manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Messner
  6. •
  7. Outdoor Fountain
  8. •
  9. Messner Versailles User manual

Messner Versailles User manual

D Bedienungsanleitung
GB Operating instructions
FInstructions d‘utilisation
RUS Руководство по эксплуатации
CN 操作说明书
Wasserspiel Versailles
Water Display Versailles
Jeux d‘eau Versailles
Каскад фонтанов Versailles
水景喷泉 Versailles
Versailles
1
123
45 6 8 1079
DGBFRUSCN
1Wasserglocke Bell Jet Ajutage jet en
cloche Водный колокол 金钟喷头
2Fontänendüse Fountain Jet Ajutage jet de
fontaine Форсунка фонтана 喷泉喷头
3Höhenversteller für
Fontänendüse Flow adjuster for
Fountain Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet de
fontaine
Регулятор высоты
для форсунки
фонтана
喷泉喷头流量
调节
4Ringdüse Ring Jet Ajutage jet annulaire Кольцевая
форсунка 花洒喷头
5Höhenversteller für
Ringdüse Flow adjuster for
Ring Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet
annulaire
Регулятор высоты
для кольцевой
форсунки
花洒喷头流量
调节
6Fächerdüse Fan Jet Ajutage jet en
éventail Форсунка веера 扇形喷头
7Höhenversteller für
Fächerdüse Flow adjuster for
Fan Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet en
éventail
Регулятор высоты
для форсунки
веера
扇形喷头流量
调节
8Unterwasserschein-
werfer Underwater
Floodlight Projecteur immergé Подводный
прожектор 水底灯
9Stellschraube /
Phasenlänge Adjusting screw /
timing of the phases Vis de réglage /
minutage des
phases
Регулировочный
винт / фазовая
длина
时间调节螺母
10 Stellschraube /
Niveauausgleich Adjusting screw /
levelling Vis de réglage /
nivellement Регулировочный
винт /
выравнивание
уровня
高度调节螺母
2 3
DGBFRUSCN
1Düsenstütze
Fontänendüse Jet support
Fountain Jet Support de l‘ajutage
jet de fontaine Упор форсунки,
форсунка фонтана 喷头支座
喷泉喷头
2Höhenversteller für
Fontänendüse Flow adjuster for
Fountain Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet de
fontaine
Регулятор высоты
для форсунки
фонтана
喷泉喷头流量
调节
3Schlauchtülle
Ringdüse Hose Nozzle
Ring Jet Douille, ajutage jet
annulaire Наконечник
шланга, кольцевая
форсунка
软管管口
花洒喷头
4Düsenstütze
Ringdüse Jet support
Ring Jet Support de l‘ajutage
jet annulaire Упор форсунки,
кольцевая
форсунка
喷头支座
花洒喷头
5Höhenversteller für
Ringdüse Flow adjuster for
Ring Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet
annulaire
Регулятор высоты
для кольцевой
форсунки
花洒喷头流量
调节
6Düsenstütze
Fächerdüse Jet support
Fan Jet Support de l‘ajutage
jet en éventail Упор форсунки,
веерная форсунка 喷头支座
扇形喷头
7Höhenversteller für
Fächerdüse Flow adjuster for
Fan Jet Régleur de hauteur
pour l‘ajutage jet en
éventail
Регулятор высоты
для форсунки
веера
扇形喷头流量
调节
8Unterwasserschein-
werfer Underwater
Floodlight Projecteur immergé Подводный
прожектор 水底灯
9Klemmkasten für
Unterwasserschein-
werfer
Terminal box for
underwater Under-
water Floodlight
Boîte de bornes
pour le projecteur
immergé
Клеммная коробка,
подводный
прожектор
水底灯电器盒
10 Antrieb / Verteiler Drive / distribution Commande /
Distribution Привод /
распределитель 驱动机构 / 分流口
Wasserspiel Versailles geöffnet
Ansicht von unten (Gerät liegt auf den Düsenanschlüssen).
Water Display Versailles open
View from below (the appliance lies on the jet connections).
Jeux d‘eau Versailles ouverts
Vue d‘en bas (L‘appareil se trouve tête en bas sur les raccords des ajutages).
Каскад фонтанов Versailles открыт
Вид снизу (устройство лежит на соединениях форсунок).
水景喷泉Versailles 打开状态
俯视图(内部喷泉系统)。
5
3
4
2
8
7
6
6
7
8
4
3
5
9
1
6
7
8
10
4
3
5
4 5
Ø 76 cm
~ 52 cm
4 cm
mind. 22 cm
max. 24 cm ~1 cm
mind. 20 cm
max. 21,5 cm
Einstellen der Düsen
Die Ring-, Fächer- und Fontänendüse sind vom Werk aus auf einen Sollwert eingestellt.
Sie können die Düsen jedoch nach Ihren Wünschen einstellen.
Die Höhenversteller der Düsen befinden sich jeweils neben der einzustellenden Düse (siehe Zeichnung).
Die Wassermenge kann eingestellt werden (von 0 - 100 %). Stecken Sie den mitgelieferten Sechs-
kantschraubendreher SW6 in das dafür vorgesehene Innensechskant des Höhenverstellers. Durch Drehen
entgegen dem Uhrzeigersinn bekommt die Düse mehr Wasser. Der Einstellbereich beträgt 355° (nicht ganz
eine Umdrehung). Nicht mit Gewalt über den Anschlagpunkt drehen.
Die Wasserglocken werden durch Drehen auf dem Anschlussnippel (Wassermenge) und durch Drehen des
Kegels (Glockendurchmesser) eingestellt.
