Oehlbach BTX 1000 User manual

Bedienungsanleitung I
Garantiehinweis
User manual IWarranty information
Mode d’emploi IAvis de garantie
Gebruikshandleiding | Garantiebepalingen
Istruzioni per l’uso IInformazioni sulla garanzia
Manual del usuario IInformación para la garantía
Instrukcja obsługi IInformacje dotyczące gwarancji
Οδηγίες χρήσης
I
Υπόδειξη για την εγγύηση
Руководство по эксплуатации
I
Указания по гарантии
BTX1000

© 2013 CSR plc and its group companies.
The aptx® mark and the aptx logo are trade marks
of CSR plc or one of its group companies and may be
registered in one or more jurisdictions.
The Bluetooth® word mark and logos
are registered trademarks owned by
Bluetooth SIG, Inc.

BTX 1000
GER
3
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Oehlbach®-
Qualitätsprodukt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung ausführlich, um eine uneingeschränkte
und fehlerfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten.
Mit diesem kompakten Bluetooth®-Empfänger können Sie
Musik und Audiosignale von jedem beliebigen Bluetooth-fähigen
Gerät (iPhone, iPad, Android Smartphone etc.) über Ihre Heim-,
Kfz-Stereoanlage oder sogar Ihren Kopfhörer (mit 3,5-mm-
Anschluss) wiedergeben.
Durch den Einsatz der neuesten aptX®-Technologie sind
hervorragende Klarheit und Leistung garantiert, bei einer
praktischen Reichweite von bis zu 10 m. Der Empfänger kann
an jeder Stereo-oder Lautsprecheranlage mit einem 3,5-mm-
Line-In-Anschluss, Stereo-Cinch oder dem Aux-Anschluss Ihres
Autos eingesetzt werden.

4
Funktionen
∙ Audiostreaming von jedem Bluetooth-Gerät aus
∙ High-Quality Bluetooth Audio mit aptX-Unterstützung
∙ Audioformat bis 44.1kHz und 16bit (CD-Qualität) möglich
∙ Bluetooth 4.0 kompatibel
∙ Bis zu 10 Stunden Musikgenuss
Spezifikation
Reichweite: bis zu 10m
Datenrate: bis zu 352kbps
Akkulaufzeit: bis zu 10 Std.
Frequenzgang: 10Hz bis 22kHz
Temperaturbereich: -15 bis +50 °C
Zulässige rel. Luftfeuchtigkeit: 5 bis 90%
Abmessungen (B x H x T): 28 x 16 x 78 mm
Verpackungsinhalt:
∙ Oehlbach Bluetooth-Audio-Empfänger BTX1000
∙ USB-A auf USB-Micro Kabel
∙ 3,5mm auf Stereo-Cinch Adapter
∙ Bedienungsanleitung

BTX 1000
GER
5
Bedienung
Kopplung mit Bluetooth-Geräten:
1. Der BTX1000 muss vor dem ersten Koppeln mit einem
Gerät ausgeschaltet sein.
2. Halten Sie nun den Funktionsknopf des BTX1000
6 Sekunden gedrückt, bis die LED abwechselnd Rot und
Blau blinkt. Erst dann ist der Kopplungsmodus aktiv.
3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Ausgabegerätes
und suchen Sie den BTX1000. Der Name des Adapters
lautet „OEHLBACH BT“. Wählen Sie «OEHLBACH BT» aus.
4. Nach erfolgreicher Verbindung blinkt der BTX1000 alle
3 Sekunden dreimal kurz Blau. Nun können Sie beliebige
Audiodateien über den BTX1000 wiedergeben.
5. Verbinden Sie dazu den BTX1000 mit dem 3,5mm Klinken-
oder Stereo-Cinch-Eingang Ihres Gerätes (z.B. Verstärker,
AV-Receiver, Aktiv-Lautsprecher, Autoradio etc.).
6. Um den BTX1000 auszuschalten, halten Sie den
Funktionsknopf für 4 Sekunden gedrückt. Nach 5 Minuten
Inaktivität (im Standby-Modus) schaltet sich der BTX1000
automatisch aus.
Weitere Bedienungshinweise:
∙ Falls Sie den Funktionsknopf nur kurz gedrückt halten
und die LED alle 3 Sekunden zweimal Rot blinkt, ist
der BTX1000 eingeschaltet aber noch nicht im
Kopplungsmodus. Hierzu müssen Sie den Funktionsknopf
im ausgeschalteten Zustand 6 Sekunden lang gedrückt
halten.

