O.K. OCR 160PR User manual

OCR 160PR
Radiowecker mit Projektion // Clock radio with Projection //
Proyección de Radio reloj // Radio-reveil avec Projection
IM_OCR 160PR_170810_V04
www.ok-online.com
Imtron GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt
Germany
www.imtron.eu
DE GEBRAUCHSANWEISUNG 3NL GEBRUIKSAANWIJZING 94
EN USER MANUAL 16 PL INSTRUKCJA OBSŁUGI 104
ES MANUAL DEL USUARIO 29 PT MANUAL DO UTILIZADOR 120
FR MODE D’EMPLOI 42 RU 133
GR ΟΔΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ 55 SE BRUKSANVISNING 146
HU HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ 68 TR KULLANIM KILAVUZU 159
IT MANUALE UTENTE 81
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
4
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
FMDST
5
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
12:46
6
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 1 10/8/17 2:58 pm

FMDST
1
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
2
1
2 2
2
Sec.
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
3
1
3
2
2
Sec.
FMDST
OPEN
HOUR
TU-
MIN
TU+
DIMMER
DST
AL1
VOL-
AL2 OFF
FM
PROJECTION
MODE
VOL+
TIME
PRO
ZZZ
A B C D F G H IE
N
SR T
J
K O
L P
M Q
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 2 10/8/17 2:58 pm

3DE
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von ok. entschieden
haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. BITTE
AUFMERKSAM DURCHLESEN UND FÜR SPÄTEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN.
1. Das Ausrufezeichen innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf
wichtige Betriebs- und Wartungsanweisungen im
mitgelieferten Informationsmaterial hinweisen.
2. Aus Sicherheitsgründen ist dieses Schutzklasse
II-Produkt mit doppelter bzw. verstärkter
Isolierung ausgestattet, wie mit vorstehendem
Symbol angezeigt.
3. Gefahr! Übermäßiger Schalldruck von Ohr- und
Kopfhörern kann zu Gehörschädigungen führen.
Wenn Sie über längere Zeit laute Musik hören,
kann Ihr Hörvermögen beeinträchtigt werden.
Eine angemessene Lautstärke einstellen.
4. Dieses Produkt ist nur für die Tonunterhaltung vorgesehen.
Um gefährliche Situationen zu vermeiden, das Produkt
nicht für andere als die in dieser Anleitung beschriebenen
Zwecke verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist
gefährlich und führt zum Verlust der Garantie.
5. Nur für den Hausgebrauch. Nicht im Freien verwenden.
6. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern
fernhalten.
7. Nur unter normalen Raumbedingungen (Temperatur und
Feuchtigkeit) verwenden.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 3 10/8/17 2:58 pm

4
DE
8. Das Produkt ist nur für dieVerwendung in gemäßigten Breiten
geeignet. Nicht in tropischen oder besonders feuchten
Klimazonen verwenden.
9. Das Produkt nicht von kalten in warme Umgebungen und
umgekehrt bringen. Kondensation kann zur Beschädigung
des Produktes und elektrischer Bauteile führen.
10. Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes oder
im Lieferumfang bendliches Zubehör verwenden.
Entsprechend den Angaben in dieser Gebrauchsanweisung
montieren.
11. Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z. B. Heizkörpern,
Heizregistern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden
Geräten (einschließlich Verstärker) aufstellen.
12. Das Produkt nicht verschieben oder bewegen, während es
eingeschaltet ist.
13. Die Oberäche des Produktes nicht mit scharfen oder
harten Gegenständen berühren, andrücken oder reiben.
14. Achtung! Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlages
zu reduzieren, das Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen.
15. Das Produkt darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt
werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllte
Gegenstände wie Vasen auf das Produkt gestellt werden.
16. Darauf achten, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten
durch Önungen in das Gehäuse eindringen.
17. Keine oenen Flammen wie z. B. brennende Kerzen auf das
Produkt stellen.
18. Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich von qualiziertem
Kundendienstpersonal durchführen lassen. Auf keinen
Fall versuchen, das Produkt selbst zu reparieren. Bei
Beschädigungen jeglicher Art den Kundendienst konsultieren,
z. B. bei Beschädigung des Netzkabels oder Netzsteckers,
nachdem Flüssigkeiten in das Produkt eingedrungen oder
Gegenstände hineingefallen sind, das Gehäuse beschädigt
ist, das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 4 10/8/17 2:58 pm