Ist die Wasserglocke fest auf den Anschlussnippel geschraubt, bekommt die Glocke kein Wasser.
Phasenlänge einstellen
Der zeitliche Ablauf der einzelnen Phasen (Wasserbilder) kann durch die Stellschraube (siehe Zeichnung)
stufenlos reguliert werden.
Drehen Sie die Stellschraube ganz hinein (keine Gewalt anwenden), bleibt das Wasserspiel bei einer Phase
stehen.
Drehen Sie die Stellschraube heraus, wechseln die Phasen wieder.
Je weiter die Stellschraube herausgedreht wird, desto schneller wechseln die Phasen.
Fällt die Stellschraube heraus, muß sie mind. 2 Umdrehungen eingeschraubt werden.
Montage der Farbscheiben
Drücken Sie die gewählten Farbscheiben mit den drei Stiften in die dafür vorgesehenen Aufnahmen an den
Unterwasserscheinwerfern.
Wartung - Allgemein
Alle Düsen, Wasserglocke, Fächer-, Ring- und Fontänendüse werden in einer hochglanz-verchromten
Ausführung geliefert.
Bei Verschmutzung läßt sich die Oberfläche der Düsen leicht mit einem handelsüblichen Chromputzmittel
reinigen (bei starker Kalkablagerung Kalklöser verwenden).
Trotz des Filterringes und des geschlossenen Systems des Wasserspieles kann es durch Ablagerungen zu
Verstopfungen der Austrittsöffnungen in den Düsen kommen.
Bitte beachten Sie, dass Schmutz in den Düsen nur mit Wasser oder Druckluft aus den Austrittsöffnungen
entfernt werden sollte, keine scharfkantigen Werkzeuge verwenden. Es können Beschädigungen entstehen,
welche die Wasserbilder nachteilig verändern.
Falls alle Düsen gereinigt werden müssen, schrauben Sie immer nur eine der Düsen vom Wasserspiel,
reinigen Sie diese Düse und montieren Sie diese wieder. Werden alle Düsen gleichzeitig abgeschraubt,
kann es passieren, dass sich die Düsenhalterungen im Wasserspiel verschieben und eine Montage nur
schwer möglich ist.
Reinigen der Düsen
Fontänen- und Fächerdüsen
Drehen Sie die Düse entgegen dem
Uhrzeigersinn aus dem Wasserspiel.
Lösen Sie die drei Schrauben im Düsenfuß.
Die Düsenkappe kann jetzt abgezogen und
gereinigt werden.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen das Wasserspiel nicht
benutzen!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Sicherheitsmaßnahmen
- Achtung! Benutzung in Gartenteichen und deren Schutzbereich nur zulässig, wenn die Installation den
gültigen Vorschriften entspricht. Bitte wenden Sie sich an den Elektrofachmann. Verwendung in oder an
Schwimmbecken nicht zulässig!
- Vor Gebrauch: Netzanschlussleitung und Stecker auf Beschädigungen prüfen.
- Netzspannung und Stromart müssen mit den Angaben auf der Kartonage und den Angaben auf dem
Transformator übereinstimmen.
- Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter, 30mA) an einer
ordnungsgemäßen Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
- Anschlusssteckdose im wassergeschützten Bereich und mind. 2 m vom Teichrand entfernt anbringen.
- Netzstecker stets vor Feuchtugkeit schützen.
- Vor jeder Arbeit am Gerät oder Teich Netzstecker ziehen (Pumpe vom Stromnetz trennen).
- Wichtig! Bei Beschädigungen der Netzanschlussleitung oder des Motorgehäuses darf die Pumpe nicht
mehr betrieben werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen derartige Reparaturen nur vom Hersteller, der
über Sonderwerkzeug verfügt, durchgeführt werden.
- Das Wasserspiel niemals an den Netzanschlussleitungen ziehen.
- Achtung! Transformator (vom Unterwasserscheinwerfer) erwärmt sich während des Betriebes.
Um eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, darf der Transformator nicht in schlecht belüftete
Gehäuse eingebaut werden. Transformator nur im wassergeschützten Bereich betreiben!
Inbetriebnahme
Setzen Sie das Wasserspiel in das Springbrunnenbecken oder Gartenteich (mind. Ø 3 m, mind. Tiefe
22 cm). Richten Sie das Wasserspiel mit einer Wasserwaage aus. Kleine Unebenheiten lassen sich durch
die drei Stellschrauben am Boden des Wasserspieles ausgleichen.
Schrauben Sie die beiliegenden Wasserglocken auf die Anschlussnippel, die sich in den Ringdüsen
befinden (siehe auch Zeichnung). Durch Drehen der Wasserglocke auf dem Anschlussnippel wird die
benötigte Wassermenge eingestellt. Drehen Sie die Wasserglocken erst fest auf den Anschlussnippel, dann
eine halbe Umdrehung zurück (Grobeinstellung).Die Einstellung des Glockendurchmessers erfolgt durch
Drehen des Glockenkegels. Drehen Sie den Kegel der Wasserglocke so weit heraus, dass zwischen Rohr
und Kegel ein Spalt von ca. 1 cm entsteht. Lassen Sie jetzt Wasser in das Becken (Gartenteich).
Um eine ausreichende Kühlung der Scheinwerfer zu gewährleisten, muß das Scheinwerferglas immer von
mindestens 2 cm Wasser bedeckt sein.
Die Beleuchtung nur in Verbindung mit dem Wasserspiel (Pumpe) betreiben.
Pumpe
Lesen Sie hierzu die beiliegende Bedienungsanleitung der Springbrunnenpumpe.
Hinweis! Abweichend von der Standardausführung der Pumpe wurden das Pumpengehäuse (6) und der
Griff/Standfuß (3) verdreht montiert.
D
Düsenkappe
Düsenfuss
Schraube
O-Ring
6 7
(Kegel)
Wasserglocke
(Rohr)
Anschlussnippel
Antrieb / Verteiler
im Anschnitt Verteilerdeckel
Verteilerdeckel
Fächerdüsen
Mittenanschluss
Fontänendüse
Klappe und Feder
Schnitt ohne Getriebe
Verteilung
Ringdüsen
Bohrung Ø 6 mm
zur Pumpe
Verteilung
Wasserglocken
Antrieb / Verteiler
Draufsicht
Düsenkappe
Scheibe
O-Ringe
Düsenfuss
Schraube
(Schlauchtülle)
Wasserglocken
Bei der Wasserglocke können sich Fremdstoffe
zwischen Rohr und Kegel ansetzen.
Das Wasserbild reißt ein.
Durch eine Vergrößerung des Spaltes zwischen
Rohr und Kegel werden die Fremdstoffe herausgespült.
Demontage der Wasserglocke:
Drehen Sie die Wasserglocke entgegen dem
Uhrzeigersinn vom Anschlussnippel.
Entgegen dem Uhrzeigersinn drehen Sie auch
den Kegel aus dem Rohr.
Ringdüsen
Demontieren Sie die Wasserglocke.
Drehen Sie den Anschlussnippel der Wasserglocke
mit dem beigefügten Steckschlüssel SW 41 heraus.
Die Ringdüse wird nun nur noch von dem Spiral-
schlauch gehalten.
Ziehen Sie den Schlauch ca. 10 cm aus dem
Wasserspiel, lösen Sie die Schlauchschelle und
ziehen Sie den Schlauch von der Schlauchtülle
am Düsenfuß.
Drehen Sie die zwei Schrauben aus dem Düsenfuß.
Ziehen Sie Düsenfuß und Kappe auseinander und
nehmen Sie die Scheibe heraus.
Die Einzelteile können nungereinigt werden.
Montage der Ringdüse:
Legen Sie die Scheibe in die Düsenkappe.
In der Scheibe befinden sich 18 Bohrungen.
16 Bohrungen mit einem Ø 4 mm und 2 Bohrungen
mit einem Ø 5 mm.
Die Ø 5 mm Bohrungen liegen sich gegenüber
genau wie die Gewindeeinsätze in der Düsenkappe.
Legen Sie die Scheibe so in die Düsenkappe,
dass sich die Ø 5 mm Bohrungen über den
Gewindeeinsätzen befinden.
Drücken Sie nun den Düsenfuß so in die Düsenkappe,
dass sich die 2 Bohrungen im Fuß über den Gewinde-
einsätzen befinden.
Achten Sie bei der Montage auf den einwandfreien
Sitz der beiden O-Ringe am Düsenfuß.
Die Schrauben können nun durch die 2 Bohrungen
in die Gewindeeinsätze gesteckt und verschraubt
werden.
Zur Montage der Ringdüse im Gerät stecken Sie den
Spiralschlauch wieder auf die Schlauchtülle und ziehen
Sie die Schlauchschelle an.
Mit dem Anschlussnippel wird die Düse wieder am
Gerät festgeschraubt.
Reparaturen
Vor allen Reparatur- und Wartungsarbeiten die Anschlussstecker der Pumpe und Beleuchtung aus der
Steckdose ziehen.
Öffnen des Wasserspieles
Schrauben Sie die Wasserglocken ab und legen Sie das Wasserspiel auf den Kopf (Düsen nach unten).
Um ein Verkratzen der Düsen zu verhindern, ist es ratsam, als Ablage einen weichen Untergrund
(Schaumstoff) zu verwenden.
Drehen Sie die 6 Innensechskantschrauben außen und die Sechskantschraube in der Mitte aus der
Grundplatte des Wasserspiels.
Alle Reparaturen sind von hieraus möglich.
Ausfall eines Wasserbildes oder ein Wasserbild läuft ständig:
Phase 1: Wasserglocken und Fächerdüsen
Phase 2: Fächerdüsen und Ringdüsen
Phase 3: Ringdüsen und Fontänendüse
Phase 4: Fontänendüse und Wasserglocke
Auf Grund von mechanischen
Belastungen und natürlichem
Verschleiß kann es zum Ausfall
von Bauteilen im Antrieb/Verteiler
kommen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen des Wasserspieles
(wie vor beschrieben).
2. Acht Schrauben am Verteilerdeckel
des Antriebs lösen und den Deckel
abnehmen.
3. Anhand der Zeichnung können Sie
ersehen, welche Verteilung oder
Mittenanschluss zur gestörten
Düse führt. Ziehen Sie das ent-
sprechende Element aus seiner
Führung und überprüfen Sie, ob:
a) Edelstahlfeder, Klappe oder
Halter gebrochen sind
b) die Klappe selbstständig
schliesst
c) die geschlossene Klappe
korrekt anliegt; vergleichen
Sie mit den anderen Klappen.
4. Liegt ein Defekt vor, empfehlen
wir, den kompletten Satz,
3 x Verteilung und 1 x Mitten-
anschluss, zu ersetzen.

