novaer INUK 3.5 CH01 User manual

1
WICHTIG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder eine
Wartungdurchführen.HaltenSiealleSicherheitshinweisesorgfälgein:EineNichtbeachtungkannzuUnfällenund/oder
Schädenführen.BewahrenSiedieseAnleitungfürzukünigesNachschlagengutauf.
MOBILES KLIMAGERÄT (LOKAL)
INUK 3.5 CH01
KÜHLEN & HEIZEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
EN

2

3
DE
V 20/03
DasInnengerätistmitdemextrementzündlichenGasR290gefüllt.
LesendieAnweisungenvorderInstallaonundVerwendungdesGeräts.
Lesen die Serviceanleitung, bevor Sie das Gerät warten.
KÄLTEMITTEL R290
DerEinsatzvonR290(Propan)nimmtaufgrundseinergeringenUmweltbelastungundseinerhervorragendenthermody-
namischenEigenschaenimmermehrzu(R290=GWPTreibhauspotenal:3).
ACHTUNG:R290istextrementzündbarundgeruchlos.Deshalbwirdempfohlen,dieSicherheitshinweiseindieserAn-
leitungstrengstenszubefolgen.
WARNHINWEISE!
BeschleunigenSieniedenAbtauvorgangderKlimaanlageundfolgenSiestetsdenReinigungshinweisendesHerstellers.
WenneineReparaturerforderlichist,könnenSiesichaneinenzerziertenFachbetriebwenden.Reparaturensolltennur
vonqualiziertemFachpersonalausgeführtwerden,umUnfälleoderSchädenzuvermeiden.
DasGerätistineinemRaumohneständigbetriebeneZündquellenzulagern(z.B.oeneFlammen,einGasgerätoderein
Elektroheizer).BeachtenSie,dassdasKältemielgeruchlosist.DasGerätmussineinemRaummiteinerBodenächevon
mehr als 15 m2installiert, betrieben oder gelagert werden.

4
• Dieses Gerät ist ein mobiles Klimagerät für den häuslichen Gebrauch.
•VerwendenSiediesesKlimagerätnurimRahmenderindiesemHandbuchbeschriebenenAnweisungen.
•VergewissernSiesich,dassdieStromversorgungdererforderlichenSpannungentspricht(220-240V/50Hz).
•Sicherungstyp:T3.15AH250V.DerdurchdieSicherungießendeStromdarfnichtmehrals3,15Abetragen.
•DiesesGerätkannvonKindernimAltervon8JahrenoderälterundPersonen,miteingeschränktenphysischen,sen-
sorischenodergeisgenFähigkeiten,sowievonPersonenohneentsprechendeErfahrungenundKenntnissebenutzt
werden,soferndiesedasGerätunterAufsichtodernachempfangenenInstrukonenzursicherenNutzunginBetrieb
nehmen und sich über die Gefahren bei der Anwendung klar sind.
•KindersolltennichtmitdemGerätspielen.
•DieReinigungundWartungsollvomBenutzerdurchgeführtwerdenunddarfaufkeinenFallvonunbeaufsichgten
Kindern durchgeführt werden.
•VergewissernSiesich,dassdieElektroanlagediefürdenBetriebdesKlimagerätserforderlicheEnergieliefernkann,und
zwarnebendemStrom,dernormalerweisevonanderenGeräten(Haushaltsgeräte,Beleuchtung)benögtwird.Beach-
tenSiedieAngabenzurmaximalenStromaufnahme,dieaufdemTypenschilddesKlimagerätsangeführtsind.
•DerStromanschlussmussübereinsmmendmitdengeltendenInstallaonsvorschrienerfolgen.
•PrüfenSie,obdieSicherungenundderFI-SchalterderAnlageaufeinenAnlaufstromvon6Aausgerichtetsind(normaler-
weisefürhöchstens1Sekunde).
•DieSteckdosederAnlagemussimmerübereinenezientenErdleiterverfügen.
•PrüfenSie,obderSteckerfesteingestecktist.VerwendenSiekeineMehrfachstecker.BerührenSiedenSteckernichtmit
nassenHänden.VergewissernSiesich,dassderSteckersauberist.
•VerwendenSiedenSteckernichtzumEin-undAusschaltendesKlimageräts:BetägenSiedieON/OFF-Tasteaufder
FernbedienungoderaufdemBedienfeld.
•StellenSiedasKlimagerätnichtinRäumenauf,indenenesWasserspritzernausgesetztseinkönnte(z.B.Waschküche
oderWäscherei).
•PrüfenSievorjederReinigungoderdemUmstellendesGerätes,obderSteckerausderSteckdosegezogenist.
•BewegenSiedasKlimagerätnicht,währendessichinBetriebbendet;schaltenSiedasGeräterstaus,prüfenSieden
Kondensat-WasserstandundentleerenSieggf.dendiesbezüglichenBehälter.
•UmdasGerätvomStromnetzzutrennen,dieFernbedienungaufOFFstellenunddanndenSteckerausderSteckdose
ziehen.ZiehenSiedabeinurdirektamStecker.ZiehenSienichtamKabel.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.IstdasVersorgungskabelbeschädigt,muss
esvomHersteller,vomHändlerodervoneinemzerziertenFachbetriebausgetauschtwerden,umjedesRisikozu
vermeiden.
•DasGerätvomFeuer,möglichenFeuerquellen,brennbarenundexplosivenObjektenfernhalten.
• Das Gerät während des Betriebs nicht unbewacht lassen.
•BeiVerwendungeinerAbussleitungsolldieUmgebungstemperaturnichtunter0°Cliegen.DieskannzuWasserlecksin
der Klimaanlage führen.
•KeinWasseraufdemKlimagerätspritzenodergießen.
ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN

5
DE
V 20/03
SICHERHEITSHINWEIS!
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Klimagerät: Sie setzen sich großer Gefahr aus, da das Gebläse mit hoher Ge-
•
nicht z.B. durch Gardinen verhängt sind.
ACHTUNG!
• Das Klimagerät muss mit 50 cm MindestabstandzurWandoderzueinemanderenHindernisaufgestelltwerden;die
Flächemussebenundstabilsein,umdasAustretenvonWasserzuvermeiden.
• Das Klimagerät verfügt über ein Sicherheitssystem zum Schutz des Verdichters vor Überlastung: Es erlaubt nur dann
den Start des Verdichters, wenn mindestens 3 Minuten seit des vorherigen Abschaltens vergangen sind.
• -
gung des Verdichters.
ACHTUNG !
Falls Sie eine Störung feststellen, das Gerät unverzüglich ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Versu-
direkt an einen Fachbetrieb.
ACHTUNG!
• Setzen Sie das Klimagerät nicht direktem Sonnenlicht aus: Die Farbe der Bauteile könnte verblassen oder sich ver-
-
schalten des Gerätes führen.
-
werden.

6
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
VORDERANSICHT RÜCKANSICHT
7. LUFTFILTER
8. ANSCHLUSS DES LUFTAUSTRITTSROHRS
9. LUFTAUSTRITTSROHR
10. ANSCHLUSSTEIL
11. ANSCHLUSS FÜR FENSTER
12. FERNBEDIENUNG
ZulässigeMindest-undHöchsemperaturen(Innentemp.)
Kühlen:16°CB.S./35°CB.S.
Eneuchten:16°CB.S./35°CB.S.
MöglichkeitderRaumtemperaturregelungbeiKaltbetrieb:16°CB.S./30°CB.S.
RÜCKANSICHT
6
7
4
5
11 10
8
9
1
2
3
12
FERNBEDIENUNG
2. VERTIKALE LAMELLEN ZUR LUFTANSAUGUNG
3. RÄDER
4. KABELHALTERUNG
5. NETZKABEL
6. LUFTFILTER

7
DE
V 20/03
DiefolgendenAbständemüsseneingehaltenwerden,umdieFunkonstüchgkeitdesmobilesKlimageräteszugarane-
ren.
ÖnenSiedieVerpackungundnehmenSiedenKartonvonobenab.PackenSiedasGerätundallegeliefertenTeile(siehe
nachstehendeZeichnung)aus.
LCD-Fernbedienung
RunderFensteranschluss
(1),derzwischendem
Schlauchendstück und
demEndanschlussfürdas
Fensterposioniertwird.
FlacherAnschluss,der
zwischenderAbluö-
nung und dem Schlauch
befesgtwird.
Schlauchanschluss für
Kondenswasserablass.
Kondenswasserschlauch
3-teiligesFensteradapter-
Set(A+B+C)
BaerienfürFernbedie-
nung(TypAAA)
Endanschlussfürdas
Fenster(2),in2Teilen
geliefert
Schlauch
Kabelhalterung
Schrauben
Fensteradapterfürdie
Fensterinstallaon(B)
RunderAnschlussfürFens-
teradapter-Set,derzwischen
dem Schlauchendstück und
demFensteradapterposio-
niertwird(A)
Deckel(C)
KONTROLLE VOR DER INBETRIEBNAHME
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
50 cm
50 cm
50 cm
-
-
+
+
niertwird(A)
50 cm

