Monzana DBTV001 User manual

Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Stand 2020/01 Rev1
Artikel/Modellnummer:
104404/104405
DBTV001
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Der direkte Weg zu unseren neusten Produkten, Angeboten und vieles
mehr!
Scan me
www.DeubaXXL.de
Deuba® Turmventilator

2
www.DeubaXXL.de
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen, um das
Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
Wichtig: Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und gründlich
durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie darauf, auch diese Anleitung
weiterzugeben
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können nicht
akzeptiert werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden. Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es
passieren, dass auch die beste Ware auf dem Transportweg Schaden nimmt. Bauen
Sie in solch einem Fall Ihr Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren und
Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt
die Garantie und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich
werden.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets aus und platzieren Sie die Komponenten
auf der Oberseite des Kartons oder einer anderen sauberen Oberfläche. Dies schützt
Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen
arbeiten.
Stellen sie sicher, dass dieses Produkt vor Gebrauch vollständig montiert ist.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm und warmes Seifenwasser. Verwenden
Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Waschmittel, z.B. Bleichmittel können das
Produkt beschädigen.
.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
ANLEITUNG

3
www.DeubaXXL.de
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Ventilator mit Oszillationsfunktion im Innenbereich. Die
Ventilatorgeschwindigkeit kann in drei Stufen eingestellt werden. Die Oszillation und
Ventilatorgeschwindigkeit werden mit dem Geschwindigkeitsschalter eingestellt.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
Schäden aufgrund von einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der
Hersteller keine Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ
beeinflussen, Gefahren verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Sicherheitshinweise
• Befolgen Sie die Anweisungen zum Auau, bevor Sie den Venlator
in Betrieb nehmen.
• Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, dass die angegebene
Netzspannung des Gerätes auf dem Typenschild der
Versorgungsspannung entspricht.
• Vermindern Sie das Risiko von Feuer oder Stromschlägen und
verwenden Sie diesen Venlator nicht mit einem ferngesteuerten
Gerät zur Geschwindigkeitsregelung.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt,
durch scharfe Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet
wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des
Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das
Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt
werden.
• Tauchen Sie den Venlator niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit. Stromschlaggefahr!
• Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Fläche platziert werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände oder Gliedmaßen in den Venlator,
um den Betrieb zu unterbrechen. Verletzungsgefahr!
• Stellen Sie den Venlator außer Reichweite von Kindern auf. Kinder
sollten immer beaufsichgt werden um sicherzustellen, damit sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichgt.
• Bewegen Sie das Gerät niemals, indem Sie am Kabel ziehen und

4
www.DeubaXXL.de
achten Sie darauf, dass das Kabel nicht verwickelt wird.
• Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt von Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geisgen
Fähigkeiten benutzt zu werden. Dies gilt auch für Personen mit
mangelnder Erfahrung und Kenntnis, es sei denn, sie benutzen das
Gerät unter Aufsicht oder haben bereits ausführliche Anweisungen
über deren Nutzung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person erhalten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Betreiben Sie den Venlator nicht in der Nähe eines geöneten
Fensters, um zu vermeiden, dass ein Kurzschluss durch Tropf- oder
Regenwasser verursacht wird.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Teile, wie Texlien, am Produkt
verfangen können.
• Verletzungsgefahr! Während das Produkt in Betrieb steht, führen
Sie keine Gegenstände oder Finger durch die Schutzgier.
• Verwenden Sie das Gerät niemals direkt neben einer Wärmequelle.
• Decken Sie das Produkt während des Betriebes niemals ab.
• Das Gerät ist nicht für den Einbau geeignet.
• Trennen Sie das Gerät stets vom Strom, wenn Sie es nicht
verwenden.

