Medisana 270103 User manual

Art. 270103
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
Przeczytaj uważnie!
Přečtěte si prosím pečlivě!
Lütfen dikkatle okuyunuz!
Gebrauchsanweisung
Instruction Manual
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Kullanım talimatı
DE Lichtwecker
GB Light Clock
PL Budzik-lampa
CZ Budík se svítidlem
TR Işıklı çalar saat
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:44 Uhr Seite 1

DE Gebrauchsanweisung
1 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 Zweckbestimmung ................. 1
1.2 Sicherheitshinweise ............... 2
2 Betrieb ............................... 3
2.1 Auspacken und Lieferumfang
prüfen ................................. 3
2.2 Aufstellen und Einrichten der
Betriebsbereitschaft ............... 4
2.3 Einstellen der Uhrzeit ............. 4
2.4 Einstellen der Alarme ............. 4
2.5 Aktivierung der Alarme ........... 6
2.6 Überprüfung der
Alarmeinstellung ................... 6
2.7 Betätigung der Snoozefunktion . 6
2.8 Ausschalten der Weckfunktion . 7
2.9 Aktivierung des Kurzzeit-Alarms
„Zizz“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.10 Einstellung der
Displaybeleuchtung ............... 7
2.11 Schalten und Regeln der
Beleuchtung ......................... 7
2.12 Schalten und Regeln der
Naturklänge ......................... 8
2.13 Schalten und Regeln des
Radios ................................ 8
2.14 “Reset” durch Spannungsverlust 8
3 Verschiedenes .................... 9
3.1 Reinigung und Pflege .............. 9
3.2 Hinweis zur Entsorgung .......... 9
3.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
GB Instruction Manual
1 Safety ................................. 10
1.1
Intended use
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1.2 Safety Information ................. 11
2 Operation ........................... 12
2.1
Unpack the alarm clock and check
that it is complete
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.2
Positioning and setup
. . . . . . . . . . . . . . 13
2.3
Setting the time
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4
Setting the alarms
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.5
Activating the alarms
. . . . . . . . . . . . . . . 15
2.6
Checking the alarm setting
. . . . . . . 15
2.7
Using the snooze function
. . . . . . . . . 15
2.8
Switching off the alarm function
. . 16
2.9
Activating the ”Zizz” temporary
alarm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.10
Setting the display illumination
. . . 16
2.11
Switching and adjusting the
brightness
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.12
Switching and adjusting
the natural sound
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.13
Switching and adjusting
the radio
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.14
Reset after power loss
. . . . . . . . . . . . . 17
3 Miscellaneous . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.1 Cleaning and maintenance ....... 18
3.2 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.3 Technical specifications .......... 18
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:44 Uhr Seite 2

PL Instrukcja obsługi
1 Bezpieczeństwo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.1
Zastosowanie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1.2 Wskazówki dotyczące
bezpieczeństwa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2 Obsługa .............................. 21
2.1
Wypakowanie i sprawdzenie
dostarczonego produktu
. . . . . . . . . . . 21
2.2
Instalacja i ustawienie gotowości
do pracy
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.3
Ustawianie godziny
. . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.4
Ustawianie alarmów
. . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.5
Aktywacja alarmów
. . . . . . . . . . . . . . . . . 24
2.6
Sprawdzenie ustawienia alarmu
.24
2.7
Uruchomienie funkcji drzemki
. . . . . 24
2.8
Wyłączenie funkcji budzenia
. . . . . . 25
2.9
Aktywacja alarmu po krótkim
czasie „Zizz“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.10
Ustawienie oświetlenia
wyświetlacza
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
2.11
Włączanie/wyłączanie i
regulacja oświetlenia
. . . . . . . . . . . . . . . 25
2.12
Włączanie/wyłączanie i
ustawianie dźwięków natury
. . . . . . 26
2.13
Wyłączanie/włączanie i
ustawianie radia
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2.14
„Reset“ z powodu spadku
napięcia
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3 Informacje różne ................. 27
3.1 Czyszczenie i pielęgnacja ........ 27
3.2 Wskazówki dotyczące utylizacji 27
3.3 Dane techniczne ................... 27
CZ Návod k použití
1 Bezpečnost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
1.1 Informace o účelu použití ......... 28
1.2 Bezpečnostní pokyny . . . . . . . . . . . . . 29
2 Provoz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
2.1 Vybalení a kontrola dodaného
zboží . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
2.2 Umístění a nastavení provozní
pohotovosti .......................... 31
2.3 Nastavení přesného času ....... 31
2.4 Nastavení alarmů .................. 31
2.5 Aktivace alarmů .................... 33
2.6 Kontrola nastavení alarmu ...... 33
2.7 Zapnutí funkce Snooze
(opakované buzení) ................ .33
2.8 Vypnutí funkce buzení . . . . . . . . . . . . . 34
2.9 Aktivace krátkodobého alarmu
„Zizz“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
2.10 Nastavení podsvícení displeje .. 34
2.11 Rozsvícení a regulace
osvětlení .............................. 34
2.12 Zapnutí a nastavení zvuků
přírody ................................ 35
2.13 Zapnutí a nastavení rádia ....... 35
2.14 „Reset“ následkem výpadku
napájení .............................. 35
3 Různé ................................. 36
3.1 Čištění a péče ....................... 36
3.2 Pokyny k likvidaci .................. 36
3.3 Technické údaje .................... 36
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:44 Uhr Seite 3

TR Kullanım talimatı
1 Güvenlik ............................. 37
1.1 Amaç . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
1.2 Güvenlik bilgileri .................... 38
2 Çalıştırma ........................... 39
2.1 Ambalajın açılması ve teslimat
içeriğinin kontrolü .................. 39
2.2 Yerleştirme ve çalışmaya
hazırlama ............................ 40
2.3 Saat ayarı . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
2.4 Alarm ayarı .......................... 40
2.5 Alarmların etkinleştirilmesi ....... 42
2.6 Alarm ayarının kontrol
edilmesi ............................... 42
2.7 Snooze işlevinin başlatılması .... 42
2.8 Alarm işlevinin kapatılması ....... 43
2.9 Kısa süreli alarmın “Zizz”
etkinleştirilmesi ..................... 43
2.10 Ekran ışığının ayarlanması ...... 43
2.11 Aydınlatmanın açılıp kapatılması
ve ayarlanması ..................... 43
2.12 Doğa seslerinin açılması ve
ayarlanması ......................... 44
2.13 Radyo sesinin açılması ve
ayarlanması ......................... 44
2.14 Elektrik kesilmesinde “Reset” ... 44
3 Çeşitli bilgiler ...................... 45
3.1 Temizlik ve bakım .................. 45
3.2 Ayrıştırma ile İlgili bilgi ............ 45
3.3 Teknik veriler ........................ 45
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur schnellen Orientierung
aufgeklappt!
Please fold out this page and leave it folded out for quick reference!
Otwórz tę stronę i dla szybszej orientacji zostaw zawsze otwartą!
Otevřete prosím tuto stranu a nechte ji k rychlé orientaci otevřenou!
Lütfen bu sayfayı açınız ve hızlı yönlendirme için bu sayfayı açık bırakınız!
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:44 Uhr Seite 4

Gerät und Bedienelemente
Device and controls
Urządzenie i elementy obsługi
Přístroj a ovládací prvky
Cihaz ve Kumanda Elemanları
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 5