6
∙ Wenn Sie ein anderes/neues Gerät verbinden wollen,
schalten Sie den BTX1000 aus und trennen Sie das
verbundene Gerät vom Bluetooth-Adapter.
∙ Wenn das wiedergebende Geräte ausgeschaltet wird oder
die Bluetooth-Verbindung abbricht, bleibt der BTX1000 im
Standby-Modus.
∙ Wird der BTX1000 ausgeschaltet und danach wieder
eingeschaltet, verbindet er sich automatisch mit dem zuletzt
verbundenen Gerät, wenn dieses noch im aktiven Bluetooth-
Modus ist. Generell wird der BTX1000 in Ihrem Smartphone
gespeichert, so dass Sie diesen dann nicht erneut suchen,
sondern nur auswählen müssen.
∙ Wenn Sie ein neues Gerät verbinden wollen, müssen Sie den
Kopplungsvorgang erneut durchführen (siehe „Kopplung mit
Bluetooth-Geräten“).
∙ Sie können den BTX1000 während des Ladevorganges
benutzen.
∙ Ist der BTX1000 im Standby-Modus, schaltet er sich nach 5
Minuten automatisch aus.
∙ Um den BTX1000 aufzuladen, verbinden Sie das Gerät
mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem passenden
Ladegerät/USB-Buchse. Sie können hierzu handelsübliche
USB-Ladegeräte oder auch USB-Ladebuchsen von
Heimkino/Hifi-Geräten benutzen

BTX 1000
GER
7
LED-Anzeige Status des BTX1000
LED blinkt kontinuierlich
abwechselnd Rot und Blau
Kopplungs-Modus
LED blinkt zweimal Rot (alle 3
Sekunden)
Standby-Modus
LED blinkt dreimal kurz Blau
(alle 3 Sekunden)
Bluetooth-Verbindung erfolg-
reich - Gerät ist gekoppelt
LED blinkt zweimal Blau (alle
2 Sekunden)
Gerät ist gekoppelt und
empfängt ein Audiosignal
LED leuchtet kontinuierlich
Rot
BTX1000 wird geladen
LED leuchtet kontinuierlich
Rot und blinkt alle 2 Sekun-
den zweimal kurz Blau
BTX1000 ist gekoppelt und
wird gleichzeitig geladen
LED leuchtet kontinuierlich
Blau
BTX1000 ist vollständig
geladen und noch mit dem
Ladekabel verbunden
LED leuchtet Violett BTX1000 wird an- oder
ausgeschaltet

8
Problembehandlung
Fehler Lösung
Der BTX1000 kann nicht
eingeschaltet werden
Bitte stellen Sie sicher, dass
der BTX1000 genug Akku-
Leistung hat. Versuchen Sie den
BTX1000 aufzuladen.
LED blinkt zweimal Rot
(alle 3 Der BTX1000
kann nicht mit einem
anderen Gerät verbunden
werden
a.Vergewissern Sie sich, dass
das Bluetooth-Gerät während
des Kopplungs-Modus nicht
weiter als 1m entfernt ist.
b.Stellen Sie sicher, dass bei
dem zu verbindenden Gerät
die Bluetooth-Funktion akti-
viert und das Gerät im Such-/
Kopplungsmodus ist.
Der BTX1000 ist mit
einem Gerät verbunden,
aber es ist nicht möglich
Musik abzuspielen
a.Vergewissern Sie sich, dass
beide Geräte gekoppelt sind.
Bitte beachten Sie, dass die
Reichweite maximal 10m be-
trägt. Wenn sich Wände oder
Gegenstände zwischen den
Geräten befinden, verringert
sich die Reichweite.
b.Stellen Sie sicher, dass die
Lautstärkeregelung des
Abspielgerätes zwischen 50
und 100% eingestellt ist.