5
www.DeubaXXL.de
TEIL NR. STK.
1
1
COA
COB
1
COC
1
COD
1
COE
1
COF
8COG
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC
BAUTEILE
TECHNISCHE DATEN
AUFBAU
1
3
5
7
2
4
6
1Fernbedienung
2Bedienfeld
3LED-Panel
4Lugier
5Frontgehäuse
6Ständer
7Bodenplae
Nennspannung 220-240 V ~ 50 Hz
Nennleistung 45 W
❶ ❷

6
www.DeubaXXL.de
TEIL NR. STK.
1
1
COA
COB
1
COC
1
COD
1
COE
1
COF
8COG
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC
BAUTEILE
TECHNISCHE DATEN
AUFBAU
1
3
5
7
2
4
6
1Fernbedienung
2Bedienfeld
3LED-Panel
4Lugier
5Frontgehäuse
6Ständer
7Bodenplae
Nennspannung 220-240 V ~ 50 Hz
Nennleistung 45 W
❶ ❷

7
www.DeubaXXL.de
0. Legen Sie den Turmventilator auf eine erhöhte Oberfläche, so dass das Unterteil zum
Befestigen des Standfußes übersteht. Legen Sie bei Bedarf eine Decke oder Folie zum
Schutz der Oberfläche unter den Turmventilator.
1. Stecken Sie die zwei Teile des Ständers (B und C) zusammen, um den Ständer
aufzubauen (Abb.1).
2. Ziehen Sie das Netzkabel durch den schon zusammengebauten Ständer. Stellen
Sie sicher, dass die breitere Öffnung des Ständers dem Hauptteil von Ventilator (A)
gegenüberliegend ist (Abb.2).
3. Richten Sie den Schlitz „A“, der sich an der Unterseite des Hauptteils befindet, mit
dem kleinen Stecker „A“ aus, der sich an der Oberseite des Ständers befindet. Dann
stecken Sie den Stecker in den Schlitz (Abb. 3).
4. Befestigen Sie den Ständer durch einen Schraubenzieher und vier mitgelieferten
Schrauben (M4x10 mm) an dem Hauptteil des Ventilators (Abb.4).
3. MODE: Durch Drücken der „Mode“ -Taste wird
der Venlator in normalen (NM), natürlichen (NT)
und Schlaf-Modus (SL) eingestellt.
Schlaf-Modus
Der Turmvenlator schaltet sich an und aus und
simuliert durch Veränderung der Lustrominten-
sität eine natürliche Brise. Wählen Sie die Stufe
"III". Nach einer halben Stunde Betriebszeit senkt
der Venlator die Geschwindigkeit automasch
auf Stufe "II" und nach einer weiteren Stunde auf
Stufe "I". Auf Stufe I arbeitet der Turmvenlator
weiter, bis er ausgeschaltet wird.
Die Einstellung wird auf dem LED-Panel
angezeigt.
4. TIMER: Dieser Venlator ist mit eine Timer
ausgestaet. Durch Drücken der Taste „Timer“
können Sie die Betriebsdauer des Venlators von
0,5 bis zu 7,5 Stunden einstellen. Die Einstellung
wird auf dem LED-Panel angezeigt.
5. OSC: Durch Drücken der „OSC“-Taste startet
und stoppt die Funkon der Oszillaon.
Funkonsübersicht der Taste auf dem Bedien-
feld
1. POWER: Schalten Sie den Venlator durch
Drücken der „Power“-Taste ein und drücken Sie
diese Taste erneut, um den Venlator auszus-
chalten.
2. SPEED: Sie können die Venlatorgeschwind-
igkeit in der gewünschten Stufe einstellen:
niedrig (I) , miel (II) oder hoch (III), indem Sie die
Taste „Speed“ drücken. Die Einstellung der
Geschwindigkeit wird auf dem LED-Panel (Abb.
11) angezeigt.
❸ ❹
❺ ❻
❼ ❽
Schlitz „A“
Stecker „A“
Vier
Schrauben
(M4x10 mm)
Pfosten „B“
Loch „B“
Vier
Schrauben
(M4x10 mm)
Abb.11
POWER SPEED MODE TIMER OSC
Abb.10
Abb.9
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC
ⅠⅡⅢ
1/2H
1H
2H 4H NM NT SL

8
www.DeubaXXL.de
5. Führen Sie das Netzkabel mittig durch die Bodenplatte und stecken Sie danach
die Bodenplatte zusammen. Achten Sie darauf, dass die flache Seite nach unten
gerichtet ist.Stecken Sie die zwei Teile der Bodenplatte (E und F) zusammen, indem
Sie die kleinen Nasen von einem Teil in die Löcher des anderen Teils schieben (Abb.5).
6. Ziehen Sie das Netzkabel durch das mittlere Loch der schon zusammengebauten
Bodenplatte. Richten Sie die kleinen Nasen „B“, die sich an der Unterseite des Ständers
befinden, mit den Löchern „B“ aus, die sich an dem mittleren Loch befi nden. Dann
stecken Sie die Nasen in die Löcher (Abb.6).
7. Befestigen Sie die Bodenplatte durch einen Schraubenzieher und den vier
mitgelieferten Schrauben (M4x10 mm) an dem Ständer (Abb.7).
8. Ziehen Sie das Netzkabel durch die Kabelführung, sodass es an der Unterseite der
Bodenplatte befestigt werden kann (Abb.8).
9. Nach dem Aufbau lassen Sie den Ventilator auf der Bodenplatte stehen. Stellen Sie
ihn auf eine trockene, ebene Fläche.
Bedienung
Der Venlator kann durch die manuellen Bedienungen der Tasten oder durch die
Fernbedienung gesteuert werden.
Sowohl die aktuelle gemessene Raumtemperatur als auch die einzelnen Funkonen,
werden auf dem LED-Display angezeigt. Bei Umstellung einer Einstellung zeigt das
Displays diese 30 Sekunden an und springt dann automasch auf die Raumtemperatur
-Anzeige zurück.
3. MODE: Durch Drücken der „Mode“ -Taste wird
der Venlator in normalen (NM), natürlichen (NT)
und Schlaf-Modus (SL) eingestellt.
Schlaf-Modus
Der Turmvenlator schaltet sich an und aus und
simuliert durch Veränderung der Lustrominten-
sität eine natürliche Brise. Wählen Sie die Stufe
"III". Nach einer halben Stunde Betriebszeit senkt
der Venlator die Geschwindigkeit automasch
auf Stufe "II" und nach einer weiteren Stunde auf
Stufe "I". Auf Stufe I arbeitet der Turmvenlator
weiter, bis er ausgeschaltet wird.
Die Einstellung wird auf dem LED-Panel
angezeigt.
4. TIMER: Dieser Venlator ist mit eine Timer
ausgestaet. Durch Drücken der Taste „Timer“
können Sie die Betriebsdauer des Venlators von
0,5 bis zu 7,5 Stunden einstellen. Die Einstellung
wird auf dem LED-Panel angezeigt.
5. OSC: Durch Drücken der „OSC“-Taste startet
und stoppt die Funkon der Oszillaon.
Funkonsübersicht der Taste auf dem Bedien-
feld
1. POWER: Schalten Sie den Venlator durch
Drücken der „Power“-Taste ein und drücken Sie
diese Taste erneut, um den Venlator auszus-
chalten.
2. SPEED: Sie können die Venlatorgeschwind-
igkeit in der gewünschten Stufe einstellen:
niedrig (I) , miel (II) oder hoch (III), indem Sie die
Taste „Speed“ drücken. Die Einstellung der
Geschwindigkeit wird auf dem LED-Panel (Abb.
11) angezeigt.
❸ ❹
❺ ❻
❼ ❽
Schlitz „A“
Stecker „A“
Vier
Schrauben
(M4x10 mm)
Pfosten „B“
Loch „B“
Vier
Schrauben
(M4x10 mm)
Abb.11
POWER SPEED MODE TIMER OSC
Abb.10
Abb.9
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC
ⅠⅡⅢ
1/2H
1H
2H 4H NM NT SL
1. Stellen Sie den Ventilator auf eine stabile, ebene Fläche. Stecken Sie den Netzstecker
in eine AC-Steckdose mit 230 V Netzspannung ein. 2. Der Ventilator kann durch die
manuelle Bedienungen der Tasten, die sich auf dem Bedienfeld befi nden (Abb. 9) oder
durch die Fernbedienung gesteuert werden (Abb. 10).

