Moebelix PC-P011E User manual

1 DE
Inhalt
Lieferumfang _______________________________________________________ 2
Geräteübersicht_____________________________________________________ 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch_______________________________________ 3
Sicherheitshinweise _________________________________________________ 4
Vor dem ersten Gebrauch _____________________________________________ 7
Akku aufladen ______________________________________________________ 7
Wandhalterung anbringen_____________________________________________ 7
Zubehör ___________________________________________________________ 8
Zusammenbau _____________________________________________________ 8
Bedienung _________________________________________________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung __________________________________________ 9
Fehlerbehebung ____________________________________________________11
Technische Daten ___________________________________________________12
Entsorgung ________________________________________________________12
Erklärung der Symbole
Gefahrenzeichen: Diese Sym-
bole zeigen Verletzungsgefah-
ren an. Die dazugehörenden
Sicherheitshinweise aufmerk-
sam durchlesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Schutzklasse II
Nur in Innenräumen verwen-
den!
Schaltzeichen für Gleichstrom
Polarität des Hohlsteckers
SSchaltnetzteil
sichere elektrische Trennung
Gebrauchsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Erklärung der Signalwörter
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG
warnt vor möglichen
schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mit-
telschweren Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden

DE 2
Lieferumfang
A Bürstendüse
B Halterung für Bürsten- und Fugendüse
C Wandhalterung (inkl. Befestigungsmaterial)
D Akku
E Netzteil
F Motoreinheit / Hauptgerät
G Verlängerungsrohr
H Fugendüse
I Elektrische Bodendüse
• Staubbehälter (in der Motoreinheit eingesetzt)
• Filterhalter (im Staubbehälter)
• Staubfilter (im Staubbehälter)
• HEPA-Filter (im Staubbehälter)
• Gebrauchsanleitung (nicht abgebildet)
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen. Falls das Ge-
rät Schäden aufweisen sollten, nicht verwenden, sondern den Kundenservice kontak-
tieren.
Geräteübersicht
Legende
(Abbildungen siehe vordere Ausklappseite)
1 Deckel des Staubbehälters
2 Lasche zum Öffnen / Verschließen des Staubbehälters
3 Filterhalter
4 Staubfilter
5 HEPA-Filter (oben auf dem Staubfilter aufgesetzt)
6 Betriebsleuchten
7 Taste I / II
8 Ein- / Ausschalter
9 Handgriff
10 Anschlussbuchse für das Netzteil
11 Saugöffnung
12 Entriegelungstaste für Düsen und Verlängerungsrohr
13 Entriegelungstaste für Staubbehälter

3 DE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von normalem Hausstaub vorgesehen.
Auf keinen Fall folgende Dinge aufsaugen:
– Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z.B. nasses Teppich-Shampoo)
– glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
– brennbare oder entzündliche Stoffe
– sehr feinen Staub (z.B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, z.B. größere Glassplitter
• Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung be-
stimmt.
• Das Gerät nur wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben nutzen. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen akkubetriebenen Handstaubsauger ent-
schieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Ge-
rätes ist auch diese Gebrauchsanleitung mitzugeben. Sie ist Bestandteil des Gerätes.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Bitte beachten: Die in dieser Gebrauchsanleitung verwendeten Abbildungen kön-
nen Abweichungen zum eigentlichen Gerät aufweisen.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Website:
www.dspro.de/kundenservice
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!

DE 4
Sicherheitshinweise
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Be-
bilderungen und technischen Daten, mit denen dieses
Gerät versehen ist, lesen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder Verletzungen verursachen.
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese
nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
■Den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil aufla-
den. Mit dem mitgelieferten Netzteil keine anderen Geräte auf-
laden.
■Das Gerät im Interesse der eigenen Sicherheit vor jeder Inbe-
triebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Nur benutzen,
wenn das Gerät keine Schäden aufweist! Wenn das Gerät oder
die Anschlussleitung beschädigt ist, müssen diese durch den
Hersteller, Kundenservice oder eine ähnlich qualifizierte Person
(z.B. Fachwerkstatt) ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.

5 DE
GEFAHR – Stromschlaggefahr!
■Nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern.
■Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr unterbrechen. Nicht ver-
suchen, das Gerät aus dem Wasser zu ziehen, während es am Stromnetz ange-
schlossen ist!
■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals mit feuchten Händen berühren, wenn
diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
■Niemals Flüssigkeiten aufsaugen. Keine Flüssigkeiten in den Staubbehälter füllen.
Die Motoreinheit von Feuchtigkeit oder Nässe fernhalten!
■Soll das Gerät als Handstaubsauger für die Reinigung eines PKWs genutzt werden,
darauf achten, dass das Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
■Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
■Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass das Netzkabel stets außer Reichweite
von Kleinkindern und Tieren ist.
■Verätzungsgefahr! Sollte der Akku ausgelaufen sein, Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen und umgehend
medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
■Gefahr des Festsaugens! Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und
alle übrigen Körperteile von den Düsen des Gerätes fernhalten. Sie könnten sich
festsaugen. Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, das Gerät sofort
ausschalten.
■Sturzgefahr! Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolper-
gefahr darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche Substanzen
oder giftige sowie explosive Dämpfe befinden.
■Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textili-
en, etc.) aufladen.
■Das Gerät während des Betriebs und Ladens nicht abdecken, um einen Geräte-
brand zu vermeiden. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und dar-
auf achten, dass diese nicht verstopft sind.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Das Netzteil nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontak-
ten, die mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz-
verbindung schnell getrennt werden kann.
■Nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel verwenden, deren technische Daten mit
denen des Gerätes übereinstimmen.
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: