NOVAQ NV-25ABK User manual

1
NOVAQ
XXL Air Fryer
XXL Heißluftfritteuse
Operating Manual
Gebrauchsanweisung
NV-25ABK / NV-25AWH
Be sure to read the Operating Manual before installation and commissioning. For your protection and to
prevent damage.
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung und Inbetriebnahme. Zu Ihrem Schutz und
der Vermeidung von Schäden.
2
Device Overview / Geräteübersicht
○
A
1 –Control Panel / Bedienfeld
2 –Decoration Cover / Abdeckung
3 –Upper Housing / Oberes Gehäuse
4 –Circular Air Inlet / Ringförmiger Lufteinlass
5 –Basket / Korb
6 –Basket Release Button / Korb Entriegelungsknopf
7 –Basket Handle / Korb Griff
8 –Pan / Pfanne
9 –Air Outlet / Luftauslass
10 –Power Cord / Netzkabel
○
B ○
C ○
D ○
E
Control Panel / Bedienfeld:
⑪⑫⑬⑭⑮⑯⑰⑱
③ ⑧ ⑲⑨ ⑤
④ ⑦ ⑩ ⑥
① ②
4
145x210mm NV_25A_DE_EN_r制作-q 2021/01/09 运盛

3
Content of Operation Manual / Inhalt der Gebrauchsanweisung
EN DE
Cover Sheet / Deckblatt ………………………………………………………………………………….. 1 1
Device Overview / Geräteübersicht ………………………………………………………………… 2 2
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ……………………………………………. 18 3
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ……………………………………………………………….. 18 3
3. Sicherheitshinweise ……………………………………………………………………………………. 19 4
4. Lieferumfang ……………………………………………………………………………………………… 22 8
5. Vor dem ersten Gebrauch ………………………………………………………………………….. 22 8
6. Vorbereitung für den Gebrauch ………………………………………………………………… 22 8
7. Verwendung der Heißluftfritteuse im Betrieb ……………………………………………. 23 9
8. Rezeptbeispiele …………………………………………………………………………………………. 27 13
9. Reinigung ………………………………………………………………………………………………….. 28 14
10. Lagerung …………………………………………………………………………………………………. 28 14
11. Entsorgung und Umweltschutz ……………………………………………………………….. 28 14
12. Fehlerbehebung ……………………………………………………………………………………… 29 15
13. Technische Daten …………………………………………………………………………………… 30 16
14. Garantie und Kundenservice …………………………………………………………………… 30 16
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von NOVAQ entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß
beim Austesten und Kochen mit dieser modernen Heißluftfritteuse.
Lesen Sie Bitte vor der ersten Verwendung diese Gebrauchsanweisung und insbesondere die Sicher-
heitshinweise durch. Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf und geben Sie diese auch mit
wenn Sie das Gerät weitergeben oder ausleihen. Sie ist Bestandteil des Gerätes.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanweisung
nicht beachtet werden.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Heißluftfritteuse bietet eine einfache und gesunde Möglichkeit, Ihr Lieblingsessen zuzubereiten.
Durch die Verwendung einer schnellen Heißluftzirkulation und eines Top-Grills können zahlreiche
Gerichte zubereitet werden. Das Beste daran ist, dass die Heißluftfritteuse Lebensmittel aus allen
Richtungen erhitzt und die meisten Zutaten kein Öl benötigen.
Das Gerät darf nur zum garen bzw. frittieren von geeigneten Nahrungsmitteln verwendet werden.
Größere Mengen Fett, Öl oder andere Flüssigkeiten sollten damit nicht erhitzt werden.
Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt.
Das Gerät nur wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig. Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät
und zu Verletzungen des Benutzers führen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
4
3. Sicherheitshinweise
Warnung: Bitte alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Be-
bilderungen und technische Daten lesen.
Achtung Verletzungsgefahr!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
daraus resultierende Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nur von
Kindern durchgeführt werden, die älter als 8 Jahre sind und
beaufsichtigt werden.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere von Kunststoffbeuteln und –
Folien fern halten.
Achtung Verbrennungsgefahr! Die Oberflächen können
während des Gebrauchs heiß werden
Warnung: Dieses Elektrogerät verfügt über eine Heizfunktion.
Oberflächen, die sich von den Bedienoberflächen unterscheiden,
können hohe Temperaturen entwickeln. Da die Temperaturen
von verschiedenen Personen unterschiedlich wahrgenommen
werden, muss dieses Gerät mit Vorsicht verwendet werden. Das
Gerät darf nur an den vorgesehenen Griffen und Greifflächen
berührt werden und sollte mit einem Hitzeschutz wie
Handschuhe oder Ähnliches verwendet werden. Andere
Oberflächen als die vorgesehenen Greifflächen müssen
ausreichend Zeit zum Abkühlen haben, bevor sie berührt werden.

5
Die Temperatur zugänglicher Oberflächen kann hoch sein, wenn
das Gerät in Betrieb ist. Berühren Sie keine heißen Oberflächen.
Während des Heißluftbratens wird heißer Dampf durch die
Luftauslassöffnungen freigesetzt. Halten Sie Ihre Hände und Ihr
Gesicht in sicherem Abstand vom Dampf und von den
Luftauslassöffnungen. Achten Sie auch auf heißen Dampf und
Luft, wenn Sie die Pfanne vom Gerät nehmen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie die
Heißluftfritteuse nicht verwenden und bevor Sie sie reinigen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile an- oder
abnehmen.
Beim Bewegen eines Geräts, das heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält, ist äußerste Vorsicht geboten.
Achtung Stromschlaggefahr!
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, ein-
schließlich der folgenden:
Überprüfen Sie, ob die am Gerät angegebene Spannung mit der
lokalen Netzspannung übereinstimmt.
Das Gerät kann mit 50Hz oder 60Hz betrieben werden und es ist
keine Einstellung erforderlich. Schließen Sie das Gerät einfach an
eine einphasige Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Versorgungsspannung an.
Tauchen Sie zum Schutz vor elektrischem Schlag Kabel, Stecker
oder Basis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Tauchen Sie das Gehäuse, das elektrische Komponenten und
Heizelemente enthält, niemals in Wasser und spülen Sie es nicht
unter dem Wasserhahn aus.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Stecker, Netzkabel oder
6
andere Teile beschädigt sind. Das Anschlusskabel muss
regelmäßig auf Schäden geprüft werden.
Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, muss es unbedingt
entweder vom Hersteller, einem Servicemitarbeiter oder einer
ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine
Gefahr zu vermeiden.
Lassen Sie das Kabel nicht über die Tisch- oder Thekenkante
hängen und berühren Sie keine heißen Oberflächen.
Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
Schließen Sie das Gerät nicht an und bedienen Sie das
Bedienfeld nicht mit nassen Händen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen.
Achtung Brandgefahr!
Decken Sie den Lufteinlass und die äußeren Luftöffnungen nicht
ab, während das Gerät in Betrieb ist.
Füllen Sie die Pfanne nicht mit Öl oder Fett, da dies zu einer
Brandgefahr führen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder gegen andere
Geräte. Lassen Sie mindestens 20 cm freien Platz auf der
Rückseite, 10cm Platz zu den Seiten und 30cm Platz über dem
Gerät.
Stellen oder legen Sie nichts auf das Gerät.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe eines heißen
Gas- oder Elektrobrenners oder in einen beheizten Ofen.
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leicht-
entzündliche oder explosive Substanzen befinden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben.
Keine brennbaren Materialien (z.B. Pappe, Papier, Kunststoff,
Tücher) auf oder in das Gerät legen.