9
www.DeubaXXL.de
Funktionsübersicht der Taste auf dem Bedienfeld
1. POWER: Schalten Sie den Ventilator durch Drücken der „Power“-Taste ein und
drücken Sie diese Taste erneut, um den Ventilator auszuschalten.
2. SPEED: Sie können die Ventilatorgeschwindigkeit in der gewünschten Stufe
einstellen: niedrig (I), mittel (II) oder hoch (III), indem Sie die Taste „Speed“ drücken.
Die Einstellung der Geschwindigkeit wird auf dem LED-Panel (Abb. 11) angezeigt.
3. MODE: Durch Drücken der „Mode“ -Taste wird der Ventilator in normalen (NM),
natürlichen (NT) und Schlaf-Modus (SL) eingestellt.
Schlaf-Modus Der Turmventilator schaltet sich an und aus und simuliert durch
Veränderung der Luftstromintensität eine natürliche Brise. Wählen Sie die Stufe
"III". Nach einer halben Stunde Betriebszeit senkt der Ventilator die Geschwindigkeit
automatisch auf Stufe "II" und nach einer weiteren Stunde auf Stufe "I". Auf Stufe I
arbeitet der Turmventilator weiter, bis er ausgeschaltet wird. Die Einstellung wird auf
dem LED-Panel angezeigt.
4. TIMER: Dieser Ventilator ist mit eine Timer ausgestattet. Durch Drücken der Taste
„Timer“ können Sie die Betriebsdauer des Ventilators von 0,5 bis zu 7,5 Stunden
einstellen. Die Einstellung wird auf dem LED-Panel angezeigt.
5. OSC: Durch Drücken der „OSC“-Taste startet und stoppt die Funktion der Oszillation.
Fernbedienung
1. Legen Sie zuerst die mitgelieferte Batterie in das Batteriefach der Fernbedienung ein.
Dann ist die Fernbedienung bereit zu benutzen.
2. Die Tasten der Fernbedienung sind in Abb. 10 gekennzeichnet. Alle Funktionen der
Fernbedienung arbeiten identisch mit der manuellen Bedienung.
Wartung, Pflege und Lagerung
Vor Wartungsarbeiten oder Kontrollmaßnahmen immer das Gerät abschalten. Prüfen
Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das
Produkt nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von
einem Fachmann austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde
Pflege und Wartung kann das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können
entstehen. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht
die Lebensdauer. Alle Reparaturen müssen durch einen kompetenten, qualifizierten
Elektriker durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Verwenden
Sie ein weiches feuchtes Tuch um das Gehäuse zu reinigen; verwenden Sie etwas
Seifenwasser, um hartnäckigen Staub zu entfernen. Verwenden Sie kein Benzin,
Verdünner oder andere Lösungsmittel. Führen Sie niemals Finger, Stifte oder andere
Gegenstände durch die Belüftungsschlitze ein, um Schmutz zu entfernen. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät in einer trockenen Umgebung gelagert wird.

10
www.DeubaXXL.de
INSTRUCTIONS
ATTENTION! Read the safety and assembly instructions carefully, in order to avoid
the risk of injury or damaging the product.
Important: Read these instructions carefully and thoroughly. Keep these instructions
to read through at a later date. If you give the product to anyone else at some point
in the future, please ensure you also pass on this manual
Keep small parts, plastic bags and other packaging out of the reach of children.
Pay attention especially when unpacking your item. Danger of suffocation!
Check the delivery for completeness. Later complaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages. Despite careful control, products may be
damaged in transit. In this case, do not assemble your product. Defective parts can
endanger your health.
Never modify the product! Changes will void the warranty and the product may
be unsafe or even dangerous.
Unpack all the parts and elements of the set and place the components on the top of
the carton or other clean surface. This protects your new product.
Please also pay attention not to scratch the floor while working with tools.
Make sure that this product is fully assembled before use, as shown in the illustration
For cleaning use a sponge and warm soapy water. Do not use solvent based-cleaners or
detergents - for example bleach. Those can damage the product.
.
Only for domestic use and not for
commercial use!

11
www.DeubaXXL.de
Intended Use
The product is designed as a fan with oscillating action for indoor use. The fan speed
can be adjusted to three different settings. Oscillation as well as fan speed can be
set using the speed switch. Use the product only for its designed purpose of use.
Manufacturer will not assume any responsibility in case of damages cause of an
unappropriated use. Any modification applied by customer on the original product will
have a negative impact on its safety, cause danger and warranty will be cancelled.
Safety instrucons
• Follow the assembly instrucon before operang the fan.
• Before using the fan, check if the specied voltage on the fan is the
same with the supply voltage.
• To reduce the risk of re or electric shocked,don’t use this this fan
with any solid state speed control device.
• Make sure that the mains cable is not squeezed, bent, damaged
by sharp edges or put under mechanical stress. Avoid excessive
thermals tress on the mains cable from extreme heat or cold. Do
not modify the mains cable. Otherwise the mains cable may be
damaged. A damaged mains cable can cause a deadly electric shock.
• Never plug in or unplug the mains plug when your hands are wet.
• Do not immerse the fan in water or any liquid. Risk of electric shock!
• The appliance must be placed on a stable, level surface.
• Do not inert any object or extremies to stop the fan from operang.
Risk of injury!
• Keep away from reach of children. Children should be supervised
to ensure that they do not play with the appliance. Never leave
unaended when in use, and keep an eye on children. Never use the
device unsupervised.
• Never move the appliance by pulling the cord and make sure the
cord can not become entangled.
• This appliance is not intended for use by persons (including children)
with reduced physical, sensory or mental capabilies, or lack of
experience and knowledge, unless they have been given supervision
or instrucon concerning the use of the appliance by a person
responsible for their safety..
• Do not use this appliance outdoors.
• Do not operate the fan near open windows in order to prevent short-

12
www.DeubaXXL.de
circuits caused by dripping water or rain.
• Make sure that no objects such as texles can get caught in the
product.
• Risk of injury! Do not insert any objects or ngers through the
protecve grid while the product is in operaon.
• Do not use this appliance near direct heat sources.
• Never cover the product when in use.
• The device is not suitable for installaon.
• Unplug the appliance from the socket when you are not using it

13
www.DeubaXXL.de
TEIL NR. STK.
1
1
COA
COB
1
COC
1
COD
1
COE
1
COF
8COG
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC

14
www.DeubaXXL.de
0. Place the tower fan on a slightly elevated
surface so the boom end protrudes slightly to
fasten the foot. If necessary, place a sheet or
blanket beneath the product to protect the
surface.
1. To assemble the stand, simply snap the two
halves (B & C) together (Fig. 1).
2. Pull the power cord through the assembled
stand, making sure the wider end of the stand is
facing towards the fan housing (Fig. 2).
3. Align the hole “A” located at the boom of the
fan housing with the post “A” on the top end of
the stand. Insert the post into the hole (Fig. 3).
4. Secure the stand to the fan housing with 4 screws
(M4x10 mm). Tighten the screws with a
screwdriver (Fig. 4).
5. Feed the power cable through the middle of
the foot and then sck the foot together. Make
sure the flat side is down. Snap the two base
halves (E & F) together by sliding the posts of one
base half into the slots of the second base half
(Fig. 5).
6. Pull the power cable through the central hole
of the already assembled base plate. Align the
post “B” located at the boom of the stand with
the hole “B” located on the central hole. Then
insert the posts into the holes (Fig.6).
7. Secure the base plate to the stand by 4 screws
❸ ❹
❺ ❻
❼ ❽
COMPONENTS
TECHNICAL DATA
ASSEMBLY
1
3
5
7
2
4
6
1Remote control
2Control panel
3LED panel
4Air outlet
5Front housing
6Stand
7Base plate
Rated voltage 220-240 V ~ 50 Hz
Rated power 45 W
❶ ❷
Hole “A”
Post “A”
4 screws
(M4x10 mm)
Post “B”
Hole “B”
4 screws
(M4x10 mm)
12 13
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de

15
www.DeubaXXL.de
0. Place the tower fan on a slightly elevated surface so the bottom end protrudes
slightly to fasten the foot. If necessary, place a sheet or blanket beneath the product to
protect the surface.
1. To assemble the stand, simply snap the two halves (B & C) together (Fig. 1).
2. Pull the power cord through the assembled stand, making sure the wider end of the
stand is facing towards the fan housing (Fig. 2).
3. Align the hole “A” located at the bottom of the fan housing with the post “A” on the
top end of the stand. Insert the post into the hole (Fig. 3).
4. Secure the stand to the fan housing with 4 screws (M4x10 mm). Tighten the screws
with a screwdriver (Fig. 4).
5. Feed the power cable through the middle of the foot and then stick the foot
together. Make sure the flat side is down. Snap the two base halves (E & F) together by
sliding the posts of one base half into the slots of the second base half (Fig. 5).
0. Place the tower fan on a slightly elevated
surface so the boom end protrudes slightly to
fasten the foot. If necessary, place a sheet or
blanket beneath the product to protect the
surface.
1. To assemble the stand, simply snap the two
halves (B & C) together (Fig. 1).
2. Pull the power cord through the assembled
stand, making sure the wider end of the stand is
facing towards the fan housing (Fig. 2).
3. Align the hole “A” located at the boom of the
fan housing with the post “A” on the top end of
the stand. Insert the post into the hole (Fig. 3).
4. Secure the stand to the fan housing with 4 screws
(M4x10 mm). Tighten the screws with a
screwdriver (Fig. 4).
5. Feed the power cable through the middle of
the foot and then sck the foot together. Make
sure the flat side is down. Snap the two base
halves (E & F) together by sliding the posts of one
base half into the slots of the second base half
(Fig. 5).
6. Pull the power cable through the central hole
of the already assembled base plate. Align the
post “B” located at the boom of the stand with
the hole “B” located on the central hole. Then
insert the posts into the holes (Fig.6).
7. Secure the base plate to the stand by 4 screws
❸ ❹
❺ ❻
❼ ❽
COMPONENTS
TECHNICAL DATA
ASSEMBLY
1
3
5
7
2
4
6
1Remote control
2Control panel
3LED panel
4Air outlet
5Front housing
6Stand
7Base plate
Rated voltage 220-240 V ~ 50 Hz
Rated power 45 W
❶ ❷
Hole “A”
Post “A”
4 screws
(M4x10 mm)
Post “B”
Hole “B”
4 screws
(M4x10 mm)
12 13
www.Deuba24online.de www.Deuba24online.de

16
www.DeubaXXL.de
6. Pull the power cable through the central hole of the already assembled base plate.
Align the post “B” located at the bottom of the stand with the hole “B” located on the
central hole. Then insert the posts into the holes (Fig.6).
7. Secure the base plate to the stand by 4 screws (M4 x 10 mm). Tighten the screws
with the screwdriver (Fig.7).
8. Secure the power cable through the cable clips, so it can be attached to the
underside of the base plate (Fig.8).
9. After assembly, place the fan on a dry, level surface, making sure it stands on the
base plate.
OPERATION
369 / 2048 The fan can be controlled by the manual operaon of the buons or by remote
control. Both the current measured room temperature and the individual funcons are
shown on the LED display. When a seng is changed, the display shows this 30 seconds
and then automacally returns to the room temperature display.
POWER SPEED MODE TIMER OSC
Fig.10
Fig.9
Fig.11
POWER
SPEED
MODE
TIMER
OSC
1. OPERATION 1. Put the fan on a fl at, stable surface. Plug the power plug into an AC
outlet of 230 V.
2. The fan can be operated by the manual controls on the control panel (Fig. 9) or by
the remote control (Fig. 10).).
Functions of the buttons on the control panel
1. POWER: Turn on the fan by pressing the “POWER” button and press it again to turn
off the fan.

