Monzana Deuba MZTS001 User manual

TEIL NR. STK.
COA 1
COB 1
COC 1
COD 1
COE 1
COF 1
P80 P100 P120 P150 P180 P240
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Stand 2020/02 Rev1
Artikel-/Modellnummer:
108351/MZTS001
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Der direkte Weg zu unseren neusten Produkten, Angeboten und vieles
mehr!
www.DeubaXXL.de
Deuba® Trockenbauschleifer

2
www.DeubaXXL.de
Index
Anleitung/ Bestimmungsgemäße Verwendung 03
Instructions/ Intended Use 13
Orientation/ Utilisation conforme 22
Instrucciones/ Utilizzo conforme alle disposizioni 32
Sicherheitshinweise 04
Important Safety Advice 14
Consignes de sécurité importantes 23
Instrucciones importantes de seguridad 33
Montage 08
Montage 17
Montages 27
Montaje 37
Bedienungsanleitung 10
Operating instructions 19
Mode d‘emploi 29
instrucciones de manejo 39
Reinigung und Wartung 11
Cleaning and maintenance 20
Nettoyage et entretien 30
Limpieza y mantenimiento 40
Technische Daten 12
Technical Data 21
Caractéristiques 31
Datos técnicos 41
Entsorgung 42
Waste disposal 42
Évacuation 42
Eliminación de basuras 42

3
www.DeubaXXL.de
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Aufbauanweisungen,
um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Wichtig: Lesen Sie vor der ersten Verwendung die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen
auf. Sollten Sie eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie darauf, auch
diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile und Verpackungsmaterial von Kindern fern!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Spätere Reklamationen können nicht
akzeptiert werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden. Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es
passieren, dass auch die beste Ware auf dem Transportweg Schaden nimmt. Bauen
Sie in solch einem Fall Ihr Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren und
Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt vor! Durch Änderungen erlischt
die Garantie und das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls sogar gefährlich
werden.
Packen Sie alle Teile und Elemente des Sets aus und platzieren Sie die Komponenten
auf der Oberseite des Kartons oder einer anderen sauberen Oberfläche. Dies schützt
Ihr neues Produkt.
Achten Sie dabei auch darauf, den Boden nicht zu verkratzen, wenn Sie mit Werkzeugen
arbeiten.
Stellen sie sicher, dass dieses Produkt vor Gebrauch vollständig montiert ist.
Verwenden Sie zur Reinigung einen Schwamm und warmes Seifenwasser. Verwenden
Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Waschmittel, z.B. Bleichmittel können das
Produkt beschädigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Trockenbauschleifer ist bestimmungsgemäß vorgesehen zum Schleifen von
gespachtelten Trockenbauwänden, von Decken und Wänden im Innenbereich sowie
zum Entfernen von Tapetenresten, Farbanstrichen, Kleberesten und losem Putz. Des
Weiteren kann das Gerät ebenfalls für das Abschleifen des Bodens benutz werden.
Das Gerät hat eine Geschwindigkeitseinstellung, die Sie je nach Einsatzgebiet wählen
können. Die Führungsstange des Gerätes ist höhenverstellbar. Somit können Sie
es dem jeweiligen Arbeitsumfeld anpassen. Verwenden Sie das Produkt nur für
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
ANLEITUNG

4
www.DeubaXXL.de
seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene Schäden aufgrund von einer
nicht bestimmungsgemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Jegliche Modifikation am Produkt kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Gefahren
verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Sicherheitshinweise
• Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Spannung der Stromquelle
mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinsmmt.
Vermeiden Sie ein unbeabsichgtes Inbetriebsetzen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Setzen Sie es niemals dem Regen aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel
oder ein anderes Teil des Geräts defekt oder beschädigt ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer autorisierten Werksta
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr eines
Stromschlags. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
• Ziehen Sie nicht an dem Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose
zu bekommen. Halten Sie stadessen den Netzstecker in der Hand.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt
werden.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch
scharfe Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht.
Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein
beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Dieses Gerät ist nicht dafür besmmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geisgen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen
benutzt zu werden.

5
www.DeubaXXL.de
Ohrenschützer tragen
Die Auswirkungen von Lärm können Gehörschäden verursachen
Tragen Sie eine Atemmaske
Bei der Bearbeitung von Holz und anderen Materialien kann
gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Benutzen Sie das Gerät
niemals für Arbeiten an Materialien, die Asbest enthalten!
Tragen Sie eine Schutzbrille
Funken, die bei der Arbeit erzeugt werden, oder Splier, Späne und
Staub, die vom Gerät ausgestoßen werden, können zur Erblindung
führen.
Arbeitsplatz
a) Halten Sie den Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet.
Unübersichtliche und schlecht beleuchtete Bereiche bergen
Unfallgefahren.
b) Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge in explosionsgefährdeten
Bereichen, z.B. in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder
die Abgase entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen fern, solange Sie ein
Elektrowerkzeug bedienen. Ablenkungen können zum Verlust der
Kontrolle führen.
Elektrische Sicherheit
a) Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen mit der Steckdose
kompabel sein. Ändern Sie keinesfalls den Stecker. Verwenden Sie
keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Originale
Stecker und dazu passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines
Stromschlags.
b) Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten Gegenstände
wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
ein höheres Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper mit einem
geerdeten Gegenstand in Berührung kommt.
c) Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder feuchten
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: