Medisana Smart Baby Monitor User manual

Smart Baby Monitor
Art. 52345
!
Gebrauchsanweisung
Manual
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
Instrucciones de manejo
Инструкция по применению
¡Por favor lea con cuidado!
Внимательно ознакомиться!
® ® ®
Für iPhone , iPad , iPod touch , PC oder MAC
® ® ®
For iPhone , iPad , iPod touch , PC or MAC
DE
GB
® ® ®
Para iPhone , iPad , iPod touch , PC o MAC
® ® ®
Для iPhone , iPad , iPod touch , ПК или MAC
RU
ES

II
1 Safety Information
2 Useful Information
3 Getting Started
4 Operation with Apple device
5 Operation with PC
6 Operation with MAC
7 The web-interface
8 Operation via internet (WAN)
9 Reset to factory default settings
10 Miscellaneous
11 Warranty
1 Sicherheitshinweise
2 Wissenswertes
3 Inbetriebnahme
4 Betrieb mit Apple Gerät
5 Betrieb mit PC
6 Betrieb mit MAC
7 Das Web-Interface
8 Betrieb über Internet (WAN)
9 Zurücksetzen auf Werkseinstellung
10 Verschiedenes
11 Garantie
.............................
......................................
.....................................
.......................
.......................................
....................................
................................
...............
..
......................................
..................................................
1 DE
4 DE
5 DE
6 DE
13 DE
14 DE
DE
15
DE28
DE29
30 DE
DE
32
Gebrauchsanweisung
DE
Instruction manual
GB
................................
................................
......................................
...............
................................
.............................
.................................
.............
........
.......................................
..................................................
1 GB
4 GB
5 GB
6 GB
13 GB
14 GB
GB
15
GB28
GB29
30 GB
GB
32

III
1 Указания по безопасности
2 Полезные сведения
3 Начало использования
4 Использование с аппаратом Apple
5 Использование с персональным
компьютером
6 Использование с компьютером
Макинтош
7 Веб-интерфейс
8 Работа через интернет (WAN)
9 Возврат к заводским настройкам
10 Разное
11 Гарантия
....................
................................
..........................
....
............................................
..................................................
........................................
.............
.......
........................................................
....................................................
1 RU
4 RU
5 RU
6 RU
13 RU
14 RU
RU
15
RU28
RU29
30 RU
RU
32
Инструкция по применению
RU
Instrucciones de manejo
ES
1 Indicaciones de seguridad
2 Información interesante
3 Puesta en funcionamiento
4 Empleo con un dispositivo Apple
5 Empleo con PC
6 Empleo con MAC
7 La interfaz de red
8 Operación por internet (WAN)
9 Retornar a la configuración de fábrica
10 Generalidades
11 Garantía
......................
...........................
......................
...........
.........................................
......................................
......................................
................
..
...........................................
......................................................
1 ES
4 ES
5 ES
6 ES
13 ES
14 ES
ES
15
ES28
ES29
30 ES
ES
32

Smart Baby Monitor auf einen Blick
Smart Baby Monitor at a glance
Breve panoramica di Smart Baby Monitor
Обзор Smart Baby Monitor
IV