BTX 1000
GER
9
Hinweise
Um die Gefahr von Feuer, elektrischem Kurzschluss oder
Beschädigung des Produktes zu vermeiden befolgen Sie bitte
folgende Hinweise:
1. Setzen Sie das Produkt keinem Regen oder Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße auf das Gerät.
2. Installieren Sie das Gerät nicht in ein Bücherregal,
Einbauschrank oder in ähnlichem engem Raum. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
3. Um einem elektrischen Kurzschluss oder Brand in Folge von
einer Überhitzung vorzubeugen, sollten Sie das Gerät nicht
bedecken oder Gegenstände auf das Gerät stellen.
4. Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, wie Heizungen, Öfen, etc.
5. Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Kerzen benutzen.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Je nach Gerätekonstellation kann es zu Einschränkungen
der Funktion kommen.
8. Im Servicefall wenden Sie sich bitte nur an qualifiziertes
Servicepersonal.
Einhaltung von EU-Richtlinien
Dieses Produkt darf das CE-Zeichen führen. Es entspricht
der EU-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG; EU-
Richtlinie 2004/108/EG; EU-RoHS-Richtlinie 2011/65/EU;
EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
2012/19/EG; EU-Richtlinie 1999/5/EG (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeeinrichtungen).

10
Sie können eine kostenlose Kopie der Konformitätserklärung
erhalten, indem Sie Ihren Händler, den Vertrieb oder den
Hauptsitz der Oehlbach Kabel GmbH kontaktieren. Die
Kontaktinformation finden Sie unter: http://www.oehlbach.com.
Dieses Produkt enthält Batterien, die unter die EU-Richtlinie
2006/66/EG fallen und nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden dürfen. Folgen Sie bitte den örtlichen Vorschriften.
Garantie
Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer
eines OEHLBACH
®
-Produktes
geworden. OEHLBACH®-
Produkte
erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines
aus
gezeichneten Rufes weltweit. Dieser hohe Qualitätsstandard
ermöglicht es, für dieses OEHLBACH
®-
Produkt
2 Jahre Garantie
zu gewähren. OEHLBACH®-Produkte werden während des
gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft.
Im Servicefall beachten Sie bitte folgendes:
1. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes und
gilt nur für den Erstbesitzer.
2. Während der Garantiezeit beseitigen wir etwaige Mängel, die
nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler beruhen,
nach unserer Wahl durch Austausch oder Nachbesserung
der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche, insbesondere
auf Minderung, Wandlung, Schadenersatz oder
Folgeschäden sind ausgeschlossen. Die Garantiezeit wird
von einer Garantieleistung durch uns nicht berührt.
3. Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe
vorgenommen worden sein.

BTX 1000
GER
11
4. Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte
zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig
erweisen, das Produkt an uns einzuschicken, so sorgen Sie
bitte dafür, dass
· das Produkt in einwandfreier Originalverpackung verschickt
wird,
· die Kaufquittung beigefügt ist.
5. Von der Garantie ausgenommen sind:
· Leuchtmittel
· Verschleißteile
· Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen
für solche Schäden müssen umgehend bei der
Transportfirma, Bahn oder Post eingereicht werden.)
· Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen u.s.w. (Diese
Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt bei
Ihrem Händler reklamiert werden.)
· Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen
Anschluss, unsachgemäße Bedienung (siehe
Bedienungs
anleitung), Beanspruchung oder äußere
gewaltsame Einwirkung entstanden sind.
· Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von
anderer Seite als von uns geöffnet wurden.
· Folgeschäden an fremden Geräten
· Kostenerstattung bei Schadensbehebung durch Dritte ohne
unser vorheriges Einverständnis.

