manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. NETGEAR
  6. •
  7. Wireless Router
  8. •
  9. NETGEAR WNCE3001 User manual

NETGEAR WNCE3001 User manual

Other manuals for WNCE3001

2

Other NETGEAR Wireless Router manuals

NETGEAR C3000 User manual

NETGEAR

NETGEAR C3000 User manual

NETGEAR WNDR3700 - RangeMax Dual Band Wireless-N Gigabit Router... User guide

NETGEAR

NETGEAR WNDR3700 - RangeMax Dual Band Wireless-N Gigabit Router... User guide

NETGEAR RangeMax NEXT WNR854T User manual

NETGEAR

NETGEAR RangeMax NEXT WNR854T User manual

NETGEAR WNDR3300v1 - RangeMax Dual Band Wireless-N... User manual

NETGEAR

NETGEAR WNDR3300v1 - RangeMax Dual Band Wireless-N... User manual

NETGEAR N600 JNDR3000 User manual

NETGEAR

NETGEAR N600 JNDR3000 User manual

NETGEAR WGR614v11 User manual

NETGEAR

NETGEAR WGR614v11 User manual

NETGEAR JNR3000

NETGEAR

NETGEAR JNR3000

NETGEAR WNR3500v1 - RangeMax Wireless N Gigabit... User manual

NETGEAR

NETGEAR WNR3500v1 - RangeMax Wireless N Gigabit... User manual

NETGEAR Orbi Pro WiFI 6 User manual

NETGEAR

NETGEAR Orbi Pro WiFI 6 User manual

NETGEAR N150 D500 User manual

NETGEAR

NETGEAR N150 D500 User manual

NETGEAR RangeMax Next WNR834M User manual

NETGEAR

NETGEAR RangeMax Next WNR834M User manual

NETGEAR WNDAP330-100NAS User manual

NETGEAR

NETGEAR WNDAP330-100NAS User manual

NETGEAR DGN2200v3 User manual

NETGEAR

NETGEAR DGN2200v3 User manual

NETGEAR WNR614 User manual

NETGEAR

NETGEAR WNR614 User manual

NETGEAR R4500 User manual

NETGEAR

NETGEAR R4500 User manual

NETGEAR DG834N User manual

NETGEAR

NETGEAR DG834N User manual

NETGEAR AirCard 810 Mobile Hotspot User manual

NETGEAR

NETGEAR AirCard 810 Mobile Hotspot User manual

NETGEAR Orbi RBR750 Installation instructions

NETGEAR

NETGEAR Orbi RBR750 Installation instructions

NETGEAR AirCard 785 User manual

NETGEAR

NETGEAR AirCard 785 User manual

NETGEAR WNDR3700v3 User manual

NETGEAR

NETGEAR WNDR3700v3 User manual

NETGEAR WGR614v7 - 54 Mbps Wireless Router User guide

NETGEAR

NETGEAR WGR614v7 - 54 Mbps Wireless Router User guide

NETGEAR MR814 v3 User manual

NETGEAR

NETGEAR MR814 v3 User manual

NETGEAR SXR50 User manual

NETGEAR

NETGEAR SXR50 User manual

NETGEAR R6120 User manual

NETGEAR

NETGEAR R6120 User manual

Popular Wireless Router manuals by other brands

Proroute GEM420 user manual

Proroute

Proroute GEM420 user manual

ICP DAS USA WF-2000 Series Faq

ICP DAS USA

ICP DAS USA WF-2000 Series Faq

SMC Networks 7904WBRA-N FICHE user guide

SMC Networks

SMC Networks 7904WBRA-N FICHE user guide

Hamlet HRDSL300N user manual

Hamlet

Hamlet HRDSL300N user manual

Icidu NI-707517 Quick installation guide

Icidu

Icidu NI-707517 Quick installation guide

Hawking HWRGM1A user manual

Hawking

Hawking HWRGM1A user manual

Airlogic AirSync Class 1 Features

Airlogic

Airlogic AirSync Class 1 Features

Samsung WCH730B user manual

Samsung

Samsung WCH730B user manual

TRENDnet TEW-211BRP user manual

TRENDnet

TRENDnet TEW-211BRP user manual

Cisco Valet M10 user guide

Cisco

Cisco Valet M10 user guide

Alloy WLF2454AP-S user guide

Alloy

Alloy WLF2454AP-S user guide

TELEFONICA USB Adapter quick start guide

TELEFONICA

TELEFONICA USB Adapter quick start guide

TP-Link TL-WR542G user guide

TP-Link

TP-Link TL-WR542G user guide

Hama 53120 Operating	 instruction

Hama

Hama 53120 Operating instruction

Asus RT-N10P user guide

Asus

Asus RT-N10P user guide

D-Link DIR-506L Quick installation guide

D-Link

D-Link DIR-506L Quick installation guide

Crypto WF250 user manual

Crypto

Crypto WF250 user manual

Sapido GR297n user manual

Sapido

Sapido GR297n user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

Installationsanleitung
Universal Dualband WLAN-Internetadapter (WNCE3001)
Netz-
Lieferumfang
USB- Netzwerk-
Oberseite und Unterseite
Reset-
Taste
Taste
WPS-
Port
USB-
Kabel
Netzwerkkabel
WNCE3001
teil
Port
(mit Standfuß)
LED
Aufkleber für die Wandmontage
(nicht abgebildet) Installation mit WPS
Taste
WPS-
3. Schritt: DrückenSie die WPS-Taste des Routers. Wenn die
drahtlose Verbindung hergestellt wurde, wechselt
1.Schritt: SchließenSie den
WNCE3001anIhr
die LED die Farbe, um die Qualität der Verbindung
anzugeben- sie leuchtet grün, gelb, oder rot. Weitere
Informationenzu der Bedeutung dieser Farbenfinden
Sie im Abschnitt „LED-Anzeige des Adapters“ auf der
Rückseite.
Fernsehgerät, Ihre XBox oder
IhrenBlu-ray-Player mithilfe
des im Lieferumfang
enthaltenenNetzwerkkabels
und einer der Optionenfür
denNetzanschluss an.
Weitere Informationenzu
denbeidenMethodenfinden
Sie unter „Optionenfür den
Netzanschluss“ auf
derRückseite.
blinkt. DrückenSie die WPS-
Taste auf dem WNCE3001.
Die LED blinkt gelb und grün
und signalisiert so, dass WPS
ausgeführt wird.
4. Schritt: HerzlichenGlückwunsch! Die Installationist abgeschlossen.
Was ist WPS?
Bei NETGEAR-Routernwird diese Funktion„Push 'N' Connect“ genannt. AchtenSie auf die Symbole oder auf dem Router. Sie signalisieren, dass der NETGEAR-Router WPS
unterstützt. ZiehenSie bei Routern, die nicht vonNETGEAR hergestellt wurden, das Benutzerhandbuch zurate, um festzustellen, ob sie WPS unterstützen.
WählenSie untendie passende Installationsmethode aus, wenn Sie sicher sind, dass Ihr Router WPS unterstützt.
WPS (WiFi Protected Setup) ist eine ebenso einfache wie sichere Methode, einGerät mit einem vorhandenenNetzwerk zu verbinden.
Installation ohne WPS
1. Schritt: TrennenSie auf dem Computer, denSie zur Installationdes WNCE3001
verwenden, die drahtlose Verbindung zum Router, und/oder entfernenSie das
Netzwerkkabel, das derzeit mit dem Computer verbundenist. Sie könnendie
Verbindung wiederherstellen, wenn die Installationdes WNCE3001
abgeschlossenist.
2. Schritt: VerbindenSie denWNCE3001 mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen
Netzwerkkabelsund einer der Optionenfür denNetzwerkanschluss mit Ihrem
Computer. Weitere Informationenzu denMethodenzur Stromversorgung
findenSie im Abschnitt „Optionenfür denNetzanschluss“ auf der Rückseite.
3. Schritt: WartenSie, bis die LED grünblinkt. StellenSie sicher, dass der Computer eine
IP-Adresse erhält. ÖffnenSie dann IhrenInternet-Browser. Die Seite zur
Einrichtung wird automatisch angezeigt. (Sollte dies nicht der Fall sein, geben
Sie manuell http://www.mywifiext.net als Browser-Adresse ein.)
BefolgenSie die Anweisungenauf der Seite „Setup“, und fahrenSie
anschließend mit dem 4.Schritt dieser Anleitung fort.
4. Schritt: ZiehenSie sowohl das Netzwerk- als auch die USB-Kabel aus Ihrem Computer.
5. Schritt: VerbindenSie denWNCE3001 mit Ihrem Fernsehgerät, Ihrer Xbox oder Ihrem
Blu-ray-Player. Wenn Ihr Gerät nicht über einenUSB-Port verfügt, findenSie im
Abschnitt „Optionenfür denNetzanschluss“ auf der Rückseite weitere
Informationen.
6. Schritt: HerzlichenGlückwunsch! Die Installationist abgeschlossen.
2.Schritt: WartenSie, bis die LED auf
dem WNCE3001 grün
HINWEIS: AchtenSie darauf, dass Sie die Verbindungseinstellungenauf dem Fernsehgerät, der XBox oder dem Blu-ray-Player überprüfen, nachdem der WNCE3001
konfiguriert und verbundenist. Wenn Sie nach dem Verbindungstyp gefragt werden, stellenSie sicher, dass WIRED (Drahtgebunden) ausgewählt ist.
Juni 2011
© 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with
Innovationsind Markenund/oder eingetragene MarkenvonNETGEAR, Inc. und/oder seiner
TochtergesellschaftenindenUSA und/oder anderenLändern. Andere Marken- und Produktnamensind
Markenoder eingetragene Markender jeweiligenInhaber. Informationenkönnenohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Optionen für den Netzanschluss
Sie könnendenWNCE3001 mithilfe einer der folgenden Methodenmit Strom versorgen:
•SchließenSie denWNCE3001 mithilfe des im Lieferumfang enthaltenenNetzteils an
eine Steckdose an.
•SchließenSie denWNCE3001 mithilfe des im Lieferumfang enthaltenenUSB-
Stromkabels aneinenbeliebigenUSB-Port an.
WPS-Vorgang
Wenn Sie die WPS-Taste zum Aufbau einer Wireless-Verbindung drücken, tretenfolgende
Ereignisse inder angegebenenReihenfolge auf:
•Wenn WPS ausgeführt wird, leuchtet die LED 500Millisekundenlang grün, schaltet sich
dann für 500Millisekundenaus, leuchtet dann 500Millisekundenlang gelb und schaltet
sich dann 500 Millisekundenlang aus. Dieser Vorgang wiederholt sich.
•Wenn WPS abgeschlossenist, zeigt die LED die Verbindungsqualität an: sie leuchtet
grün, gelb oder rot.
Hinweis: Ist der WPS-Vorgang fehlgeschlagen, wechselt die LED zwischengrünund rot in
Intervallenvon0,5Sekunden.
Netz-
teil
USB-
Kabel
Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Netzanschlussoptionsollte ich mich entscheiden?
Bei vielenelektronischenGerätenbefindensich Netzwerkanschlüsse und USB-Ports in
unmittelbarer Nähe. Wenn Sie sich für die Verbindung mit dem USB-Stromkabel entscheiden,
haltenSie eine Steckdose für denAnschluss weiterer Geräte frei. Selbst wenn das Gerät, mit
dem Sie denWNCE3001 verbinden, nicht über einenfreienUSB-Port verfügt, könnenSie das
USB-Stromkabel aneinsich inder Nähe befindendes Gerät anschließen, falls dieses über
einenfreienUSB-Port infür das Kabel des WNCE3001 erreichbarer Entfernung verfügt und
zeitgleich mit dem WNCE3001 verwendet werdenkann. BeachtenSie, dass einige USB-Ports
anelektronischenGerätendenStrombedarf des WNCE3001 möglicherweise nicht
abdecken. InsolchenFällensetzt sich der WNCE3001 selbst zurück oder schaltet sich ab.
VerwendenSie indiesem Fall beim Einschaltendes WNCE3001 dessenNetzteil.
2. Muss der Computer beim Einrichtendes WNCE3001 ohne WPS eine Verbindung zum DHCP-
Server herstellen, um die Installationdurchführenzu können?
Ja.
3. Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Connectionwas not established to the selected
network.“ (Es wurde keine Verbindung zum ausgewähltenNetzwerk hergestellt.)?
Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Zunächst einmal habenSie möglicherweise einen
falschenNetzwerknamenoder -schlüssel eingegeben. KlickenSie auf Cancel (Abbrechen),
und gebenSie denNamenund denSchlüssel erneut ein. Es kann auch sein, dass die
Übertragung durch denRouter angehaltenwurde. VergewissernSie sich, dass der für die
