Medion LIFE P66970 User manual

Weckstation mit Amazon Alexa
Alarm clock with Amazon Alexa
Station de réveil avec Amazon Alexa
Despertador con Amazon Alexa
Sveglia con Amazon Alexa
Wekker met Amazon Alexa
MEDION®LIFE®P66970 (MD 43970)
Bedienungsanleitung
User Manual
Notice d‘utilisation
Manual de instrucciones
Istruzioni per l‘uso
Handleiding

DE
ES
EN
IT
FR
NL
3
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung........................................ 5
1.1. Zeichenerklärung..................................................................................................5
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 7
3. Konformitätsinformation............................................................................ 8
3.1. Informationen zum WLAN .................................................................................9
3.2. Informationen zu Markenzeichen...................................................................9
4. Sicherheitshinweise .................................................................................. 10
4.1. Eingeschränkter Personenkreis......................................................................10
4.2. Betriebssicherheit ...............................................................................................11
4.3. Stromversorgung................................................................................................12
4.4. Aufstellungsort / Umgebung..........................................................................13
4.5. Reparatur................................................................................................................14
4.6. Netzadapter ..........................................................................................................15
4.7. Reparatur................................................................................................................15
5. Lieferumfang ............................................................................................. 16
6. Geräteübersicht......................................................................................... 17
6.1. Vorderansicht........................................................................................................17
6.2. Draufsicht...............................................................................................................18
6.3. Rückansicht ...........................................................................................................19
7. Gerät aufstellen ......................................................................................... 20
7.1. Netzanschluss.......................................................................................................20
8. Gerät bedienen .......................................................................................... 20
8.1. Einschalten / Bereitschaft.................................................................................20
8.2. Betriebsart wählen..............................................................................................20
8.3. Lautstärke ..............................................................................................................20
8.4. Uhrzeit einstellen ................................................................................................21
8.5. Alarm einstellen / ausschalten .......................................................................21
8.6. Alarm beenden / Weckwiederholung..........................................................21
8.7. Sleeptimer verwenden......................................................................................22
8.8. Dimmer...................................................................................................................22
8.9. Bluetooth-Modus................................................................................................22
8.10. Speicher wiedergeben......................................................................................23
8.11. Externes Wiedergabegerät anschließen.....................................................24
8.12. Amazon Alexa®-Sprachsteuerung.................................................................24
8.13. Smartphone aufladen .......................................................................................26
9. Außerbetriebnahme.................................................................................. 26
10. Reinigung................................................................................................... 27
11. Wenn Störungen auftreten....................................................................... 27
12. Lagerung bei Nichtbenutzung ................................................................. 28
13. Entsorgung................................................................................................. 28

4
14. Technische Daten....................................................................................... 29
14.1. Symbole auf dem Typenschild und dem Netzteil ...................................30
15. Datenschutzerklärung .............................................................................. 32
16. Serviceinformationen ............................................................................... 33
17. Impressum.................................................................................................. 36

DE
ES
EN
IT
FR
NL
5
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge-
rät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Ge-
rät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsan-
leitung aus, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Produktes ist.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
WARNUNG!
Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag!
VORSICHT!
Warnung vor möglichen mittleren und oder leich-
ten Verletzungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermei-
den!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!

6
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be-
dienung
Auszuführende Handlungsanweisung

DE
ES
EN
IT
FR
NL
7
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ihr Gerät bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung:
• Anzeige der Uhrzeit,
• Alarm- und Timerfunktion,
• Audiowiedergabe über Bluetooth®, WLAN und AUX IN,
• Sprachsteuerung mit Alexa,
• Kabellose Aufladung eines kompatiblen Smartphones.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel-
len/kommerziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauchs die Haftung erlischt:
• Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und
verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie-
ferten Zusatzgeräte.
• Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
• Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei-
tung, insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Be-
dienung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Per-
sonen- oder Sachschäden führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu
vermeiden sind:
− Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
− extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
− direkte Sonneneinstrahlung,
− offenes Feuer.