DE
Leuchtkörper
Display
Helligkeitsgrad einstellen
Light-Taste (Licht ein/aus)
Zizz-Taste (Kurzzeit-Alarm)
Off-Taste (Alarm deaktivieren)
Snooze/Quick Check-Taste
Alarm2-Taste (Alarm aktivieren)
Alarm1-Taste (Alarm aktivieren)
-Taste (Einstellungen vorwärts)
Set-Taste (Einstellungen vornehmen/
bestätigen)
-Taste (Einstellungen rückwärts)
Dimmer-Taste
(Display-Beleuchtung einstellen)
Sound/Radio-Taste(Radio-Sender/
Naturgeräusche einstellen)
Lautstärke einstellen
GB
Luminous element
Display
Set brightness
Light button (light on/off)
Zizz button (short time alarm)
Off button (deactivate alarm)
Snooze/Quick Check button
Alarm2 button (activate alarm)
Alarm1 button (activate alarm)
button (settings forward)
Set button (make/confirm settings)
button (settings backwards)
Dimmer button
(set display illumination)
Sound/Radio button (set radio
station/sounds of nature)
Set volume
PL
Lampa
Wyświetlacz
Ustawianie stopnia jasności
Przycisk Light
(do włączania/wyłączania światła)
Przycisk Zizz (alarm po krótkim czasie)
Przycisk Off (wyłączanie alarmu)
Przycisk Snooze/Quick Check
Przycisk Alarm2 (włączanie alarmu)
Przycisk Alarm1 (włączanie alarmu)
Przycisk (ustawienia w przód)
Przycisk Set
(Wprowadzanie/potwierdzanie ustawień)
Przycisk (ustawienia wstecz )
Przycisk Dimmer
(ustawianie oświetlenia wyświetlacza)
Przycisk Sound/Radio (ustawianie
stacji radiowych/odgłosów natury)
Regulacja głośności
CZ
Těleso svítidla
Displej
Nastavení intenzity světla
Tlačítko Light (světlo zap/vyp)
Tlačítko Zizz (krátkodobý alarm)
Tlačítko Off (deaktivace alarmu)
Tlačítko Snooze/Quick Check
Tlačítko Alarm2 (aktivace alarmu)
Tlačítko Alarm1 (aktivace alarmu)
Tlačítko (nastavování vpřed)
Tlačítko Set (nastavení/potvrzení)
Tlačítko (nastavování zpět)
Tlačítko Dimmer
(nastavení osvětlení displeje)
Tlačítko Sound/Radio(nastavení
rozhlasových stanic/přírodních zvuků)
Nastavení hlasitosti
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 6

TR
Lamba
Ekran
Parlaklık derecesi ayarı
Light tuşu (aç/kapat)
Zizz tuşu (kısa alarm)
Off tuşu (alarmı kapat)
Snooze/Quick Check tuşu
Alarm2 tuşu (alarmı etkinleştir)
Alarm1 tuşu (alarmı etkinleştir)
tuşu (ileriye doğru ayar yap)
Set tuşu (ayar yapılması/onaylanması)
tuşu (geriye doğru ayar yap)
Dimmer tuşu (ekran aydınlık ayarı)
Sound/Radio tuşu
(radyo istasyonu/doğa sesi ayarı)
Ses ayarı
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 7

270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 8

1
DE
1 Sicherheit
Herzlichen Dank
für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem dem Lichtwecker haben Sie ein Qualitätsprodukt von
MEDISANA erworben.
Dieser Lichtwecker ermöglicht ein erholsames natürliches Auf-
wachen. Lassen Sie sich über den Zeitraum von 30 Minuten vor
der eingestellten Weckzeit von einem künstlichen Sonnenaufgang
langsam wecken. Die finale Lichtstärke lässt sich dabei genau so
festlegen wie die ergänzende akustische Untermalung. So kann
zwischen 8 eingespeicherten Klängen oder Radio gewählt werden.
Diese akustische Ergänzung steigert sich ab der angewählten Weck-
zeit innerhalb einer Minute auf den vorher ausgewählten finalen
Wert.
Zusätzlich besitzt das Gerät einen Kurzzeitwecker. Dieser lässt sich
in 15 Minuten Schritten bis zu 1,5 Stunden einstellen. Nach Ab-
lauf der eingestellten Zeit weckt das Gerät Sie mit Steigerung von
Licht und Klang/Radio zu den ebenfalls vorher festlegbaren Werten
innerhalb einer Minute.
Licht, Klang und Radio lassen sich auch ohne Weckfunktion be-
treiben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude
an Ihrem MEDISANA Lichtwecker haben, empfehlen wir Ihnen, die
nachstehenden Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig
zu lesen.
WICHTIGE HINWEISE !
UNBEDINGT
AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere
die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie die
Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
1.1
Zweckbestimmung
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 1

2
1 Sicherheit
DE
1.2
Sicherheits-
hinweise
Folgende Symbole finden Sie in der Bedienungsanlei
tung
wieder:
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Gerät.
Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme
und Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
vollständig. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann
zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät
führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um
mögliche Verletzungen des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögli-
che Beschädigungen am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatz-
informationen zur Installation oder zum Betrieb.
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten Sie
darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit
der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung.
• Wenn das Kabel oder das Netzteil beschädigt sind, darf das Gerät nicht
weiter benutzt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von hochfrequenten elek-
tromagnetischen Sendern, da diese die Gerätefunktion stören könn-
ten.
• Fassen Sie das Netzteil stets mit trockenen Händen an.
• Das Kabel darf nicht in der Nähe von Wärmequellen geführt oder über
scharfe Kanten gezogen werden.
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Netzteil nie am Kabel und klem-
men Sie das Kabel nie ein.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen und Erschütterungen.
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 2