8
StellenSiedasKlimagerätinverkalerPosionaufeinerebenenundstabilenFlächeauf,möglichstinderNäheeines
Fensters.HaltenSiedabeieinenMindestabstandvon50cmzurWandoderzuanderennahenHindernissenein.
INSTALLATION DER HAKEN FÜR DIE KABELAUFWICKLUNG
MonerenSiedieHakenderKabelhalterungaufderRück-
seitedesGerätesmithilfederSchrauben;beachtenSie
dabeidieinderAbbildunggezeigtenRichtungen.
Die Haken müssen gegengleich angebracht werden.
VerbindenSiedenachenAnschlussunddenSchlauch
miteinander,ziehenSiedenSchlauchgenügendaus,um
dasFreiezuerreichenundschließenSieihndannaufder
RückseitedesKlimagerätsan.
DasEndstückdesSchlauchesmitdemrundenFenster-
anschlussverbinden(1)undanschließendmitdemEndan-
schlussfürdasFenster(2)zusammenstecken,vorherdie
TeileAundBverbinden.
BeiNichtbenutzungsolltedasKabelaufgerolltwerden.
DenachenAnschlussvonobennachuntenindieSchlitze
(A)schiebenundmitdemHaken(B)befesgen.Dienach
obenweisendeSeitedesAnschlussesistmitderAufschri
TOPmarkiert.
ÖnenSiedasFensterundsperrenSieeinenderbeiden
FensterügelmitdemGri.
SetzenSiedenEndanschlussaufdenfeststehendenFlügel
aufundlehnenSiedenanderenFlügelan.
GEBRAUCH DES GERÄTES MIT ENDANSCHLUSS FÜR FENSTER
Haken
Haken
A
A
BTOP
A
12

9
DE
V 20/03
1.UmdasLochindasGlaszubohren,istesratsam,das
ZubehörfürdieFensterverglasungzuverwenden.
3.SetzenSiedenrundenAnschlussaufdenSchlauch
auf.
5.SetzenSiedenachenAnschlussaufdenSchlauch
auf.
7.DieHöhedesAbussesvomBodenmuss40bismax.130cmbetragen.VermeidenSieübermäßigeKrümmungen
oder Biegungen des Schlauches.
8.WennSiedasGerätfürlängereZeitnichtbenützennehmenSiedenSchlauchausdemFensteradapterundverschlie-
ßensiediesenmitdemDeckel.
SchließenSiedasNetzkabelaneinegeeigneteSteckdose(230V)an.LegenSiediemitgeliefertenBaerienindie
FernbedienungeinundachtenSiedabeiaufdiePolarität.WählenSieüberdieFernbedienungdengewünschtenBetriebs-
modus aus.
2.SetzenSiedenAdapterindasFensterein.
4.SetzenSiedenAdapterohnedenVerschlussdeckelin
dasFensterein.FügenSiedenrundenAnschlussfür
dasFensteradapter-SetindeneinziehbarenSchlauch
undsteckenSiedeneinziehbarenSchlauchmitdem
rundenAnschlussindenFensteradapter.
6.DenachenAnschlussvonobennachuntenindie
Schlitze(A)schiebenundmitdemHaken(B)befes-
gen. Die nach oben weisende Seite des Anschlusses
istmitderAufschriTOPmarkiert.
A
BTOP
OK NO
60 cm
130 cm

10
DiesesGerätkannzumKühlen,EneuchtenundLüenverwendetwerden.
BeimÜbergangvoneinemBetriebsmoduszumanderenbleibtdasGebläseinBetrieb,dochderVerdichterschaltetsich
aus.Erläunach3Minutenwiederan.DieseStartverzögerungschütztdenVerdichtervoreventuellenSchäden.
ReinigenSieperiodischdieLulterunterdemleichtenernbarenGier,umdieBetriebsezienzdesKlimagerätszu
gewährleisten.
BETRIEBSMODI DES GERÄTES

11
DE
V 20/03
• BeimerstenEinschaltenarbeitetdasKlimagerätimBetriebsmodusLüen.
• DrückenSiedieTasteMODEumdieFunkonkühlenzuwählen.
• DieLED“Cool”aufdemBedienfeldschaltetsichein.
• DereinstellbareTemperaturbereichreichtvon16°Cbis30°C.
• IndiesemBetriebsmodusspeichertdasGerät,wennmanesüberdieON/OFF-Tasteausschaltet,jedesMaldieein-
gegebeneTemperaturundbehältsiebeimerneutenEinschalten.
• IndiesemBetriebsmoduskönnendieGeschwindigkeitdesGebläses(FanSpeed)sowiedieTimer-undSLEEP-Funk-
oneingestelltwerden.
• FürleisereArbeitsweisedieGeschwindigkeitaufMinimum(low)stellen.
• DrückenSiedieTasteMODEzurAuswahlderFunkonLüen,bisdasentsprechendeSymbolnichtmehraueuchtet.
• IndiesemBetriebsmoduskanndieGebläsegeschwindigkeit(FanSpeed)eingestelltwerden.
• Esisthingegennichtmöglich,dieTemperaturzuregulieren.
• DieLED„Heat“aufdemBedienfeldschaltetsichein.
• DasIntervallzurTemperatureinstellungreichtvon16°Cbis30°C.
• IndiesemBetriebsmodusspeichertdasGerät,wennmanesüberdieON/OFF-Tasteausschaltet,jedesMaldieein-
gegebeneTemperaturundbehältsiebeimerneutenEinschalten.
• IndiesemBetriebsmoduskönnendieGeschwindigkeitdesGebläses(FanSpeed)sowiedieTimer-undSLEEP-Funk-
oneingestelltwerden.
• FürleisereArbeitsweisedieGeschwindigkeitaufMinimum(low)stellen.
• BetägenSiedieTasteMODE,umdenBetriebsmodusEneuchtenzuwählen.
• DieTemperaturwirdübereinePlanegesteuertundkannnichteingestelltwerden.
• IndiesemBetriebsmodusspeichertdasGerät,wennmanesüberdieON/OFF-Tasteausschaltet,jedesMaldie
EinstellungenundbehältsiebeimerneutenEinschaltenbei.
• Die Geschwindigkeit des Gebläses ist vorgegeben und kann nicht eingestellt werden.
HINWEIS:
DasKlimagerätkühltdenRaumnicht,wennesinderFunkonEneuchtenarbeitet.
WenndasGerätalsEneuchterbenutztwird,mussderAbluschlauchnichtangeschlossenwerden.
direkt in den Raum abgeben kann.
DerBetriebsmodusEneuchtenwirdimHerbstundWinterempfohlen.
nach außen und nicht in den Raum abgeführt wird.
WährendderEneuchtungsolltederDauerabussgewähltwerden(siehenachstehendesKapitelENTFERNENDES
KONDENSWASSERS).
BETRIEBSMODI
ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS
3. ENTFEUCHTEN
DiesesGerätlässtdasKondenswasserimKühlbetriebautomaschverdunsten.
Bei einem Betrieb des Klimageräts im KühlmodusmussderDauerabussnichtangeschlossensein;nurbeibesonderen
Klimabedingungen,wenndieLufeuchgkeitsehrhochist,kannsichWasserimGerätansammeln.Wenn der interne
und somit den vollen
Behälteran.DerBetriebdesGeräteswirddarauinblockiert.

