are shown as follows: (1)
Picture references are shown as follows:
(Picture A)

Body analysis scales EN
11
SYMBOLS
Danger symbols: These symbols
indicate possible dangers. Read
the associated safety notices
carefully and follow them.
Supplementary information
Symbol for direct current
Read operating instructions
before use!
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if the asso-
ciated notices are not followed.
WARNING – medium risk, may result in
serious injury or death
NOTICE – may result in risk of damage to
material
INTENDED USE
■This device is intended to be used
for determining body weight and
analysing the proportion of water and
body fat as well as the proportion of
muscle and bone mass in the body,
and for calculating the body mass
index (BMI).
■The BMI function is only suitable for
calculating the ideal weight for adults
aged 18 and above. The app is una-
ble to display this function for those
who are under 18years of age.
■The analysis of the body is not suita-
ble for people under the age of 10 or
over the age of 70. We recommend
that these people only use the con-
ventional weighing mode.
■The set of body analysis scales is not
suitable for the following people:
○People with a pacemaker or another
medical implant with electronic
components. The correct func-
tioning of the implant could be
impaired or endangered;
○People with symptoms of fever,
oedema or osteoporosis;
○People undergoing dialysis treat-
ment;
○People who are taking cardio-vascu-
lar medication;
○Pregnant women.
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the MAXXMEE body analysis scales.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, con-
tact the customer service department via our website: www.dspro.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your MAXXMEE body analysis scales.
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these operating in-
structions carefully and keep them for future reference and other users. They form an
integral part of the device. The manufacturer and importer do not accept any liability
if the information in these operating instructions is not complied with.
Please Note: To be able to utilise all the functions of the scales, you require the
“OKOK” app. You can download this app free of charge in your App Store (iOS) or
Play Store (Android). Please note the system requirements.
Without the app you can only use the normal weighing function (in kg)!

EN
12
■The device is for personal use only
and is not intended for commercial
applications.
■The device should only be used as
described in the operating instruc-
tions. Any other use is deemed to be
improper.
■The warranty does not cover faults
caused by incorrect handling, dam-
age or attempted repairs. The same
applies to normal wear and tear.
■Please note that for technical reasons
measurement tolerances are possib-
le as these scales are not calibrated
scales for professional or medical use.
The results which are calculated are
only reference values and act as a
guideline. Moreover, different values
may occur in the case of performance
athletes or people who are being tre-
ated with medicines. You are explicitly
advised against using these results
as the basis for any form of medical
treatment or diet! You must consult
a doctor if you have any questions
about your weight, a medical treat-
ment or a diet.
Please note that for technical rea-
sons measurement tolerances are
possible as these scales are not
calibrated scales for professional
or medical use. The results which
are calculated are only reference
values and act as a guideline.
Moreover, different values may
occur in the case of performance
athletes or people who are being
treated with medicines. You are
explicitly advised against using
these results as the basis for any
form of medical treatment or diet!
You must consult a doctor if you
have any questions about your
weight, a medical treatment or a
diet.
SAFETY NOTICES
WARNING – Danger of injury
■Danger of suffocation! Keep the pa-
ckaging material away from children
and animals.
■The device is not a toy! Do not leave
children and animals unsupervised
with the device.
■Danger of slipping! Do not stand on
the scales with wet feet and make
sure that the measuring surface and
the surface underneath are dry.
■Danger of slipping off! Do not stand
on the edge of the scales.
■Danger of burns from battery acid!
Batteries can be fatal if swallowed.
Keep batteries and the device out
of the reach of children and animals.
If a battery is swallowed, immediate
medical attention must be sought.
■Danger of burns from battery acid!
If a battery leaks, avoid physical
contact with the battery acid. Wear
protective gloves. If you touch batte-
ry acid, rinse the affected areas with
abundant clear water straight away
and seek medical assistance imme-
diately.
NOTICE – Risk of damage to
material and property
■Always check the device for damage
before each use. Do not use the de-
vice if it has visible signs of damage.
Do not attempt to carry out repairs
yourself. Repairs may only be carried
out by specialists. In the event of da-
mage, contact the customer service
department.
■The device can withstand a maximum
body weight of 180 kg! A higher
weight may damage the device!
■Do not place anything on the scales
permanently as this may damage the
weighing function.

Body analysis scales EN
13
■Take the batteries out of the device
when they are dead or if you will not
be using the device for a prolonged
period. This will prevent any damage
caused by leaks.
■Remove dead batteries from the
device immediately.
■Batteries must not be recharged or
reactivated in any way, disassembled,
thrown into a fire, immersed in liquids
or short-circuited.
■Protect the device from heat, naked
flames, direct sunlight, extreme tem-
peratures, persistent moisture and
impacts.
■Never jump on the device so that you
do not damage it.
INSERTING / CHANGING
BATTERIES
Please Note!
■Before inserting the batteries, check
whether the contacts in the device
and on the batteries are clean, and
clean them if necessary.
■Use only the battery type specified in
the technical data.
■Always replace all batteries together.
Never use batteries of different types
or brands, or batteries with different
capacities.
If Lo appears on the display, the
batteries are too weak and need
to be replaced. Two 1.5 V batter-
ies of the AAA type are required.
1. Open the battery compartment on
the bottom of the scales by pushing
the locking lug towards the battery
compartment and removing the bat-
tery compartment cover.
2. Take the used batteries out of the
battery compartment.
3. Insert two new 1.5 V batteries, AAA
type. Pay attention to the correct
polarity (+/–).
4. Close the battery compartment. The
battery compartment cover must
engage audibly.
USE
Please Note!
■Always place the device on a dry, flat
and solid surface. Uneven floors or soft
surfaces, such as long pile carpets,
may distort the measurement result.
■The device should only be used in
closed indoor rooms with a tem-
perate climate. When the device
is brought from a cold room into a
warm room, condensation can form.
Allow the device to warm back up to
room temperature before it is used.
Before initial use insert batteries (see the
“Inserting / Changing Batteries” chapter).
Good to know
• Weigh yourself without any clothing
and barefoot. To make it easier to
compare results, it is advisable to al-
ways weigh yourself at the same time
(preferably in the evening, before
eating) and under the same circum-
stances.
• The measured values may be distort-
ed if you measure yourself immedi-
ately after doing sport or you have
not eaten and/or drunk enough over
the day.
• Stand on the contact areas during
weighing. The scales can only work
properly if you place yourself correct-
ly on the contact areas.

EN
14
• Measurement of the body fat and
water content as well as muscle and
bone mass is only possible bare-
foot. Give the contact areas a wipe
if necessary in order to improve the
conductivity. Your feet must be dry!
• The scales round up the weight to
whole 100 g.
• The scales react to a minimum weight
of 5 kg.
Conventional Weighing
1. Stand on the scales. The body weight
will be calculated.
2. Once the body weight has been es-
tablished, the number on the display
begins to flash. You can now step off
the scales.
3. The scales switch off automatically
after approx. 10 seconds.
Downloading App and Creating
Account
For the body analysis and any settings
on the scales, the “OKOK” app is re-
quired. As well as your own user profile,
up to seven more user profiles can be
saved in the app.
1. Download the “OKOK” app either
using the QR code on the packaging
or from the Play Store (Android) or
AppStore (iOS). The app requires
iOS 7.0 or higher, or Android 4.3 or
higher.
2. Register using an e-mail address and
a password.
At the beginning, the app auto-
matically selects the language
which is set on your smartphone.
If this language is not available in
the app, the app automatically ad-
opts English as the set language.
Creating a User Profile
Your own user profile can be set up in
the app as soon as you have registered.
1. Enter all the required details (name,
gender, date of birth, height) and
confirm the details entered with
Next.
2. Set the target weight by swiping to
the left or right and confirm by press-
ing OK. This completes the process
of setting up the user profile.
Further user profiles can be created
under Profile (see the “Managing User
Profiles” section).
Connecting Scales to App
1. Switch on Bluetooth®on the smart-
phone with the app installed on it.
2. Open the “OKOK” app and, if you
have not already done so, log in.
3. Select the scales symbol in the mid-
dle of the menu bar and follow the
instructions. Please Note: Only con-
nect one smartphone to the scales at
the same time.
Calculating Body Fat and Water
Content, Bone and Muscle Mass and
BMI and Calorie Demand
1. Switch on Bluetooth®on the smart-
phone with the app installed on it.
2. Open the “OKOK” app and, if you
have not already done so, log in.
3. Select the scales symbol in the mid-
dle of the menu bar.
4. Stand on the scales in your bare
feet. Make sure that your feet are
positioned correctly on the contact
areas. The body weight will be
calculated.
5. Once the body weight has been es-
tablished, the number on the display
begins to flash. The other values are
calculated immediately after this.
6. Remain still on the scales until all of
the data is displayed in the app.