3
DE
1 Sicherheit / 2 Betrieb
• Nehmen Sie keine Änderung an dem Gerät vor. Im Falle einer
Störung darf eine Reparatur nur von einem autorisierten Fach-
händler oder einer entsprechend qualifizierten Person durchgeführt
werden.
• Aufgrund ihrer extrem langen Lebensdauer ist ein Wechseln der
Leuchtdioden nicht nötig. Sie können und dürfen nicht gewechselt
werden. Die Leuchtdioden sind fest in der Leuchte montiert. Beim
Öffnen wird die Leuchte beschädigt.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und ebene Fläche,
so dass es nicht kippen oder herunterfallen kann.
• Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonnenstrahlung aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
• Das Gerät sowie das Kabel und das Netzteil dürfen keinesfalls in Was-
ser getaucht oder unter laufendes Wasser gehalten werden.
• Fassen Sie das Netzteil stets mit trockenen Händen an.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert,
wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder beschädigt wurde.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen
Sie sofort den Netzstecker bzw. das Netzteil aus der Steckdose.
• Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt.
• Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke,
Kunststoffe oder Möbelpflegemittel das Material der rutschhemmen-
den Füße angreifen und aufweichen. Um unliebsame Spuren auf den
Möbeln zu vermeiden, legen Sie deshalb ggf. eine rutschfeste Unter-
lage unter den Artikel.
Prüfen Sie zunächst, ob alle Teile im Lieferumfang enthalten sind. Im
Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und senden Sie es
an eine Servicestelle.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Lichtwecker
• 1 Netzadapter
• 1 Wurfantenne
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoff-
kreislauf zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr
benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim
Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte
sofort mit Ihrem Händler in Verbindung.
2.1
Auspacken und
Lieferumfang
prüfen
2 Betrieb
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 3

4
2 Betrieb
DE
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in
die Hände von Kindern gelangen!
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn die Folie vor Mund
und Nase oder über den gesamten Kopf gezogen wird!
1.
Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und ebene
Fläche, so dass es nicht kippen oder herunterfallen kann.
2. Stellen Sie das Gerät in einer Entfernung von ca. 40 – 50 cm von
Ihrem Kopf entfernt auf, z. B. auf einem Nachttisch.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem „DC 12V“-Anschluss und die
Antenne mit dem „ANT“-Anschluss auf der Geräterückseite.
Stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose.
4. Die Uhrzeit (12:00) erscheint im Display
.
Tipp:
Wickeln Sie die Antenne ab und befestigen Sie deren Ende möglichst
hoch um den Radioempfang zu verbessern.
1.
Drücken Sie die Set-Taste
ca. 3 Sekunden lang. Die Uhrzeit im
Display
blinkt im 0,5 Sekunden-Takt.
2.
In diesem Modus können Sie die Uhrzeit einstellen. Das Gerät ver-
lässt den Modus selbstständig, wenn für 10 Sekunden keine Taste
gedrückt wird.
3.
Drücken Sie die Tasten
bzw.
, um die Uhrzeit minu-
tenweise zu verstellen. Durch Gedrückthalten dieser Tasten kom-
men Sie in den Schnellvorlauf in der jeweiligen Richtung, welcher
durch Loslassen der Taste wieder verlassen wird.
4.
Durch zweifaches Drücken der Set-Taste
verlassen Sie das Ein-
stellungsmenü der Uhrzeit. (Nach dem ersten Drücken der Set-Taste
gelangen Sie ins Einstellungsmenue für die Alarme (siehe 2.4).
1.
Drücken Sie die Set-Taste
ca. 3 Sekunden lang, bis die Uhrzeit
im Display
blinkt.
2.
Drücken Sie die Set-Taste
ein zweites Mal, um in das Einstel-
lungsmenü für den Alarm 1 (AL1) / Alarm 2 (AL2) / Zizz (Kurzzeit-
Alarm) zu gelangen. Das Gerät verlässt den Modus selbstständig,
wenn für 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
den gewünschten
Alarm aus und bestätigen die Wahl mit der Set-Taste
(wählen
Sie z.B. AL1).
2.2
Aufstellen
und Einrichten
der Betriebs-
bereitschaft
2.3
Einstellen der
Uhrzeit
2.4
Einstellen der
Alarme
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 4

