merten 681829 User manual

D
Dieses Gerät ist ein Produkt des INSTABUS-EIB-Sys-
tems und entspricht den KNX-Richtlinien. Detaillierte
Fachkenntnisse durch instabus-Schulungen werden
zum Verständnis vorausgesetzt. Die Funktion des Gerä-
tes ist softwareabhängig. Detaillierte Informationen,
welche Software geladen werden kann und welcher
Funktionsumfang sich damit ergibt, sowie die Software
selbst sind der Merten-Produktdatenbank zu entneh-
men. Planung, Installation und Inbetriebnahme des Ge-
rätes erfolgen mit Hilfe einer KNX-zertifizierten
Software. Die Produktdatenbank sowie die technischen
Beschreibungen finden Sie stets aktuell im Internet un-
ter www.merten.de.
Die USB-Schnittstelle REG-K ermöglicht die Ankopp-
lung eines PC zur Adressierung, Programmierung und
Diagnose von Bus-Komponenten mit USB1.1- oder
USB2-Schnittstellen. Die Versorgung erfolgt komplett
über die USB-Schnittstelle vom angeschlossenen PC
aus. Die USB-Schnittstelle wird vom KNX-System er-
kannt, wenn das USB-Kabel gesteckt ist. Das Gerät
wird ausschließlich lokal über den angeschlossenen PC
mit der physikalischen Adresse programmiert und ver-
fügt daher nicht über eine Programmiertaste und Pro-
grammier-LED.
Die Firmware der USB-Schnittstelle ist über einen PC
updatefähig und damit für kommende Standards zu-
kunftssicher.
Die USB-Schnittstelle ist zur Montage auf eine Hutschi-
ene vorgesehen. Eine Datenschiene ist nicht erforder-
lich.
Bild !:
ABusanschlussklemme
BUSB-Anschluss
CUSB-Kabel-Fixierung
¼
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
Alle Tätigkeiten am Gerät dürfen nur durch Elektro-
fachkräfte erfolgen. Die länderspezifischen Vor-
schriften sowie die gültigen KNX-Richtlinien sind
zu beachten.
EIB-Systeminformation
Das können Sie mit der USB-Schnittstelle
REG-K tun
Zu Ihrer Sicherheit
B
C
A
1USB-Schnittstelle REG-K von unten in die Hutschi-
ene einsetzen.
Bild „(Montagebeispiel):
2Bus an die Busanschlussklemme (Bild !A) an-
schließen.
3USB-Kabel an den USB-Anschluss (Bild !B) an-
schließen.
|Hinweis:
Wenn das USB-Kabel beim REG-K-Gerät ständig
angeschlossen im Verteiler bleiben soll, schwar-
zen Schieber durch Zug am Bügel (Bild !C)
entriegeln und herausziehen. Anschließend USB-
Kabel einlegen und schwarzen Schieber wieder
einsetzten. Dadurch wird sichergestellt, dass das
USB-Kabel fixiert wird und die max. Einbauhöhe
im Verteiler eingehalten werden kann.
So montieren Sie die USB-Schnittstelle
Technische Daten
Versorgung: über PC USB-Schnittstelle
Anschluss
Bus: Bus-Anschlussklemme
USB-
Schnittstelle:
USB-Buchse, Typ B
Übertragungsrate: 9600 baud
Übertragungsproto-
koll:
kompatibel zu USB 1.1/2.0
Leitungslänge USB-Ka-
bel:
max. 5 m
Umgebungstempera-
tur:
-5 °C bis +45 °C
Lagertemperatur: -25 °C bis +70 °C
Schutzart: IP 20
Schutzklasse: II
Einbaubreite: 36mm (2 TE)
Merten GmbH & Co. KG,
Lösungen für intelligente Gebäude
Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8,
Industriegebiet Bomig-West
D-51674 Wiehl
Telefon: +49 2261 702-204
Telefax: +49 2261 702-136
E-Mail: [email protected]
Internet: www.merten.com
InfoLine:
Telefon: +49 1805 212581* oder +49 800 63783640
Telefax: +49 1805 212582* oder +49 800 63783630
E-Mail: [email protected]
* kostenpflichtig / fee required
USB-Schnittstelle REG-K
Gebrauchsanweisung
Art.-Nr. 681829
V6818-581-00 01/07
V6818_581_00.fm Seite 1 Freitag, 26. Januar 2007 11:59 11

GB
This device is an INSTABUS EIB system product and
conforms to KNX guidelines. Detailed expertise gained
through training in the INSTABUS system is a
prerequisite. The function of the device depends on the
software used. Detailed information on which software
can be loaded and the range of functions associated
with each type of software, and the software itself, are
available from the Merten product database. Planning,
installation and commissioning of the device are carried
out using KNX-certified software. The product database
and the technical descriptions are updated regularly and
can be found on the Internet at www.merten.com.
The USB interface REG-K allows linking to a PC for
addressing, programming and diagnosis of bus
components with USB1.1 or USB2 interfaces. Power is
supplied entirely from the connected PC via the USB
interface. The USB interface is recognised by the KNX
system when the USB cable is plugged in. The device
is programmed with the physical address locally only via
the connected PC and therefore does not have a
programming button or a programming LED.
The firmware for the USB interface can be updated via
a PC and is therefore future-proof for any later
standards.
The USB interface is designed for mounting on a DIN
rail. A data rail is not required.
Figure !:
ABus connecting terminal
BUSB connection
CUSB cable fixing
¼
Risk of electrocution.
All work carried out on the unit may only be
performed by skilled electricians. The country-
specific regulations and the valid KNX guidelines
must be followed.
EIB system information
What you can do with the USB interface
REG-K
For your safety
B
C
A
1Place the USB interface REG-K into the DIN rail
from underneath.
Figure "(installation example):
2Connect the bus to the bus connecting terminal
(Figure !A).
3Connect the USB cable to the USB connection
(Figure !B).
|Note:
If the USB cable for an REG-K device is to be
connected permanently in the distribution board,
release the black slide at the clip (Figure !C)
and pull it out. Then lay the USB cable and
reinsert the black slide. This ensures that the
USB cable is fixed and that the maximum
mounting height in the distribution board is not
exceeded.
How to install the USB interface
Te c h n i c a l d a t a
Power supply: via PC USB interface
Connection
Bus: Bus connecting terminal
USB
interface:
USB socket, type B
Transmission rate: 9600 baud
Transmission protocol: compatible with USB 1.1/2.0
USB cable length: max. 5 m
Ambient temperature: -5 °C to +45 °C
Storage temperature: -25°C to +70°C
Type of protection: IP 20
Protection class: II
Mounting width: 36 mm (2 modules)
Merten GmbH & Co. KG,
Solutions for intelligent buildings
Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8,
Industriegebiet Bomig-West
D-51674 Wiehl
Phone: +49 2261 702-204
Fax: +49 2261 702-136
E-Mail: [email protected]
Internet: www.merten.de
InfoLine:
Phone: +49 1805 212581* or +49 800 63783640
Fax: +49 1805 212582* or +49 800 63783630
E-Mail: [email protected]
* fee required
USB interface REG-K
Operating instruction
Art.-No. 681829
V6818_581_00.fm Seite 2 Freitag, 26. Januar 2007 11:59 11
Table of contents
Languages:
Other merten USB Interface manuals