5DE
19. Vor Anschluss des Produktes an der Steckdose sicherstellen,
dass die auf dem Produkt angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
20. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
dessen technischen Kundendienst oder von ähnlich
qualizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
21. Das Netzkabel, das Produkt und Verlängerungskabel
regelmäßig auf Beschädigungen prüfen. Ein beschädigtes
Produkt nicht betreiben. Sofort den Netzstecker ziehen.
22. Das Netzkabel und eventuell eingesetzte
Verlängerungskabel so verlegen, dass nicht daran gezogen
oder darüber gestolpert werden kann. Das Netzkabel nicht
in leicht zugänglichen Bereichen herunterhängen lassen.
23. Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken oder über
scharfe Kanten ziehen.
24. Der Netzstecker dient zum Trennen des Produktes vom
Netz und muss deshalb leicht zugänglich bleiben. Um
die Stromaufnahme vollständig auszuschalten, den
Netzstecker ziehen.
25. Es ist möglich, dass das Produkt infolge elektrostatischer
Entladungen nicht einwandfrei funktioniert oder auf die
Betätigung eines Bedienelementes nicht reagiert. Das
Produkt ausschalten und den Netzstecker ziehen; nach
einigen Sekunden den Netzstecker wieder einstecken.
26. Darauf achten, dass das Kabel nicht betreten und
nicht gequetscht wird, insbesondere am Stecker, den
Anschlussdosen und an der Stelle, an welcher das Kabel am
Produkt angeschlossen ist.
27. Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit nassen Händen
herausziehen.
28. Bei Fehlfunktionen während der Verwendung, bei Gewitter,
vor dem Reinigen und wenn das Produkt längere Zeit nicht
gebraucht wird, den Netzstecker ziehen.
29. Achtung! Vor dem Reinigen das Produkt ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 5 10/8/17 2:58 pm

6
DE
30. Am Ende der Lebensdauer das Produkt unbrauchbar
machen: den Netzstecker ziehen und das Netzkabel
abschneiden.
31. Achtung! Es besteht Explosionsgefahr bei
unsachgemäßem Auswechseln der Batterien. Ersetzen Sie
Batterien nur durch denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp.
32. Wechseln Sie immer den gesamten Batteriesatz. Mischen
Sie keine alten und neuen Batterien, bzw. Batterien mit
unterschiedlichem Ladungszustand.
33. Achten Sie darauf die Batterien korrekt einzusetzen.
Beachten Sie die Polung (+) Plus / (-) Minus auf der Batterie
und auf dem Gehäuse. Unsachgemäß eingesetzte Batterien
können zum Auslaufen führen oder in extremen Fällen einen
Brand oder eine Explosion auslösen.
34. Entfernen Sie verbrauchte Batterien. Entfernen Sie die
Batterien, wenn Sie wissen, dass Sie das Produkt für längere
Zeit nicht benutzen. Anderenfalls könnten die Batterien
auslaufen und Schäden verursachen.
35. Nicht auadbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen
werden.
36. Die Anschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
37. Entfernen Sie die Batterien bevor Sie das Produkt
entsorgen.
38. Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Hitze (z. B. pralle
Sonne, Feuer) aus und werfen Sie sie niemals in Feuer. Die
Batterien könnten explodieren.
39. Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf. Wurden Batterien verschluckt, suchen Sie
sofort ärztliche Hilfe auf.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 6 10/8/17 2:58 pm