8
3. Konformitätsinformation
Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be-
findet:
• RE- Richtline 2014/53/EU
• Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter
www.medion.com/conformity heruntergeladen werden.

DE
ES
EN
IT
FR
NL
9
3.1. Informationen zum WLAN
Frequenzbereich: 2,4 GHz
WLAN Standard: 802.11 b/g/n
Verschlüsselung: WEP/WPA/WPA2
Frequenzbereich/MHz max. Sendeleistung/dBm
2412 - 2472 18,2
3.2. Informationen zu Markenzeichen
Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Logos sind eingetragene Warenzeichen
von Amazon.com, Inc. oder der Tochtergesellschaften.
Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth
SIG, Inc. und werden von MEDION® unter Lizenz verwendet.
Andere Markenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

10
4. Sicherheitshinweise
4.1. Eingeschränkter Personenkreis
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder
unerreichbaren Platz auf.
• Die Reinigung und Benutzerwartung des Gerätes darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug! Verpackungs-
folien können verschluckt oder unsachgemäß benutzt
werden, daher besteht Erstickungsgefahr!
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z.B. Folien
oder Plastikbeutel von Kindern fern.

DE
ES
EN
IT
FR
NL
11
4.2. Betriebssicherheit
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Benutzung auf Beschädi-
gungen. Ein defektes oder beschädigtes Gerät darf nicht ver-
wendet werden.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh-
rende Teile. Bei diesen besteht durch unabsichtlichen
Kurzschluss die Gefahr eines elektrischen Schlages oder
eines Brandes.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
wie z.B. Vasen, auf das Gerät oder in die nähere Um-
gebung und schützen Sie alle Teile vor Tropf- und
Spritzwasser. Das Gefäß kann umkippen und die
Flüssigkeit kann die elektrische Sicherheit beein-
trächtigen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes und des
Netzteils und führen Sie keine Gegenstände durch
die Schlitze und Öffnungen ins Innere des Gerätes/
Netzteils.
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzadapters,
des Anschlusskabel oder des Gerätes, sofort den
Netzadapter aus der Steckdose. Dies gilt auch wenn
Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerä-
tes gelangt sind.
Bei längerer Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie
den den Netzadapter aus der Steckdose.

12
4.3. Stromversorgung
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch stromfüh-
rende Teile.
Schließen Sie den Netzadapter nur an eine gut er-
reichbare, ordnungsgemäß installierte Schutzkon-
taktsteckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe
des Aufstellortes befindet. Lassen Sie die Steckdose
unbedingt jederzeit frei zugänglich, damit der Ste-
cker ungehindert abgezogen werden kann.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät sind Teile des Gerätes
unter Spannung.
Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unter-
brechen, oder es gänzlich von Spannung freizuschal-
ten, ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose.
Ziehen Sie das Anschlusskabel stets am Netzadapter
aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel.
• Entfernen Sie das Anschlusskabel und/oder die Batterien in
einer Notsituation wie z. B. bei Rauch oder ungewöhnlichen
Geräuschen aus dem Gerät.
• Der Netzadapter muss in einer Notsituation schnell erreich-
bar sein. Daher ist darauf zu achten, dass die Steckdose immer
leicht erreichbar ist.
• Auch in ausgeschaltetem Zustand verbraucht das Gerät eine
geringe Menge Strom. Trennen Sie zum vollständigen Ab-
schalten des Gerätes den Netzadapter vom Netz und/oder
entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.

DE
ES
EN
IT
FR
NL
13
4.4. Aufstellungsort / Umgebung
Neue Geräte können in den ersten Betriebsstunden einen typi-
schen, unvermeidlichen aber völlig ungefährlichen Geruch ab-
geben, der im Laufe der Zeit abnimmt. Um der Geruchsbildung
entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, den Raum regelmäßig
zu lüften. Wir haben bei der Entwicklung dieses Produktes Sorge
dafür getragen, dass geltende Grenzwerte deutlich unterschrit-
ten werden.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankun-
gen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbil-
dung innerhalb des Gerätes kommen, die einen elektri-
schen Kurzschluss verursachen kann.
Warten Sie nach einem Transport des Gerätes solan-
ge mit der Inbetriebnahme, bis es die Umgebungs-
temperatur angenommen hat (ca. 2 Stunden).
HINWEIS!
Gefahr von Geräteschaden!
Ungünstige Umgebungsbedingungen können zur Be-
schädigung des Gerätes führen.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen.
Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf ei-
ner stabilen, ebenen und vibrationsfreien Unterlage,
um Stürze des Gerätes zu vermeiden.
Achten Sie bei der Aufstellung darauf, dass
− ausreichenden Abstand zu anderen Gegenständen besteht
und die Lüftungsschlitze nicht verdeckt sind, damit immer
eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist;
− keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Ge-
rät wirken;
− kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;

14
− der Kontakt mit Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser ver-
mieden wird und dass keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
genstände – z. B. Vasen - auf das Gerät oder in die Nähe des
Geräts gestellt werden;
− das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern
(z. B. Fernsehern oder anderen Lautsprechern) steht;
− keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) in der
Nähe des Geräts stehen;
− das Anschlusskabel nicht unter Zugspannung steht und
nicht geknickt wird.
4.5. Reparatur
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung
das Gerät sowie das Anschlusskabel auf Beschädi-
gungen überprüfen.
Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder
der Netzadapter sichtbare Schäden aufweist.
Wenn Sie einen Schaden feststellen oder technische
Probleme feststellen, überlassen Sie die Reparatur Ih-
res Gerätes ausschließlich qualifiziertem Fachperso-
nal.
Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie
sich bitte ausschließlich an unsere autorisierten Ser-
vicepartner.

DE
ES
EN
IT
FR
NL
15
4.6. Netzadapter
• Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter.
• Wenn das Gehäuse des Netzadapters oder das Anschlusska-
bel beschädigt ist, muss der Netzadapter entsorgt werden und
durch einen neuen Netzadapter des gleichen Typs ersetzt wer-
den.
• Der Netzadapter darf nur in trockenen Innenräumen verwen-
det werden.
4.7. Reparatur
• Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn:
− das Kabel des Netzadapters ange-
schmort oder beschädigt ist
− Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist
− das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert
− das Gerät heruntergefallen, oder das Gehäuse beschädigt
ist.
• Überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes ausschließlich qua-
lifiziertem Fachpersonal.
• Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich bitte
ausschließlich an unsere autorisierten Servicepartner.

16
5. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.
Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie
uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom-
plett ist.
Mit dem von Ihnen erworbenen Paket haben Sie erhalten:
• Weckstation
• Netzadapter
• Dokumentation

DE
ES
EN
IT
FR
NL
17
6. Geräteübersicht
6.1. Vorderansicht
765 4 3 2 1
8
1) – Alexa-Anzeige
2) TF – Speicherkarten-Funktion
3) AUX – AUX-Funktion
4) – WLAN-Funktion
5) / – Alarm 1/2 aktiviert
6) BT – Bluetooth-Funktion
7) AM/PM –Vormittags/Nachmittagsanzeige der Uhrzeit (12-Stunden-Format)
8) Anzeige der Uhrzeit / Alarm / Timer

18
6.2. Draufsicht
SNOOZE
DIMMER
FUNC.
1011121314151617181920 9
9) Ladefläche zum kabellosen Aufladen eines Smartphones
10) 1, 2, 3, 4 – Speichertasten für Internetradio (via App)
11) – Alexa stummschalten
12) – Alexa aktivieren,
Gedrückt halten: Einstellungsmodus aktivieren (Betriebsart WLAN),
Gedrückt halten: Kopplungsmodus (Betriebsart Bluetooth)
13) M– Betriebsart wechseln / WPS
14) SNOOZE – Schlummerfunktion, Display dimmen
15) SLEEP – Sleeptimer ein-/ausschalten
16) +/– Lautstärke erhöhen, nächster Titel
17) SET – Uhrzeit/Alarm einstellen / Alarm ein-/ausschalten
18) /– Lautstärke verringern, vorheriger Titel
19) FUNC./ – Gerät einschalten/in den Standy-Modus schalten;
Wiedergabe starten/pausieren
20) Mikrofon