7
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn
dunkler Rauch aus dem Gerät austritt. Warten Sie, bis die
Rauchentwicklung aufgehört hat, bevor Sie die Pfanne vom
Gerät nehmen.
Das Gerät nicht mit anderen Verbrauchern (mit hoher
Wattleistung) an einer Mehrfachsteckdose anschließen, um eine
Überlastung und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer horizontalen, ebenen
und stabilen Oberfläche steht.
Achtung Sonstige Gefahren!
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Wenn das Gerät unsachgemäß oder für professionelle oder
semiprofessionelle Zwecke verwendet wird oder nicht gemäß
den Anweisungen in der Bedienungsanleitung verwendet wird,
erlischt die Garantie und Hersteller und Importeur können
jegliche Haftung für verursachte Schäden ablehnen.
Das Gerät benötigt ca. 30 Minuten zum Abkühlen, um es sicher
zu handhaben oder zu reinigen.
Die Verwendung von Zubehörteilen, die vom Gerätehersteller
nicht empfohlen werden, kann zu Verletzungen führen.
Gerät nicht im Freien verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nur zur bestimmungsgemäßen
Verwendung.
Die Heißluftfritteuse darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr
oder einer separaten Fernbedienung betrieben werden.
Legen Sie die zu frittierenden Zutaten immer in den Korb und
beachten Sie die Füllmenge, damit sie nicht mit den
Heizelementen in Kontakt kommen.
Berühren Sie niemals das Innere des Geräts, während es in
Betrieb ist.
Das Gerät benötigt ca. 30 Minuten zum Abkühlen, um es sicher
zu handhaben oder zu reinigen.
8
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Höhen von höchstens 2000 m
vorgesehen.
4. Lieferumfang
Die Heißluftfritteuse besteht aus der eigentlichen Fritteuse und einer herausnehmbaren Pfanne mit
Korb und Griff sowie einer fest am Gerät angeschlossenem Netzkabel. Siehe auch Geräteübersicht auf
Seite 2.
Bitte den Lieferumfang auf Vollständigkeit und auf Transportschäden überprüfen. Falls das Geräte oder
Geräteteile Schäden aufweisen sollten, nicht verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren.
5. Vor dem ersten Gebrauch
a) Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
b) Entfernen Sie alle Aufkleber und Folien vom Gerät. Dabei Bitte nicht das Typenschild auf der
Geräteunterseite entfernen!
c) Reinigen Sie den Korb und die Pfanne gründlich mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einem nicht
scheuernden Schwamm.
d) Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem feuchten Tuch ab.
Dies ist eine ölfreie Heißluftfritteuse, die mit heißer Luft und einem Grill arbeitet. Füllen Sie die Pfanne
nicht mit Öl oder Fett!
6. Vorbereitung für den Gebrauch
a) Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale und ebene Fläche.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine nicht hitzebeständige Oberfläche und nicht vor eine nicht
hitzebeständige Wand!
Achten Sie auf ausreichend Abstand während bzw. bis 30 Minuten nach dem Betrieb. Seitlich
links und rechts des Gerätes mindestens 10cm, nach hinten min 20cm, nach oben mindestens
30cm.
b) Stelle Sie den Korb in die Pfanne (Abbildung ○
B + ○
D )
Dies ist eine ölfreie Heißluftfritteuse, die mit heißer Luft und einem Grill arbeitet. Füllen Sie die
Pfanne nicht mit Öl, Fett oder anderen Flüssigkeiten!
c) Schieben Sie die Pfanne mit Korb in das Gerät (Abbildung ○
C )
Stellen Sie nichts auf das Gerät, damit der Luftstrom nicht unterbrochen wird und das Ergebnis
des Heißluftbratens nicht beeinträchtigt wird.
d) Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Steckdose an.

9
7. Verwendung der Heißluftfritteuse im Betrieb
Diese ölfreie Heißluftfritteuse kann eine Vielzahl von Gerichten zubereiten. Rezeptideen finden Sie in
hier in Kapitel 8 bzw. im Internet auf www.novaq.de.
a) Ziehen Sie die Pfanne vorsichtig aus der Heißluftfritteuse (Abbildung ○
E )
b) Legen Sie die Zutaten in den Korb (Abbildung ○
E )
c) Schieben Sie die Pfanne mit Korb zurück in die Heißluftfritteuse (Abbildung ○
C ). Bitte dabei auf die
Führungsschiene im inneren der Fritteuse achten.
Verwenden Sie die Pfanne niemals ohne Korb.
Achtung: Berühren Sie die Pfanne und den Korb während und einige Zeit nach dem Gebrauch
nicht, da Sie sehr heiß werden. Halten Sie Pfanne und Korb nur am Griff.
d) Bestimmen Sie die erforderliche Garzeit für die Zutat (siehe Abschnitt „Einstellungen“ in diesem
Kapitel).
e) Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt werden (siehe Abschnitt
„Einstellungen“ in diesem Kapitel). Um die Zutaten zu schütteln, ziehen Sie die Pfanne am Griff aus dem
Gerät und schütteln Sie sie. Schieben Sie dann die Pfanne zurück in die Fritteuse.
Vorsicht: Drücken Sie während des Schüttelns nicht die Taste am Griff. (6, Abbildung
○
A )
Tipp: Um das Gewicht zu reduzieren, können Sie den Korb aus der Pfanne nehmen und nur den
Korb schütteln. Ziehen Sie dazu die Pfanne aus dem Gerät, stellen Sie sie auf eine
hitzebeständige Oberfläche, drücken Sie den Griffknopf (6, Abbildung ○
A) und heben Sie den
Korb aus der Pfanne.
f) Wenn Sie die Timer-Glocke hören, ist die eingestellte Garzeit abgelaufen. Ziehen Sie die Pfanne aus
dem Gerät und stellen Sie sie auf ein Gitterrost oder eine andere geeignete hitzebeständige Unterlage.
g) Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig gegart sind.
Wenn die Zutaten noch nicht fertig sind, schieben Sie die Pfanne einfach zurück in das Gerät und stellen
Sie den Timer auf einige zusätzliche Minuten ein.
h) Um Zutaten (z. B. Pommes Frites) zu entfernen, ziehen Sie die Pfanne aus der Heißluftfritteuse und
stellen Sie sie auf einen Gitterrost oder eine andere geeignete hitzebeständige Unterlage. Drücken Sie
den Korbentriegelungsknopf und heben Sie den Korb aus der Pfanne.
Drehen Sie den Korb nicht um, während die Pfanne noch daran befestigt ist, da überschüssiges Öl, das
sich am Boden der Pfanne angesammelt hat, auf die Zutaten gelangen kann.
Die Pfanne und die Zutaten sind heiß. Abhängig von der Art der Zutaten in der Fritteuse kann Dampf aus
der Pfanne entweichen!
10
i) Leeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten zu entfernen, heben Sie die Zutaten mit einer Zange aus
dem Korb.
j) Wenn eine Charge von Zutaten fertig ist, ist die Heißluftfritteuse sofort bereit, eine weitere Charge
zuzubereiten.
Verwendung des Bedienfeldes (siehe Geräteübersicht Seite 2)
Taste ○
1 –Ein-/Ausschalt-Taste
Sobald die Pfanne und der Korb richtig im Gehäuse der Haupteinheit platziert sind, leuchtet der
Netzschalter auf. Durch 3-sekündiges Drücken der Ein-/Ausschalt-Taste wird die Standardtemperatur
des Geräts auf 200°C eingestellt, während die Garzeit auf 15 Minuten eingestellt wird. Wenn Sie den
Netzschalter ein zweites Mal auswählen, wird der Garvorgang gestartet. Drücken Sie den Netzschalter 3
Sekunden lang, um das gesamte Gerät während des Garvorgangs auszuschalten. Alle Lämpchen gehen
aus, der Lüfter schaltet sich nach einer kurzen Nachlaufzeit aus.
Hinweis: Während des Garvorgangs können Sie diese Taste berühren, um zu stoppen.
Taste ○
2 –Voreinstellungstaste
Diese Taste ermöglicht es Ihnen, aus 8 voreingestellten Programmen für die beliebtesten Lebensmittel
zu wählen. Nach der Auswahl beginnt die vorgegebene Zeit- und Temperaturfunktion.
Kontrollleuchten ○
11 –○
18 - Auswahlanzeige
Auswahlanzeige von 8 voreingestellten Programmen für die beliebtesten Lebensmittel. Mit der
Voreinstellungstaste (Taste ○2 ) kann durch mehrfaches drücken ein Programm ausgewählt werden.
Taste ○
3 & ○
4 –Temperatur-Steuertasten
Mit den Symbolen + und - können Sie die Temperatur jeweils um 5°C erhöhen oder verringern. Wenn Sie
die Taste gedrückt halten, ändert sich die Temperatur schnell. Temperaturregelbereich: 80°C –200°C.
Taste ○
5 & ○
6 - Timer-Steuertasten
Mit den Symbolen + und - können Sie die Garzeit jeweils um eine Minute verlängern oder verkürzen.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert sich die Zeit schnell. Dauer bis maximal 60 Minuten
einstellbar.
Kontrollleuchte ○
7
Heiz-Anzeige. Symbol leuchtet wenn erhitzt wird.
Kontrollleuchte ○
8
Lüfter-Anzeige. Symbol leuchtet wenn interner Lüfter läuft.

11
Kontrollleuchte ○
9
Temperaturanzeige. Temperatur wird im Anzeigefeld ○
19 angezeigt.
Kontrollleuchte ○
10
Timer-Anzeige. Verbleibende Restdauer wird im Anzeigefeld ○
19 angezeigt.
Einstellungsempfehlungen
Diese nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Auswahl der Grundeinstellungen für die jeweiligen
Zutaten.
Hinweis: Beachten Sie, dass diese Einstellungen Richtwerte sind. Da sich die Zutaten in Menge,
Größe, Form und weiteren Eigenschaften unterscheiden, können wir nicht die optimale
Einstellung für Ihre Zutaten garantieren.
Wir empfehlen Ihnen schon einige Minuten vor Ende der Garzeit den Garprozess zu kontrollieren. Da die
Heißluft-Technologie die Luft im Inneren des Geräts sofort wieder erwärmt, stört es den Garprozess
nicht wenn Sie die Pfanne hierzu während des Heißluftbratens kurz aus dem Gerät herausziehen.
Tipps:
Kleinere Zutaten erfordern normalerweise eine etwas kürzere Zubereitungszeit als größere
Zutaten.
Eine größere Menge an Zutaten erfordert nur eine etwas längere Zubereitungszeit, eine kleinere
Menge an Zutaten erfordert nur eine etwas kürzere Zubereitungszeit.
Das Schütteln kleinerer Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit optimiert das Endergebnis
und kann dazu beitragen, ungleichmäßig gebratene Zutaten zu vermeiden.
Fügen Sie frischen Kartoffeln etwas Öl hinzu, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Garen Sie
Ihre Zutaten innerhalb weniger Minuten nach dem Hinzufügen des Öls in der Heißluftfritteuse.
Bereiten Sie in der Heißluftfritteuse keine extrem fettigen Zutaten zu.
Snacks, die im Ofen zubereitet werden können, können auch in der Heißluftfritteuse zubereitet
werden.
Die optimale Menge für die Zubereitung knuspriger Pommes beträgt circa 500 Gramm.
Verwenden Sie vorgefertigten Teig, um gefüllte Snacks schnell und einfach zuzubereiten.
Vorgefertigter Teig erfordert auch eine kürzere Vorbereitungszeit als hausgemachter Teig.
Stellen Sie eine Backform oder eine Auflaufform in den Heißluft-Frittier-Korb, wenn Sie einen
Kuchen oder eine Quiche backen oder empfindliche Zutaten oder gefüllte Zutaten braten
möchten.
12
Sie können die Heißluftfritteuse auch zum Aufwärmen von Zutaten verwenden. Stellen Sie die
Temperatur zum Wiedererhitzen der Zutaten für bis zu 10 Minuten auf 150 ° C ein.
Gesundheitshinweis: Frische Kartoffeln und Nahrungsmittel bei denen evtl. Acrylamid
entstehen könnten sollten bei höchstens 180°C frittiert werden. Lebensmittel sollten aus dem
gleichen Grund eher hellbraun/goldbraun statt dunkelbraun frittiert werden.
Einstellungs-
empfehlungen
Min-Max
Menge (g)
Garzeit*
(Min.)
Temperatur
(°C)
Schütteln
Zusatzinformationen
Kartoffeln
Dünne gefrorene
Pommes
400-500
18-21
180
ja
Dicke gefrorene
Pommes
400-500
21-26
180
ja
Kartoffelgratin
600
21-26
180
ja
Fleisch & Geflügel
Steak
100-600
10-15
180
Schweinekoteletts
100-600
10-15
180
Hamburger
100-600
10-15
180
Würstchenrolle
100-600
13-15
200
Hähnchenschenkel
100-600
25-30
180
Hähnchenbrust
100-600
15-20
180
Snacks
Frühlingsrollen
100-500
8-10
200
ja
ofenfertige verwenden
Gefrorene
Hühnernuggets
100-600
6-10
200
ja
ofenfertige verwenden
Gefrorene
Fischstäbchen
100-500
6-10
200
ofenfertige verwenden
Gefrorene
Käsesnacks
100-500
8-10
180
ofenfertige verwenden
Gefülltes Gemüse
100-500
10
160
Backwaren
Kuchen
400
20-25
160
Backform verwenden
Quiche
500
20-22
180
Backform / Auflaufform
verwenden
Muffins
400
15-18
200
Backform verwenden
Süße Snacks
500
20
160
Backform / Auflaufform
verwenden
*Hinweis: Wenn die Heißluftfritteuse vorgeheizt ist können Sie bei der Garzeit 2 Minuten
abziehen.

13
8. Rezeptbeispiele
Hier finden Sie einige Rezeptideen. Mehr Rezepte und Tipps finden Sie im Internet auf www.novaq.de.
a) Selbstgemachte Pommes
Zutaten: 600g Kartoffeln (für Pommes geeignet, eher festkochend), 2 Teelöffel Pflanzenöl, ½ Teelöffel
Salz, 1 Prise Cayennepfeffer
Zubereitung:
1. Schälen Sie die Kartoffeln.
2. Schneiden Sie jede Kartoffel der Länge nach in 10 cm dicke Scheiben. Schneiden Sie Scheiben dann in
Stifte, die ebenfalls etwa 10 cm breit sind.
3. Bedecken Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser und lassen diese 5 Minuten einweichen um
überschüssige Stärke freizusetzen. Dann abtropfen lassen und einige Zentimeter mit kochendem Wasser
bedecken (oder in eine Schüssel mit frisch gekochtem Wasser geben). 10 Minuten ruhen lassen.
4. Kartoffeln abtropfen lassen und auf Papiertücher legen. Das überschüssige Wasser abtupfen und
mindestens 10 Minuten vollständig abkühlen lassen. In eine trockene Schüssel geben. Mit Öl beträufeln,
mit Cayennepfeffer würzen und gut vermischen.
5. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Kartoffeln in den Frittierkorb geben und gleichmäßig
verteilen. 15 Minuten frittieren lassen. Ziehen Sie die Pfanne mit dem Korb heraus und vermischen Sie
die Pommes; frittieren Sie für weitere 10 Minuten weiter, bis diese goldbraun sind. Vermischen Sie die
Pommes mit Salz in einer Schüssel.
b) Zwiebelringe
Zutaten: 1 große weiße Zwiebel, 1 Tasse Milch, 2 Tassen normales Mehl, 2 Eier geschlagen, 2 Tassen
Semmelbrösel, Salz nach Geschmack, Öl nach Wunsch
Zubereitung:
1. Die Zwiebel in circa 1,5cm dicke Scheiben schneiden.
2. Legen Sie die Zwiebeln in eine flache Schüssel oder Schale und gießen Sie die Milch darüber. Lassen
Sie sie ruhen und 1-2 Stunden einweichen.
3. Bereiten Sie eine Schüssel für das Mehl, eine separate Schüssel für geschlagene Eier und eine weitere
Schüssel für die Semmelbrösel vor. Fügen Sie eine Prise Salz zu den Semmelbröseln hinzu.
4. Die Zwiebeln in das Mehl tauchen und überschüssiges Mehl abschütteln.
5. Tauchen Sie die Zwiebeln dann in die Eier-Schüssel und lassen Sie diese abtropfen.
6. Zwiebeln in Semmelbröseln bestreichen.
7. Gleichmäßig in die Heißluftfritteuse legen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie etwas Salz hinzufügen.
Braten Sie die Zwiebelringe in der Heißluftfritteuse bei 200°C für ca. 5 Minuten auf jeder Seite oder bis
sie knusprig sind.
8. Wenn Sie etwas mehr Bräune vorziehen dann bestreichen Sie die Zwiebelringe mit etwas Speiseöl.
c) gegrillte Würstchen
Zutaten: 6 Würste (Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch usw., nicht zu fettig)
Zubereitung:
1. Heizen Sie die Heißluftfritteuse auf 180°C vor.
2. Jede Wurst einige Male mit einem Messer einstechen und dann nebeneinander in den Frittierkorb
legen.
3. Für 8 - 12 Minuten frittieren lassen, dabei die Würste nach der Hälfte der Garzeit umdrehen, bis sie
braun und durchgegart sind. Sofort servieren.
14
9. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Die Pfanne, der Korb und das innere des Gerätes sind antihaftbeschichtet: Bitte verwenden Sie zum
Reinigen keine Küchen-Utensilien aus Metall oder Scheuermittel, da dies die Antihaftbeschichtung
beschädigen kann.
1) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Hinweis: Entfernen
Sie die Pfanne, damit die Heißluftfritteuse schneller abkühlen kann.
2) Wischen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch ab.
3) Reinigen Sie die Pfanne und den Korb mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und einem nicht
scheuernden Schwamm. Sie können für die Küche geeigneten Entfettungsreiniger verwenden, um
verbleibenden Schmutz zu entfernen.
Hinweis: Die Pfanne und der Korb sind Spülmaschinen geeignet.
Tipp: Wenn Schmutz am Korb oder am Boden der Pfanne haftet, füllen Sie die Pfanne mit heißem
Wasser und etwas Spülmittel. Stellen Sie den Korb in die Pfanne und lassen Sie die Pfanne und den
Korb circa 10 Minuten einweichen.
4) Reinigen Sie das Innere des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht scheuernden Schwamm.
5) Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um Speisereste zu entfernen.
10. Lagerung
1) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2) Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind.
11. Entsorgung und Umweltschutz
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Verpackungen sind wertvolle Rohstoffe und
können recycelt werden. Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Sie können hierzu die Verpackung entweder bei Ihrem Fachhändler
oder direkt bei einem Recyclinghof zurückgeben.
Entsorgung des Altgerätes
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit anderen
Haushaltsabfällen in der gesamten EU entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die
Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu
vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um die nachhaltige
Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät
zurückzugeben, verwenden Sie bitte das Rückgabe- und Sammelsystem oder wenden Sie
sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für ein
umweltfreundliches Recycling verwenden.

