Numan Unison User manual

NUMAN Unison
Benutzerhandbuch
www.numanaudio.com

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein NUMAN-Produkt entschieden haben.
Wir wünschen Ihnen damit viel Freude und Musikgenuss!
Bitte nehmen Sie sich ein wenig Zeit für diese Anleitung, um alle
Möglichkeiten und Funktionen Ihres neuen Gerätes kennenzulernen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf,
um später noch einmal hineinschauen zu können.
Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen freuen wir uns
auf Ihre Anfrage über unsere Webseite www.elektronik-star.de.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Ihre NUMAN-Mitarbeiter

INHALT
Technische Daten und Lieferumfang...................................................................................................................4
Sicherheitshinweise...............................................................................................................................................5
Lautsprecheranschluss.......................................................................................................................................12
Anbringen der Gummifüsse................................................................................................................................13
Bildschirmanzeigen .............................................................................................................................................14
Inbetriebnahme und Grundeinstellungen..........................................................................................................16
Bedienung mit der Undok-APP ...........................................................................................................................20
Radioportal-Registrierung...................................................................................................................................23
Installation eines Musikservers..........................................................................................................................24
Spotify Connect....................................................................................................................................................26
Internetradio .........................................................................................................................................................29
Sender speichern .................................................................................................................................................33
Musik über ein Netzwerk abspielen...................................................................................................................35
Musik-Streaming unter Windows 7....................................................................................................................38
DAB-Radio.............................................................................................................................................................40
FM-Radio...............................................................................................................................................................43
CD-Wiedergabe.....................................................................................................................................................45
AUX, SUB, BT, Alarm und Sleeptimer .................................................................................................................47
Software-Update ..................................................................................................................................................52
Fehlermeldungen und Fehlerbehebung.............................................................................................................53
Entsorgung und Konformitätserklärung............................................................................................................57

4
TECHNISCHE DATEN UND LIEFERUMFANG
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 10032244, 10032245, 10032246, 10032247, 10032248, 10032249, 10032250
Stromversorgung: 100-240 V ~ 50-60 Hz
Ausgangsleistung: 2x 40 W (RMS)
Abmessungen: 196 mm (Breite) x 166 mm (Höhe) x 220 mm
Gewicht: 2.9 kg
Display: 2.8‘‘ TFT-Display
Radio: DAB, DAB+, DMB, FM und Internetradio (Wi-Fi oder LAN)
CD-Wiedergabe-Formate: Audio-CD, MP3-CD, WMA-CD, CD-R und CD-RW
LIEFERUMFANG
1x CD-Receiver
1x Teleskopantenne
1x Netzkabel
1x Fernbedienung
1x Benutzerhandbuch

5
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich alle Hinweise vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung
zum Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
• Benutzen Sie das NUMAN Unison nicht in der Nähe von Wasser oder Dampf.
• Reinigen Sie das NUMAN Unison nur mit einem trockenen Lappen. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das NUMAN Unison reinigen.
• Stellen Sie das NUMAN Unison auf eine stabile Oberfläche.
• Stellen Sie das NUMAN Unison nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen, Heizregister, Öfen oder
andere Geräte, die Wärme produzieren.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt und es nicht eingeklemmt wird. Das gilt insbesondere
für Stellen, an denen es aus dem Gerät oder dem Netzstecker kommt.
• Falls das NUMAN Unison defekt ist, entfernen Sie nicht das Gehäuse und versuchen Sie nicht, das NUMAN
Unison selbst zu reparieren. Wenden Sie sich stattdessen mit einer kurzen Problembeschreibung an unseren
Kundendienst, der ihnen gerne weiterhilft.
• Überlasten Sie Wandsteckdosen, Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen nicht, um Feuer oder
Stromschläge zu verhindern.
• Achten Sie darauf, dass keine Objekte oder Flüssigkeiten ins NUMAN Unison eindringen.
• Schließen Sie das NUMAN Unison nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen.
Informationen dazu nden Sie auf dem Gerät oder unter „Technische Daten“.