7DE
40. Sollten Batterien einmal ausgelaufen sein, entnehmen
Sie diese mit Hilfe eines Tuches aus dem Batteriefach und
entsorgen Sie sie bestimmungsgemäß. Vermeiden Sie Haut-
und Augenkontakt mit der Batterieüssigkeit. Sollten Sie
doch einmal Augenkontakt mit Batterieüssigkeit erfahren,
spülen Sie die Augen mit viel Wasser aus und kontaktieren
umgehend einen Arzt. Bei Kontakt der Batterieüssigkeit mit
der Haut, waschen Sie die Stelle mit viel Wasser und Seife ab.
41. Beim Aufstellen des Gerätes ausreichend Platz für
Luftzirkulation freilassen. Nicht in Bücherregalen,
Einbauschränken o.ä. aufstellen.
42. Die Lüftungsönungen nicht mit Gegenständen wie
Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen usw. abdecken, da
dies die Luftzirkulation behindert. Keine Gegenstände in
das Gerät einstecken.
43. Achtung! Blicken Sie nicht direkt in den LED-Strahl. Richten
Sie den LED-Strahl nicht direkt auf die Augen.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 7 10/8/17 2:58 pm

8
DE
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Produkt ist für die Tonwiedergabe von Radioprogrammen
vorgesehen. Das Produkt ausschließlich gemäß diesen
Anweisungen verwenden. Das Produkt ist konzipiert für die
Verwendung im privaten Haushalt und nicht für gewerblichen
Gebrauch geeignet. Die Imtron GmbH akzeptiert keinerlei
Haftung für jegliche Verletzungen oder Schäden, die durch
unvorsichtige, nicht angemessene oder unsachgemäße
Verwendung des Produkts oder Verwendung des Produkts für
nicht vom Hersteller empfohlene Zwecke verursacht werden.
BAUTEILE
A. Taste TIME/PRO
B. Taste HOUR/TU-
C. Taste MIN/TU+
D. Taste DIMMER/DST
E. Taste SLEEP/SNOOZE
F. Taste AL1/VOL-
G. Taste AL/VOL+
H. Radio/Uhrzeit-Umschalttaste
I. PROJEKTOR-Taste
J. Projektorlinse mit Fokusring
K. DST-Indikator
L. Alarm 1 Buzzer-Indikator
M. Alarm 1 Radioweckton-Indikator
N. Display
O. FM-Indikator
P. Alarm 2 Buzzer-Indikator
Q. Alarm 2 Radioweckton-Indikator
R. Batteriefach
S. Wurfantenne
T. Netzkabel mit Netzstecker
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 8 10/8/17 2:58 pm

9DE
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Entfernen Sie das Produkt und Zubehör vorsichtig aus der
Originalverpackung. Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt
auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der
Verpackungsinhalt unvollständig oder sollten Beschädigungen
feststellbar sein, kontaktieren Sie umgehend Ihre Verkaufsstelle.
INSTALLATION UND STROMVERSORUNG
Installation
1 Befestigen Sie das Ende der Wurfantenne soweit wie
möglich oben für besten Radioempfang. Stecken Sie den
Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Batterie-Notbetrieb
Das Einlegen von Batterien bewirkt, dass die interne Uhr
auch bei einem möglichen Netzausfall weiterläuft. Bei
Wiedereinschalten des Netzstroms erscheint auf dem Display
automatisch die korrekte Zeit.
1. Önen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 2 x 1,5 V Batterien Typ AAA (nicht im Lieferumfang
enthalten) in das Batteriefach. Achten Sie auf korrekte Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis:
Display, Radio und Wecker funktionieren im Notbetrieb nicht.
ALLGEMEINE EINSTELLUNG
Uhrzeit einstellen
2 Die Uhrzeit lässt sich nur bei ausgeschaltetem Radio, d.h. im
Standby-Modus einstellen:
1. Drücken Sie die Taste TIME/PRO für mind. 2 Sekunde.
Die Uhrzeit wird blinkend auf dem Display angezeigt.
2. Nehmen Sie die Einstellung jeweils mit den Tasten HOUR
für die Stunde und MIN für die Minuten vor. Bestätigen
Sie die eingestellte Uhrzeit mit der Taste TIME/PRO.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 9 10/8/17 2:58 pm