5
DE
2 Betrieb
4.
Stellen Sie die Alarmzeit durch Drücken der Tasten
bzw.
ein. Während der Einstellung des Alarms blinkt das AL1-Symbol
und die Alarmzeit im 0,5-Sekunden-Takt.
5.
Bestätigen Sie die eingestellte Alarmzeit mit der Set-Taste
. Im
Anschluss daran gelangen Sie direkt in das Auswahlmenü für den
gewählten Alarm. Im Display erscheint das Radio (FM)- oder Sound-
Symbol, je nach vorheriger Einstellung.
6.
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
zwischen Radio (FM)
oder Sound und bestätigen Sie die Wahl wieder mit der Set-Taste
.
7.
Wenn Sie Radio (FM) gewählt haben, können Sie mit den Tasten
bzw.
eine Frequenz wählen, mit der Sie geweckt wer-
den möchten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl wieder mit der Set-Taste
.
8.
Wenn Sie die Naturgeräusche gewählt haben, können Sie über die
Tasten
bzw.
acht verschiedene Naturgeräusche
wählen, wobei jeweils das Geräusch bei der Anwahl ertönt und ein
Piktogramm im Display angezeigt wird. Bestätigen Sie Ihre Wahl
wieder mit der Set-Taste
.
- Meeresrauschen - Vogelstimmen
- Regen - Grillen
- Bachlauf - Frösche
- Kaminfeuer - asiatischer Gong
9.
Anschließend gelangen Sie zur Einstellung der Lautstärke. Im Dis-
play
geben die Ziffern unter dem -Symbol die eingestellte
Lautstärke wieder. Stellen Sie mit den Tasten
bzw.
die
gewünschte Lautstärke ein. Drücken Sie die Set-Taste
erneut,
um Ihre Eingabe zu bestätigen.
10.
Sie gelangen zur Einstellung der Helligkeit. Im Display geben die
Ziffern unter dem -Symbol die eingestellte Helligkeit wieder.
Stellen Sie mit den Tasten
bzw.
die gewünschte Hel-
ligkeit ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe wieder mit der Set-Taste
.
11.
Zur Einstellung des Alarm 2 (AL2) bzw. Kurzzeit-Alarms (Zizz) ver-
fahren Sie in der gleichen Art und Weise.
Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen und bestätigt haben, müssen Sie,
wenn Sie die Funktion nutzen möchten, den gewünschten Alarm akti-
vieren.
Tipp:
Wenn Sie nur die Licht- oder nur die Sound/Radio-Funktion nutzen
möchten, setzen Sie die andere bei der Einstellung auf Position 0.
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 5

