Mohlenhoff RDB 742 2-00 Series User manual

ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
3
Warnung
Lebensgefahr durch Verschlucken
Kleinkinder können den Drehknopf verschlucken.
¾RBG außerhalb der Reichweite von Kleinkindern montieren.
Warning
Danger to life in case of swallowing
Small children might swallow the knob.
¾Install room control unit outside the reach of little children.
Avertissement
Danger de mort par suite d’ingestion
Les petits enfants peuvent avaler le bouton.
¾Placer RBG hors de portée des petits enfants
Waarschuwing
Levensgevaar door inslikken
Kleine kinderen kunnen de draaiknop inslikken.
¾RBG buiten het bereik van kleine kinderen monteren
Avvertenza
Pericolo di morte per ingestione
La manopola può essere facilmente ingerita da bambini piccoli.
¾Installare l’unità di controllo fuori dalla portata dei bambini.
Advertencia
Peligro de muerte por atragantamiento
Los niños pequeños pueden tragarse el botón giratorio.
¾Montar el RBG fuera del alcance de niños pequeños.

7
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Inhalt
1 Sicherheit......................................................................................8
Verwendete Signalwörter und Hinweise ................................8
Bestimmungsgemäße Verwendung.........................................8
Allgemeine Sicherheitshinweise ..............................................8
2 Ausführungen ..............................................................................9
Technische Daten ......................................................................9
Konformität ..............................................................................9
3 Bedienung ..................................................................................10
Übersicht und Anzeigen.........................................................10
Bedienung...............................................................................11
Verbindungstest......................................................................11
Erstinbetriebnahme (inkl. Pairing).........................................12
Komfort-Programme – Smart-Start/-Stop-Modus.................12
Übersicht Lifestyle-Funktionen ..............................................13
Lifestyle-Funktionen ...............................................................14
Übersicht Parameter...............................................................16
Parameter................................................................................17
4 Reinigung und Fehlerbehebung ...............................................20
Fehler- und Problembehebung..............................................20
Reinigung................................................................................21
5 Außerbetriebnahme ..................................................................21
Entsorgung..............................................................................21

8
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Verwendete Signalwörter und Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Allgemeine Sicherheitshinweise
Das Raumbediengerät BUS mit Display (im Folgenden auch als
RBG abgekürzt) ist das Bediengerät für die Basisstation BUS
24 V & 230 V BSB x0xx2-xx. Das Gerät dient
9der Steuerung der Basisstationen BUS des Typs BSB x0xx2-xx.
9der Erfassung der Raumtemperatur und Einstellung der
gewünschten Soll-Temperatur in der zugeordneten Heizzone.
Jegliche andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß,
für die der Hersteller nicht haftet.
1 Sicherheit
Folgende Symbole zeigen Ihnen, dass
¾Sie etwas tun müssen
9eine Voraussetzung erfüllt sein muss.
Warnung
Gefahr für Leib und Leben besteht.
Warnung
Lebensgefahr durch Verschlucken
Kleinkinder können den Drehknopf verschlucken.
¾RBG außerhalb der Reichweite von Kleinkindern montieren.
¾Bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie an nachfol-
gende Nutzer weiter.

9
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Technische Daten
Konformität
2 Ausführungen
RDB 74202-00 RDB 74212-00
Überwachung Bodentemp. – Fernfühler
Spannungsversorgung 24 ... 35 V [über rmBUS]
BUS-Anschluss [rmBUS] verpolungssicher
Schutzgrad/Schutzklasse IP20 / III
Umgebungstemperatur 0 bis 50°C
Umgebungsfeuchte 5 bis 80 %, nicht kondensierend
Abmessungen (HxBxT) 86 x 86 x 26,5 mm
Einstellbereich Solltemp. 5 bis 30°C
Auösung Solltemperatur 0,2 K
Messbereich Ist-Temperatur 0 bis 40°C (int. Sensor)
Messgenauigkeit int. NTC ±0,3 K
Dieses Produkt ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und
entspricht damit den Anforderungen aus den Richtlinien:
92004/108/EG mit Änderungen „Richtlinie des Rates zur An-
gleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über
die elektromagnetische Verträglichkeit“
92006/95/EG mit Änderungen „Richtlinie des Rates zur
Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
betreffend elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen“
Für die Gesamtinstallation können weitergehende Schutzan-
forderungen bestehen, für deren Einhaltung der Installateur
verantwortlich ist.