10
DE
Alarm einstellen
Der Alarm lässt sich nur bei ausgeschaltetem Radio, d.h. im
Standby-Modus einstellen:
3 ALARM 1
1. Drücken Sie die Taste AL1/VOL- für ca. 2 Sekunden und
die Alarmzeit wird blinkend im Display angezeigt.
Hinweis: Werden innerhalb von ca. 5 Sekunden keine
Einstellungen vorgenommen, schaltet das Display wieder in
den Standby-Modus.
2. Nehmen Sie die Einstellung jeweils mit den Tasten HOUR
für die Stunde und MIN für die Minuten vor.
3. Bestätigen Sie die eingestellte Weckzeit mit der Taste
AL1/VOL-.
4. Um eines der nachfolgenden Alarmfunktionen zu
aktivieren, halten Sie die Taste AL1/VOL- solange
gedrückt bis die Alarmzeit blinkend im Display angezeigt
wird. Drücken Sie dann nochmals die Taste AL1/VOL- um
eines der Funktion auszuwählen.
Es stehen folgenden Alarmfunktionen zur Verfügung:
AL1/VOL- drücken Auf dem Display
1 x Weckzeit 1 +
2 x Weckzeit 1 +
3 x Alarmfunktion deaktiviert
ALARM 2
1. Drücken Sie die Taste AL2/VOL+ und die Alarmzeit wird
blinkend im Display angezeigt.
2. Verfahren Sie zum Einstellen, Ein- und Ausschalten des
ALARM 2 genauso wie bei ALARM 1, jedoch durch
Drücken der Taste AL2/VOL+, anstatt der Taste AL1/VOL-.
Alarm abstellen
1. Schlummerfunktion: Durch Drücken der Taste SNOOZE
wird der Alarmton nur für wenige Minuten unterbrochen
und ertönt erneut nach ca. 9 Minuten. Das eingestellte
Alarmsymbol blinkt auf.
2. Durch Drücken der Taste FM/OFF wird der Alarmton abgestellt.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 10 10/8/17 2:58 pm

11 DE
4 BEDIENUNG
Displaybeleuchtung
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Radio die Taste DIMMER/DST,
um die Displayhelligkeit (3 Helligkeitsstufen) einzustellen.
• Stark
• Mittel
• Niedrig
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie FM/OFF um das Radio einzuschalten. Um das Radio
auszuschalten, drücken Sie FM/OFF erneut.
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke kann einfach durch Drücken der Lautstärketasten
AL1/VOL- oder AL2/VOL+ eingestellt werden. Die eingestellte
Lautstärke wird für einen Moment im Display angezeigt.
Abschaltfunktion (SLEEP)
Drücken Sie bei eingeschaltetem Radio die Taste SLEEP/SNOOZE
jeweils kurz, um den Timer zur Abschaltung des Radios in 10
Minuten-Schritten von 90 Minuten bis OFF einzustellen.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 11 10/8/17 2:58 pm

12
DE
RADIO
Radiosender einstellen
5 1. Schalten Sie das Radio ein. Drücken Sie die Tasten TU+/-
ca. 2 Sekunden, um den Sender mit der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz zu suchen.
2. Zur Feinabstimmung tippen Sie die Tasten TU+/- nur
kurz an, um die Frequenz in Schritten von ± 0,1 MHz zu
ändern.
Programmspeicher
10 Radiostationen kann ein individueller Programmspeicherplatz
zugewiesen werden.
1. Wählen Sie einen Radiosender wie im Absatz Radiosender
einstellen beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste TIME/PRO. Im Display erscheint die
Nummer des Speicherplatzes. Durch weiteres Drücken
können Sie einen Programmspeicherplatz von F01-F10
auswählen.
3. Haben Sie Ihre Radiosender wie gewünscht abgespeichert,
können Sie diese mit der Taste TIME/PRO auswählen.
SOMMER/WINTERZEIT DST
Diese Funktion erlaubt Ihnen zwischen Sommer- und Winterzeit
zu wechseln, ohne die Uhrzeit erneut einstellen zu müssen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Radio Funktion ausgeschaltet ist.
2. Drücken Sie die Taste DIMMER/DST für ca. 3 Sekunden,
um zwischen Sommer- und Winterzeit zu wechseln. Der
angezeigten Uhrzeit wird 1 Stunde hinzugefügt. Durch
nochmaliges Drücken wird 1 Stunde abgezogen.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 12 10/8/17 2:58 pm

13 DE
PROJEKTORFUNKTION
WARNUNG! Schauen Sie nicht direkt in den Projektionsstrahl.
6 Diese Funktion erlaubt Ihnen, die eingestellte Uhrzeit an
eine
Wand oder Decke zu projizieren.
1. Drücken Sie die Taste PROJECTION MODE, um die
Projektor Funktion ein- bzw. auszuschalten.
2. Drücken Sie nochmals die Taste PROJECTION MODE, um
die projizierte Uhrzeit um 180 Grad zu drehen.
3. Drehen Sie den Drehring im bzw. gegen den
Uhrzeigersinn, um die projizierte Uhrzeit zu fokussieren.
4. Bewegen Sie das Projektorobjektiv, um die Position der
projizierten Uhrzeit an der Wand / Decke anzupassen.
Hinweis: Die Projektor Funktion funktioniert am besten
in abgedunkelten Räumen. Die verwendete Wand / Decke
kann zwischen 90 cm bis 275 cm entfernt sein.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 13 10/8/17 2:58 pm

14
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor dem Reinigen das Produkt vom Netz trennen. Das
Produkt mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem
Reinigungsmittel reinigen. Anschliesend trocken nachreiben.
Zum Reinigen des Produktes keinen Alkohol, Aceton, Benzol,
scheuernde Reinigungsmittel usw. verwenden. Keine harten
Bürsten oder Metallgegenstände verwenden.
• Warnung! Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes
während des Reinigens nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter ießendes Wasser.
• Warnung! Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs-
und Scheuermittel, harte Bürsten, metallische oder scharfe
Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und
greifen die Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel
zerkratzen die Oberäche.
FEHLERBEHEBUNG
Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie
nachfolgende Tabelle. Sollten die Probleme wie unter Behebung
angegeben nicht abgestellt werden können, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Problem Mögliche Ursache Behebung
Produkt
funktioniert nicht
• Keine
Stromversorgung
• Überprüfen der
Stromversorgung
Kein Ton • Lautstärke
ausgeschaltet
• Lautstärke
einstellen
Kein
Radioempfang
• Schlechter
Radioempfang
• Das Radio an
einem anderen
Ort platzieren
und Antenne neu
ausrichten.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 14 10/8/17 2:58 pm

15 DE
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung : 230 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme im Betrieb : 4 W
Standby-Stromverbrauch : ≤1 W
Backup-Batteriebetrieb : 2 x 1,5 V (Typ LR03/AAA)
Tuning-Bereich (Tuner FM) : 87,5 - 108 MHz
Tuning Grid (Tuner FM) : 0,1 MHz
Schutzklasse : II
ENTSORGUNG
Das Symbol„durchgestrichene Mülltonne”erfordert
die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte
können gefährliche und umweltgefährdende Stoe
enthalten. Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll
entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch
tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt
bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Bitte entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht. Werfen
Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Benutzen Sie bitte
die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde
oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 15 10/8/17 2:58 pm

16
EN
CONGRATULATIONS!
Thanks for your purchase of an ok. product. Please read this
manual carefully and keep it for future reference.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS. READ CAREFULLY
AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE.
1. The exclamation point within an equilateral
triangle is intended to alert the user to the
presence of important operating and
maintenance instructions in the literature
accompanying the device.
2. For safety reasons, this class II product is provided
with double or reinforced insulation as indicated
by this symbol.
3. Danger! Excessive sound pressure from
earphones and headphones can cause hearing
loss. If you listen to loud music for a long time,
your hearing may be impaired. Set to a moderate
volume.
4. This product is only intended for audio entertainment. Do
not use the product for any other purpose than described
in this manual in order to avoid any hazardous situation.
Improper use is dangerous and will void any warranty
claim.
5. For household use only. Do not use outdoors.
6. Danger of suocation! Keep all packaging material away
from children.
7. Only use under normal room temperature and humidity
conditions.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 16 10/8/17 2:58 pm

17 EN
8. The product is only suitable for use at moderate degrees of
latitude. Do not use in the tropics or in particularly humid
climates.
9. Do not move the product from cold into warm places and
vice versa. Condensation can cause damage to the product
and electrical parts.
10. Do not use attachments or accessories other than
recommended by the manufacturer or sold with this
product. Install in accordance with this user manual.
11. Do not install near any heat sources such as radiators, heat
registers, stoves or other products (including ampliers)
that produce heat.
12. Do not shift or move the product when powered on.
13. Do not touch, push or rub the surface of the product with
any sharp or hard objects.
14. Danger! To reduce the risk of re or electric shock, do not
expose this product to rain or moisture.
15. The product shall not be exposed to dripping or splashing
and no objects lled with liquids, such as vases, shall be
placed on the product.
16. Care should be taken so that no objects or liquids enter the
enclosure through openings.
17. No naked ame sources, such as lighted candles, should be
placed on the product.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 17 10/8/17 2:58 pm

18
EN
18. Refer all servicing to authorised service agent. Do not
attempt to repair the product yourself. Servicing is required
when the product has been damaged in any way, such
as the supply cord or plug are damaged, liquid has been
spilled, objects have fallen into the product, the enclosure
is damaged, the product has been exposed to rain or
moisture, does not operate normally, or has been dropped.
19. Before connecting the product to a socket outlet, make
sure the voltage indicated on the product corresponds to
your local mains.
20. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer or its service agent or similarly qualied
person in order to avoid hazard.
21. Regularly check if the supply cord, product or extension
cable is defective. If found defective, do not put the product
into operation. Immediately pull the plug.
22. Place the supply cord and, if necessary, an appropriate
extension cable in such away that pulling or tripping over
it is impossible. Do not allow the supply cord to hang down
within easy reach.
23. Do not jam, bend or pull the supply cord over sharp edges.
24. The power plug is used as the disconnect device; the
disconnect device shall remain readily operable. To
completely disconnect the power input, disconnect the
mains plug.
25. The product may not function properly or not react to the
operation of any control due to electrostatic discharge.
Switch o and disconnect the product; reconnect after a
few seconds.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 18 10/8/17 2:58 pm

19 EN
26. Protect the supply cord from being walked on or pinched
particularly at the plug, convenience receptacles and the
point where it exits from the product.
27. Never pull the plug by the supply cord or with wet hands.
28. Disconnect the power plug in case of faults during use,
during lightening storms, before cleaning and when not
using the product for a longer period of time.
29. Danger! Before cleaning, switch the product o and
disconnect the power plug from the socket.
30. When the product has reached the end of its service life,
make it defective by disconnecting the plug from the
socket and cutting the cord in two.
31. Caution! There is danger of explosion from improper
replacement of the batteries. Replace batteries only with
the same or equivalent type of battery.
32. Always change the entire battery pack. Do not mix old and
new batteries, or batteries with dierent charge state.
33. Make sure the batteries are correctly inserted. Observe
the polarity (+) plus / (-) negative on the battery and the
housing. Improperly inserted batteries can lead to leakage
or, in extreme cases, a re or an explosion.
34. Remove used batteries. Remove the batteries if you know
that the product will not be used for a longer period
of time. Otherwise, the batteries could leak and cause
damage.
35. Non-rechargeable batteries must not be recharged.
36. The connections must not be short-circuited.
37. Remove the batteries from the product before disposal.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 19 10/8/17 2:58 pm

20
EN
38. Never expose batteries to excessive heat (e.g. bright sun,
re), and never throw them into re. The batteries could
explode.
39. Keep batteries out of reach of small children. If batteries
have been swallowed, seek immediate medical attention.
40. If the batteries leak, remove them with a cloth and dispose
of them accordingly. Prevent battery acid from coming
into contact with skin and eyes. If you do get battery acid
in your eyes, ush them thoroughly with lots of water and
consult a physician immediately. If battery acid comes into
contact with your skin, wash the aected area with lots of
water and soap.
41. When installing the device, leave sucient space for
ventilation. Do not install in bookcases, built-in cabinets or
the like.
42. Do not impede ventilation by covering the ventilation
openings with items, such as newspapers, table-cloths,
curtains, etc. Do not insert any objects.
43. Attention! Please do not look directly into the light
emanating from the LED. Do not point the LED light directly
into the eyes.
IM_OCR160PR_170810_V04_HR.indb 20 10/8/17 2:58 pm
Table of contents
Languages:
Other O.K. Clock Radio manuals