Kameralinse
Linsenfokussierrädchen
Infrarot-LED (insgesamt sind 10 Stück vorhanden und um die Linse herum angeordnet)
Status Indikator
Anzeige des Gerätebetriebsstatus:
LED blinkt langsam (ca. 2 Sekunden Intervall) =
Das Gerät sucht nach einer Netzwerkverbindung
LED blinkt normal (ca. 1 Sekunde Intervall) =
Das Gerät ist über ein Netzwerkkabel verbunden
LED blinkt schnell (ca. 2-3 mal je Sekunde) =
Das Gerät ist per drahtloser Netzwerkverbindung verbunden
Integriertes Mikrofon
Antenne für Drahtlos-Netzwerkverbindung (Wireless LAN)
Netzteilanschluss (Stromversorgung) 5V, 1.5A
Antennenanschlussbuchse
RJ45-Buchse für Ethernet-Netzwerkkabel (LAN Schnittstelle 10/100M)
Anschlussbuchse Audioausgang, z.B. für Lautsprecher etc.
Kunststofffuß
Reset-Knopf (auf der Unterseite, 10 Sekunden gedrückt halten für Reset)
Netzteil
Ethernet-Netzwerkkabel
Gewindebuchse für die Befestigung des Kunststofffußes
Camera lens
Lens focussing wheel
Infrared LED (totally 10 pcs., arranged around the camera lens)
Status Indicator
Indicates the camera operating status:
LED flashes slowly (appr. once every 2 seconds) =
The device is searching for a network connection
LED flashes normally (appr. once per second) =
The device is connected via cable network
LED flashes quickly (appr. 2-3 times per second) =
The device is connected via wireless network
Integrated microphone
Antenna for wireless LAN connection
Adaptor connection (power input) 5V, 1.5A
Jack for antenna
RJ45-jack for ethernet cable (LAN ethernet socket self-adjust 10/100M)
Audio output socket, e.g. for speakers etc.
Plastic stand
Reset button (on the underside, press & hold for 10 seconds to initiate a reset)
Power adaptor
Ethernet cable
Tapped bushing for fixation of plastic stand
DE
GB
V

Объектив камеры
Колесико фокусировки линзы
Инфракрасный светодиод (всего имеется 10 штук, расположенных вокруг объектива)
Индикатор состояния
Индикация состояния режима работы:
Светодиод медленно мигает (с интервалом приблизительно 2 сек.) =
Прибор пытается подключиться к сети
Светодиод мигает с обычной частотой (с интервалом приблизительно
1 сек.) = Прибор подключен с помощью сетевого кабеля
Светодиод быстро мигает (приблизительно 2-3 раза в секунду) =
Прибор подключен с помощью беспроводного сетевого соединения
Встроенный микрофон
Антенна для беспроводного сетевого соединения (Wireless LAN)
Гнездо подключения блока питания (электропитание) 5 В, 1,5 А
Гнездо для подключения антенны
Гнездо RJ45 для сетевого кабеля Ethernet (LAN-интерфейс 10/100М)
Гнездо аудиовыхода, например, для громкоговорителя и пр.
Пластмассовая подставка
Кнопка сброса (на нижней стороне, для сброса удерживать нажатой 10 секунд)
Блок питания
Сетевой кабель Ethernet
Резьбовая втулка для крепления пластмассовой подставки
ES
RU
Lente de la cámara
Ruedecilla para enfocar la lente
LED infrarrojo (10 unidades disponibles en total, alrededor de la lente)
Indicador de estado
Indicador de estado del dispositivo:
El LED parpadea lento (en un intervalo aprox. de 2 seg.) =
el dispositivo busca una conexión de red
El LED parpadea a velocidad normal (en un intervalo aprox. de 1 seg.) =
el equipo está conectado con un cable de red
El LED parpadea rápido (aprox. 2-3 veces por segundo) =
el equipo está conectado a través de una conexión de red inalámbrica
Micrófono integrado
Antena para la conexión de red inalámbrica (Wireless LAN)
Conexión de red (abastecimiento de corriente) 5V, 1.5A
Conector de antena
Conector RJ45 para cable de red Ethernet (interfaz LAN 10/100M)
Conector de salida de audio, por ejemplo, para altavoz etc.
Pie de plástico
Botón de reset (en la parte inferior, pulsar durante 10 segundos para reiniciar)
Fuente de alimentación
Cable de red Ethernet
Clavija roscada para la sujeción del pie de plástico
VI

1DE
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchs-
anweisung vollständig. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.
LOT-Nummer
Hersteller
Zeichenerklärung
1 Sicherheitshinweise DE

Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen,
achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. G
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung. G
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch. G
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen vorgesehen. Ein
Betrieb im Außenbereich kann zu Defekten und Stromschlag
führen. Verletzungsgefahr! G
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. G
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen. G
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktio-
niert, wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder be-
schädigt wurde. G
Der Aufstellort sollte so gewählt werden, dass dort weder extreme
Temperaturen noch extreme Luftfeuchtigkeit auftreten. G
Stellen Sie das Produkt so, dass keine direkte Sonneneinstrahlung
auf den Bildaufnehmer (Linse) des Gerätes fallen kann. G
GHalten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern!
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen beim
Betrieb des Gerätes: G
• Extreme Kälte oder Hitze G
• Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit G
• Direkte Sonneneinstrahlung G
• Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel G
• Starke Vibrationen G
• Starke Magnetfelder, wie z. B. in der Nähe von Maschinen oder
Lautsprechern G
Die Kamera darf nicht auf unbeständigen Flächen, sondern nur
auf ebenem und rutschfestem Untergrund platziert werden. G
Führen Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen in das
Geräteinnere. G
Vermeiden Sie Schläge und Erschütterungen des Gerätes. Durch
den Fall aus bereits geringer Höhe kann das Produkt beschädigt
werden. G
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, andernfalls erlischt
die Garantie. Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. G
Reparieren Sie das Gerät bei Störungen nicht selbst, da dadurch
jeglicher Garantieanspruch erlischt. Lassen Sie Reparaturen nur
von autorisierten Servicestellen durchführen. G
Reinigen Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit einem leicht an-
gefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel und
tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. G
Benutzen Sie ausschließlich für das Gerät vorgesehene und vom
Hersteller mitgelieferte Zubehörteile. Schließen Sie keine inkompa-
tiblen Produkte an.
Sicherheits-
hinweise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
2DE
1 Sicherheitshinweise
DE

•
•
•
Beachten Sie beim Betrieb elektrischer Geräte mit Netzteilen im
Besonderen:
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und Bedienungsan-
leitungen der übrigen, angeschlossenen Geräte. G
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie Zweifel an der Unver-
sehrtheit des Gerätes haben. Kontaktieren Sie eine Servicestelle.
Dieses Gerät ersetzt auf keinen Fall die Aufsicht durch er-
wachsene Personen. G
•
•
Greifen Sie nicht nach einem Gerät, welches ins Wasser gefallen
ist. G
Ziehen Sie sofort den Netzstecker bzw. das Netzteil aus der
Steckdose, wenn das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung ge-
kommen ist. G
Wenn das Kabel oder das Netzteil beschädigt ist, darf das Gerät
nicht weiterbenutzt werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen diese
Teile nur von einer autorisierten Servicestelle ausgewechselt
werden. G
Das Gerät sowie das Kabel und das Netzteil dürfen keinesfalls in
Wasser getaucht oder unter laufendes Wasser gehalten werden.G
Das Kabel darf nicht in der Nähe von Wärmequellen aufbewahrt
oder über scharfe Kanten gezogen werden. G
Fassen Sie das Netzteil stets mit trockenen Händen an. G
Tragen, ziehen oder drehen Sie das Netzteil nie am Kabel und
klemmen Sie das Kabel nie ein. G
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn das Gerät
ausgeschaltet und nicht mehr in Gebrauch ist. G
•
•
•
•
•
3DE
HINWEISE zur Software
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Apple Gerät mit dem neuesten Betriebssystem arbeitet.
Hinweise zu Software-Updates finden Sie in Ihrer Apple Geräte-Gebrauchsanweisung.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Smart Baby Monitor App regelmäßig aktualisiert wird.
Hinweise zu Updates von Apps finden Sie in Ihrer Apple Geräte-Gebrauchsanweisung.
• Zur korrekten Funktion ist es erforderlich, dass das Apple Gerät ausreichend geladen
ist. Nutzer sollten ein Netzteil bzw. eine Lademöglichkeit zur Verfügung haben.
1 Sicherheitshinweise DE
•

4DE
2 Wissenswertes
DE
Herunterladen der Software
Zum Auffinden des Smart Baby Monitors im Netzwerk laden Sie das aktuelle
®
und kostenlose Programm für PC oder Mac von unserer Homepage im Bereich
Software herunter. (http://www.medisana.de/sbm)
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch! G
Mit dem Smart Baby Monitor (im Folgenden SBM genannt) haben Sie ein Qualitätspro-
® ® ®
dukt von MEDISANA erworben. In Verbindung mit Ihrem iPhone , iPod touch , iPad , PC
oder MAC haben Sie Ihr Baby in einem festgelegten, überwachten Bereich jederzeit und
von überall im Blick - egal ob zu Hause oder wenn Sie unterwegs sind. Der SBM kann aus
der Ferne in Neigung und Drehung verstellt werden. Damit Sie den gewünschten Erfolg er-
zielen und recht lange Freude an Ihrem SBM von MEDISANA haben, empfehlen wir Ihnen,
die nachstehenden Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
Herzlichen Dank!
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von
Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
2.1 Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob der Lieferumfang vollständig ist und der Artikel keinerlei
Beschädigungen aufweist. Im Zweifelsfall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle. G
Zum Lieferumfang gehören: E
1 MEDISANA SBM
1 Kurzanleitung
1 Netzteil 5V
1 Kunststofffuß
1 Netzwerkkabel
1 Antenne
2 Befestigungsschrauben
2 Dübel
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf zurück-
geführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken,
setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung. G
2.2 Verbindungsmöglichkeiten
Je nach gewünschter Konnektivität können Sie den SBM mit Ihrem iOS-Gerät oder
dem PC oder dem MAC verbinden. Es ist aber auch möglich, z. B. über iOS-Gerät und
PC auf den SBM zuzugreifen. Dies richtet sich nach den bei Ihnen verfügbaren
Geräten und wie Sie diese einbinden möchten. Für jedes der Geräte (iOS-Gerät,
PC und MAC) werden in den folgenden Kapiteln die Schritte beschrieben, wie eine
Verbindung herzustellen ist. Je nachdem, ob Sie alle Geräte oder nur eines mit dem
SBM verbinden möchten, müssen Sie die entsprechenden Kapitel befolgen: G
SBM-Verbindung mit einem iOS-Gerät: Kapitel 3 und 4 befolgen G
SBM-Verbindung mit einem PC: Abschnitt 3.1 und Kapitel 5 befolgen G
SBM-Verbindung mit einem MAC: Abschnitt 3.1 und Kapitel 6 befolgen G

5DE
3 Inbetriebnahme DE
3.2 Installieren der kostenlosen Smart Baby Monitor App
HINWEISE
Ihr Apple Gerät muss für die korrekte Funktion der App mindestens die
iOS-Version 5.0 oder später besitzen. Für den Download der Software
benötigen Sie eine Apple-ID mit E-Mail-Adresse und Kennwort sowie eine
aktive Internetverbindung. Durch das Herunterladen und Nutzen der
Software können bei Ihrem Telefonanbieter ggf. Gebühren anfallen.
Starten Sie auf Ihrem Apple-Gerät den Apple App Store, suchen Sie nach „medisana“
und installieren Sie die Smart Baby Monitor App. Alternativ können Sie den folgenden
QR-Code scannen, um direkt zur App zu gelangen: G
Nach der Installation erscheint das entsprechende App Symbol auf der Anzeige Ihres
Apple-Gerätes:
3.3 Starten der App G
® ® ®
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr iPhone , iPad oder iPod touch im selben Netzwerk
(WLAN) befindet wie Ihr SBM. Starten Sie die App und befolgen Sie die Anweisungen
(Einrichtung des WLAN-Netzwerkes siehe Kapitel 4.2 Erster Start der App). G
3.4 Trennen des Netzwerkkabels G
Nach Einrichtung der kabellosen Verbindung (WLAN) können Sie das Netzwerkkabel
vom SBM trennen. Der SBM kann nun kabellos genutzt werden.
3.1 Anschließen des SBM an Ihren Router
1. Schrauben Sie die Antenne an die Antennenbuchse des SBM.
2. Verbinden Sie das Netzwerkkabel mit Ihrem Router und dem SBM (Router nicht im
Lieferumfang).
3. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an.
® ®
iPod touch iPhone
®
iPad
®
PC oder Mac
1. Antenne
3. Netzteil
2. Netzwerkkabel
Internet
Modem Router
Netzwerkkabel

6DE
DE 4 Betrieb mit Apple-Gerät
4.2 Erster Start der App
Nach dem Start der App werden Sie aufgefordert,
die Verbindung zum SBM zu kontrollieren. G
Diese Anzeige kommt bei jedem Neustart der
App - dieses können Sie durch Setzen eines
Häkchens (Kästchen anklicken) bei "Nicht mehr
anzeigen" unterbinden.
Drücken Sie auf "Weiter".
4.1 App auf einen Blick
Einstellungen des SBM
Aktivieren und Deaktivieren des SBM
Umschalten zwischen Gestensteuerung
und Pfeilsteuerung (siehe Kapitel 4.5 App-
Steuerung)
Aktivitätsanzeige
(grün = verbunden; rot = nicht verbunden)
Name des SBM
Steuerung (ausblendbar; siehe Kapitel
4.5 App-Steuerung)
Audioüberwachung aktivieren / deaktivieren
Schnappschuss: Schnappschüsse werden
in der Fotos-App gespeichert
Gegensprechfunktion: Sind Lautsprecher am
Audioausgang angeschlossen, können
Sie mit Ihrem iOS-Gerät bei gedrückter Taste
Ihr Baby mit Ihrer Stimme beruhigen.

7DE
4 Betrieb mit Apple-Gerät DE
Bei Erststart der App (Kapitel 4.2):
Wählen Sie bei Ihrem WLAN "Verbinden"
4.3 Einstellen des WLAN
WLAN später einstellen:
Folgen Sie dem Navigationspfad:
Einstellungen -> Kameras -> "Meine Kamera" ->
WLAN-Einrichtung
Aktivieren Sie das WLAN des SBM mit dem
Schiebeschalter und lassen Sie den SBM nach
verfügbaren Netzwerken suchen, indem Sie auf
"Suchen" tippen.
Nachdem Sie auf "Weiter" gedrückt haben, wird
automatisch nach vorhandenen SBMs gesucht.
Wurde ein SBM erfolgreich gefunden, so wird
automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwer-
ken in Ihrer Umgebung gesucht. G
Folgen Sie nun Kapitel 4.3 Einstellen des WLAN.

4 Betrieb mit Apple-Gerät
DE
8DE
Zum Verbinden des SBM zu Ihrem WLAN ist ein
Neustart des SBM erforderlich. Dieser wird auto-
matisch ausgeführt. G
Entfernen Sie das Netzwerkkabel vom SBM. Nach
dem Neustart kontrollieren Sie die Verbindung
des SBM mit Hilfe des Status Indikators : G
LED blinkt schnell (ca. 2-3 mal je Sekunde) = das
Gerät ist per drahtloser Netzwerkverbindung ver-
bunden. G
HINWEIS
Wird das Blinken des Indikators unter-
brochen, kann die Verbindung zum
WLAN nicht hergestellt werden.
Häufigster Fall ist die fehlerhafte Ein-
gabe des Passwortes. Schließen Sie
das Netzwerkkabel wieder an den SBM
an und folgen Sie den Anweisungen in
Kapitel 4.2 Erster Start der App.
Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel ein.
HINWEIS
Schauen Sie dazu auf die Unterseite
Ihres Routers, in dessen Handbuch
oder Ihren Unterlagen, wo Sie Pass-
wörter aufbewahren, nach.