15
12. Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie, ob ein Problem mit nachfolgender
Tabelle selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
bitte den Kundenservice kontaktieren.
Bitte versuchen Sie nicht ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
mögliche Ursache
Lösung
Heißluftfritteuse
funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
geerdete Steckdose.
Sie haben den Timer nicht
eingestellt.
Zeit über Timer-Tasten ○
5 + ○
6 im
Bedienfeld auf die gewünschte
Zubereitungszeit einstellen.
Die mit der
Heißluftfritteuse
gegarten Zutaten
sind nicht fertig.
Die Menge der Zutaten im
Korb ist zu hoch.
Legen Sie kleinere Mengen von Zutaten in den
Korb. Kleinere Chargen werden gleichmäßiger
gebraten.
Die eingestellte Temperatur ist
zu niedrig.
Stellen Sie die Temperatur über die Tasten ○
3
+ ○
4 auf die gewünschte Temperatur ein.
Die Zubereitungszeit ist zu
kurz.
Zeit über Timer-Tasten ○
5 + ○
6 im
Bedienfeld auf die gewünschte
Zubereitungszeit einstellen.
Die Zutaten werden
in der Luftfritteuse
ungleichmäßig
gebraten.
Bestimmte Arten von Zutaten
müssen nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt
werden.
Zutaten, die übereinander liegen (z. B.
Pommes), sollten nach der Hälfte der
Zubereitungszeit geschüttelt werden. Siehe
Abschnitt "Einstellungsempfehlungen".
Gebratene Snacks
sind nicht knusprig,
wenn sie aus der
Luftfritteuse
kommen.
Sie haben eine Art Snacks
verwendet, die in einer
traditionellen Fritteuse
zubereitet werden sollen.
Verwenden Sie Ofensnacks oder streichen Sie
etwas Öl auf die Snacks, um ein knusprigeres
Ergebnis zu erzielen.
Ich kann die Pfanne
nicht richtig in das
Gerät schieben.
Der Korb enthält zu viele
Zutaten.
Füllen Sie den Korb nicht zu voll.
Der Korb wurde nicht richtig in
die Pfanne gesetzt.
Setzen Sie den Korb in die Pfanne, bis Sie ein
Klicken hören.
Aus dem Gerät tritt
weißer Rauch aus.
Sie bereiten fettige Zutaten zu.
Wenn Sie fettige Zutaten in der Luftfritteuse
braten, tritt eine große Menge Öl in die Pfanne
aus. Das Öl erzeugt weißen Rauch und die
Pfanne kann sich stärker als gewöhnlich
erwärmen. Dies hat keine Auswirkungen auf
das Gerät oder das Endergebnis.
Die Pfanne enthält noch
Fettrückstände aus der
vorherigen Verwendung.
Weißer Rauch wird durch das Erhitzen von Fett
in der Pfanne verursacht. Stellen Sie sicher,
dass Sie die Pfanne nach jedem Gebrauch
ordnungsgemäß reinigen.
16
Frische Pommes
werden
ungleichmäßig in
der Luftfritteuse
gebraten.
Sie haben nicht den richtigen
Kartoffeltyp verwendet.
Verwenden Sie frische Kartoffeln und achten
Sie darauf, dass diese beim Braten fest
bleiben.
Sie haben die Kartoffelstangen
nicht ausreichen in Wasser
eingeweicht, bevor Sie sie
gebraten haben.
Weichen Sie die Kartoffelstangen 30 Minuten
in kaltem Wasser ein und spülen Sie diese
dann ab, um die Stärke von der Außenseite der
Stangen zu entfernen.
Frische Pommes
sind nicht knusprig,
wenn sie aus der
Luftfritteuse
kommen.
Die Knusprigkeit der Pommes
hängt von der Menge an Öl
und Wasser in den Pommes
ab.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kartoffelstangen
nach dem einweichen richtig trocknen, bevor
Sie das Öl hinzufügen.
Schneiden Sie die Kartoffelstangen kleiner, um
ein knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
Fügen Sie etwas mehr Öl hinzu, um ein
knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
13. Technische Daten
Modell: NV-25ABK (Schwarz) / NV-25AWH (Weiß)
Spannungsversorgung: 220V-240V, ~50/60Hz
Leistung: 2000W
Kapazität des Korbes: 5,0 Liter
Einstellbarer Temperaturbereich: 80°C bis 200°C
Timer: 1 Minute bis 60 Minuten
14. Garantie und Kundenservice
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen besuchen Sie uns Online unter www.novaq.de
oder wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder autorisiertes Servicecenter vor Ort.
Schriftlich erreichen Sie uns unter:
E-Moewe GmbH
Johanneskirchner Str. 93
81927 München
Germany

17
Content of Operation Manual / Inhalt der Gebrauchsanweisung
EN DE
Cover Sheet / Deckblatt ………………………………………………………………………………….. 1 1
Device Overview / Geräteübersicht ………………………………………………………………… 2 2
1. Information on these operating instructions ………………………………………………. 18 3
2. Intended use ………………………………………………………………………………………………. 18 3
3. Safety instructions ……………………………………………………………………………………… 19 4
4. Items supplied ……………………………………………………………………………………………. 22 8
5. Before initial use ………………………………………………………………………………………… 22 8
6. Preparation for use ……………………………………………………………………………………. 22 8
7. Using the hot-air fryer in operation …………………………………………………………… 23 9
8. Recipe examples ……………………………………………………………………………………….. 27 13
9. Cleaning ……………………………………………………………………………………………………. 28 14
10. Storage…………………………………………………………………………………………………….. 28 14
11. Disposal and environmental protection …………………………………………………… 28 14
12. Troubleshooting ……………………………………………………………………………………… 29 15
13. Technical data ………………………………………………………………………………………… 30 16
14. Guarantee and customer service ……………………………………………………………. 30 16
1. Information on these operating instructions
Thank you for choosing a NOVAQ device. We hope you enjoy testing and cooking with this modern hot
air fryer.
Before using the device for the first time, please read these operating manual and especially the safety
information. Please keep these operating manual and include them when you pass on or borrow the
device. It is part of the device.
The manufacturer and importer assume no liability if the information in these instructions for use is not
observed.
2. Intended use
This hot-air fryer offers an easy and healthy way to prepare your favorite food. Numerous dishes can be
prepared by using rapid hot air circulation and a top grill. The best part is that the hot-air fryer heats
food from all directions and most of the ingredients don't require oil.
The device may only be used to cook or deep-fry suitable foods. It should not be used to heat large
amounts of fat, oil or other liquids.
The device is only intended for private use and not for commercial purposes.
Use the device only as described in these operating instructions. Any further use is considered improper.
Incorrect operation and improper handling can lead to malfunctions on the device and to injuries to the
user.
Excluded from the guarantee are all defects caused by improper handling, damage or attempted repair.
This also applies to normal wear and tear.
18
3. Safety instructions
Warning: Please read all safety notices, instructions, illustrations and
technical data.
Attention: Risk of injury!
This device can be used by children from 8 years of age and
persons with limited physical, sensory or mental capabilities or a
lack of experience and / or knowledge if they are supervised or
have been instructed in the safe use of the device and have
understood the resulting dangers.
Children are not allowed to play with the device.
Cleaning and maintenance by the user may only be carried out
by children who are older than 8 years and who are supervised.
Keep the device and its cable out of the reach of children under
8 years of age.
Danger of suffocation! Keep children and animals away from
plastic bags and foils.
Caution: Hot surfaces. The surfaces are liable to get hot
during use.
Warning: This electrical device has a heating function. Surfaces
that differ from the user interfaces can develop high
temperatures. As temperatures are perceived differently by
different people, this device must be used with caution. The
device may only be touched by the handles and gripping
surfaces provided and should be used with heat protection such
as gloves or similar. Surfaces other than the intended gripping
surfaces must have sufficient time to cool down before they are
touched.
The temperature of accessible surfaces can be high when the
device is in operation. Do not touch hot surfaces.

19
During hot air frying, hot steam is released through the air vents.
Keep your hands and face a safe distance from the steam and air
vents. Also watch out for hot steam and air when removing the
pan from the appliance.
Remove the plug from the socket when you are not using the air
fryer and before cleaning it. Let the device cool down before
attaching or removing parts.
Use extreme caution when moving an appliance that contains
hot oil or other hot liquids.
Caution: Risk of electric shock!
When using electrical appliances, basic safety precautions should
always be observed, including the following:
Check whether the voltage specified on the device corresponds
to the local mains voltage.
The device can operate at 50Hz or 60Hz with no difference and
no adjustment is required. Only connect the appliance to a
single-phase socket with a main voltage as specified on the
rating plate.
To protect against electric shock, do not immerse the cord, plug
or base in water or other liquids.
Never immerse the housing, which contains electrical
components and heating elements, in water or rinse it under the
tap.
Do not let any water or other liquid enter the appliance to
prevent electric shock.
Do not use the device if the plug, power cord or other parts are
damaged. The power cord should be regularly examined for
signs of damage.
If the power cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, a service employee or a similarly qualified person
in order to avoid a hazard.
20
Do not let the cable hang over the edge of the table or counter
and do not touch hot surfaces.
Keep the power cord away from hot surfaces.
Do not connect the device and do not operate the control panel
with wet hands.
Always pull out the power plug when you are not using the
device.
Attention: Danger on fire!
Do not cover the air inlet or the external air openings while the
device is in operation.
Do not fill the pan with oil or fat, as this can create a fire hazard.
Do not place the device against a wall or against other devices.
Leave at least 20 cm of free space on the back, 10 cm of space to
the sides and 30 cm of space above the device.
Do not stand or lay anything on the device.
Do not leave the device to work unattended.
Do not place the device on or near a hot gas or electric burner or
in a heated oven.
Do not use the device in rooms with highly flammable or
explosive substances.
Do not operate the device in the vicinity of flammable material.
Do not place any flammable materials (e.g. cardboard, paper,
plastic, cloths) on or in the device.
Immediately pull the power plug out of the socket if dark smoke
is emitted from the device. Wait until the smoke has stopped
before removing the pan from the appliance.
Do not connect the device with other loads (with high wattage)
to a multiple socket in order to avoid overloading and possibly a
short circuit (fire).
Make sure that the device is on a horizontal, level and stable
surface.

21
Attention: Other dangers!
This device is intended for domestic use only.
If the device is used improperly or for professional or semi-
professional purposes or if it is not used in accordance with the
instructions in the user manual, the guarantee claim expires and
the manufacturer and importer can decline any liability for
damage caused.
The device takes about 30 minutes to cool down in order to be
able to use or clean it safely.
The use of accessories that are not recommended by the device
manufacturer can cause injury.
Do not use the device outdoors.
Only use the device for its intended purpose.
The air fryer must not be operated with an external timer or a
separate remote control.
Always put the ingredients to be fried in the basket and pay
attention to the filling quantity so that they do not come into
contact with the heating elements.
Never touch the inside of the device while it is in operation.
The device takes about 30 minutes to cool down in order to be
able to use or clean it safely.
This appliances is intended for use at altitudes not exceeding
2000 m.
22
4. Items Supplied
The hot air fryer consists of the actual deep fryer and a removable pan with basket and handle and a
fixed power cord. See also device overview on page 2.
Please ensure that the scope of delivery is complete and that there is no transport damage. If the device
or device parts are damaged do not use the device and contact the customer service.
5. Before initial use
a) Remove all packing materials.
b) Remove all stickers and films from the device. Please do not remove the rating plate on the bottom
of the device!
c) Thoroughly clean the basket and pan with hot water, a little washing-up liquid and a non-abrasive
sponge.
d) Wipe the device inside and out with a damp cloth.
This is an oil-free hot-air fryer that uses hot air and a grill. Do not fill the pan with oil or fat!
6. Preparation for use
a) Place the device on a stable, horizontal and level surface.
Do not place the device on a non-heat-resistant surface or in front of a non-heat-resistant wall!
Make sure you leave enough space during or up to 30 minutes after operation. To the left and
right of the device at least 10cm, to the rear at least 20cm, to the top at least 30cm.
b) Put the basket in the pan (Figure ○
B + ○
D )
This is an oil-free hot-air fryer that uses hot air and a grill. Do not fill the pan with oil or fat!
c) Push the pan with basket into the device (Figure ○
C )
Do not place anything on the device so that the air flow is not interrupted and the result of the
hot air frying is not impaired.
d) Connect the power plug to a grounded outlet.

23
7. Using the hot-air fryer in operation
This oil-free air fryer can cook a wide variety of dishes. You can find recipe ideas here in Chapter 8 or on
the Internet at www.novaq.de.
a) Carefully pull the pan out of the air fryer (Figure ○
E )
b) Put the ingredients in the basket (Figure ○
E )
c) Push the pan and basket back into the hot-air fryer (Figure ○
C ). Please pay attention to the guide rail
inside the deep fryer.
Never use the pan without a basket.
Warning: do not touch the pan and basket during and for some time after use as they will get
very hot. Hold the pan and basket only by the handle.
d) Determine the required cooking time for the ingredient (see section "Settings" in this chapter).
e) Some ingredients have to be shaken halfway through the preparation time (see section "Settings" in
this chapter). To shake the ingredients, pull the pan out of the appliance by the handle and shake it.
Then slide the pan back into the fryer.
Caution: Do not press the button on the handle while shaking (Item 6, Figure ○
A).
Tip: To reduce weight, you can take the basket out of the pan and just shake the basket. To do
this, pull the pan out of the appliance, place it on a heat-resistant surface, press the handle
button (Item 6, Figure ○
A ) and lift the basket out of the pan.
f) When you hear the timer bell, the set cooking time has expired. Pull the pan out of the appliance and
place it on a wire shelf or other suitable heat-resistant surface.
g) Check that the ingredients are done cooking.
If the ingredients aren't ready just slide the pan back into the appliance and set the timer for a few extra
minutes.
h) To remove ingredients (e.g. French fries), pull the pan out of the air fryer and place it on a suitable
heat-resistant surface. Press the basket release button and lift the basket out of the pan.
Do not turn the basket over while the pan is still attached as excess oil that has built up at the bottom of
the pan can spill onto the ingredients.
The pan and the ingredients are hot. Depending on the type of ingredients in the hot-air fryer, steam
can escape from the pan!
i) Empty the basket in a bowl or on a plate.
Tip: To remove large or fragile ingredients, use tongs to lift the ingredients out of the basket.
j) When a batch of ingredients is ready, the hot-air fryer is immediately ready to prepare another batch.
24
Using the Control Panel (refer to device overview on page 2)
Button ○
1 –Power Button
Once the pan and basket are properly placed in the main unit body, the power button will illuminate.
Pressing the on / off button for 3 seconds sets the standard temperature of the appliance to 200°C,
while the default cooking time is set to 15 minutes. If you select the power button a second time, the
cooking process will start. Press the power button for 3 seconds to turn off the entire device during the
cooking process. All lights go out, the fan switches off after a short run-on time.
Note: During cooking, you can touch this button to stop.
Button ○
2 –Preset Button
This button allows you to choose from 8 preset programs for the most popular foods. After the selection,
the specified time and temperature function begins.
Indicator lights ○
11 –○
18 –Recipe indicator
Recipe indicator of 8 preset programs for the most popular foods. With the presetting button (button ○2)
a program can be selected by pressing it several times.
Button ○
3 & ○
4 –Temperature Control Buttons
You can use the + and - symbols to increase or decrease the temperature by 5°C. If you hold down the
button, the temperature changes quickly. Temperature control range: 80° C - 200°C.
Button ○
5 & ○
6 –Timer Control Buttons
You can use the + and - symbols to lengthen or shorten the cooking time by one minute. If you hold
down the button, the time changes quickly. The duration is adjustable up to a maximum of 60 minutes.
Indicator light ○
7
Heating indicator: Symbol lights up when heating.
Indicator light ○
8
Fan indicator: Symbol lights up when the internal fan is running.
Indicator light ○
9
Temperature indicator: The temperature is shown in display field ○
19 .
Indicator light ○
10
Timer indicator: The remaining time is shown in display field ○
19 .

25
Recommended settings
The following table will help you to select the basic settings for the respective ingredients.
Note: Please note that these settings are guidelines. Since the ingredients differ in quantity,
size, shape and other properties, we cannot guarantee the optimal setting for your ingredients.
We recommend checking the cooking process a few minutes before the end of the cooking time. Since
the hot air technology immediately heats up the air inside the appliance, it does not interfere with the
cooking process if you briefly pull the pan out of the appliance during hot air frying.
Tips:
Smaller ingredients usually require a slightly shorter preparation time than larger ingredients.
A larger amount of ingredients only requires a slightly longer preparation time, a smaller amount
of ingredients only requires a slightly shorter preparation time.
Shaking smaller ingredients halfway through preparation time optimizes the end result and can
help avoid unevenly fried ingredients.
Add shortly before frying a little oil to fresh potatoes for a crispy result.
Do not prepare extremely fatty ingredients in the hot-air fryer.
Snacks that can be prepared in the oven can also be prepared in the air fryer.
The optimal amount for preparing crispy fries is 400 to 600 grams.
Use pre-made dough to prepare filled snacks quickly and easily. Pre-made dough also requires a
shorter preparation time than homemade dough.
Place a baking tin or oven dish in the hot air frying basket if you want to bake a cake or a quiche
or fry fragile or filled ingredients.
You can also use the air fryer to reheat ingredients. To reheat the ingredients, set the
temperature to 150°C for up to 10 minutes.
Health advice: Fresh potatoes and foods that could possibly produce acrylamide should be fried
at a maximum temperature of 180°C. For the same reason, foods should be fried light brown /
golden brown rather than dark brown.
26
Recommended
Settings
Min-Max
Amount (g)
Time*
(Min.)
Temperature
(°C)
Shake
Further Information
Potato
Thin Frozen Fries
400-500
18-21
180
Shake
Thick Frozen Fries
400-500
21-26
180
Shake
Potato Gratin
600
21-26
180
Shake
Meat & Poultry
Steak
100-600
10-15
180
Pork Chops
100-600
10-15
180
Hamburger
100-600
10-15
180
Sausage Roll
100-600
13-15
200
Drumsticks
100-600
25-30
180
Chicken Breast
100-600
15-20
180
Snacks
Spring Rolls
100-500
8-10
200
Shake
Use oven-ready
Frozen Chicken
Nuggets
100-600
6-10
200
Shake
Use oven-ready
Frozen Fish Finger
100-500
6-10
200
Use oven-ready
Frozen Cheese
Snacks
100-500
8-10
180
Use oven-ready
Stuffed Vegetables
100-500
10
160
Pastry
Cake
400
20-25
160
Use Cake Pan
Quiche
500
20-22
180
Use Cake Pan / Casserole
Dish
Muffins
400
15-18
200
Use Cake Pan
Sweet Snacks
500
20
160
Use Cake Pan / Casserole
Dish
* Note: If the air fryer is preheated, you can deduct 2 minutes from the cooking time.

27
8. Recipe examples
Here are some recipe ideas. You can find more recipes and tips on the Internet at www.novaq.de.
a) Homemade French Fries
Ingredients: 600g potatoes (suitable for French fries, waxy), 2 teaspoons of vegetable oil, ½ teaspoon of
salt, 1 pinch of cayenne pepper
Preparation:
1. Peel the potatoes.
2. Cut each potato lengthways into 10 mm thick slices. Then cut slices into pegs that are also about
10mm wide.
3. Cover the potatoes with cold water and let them soak for 5 minutes to release excess starch. Then
drain and cover with boiling water (or put in a bowl of boiled water). Let rest for 10 minutes.
4. Drain the potatoes and place them on paper towels. Dab off the excess water and let cool completely
for at least 10 minutes. Put in a dry bowl. Drizzle with oil, season with cayenne pepper and mix well.
5. Preheat the air fryer to 180°C. Put the potatoes in the frying basket and distribute evenly. Let it fry for
15 minutes. Pull out the pan with the basket and mix the fries together; continue to fry for another 10
minutes until golden brown. Mix the fries with salt in a bowl.
b) Onion Rings
Ingredients: 1 large white onion, 1 cup of milk, 2 cups of normal flour, 2 beaten eggs, 2 cups of
breadcrumbs, salt to taste, oil as desired
Preparation:
1. Cut the onion into approximately 1.5 cm thick slices.
2. Place the onions in a shallow bowl and pour the milk over them. Let them rest and soak for 1-2 hours.
3. Prepare a bowl for the flour, a separate bowl for the beaten eggs, and another bowl for the
breadcrumbs. Add a pinch of salt to the breadcrumbs.
4. Dip the onions in the flour and shake off any excess flour.
5. Then dip the onions in the egg bowl and let them drain.
6. Spread the onions in breadcrumbs.
7. Place evenly in the hot-air fryer. At this point, you can add a little salt. Fry the onion rings in the air
fryer at 200°C for about 5 minutes on each side or until crispy.
8. If you prefer a little more tan, brush the onion rings with a little cooking oil.
c) Grilled Sausages
Ingredients: 6 Sausages (e.g. beef, chicken or pork, not too greasy)
Preparation:
1. Preheat the air fryer to 180°C.
2. Pierce each sausage a few times with a knife and then place them side by side in the frying basket.
3. Let them fry for 8-12 minutes, turning the sausages halfway through the cooking time until they are
brown and cooked through.
Serve immediately.
28
9. Cleaning
Clean the device after each use.
The pan, basket and the inside of the device have a non-stick coating: Please do not use any metal
kitchen utensils or abrasives for cleaning to clean them, as this may damage the non-stick coating.
1) Pull the power plug out of the socket and let the device cool down. Note: Remove the pan to allow
the air fryer to cool down faster.
2) Wipe the outside of the device with a damp cloth.
3) Clean the pan and basket with hot water, a little washing-up liquid and a non-abrasive sponge. You
can use kitchen-grade degreasing liquid to remove any remaining dirt.
Note: The pan and basket are dishwasher-proof.
Tip: If dirt sticks to the basket or the bottom of the pan, fill the pan with hot water and a little
washing-up liquid. Place the basket in the pan and let the pan and basket soak for approximately 10
minutes.
4) Clean the inside of the device with hot water and a non-abrasive sponge.
5) Clean the heating element with a cleaning brush to remove any food residues.
10. Storage
1) Pull the power plug out of the socket and let the device cool down.
2) Assure all parts are clean and dry.
11. Disposal and environmental protection
Disposal of the transport packaging
The packaging protects the device from damage in transit. Packaging is a valuable raw material and can
be recycled. Returning the packaging to the material cycle saves raw materials and reduces the amount
of waste. You can return the packaging either to your specialist dealer or directly to a recycling center.
Disposal of the device
Correct disposal of this product
This marking indicates that this product must not be disposed of with other household
waste throughout the EU. To avoid possible harm to the environment or human health
from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse
of material resources. To return your used device, please use the return and collection
system or contact the dealer from whom the product was purchased.

29
12. Troubleshooting
If the device does not work properly, check whether you can solve a problem yourself using the table
below. If the above steps do not solve the problem, please contact customer service.
Please do not try to repair an electrical device yourself!!
Problem
Possible Cause
Fix
The hot-air fryer
does not work
The device is not plugged in.
Insert the power plug into an earthed
socket.
You have not set the timer.
Set time with Timer Button ○
5 + ○
6 in
Control Panel to preferred cooking time.
The ingredients fried
with the hot-air
fryer are not done.
There are too many
ingredients in the basket.
Put smaller amounts of ingredients in the
basket. Smaller batches are fried more evenly.
The set temperature is too
low.
Set temperature with Button ○
3 + ○
4 in
Control Panel to the required value.
The preparation time is too
short.
Set time with Button ○
5 + ○
6 in Control
Panel to the required value.
The ingredients are
fried unevenly in the
air fryer.
Certain types of ingredients
need to be shaken halfway
through the preparation time.
Ingredients that lie on top of or across each
other (e.g. fries) need to be shaken halfway
through the preparation time.
Fried snacks are not
crispy when they
come out of the air
fryer.
You used a type of snacks
meant to be prepared in a
traditional deep fryer.
Use oven snacks or lightly brush some oil onto
the snacks for a crispier result.
I cannot slide the
pan into the
appliance properly.
There are too many
ingredients in the basket.
Do not fill the basket with too many
ingredients.
The basket is not placed in the
pan correctly.
Push the basket down into the pan until you
hear a click.
White smoke comes
out of the appliance.
You are preparing greasy
ingredients.
When you fry greasy ingredients in the air
fryer, a large amount of oil will leak into the
pan. The oil produces white smoke and the
pan may heat up more than usual. This does
not affect the appliance or the end result.
The pan still contains grease
residues from previous use.
White smoke is caused by grease heating up in
the pan. Make sure you clean the pan properly
after each use.
French fries are fried
unevenly in the air
fryer.
You did not use the right
potato type.
Use fresh potatoes and make sure they stay
firm during frying.
You did not rinse the potato
sticks properly before you fried
them.
Rinse the potato sticks properly to remove
starch from the outside of the sticks.
30
French fries are not
crispy when they
come out of the air
fryer.
The crispiness of the fries
depends on the amount of oil
and water in the fries.
Make sure you dry the potato sticks properly
before you add the oil.
Cut the potato sticks smaller for a crispier
result.
Add slightly more oil for a crispier result.
13. Technical Data
Model: NV-25ABK (Black) / NV-25AWH (White)
Voltage: 220V-240V, ~50/60Hz
Wattage: 2000W
Capacity of the basket: 5 litres
Adjustable temperature range: 80°C to 200°C
Timer: 1 minute to 60 minutes
14. Guarantee and customer service
If you have any questions or need support, please visit us online at www.novaq.de or contact your local
dealer or authorized service center.
You can contact us in writing at:
E-Moewe GmbH
Johanneskirchner Str. 93
81927 München
Germany

This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Fryer manuals by other brands

STODDART
STODDART Woodson W.FAS80 Specification, installation and operation manual

Tower Hobbies
Tower Hobbies T17021 user manual

Kenwood
Kenwood SF600 manual

Frymaster
Frymaster COOL ZONE SERIES *8196329* user manual

Lincat
Lincat Opus 800 Series User, installation and servicing instructions

Brabantia
Brabantia BBEK1130BK instruction manual

Frymaster
Frymaster BIH52 Series Service manual

Electrolux
Electrolux Thermetic 9CHG583284 Operating and safety instructions

Keating Of Chicago
Keating Of Chicago 18 BB GAS Specification sheet

KITCHENPRO
KITCHENPRO MAXIM MDF35 user manual

Bartscher
Bartscher PETIT manual

croydon
croydon F3A-G instruction manual