Body analysis scales EN
15
7. The values determined are displayed
in the following order under Dynamic:
○Weight
○BMI (Body Mass Index)
○Body fat content in %
○Muscle mass in kg
○Water content in %
○Visceral fat
○Bone mass in kg
○Basal metabolic rate in kcal
8. Alongside the measured or calculat-
ed value, it is displayed whether the
values are in the standard range or
are too high or too low (measured
against average values).
9. Select one of the values to display
details about the values.
Under Dynamic > History values
for previous measurements are
saved and can be viewed.
Managing User Profiles
It is possible to create several different
user profiles. These can be created and
managed under Me.
Further user profiles
1. Select either the profile picture at the
top left or Me
at the bottom right in
the menu bar.
2. Select Add. The Profile creation mask
opens up.
3. Set up the new profile (name, gender,
date of birth, height) and confirm the
details entered with Next.
4. Set the target weight by swiping to
the left or right and confirm by press-
ing OK. This completes the process
of setting up the user profile.
Please Note: The user profile created
most recently automatically becomes
the active user profile! The active
user profile can be changed via se-
lection of the profile picture (not the
profile name!) at the top left where
the profile you want should be select-
ed from the list.
Managing User Profiles
Under Me the personal details of the
user profiles and your own profile can be
modified at any time. User profiles can
also be deleted in this way. Please Note:
Your own account can only be deleted
under Me > Settings > Account Set-
tings (Android) or Account(iOS) (see the
“Other Functions” section).
The active user profile can also
be edited by selecting the profile
name (not the profile picture!) at
the top left under Dynamic. This
menu also provides access to a
guest account which can be used
to perform a one-off measure-
ment including analysis without
needing to create a user profile.
Managing Paired Devices
Under the Device menu item, the de-
vices that are paired to the app can be
viewed and managed. This menu item
can be used to connect further devices
or disconnect paired devices:
○Connect: Select Add device and
follow the instructions.
○Disconnect: Select the scales you
want from the list of connected
devices and tap on the Unbind (An-
droid) or Unpair (iOS) button.
Other Functions
Track progress
Your individual progress can be viewed
under Trend. To do this, select the dia-
gram symbol from the menu bar.
Share app
The values can be shared with family,
friends and acquaintances via various
platforms. To do this, select the left-hand
symbol in the top, right corner under
Dynamic.