6
• Wenn Sie die Quelle wechseln während eine CD abgespielt wird, stoppt die Wiedergabe. Die Wiedergabe
wird fortgesetzt, sobald als Quelle wieder CD ausgewählt wird.
• Die Soundqualität von MP3, CD-R, CD-RW und kommerziellen CDs kann stark variieren. Das Gleiche gilt, falls
tragbare MP3-Player angeschlossen werden.
• Verwenden Sie keine Reinigungs-CDs, außer Sie sind speziell für CD-Slots konzipiert.
• Achten Sie darauf die CD nicht zu biegen, während sie eingezogen oder ausgeworfen wird.
• Bewegen Sie das NUMAN Unison nicht während eine CD abgespielt wird und transportieren Sie das NUMAN
Unison nicht, solange sich noch eine CD darin bendet.
• Versuchen Sie nicht eine CD einzuschieben, solange sich noch eine CD im Gerät bendet.
• Legen Sie keine speziell geformten CDs oder 3“ Single-CDs ein.
• Wenn Sie eine MP3- oder WMA-CD einlegen kann es zu einer verzögerten Wiedergabe kommen, da der
Player zuerst das Verzeichnis lesen muss.
• Aufgeklebte CD-Label aus Papier könnten sich lösen und den CD-Player beschädigen.
• Verkratzte CDs werden möglicherweise nicht richtig wiedergegeben.
• Schieben Sie nichts anderes als CDs in den CD-Slot.
• Sollten Sie einen Fehler bemerken, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie 60 Sekunden.
Stecken Sie den Stecker dann wieder in die Steckdose und starten Sie die Wiedergabe erneut.

7
1CD-Fach
2Display
3Kopfhörereingang
VORDERSEITE
1
2
3

8
RÜCKSEITE
1Einschalter
2USB-Anschluss
3Netzanschluss
4LAN-Anschluss
5Lautsprecheranschluss LINKS
6Lautsprecheranschluss RECHTS
7Externer Antennenanschluss
8Erdung
9Subwoofer Out (Ausgang)
10 Record Out (Ausgang)
11 AUX1 Eingang
12 AUX2 Eingang
13 AUX3 Eingang
14 Antenne
1
2
3
4
56
7
8
910 11 12 13
14

9
EXTERNE ANTENNE ANSCHLUSS
Auf der Rückseite Ihres NUMAN Unison nden Sie einen Anschluss für eine externe Antenne. Es gibt ver-
schiedene Modelle für externe Antennen, der Anschluss ist typischerweise mittels aufschrauben der externen
Antenne möglich.
SO BENUTZEN SIE DEN DREHREGLER AM GEHÄUSE (OBEN)
Drehen Sie am Regler, um durch ein Menü oder eine Liste zu blättern. Die ausgewählte Option wird in dunkler
Schrift auf hellem Hintergrund angezeigt. Drücken Sie in die Mitte des Reglers um die Option auszuwählen.
Drehen Sie am Regler, um während der Musikwiedergabe die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie während der
Wiedergabe in die Mitte des Reglers um die Musik stummzuschalten. Wenn der Alarm des Weckers erklingt,
drücken Sie in die Mitte des Reglers, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Drücken Sie länger in die Mitte
des Reglers, um das NUMAN Unison auszuschalten.

10
1Auswahl | Lautstärke | Schlummern | Stummschaltung
2Ein- und Ausschalten
3Sleeptimer einstellen
4Musikquelle auswählen
5Alarmfunktion | Wecker
6Weiterführende Informationen
7Menü | Im Menü einen Schritt zurück
8Sender speichern
9Sendersuche | vorheriger Titel | Zurück-Taste
10 Sendersuche | nächster Titel | Vorwärts-Taste
11 Abspielen | Pause (in verschiedenen Modi)
12 1x drücken: CD anhalten | 2x drücken: CD auswerfen |
3x drücken: CD laden
1 2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
Steuerung am Gehäuse (oben)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

11
Fernbedienung
NUMMERNTASTEN: Benutzen Sie die Tasten 1-10+ an der Fernbedienung, um einen vorein-
gestellten Sender aufzurufen.
ABSPIELEN | PAUSE: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten oder
anzuhalten.
CD ANHALTEN | CD AUSWERFEN: Drücken Sie die Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die CD auszuwerfen.
| LAUTSTÄRKE HOCH | RUNTER: Benutzen Sie die Tasten, um die Lautstär-
ke zu erhöhen oder zu verringern.
| STATION ODER TITEL VOR | ZURÜCK: Im Wiedergabemodus links oder rechts
drücken, um einen Sender oder ein Titel auszuwählen.
[P] SENDER SPEICHERN: Kurz drücken um die Liste der gespeicherten Sender aufzurufen. 2
Sekunden gedrückt halten um einen Sender zu speichern (s. Kapitel Sender speichern)
[PRG]: Stellen Sie die Wiedergabereihenfolge der CD-Titel ein.
[SHUF]: Drücken Sie während der CD-Wiedergabe einmal kurz auf die Taste, um die Titel in
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
[REP]: Drücken Sie während der CD-Wiedergabe einmal auf die Taste, um den Titel zu wie-
derholen. Drücken Sie zweimal auf die Taste, um die gesamte CD zu wiederholen. Drücken
Sie ein drittes Mal auf die Taste, um die Wiederholung abzubrechen. Wenn die Zufallswie-
dergabe aktiv ist, kann kein einzelner Titel wiederholt werden.

12
LAUTSPRECHERANSCHLUSS
Wir empfehlen Ihnen, Lautsprecherkabel mit einem Durchmesser von mindestens 1,5 mm² für Ihre Regallaut-
sprecher zu verwenden. Je kürzer das Kabel, desto besser der Klang. Kabel bis etwa 5 m Länge sind in jedem
Falle unkritisch. Verbinden Sie zuerst das eine Ende des Kabels mit Ihrem Lautsprecher. Wenn Sie anschlie-
ßend das andere Ende mit dem NUMAN Unison verbinden, achten Sie darauf, dass Sie den PLUS Pin (rot) des
NUMAN Unison mit dem PLUS Pin des Lautsprechers und den MINUS Pin des NUMAN Unison (schwarz) mit
dem MINUS Pin des Lautsprechers verbinden.
Falsche Verbindungen an einzelnen Lautsprechern beschädigen weder Ihren NUMAN Unison noch Ihre Laut-
sprecher, lediglich der Klang wird übertrieben „breit“ und zugleich sehr arm an Bass. Wenn Sie nach dem
Anschließen mit dem Klangcharakter unzufrieden sind, überprüfen Sie also alle Verbindungen!
Die Lautsprecheranschlüsse sind für Lautsprecher mit 4 Ohm Impedanz ausgelegt. Lautsprecher mit 8 Ohm
Impedanz können ohne Gefahr mit dem NUMAN Unison verbunden werden, jedoch wird dabei nicht die volle
Leistung des NUMAN Unison genutzt. Der NUMAN Unison wurde in Abstimmung mit den hauseigenen pas-
siven NUMAN Lautsprechern entwickelt und entfaltet zusammen seinen besten Klang. Wir empfehlen daher
NUMAN Unison mit unseren NUMAN Lautsprechern der Retrospective, Octavox und Reference Serien zu
nutzen und den zum Lautsprechermodell passenden EQ Preset unter MENU > Systemeinstellungen > Equaliser
auszuwählen.
SUBWOOFER AUSGANG
Ihren NUMAN Unison können Sie an einen Subwoofer über den SUB OUT Ausgang verbinden (siehe Seite 8:
„Rückseite“).

13
ANBRINGEN DER GUMMIFÜSSE
Im Lieferumfang sind vier Gummifüße enthalten, die Sie anbringen können um Kratzer an der Unterseite des
NUMAN Unison zu vermeiden. Im Folgenden nden Sie eine Anleitung für die Anbringung der Füße:
Zunächst müssen Sie den Gummifuß in den Einsatz
stecken.
Anschließend drehen Sie den Gummifuß im Uhrzeigersinn
um diesen in dem Einsatz zu befestigen

14
BILDSCHIRMANZEIGEN
Der Bildschirm zeigt verschiedene Menüs, Dialogfelder und Anzeigen. Falls der angezeigte Text zu lang ist,
wird er zunächst abgeschnitten angezeigt und beginnt dann nach wenigen Sekunden zu fließen. Es gibt fol-
gende Arten von Bildschirmanzeigen:
STANDBY-BILDSCHIRM
Im Standby zeigt der Bildschirm die Zeit, das Datum und alle derzeitig aktiven Alarme
an.
STARTBILDSCHIRM (MODUS)
Wenn Sie mit SOURCE zwischen den verschiedenen Abspielmodi wechseln, wird für
jeden Modus ein eigener Startbildschirm angezeigt. Nach einer Sekunde wird der
ausgewählte Modus aufgerufen und das Gerät versucht den letzten Sender oder Titel
aufzurufen, der in diesem Modus abgespielt wurde. Falls das nicht möglich ist, sucht
das Gerät nach Sendern und Netzwerken oder verlangt eine Benutzereingabe.
INFORMATION ZUM AKTUELL GESPIELTEN TITEL ODER SENDER
Der Bildschirm zeigt die Informationen zum aktuell abgespielten Titel oder Sender an.

15
DIALOGBILDSCHIRM
Im Dialogbildschirm haben Sie die Möglichkeit Einstellungen zu verändern. Einfache
Dialogbildschirme erwarten eine Eingabe in Form von JA/NEIN, während komplexere
Bildschirme Menüs zum Blättern bieten. Der Ausgewählte Menüpunkt ist gelb hinter-
legt. Die Ausgewählte Einstellung wird mit einem Stern (*) markiert.
FEHLER- UND INFORMATIONSBILDSCHIRME
Im Bildschirm wird für einige Sekunden eine Information eingeblendet, die danach auto-
matisch wieder verschwindet.
MENÜS
Das Gerät verfügt über drei Menü-Typen. Benutzen Sie den Drehregler, um im Menü zu
blättern und Optionen aufzurufen. Die Bildlaufleiste rechts am Rand zeigt, ob es ober-
halb und unterhalb der sichtbaren Optionen noch weitere Optionen gibt. Jeder Modus
zeigt ein Menü mit bestimmten Optionen. Der FM-Modus im Beispiel hat zwei Optionen:
Scan Setting und Audio Setting. Zusätzlich gibt es in jedem Menü die Optionen: Sys-
temeinstellungen und Hauptmenü. Ein Pfeil am rechten Rand signalisiert, dass es ein
Untermenü gibt.
SYSTEMEINSTELLUNGEN UND HAUPTMENÜ
Über dieses Untermenü haben Sie Zugang zu Netzwerk-, Zeit- und Spracheinstellun-
gen, sowie zum Software-Update. Die Bildlaufleiste rechts zeigt, dass es weitere
Optionen gibt. Das Hauptmenü bietet Zugang zu allen Modi, Sleeptimer und den
Timer-Funktionen.

16
INBETRIEBNAHME UND GRUNDEINSTELLUNGEN
START UND EINRICHTUNG
Um CDs, DAB- oder FM-Radio zu hören, brauchen Sie nur den Stecker in die Steckdose zu stecken. Um Musik
über die anderen Modi abzuspielen benötigen Sie ein drahtloses oder ein verkabeltes Netzwerk und eine UP-
nP-Musikquelle (z. B. einen PC). Um Internetradio abzuspielen brauchen Sie ebenfalls eine Internetverbindung.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen öffnet sich der Setup Wizard, der Sie
durch die Einstellungen für Zeit, Datum und Netzwerk führt. Sobald die Einstellungen
abgeschlossen sind ist das Gerät bereit. Um die Einstellungen zu einem späteren Zeit-
punkt zu ändern, wählen Sie: MENU > Systemeinstellungen. Gleiches gilt, wenn Sie den
Wizard erneut ausführen möchten. Wählen Sie JA, wenn Sie den Setup Wizard starten
möchten. Wenn Sie NEIN wählen werden Sie gefragt, ob Sie den Wizard beim nächsten
Start ausführen möchten. Falls Sie den Setup Wizard beim ersten Start nicht ausführen,
startet das System ohne diese Einstellungen und sie gelangen direkt ins Hauptmenü.
HINWEIS: Falls die Stromversorgung unterbrochen wird während der Wizard arbeitet,
öffnet er sich beim nächsten Start erneut.
ZEIT UND DATUM EINSTELLEN
Um zwischen der 12- und 24-Stunden-Anzeige zu wechseln, wählen Sie: MENU > Systemeinstellungen > Zeit
und Datum > Format einstellen und wählen Sie dann das gewünschte Anzeigeformat.

17
Zeit und Datum können automatisch oder manuell aktualisiert werden. Mit dem Auto-Update werden Zeit und
Datum automatisch mit externen Uhren abgeglichen. Das Auto-Update ist in der Regel genauer.
AUTOMATISCHE ZEITEINSTELLUNG
Beim Auto-Update werden Daten über DAB, FM oder das Internet gesendet. Das Update funktioniert nur, wenn
sich das Radio im entsprechenden Modus bendet. Wählen Sie daher einen Modus, den Sie regelmäßig benut-
zen (z. B. FM-Modus). DAB und FM benutzen die Zeitsignale, die mit dem Radio übertragen werden. Network
benutzt ein Zeitsignal, dass vom Frontier Silicon Internetradio Portal gesendet wird, wenn sich das Gerät im
Internet-Modus bendet. So stellen Sie das Auto-Update richtig ein:
• Wählen Sie Aktualisieren von DAB, Aktualisieren von FM, Aktualisieren von Network
oder Keine Aktualisierung.
• Falls die Uhr über das Netzwerk abgleichen, stellen Sie ihre Zeitzoneein.
• Falls Sie sich in einem Land mit Zeitumstellung benden, kann die Uhr im Winter
um eine Stunde falsch liegen. Aktivieren Sie daher zu Beginn der Winterzeit die
Winterzeit-Einstellung (Sommer-/Winterzeit), um diesen Fehler zu umgehen. Auf
das Zeitsignal, das Sie über DAB oder FM empfangen hat die Zeitumstellung
keinenEinfluss.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Falls Sie Keine Aktualisierung ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert die Zeit und
Datum manuell einzugeben. Das Datum wird im Format TT-MM-JJJJ, die Zeit im Format
hh:mm dargestellt. Sobald der Tag aufblinkt, stellen Sie ihn mit dem Drehregler ein.
Sobald Sie einen Wert eingestellt haben, blinkt der nächste Wert auf.

18
VERBINDUNG MIT DEM NETZWERK HERSTELLEN
Das Gerät ist kompatibel mit allen gängigen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden.
Um das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden brauchen Sie einen Wireless-Router und
Ihr Netzwerkpasswort (falls Ihr Netzwerk verschlüsselt ist). Wählen Sie:
Systemeinstellungen > Interneteinstellungen > Netzwerkassistent und suchen Sie Ihr
Netzwerk aus der Liste aus. Falls Ihr Netzwerk nicht verschlüsselt ist, verbindet sich
das Gerät mit dem Netzwerk und Sie müssen nichts weiter tun.
Falls Ihr Netzwerk eine Standardverschlüsselung verwendet, benutzen Sie den Drehreg-
ler um den Pfeil zu bewegen und die Buchstaben auszuwählen. Geben Sie Ihr Passwort
ein. Um BKSP (löschen), OK und CANCEL (Abbrechen) zu erreichen, drehen Sie den
Regler zurück bis vor die ersten Buchstaben.
Falls Ihr Netzwerk WPS-verschlüsselt ist gibt es drei Verbindungsmethoden. Wählen Sie
eine davon aus und befolgen Sie die Anweisungen:
• Push Button: Das Gerät fordert Sie auf den Knopf zur Verbindungsherstellung am
Router zu drücken, scannt danach nach einem WPS-Netzwerk und verbindet sich
damit.
• Pin: Das Gerät generiert einen 8-stelligen Code, den Sie in den Router oder
Zugangspunkt eingebenmüssen.
• Skip WPS: Geben Sie das Passwort mit dem Drehregler ein, wie bereits bei den
Netzwerken mit Standardverschlüsselung beschrieben. Weitere Informationen zu
WPS- Netzwerken nden Sie im Handbuch IhresRouters.

19
Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, versucht das Gerät eine Verbindung
zum Netzwerk aufzubauen. Falls die Verbindung fehlschlägt, kehrt das Gerät zum vor-
herigen Bildschirm zurück. Falls die Netzwerkverbindung erfolgreich war und zwischen-
drin abbricht, versucht das Gerät, selbstständig die Verbindung wieder herzustellen.
EQUALIZER
Der Equalizer bietet neben diversen Wiedergabe-Einstellungen auch benutzerdenierte
Einstellungen. Um eine Einstellung auszuwählen Wählen Sie MENU > Systemeinstellungen >
Equalizer. Nun können Sie einen voreingestellten Wiedergabemodus auswählen oder Bass,
Höhen und Lautstärke selbst einstellen. Wählen Sie dazu: Meine EQ Einstellungen, wählen
Sie die Einstellung und benutzen Sie den Regler um den Ton anzupassen.
NETZWERK UND SPRACHE
automa- tisch Verbindung, mit ihnen aufzunehmen. Die Liste der registrierten Netzwerke nden Sie unter:
MENU > Systemeinstellungen > Interneteinstellungen > Netzwerkprol. Dort können Sie auch nicht gewollte
Netzwerke löschen, indem sie das Netzwerk aussuchen, auf OK oder auf den Drehregler drücken und die
Löschung mit JA bestätigen. Es gibt noch weitere Optionen Netzwerke einzusehen und die Netzwerkeinstel-
lungen manuell zu ändern. Wählen Sie dazu: MENU > Systemeinstellungen > Interneteinstellungen > Manuelle
Einstellungen. Benutzer, die sich mit Netzwerken auskennen, können mit diesen Optionen das Netzwerk analy-
sieren oder Probleme nden.
Die voreingestellte Sprache ist Englisch. Um die Sprache zu ändern wählen Sie: MENU > Systemeinstellungen >
Sprache und wählen Sie die bevorzugte Sprache aus.

20
BEDIENUNG MIT DER UNDOK-APP
Das NUMAN Unison kann besonders bequem über die „UNDOK“ App von Frontier Silicon gesteuert werden.
Sie können diese kostenlos im iTunes-Store oder Google Play Store erhalten. WICHTIG: Damit Sie das NU-
MAN Unison mit Ihrem Handy steuern können muss das Handy sich im gleichen WLAN-Netz be nden wie das
NUMAN Unison.
HANDY MIT NUMAN UNISON VERBINDEN
Sobald Sie die App öffnen, sucht die App automatisch nach allen verfügbaren
Audio-Systemen mit denen Sie Ihr Handy verbinden können.
Das Zeichen bedeutet dieses Gerät ist Multiroom fähig.
Um sich mit dem NUMAN Unison zu verbinden, drücken Sie bitte auf „NUMAN
Unison“ in der Auswahl.
Table of contents
Languages:
Other Numan Stereo System manuals