Oehlbach POWERSOCKET 907 User manual

Bedienungsanleitung I
Garantiehinweis
User manual IWarranty information
Mode d’emploi IAvis de garantie
Gebruikshandleiding | Garantiebepalingen
Istruzioni per l’uso IInformazioni sulla garanzia
Manual del usuario IInformación para la garantía
Instrukcja obsługi IInformacje dotyczące gwarancji
Οδηγίες χρήσης
I
Υπόδειξη για την εγγύηση
Руководство по эксплуатации
I
Указания по гарантии
POWERSOCKET 907

3
12
20
29
38
46
55
64
73
GER
ENG
FRA
NLD
ITA
ESP
POL
GRE
RUS

POWERSOCKET 907
GER
3
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Oehlbach®-
Qualitätsprodukt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung ausführlich, um eine uneingeschränkte und
fehlerfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten.
HINWEISE
Um die Gefahr von Feuer, elektrischem Kurzschluss oder
Beschädigung des Produktes zu vermeiden befolgen Sie bitte
folgende Hinweise:
1. Setzen Sie das Produkt keinem Regen oder Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße auf das Gerät.
2. Installieren Sie das Gerät nicht in ein Bücherregal,
Einbauschrank oder in ähnlichem engem Raum. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät gut belüftet ist.
3. Um einem elektrischen Kurzschluss oder Brand in Folge von
einer Überhitzung vorzubeugen, sollten Sie das Gerät nicht
bedecken oder Gegenstände auf das Gerät stellen.
4. Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, wie Heizungen, Öfen, etc.
5. Nicht in der Nähe von offenem Feuer oder Kerzen benutzen.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Je nach Gerätekonstellation kann es zu Einschränkungen der
Funktion kommen.
8. Im Servicefall wenden Sie sich bitte nur an qualifiziertes
Servicepersonal.

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum Betrieb
und zur Sicherheit. Befolgen Sie unbedingt alle Hinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf.
Gemäß DINVDE 0620 dürfen ortsveränderliche Steckdosenleisten
· nicht hintereinander gesteckt werden,
· nicht abgedeckt betrieben werden,
· nicht als Ersatz für ortsfeste Installationen dienen
Die Powersocket darf nur an Netzsteckdosen mit den
erforderlichen Anschlusswerten betrieben werden.
Die Powersocket darf nicht benutzt werden, wenn auf oder in das
Gerät eine Flüssigkeit gelangt ist.
Die Powersocket darf nicht in Räumen mit sehr hoher
Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Das Netzkabel nicht mit feuchten Händen anfassen oder
anschließen.
Die Powersocket und das Netzkabel von Heizgeräten fernhalten.
Bei sichtbaren Beschädigungen der Powersocket oder des
Netzkabels darf das Gerat nicht mehr betrieben werden.
Eine beschädigte Powersocket darf nicht repariert, sondern muss
ausgetauscht werden.

POWERSOCKET 907
GER
5
Es dürfen keine schweren Gegenstände auf die Powersocket
oder das Netzkabel gelegt werden.
Der Netzstecker sollte immer frei zugänglich sein.
Werden die Geräte, die mit der Powersocket verbunden sind
längere Zeit (z. B. im Urlaub) nicht benutzt, sollte die Powersocket
durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz getrennt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder chemische
Lösungsmittel, da sonst die Oberflache beschädigt werden
könnte.
Reparaturen müssen immer qualifizierten Fachkräften überlassen
werden, da man sich sonst gefährlichen Hochspannungen oder
anderen Gefahren aussetzt.
Bei einem Gewitter empfiehlt es sich immer den Netzstecker der
Powersocket zu ziehen.
EINHALTUNG VON EU-RICHTLINIEN
Dieses Produkt darf das CE-Zeichen führen. Es entspricht
der EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU; EURichtlinie
2014/30/EG; EU-RoHS-Richtlinie 2011/65/EU; EU-Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2012/19/EU.
Sie können eine kostenlose Kopie der Konformitätserklärung er-
halten, indem Sie Ihren Händler, den Vertrieb oder den Hauptsitz
der Oehlbach Kabel GmbH kontaktieren. Die Kontaktinformation
finden Sie unter: http://www.oehlbach.com.

6
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gemäß der europäischen Richtlinie 2013/56/EU müssen
alle elektrischen und elektronischen Geräte über lokale
Sammelstellen getrennt entsorgt werden. Bitte beachten Sie die
lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit
dem normalen Hausmüll.
VERPACKUNGSINHALT
∙ Oehlbach Powersocket 907
∙ Bedienungsanleitung
REINIGUNG
Vor dem Reinigen der Powersocket den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Die Powersocket sollte lediglich abgestaubt
werden. Keine Flüssigreiniger oder Sprays benutzen.
INBETRIEBNAHME
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzanschlusskabel mit der
Oehlbach Powersocket 907 und stecken Sie den Netzstecker in
eine Wandsteckdose. Dann kann die Leiste mit dem Netzschalter
POWER aktiviert werden.
Die Oehlbach Powersocket 907 bietet 4 Steckdosen, die mit
dem GROUP-2 Schalter separat geschaltet werden können.
Jede Gruppe besteht aus vier Steckdosen, wobei je Gruppe zwei
ungefilterte „analoge“ und zwei gefilterte „digitale“ Steckdosen
vorhanden sind.