EN
16
Enter weight manually
The weight can also be entered man-
ually. To do this, select the right-hand
symbol in the top, right corner under Dy-
namic. Please Note: With manual entry,
only the BMI is calculated.
In addition, the following further func-
tions are available under Me > Settings:
Account
Under Account Settings for Android
devices the e-mail address and password
can be changed or the account deleted.
Unit of measurement
Under Unit Settings the units of meas-
urement can be set for height and weight
(cm / in / mile and kg / lb / st). Please
Note: The unit of measurement changes
only in the app. The scale continues to
show the weight in kilogrammes (kg).
Reminder (weighing)
Under Weight Remind up to three differ-
ent reminders can be set.
Additional values
Under Health index it is possible to set
additional values which are calculated
on the basis of the weight: protein, level
of obesity, metabolic age and weight
without fat.
Feedback
Under Feedback the app can be rated.
Help
Under Help answers are provided to
frequently asked questions. Please Note:
These are only available in English!
Website
If you click on Visit Website, you will be
redirected to the website of the app.
Privacy and log
Under Privacy And Protocol information
about the user agreement and privacy
policy can be found. Please Note: These
are only available in English!
About OKOK
Under About OKOK you can see which
version of the app is installed.
Clear cache
Via Remove Cache the cache can be
cleared. Please Note: The data stored
under Dynamic > History and Trend will
not be deleted!
Connection to system’s own app
Under Google Fit connection (Android)
or Synch With Health App the app can
be connected to a Google Fit account
(Android) or Health account(iOS).
Connection to FitBit
Under Connect to Fit Bit the app can be
connected to a FitBit account.
Logout
You can use the Logout button to log
out from the app.
ERROR MESSAGES
The following error messages may appear
on the display of the device:
Lo
The batteries in the scales are too weak.
►Insert new batteries
.
OL
More than 180 kg are on the scales.
►The scales are overloaded.
–––
An error has occurred during
measurement.
►Step off the scales and step onto
them again to repeat the measuring
process.

Body analysis scales EN
17
INCORRECT
SPECIFICATIONS
Implausible values for body fat and
water content.
Body fat includes relatively little wa-
ter. This means that the body’s water
content may be below the guideline
figures in people who have a high body
fat content. In the case of endurance or
performance athletes, by contrast, the
guideline figures may be exceeded due
to the lower fat contents and the high
proportion of muscle.
Incorrect weight measurement.
The scales are positioned on an uneven
surface (e.g. a carpet). The measured
values may be distorted if the surface
underneath is uneven. Place the scales
on an even and firm base.
No values are displayed.
No values for the body fat and water
content can be calculated. Check the
position of the feet. The feet must be
bare and dry and be positioned correctly
on the contact areas of the scales.
CLEANING AND STORAGE
Please Note!
■Never immerse the device in water
or other liquids. No liquid must be
allowed to enter the device during
cleaning.
■Do not use any caustic or abrasive
cleaning agents to clean the device.
These may damage the surface.
• Clean the device with a slightly
damp, soft cloth and, if necessary, a
little mild cleaning agent.
• If you are not going to use the device
for a prolonged period of time, re-
move the batteries (see the “Insert-
ing/Replacing Batteries” chapter)
and store the device away in a dry,
clean place which is protected from
direct sunlight and is out of the reach
of children and animals..
DISPOSAL
Dispose of the packaging mate-
rial in an environmentally friendly
manner so that it can be recycled.
Batteries should be removed
before disposing of the device
and disposed of separately from
the device at suitable collection
points.
This device is governed by the
European Directive 2012/19/EU
on waste electrical and electronic
equipment (WEEE). Do not dispose
of this device as normal domestic
waste, but rather in an environ-
mentally friendly manner via an
officially approved waste disposal
company.

EN
18
TECHNICAL DATA
Article number: 00272
Model: QJ-J
Voltage supply: 3 V (2 x 1.5 V battery, AAA)
User profiles: 8
Weighing range: min. 5 kg; max. 180 kg
min. 11 lb; max. 396.8 lb
min. 0.8 st.; max. 28.3 st.
Reading accuracy: 100 g
Weight units kg, lb, st
ID operating instructions: Z 00272 M DS V2 1020 dk
DS Produkte GmbH hereby declares that
the radio equipment type [QJ-J] com-
plies with Directive 2014/53/EU.
The complete text of the EU declaration
of conformity is available at the following
internet address: www.dspro.de
Designated for sale in the Member
States of the European Union.
AT DK GR LV SE
BE EE HU MT SI
BG ES IE NL SK
CY FI IT PL
CZ FR LT PT
DE GB LU RO
All rights reserved.