12
KÜHLUNG
VergewissernSiesichimFalledesKühlbetriebs,dassderGummiverschluss,der
dieAbluönungaufderRückseiteverschließt,korrektposioniertist.
ZumLeerendesBehältersmussdieKlimaanlageausgeschaltetundderNetz-
steckergezogenwerden.DenDeckelvonderhinterenSeiteenernenunddas
EndeübereinemnormalenWasserabussposionieren.
VergewissernSiesich,dassderSchlauchnichtverdrehtundgekrümmtist.Der
SchlauchmusseinGefällehaben.DieAbluönungmiteinemDeckelverschlie-
ßen,sieindieSchelleeinfügenunddieKlimaanlagewiederinBetriebnehmen.
Abluönung
ENTFEUCHTEN
ACHTUNG!
BeiderNutzungdesKlimagerätesimModusEneuchtenempehltessichimmer,denDauerabussanzuschließen,umso
maximaleEzienzbeiderEneuchtungzugewährleisten.
VerwendenSiedasAblauochinderMie.DasWasserkanndurcheinfachesVerbindendesSchlauchsvon14mm
InnendurchmesserineinenAbussabgelassenwerden.
1.EnernenSiedenDeckel(gegen
denUhrzeigersinndrehen),
danndieKappeenernen.
4.VermeidenSieKurvenamKondenswasserschlauch.
2.SchraubenSiedenbeigelegten
SchlauchanschlussimUhrzei-
gersinn ein.
3.DannsteckenSiedenWasser-
schlauchaufdieRohrverbin-
dung.

13
DE
V 20/03
LegenSiedieBaerienindieFernbedienungeinundachtenSiedabeiaufdie
Polarität.
VerwendenSienurBaeriendesTypsAAA1,5V.
EnernenSiedieBaerien,wenndieFernbedienungfüreinenMonatoder
einennochlängerenZeitraumnichtbenutztwird.
VersuchenSienicht,dieBaerienwiederaufzuladen.
WechselnSiealleBaeriengleichzeigaus.
DieBaeriendürfenaufkeinenFallverbranntwerden:Siekönntenexplodieren.
BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENT-
SORGUNG DER BATTERIEN GEMÄSS DER EU- RICHTLINIE
2006/66/EG
BietauschenSiedieBaerieaus,wennsieleerist.DieBaeriedarfamEnde
ihrerLebensdauernichtmitdemHausmüllentsorgtwerden.SiemusszuMüll-
trennungsanlagenoderzuHändlern,diediesenServiceanbieten,gebrachtwer-
den.DiegetrennteEntsorgungeinerBaerieverhindertUmweltbelastungen
undnegaveAuswirkungenaufdiemenschlicheGesundheit.DieWiedergewin-
nungunddasRecyclingderKonstrukonsmaterialienermöglichenzudemeine
erheblicheRessourcen-undEnergieeinsparung.UmaufdieVerpichtungder
getrenntenEntsorgunghinzuweisen,istaufderBaeriedasSymbolderdurch-
gestrichenenAbfalltonneangebracht.DieunsachgemäßeEntsorgungdurchden
BenutzerkannzurAuferlegungderindergeltendenBesmmungangeführten
Verwaltungsstrafenführen.
RICHTEN SIE FÜR EINEN OPTIMALEN BETRIEB DER FERNBEDIENUNG DEN KOPF DES SENDERS
AUF DEN AM KLIMAGERÄT POSITIONIERTEN EMPFÄNGER.
UmdieFernbedienungzubetreiben,drückenSiedieON/OFF-TasteaufderFernbedienung.DasSymbolaufderFern-
anzeigeblinkteinmalundSiehöreneinenTon,derdieVerbindungmitderKlimaanlagebestägt.ImAus-Moduswirddie
SolltemperaturunddasTimer-SetaufderFernbedienungangezeigt.
1. EIN / AUS
7. TIMER AUS
9. TIMER EIN