DE
ES
EN
IT
FR
NL
19
6.3. Rückansicht
max. 600mA 2.5A
2324 22 21
21) DC IN 9V 2.5A – Anschluss für Netzadapter
22) AUX IN – Anschluss für externes Gerät
23) DC 5V max. 600mA – USB-Anschluss
24) MICRO SD – Speicherkartenschacht

20
7. Gerät aufstellen
Stellen Sie die Geräte auf eine ebene, feste Oberfläche. Einige aggressive Möbella-
cke können die Gummifüße der Geräte angreifen. Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine
Unterlage.
7.1. Netzanschluss
Nehmen Sie den Anschluss des Netzadapters vor.
Stecken Sie dazu den Stecker des Anschlusskabels in die Buchse
DC IN 9V 2.5A auf der Rückseite des Gerätes.
Stecken Sie den Netzadapter in eine ordnungsgemäß installierte und jederzeit
frei zugängliche 230V ~ 50 Hz Schutzkontaktsteckdose.
8. Gerät bedienen
8.1. Einschalten / Bereitschaft
Halten Sie die Taste FUNC. gedrückt, bis das Display eingeschaltet ist.
Halten Sie die Taste FUNC. erneut gedrückt, um das Gerät wieder in den Be-
reitschaftsmodus zu schalten. Das Display erlischt.
8.2. Betriebsart wählen
Drücken Sie die Taste Mein- oder mehrmals, um die Betriebsarten durchzu-
schalten:
− – WLAN-Modus
− BT – Bluetooth-Modus
− AUX – Modus für externes Gerät
− TF – Speicherkarten-Modus (nur bei eingelegter Speicherkarte)
8.3. Lautstärke
Drücken Sie die Taste +, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu senken.
Wenn ein Gerät über Bluetooth verbunden oder wenn ein Gerät am An-
schluss AUX IN angeschlossen ist, können Sie zusätzlich die Lautstär-
ke an den Geräten einstellen.

DE
ES
EN
IT
FR
NL
21
8.4. Uhrzeit einstellen
Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste SET gedrückt, bis die Stunden-
anzeige blinkt.
Drücken Sie die Taste oder , um die Stunden einzustellen.
Bestätigen Sie durch kurzen Druck auf SET.
Drücken Sie die Taste oder , um die Minuten einzustellen.
Schließen Sie den Vorgang durch kurzen Druck auf SET ab.
Die Uhrzeit ist eingestellt.
8.5. Alarm einstellen / ausschalten
Das Gerät bietet zwei Alarmzeiten. Sie den Alarm außerdem einmalig oder täglich
starten lassen.
Drücken Sie die Taste SET, um den Alarm einzustellen.
Wählen Sie mit oder , welchen Alarm Sie einstellen möchten.
− – Alarm 1
− – Alarm 2
Anschließend drücken Sie die Taste SET erneut.
Wählen Sie mit oder die Häufigkeit des Alarms oder schalten ihn aus:
− ONE – einmaliger Alarm
− ALL – täglicher Alarm
− OFF – Alarm ausgeschaltet
Bestätigen Sie durch Druck auf die Taste SET.
Drücken Sie die Taste oder , um die Stunden einzustellen.
Bestätigen Sie durch kurzen Druck auf SET.
Drücken Sie die Taste oder , um die Minuten einzustellen.
Drücken Sie die Taste SET abschließend.
Im Display wird das entsprechende Alarmsymbol angezeigt, wenn der Alarm akti-
viert ist.
8.6. Alarm beenden / Weckwiederholung
Wenn der Alarm ertönt, können Sie
− diesen durch Druck auf eine beliebige Taste sofort beenden oder
− durch Druck auf SNOOZE die Weckwiederholung starten. Der Alarm er-
tönt dann nach ca. 10 Minuten erneut.
Wird der Alarm nicht ausgestellt, schaltet der Alarm nach 60 Minuten automatisch
aus.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medion Alarm Clock manuals