6
2 Betrieb
DE
1.
Mit der Alarm1-Taste
aktivieren Sie Alarm 1 und mit der
Alarm2-Taste
Alarm 2. Die Alarmzeit wird angezeigt. Wenn AL1
und AL2 aktiviert wurden, wird im Display die Alarmzeit angezeigt,
die der aktuellen Zeit am nächsten liegt.
2.
Wenn Sie die Taste
bzw.
ein zweites Mal drücken, wird die
jeweilige Alarm-Funktion wieder ausgeschaltet.
30 Minuten vor der eingestellten Zeit eines aktivierten Alarms wird der
Alarm aktiv.
Die Helligkeit gleicht sich langsam der für die Alarmzeit eingestellten
Helligkeitsstufe an. Die für die Alarmzeit gewählte Lautstärke erhöht sich
vom Beginn eines Alarms (Erreichen der Alarmzeit) innerhalb 60 Sekun-
den auf den eingestellten Wert.
Der reguläre Alarm wird nur aktiv, wenn zwischen dem Zeitpunkt, zu
dem der Alarm eingestellt wird, und dem Zeitpunkt, zu dem der Alarm
ausgelöst werden soll, mehr als 30 Minuten liegen.
Wenn zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Alarm eingestellt wird, und
dem Zeitpunkt, zu dem der Alarm ausgelöst werden soll, weniger als 30
Minuten liegen, schaltet sich die Alarm-Funktion 60 Sekunden vor der
Alarmzeit ein und steigert Lichtintensität und Lautstärke innerhalb von
60 Sekunden auf die eingestellten Endwerte.
Wenn ein Alarm aktiv ist, sind die Tasten für Radio
und Licht
gesperrt.
Wenn Sie einen Alarm eingestellt und aktiviert haben, der Alarm jedoch
noch nicht aktiv ist, können Sie mit der Taste
die Einstellungen der
Alarm-Funktionen prüfen.
1.
Drücken Sie die Quick Check-Taste
, und die eingegebenen
Werte von Licht und Sound werden im Schnelllauf bis zu den ein-
gestellten Werten gesteigert.
2.
Dann wird die zugehörige Weckzeit für ein paar Sekunden ange-
zeigt.
3.
Anschliessend wird die Lichtintensität und Lautstärke wieder bis
zum Ausschalten gesenkt und die Quick Check-Funktion beendet.
4.
Drücken Sie während des Checks die Taste
erneut, um die Quick
Check-Funktion vorzeitig zu beenden.
Wenn Sie eine Alarmzeit aktiviert haben, der Countdown hierfür bereits
läuft, die maximale Helligkeitsstufe jedoch noch nicht erreicht ist, kön-
nen Sie die Taste
für die Snooze-Funktion nutzen.
1.
Drücken Sie innerhalb 30 Minuten vor der eingestellten Alarmzeit
die Snooze-Taste
, stoppt die Weckfunktion (Helligkeit und Laut-
stärke) bis zur eingestellten Alarmzeit. Helligkeit und Lautstärke
benötigen dann nur 1 Minute bis zur Alarmzeit, um sich den einge-
stellten Stärken anzugleichen.
2.5
Aktivierung
der Alarme
2.6
Überprüfung
der Alarm-
einstellung
2.7
Betätigung der
Snoozefunktion
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 6

7
DE
2 Betrieb
2.
Drücken Sie innerhalb 30 Min. nach der Alarmzeit die Snooze-Taste
, verlängert sich die Alarmzeit um 5 Minuten. Jedes weitere
Drücken der Snooze-Taste
verlängert den Weckalarm um
weitere 5 Minuten. Sie können dIe Alarmzeit um maximal 30 Minu-
ten verlängern.
Wenn ein Alarm aktiv ist, können Sie durch Drücken der Off-Taste
die Alarm-Funktion ausschalten. Die Einstellungen der Alarmfunktion
bleiben für den nächsten Tag erhalten. Wenn Sie die Off-Taste
nicht
drücken, z. B. wenn Sie vor der Alarmzeit aufwachen und vergessen, die
Off-Taste
zu drücken, schaltet sich die Alarm-Funktion nach 30 Min.
automatisch ab.
Tipp:
Durch Drücken der Off-Taste
können Sie auch die Funktionen Licht,
Radio und Sound abschalten.
Wenn Sie eine kurze Ruhepause einlegen oder ein Mittagsschläfchen
machen möchten, können Sie einen Kurzzeit-Alarm einstellen.
1.
Drücken Sie die Zizz-Taste
, im Display
erscheint das Zizz-
Symbol.
2.
Einmaliges Drücken der Zizz-Taste
stellt einen Weckalarm nach
Ablauf von 15 Minuten ein.
3.
Jedes weitere Drücken verlängert die Zeit bis zum Alarm um 15
Minuten.
4.
Die maximal einstellbare Alarmzeit für einen Kurzzeit-Alarm beträgt
90 Minuten.
5.
Wird 3 Sekunden lang die Zizz-Taste
nicht gedrückt,wird die
eingestellte Zizz-Funktion aktiviert. In der Zizz-Funktion sind der
Alarm-Sound und die Lichtstärke voreingestellt. Im Kapitel “Ein-
stellen der Alarme” (Seite 4-5) ist die Einstellung des Alarms
beschrieben.
Wenn Sie die Dimmer-Taste
drücken, schaltet sich die Displaybe-
leuchtung ein und wechselt nacheinander bei jedem weiteren Drücken
der Dimmer-Taste
von hoher Leuchtstärke (grün) zu niedriger
Leuchtstärke (grün), hoher Leuchtstärke (orange), niedriger Leuchtstärke
(orange) und Displaybeleuchtung ausgeschaltet.
1.
Durch Drücken der Light-Taste
schalten Sie den Leuchtkörper
ein, im Display
erscheint das -Symbol.
2.
Im Display geben schrittweise ansteigende Ziffern den Grad (0 - 20)
der Helligkeit an. Gleichzeitig steigt auch der Helligkeitsgrad schritt-
weise von 0 bis zum zuletzt eingestellten Helligkeitswert an.
2.8
Ausschalten der
Weckfunktion
2.9
Aktivierung des
Kurzzeit-Alarms
„Zizz“
2.10
Einstellung
der Display-
beleuchtung
2.11
Schalten und
Regeln der
Beleuchtung
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 7

8
2 Betrieb
DE
3.
Drücken Sie die -Tasten
▼bzw. ▲
, um den Grad der Hellig-
keit nach Ihren Wünschen zu ändern.
4.
Wenn Sie die Light- Taste
ein zweites Mal drücken, verringert
sich die Helligkeit schrittweise von der eingestellten Helligkeitsstufe
rückwärts bis 0 und das -Symbol erlischt.
Tipp:
Durch Drücken der Off-Taste
können Sie die Beleuchtung jederzeit
abschalten.
1.
Drücken Sie die Sound/Radio-Taste
einmal.
2.
Es erscheint das Sound-Symbol und das Piktogramm des Klangs.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
den gewünschten
Klang aus.
4.
Mit den -Tasten
▼bzw. ▲
stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke ein.
5.
Wenn Sie die Sound/Radio-Taste
ein zweites Mal drücken,
schalten Sie die Naturklänge ab und das Radio an (s.u.).
Tipp:
Durch Drücken der Off-Taste
können Sie die Naturklänge jederzeit
abschalten.
1.
Drücken Sie die Sound/Radio-Taste
zweimal.
2.
Es erscheint das Radio (FM)-Symbol, und die eingestellte Frequenz
wird angezeigt.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
bzw.
den von Ihnen
gewünschten Radiosender aus.
4.
Wenn sie die Tasten
bzw.
ca. 2 Sekunden gedrückt hal-
ten und dann loslassen, sucht das Gerät automatisch den nächsten
Sender.
5.
Mit den -Tasten
▼bzw. ▲
stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke ein.
6.
Wenn Sie die Sound/Radio-Taste
ein drittes Mal oder die Off-
Taste
drücken, schalten Sie das Radio ab.
Wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wurde, muss die Uhrzeit
neu eingestellt werden. Die Einstellungen der Alarme bleiben erhalten.
Die gewünschten Alarme müssen jedoch erneut mit der Taste
bzw.
aktiviert werden.
2.12
Schalten und
Einstellen der
Naturklänge
2.13
Schalten und
Einstellen des
Radios
2.14
„Reset“ durch
Spannungs-
verlust
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 8

9
DE
3 Verschiedenes
3.3
Technische
Daten
3.1
Reinigung
und Pflege
3.2
Hinweis zur
Entsorgung
• Entstauben Sie das Gerät regelmäßig mit einem antistatischen
Tuch. Sie können auch ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel.
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den.
Jeder Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen
Geräte, egal, ob sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbe-
hörde oder Ihren Händler.
Name und Modell :
MEDISANA
Lichtwecker
Stromversorgung : 230 V~ 50 Hz
Leistung : max. 12 W
Frequenzbereich : UKW-Radio 87,5 - 108,0 MHz
Zeitgenauigkeit : ± 6 Sekunden/Tag
Beleuchtungsstärke : 300 Lux in 40 cm Entfernung
Betriebsbedingungen :
nur in trockenen Räumen laut
Gebrauchsanweisung benutzen
Temperaturbereich : Lager -5 bis +50 °C / Betrieb +10 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeitsbereich : Lager / Betrieb 15 bis 85 %
Abmessungen : ca. 19 (L) x 13 (T) X 25,5 (H) cm
Gewicht : ca. 770 g
Länge Netzkabel
: ca. 2,0 m
Artikel Nr. : 270103
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir
uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Hergestellt von: MEDISANA AG
Jagenbergstraße 1
41468 NEUSS
DEUTSCHLAND
eMail: [email protected]
Internet: www.medisana.de
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 9

10
1 Safety
GB
Thank you
very much
Thank you for your confidence in us and congratulations!
By purchasing the light clock, you have acquired a high-quality
product by MEDISANA.
This light clock is a relaxing, natural way to wake up in the morning.
Over a period of 30 minutes before the set alarm time, it simulates
a sunrise to gently wake you up. You can set the final brightness and
the acoustic accompaniment, with a choice of 8 stored sounds or
the radio. The acoustic accompaniment increases in volume within a
minute of the alarm time to the level that you previously selected.
There is also a snooze function. You can set this in 15-minute
intervals up to a 1.5 hours. After the set time, the alarm clock wakes
you by increasing the brightness and sound/radio volume within a
minute to levels that you can also set.
The light, sound and radio can also be operated without the alarm
clock function.
To derive the most success and to enjoy your device for a very long
time, we recommend that you read the following information on
the use and care of the device carefully.
IMPORTANT
INFORMATION!
RETAIN FOR FUTURE USE!
Read the instruction manual carefully before using
this device, especially the safety instructions, and
keep the instruction manual for future use.
Should you give this device to another person, it is
vital that you also pass on these instructions for use.
1.1
Intended use
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 10

11
GB
1 Safety
1.2
Safety
Information
You will find the following symbols in the operating manual:
This instruction manual belongs to this device.
It contains important information about starting up
and operation.
Read the instruction manual thoroughly.
Non-observance of these instructions can result in
serious injury or damage to the device.
WARNING
These warning notes must be observed to prevent
any injury to the user.
CAUTION
These notes must be observed to prevent any
damage to the device.
NOTE
These notes give you useful additional information
on the installation or operation.
• Before connecting the device to your power supply, please ensure that
the supply voltage stated on the rating plate is compatible with your
mains supply.
• Only use this unit according to the intended purpose and as directed
in the instruction manual.
• You must not continue to use the unit if the lead or the mains adaptor
are damaged.
• Do not use the unit in the vicinity of high-frequency electromagnetic
transmitters, as this could damage the functions on the device.
• Only handle the mains adaptor when your hands are dry.
• Do not lay the cable near sources of heat or pull it over any sharp
edges.
• Never carry, pull or turn the unit by the mains lead and do not let the
lead get tangled.
• Protect the device from impact and shocks.
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 11

12
1 Safety / 2 Operation
GB
• Do not make any modifications to the device. In the event of a mal-
function, repairs may only be carried out by an authorised dealer or
similarly qualified person.
• Because of their extremely long service life, the LEDs do not need to
be changed. They cannot and may not be replaced. The LEDs are per-
manently mounted in the lamp. Any attempt to open the lamp will
damage it.
• Place the device on a solid and flat surface for use, to ensure that it
cannot tip over or fall down.
• Do not expose the device to direct sunlight.
• Protect the device from moisture.
• You must never submerge the unit, the lead or the mains adaptor in
water or hold them under running water.
• Only handle the mains adaptor when your hands are dry.
• Do not use the device if it is not working correctly, if it has been drop-
ped or has fallen into water or has been damaged.
• Never touch an appliance that has fallen into water. Unplug the unit
from the mains outlet immediately.
• If misused, all guarantee rights shall become null and void.
• The device is designed for use in private households only.
• It cannot be completely precluded that some paints, plastics or furni-
ture care products may damage and soften the material of the anti-slip
feet. To prevent unwanted marks on the furniture, place a non-slip
mat under the alarm clock if necessary.
First check that all parts are included.
If in doubt, do not use the device. Send it to a service point.
The following parts are included:
• 1 MEDISANA light clock
• 1 power supply unit
• 1 antenna
• 1 Instruction manual
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of
any packaging material no longer required.
If you notice any transport damage during unpacking, please contact
your dealer without delay.
2.1
Unpack the
light clock and
check that it is
complete
2 Operation
270103_Tchibo_Lichtwecker2_5spr.qxd:Lichtwecker 09.08.2010 16:45 Uhr Seite 12
Table of contents
Languages:
Popular Clock manuals by other brands

Bresser
Bresser MyTime Bath Instruciton manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific RM868PA user manual

Bodet Time
Bodet Time BT 6 Series operating instructions

Bodet
Bodet Style 7 Date Installation and operation manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific RM888P user manual

MGA Entertainment
MGA Entertainment 403640 user guide