Other Messner Outdoor Fountain manuals

Messner Versailles VA User manual

Messner

Messner Versailles VA User manual

Messner DS 350 User manual

Messner

Messner DS 350 User manual

Messner Mini-Versailles User manual

Messner

Messner Mini-Versailles User manual

Popular Outdoor Fountain manuals by other brands

Profi-pumpe FELS-ZAUBER operating instructions

Profi-pumpe

Profi-pumpe FELS-ZAUBER operating instructions

Hasley Taylor 2501A owner's manual

Hasley Taylor

Hasley Taylor 2501A owner's manual

Sunnydaze Decor XSS-578 Assembly instructions

Sunnydaze Decor

Sunnydaze Decor XSS-578 Assembly instructions

Campania International Bibendum FT-400 Assembly instructions

Campania International

Campania International Bibendum FT-400 Assembly instructions

Elkay FLEXI-GUARD EFHA8 1M Series Installation, care & use manual

Elkay

Elkay FLEXI-GUARD EFHA8 1M Series Installation, care & use manual

S.R.Smith Color Light Stream 2CLSLBK instructions

S.R.Smith

S.R.Smith Color Light Stream 2CLSLBK instructions

Hozelock Cyprio Cascade 1500 Installation and operating instructions

Hozelock Cyprio

Hozelock Cyprio Cascade 1500 Installation and operating instructions

Campania International Juliet Fountain quick start guide

Campania International

Campania International Juliet Fountain quick start guide

Alpine WIN732 quick start guide

Alpine

Alpine WIN732 quick start guide

Campania International FT-320 Assembly instructions

Campania International

Campania International FT-320 Assembly instructions

Kelkay Easy Fountain Rustic Windmill instructions

Kelkay

Kelkay Easy Fountain Rustic Windmill instructions

Alpine WIN258 manual

Alpine

Alpine WIN258 manual

GardenWize SWGSL230 quick start guide

GardenWize

GardenWize SWGSL230 quick start guide

EasyPro Tranquil Décor HBB39 installation instructions

EasyPro

EasyPro Tranquil Décor HBB39 installation instructions

Campania International Girona FT-102A Assembly instructions

Campania International

Campania International Girona FT-102A Assembly instructions

Campania International FT-271 quick start guide

Campania International

Campania International FT-271 quick start guide

Campania International Bilbao GFRCFT-1111 Assembly instructions

Campania International

Campania International Bilbao GFRCFT-1111 Assembly instructions

Campania International Westover manual

Campania International

Campania International Westover manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.