12
Thank you for choosing an Oehlbach® quality product.
Please read these instructions carefully; this will ensure the full
and error-free functioning of the product.
This compact Bluetooth® receiver allows you to listen to music
and audio signals from any Bluetooth-enabled device (such as
an iPhone, iPad, Android smartphone, etc.) via your home hifi,
car stereo or even a set of headphones (via a 3.5mm jack).
Thanks to the use of the latest aptX® technology, excellent
clarity and performance are guaranteed at a range of up to
10m. The receiver can be connected to any stereo or speaker
system with a 3.5 mm line-in port, stereo RCA port or the Aux
input in your car.

13
ENG
BTX 1000
Functions
∙ Audio streaming from any Bluetooth® device
∙ High quality Bluetooth audio with aptX® support
∙ 44.1kHz and 16bit (CD quality) audio formats supported
∙ Bluetooth 4.0 compatible
∙ Up to 10 hours of listening pleasure
Specification
Range: up to 10m
Data rate: up to 352kbps
Battery charge: up to 10 hours
Frequency response: 10Hz to 22kHz
Temperature range: -15 to +50 °C
Permissible rel. humidity: 5 to 90%
Dimensions (w x h x d): 28 x 16 x 78 mm
Packaging contents
∙ Oehlbach Bluetooth audio receiver BTX1000
∙ USB-A to USB micro cable
∙ 3.5 mm to stereo RCA adapter
∙ Operating instructions

14
Operation
Pairing with Bluetooth devices:
1. The BTX 1000 must be switched off before pairing it with a
device for the first time.
2. Now press and hold the function button on the BTX 1000
for 6 seconds until the LED starts to flash red and blue. The
pairing mode is now active.
3. Activate the Bluetooth function on your output device and
search for the BTX 1000. The name of the adapter is
„OEHLBACH BT“. Select „OEHLBACH BT“.
4. When pairing has been completed successfully the BTX
1000 will flash blue briefly three times every 3 seconds.
You can now start to play any of your audio files via the
BTX 1000.
5. To do this, connect the BTX 1000 to the 3.5 mm jack or
stereo RCA input on your device (e.g. amplifier, AV receiver,
active speaker, car radio, etc.).
6. To switch off the BTX 1000 press and hold the function
button for 4 seconds. After 5 minutes of inactivity (in standby
mode) the BTX 1000 will switch off automatically.
Additional operating instructions:
∙ If you only press and hold the function button briefly and the
LED flashes red twice every 3 seconds, it means the BTX
1000 is switched on but it is not in the pairing mode.
To activate this mode you will need to press and hold the
function button for 6 seconds when the adapter is switched
off.

15
ENG
BTX 1000
∙ If you want to pair a different/new device, switch off the
BTX 1000 and disconnect the connected device from the
Bluetooth adapter.
∙ If the playback device is switched off or the Bluetooth
connection is lost, the BTX 1000 will remain in its standby
mode.
∙ If the BTX 1000 is switched off and then on again, it will
automatically establish a connection with the last connected
device, provided that its Bluetooth mode is still active.
Generally speaking, the BTX 1000 will be stored in your
smartphone, meaning that you don‘t need to search for it
again; you simply just need to select it from your list.
∙ If you want to connect a new device, you will need to start
the pairing process again (see „Pairing with Bluetooth
devices“).
∙ You can use the BTX 1000 while it is being charged.
∙ If the BTX 1000 is in its standby mode, it will switch off
automatically after 5 minutes.
∙ To charge the BTX 1000 connect it to a compatible charger/
USB port by using the supplied USB cable. You can use a
standard USB charger or a USB charging port on your home
cinema/hifi equipment here.

16
LED display Status of the BTX 1000
LED continuously flashes
red and blue
Pairing mode
LED flashes red twice
(every 3 seconds)
Standby mode
LED flashes blue briefly
three times (every 3
seconds)
Bluetooth connection successful -
device is paired
LED flashes blue twice
(every 2 seconds)
Device is paired and receiving an
audio signal
LED illuminates red
continuously
BTX 1000 is being charged
LED illuminates red
continuously and flashes
blue briefly twice every 2
seconds
BTX 1000 is paired and being
charged at the same time
LED illuminates blue
continuously
BTX 1000 is fully charged and
still connected to the charging
cable
LED illuminates purple BTX 1000 is switched on or off

17
ENG
BTX 1000
Troubleshooting
Error Solution
The BTX 1000 will not
switch on
Please make sure that the BTX
1000 is sufficiently charged. Try to
charge the BTX 1000.
The BTX 1000 cannot
be paired with another
device
a.Make sure that the Bluetooth
device is no further than 1m
away during the pairing process.
b.Make sure that the Bluetooth
function is enabled on the device
being connected and that its
search/pairing mode is active.
The BTX1000 is
connected to a device,
but it is not possible to
play any music
a.Make sure that both devices
are paired. Please note that
the maximum operating range
is 10m. Any walls or obstacles
located between the devices will
reduce this range.
b.Make sure that the volume
on the playback device is set
between 50 and 100%.

18
Remarks
Please observe the following instructions in order to prevent any
risk of fire, short-circuits or damage to the product:
1. Do not expose the product to rain or moisture. Do not place
any containers filled with water on the product.
2. Do not install the product in a bookcase, fitted cupboard
or similarly enclosed spaces. Please ensure that there is
sufficient ventilation for the product.
3. You should not cover the product or place items on the
product in order to prevent short-circuits or fire due to
overheating.
4. Do not place the product in proximity to sources of heat, e.g.
heaters, stoves, etc.
5. Do not use the product in proximity to naked flames or
candles.
6. Only use a dry cloth to clean the product.
7. Functionality may be restricted depending on the configura-
tion of the device.
8. Please only use qualified service personnel to carry out
repairs or servicing work.
Compliance with EU Directives
This product is eligible to bear the CE mark. It complies with the
EU Low Voltage Directive 2006/95/EC; EU Directive 2004/108/
EC; EU RoHS Directive 2011/65/EC; EU Directive on Waste
Electrical and Electronic Equipment (WEEE) 2012/19/EC; EU
Directive 1999/5/EC (radio systems and telecommunication
end devices).

19
ENG
BTX 1000
You can obtain a free copy of the Declaration of Conformity
by contacting your retailer, distributor or the headquarters of
Oehlbach Kabel GmbH. Contact information can be found at:
http://www.oehlbach.com.
This product contains batteries which are subject to EU Direc-
tive 2006/66/EC and should therefore not be disposed of with
household waste. Please observe local regulations.
Warranty
Congratulations! Thanks to your intelligent choice you are now
the proud owner of an OEHLBACH® product. OEHLBACH®
products enjoy an excellent reputation around the world due
to their high quality. This high quality standard allows us to
provide a 2 year warranty for this OEHLBACH® product.
OEHLBACH® products are continuously inspected and che-
cked throughout the entire manufacturing process. If service
is necessary, however, please observe the following
1. The warranty period starts with the purchase of the product
and only applies to the original owner.
2. During the warranty period we will rectify any defects that
are due to faulty material or workmanship by replacing or
repairing the defective part at our discretion. Further claims,
and in particular those for price reduction, cancellation of
sale, compensation for damage or subsequent damage, are
excluded. The warranty period is not affected by any work
we provide under the warranty.
3. The product should not be tampered with.

20
4. In the event of a warranty claim please contact your autho-
rised dealer first. Should it prove necessary to return the
product to us, please ensure that
· the product is sent in its original factory packaging in good
condition,
· your proof of purchase is enclosed.
5. The following are excluded from the warranty:
· Illuminants
· Wear parts
· Shipping damages, either readily apparent or concealed
(claims for such damages must be lodged immediately with
the shipping agent, the railway express office or the post
office).
· Scratches in metal components, front panels, etc. (You
must notify your authorised dealer directly of such defects
within 5 days of purchase).
· Defects caused as a result of incorrect installation, faulty
connection, improper operation (see user manual), overloa-
ding or external force.
· Improperly repaired or modified devices that have been
opened by a party other than us.
· Subsequent damage to other devices
· Reimbursement of costs for repairing damage that has
been caused by a third party without our prior consent.
Table of contents
Languages: