Mr. Nixie STC User manual

HerzlichenDankfürdenKaufdieseswunderschönenSchmuckstücks.
Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit und lesen Sie dieseAnleitung
aufmerksamdurch.SieenthältwichtigeHinweisezumBetriebIhres
neuenVerstärkers.BewahrenSie dieseAnleitungimmergriffbereitaus.
Thankyou for purchasing this wonderful piece of jewelry and history.
Please take a little time and read these owners manual carefully. It
containsimportantinformation about the operation ofyournewamplifier.
Please keep this manual allways handy
Ich habe immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich einfach:
I have always sympathetic ears for your comments or requests. So don’t hesitate to contact me:
Jürgen Grau • Mr.Nixie • Feiningerweg 28/1 • D-72622 Nürtingen • Germany
Dieser Verstärker-Bausatz wurde in Deutschland entwickelt und gefertigt
This amplifier kit was carefully engineered and assembled in Germany
Bedienungsanleitung
Owners manual
STC Super Triode ConnectionSTC Super Triode Connection
STC Super Triode ConnectionSTC Super Triode Connection
STC Super Triode Connection
Stereo Hybrid Power AmplifierStereo Hybrid Power Amplifier
Stereo Hybrid Power AmplifierStereo Hybrid Power Amplifier
Stereo Hybrid Power Amplifier
Was ist eine STC = Super Triode Connection
In den späten 90er Jahren kreierte der Japaner Shin-ichi Kamijo eine spezielle Schaltungstechnik, die es ermöglichte, den rauen
Klang einer Pentoden-Endstufen dem einer weich klingenden Trioden-Endstufe anzunähern.
Dies wurde ermöglicht, indem er eine Art "nicht lineare lokale" Gegenkopplung vor dem Ausgangsübertrager einführte, die einen
geringen Teil der modulierten Anodenspannung der Leistungs-Pentode auf die Anode (!) der vorgeschalteten Verstärkertriode
rückkoppelte.
Dieser Schaltungskniff bewirkt hauptsächlich folgendes:
1.: Die Triode "sieht" jetzt den Fehler der Pentode mit all ihren nicht harmonischen
Verzerrungen und "krummen" Frequenzgang. Dieser Fehler wird dem Pentoden-
Audiosignalzugemischt.Durchdie 180°Phasendrehung derinvertierend arbeitenden
Leistungsendstufe heben sich diese Verzerrungen nahezu auf, und auch der
Frequenzgang wird begradigt. Man kann sagen, die Triode "kontrolliert" quasi die
Leistungs-Endstufe.
2.: Da diese lokale Gegenkopplung an der Anode und nicht an dem Gitter
angeschlossenist, "bemerkt" dieTriode von ihreneigens erzeugten (harmonischen)
Verzerrungennichts und addiertdiese ebenso zudem Audiosignal.Diesergibt dann
denwohlbekannten Trioden-Sound.
Aber warum nicht diesen Schaltungskniff auch bei einem Halbleiter-Endverstärker anwenden?
Das Ergebnis ist absolut verblüffend: Die Endstufe ist in ihrer Halbleiter-Charakteristik nicht mehr hörbar, da deren Fehler
eliminiert werden; nur noch der warme Sound der Triode ist present und nichts weiter!
Es ist wirklich kein Vergleich zu den landauf / landab angebotenen Hybrid-Verstärkern, bei denen die Halbleiter-Endstufe ohne
jegliche"Röhren-Kontrolle" vor sich hinwerkelt.Da bei diesen Verstärkerndem Audiosignal nur die(harmonischen) Verzerrungen
der Vorstufen-Triode, nicht aber die Fehler der Endstufe hinzugemischt werden, sind letztere auch an den Lautsprechern present
und damit hörbar.
What is a STC = Super Triode Connection
In the late 90's the Japanese Shin-ichi Kamijo created special circuitry for tube amplifiers to bring the rough sound of a Pentode
power amplifier closer to the soft sound quality of a Triode stage.
This was archived by adding a kind of "non-linear negative local" feedback by supplying a small amount of the modulated Anode
voltage from the power Pentode before the output transformer to the Anode of the Triode which acts as a preamplifier stage.
The special feedback circuitry results in:
1st: The triode now "sees" the limited frequency response and distortions due to
the modulated Anode voltage of the Pentode. The feedback circuitry adds these
errors to the audio signal. Due to the 180° phase shift of the inverting power
amplifier stage (negative feedback) these distortions will be eliminated and the
frequency response is flattened. In a way, the Triode "supervises" the Pentode
power amplifier stage.
2nd: Normally the feedback path is connected to the Triodes Grid but in this case
it’sconnected to the Anodeso the Triode "sees"only the Pentode's distortions(and
eliminates it) but not its own harmonic distortions.
But why not using such a circuitry for a semiconductor power amplifier?
Theresult is absolute astonishing!The end result isthe well-knownTriodesound! You donothear the semiconductor “sound”with
its distortions; only the warm Triode tube sound is present and nothing more!
There is no comparison to today’s tube / semiconductor hybrid power amplifier. Current Hybrid amplifier designs employ a
semiconductor power stage that works autonomous without providing feedback control to the tube stage. The audio signal is feed
through the preamplifier Triode tube stage without the benefits of feedback from the semiconductor power amplifier stage.
Furthermore, there are distortions added by the semiconductor power amplifier stage. This results in a significant audible
distortion on the speaker output compared to the STC architecture.

Inbetriebnahme
Drehen Sie den Lautstärkesteller auf Linksanschlag (leise).
SchließenSie eineStereo-NF-Quellean diebeiden Cinchbuchsen
und Ihre Lautsprecher an die 4 Klemmanschlüsse an.
Beachten Sie die Polung der Lautsprecher und dass deren
Impedanz nicht weniger als 4 Ohm beträgt.
Stecken Sie den Hohlstecker des mitgelieferten Netzteils in die
DC-Buchse und schließen Sie das Netzteil an die Netzstrom-
versorgung an; Netzspannungsbereich 100...240VAC.
Schalten Sie den Verstärker mit dem Druckschalter POWER
ein. Die gelbe LED ON muss sofort aufleuchten.
Hinweis: Die blaue LED unter der 6N3-P Röhre mag kurz
aufblitzen; dies ist technisch bedingt.
Nach wenigen Sekunden beginnt die blaue LED dauernd zu
leuchten, kurz danach leuchten auch die beiden EAM86 auf.
Nun ist der Verstärker betriebsbereit.
Sicherheitshinweise, bitte aufmerksam lesen!
Vorsicht! Röhren und Kühlkörper werden im Betrieb heiß. Bitte nicht berühren.
Vorsicht! Der Verstärker arbeitet mit intern mit bis zu 180 V Anodenspannung.
Den Verstärker im Betrieb nicht öffnen oder auseinanderbauen, Stromschlaggefahr.
Den Verstärker nie mit beschädigten oder entfernten Röhren betreiben.
Setzen Sie die Verstärker keinen harten Stößen aus.
Den Verstärker nur in trockenen Innenräumen verwenden, vor Feuchtigkeit schützen.
Die Verstärker nicht in der Nähe von Wärmequellen betreiben bzw. darauf abstellen.
Den Verstärker nicht abdecken oder sonst in irgendeiner Weise die Luftzirkulation verhindern.
Den Verstärker nur mit dem mitgelieferten Netzteil betreiben.
Tipps
Röhrenbrauchen auch einegewisse „Einlaufzeit“.Das bedeutet,
dass der Verstärker erst nach rund 50 Stunden seine optimale
Klangqualität erreicht hat.
Eine blinkende LED OVL zeigt einen Kurzschluss an den
Lautsprecher-Anschlüssenan. SchaltenSie denVerstärker sofort
aus und suchen Sie nach dem Fehler.
Eineaufblitzende LED OVL zeigt an,dass derLimiter anspricht.
Vermindern Sie in diesem Falle bitte die Abhörlautstärke.
Eine dauernd leuchtende OVL LED zeigt Übertemperatur an.
Schalten Sie den Verstärker eine Weile aus und lassen die
Endstufe und den Kühlkörper abkühlen.
Eine stark flackernde blaue LED unter der 6N3-P Röhre zeigt
die Überlastung der Endstufe an (gleichzeitig blitzt auch die
OVL-LED). Vermindern Sie bitte die Abhörlautstärke.
An die Buchse Phones niemals niederohmige Kopfhörer
anschließen, da diese Buchse ohne Vorwiderstände direkt mit
dem Endstufenausgang verbunden ist.
Power
ON
OVL
Volume
Phones
Super Triode Connection
Stereo Power Amplifier
Betriebsanzeige
Limiter AnschlussfürhochohmigeKopfhörer
20VDC
RL
+ – – +
RIGHTLEFT
POWER
3.3A
AUDIO INPUT STEREO SPEAKER OUTPUT
FLOATING – NO GND CONNECTION
NF-Eingang Lautsprecher-Anschlüsse Netzteil-Anschluss
Technische Daten
Abmessungen (B x T x H inkl. Kühlkörper): 130 x 100 x 85 mm
Stromversorgung: Hohlbuchse 5,5/2,5 mm, positiv innen
Externes Schaltnetzteil: 20 VDC 3.3 A stabilisiert, wird mitgeliefert
Lautsprecher-Ausgang: Klemmanschlüsse bis 2,5 mm²
Lautsprecher-Impedanz: 8 Ohm empfohlen
NF-Eingang: 2 x Cinch
Kopfhörer-Ausgang: 6,3 mm Neutrik Stereo Klinkenbuchse ausschließlich für hochohmige Kopfhörer
Ausgangsleistung: 2 x 15 Watt an 8 Ohm (Klirr < 3%)
Rauschen: < 150 μV
Übertragungsbereich(-3dB): 10 Hz...200 kHz
Röhren: 6N3-P oder 5670 in STC Topologie und 2 x EAM86 als Aussteuerungsanzeige
Endstufe: STMicroelectronicsSTA540
Schutzschaltungen: Übersteuerung (optischer Limiter), Überstrom (Polyfuse), Überlast, Übertemperatur
Leistungsaufnahme ohne Aussteuerung: ca. 12 Watt
Starting up
Turn the Volume knob fully anticlockwise (lowest loudness).
Connect a stereo audio source to both RCA jacks and your
speakers to the four push button spring terminals.
Please take care about the correct polarity of the speakers and
as their impedance may not less than 4 ohms.
Plug in the DC jack of the supplied power supply and connect
the „figure 8“ cable to your mains. Note the mains voltage
range from 100...240VAC for correct operation.
Turnon the amplifier bypushing the POWERbutton. The yellow
LED ON must light up immediately.
Note: When turning on, the blue LED from the 6N3-P tube
illumination may short flicker, this is not a malfunction.
After a few seconds this blue LED will light up continously and
after some more seconds the EAM86 will start working.
Now the amplifier is operational.
Safety instructions, please read carefully !
Caution! Tubes and heatsink will run hot when operational. Please do not touch them.
Caution! Up to 180V Anode voltage exists on the board.
Don’t open the enclosure during operating, shock hazzard.
Don’t operate the amplifier with damaged or removed tubes.
Beware of hard impacts.
Operate the amplifier only in a dry enviroment. Don’t expose the amplifier to moisture or rain.
Don’t expose the amplifier near heat sources or place it onto them.
Never cover the amplifier or prevent the air convection in any other ways.
Operate the amplifier only with the supplied switching power supply.
Tips
Audio tubes needs a kind of „burn-in“. This means that the
optimum sound quality is just archived after around 50 hours of
operating time.
A blinking LED OVL indicates a short circuit at the speaker
connectors. Turn off the amplifier immediately and search for
the fault.
A flickering LED OVL indicates the activation of the optical
power limiter. Please lower the loudness.
A continuously illuminated OVL LED indicates over-
temperature. Turn off the amplifier for a while for cooling down
the power amplifier stage and the heatsink.
A heavy flickering blue LED fromthe6N3-P tube’s illumination
indicates overload of the power amp stage (also the OVL LED
may flicker). Please lower the loudness.
Never connect low impedance headphones to the Phones
jack, as this jack is wired direct without any resistors to the
power amplifier stage output.
Power
ON
OVL
Volume
Phones
Super Triode Connection
Stereo Power Amplifier
PowerONLED
Limiter Connectorforhighimpedanceheadphones
20VDC
RL
+ – – +
RIGHTLEFT
POWER
3.3A
AUDIO INPUT STEREO SPEAKER OUTPUT
FLOATING – NO GND CONNECTION
RCAaudioinput Speakeroutputconnectors Powerinput
Technical Data
Dimensions (W x D x H incl. heatsink): 130 x 100 x 85 mm
Power input connector: DC jack 5.5/2.5 mm, inner positiv
External switching power supply: 20 VDC 3.3 A stabilized, included
Speaker output connector: Push button spring terminals
Speakerimpedanz: 8 ohms recommended
Audio input connector: 2 x RCA jacks
Headphone connector: 1/8“ Neutrik TRS jack, only for high impedance headphones
Output power: 2 x 15 watts @ 8 Ohm (THD < 3%)
Self generated noise: < 150 μV
Frequency response (-3dB): 10 Hz...200 kHz
Tubes: 6N3-P or 5670 in STC topologie and 2 x EAM86 as Magic Eye VU meter
Power amplifier stage: STMicroelectronicsSTA540
Protection circuits: Clipping (optical limiter), Overcurrent (Polyfuse), Overload, Overtemperature
Idle power consumption: ca. 12 watts
Table of contents
Other Mr. Nixie Amplifier manuals
Popular Amplifier manuals by other brands

AUSTRALIAN MONITOR
AUSTRALIAN MONITOR AMC+30 Installation and operation manual

Primare
Primare DAC30 user guide

QSC
QSC GXD quick start guide

Sound Devices
Sound Devices MM-1 User guide and technical information

Theta Digital
Theta Digital Casablanca III HD quick start guide

JL Audio
JL Audio M400/4-24V owner's manual