
rev. 0 - 02/2019
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise zur Benutzung
• Eine Benutzung und Reinigung, die von den Angaben im vorliegenden Handbuch abweichen, sind als Zwe-
ckentfremdung anzusehen und können zu Schäden, Verletzungen und tödlichen Unfällen führen; sie führen
zum Verfall des Gewährleistungsanspruches und entbinden den Hersteller von jeglicher Haftung.
• Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam das vorliegenden Handbuch und bewahren sie es auf,
damit es von den verschiedenen Bediener in der Zukunft konsultiert werden kann.
• Übergeben Sie das Handbuch im Fall der Abtretung des Gerätes an den neuen Benutzer.
• Die Benutzung ist ausschließlich geeignetem und geschultem Personal vorbehalten, das sich periodisch wei-
terbilden muss.
• Nähern Sie sich den elektrischen Bauteilen nicht mit nassen Händen oder barfuß an.
• Es ist absolut untersagt, Eingriffe oder Abänderungen an den Sicherheitsvorrichtungen vorzunehmen
(Schutzgitter, Gefahrenaufkleber usw.). Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung, falls die vorausgehenden
Anweisungen nicht beachtet werden.
• Stecken Sie keine Schraubenzieher oder sonstige Gegenstände durch die Schutzvorrichtungen (Schutzvor-
richtungen von Gebläsen, Verdampfern usw.).
• Verstopfen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb von Kompressor und Verdampfer nie die Lüftungsöffnungen.
• Verwenden Sie im Brandfall kein Wasser, verwenden Sie einen CO2-Löscher und kühlen Sie so schnell wie den
Bereich des Motorraums.
Ordnungsgemäße Verwendung des Geräts
• Dieses Gerät gilt als lebensmittelverarbeitende Maschine (EU-Verordnung Nr. 1935/2004) und des ist für die
Verarbeitung von Lebensmitteln in industriellen Großküchen bestimmt. Es ist nicht geeignet für die Konser-
vierung von pharmazeutischen sowie chemischen Produkten oder sonstigen Non-Food-Produkten.
• Zur Erzielung der bestmöglichen Leistungen des Geräts müssen die folgenden Anweisungen beachtet wer-
den:
- Stellen Sie keine warmen Lebensmittel oder nicht abgedeckte Flüssigkeiten, lebende Tiere oder korrosive
Produkte in das Gerät.
- Verpacken oder schützen Sie die Lebensmittel auf sonstige Weise, vor allem, falls sie Aromen oder Gewürze
enthalten.
- Lagern Sie die Vorräte so im Gerät, dass die Zirkulation der Luft nicht behindert wird, vermeiden Sie es, Papier,
Kartons, Schneidebretter usw. auf die Gitter zu legen, die die Zirkulation der Luft behindern.
- Vermeiden Sie so weit wie mögliches das häufige und längere Öffnen der Tür/Türen.
- Warten Sie nach dem Öffnen der Tür einige Momente, bevor Sie sie erneut öffnen.
- Ordnen Sie die Lebensmittel nach und nach von unten nach oben an und entnehmen Sie sie von oben
nach unten.
• Die Kühlgeräte wurden mit den entsprechenden Maßnahmen gefertigt und entwickelt, um die Sicherheit
und die Gesundheit des Benutzer zu gewährleisten und sie weisen keine gefährlichen scharfen Kanten oder
überstehenden Bauteile auf. Ihre Stabilität ist auch bei offenen Türen gewährleistet, es ist jedoch untersagt,
sich an die Türen zu hängen.
• Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu Schäden sowie auch tödlichen Verletzungen führen und
führt zum Verfall des Gewährleistungsanspruches.
Bei Funktionsstörungen des Geräts...
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung und die Wasserzufuhr und wenden Sie sich an den Vertragskunden-
dienst des Herstellers, falls das Gerät nicht funktioniert oder falls Sie funktionelle oder strukturelle Verände-
rungen feststellen; versuchen Sie nicht, selbst Reparaturen auszuführen. Wir empfehlen die Verwendung von
Originalersatzteilen. Der Hersteller haftet nicht, falls Ersatzteile von Drittanbietern verwendet werden.
• Um sicherzustellen, dass sich das Gerät im perfektem Nutzungs- und Sicherheitszustand befindet, empfehlen wir,
es zumindest einmal jährlich durch den Vertragskundendienst warten zu lassen.
SICHERHEITSHINWEISE