Medion LIFE S2400 User manual

GPS Sport Watch
GPS Sports Watch
GPS Sport Watch
Montre connectée GPS
MEDION®LIFE®S2400 (MD 61759)
Bedienungsanleitung
User Manual
Notice d‘utilisation
Handleiding

DE
EN
FR
1
NL
Inhaltsverzeichnis
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung........................................ 3
1.1. Zeichenerklärung..................................................................................................3
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 4
3. Sicherheitshinweise .................................................................................... 5
3.1. Nicht zugelassener Personenkreis.................................................................. 5
3.2. Allgemeines ............................................................................................................5
4. Lieferumfang ............................................................................................... 8
5. Geräteübersicht........................................................................................... 9
5.1. Vorder- und Rückseite......................................................................................... 9
5.2. Rechte und linke Seite.........................................................................................9
5.3. Ladestation............................................................................................................10
6. Inbetriebnahme......................................................................................... 10
6.1. Sport Watch aufladen ........................................................................................10
6.2. Sport Watch anlegen .........................................................................................11
6.3. Gerät einschalten ................................................................................................11
6.4. MEDION®Fitness App........................................................................................12
6.5. Gerät über Bluetooth®mit der App verbinden........................................12
7. Bedienung.................................................................................................. 14
7.1. Tastenfunktionen ................................................................................................14
7.2. Navigation mithilfe des Touchdisplays........................................................14
7.3. Grundlegende Bedienfunktionen.................................................................15
7.4. Homescreen..........................................................................................................16
7.5. Homescreen-Design auswählen....................................................................17
7.6. Schnelleinstellungen .........................................................................................17
8. Hauptmenü ................................................................................................ 18
9. Einstellungen............................................................................................. 23
10. Sportmodus ............................................................................................... 24
10.1. Aktivitätsaufzeichnung.....................................................................................24
10.2. Datenanzeige während der Aktivität...........................................................24
10.3. Aktivitäten-Verlauf..............................................................................................25
10.4. Sporteinstellungen.............................................................................................25
11. Kommunikationsfunktionen .................................................................... 26
11.1. Benachrichtigungen ..........................................................................................26
11.2. Kontaktliste............................................................................................................27
11.3. Anruf per Nummerneingabe tätigen...........................................................27
11.4. Eingehende Anrufe ...........................................................................................27
12. Sport Watch ausschalten........................................................................... 28
13. Weitere Funktionen in Verbindung mit der MEDION® Fitness App....... 28
14. Reinigung und Pflege................................................................................ 28
15. Lagerung bei Nichtbenutzung ................................................................. 28

2
16. Fehlerbehebung ........................................................................................ 29
17. EU Konformitätsinformation .................................................................... 30
17.1. Informationen zu Markenzeichen.................................................................30
18. Entsorgung................................................................................................. 30
19. Technische Daten....................................................................................... 31
20. Serviceinformationen ............................................................................... 32
21. Impressum.................................................................................................. 35
22. Datenschutzerklärung .............................................................................. 36

DE
EN
FR
3
NL
1. Informationen zu dieser
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte
Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge-
rät und in der Bedienungsanleitung.
Bei der Bedienungsanleitung handelt es sich um eine digitale Datei. Sichern Sie die-
se ggf. auf einem externen Speichermedium, damit sie stets als Nachschlagewerk
zur Verfügung steht. Die Bedienungsanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des
Produktes.
1.1. Zeichenerklärung
Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warnsymbole gekennzeichnet,
muss die im Text beschriebene Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebe-
nen, möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
GEFAHR!
Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr!
WARNUNG!
Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder
schweren irreversiblen Verletzungen!
HINWEIS!
Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden!
Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes!
Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten!
XX XXX XXXX XXXX
Dieses Symbol bedeutet, dass in der Verpackung und/oder dem Ge-
rät Lithium Batterien oder Akkus enthalten sind.

4
Konformitätserklärung (siehe Kapitel„Konformitätserklärung“): Mit
diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der
EG-Richtlinien.
• Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie-
nung
Auszuführende Handlungsanweisung
Auszuführende Sicherheitshinweise
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Sport Watch ist ein Gerät der Informationstechnik und bie-
tet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Nutzung:
• Streckenerfassung per GPS
• Herzfrequenzmessung
• Schrittzähler
• Kalorienverbrauchsberechnung
• Multi-Sport-Modi (z. B. für Gehen, Laufen, Radfahren)
• Schlaf-Überwachung*
• Wecker*
• Benachrichtigungsfunktion bei Nachrichteneingängen*
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriel-
len/kommerziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass
im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haf-
tung erlischt:
Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung,
insbesondere die Sicherheitshinweise. Jede andere Bedienung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
* MEDION® Fitness App erforderlich

DE
EN
FR
5
NL
3. Sicherheitshinweise
3.1. Nicht zugelassener Personenkreis
Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder
unerreichbaren Platz auf.
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät fernzuhalten.
3.2. Allgemeines
Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er-
satz- und Zubehörteile.
Das Gerät dient u. a. der Veranschaulichung verschiedenster
Körperwerte (z. B. Herzfrequenz, Kalorienverbrauch) und ist
nicht zur Diagnoseerstellung, Behandlung von Patienten, Hei-
lung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus.
Zu vermeiden sind:
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– direkte Sonneneinstrahlung,
– offenes Feuer.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse oder das
Display sichtbare Schäden aufweist.
Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile. Öffnen Sie keines-
falls das Gerätegehäuse.

6
Der Akku ist fest verbaut und darf nicht vom Benutzer ausge-
tauscht werden.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich die mit-
gelieferte USB-Ladestation.
Betrachten Sie die LEDs an der Geräteunterseite niemals mit
optischen Geräten.
Decken Sie das Gerät während des Ladevorganges nicht ab,
um eine Beschädigung durch unzulässige Erwärmung zu ver-
meiden.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und üben Sie kei-
nen Druck auf das Display aus. Es könnte brechen.
Vermeiden Sie Berührungen des Displays mit scharfen Gegen-
ständen.
Zerlegen oder verformen Sie das Gerät nicht. Ihre Hände oder
Finger könnten verletzt werden oder Batterieflüssigkeit könn-
te in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies pas-
sieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit einer gro-
ßen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend
Ihren Arzt.
Halten Sie bei der Benutzung des Gerätes einen Sicherheits-
abstand von mindestens 20 cm zum implantierten Herz-
schrittmacher oder Defibrillatoren ein, um eventuelle Störun-
gen zu vermeiden.
Langer Hautkontakt kann bei manchen Menschen zu Hautrei-
zungen oder allergischen Reaktionen führen.
Nutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn:
– Ihre Hände oder Handgelenke während oder nach dem
Tragen des Gerätes schmerzen,
– kribbeln,
– brennen,
– sich taub oder steif anfühlen.

DE
EN
FR
7
NL
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Werfen Sie das Gerät keinesfalls ins Feuer! Es besteht
Explosionsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z. B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Es besteht Brandgefahr durch unbeabsichtigten Kurz-
schluss.
Stellen Sie die Verwendung des Geätes sofort ein und trennen
Sie das Gerät ggf. sofort von der USB-Stromversorgung:
– wenn ungewöhnliche Geräusche oder Rauch aus dem Ge-
rät austreten,
– bei Beschädigung des Gerätes durch Flüssigkeit oder star-
ker Feuchtigkeit,
– in Gefahrensituationen.
Überlassen Sie die Reparatur Ihres Gerätes ausschließlich qua-
lifiziertem Fachpersonal.

8
4. Lieferumfang
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder
Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie Verpackungen von Kindern fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Verpackungsmaterial spielen.
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie unse-
ren Service innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht kom-
plett ist.
Das Gerät muss vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen an unser Service Center.
Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhalten:
• GPS Sport Watch
• USB-Ladestation
• Kurzanleitung und Garantiedokumente

DE
EN
FR
9
NL
5. Geräteübersicht
5.1. Vorder- und Rückseite
1
2
3
4
5
6
1) Sportmodus-Schnelltaste
2) Ein-/Ausschalttaste
3) Touchscreen-Display
4) Ladekontakte
5) Pulssensoren
6) Armband
5.2. Rechte und linke Seite
78
7) Lautsprecher 8) Mikrofon

10
5.3. Ladestation
9
11
10
9) USB-Anschluss
10) Ladekontakte
11) Fixierungsmagnete
6. Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Entfernen Sie den Schutzaufkleber vom Gerätedisplay.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Durch Einatmen oder Verschlucken von Folien oder
Kleinteilen besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie Verpackungen von Kindern fern.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmateri-
al spielen.
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug!
6.1. Sport Watch aufladen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Es besteht die Gefahr eines Geräteschadens bei unsach-
gemäßem Umgang mit der Sport Watch.
Der Akku ist fest eingebaut und darf vom Benutzer
nicht selbst ausgetauscht werden.
Schließen Sie die USB-Ladestation an einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC
oder Notebook an.

DE
EN
FR
11
NL
Legen Sie die Sport Watch wie nebenstehend
abgebildet auf die Ladestation. Achten Sie da-
rauf, dass die Ladekontakte auf der Unterseite
des Gerätes korrekt auf den Ladekontakten an
der Ladestation aufliegen.
Die Sport Watch vibriert und im Display wird ein
dynamisches Batterieladesymbol angezeigt.
Die Ladezeit beträgt ca. 120 Minuten.
Drücken Sie während des Ladevorgangs auf
die Ein-/Ausschalttaste, um den aktuellen La-
destand zu überprüfen.
Die Sport Watch ist vollständig aufgeladen, wenn das Batteriesymbol konstant grün
ausgefüllt angezeigt wird.
6.2. Sport Watch anlegen
Legen Sie die Sport Watch um Ihr Handgelenk und schließen Sie das Armband.
Das Armband sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu locker um Ihr Hand-
gelenk liegen. Der Tragestil entspricht dem einer herkömmlichen Arm-
banduhr.
Um bei der Herzfrequenzmessung möglichst präzise Messwerte zu er-
halten, sollte die Sport Watch eng am Handgelenk anliegen, so dass sie
während der Bewegung nicht verrutschen kann.
6.3. Gerät einschalten
Halten Sie für ca. 3 Sekunden die Ein-/Ausschalttaste gedrückt, bis die Sport
Watch vibriert und die Displayanzeige aufleuchtet.
Die Sport Watch ist nun eingeschaltet und der Homescreen wird im Display ange-
zeigt (siehe„7.4. Homescreen“ auf Seite 16).

12
6.4. MEDION® Fitness App
Laden Sie sich die zugehörige App MEDION®Fitness im Apple App Store oder
Google Play Store kostenlos auf Ihr Smartphone/Tablet herunter.
Alternativ können Sie die App mithilfe des folgendes QR Codes automatisch herun-
terladen:
Apple App Store/ Google Play Store
6.5. Gerät über Bluetooth® mit der App verbinden
Eine Bluetooth®Verbindung ist eine unverschlüsselte, kabellose Datenübertragung,
die nicht vor Zugriff durch unberechtigte Dritte geschützt ist.
Die Bluetooth-Kopplung muss bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt werden:
Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Smarthone/Tablet.
Starten Sie die MEDION®Fitness App.
Wählen Sie in der App die gewünschte Sprache aus.
Die Menüsprache der Sport Watch wird automatisch an Ihre Auswahl angeglichen.
Sie haben nun die Möglichkeit, ein Benutzerkonto bei MEDION® Fitness
anzulegen, um den vollen Funktionsumfang der App nutzen zu können
und Ihre Aktivitäten und Werte in einer Historie zu speichern, um diese
zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal abrufen zu können.
Tippen Sie zum Anlegen eines Benutzerkontos auf BEI MEDION
FITNESS ANMELDEN und dann auf REGISTRIEREN.
Die anschließende Eingabe Ihrer persönlichen Daten, wie Geschlecht,
Alter, Gewicht, Größe etc. ermöglicht die Berechnungen Ihrer persönli-
chen Werte (Kalorienverbrauch u. a.).
Melden Sie sich nun mit Ihrem Benutzerkonto bei MEDION Fitness an oder fah-
ren Sie ohne Anmeldung fort.
Aktivieren Sie die Sport Watch, indem Sie die Ein-/Ausschalttaste drücken, so
dass die Displayanzeige aufleuchtet.
Drücken Sie in der App auf das Bedienfeld VERBINDEN, um die Gerätesu-
che zu starten.
Ihnen wird nun eine Auswahlliste mit diversen Gerätemodellen angezeigt.
Wählen Sie aus, welche Sport Watch Sie grundsätzlich nutzen, in diesem Fall das
Modell S2400.
Anschließend startet die App die Suche nach Geräten in Reichweite und zeigt Ihnen
diese in einer Geräteliste an.
Wählen Sie Ihre Sport Watch S2400 in der Geräteliste aus.

DE
EN
FR
13
NL
An dieser Stelle erscheint an Ihrem Smartphone/Tablet ggf. eine Abfra-
ge, ob Sie die Sport Watch mit dem Gerät koppeln möchten.
Bestätigen Sie die Abfrage, um mit dem Verbindungsvorgang in der App
fortzufahren.
Auf der Sport Watch wird nun 10 Sekunden lang eine Verbindungsabfrage ange-
zeigt.
Tippen Sie innerhalb dieser 10 Sekunden auf OK, um die Geräte miteinander zu
verbinden.
Sollten Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden die Verbindung auf der
Sport Watch bestätigen, muss ein erneuter Verbindungsvorgang über
die App gestartet werden.
Nach erfolgreicher Verbindung erscheint auf Ihrer Sport Watch die Anzeige und
die App zeigt folgenden Text an: DAS GERÄT WURDE VERBUNDEN
UND KANN JETZT GENUTZT WERDEN.
Drücken Sie auf das Bedienfeld BEENDEN, um die Geräteverbindung abzu-
schließen.
Für Fragen und weitere Informationen zur MEDION®Fitness App nutzen
Sie bitte die Feedback-Funktion innerhalb der App. In der App haben Sie
auch die Möglichkeit, die Bedienungsanleitung zur MEDION® Fitness
App herunterzuladen.

14
7. Bedienung
7.1. Tastenfunktionen
Ein-/Ausschalttaste – Gedrückt halten: Gerät ein-/ausschalten
– Kurz drücken: Displayanzeige einschalten;
Zurückkehren zur Homescreen-Anzeige
Sportmodus-Schnelltaste – Kurz drücken: Schneller Zugriff auf das
Menü zur Auswahl einer Sportart für die Ak-
tivitätsaufzeichnung
7.2. Navigation mithilfe des Touchdisplays
Beim Navigieren mithilfe des Touchdisplays stehen Ihnen vier grundlegende Be-
dienoptionen zur Verfügung (s. Abb. A):
– Aufrufen/Durchblättern der Menüs mithilfe von Wischgesten von rechts nach
links, von links nach rechts, von unten nach oben oder von oben nach unten,
– Auswahl tätigen durch Antippen des gewünschten Menüpunktes,
– Gedrückt halten des Touchscreen-Displays in der Homescreen-Anzeige zur
Auswahl des Homescreen-Designs (siehe„7.5. Homescreen-Design auswäh-
len“ auf Seite 17).
Abb. A

DE
EN
FR
15
NL
7.3. Grundlegende Bedienfunktionen
Hauptmenü öffnen Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, von
rechts nach links über das Display.
Menüpunktauswahl Wischen Sie im Hauptmenü von unten nach
oben oder von oben nach unten über das Dis-
play.
Menü verlassen Wischen Sie innerhalb eines Untermenüs von
links nach rechts über das Display, um zum dar-
überliegenden Menüpunkt zurückzukehren.
Zur Homescreen-Anzeige
wechseln
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste.
Benachrichtigungen
einsehen
Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, von
links nach rechts über das Display.
Für die Nutzung dieser Funktion ist eine
aktive Bluetooth-Verbindung zum
Smartphone/Tablet-PC erforderlich.
Schnelleinstellungen
öffnen
Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, von
oben nach unten über das Display.
Sportdaten einsehen Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, ein-
mal oder mehrmals von unten nach oben über
das Display, um Ihre Sportdaten und einen ggf.
programmierten Weckalarm einzusehen.

16
7.4. Homescreen
Nach dem Einschalten startet die Displayanzeige der Sport Watch im Homescreen.
Sie haben die Möglichkeit, ein anderes Homescreen-Designs auszuwählen (siehe
„7.5. Homescreen-Design auswählen“ auf Seite 17) .
Die nachfolgenden Beschreibungen beziehen sich auf die Nutzung des Standardde-
signs der Sport Watch (s. Abb. B).
Auf dem Homescreen werden Ihnen verschiedene Informationen gesammelt darge-
stellt:
1) Kalorienverbrauch
2) Uhrzeit
3) Zurückgelegte Distanz
4) Akkuladestand
5) Schrittanzahl
1
2
3
4
5
Abb. B
Drücken Sie während der Navigation im Menü der Sport Watch die Ein-/Aus-
schalttaste, um zur Homescreen-Anzeige zu wechseln.

DE
EN
FR
17
NL
7.5. Homescreen-Design auswählen
Tippen Sie auf die Homescreen-Anzeige und halten Sie sie gedrückt, um die Aus-
wahl der Homescreen-Designs zu öffnen.
Wischen Sie mit dem Finger nach von links nach rechts oder von rechts nach
links über das Display, um zwischen den Design-Vorlagen (s. Abb. C) zu wech-
seln.
Tippen Sie auf das entsprechende Design, um dieses auszuwählen.
Abb. C
7.6. Schnelleinstellungen
Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, einmal von oben nach unten über
das Display, um folgende Schnelleinstellungsmöglichkeiten zu erhalten:
Tippen Sie auf das Symbol oben links, um ein Tonprofil (z. B. Vibrations-
modus) auszuwählen.
Tippen Sie auf das Symbol oben rechts, um eines der vorgegebenen
Benutzerprofile (z. B. Besprechungsmodus) auszuwählen.
Die Geräteeinstellungen werden automatisch gemäß des gewählten Profils
angepasst.
Beim Wechsel in den Flugzeugmodus muss zusätzlich die
Bluetooth®-Verbindung an Ihrem Smartphone/Tablet manuell
ausgeschaltet werden, um alle Funkverbindungen der Sport
Watch trennen.
Tippen Sie auf das Symbol unten links, um eine Helligkeitsstufe für die
Displaybeleuchtung auszuwählen.
Tippen Sie auf das Symbol unten rechts, um das Einschalten der Dis-
playanzeige bei Drehung des Handgelenks ein-/auszuschalten.

18
8. Hauptmenü
Wischen Sie, ausgehend vom Homescreen, von rechts nach links über das Dis-
play, um das Hauptmenü zu öffnen.
Wischen Sie innerhalb des Hauptmenüs von unten nach oben oder von oben
nach unten über das Display, um durch die Menüpunkte zu blättern.
Tippen Sie den gewünschten Menüpunkt an, um das jeweilige Untermenü zu
öffnen.
Wischen Sie innerhalb eines Untermenüs von links nach rechts über das Display,
um zum darüberliegenden Menüpunkt zurückzukehren.
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um in das Einstellungsmenü der
Sport Watch zu gelangen (siehe„9. Einstellungen“ auf Seite 23).
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt oder drücken Sie die Sportmodus-
Schnelltaste, um eine Sportart für die Aktivitätsaufzeichnung auszu-
wählen und diese zu starten (siehe„10.1. Aktivitätsaufzeichnung“ auf
Seite 24).
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um das Nummerneingabe-
feld zu öffnen und einen Anruf über die Sport Watch zu tätigen
(siehe„11.3. Anruf per Nummerneingabe tätigen“ auf Seite 27).
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um die Herzfrequenzanzeige zu öff-
nen. Alternativ wischen Sie, vom Homescreen ausgehend, viermal von
unten nach oben über das Display, um zur Herzfrequenzanzeige zu ge-
langen.
Der zuletzt gemessene Wert und die zugehörige Uhrzeit werden angezeigt.
Tippen Sie auf die Herzfrequenzanzeige, um eine neue Messung zu star-
ten.
Das pulsierende Herz zeigt den laufenden Messvorgang an.
Nach Beendigung der Messung wird der ermittelte Wert automatisch ange-
zeigt.
Wischen Sie in der Herzfrequenzanzeige von rechts nach links über das
Display, um sich die Diagrammdarstellung der Messwerte anzeigen zu
lassen.
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um die Schrittzähleranzeige zu öff-
nen. Alternativ wischen Sie, vom Homescreen ausgehend, zweimal von
unten nach oben über das Display, um zur Schrittzähleranzeige zu ge-
langen.
Wischen Sie in der Anzeige von rechts nach links über das Display, um
Ihre Schrittzählerdaten in der Wochenansicht anzeigen zu lassen.

DE
EN
FR
19
NL
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um die Schlafdatenanzeige zu öff-
nen. Wischen Sie alternativ, vom Homescreen ausgehend, dreimal von
unten nach oben über das Display, um zur Schlafdatenanzeige zu gelan-
gen.
Die Gesamtdauer des Schlafes sowie die Dauer der Tief- und Leichtschlaf-
phasen wird angezeigt.
Wischen Sie in der Schlafanzeige von rechts nach links über das Display,
um sich die Messwerte der einzelnen Tage in der Wochendiagrammdar-
stellung anzeigen zu lassen. Tippen Sie auf das Diagramm, um die Ver-
laufsanzeige zu öffnen.
Tippen Sie hierauf, um über die Sport Watch auf die auf Ihrem Smart-
phone gespeicherte Kontaktliste zuzugreifen (s.„11.2. Kontaktliste“ auf
Seite 27).
Für die Nutzung dieser Funktion müssen Sie der MEDION® Fit-
ness App zuvor die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Kon-
taktliste erteilen und es ist eine aktive Bluetooth-Verbindung er-
forderlich.
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt oder wischen Sie, ausgehend vom
Homescreen, von links nach rechts über das Display, um sich neue
Benachrichtigungen (z. B. über eingehende Nachrichten/Anrufe) anzei-
gen zu lassen (siehe„11.1. Benachrichtigungen“ auf Seite 26).
Um sich beispielsweise bei längerer sitzender Tätigkeit daran erinnern zu
lassen, eine kurze Unterbrechung durch Bewegung einzulegen, haben Sie
die Möglichkeit, eine Bewegungserinnerung an der Sport Watch zu pro-
grammieren:
Tippen Sie im Menü auf , um das Untermenü zum Einstellen einer
Bewegungserinnerung zu öffnen.
Wischen Sie über das Display und wählen Sie ein Zeitintervall zwischen
30 und 300 Minuten für Ihre Bewegungserinnerung aus.
Wählen Sie 0, um die Bewegungserinnerung zu deaktivieren.
Tippen Sie auf das Häkchen-Symbol, um Ihre Eingaben zu speichern.
Tippen Sie auf diesen Menüpunkt, um die „Telefon finden“-Funktion
zu nutzen.
Tippen Sie bei bestehender Bluetooth-Verbindung zum Smartphone/
Tablet-PC auf das Such-Symbol, um zwecks Ortung einen Signalton an
dem verbundenen Gerät wiedergeben zu lassen.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medion Watch manuals