14
1. FUNKTION „I FEEL“
2. MODUS AUTO
3. MODUS KÜHLEN
4. MODUS ENTFEUCHTEN
5. MODUS BELÜFTUNG
6. MODUS HEIZEN
7. TIMER ON/OFF
8. MODUS SLEEP
9. BELEUCHTUNG
EGESCHINDIGKEIT
11. SIGNALÜBERTRAGUNG
AN
ZAHL
13. 8°C HEIZFUNKTION
14. TEMPERATUR ANZEIGE
15. TIME SETTING
16. TIMER ANZEIGE ON/OFF
17. KINDERSICHERUNG
GUNG AN
20. FUNKTION AN DIESEM
GERÄT NICHT VERFÜGBAR
21. ABLUFTFUNKTION
22. EINGEST. TEMP.
24. RAUMTEMPERATUR
(1)TASTE ON/OFF
DrückenSiedieseTastezumEin-oderAusschaltendesKlimageräts.
BeimEinschaltenarbeitetdasGerätübereinsmmendmitdenzuletztgespeichertenEinstellungen(Speicherfunkon).
(2)
DrückenSiedieseTaste,umdieverschiedenenBetriebsmodiindieserReihenfolgeauszuwählen:
InCOOL-ModusleuchtetdasDisplay.InDRYundFANModusleuchtetdasDisplaynicht.
(3)TASTE ZUR TEMPERATUREINSTELLUNG + /- UND ZUR TIMEREINSTELLUNG
DereinstellbareTemperaturbereichliegtzwischen16°und30°C.
1)Erlaubtes,diegewünschteTemperaturimBetriebsmodusKühleneinzustellen.
2)MitjederBetägungderTastewirddieeingestellteTemperaturum1°Cerhöht.
1)Erlaubtes,diegewünschteTemperaturimBetriebsmodusKühleneinzustellen.
2)MitjederBetägungderTastewirddieeingestellteTemperaturum1°Cabgesenkt.
Mit der gleichen Taste kann der TIMER eingestellt werden.
AUTO
COOL DRY FAN HEAT
110
11
12
13
14
15
16
17
18
22 23 24
19 20 21
2
3
4
5
6
7
8
9
7
3
4 6 1 5 2

15
DE
V 20/03
(4)
DrückenSiebeieingeschaltetemGerätdieseTaste,umdieGebläsegeschwindigkeitimKühlmodusvon(AUTO)aufniedrig
(Low),miel(Med)oderhoch(High)einzustellen.
DieGebläsegeschwindigkeitkannimModusDRY nicht eingestellt werden. Sie ist auf der niedrigen Stufe voreingestellt.
(5)TASTE WIFI – sowohl an der Fernbedienung als auch am Gerätedisplay
DrückenSiedieseTasteON/OFF,umdieWLAN-Funkonein-oderauszuschalten.WenndasWLANeingeschaltetist,leuch-
tetdieLED.UmdieWLAN-Einstellungenzurückzusetzen,haltenSiedieseTaste10Sekundenlanggedrückt.
(6)TASTE SWING
DrückenSiedieseTaste,umdieautomascheSchwingungderLamellenzuakvieren(Luverteilung).
TASTE SWING
DrückenSiedieseTaste,umdieautomascheSchwingungderLamellenzuakvieren(Luverteilung).
DurchDrückenderX-FANTasteimKühl-oderEneuchtungsmodus.DieFunkonbewirkt,dassbeimAusschaltendes
GerätesderVenlatorfüretwa2Minutennachläu,umdenVerdampfervollständigzutrocknen.
DrückenSiedieseTastezurAkvierungderFunkonSleep.DiesepasstdieeingegebeneTemperaturbeiÄnderungder
Körper-undRaumtemperaturimLaufederNachtan,sodassbeimSchlafenhöchsterKomfortgewährleistetistundder
VerbrauchaufeinMinimumreduziertwird.
ImKühlbetriebsteigtderTemperaturum1°CproStunde,dannum2°CinzweiStunden,umdanndiesenWertzubehal-
ten.DieSleep-FunkonistimModusLüung,EneuchtungundimAuto-Modenichtverfügbar.WenndieSLEEP-Funkon
akviertist,leuchtetdieKontrolllampe.
DrückenSiedieseTastezurAkvierungdesTimers.
1)
WenndasGerätausgeschaltetist,könnenSieeingeben,nachwelchemZeitraumsichdasGerätwiedereinschaltensoll.
Fernbedienung:DrückenSiedieTasteTIMER.DieSymboleT-ONundHleuchtenauf.Nuninnerhalbvon5Sekunden
dieTasten+und-drücken,umdieBetriebszeiteinzustellen.WählenSieeineStundenzahlzwischen„0,5“und„24“aus.
DrückenSiedieTasteTIMERerneut,umdieEinstellungzubestägen.DasSymbolT-ONbleibteingeschaltetundzeigt
an,dassderTIMERläuf.
Mobiles Gerät: DrückenSiedieTasteTIMER.WählenSieeineStundenzahlzwischen„0,5“und„24“aus.DrückenSie
dieTasteTIMER,umdieEinstellungzubestägen.DasSymbolT-ONbleibteingeschaltetundzeigtan,dassderTIMER
zumEinschalteneingestelltwurde.
2)
WenndasGerätimCOOL-Moduseingeschaltetist,könnenSieeingeben,nachwelchemZeitraumsichdasGerät
wieder ausschalten soll.
Fernbedienung:DrückenSiedieTasteTIMER.DieSymboleT-OFFundHleuchten.Nuninnerhalbvon5Sekundendie
Tasten+und-drücken,umdieBetriebszeiteinzustellen.WählenSieeineStundenzahlzwischen„0,5“und„24“aus.
DrückenSiedieTasteTIMERerneut,umdieEinstellungzubestägen.DasSymbolT-OFFbleibteingeschaltetundzeigt
an,dassderTIMERzumAusschalteneingestelltwurde.
Mobiles Gerät: DrückenSiedieTasteTIMER.WählenSieeineStundenzahlzwischen„0,5“und„24“aus.DrückenSie
dieTasteTIMER,umdieEinstellungzubestägen.
Löschen des Timers:WenneinTIMEReingegebenwurde,aufTIMERdrücken,umdieeingegebeneZeitschaltuhran-
zeigenzulassen.NocheinmalaufTIMERdrücken,umdeneingegebenenTIMERzulöschen.
AUTO
COOL DRY FAN HEAT

