Wartung/Fehlersuche im Wassersaugermodus -
Wartung / Fehlersuche im Sprühextraktionsmodus
Nur für Sprühextraktionsgeräte
Verwenden Sie nur zugelassene Reinigungspräparate.
Verwenden Sie gegebenenfalls einen Entschäumer.
Verwendung von Reinigungsmitteln
Wenn Sie dieses Gerät zusammen mit einem Reinigungsmittel verwenden, lesen Sie sich unbedingt die Sicherheitsinformationen auf
dem Behälter durch, und machen Sie sich mit den Verfahren zur Beseitigung von Verschüttungen sowie den Maßnahmen beim Einatmen
oder Kontakt des Reinigungsmittels mit der Haut oder den Augen vertraut.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen gemäß IEC 60335-2.68.
Wenn Sie das Gerät umsetzen, berücksichtigen Sie dessen Gewicht.
Wartung/Fehlersuche im Staubsaugermodus
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, schalten Sie es aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab,
bevor Sie untersuchen, worin der Fehler liegt.
Wenn das Gerät keinen Schmutz vom Boden aufnimmt, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker ab, und überprüfen Sie, ob die
Saugdüse,dasSaugrohroderderSaugschlauchblockiertsind.WennSiekeineBlockierungenndenkönnen,istmöglicherweiseder
Staubbeutel voll. Wenn der Staubbeutel nicht voll ist, kann der Filter verstopft sein.
Wartung/Fehlersuche im Wassersaugermodus
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, schalten Sie es aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab,
bevor Sie untersuchen, worin der Fehler liegt.
Wenn das Gerät blockiert ist und keine Flüssigkeit aufnimmt, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker ab, und betätigen Sie das
Schwimmerventil. Dadurch wird der Ansaugvorgang unterbrochen, und die Arbeitsweise des Saugmotors ändert sich. Entfernen Sie den
Arbeitskopf, und leeren Sie die Flüssigkeit aus dem Behälter. Wenn der Behälter leer ist, überprüfen Sie, ob die Saugdüse, das Saugrohr
und der Saugschlauch nicht blockiert sind.
Wartung/Fehlersuche im Sprühextraktionsmodus
Wenn das Gerät nicht mehr funktioniert, schalten Sie es aus, und ziehen Sie zunächst den Netzstecker, bevor Sie untersuchen, worin der
Fehler liegt.
Wenn das Gerät blockiert ist und keine Flüssigkeit aufnimmt, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker ab, und betätigen Sie das
Schwimmerventil. Dadurch wird der Ansaugvorgang unterbrochen, und die Arbeitsweise des Saugmotors ändert sich. Entfernen Sie den
Arbeitskopf, und leeren Sie die Flüssigkeit aus dem Behälter. Wenn der Behälter leer ist, überprüfen Sie, ob die Saugdüse, das Saugrohr
und der Saugschlauch nicht blockiert sind.
Wenn die Sprühdüse verstopft ist, können Sie einen kleinen Stift nehmen, um die Blockierung zu entfernen.
Wenn die Düse nicht sprüht und sich der Pumpenton ändert, ist der Lösungsbehälter leer. Füllen Sie den Lösungsbehälter wieder auf.
Spülen Sie das System nach der Verwendung mit klarem Wasser.
Untersuchen Sie das Gerät nach dem Einsatz stets auf Beschädigungen.
NuChem 4 - Anweisungen Zur Bedienung
FARBECHTHEITSTEST
Suchen Sie sich eine Stelle, die normalerweise nicht zu sehen ist, und testen
Sie den Teppich bzw. das Gewebe auf Farbechtheit. Reiben Sie dazu diese
Stelle mit einem in entsprechend verdünntem NuChem 4 getränkten Tuch.
Maß 40 ml = 1/4 Kappe oder eine Stufe.
NuChem 4 ist ein nicht schäumendes und bakterizides Reinigungsmittel mit optischen Aufhellern,
das keine klebrigen
Reste auf Stoffen hinterlässt
und einen zarten und unauffälligen
Verbena-Geruch verströmt.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Vorsicht:
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern und Haustieren.
Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe.
Vermeiden Sie eine Berührung mit der Haut
und den Augen.
Sollte es zu einem Kontakt mit den Augen
kommen, spülen Sie die Augen mit klarem
Wasser aus.
Suchen Sie außerdem einen Arzt auf.
Im Falle eines Kontakts mit der Haut spülen Sie diese mit viel klarem Wasser.
NUCHEM
INHALT:
Zusammensetzung:
Mehr als 30 % = Wasser
Weniger als 5 % = Sodium Xylene Sulphonate
CAC: 1300-72-7
[Xi] R36/37/38
KlassiziertalsReizend
Gefahrenbezeichnungen: R36 / 38: Reizt die Augen/
Reizt die Haut
Sicherheitsratschläge: S2: Darf nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
S24: Berührung mit der Haut vermeiden/Berührung mit
den Augen vermeiden.
S37: Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
TriTex Filter
604165 TriTex Filter
HepaFlo Staubbeutel
604016 370 / 380 (NVM 2BH) Verpackungseinheit á 10 Stück
604018 470 (NVM 3AH) Verpackungseinheit á 10 Stück
Ersatzteile