Balance d’analyse corporelle FR
19
SOMMAIRE
Composition 19
Aperçu général 19
Symboles 20
Mentions d’avertissement 20
Utilisation conforme 20
Consignes de sécurité 21
Mise en place/ remplacement des piles 22
Utilisation 22
Messages d’erreur 26
Données erronées 26
Nettoyage et entretien 26
Mise au rebut 27
Caractéristiques techniques 27
COMPOSITION
• Balance d’analyse corporelle 1x
• Pile 1,5 V; AAA 2x
• Mode d’emploi 1x
S’assurer que l’ensemble livré est complet
et que les composants ne présentent pas
de dommages imputables au transport.
En cas de dommages, ne pas utiliser l’ap-
pareil et contacter le service après-vente.
Enlever de l’appareil les éventuels films
protecteurs, adhésifs ou protections
de transport. Ne jamais ôter la plaque
signalétique de l’appareil ni les éven-
tuelles mises en garde apposées.
APERÇU GÉNÉRAL
(IllustrationA)
1 Écran
2 Surfaces de contact pour le pied droit
3 Compartiment à piles (en face
inférieure)
4 Surfaces de contact pour le pied
gauche
Les messages s’affichant à l’écran sont
représentés de la façon suivante: OL
Les numéros de légende sont représen-
tés de la façon suivante: (1)
Les renvois aux illustrations sont repré-
sentés de la façon suivante: (Illustra-
tionA)

FR
20
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition de la balance d’analyse corporelle
MAXXMEE. Pour toute question concernant cet appareil et ses pièces de rechange et
accessoires, veuillez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet:
www.dspro.de/kundenservice
Nous espérons que votre balance d’analyse corporelle MAXXMEE vous donnera
entière satisfaction!
Informations sur le mode d’emploi
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute question ultérieure ainsi que pour
les autres utilisateurs. Il fait partie intégrante de l’appareil. Le fabricant et l’importateur
déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des instructions consignées
dans le mode d’emploi.
À observer: afin de pouvoir utiliser toutes les fonctionnalités de cette balance, vous
avez besoin de l’application «OKOK». Celle-ci peut être téléchargée gratuitement
depuis votre App Store (iOS) ou Play Store (Android). Veuillez tenir compte de la confi-
guration système requise.
Sans cette application, vous pouvez utiliser votre balance comme simple pèse-personne
pour l’indication du poids (en kg).
SYMBOLES
Symboles de danger: ces
symboles signalent des pos-
sibles dangers. Lire et observer
attentivement les consignes de
sécurité correspondantes.
Informations complémentaires
Signe de commutation pour le
courant continu
Consulter le mode d’emploi
avant utilisation!
MENTIONS
D’AVERTISSEMENT
Les mentions d’avertissement désignent
les risques qu’implique le non respect
des consignes correspondantes.
AVERTISSEMENT – Risque moyen pou-
vant induire des blessures graves, voire
mortelles
AVIS – Risque de dégâts matériels
UTILISATION CONFORME
■Cet appareil sert à déterminer le
poids corporel et à analyser la part de
graisse corporelle, la masse hydrique
ainsi que la masse musculaire et os-
seuse. Il détermine également l’indice
de masse corporelle (IMC).
■La fonction IMC est appropriée au
calcul du poids idéal uniquement
pour les adultes à partir de 18 ans.
L’application n’affiche pas cette
fonctionnalité pour les personnes de
moins de 18 ans.
■Une telle analyse du corps n’est pas
appropriée aux personnes de moins
de 10 ans et de plus de 70 ans. Nous
leur recommandons d’utiliser uni-
quement la balance pour le pesage
traditionnel.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Scale manuals