16
(7)TEMPERATURDISPLAY UND FEHLER
DieTemperatur-undFehleranzeigeleuchtetnurimCOOL-Modus.ImEneuchtungs-undLüungsmoduslässtsiesich
nicht einschalten.
Störung Ursache Abhilfe
H8 Wasserbehälter ist voll. Behälter entleeren.
WenndasProblemweiterbesteht,miteinemzerziertenFachbetrieb
Kontakt aufnehmen.
F1 Temperaturfühlerdefekt. ZerziertenFachbetriebkontakeren
F2 Temperaturfühleraufdem
Verdampferdefekt.
ZerziertenFachbetriebkontakeren
F0 VerlustvonKältemiel.
Klimagerät ausser Betrieb.
ZerziertenFachbetriebkontakeren
H3 ÜberlastschutzdesVer-
dichters
DieTemperaturistausserhalbdesBetriebsbereichsderEinheit(über35°)
oderdieFeuchgkeitistzuhoch.
Abwarten,bisdieTemperaturunter35°Csinkt.PrüfenSie,obderVer-
dampferbzw.VerdichtervoneinigenObjektenblockiertwird.Solltedies
derFallsein,nehmenSiedasGerätvomStrom,enernenSieGegen-
stände,reinigenSiedieLüungsgierundschließenSieeswiederandie
Stromversorgungan.WenndasProblemweiterhinbesteht,wendenSie
sichaneinenzerziertenFachbetrieb.
E8 Überlastungsschutz
F4 Kurzschlussamexternen
Temperatursensor
ZerziertenFachbetriebkontakeren
ACHTUNG:ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose,bevorSiemitjederReinigungs-oderWartungstägkeitbeginnen.
DerLultermussnachzweiBetriebswochendesKlima-
gerätsmindestens1Malkontrolliertwerden.EineNutzung
mitverschmutztenoderverstopenFilternführtimmerzu
einerBeeinträchgungderLeistungsfähigkeitdesGeräts
undkanndarüberhinausernsteStörungenverursachen.
ZurEnernungdesFiltersdashintereGierlösenundden
FilteranschließendbehutsamzurSeitehinherausziehen.
VerwendenSieeinenStaubsauger,umdenStaubabzu-
saugen.Fallsdiesnichtausreichensollte,denFiltermit
lauwarmemWasserundggf.neutralemReinigungsmiel
waschen;mitkaltemWasserspülenundaufnatürliche
Weisetrocknenlassen,bevorererneuteingesetztwird.
NachdemerneutenEinsetzendesFiltersdasGierver-
schließen;SiekönnenIhrKlimagerätjetztwiederinBetrieb
nehmen.
WARTUNG UND PFLEGE
SICHERHEITSFUNKTIONEN
SPERREN DER FERNBEDIENUNG
DrückenSiegleichzeigdieTasten“+”und“-“,umdieFernbedienungzusperren.
DasSymbol“Lock”leuchtetaufderFernbedienungaufunddieFernbedienungistnichtlängerakv.
Anzeige °C oder °F
DrückenSiegleichzeigdieTasten“-”und“MODE“füreinenWechselzwischen°Cund°F.
LICHTFUNKTION
DieTasten„+“und„FAN“gleichzeigfür3Sekundendrücken,umdieBeleuchtungein-oderauszuschalten.

17
DE
V 20/03
2. Reinigung des Gehäuses.
VerwendenSieeinweiches,feuchtesTuch,umdieAußen-
seitedesKlimagerätszureinigen.VerwendenSienichtzu
heißesWasser,Lösungsmieloderandereaggressiveche-
mischeVerbindungen,TalkpuderundBürsten:Siekönnen
dieOberächebeschädigenoderdieFarbedesGehäuses
verändern.ImFallevonFleckenlauwarmesWassermit
wenigneutralemReinigungsmielverwenden.
SchüenSiekeinWasseraufdasKlimagerät,umeszu
reinigen:SiekönntendieinternenBauteilebeschädigen
undeinenKurzschlussverursachen.
4. Transport.
DasKlimagerätsolltemöglichstinsenkrechterPosion
transporertwerden.
Fallsdiesnichtmöglichist,esaufdierechteSeitelegen;
beiAnkunamBesmmungsortdasGerätunverzüglich
wiedersenkrechtaufstellenundmindestens4Stunden
warten,bevoresimKühlmodusbenutztwird.
WenndasKlimagerätfüreinenlängerenZeitraumnichtbenutztwirdvordemAbstellendesGerätesdieFilterreinigen.
VerstauenSiedasGerätimmerinsenkrechterPosion.StellenSiekeineschwerenGegenständeaufderOberächeabund
schützenSiedasKlimagerätmöglichstmiteinerKunststoabdeckung.
STELLEN SIE BITTE SICHER, dass:
•dieAnsaug-undAustrisgierdesGerätesstetsfreisind;
•dieLulterstetssaubersind;einverschmutzterFilterverringertdenLudurchgangundreduziertdieLeistungsfähigkeit
desGerätes;
•TürenundFensterstetsgeschlossensind,damitkeineunbehandelteLuvonaußeneindringenkann;
•derSchlauchkorrektposioniertistundkeineengenKrümmungenoderBiegungenaufweist;
•dieRaumtemperaturfürdenBetriebsmodusKühlenoberhalbvon18°CundfürdenModusEneuchtenüber10°Cliegt.
INFORMATIONEN BEZÜGLICH DER KORREKTEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS
DER EU- RICHTLINIE 2012/19/EU
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden.
und zu anderen Formen der Wiederverwendung dieser Altgeräte leisten.
Das Gerät muss zu den Mülltrennungszentren der Gemeinde gebracht oder kostenlos
Die getrennte Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte verhindert Umwelt-
belastungen und
EMPFEHLUNGEN FÜR MAXIMALEN KOMFORT UND
GERINGEN STROMVERBRAUCH

18
INSTALLIEREN SIE EWPE SMART AUF IHREM GERÄT
1. EWPE SMART AUSWÄHLEN UND HERUNTERLADEN
ScannenSiedenQR-Code,umdieSeitezurAuswahlvonEWPE
SMARTzuönen.
JenachvorliegendemBetriebssystemwählenSiedannAppleStore
oderGooglePlay,umdieAppEWPESMARTherunterzuladen.
2. APP INSTALLIEREN
NacherfolgterInstallaonderAppdenStoreschließen.
VERBINDUNG ZWISCHEN KLIMAANLAGE UND EWPE SMART HERSTELLEN
1. WIFI AM GERÄT AKTIVIEREN
IstdieFernbedienungmitderWiFi-Tasteversehen,diese10Sekundenlangdrücken,worau inaufdemDisplayfolgendes
Symbolerscheint:.
IstdieFernbedienungnichtmitderWiFi-Tasteversehen,sinddieTasten„MODE“und„TURBO“gleichzeig10Sekunden
langzudrücken.
IstdasBedienfelddesGerätsmitWiFi-Tasteversehen,dieseca.10Sekundenlangdrücken.DasGerätgibteinenTonaus,
sobalddieWiFi-Funkonakviertist.
2. ERSTER START DER APP
DieAppaufdemeigenenSmart-Gerätanppen,umsiezustarten.
3. EWPE SMART ACCOUNT ERSTELLEN
DieAnmelde-Bildschirmseitewirdeingeblendet.
BeimerstenStart„Anmelden“auswählen,umeinenneuenAccountzuerstellen.
AufderAnmelde-Bildschirmseitesindfolgende
Schrieauszuführen:
-ErstellungeinesBenutzernamens(Username)
-EingabeeinerE-Mail-Adresse
-ErstellungeinesPassworts
-AuswahldesLandes
Dann„Anmelden“
Esempehltsich,denBenutzernamenunddas
Passwortzunoeren:
BENUTZERNAME:_______________________
PASSWORT:____________________________
Unterstützte Betriebssysteme:
INSTALLATION DER APP EWPE SMART
Die App EWPE SMART ist mit allen Smart-Geräten kompatibel, die entweder mit
dem Betriebssystem Android oder mit iOS arbeiten.
Startseite Erstellungeinesneuen
Accounts

19
DE
V 20/03
4. VERBINDUNG MIT HAUSEIGENEM WIFI-NETZ
ÜberdashauseigeneWiFi-NetzerfolgtdieVerbindungzwischender
AppundderKlimaanlage.
AufderBildschirmseite„MyHome“dasSymbol„+“anppen,um
daseigeneWiFi-Netzhinzuzufügen.
DasgewünschteWiFi-NetzauswählenunddasPassworteingeben.
SolldieAppdieZugangsdatenspeichern,istdieseOponauszuwäh-
len,bevor„NeuesGerätsuchen“angepptwird.
5. VERBINDUNG ZWISCHEN GERÄT UND EWPE SMART HERSTELLEN
EWPESMARTsuchtüberdaslokaleWiFi-NetzneueGeräte,mitdeneneineVer-
bindunghergestelltwerdenkann.SobalddieAppeinneuesGerätndet,wirdes
automaschinderAppregistriertunddabeidemGeräteinNamezugewiesen.
EWPE SMART PERSONALISIEREN
1. EINSTELLUNGEN
DieTastefürÄnderungenanppen,umdasMenüder
Einstellungenzuönen.ImMenüderEinstellungenbesteht
dieMöglichkeit,denNamendesverbundenenGerätszuper-
sonalisieren,dieSicherheitsblockierungeinzustellenunddie
Firmwareversionzuüberprüfen.
6. ZUR BILDSCHIRMSEITE MY HOME
ZURÜCKKEHREN
„<“anppen,umzurBildschirmseite
„MYHOME“zurückzukehren.Das
neue,zuvorgefundeneGerätwird
aufdieserBildschirmseiteangezeigt.
Nunistesmöglich,dieKlimaanlage
durchAnppendesSymbolsein-
undauszuschalten.
ZurVergrößerungderAnzeige
auf den gesamten Bildschirm das
SymboldesverbundenenGeräts
anppen.
BildschirmseitenfürRegistrierungeines
neuenWiFi-Netzes
Gerätauf„MyHome“
ausgeschaltet
Gerätauf„MyHome“
eingeschaltet
EingeschaltetesGerät
mitAnzeigeaufgesam-
terBildschirmgröße

20
2. PERSONALISIERUNG
FestlegungeinespersonalisiertenNamensfürjedesGerät,umes
leichterzuidenzieren(z.B.Wohnzimmer,Küche).ZurÄnderung
desGerätenamensdenangezeigtenNamenanppenundeinen
neuenNameneingeben.
1. DATENSCHUTZMODUS AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN.
DerDatenschutzmodusverhindertunberechgteZugängezuden
Steuerungen/BedienungendesGerätsundseinenEinstellungen.
DieFunkonwirddurchVerschiebennachrechtsbzw.linksder
betreendenTasteakviertbzw.deakviert.
ZURÜCKKEHREN.
„Speichern“anppen,umdieÄnderungenzuspeichernundzur
vorherigenBildschirmseitezurückkehren.
3. ZUR BILDSCHIRMSEITE MY HOME ZURÜCKKEHREN.
„<“anppen,umzurBildschirmseite„MYHOME“zurückzukehren.
EinzelnesGerät MehrereGeräte
Je Smart-Gerät können bis zu 4 verschiedene Geräte eingerichtet werden:
INGANGSETZEN DER KLIMAANLAGE UND BASISFUNKTIONEN
BETRIEBSART
„Auto“,„Kühlen“(Cool),„Eneuchten“(Dry),„Belüen“(Fan)
oder„Heizen“(Heat)durchVerschiebennachrechtsbzw.links
desbetreendenFunkonssymbolsauswählen:DieBetriebs-
artenwerdenindernachstehendenReihenfolgeangezeigt:
FürjedesGerätsindunterschiedlicheBetriebsartenvorgese-
hen:BesmmteBetriebsartenkönntennichtvorhandensein,
d.h.,eineSteuerungmielsAppwürdesomitenallen.
TEMPERATUR EINSTELLEN
DieTemperaturdesRaumskannaufGrundlagederGrenzwerte
desverbundenenGerätseingestelltwerden.ZurÄnderungder
TemperaturdieangezeigteTemperaturnachrechtsbzw.links
verschieben.
FAHRENHEIT °F / CELSIUS °C BILDSCHIRM
FürdenWechselvonderMaßeinheit°CzurMaßeinheit°Fdas
entsprechendeSymbolanppen.
Fahrenheit°F
DisplayTemperaturEinstellung
Celsius°C
Table of contents
Languages:
Other novaer Air Conditioner manuals