10
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Übersicht und Anzeigen
3 Bedienung
Display mit Funktionsanzeigen
Raumtemperatur
Uhrzeit
Drehknopf
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Menü
„Funktionen“ aktiv Nacht-Modus aktiv
Menü „Parameter“
aktiv
Betauung festge-
stellt, Kühlbetrieb
deaktiviert
Menü „Service“
aktiv Modus Kühlen aktiv
Wichtiger Hinweis/
Fehlfunktion
Blinkt: Smart- Start/-
Stop-Modus aktiv
Leuchtet: Modus
Heizen aktiv
Kindersicherung
aktiv
Anwesenheit aktiv
(nur im Automatik-
Modus)
Stand-By Modus
aktiv Party-Funktion aktiv
Automatik-Modus
aktiv
Urlaubs-Funktion
Blinkt: geplant
Leuchtet: aktiv
Tag-Modus aktiv
Mindestfußboden-
temperatur unter-
schritten

11
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Bedienung
Die Bedienung des Raumbediengeräts erfolgt über den Dreh-
knopf:
Durch Drücken des Drehknopfes werden Menüs und
Funktionen aktiviert.
+-
Drehen ermöglicht die Einstellung der Soll-Temperatur
sowie die Navigation zwischen Menüs und deren Funk-
tionen.
Es stehen eine Grundebene und drei Menüs zur Verfügung.
Grundebene:
+-
Drehen stellt die gewünschte Soll-Temperatur ein.
Menü-Auswahl mit:
Funktionen: enthält alle wichtigen Lifestyle-Funktio-
nen.
Parameter: enthält zahlreiche Parameter wie Heiz- &
Absenktemperaturen, Datum u.v.m. Dieses Menü be-
nötigen Sie nur für grundlegende Änderungen.
Service: enthält Einstellungen für den Fachhandwer-
ker (durch PIN gesichert, siehe Handbuch der Basissta-
tion)
Verbindungstest
¾Drehknopf länger drücken zur Aktivierung des Verbindungs-
tests.
9An der Basisstation wird die verbundene Heizzone für
1 Minute angesteuert und je nach aktueller Betriebsart ein-
bzw. ausgeschaltet.

12
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Erstinbetriebnahme (inkl. Pairing)
Komfort-Programme – Smart-Start/-Stop-Modus
¾Pairing-Funktion an der Basisstation für gewünschte Heizzone
aktivieren (siehe Handbuch Basisstation BSB x0xx2-xx).
¾Drehknopf >1 Sek. drücken zur Aktivierung der Pairing-Funk-
tion.
9Basis und Raumbediengerät werden miteinander verbunden.
9Wurde die Basisstation bereits programmiert, werden Datum
und Uhrzeit automatisch vom RBG übernommen.
Bei Erstinbetriebnahme der Basisstation:
¾Jahr, Datum und Uhrzeit durch Drehen/Drücken einstellen.
Komfort-Programme enthalten vordenierte Heizzeiten, die für
Werktage (1-5) bzw. das Wochenende (6-7) genutzt werden kön-
nen. Außerhalb der Heizzeiten schaltet die Anlage in den Nacht-
Modus. Die Komfort-Programme wählen Sie im Menü Parameter
aus. Der Smart-Start/-Stop-Modus des Systems berechnet die
benötigten Vorlaufzeiten, damit zur Start- und Endzeit der Heiz-
Programme die gewünschte Temperatur bereitsteht.
Programm Komfortzeit 1 Komfortzeit 2
P0 05:30 – 21:00 –
P1 04:30 – 08:30 17:30 – 21:30
P2 06:30 – 10:00 18:00 – 22:00
P3 07:30 – 17:30 –
Individuelle Komfort-Programme können Sie über die Online-
Software unter www.ezr-home.de erstellen und per MicroSD-
Card in die Basisstation übertragen.