17
www.DeubaXXL.de
2. SPEED: You can adjust the fan speed to your desired level: low (I), moderate (II) or
high (III) by pressing the “SPEED” button. The speed setting is displayed on the LED
panel (Fig. 11).
3. MODE: Press the “MODE” button to set the fan in normal (NM), natural (NT) or sleep
(SL) mode.
Sleep mode The tower fan turns on and off and simulates a natural breeze by changing
the air flow intensity. Select the "III" level. After half an hour of operation, the fan
automatically lowers the speed to "II" and after an additional hour to "I". At stage I, the
tower fan continues to operate until it is switched off. The setting is displayed on the
LED panel.
4. TIMER: This fan is equipped with a timer. Press the “TIMER” button to set its length
of operation from 0.5 to 7.5 hours. The setting is displayed on the LED panel.
5. OSC: Pressing the “OSC” button will start and stop the oscillation function.
Remote control
1. First, insert the supplied CR2025 battery into the battery compartment of the remote
control. Then the remote is ready to use.
2. The remote control buttons are marked in Fig.10. All functions of the remote control
work identically to the manual controls.
Maintenance, Care and Storage
Always turn off the appliance before performing any maintenance or checks. Check all
parts for signs of wear. If any problems are detected, do not use the product. Always
replace all parts with original replacements according to the manufacturer’s guidelines.
If the product is not properly cared for and maintained, it can become unsafe and can
also become damaged. This can lead to dangerous situations. Regular maintenance on
the product helps to make the product safe and will also increase its lifespan. All repairs
should be made by a competent qualified electrician. Do not repair this appliance
yourself. Use a soft damp cloth for cleaning the housing, use some soapy water to
remove stubborn dust. Do not use petrol, thinners or other solvents. Do never insert
fingers, pens or other objects through the air vents to remove any dirt. Make sure that
the appliance is stored in a dry environment.

18
www.DeubaXXL.de
ORIENTATION
ATTENTION! Respectez les consignes de sécurité et de montage pour éviter tout
risque de blessure ou d’endommagement du produit.
Important: Lisez ces instructions avec attention dans leur totalité. Gardez ces
instructions afin de pouvoir les relire dans le futur. Si vous donnez ce produit à une
autre personne, veuillez également faire passer cette notice.
Gardez les petites pièces hors de portée des enfants. Faites particulièrement
attention au moment de déballer le produit. Gardez les sacs plastiques et autres
emballages hors de portée des enfants. Risque de suffocation !
Assurez-vous que la livraison a été faite dans son intégralité. Des réclamations
ultérieures ne pourront pas être prises en compte.
Vérifier que tous les éléments et toutes les pièces n’ont subis aucun dommage. Malgré
le soin apporté, il est possible que même le meilleur des produits ait été endommagé
pendant le transport. Dans ce cas, ne montez pas le produit. Des pièces endommagées
peuvent mettre votre santé en danger.
Ne modifiez jamais le produit ! Les modifications annulent la garantie et le
produit pourrait être peu sûr, voir même dangereux.
Déballez toutes les pièces et éléments fournis et placez-les sur le dessus du carton ou
toute autre surface plate et propre. Cela protègera votre nouvel article.
Veillez à ne pas rayer le sol durant la manutention avec les outils.
Il est essentiel que l’assemblage de l’article soit complet conformément aux illustrations
fournies avant que celui-ci ne puisse être utilisé.
Utilisez une éponge avec de l’eau chaude savonneuse pour l’entretien. N’utilisez pas de
détergents ou de produits à base de solvants, la javel peut par exemple endommager le
produit.
.
Uniquement pour usage domestique
et en aucun cas à des ns commerciales!

19
www.DeubaXXL.de
Utilisation conforme
Ce produit est un ventilateur équipé d’une fonction d’oscillation et conçu pour une
utilisation en intérieur. La vitesse du ventilateur peut être réglée sur trois niveaux. Vous
pouvez régler l’oscillation ainsi que la vitesse de ventilation à l’aide du commutateur
de vitesse. Utilisez le produit uniquement à des fins d´emploi. Le fabricant n'assume
aucune responsabilité dans le cas d´une mauvaise utilisation du produit. Toute
modification réalisée sur le produit aura un impact négatif et la garantie de celui-ci sera
annulée.
Instrucons de securite
• Suivez les instrucons de montages avant d´allumer le venlateur.
• Avant d´uliser le venlateur, vériez que le voltage est idenque à
celui fourni.
• Pour réduire le risque d´incendie de ou choc électrique, n´ulisez pas
ce venlateur avec un appareil de contrôle de vitesse.
• Veillez à ce que le câble d’alimentaon ne soit pas écrasé, plié,
endommagé par des arêtes vives ou ne soit exposé à d’autres
contraintes mécaniques. Évitez les sollicitaons thermiques excessives
du cordon d’alimentaon liées à une chaleur ou à un refroidissement
extrême. Ne transformez pas le cordon d’alimentaon. Le cas contraire,
vous risqueriez d’endommager le cordon d’alimentaon. Un cordon
d’alimentaon endommagé peut occasionner une électrocuon
mortelle.
• Ne jamais brancher ou débrancher la che de secteur avec les mains
mouillées.
• Ne plongez pas le venlateur dans l´eau ou autres liquides. Risque de
choc électrique !
• L’appareil doit être posé sur une surface stable et nivelé.
• Ne pas insérer d´objets ou les doigts pour empêcher le venlateur de
fonconner. Risque de blessures !
• Garder éloigner de la portée des enfants. Les enfants doivent être
constamment surveillés : ils ne doivent pas jouer pas avec l’appareil. Ne
jamais laisser la centrifugeuse sans surveillance lors de son ulisaon
et surveiller toujours les enfants. Ne jamais uliser l’appareil sans
supervision.
• Ne jamais déplacer l’appareil en rant sur le cordon et veillez à ce que
ce dernier ne devienne pas entorllé.
• Cet appareil ne doit pas être ulisé par des personnes (y compris des
enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont
réduites ou si celles-ci manquent d’expérience et de connaissances

20
www.DeubaXXL.de
quant à son ulisaon. Ces personnes ne peuvent l’uliser que sous
surveillance et si elles ont reçu une instrucon détaillée de son
ulisaon par la personne responsable de leur sécurité.
• Ne pas uliser cet appareil à l’extérieur.
• Ne faites pas fonconner le venlateur près d’une fenêtre ouverte an
d’éviter qu’un court-circuit ne se produise, dû aux goues d’eau ou de
pluie.
• Veillez à ce qu’aucun objet tel que du ssu ne puisse se coincer dans le
produit.
• Il existe un risque de blessures ! N’insérez aucun objet ou doigt à
travers la grille de protecon lorsque le produit est en service.
• Ne pas uliser cet appareil à proximité de sources directes de chaleur.
• Ne couvrez jamais le produit durant son fonconnement.
• Cet appareil ne doit pas être installé dans un espace conné.
• Débranchez l’appareil de la prise lorsqu’il n’est pas ulisé.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Monzana Fan manuals
Popular Fan manuals by other brands

MacroAir Technologies
MacroAir Technologies AirVolution-D 370 installation manual

Goldair
Goldair GCPF160 operating instructions

Turn of the century
Turn of the century 355-6786 instruction manual

Commercial Electric
Commercial Electric HVFF 20CE Use and care guide

Flex-a-Lite
Flex-a-Lite 675 installation instructions

CLEANTEC
CLEANTEC LANG Instructions of use