Datenübertragung Ihres WLANs zuständige Router weiterhineingeschaltet ist und eine
ununterbrochene Sichtverbindung zwischendem WNCE3001 und dem Router besteht.
PositionierenSie denWNCE3001, wenn möglich, näher am Router und klickenSie auf Try
Again (Erneut verbinden). Wenn auch nach mehrerenVerbindungsversuchenweiterhindiese
Meldung angezeigt wird, benötigenSie möglicherweise einenRouter, der über eine größere
Reichweite verfügt, oder einenRange Extender, mit dem Sie die Reichweite Ihres drahtlosen
Netzwerks vergrößernkönnen.
4. Nach der Installationohne WPS erhalte ich beim Startendes Browsers eine Fehlermeldung.
Was kann ich machen?
VergewissernSie sich, dass das Netzwerkkabel fest mit dem WNCE3001 und dem Computer
verbundenist und dass die LED des Geräts, mit dem der WNCE3001 verbundenist, leuchtet.
SchließenSie das Netzwerkkabel erneut an, und startenSie denInternet-Browser noch
einmal.
5. Welche Farbenhabendie LEDs, wenn der WNCE3001 korrekt eingerichtet wurde?
Die LED des WNCE3001 sollte grünblinken, wenn keine Verbindung zu einem Access Point
besteht. Wenn die Wireless-Verbindung hergestellt ist, sollte die LED je nach
Verbindungsqualität grün, gelb oder rot leuchten.
6. Was kann ich tun, wenn die LED rot leuchtet?
Eine optimale Verbindung zwischendem WNCE3001 und dem Router, zu dem Sie eine
Verbindung herstellen, erreichenSie, wenn zwischendenGeräteneine ununterbrochene
Sichtverbindung besteht. AchtenSie darauf, dass sich zwischendem WNCE3001 und dem
Router keine Hindernisse befinden, und positionierenSie denWNCE3001 näher am Router.
7.Warum leuchtet die LED während des Einschaltens rot?
Es ist möglich, dass der verwendete USB-Port nicht genügend Strom für den
WNCE3001 bereitstellt. Weitere Informationenhierzu findenSie unter Frage 1. Sie
solltenjedoch umgehend zur Stromversorgung mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Netzteil wechseln.
8.Wie ändere ich nach der erstmaligenEinrichtung des WNCE3001 die Einstellungen?
BefolgenSie die Anweisungenim Abschnitt “Installationohne WPS”. Sie könnenunter
http://www.mywifiext.net erweiterte Einstellungenvornehmen.
9.MeinGerät setzt sich inunregelmäßigenAbständenselbst zurück. Was soll ich tun?
LesenSie denAbschnitt zu Frage 1.
LED-Anzeige des Adapters
Die vollständige DoC findenSie auf der NETGEAR-Website mit der
EU-Konformitätserklärung unter:
http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621.
LED-Anzeige
AUS Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
Rot Die Verbindungsqualität ist schwach, entweder
aufgrund der Übertragungsrate oder weil der USB-Port
nicht genügend Strom liefert.
Blinkt rot Wenn die LED rot blinkt und sich in Intervallen von
0,5 Sekunden ein- und ausschaltet, ist die Firmware
fehlerhaft. Weitere Anweisungen finden Sie im
Benutzerhandbuch.
Leuchtet gelb Die Verbindungsqualität ist ausreichend, basierend auf
der Übertragungsrate.
Blinkt gelb Das System wird gerade hochgefahren oder wurde
zurückgesetzt. Die LED blinkt gelb nachdem die Reset-
Tast e länger als 5 Sekunden gedrückt wurde. Die LED
blinkt auch während einer Firmwareaktualisierung gelb.
Leuchtet Grün Das Gerät ist eingeschaltet, und die
Verbindungsqualität ist gut, basierend auf der
Verbindungsrate.
Blinkt grün Das Hochfahren ist abgeschlossen, es konnte aber
keine Wireless-Verbindung hergestellt und keine IP
abgerufen werden.