13
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Übersicht Lifestyle-Funktionen
In diesem Menü werden die Lifestyle-Funktionen aktiviert/deak-
tiviert.
¾Drücken Sie den Drehknopf.
¾Aktivieren Sie das Menü „Lifestyle-Funktionen“ durch erneu-
tes Drücken.
¾Wählen Sie die gewünschte Lifestyle-Funktion aus.
Folgende Lifestyle-Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung, nä-
here Informationen nden Sie in der Tabelle „Funktionen“ auf
den nächsten Seiten.
Hinweis: Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Änderungen glo-
baler Lifestyle-Funktionen an allen Raumbediengeräten ange-
zeigt werden.
+–

14
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Lifestyle-Funktion Symbol Schritte
Party
deaktiviert die
Temperaturabsen-
kung für XX Std.
¾Durch Drücken aktivieren
¾Dauer in Std. (hh) einstellen
¾Eingabe durch Drücken be-
stätigen.
Anwesenheit
Heizzeiten vom
Wochenende
werden auch für
Werktage genutzt
¾Nur Werktags im Automatik-
modus verfügbar.
¾Durch Drücken aktivieren.
¾Beenden durch Auswahl ei-
ner anderen Lifestyle-Funk-
tion.
Tag (Standard-
einstellung)
permanente
Regelung nach
eingestellter Soll-
Temperatur
¾Durch Drücken aktivieren.
Nacht
permanente
Absenkung auf
programmierte
Nacht-Temperatur.
¾Durch Drücken aktivieren.
Automatik
automatische Tem-
peraturregelung
entsprechend ak-
tivierten Komfort-
Programmen
¾Durch Drücken aktivieren.
Lifestyle-Funktionen

15
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Lifestyle-Funktion Symbol Schritte
Ausschalten
deaktiviert das
RBG, Temperatur
wird weiterhin
angezeigt, Frost-
schutzbetrieb wird
aktiviert
¾Drücken, um Raumbedien-
gerät auszuschalten
¾RBG wieder einschalten
durch Drücken
Heizen-/Kühlen-
Modus
schaltet bei
aktivem CO-Pilot
zwischen dem
Heizen-/Kühlen-
Modus um
9CO-Pilot der Basis ist akti-
viert.
¾Durch Drücken aktivieren.
¾Modus auswählen.
¾Eingabe durch Drücken be-
stätigen.
Urlaubsmodus
Temperatur wird
automatisch
auf eingestellte
Urlaubstemperatur
abgesenkt
¾Durch Drücken aktivieren
¾1. Start- und 2. End-Datum
(dd:mm) wählen, durch Drü-
cken bestätigen.
¾Urlaubsmodus durch erneu-
tes Aufrufen deaktivieren.
Kindersicherung
sperrt das Raum-
bediengerät
¾Durch Drücken aktivieren
¾Durch langes Drücken deak-
tivieren (>3 s).
BACK (Zurück)
RBG springt zurück
in Grundebene.
¾Menü durch Drücken verlas-
sen
Lifestyle-Funktionen

16
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Übersicht Parameter
Dieses Menü benötigen Sie nur für grundlegende Änderungen.
¾Drücken Sie den Drehknopf.
¾Wählen Sie Sie das Menü „Parameter“ und aktivieren Sie es
durch erneutes Drücken.
Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung, nähere Infor-
mationen nden Sie in der Tabelle „Parameter“ auf der nächsten
Seite.
Hinweis: Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Änderungen glo-
baler Systemparameter an allen Raumbediengeräten angezeigt
werden.
+–
min.
max.
E-CL
SET
P0
6-7 P0
1-5
SET
TIME
XX.X
XX.X
XX.X
RES
USER

17
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Parameter Symbol Schritte
Temperatur
Anwesenheit Heiz-
Modus
¾Aktivieren und ge-
wünschte Temperatur
einstellen.
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Temperatur
Anwesenheit Kühl-
Modus
¾Aktivieren und ge-
wünschte Temperatur
einstellen.
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Absenk-Temperatur
Heiz-Modus
¾Aktivieren und ge-
wünschte Temperatur
einstellen.
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Absenk-Temperatur
Kühl-Modus
¾Aktivieren und ge-
wünschte Temperatur
einstellen.
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Mindest-Temperatur
Fußbodenheizung
(nur RDB 74212-00)
¾Aktivieren und ge-
wünschte Wohlfühl-
Temperatur einstellen
(1,0...6,0 ≈ 18 °C ... 28 °C)
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Absenk-Temperatur
Urlaub
¾Aktivieren und ge-
wünschte Temperatur
einstellen.
¾Durch Drücken bestäti-
gen.
Parameter

18
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Parameter Symbol Schritte
Temperatur-
begrenzung einstel-
len
min
max
¾Aktivieren
¾Min./max. einstellbare
Temperatur wählen,
jeweils durch Drücken
bestätigen
Externe Schaltuhr
ein-/ausschalten
E-CL
SET
¾Aktivieren und Zustand
On (Ein) oder Off (Aus)
auswählen.
¾Bestätigen durch Drü-
cken
Komfort-Programm
für Werktage
auswählen
P0
1-5
¾Aktivieren und Eingabe
bestätigen.
¾Lifestyleprogramm (P0-
P3) auswählen und ak-
tivieren.
Komfort-Programm
für Wochenende
auswählen
P0
6-7
¾Aktivieren und Eingabe
bestätigen.
¾Lifestyleprogramm (P0-
P3) auswählen und ak-
tivieren.
Uhrzeit/Datum ein-
stellen
SET
TIME
¾Aktivieren, Jahr (jjjj),
Monat (mm) und Tag
(dd) sowie Uhrzeit
(hh:mm) einstellen, je-
weils durch Drücken be-
stätigen.
Info Softwareversion
Raumbediengerät
So1
XX-XX
¾Anzeige der Software-
Version Raumbedien-
gerät
Parameter

19
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Parameter Symbol Schritte
Info Softwareversion
Basisstation
So2
XX-XX
¾Anzeige der Software-
Version Basisstation
Info Softwareversion
Ethernet-Controller
So3
XX-XX
¾Anzeige der Software-
Version des Ethernet-
Controllers
Reset Benutzerebene
!Alle Benutzer-
einstellungen auf
Werkseinstellungen
zurücksetzen!
RES
USER
¾Aktivieren und Yes (ja)
auswählen
¾Drücken, um alle Funk-
tionen zurückzusetzen.
Parameter

20
ENG
FRA
NDL
ITA
ESP
DEU
Fehler- und Problembehebung
4 Reinigung und Fehlerbehebung
Anzeige Bedeutung Mögliche Behebung
Verbindung zur
Basis gestört
9Raumbediengerät gepairt.
9Raumbediengerät versucht
Verbindung zur Basis herzu-
stellen.
¾Spannungsversorgung der
Basisstation prüfen.
¾Bei Defekt wenden Sie sich
an Ihren Elektroinstallateur.
Raumbedien-
gerät nicht
gepairt
¾Raumbediengerät erneut
pairen.
¾Wenden Sie sich an Ihren
Elektroinstallateur.
Basisstation
ausgeschaltet
¾Stellen Sie die Spannungs-
versorgung der Basisstation
wieder her.
¾Bei Defekt wenden Sie sich
an Ihren Elektroinstallateur.
Err 0001
Interner
Temperatur-
sensor defekt
¾Austausch erforderlich, wen-
den Sie sich an Ihren Elektro-
installateur.
Err 0002
Externer
Temperatur-
sensor defekt
¾Austausch erforderlich, wen-
den Sie sich an Ihren Elektro-
installateur.
Err 0005
Basisstation
trotz erfolgrei-
chem Pairing
nicht gefunden
¾Spannungsversorgung der
Basisstation prüfen.
¾RBG erneut pairen.
¾Wenden Sie sich an Ihren
Elektroinstallateur.
Zur Signalisierung von Fehlern blinken die entsprechenden Sym-
bole im Display.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Mohlenhoff Thermostat manuals
Popular Thermostat manuals by other brands

Horstmann
Horstmann channelplus H37 XL series 2 User instructions

Bticino
Bticino HC 4695 user manual

Cooper
Cooper Helios RFTSTAT01 quick guide

Pegler Yorkshire
Pegler Yorkshire Terrier i-Temp Handbook

LATICRETE
LATICRETE STRATA HEAT TDS 215 troubleshooting guide

Aube Technologies
Aube Technologies TH115-AF-GB owner's guide