4 Betrieb mit Apple-Gerät DE
9DE
Folgen Sie dem Navigationspfad:
Einstellungen -> Ansicht
4.4 App-Ansicht
Spiegeln
Das angezeigte Videobild wird gespiegelt
Flip
Das angezeigte Videobild wird um 180° gedreht
Auflösung
Auswahl zwischen 3 weboptimierten Auf-
lösungen: 160 x 120 / 320 x 240 / 640 x 480
FPS
Anzahl der zu übertragenden Bilder (Standard-
einstellung: Maximum = 30 fps)
Modus
Bildwiederholrate des SBM
LED
Status Indikator an- oder ausschalten
Helligkeit
Einstellbar von 0 (dunkel) bis 15 (extrem hell)
Kontrast
Einstellbar von 0 (gering) bis 6 (sehr hoch)
Nach dem Neustart des Gerätes wird sich die
App automatisch mit dem Gerät verbinden.

4 Betrieb mit Apple-Gerät
DE
10 DE
Gestensteuerung
Die Gestensteuerung funktioniert wie in Ihrer
Fotos-App, wenn Sie ein Bild betrachten
möchten:
• Auf das Bild tippen und nach unten ziehen
-> Kamera schwenkt nach oben.
• Auf das Bild tippen und nach oben ziehen
-> Kamera schwenkt nach unten.
• Auf das Bild tippen und nach links ziehen
-> Kamera dreht nach rechts.
• Auf das Bild tippen und nach rechts ziehen
-> Kamera dreht nach links.
Pfeilsteuerung
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Kamera-
ausrichtung zu steuern.
4.5 App-Steuerung
Folgen Sie dem Navigationspfad:
Einstellungen -> Steuerung
Ausblenden
Einstellen der Ausblendzeit der Steuerung
Ausblendzeit
Talk-Back
Ausblenden der Talk-Back-Funktion.
Für die Nutzung der Talk-Back-Funktion
müssen externe Lautsprecher am Audio-
ausgang angeschlossen sein
Vollbild
Vollbild-Anzeige ein- oder ausschalten

4 Betrieb mit Apple-Gerät DE
11 DE
Folgen Sie dem Navigationspfad:
Einstellungen -> Kameras -> Kamera hinzufügen...
4.6.2 Manuelles Hinzufügen weiterer SBMs
Geben Sie der Kamera einen Namen und stellen
Sie die IP-Adresse der Kamera ein. G
Vergewissern Sie sich, dass Port, Benutzer und
Passwort stimmen. G
HINWEIS
Die Standardeinstellungen für
Benutzername und Passwort befinden
sich auf der Unterseite des SBM,
z. B. "user name: admin, password:
medisana".
Tippen Sie auf „Hinzufügen“. Sie werden auto-
matisch auf das SBM-Bild geleitet und eine Ver-
bindung zum SBM wird hergestellt. Für eine so-
fortige Konfiguration des WLAN gehen Sie auf
"WLAN-Einrichtung". Folgen Sie dem Kapitel 4.3
Einstellen des WLAN. Nach dem Neustart der
Kamera tippen Sie auf die Schaltflächen „Kamera
Setup“ und „Hinzufügen“. G
Für eine nachträgliche Konfiguration des WLAN
folgen Sie bitte Kapitel 4.3 Einstellen des WLAN.
4.6.3 Entfernen von SBMs
Zum Entfernen eines SBM tippen Sie im Navigationspfad Einstellungen -> Kameras auf
die Zeile mit der zu entfernenden Kamera. "Wischen" Sie nach links oder rechts, um die
Schaltfläche "Löschen" sichtbar zu machen. Um die Kamera zu entfernen, tippen Sie auf
die Schaltfläche "Löschen".
4.6.1 Automatisches Hinzufügen weiterer SBMs
Folgen Sie dem Navigationspfad:
Einstellungen -> Kamera finden
Ihnen wird eine Liste der verfügbaren SBMs an-
gezeigt. Sollte dieses nicht der Fall sein, über-
prüfen Sie die korrekte Inbetriebnahme des
SBM (Kapitel 3) und drücken Sie auf „Suchen“.
Wählen Sie beim entsprechenden SBM „Hinzu-
fügen“. Sie werden automatisch auf die WLAN-
Einrichtung weitergeleitet. Folgen Sie nun Kapitel
4.3 Einstellen des WLAN.

4 Betrieb mit Apple-Gerät
DE
12 DE
4.6.4 Alarm-Einstellungen
Folgen Sie dem Navigationspfad: G
Einstellungen G
Standardmäßig sind Bewegungs- und Geräusch-
alarm aktiviert. Bei beiden Alarmmeldungen ist die
Sensitivität auf 7 voreingestellt (1 = träge rea-
gierend, 10 = schnell reagierend).
Anzeige bei Bewegunsalarm (Beispiel):
Anzeige bei Geräuschalarm (Beispiel):
Anzeige bei unterbrochener Verbindung:

DE
13DE
5 Betrieb mit PC
Die IP-Adresse (3) sollte automatisch durch das DHCP bezogen werden und sollte
gleich der unter "Local PC information" zu sehenden Adresse sein, mit Ausnahme
der oben eingekreisten Ziffern. Wenn dies nicht der Fall ist, fahren Sie mit Punkt 3
fort, ansonsten mit Punkt 4. G
Geben Sie die Authentifizierungsdaten ein (4). Die Werkseinstellung für "Account for
watching" lautet "admin" und für "Password for watching" = "medisana". Klicken Sie
auf "Update (F5)" (5). G
Klicken Sie auf "Browse (F4)" (6). Das unten dargestellte Pop-up-Fenster erscheint.
Geben Sie die Werte für "User name" (Werkseinstellung = "admin") und "Password"
(Werkseinstellung = "medisana") ein, um Zugriff auf die Netzwerkkamera zu erlangen. G
2.
3.
4.
1
2
auswählen
3
4
5
6
admin
******
Klicken Sie auf "Search (F3)" (1) und klicken Sie dann auf die erscheinende Kamera
in der Liste (2).
1.
Herunterladen der Software
Zum Auffinden des Smart Baby Monitors im Netzwerk laden Sie das aktuelle
und kostenlose Programm für PC von unserer Homepage im Bereich Software herunter.
(http://www.medisana.de/sbm)
admin
medisana
Werte der
Werkseinstellung
Beispiel für die Anzeige nach dem Klick
auf eine gefundene Kamera (Punkt 1 unten)

6 Betrieb mit MAC
DE
14 DE
Herunterladen der Software
Zum Auffinden des Smart Baby Monitors im Netzwerk laden Sie das aktuelle und
®
kostenlose Programm für Mac von unserer Homepage im Bereich Software herunter.
(http://www.medisana.de/sbm)
Sollten Sie keine IP-Adresse sehen, ist Ihr
Router nicht für den DHCP-Service kon-
figuriert oder er arbeitet nicht korrekt. G
Starten Sie die Kamera neu oder vergeben
Sie manuell eine IP-Adresse durch Doppel-
klick auf den Kameraeintrag. G
In diesem Fenster können Sie manuell
eine IP, Subnet, Gateway, DNS Server und
den HTTP port zuweisen. G
Geben Sie die Werte für "User" (Werksein-
stellung = "admin") und "Password"
(Werkseinstellung = "medisana") ein, um
Zugriff auf die Netzwerkkamera zu erlangen.
Nach kurzer Zeit erscheint die Kamera mit
einer IP-Adresse in der Liste. Doppelklicken
Sie auf den Eintrag. G
Ihr Standardbrowser wird geöffnet.
Fahren Sie fort wie unter "7 Das Web-
Interface" beschrieben. G
HINWEIS
Bei Nutzung von Mac OSX 10.8 „Mountain Lion“ oder höher gehen Sie
unter:
Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Programme aus folgenden Quellen
erlauben:
und wählen Sie die Option „Keine Einschränkungen“ aus.
Other manuals for Smart Baby Monitor
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medisana Baby Monitor manuals