POWERSOCKET 907
GER
7
ANSCHLIESSEN DIGITALER GERÄTE
Digitale Endgeräte können überaus sensitiv auf Störimpulse
reagieren und erzeugen zum Teil selbst hochfrequente Stör-
signale. Verbinden Sie daher alle digitalen Geräte (z.B. DVD-/
BluRay-Player, Festplatten-Recorder, PC, ...) mit den Digital-
steckdosen der Stromleiste. Diese Steckdosen sind schwarz. An
diese Steckdosen angeschlossene Geräte werden durch einen
effizienten Filter vor sämtlichen, über das Stromnetz einstreuen-
den, Störimpulsen geschützt. Dieser Schaltkreis eliminiert eben-
falls Störeinflüsse, die die angeschlossenen Geräte selber in der
Steckdosenleiste auslösen.
ANSCHLIESSEN ANALOGER GERÄTE
Verbinden Sie alle analogen Geräte wie Tuner, Plattenspieler,
Tape Deck oder Leistungsverstärker mit den grauen „analogen“
Steckdosen. Über diese Steckdosen stellt die Powersocket 907
ungefiltert Strom für alle analogen Geräte zur Verfügung und hält
dadurch jederzeit auch bei großem Leistungsbedarf zuverlässig
genug Reserven für eine permanent stabile Stromversorgung
bereit.
POLARITÄTSKONTROLLE
Eine phasengleiche Verbindung aller Geräte garantiert Ihnen
bestmöglichen und unverfälschten Klang. Nur so können Poten-
tialausgleichsströme, die einen negativen Einfluss auf den Klang
haben, wirkungsvoll vermieden werden. Die POLARITY-Leuchte
signalisiert, dass die rot markierten Buchsen der Steckdose
mit Phase (L) verbunden sind. Sollte die Polaritätsleuchte nicht
leuchten, schalten Sie die Steckdose aus, ziehen den Netz-
stecker aus der Steckdose in der Wand und stecken diesen um
180° gedreht wieder ein.

8
Die Polaritäts-LED leuchtet jetzt und die Phasenkennzeichnung
an den Einzelsteckdosen der Leiste kennzeichnet korrekt die
Phase. Um den phasenrichtigen Anschluss Ihres HIFI-Gerä-
tes zu prüfen, sollten Sie den Oehlbach Phaser verwenden
(Art.Nr. 17017). Alle Endgeräte können nun entsprechend
phasengleich angeschlossen werden.
USB-BUCHSEN
Die Powersocket 907 bietet zwei USB-Buchsen an denen
Multimedia-Geräte (z. B. MP3-Player, Smartphones, ...) geladen
werden können. Die USB-Buchsen werden erst aktiv, wenn die
Steckdosenleiste mit dem Netzschalter eingeschaltet wird.
ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ
Sollte einmal der Überspannungsschutz der Powersocket 907
infolge von extremen Spannungsspitzen ausgelöst werden, so
sind die acht Steckdosen der Leiste und damit auch alle dort
verbundenen Geräte vom Stromnetz getrennt. Durch Drücken
der RESET-Taste lässt sich die Steckdosenleiste wieder in
Betrieb nehmen.
Die korrekte Arbeitsweise des aktiven Überspannungsschutzes
wird durch die PROTECTED-Leuchte signalisiert.
FEATURE
· 8 Einzelsteckdosen
· 4 digitale (gefilterte) Steckdosen / 4 analoge (ungefilterte)
Steckdosen
· Die beiden Steckdosengruppen (gefiltert und ungefiltert) sind
getrennt schaltbar über zwei separate Netzschalter
· Massives Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in Anthrazit
mit stabilen Kunststoff Side-Caps

POWERSOCKET 907
GER
9
· Phasenrichtiger Anschluss durch Kontroll-Leuchte und
Phasenmarkierung an der Einzelsteckdose
· Integrierter Mantelstromfilter gegen Brummschleifen und
hochfrequente Störimpulse
· 2 USB Buchsen zum Aufladen von Geräten (5 V, 2100 mA)
· Überspannungsschutz mit LED Kontroll-Leuchte
· 24 Karat vergoldete Steckerkontakte
· Sehr hochwertige Innenverkabelung:
Innenleiter aus hochreinem und sauerstofffreiem Kupfer
2,1 mm² Innenleiter-Querschnitt
Vergoldete Messingschienen für interne Stromverteilung
· externes Netzkabel mit Kaltgeräte-Anschluss:
Innenleiter aus sauerstofffreiem Kupfer
1,5 mm² Innenleiter-Querschnitt
1,5 m Kabellänge
SPEZIFIKATION
Umgebungstemperatur: -5°C bis +35°C
Netzspannung: 230 V / 50 Hz
Nennstrom: 10 A
Begrenzungsspannung: < 0,77 kV
USB-Spannung: 5 V / 2.1 A
EMI/RFI Filter: Bandbreite: 100 kHz bis 50 MHz
Dämpfung: 50 dB Max.

10
GARANTIE
Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer
eines OEHLBACH®-Produktes geworden. OEHLBACH®-
Produkte erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines ausge-
zeichneten Rufes weltweit.Dieser hohe Qualitätsstandard ermög-
licht es, für dieses OEHLBACH®-Produkt 2 Jahre Garantie zu
gewähren. OEHLBACH®-Produkte werden während des
gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft.
Im Servicefall beachten Sie bitte folgendes:
1. Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes und gilt
nur für den Erstbesitzer.
2. Während der Garantiezeit beseitigen wir etwaige Mängel,
die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehler
beruhen, nach unserer Wahl durch Austausch oder Nach-
besserung der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche,
insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadenersatz oder
Folgeschäden sind ausgeschlossen. Die Garantiezeit wird von
einer Garantieleistung durch uns nicht berührt.
3. Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe vorge-
nommen worden sein.
4. Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte
zunächst an Ihren Fachhändler. Sollte es sich als notwendig
erweisen, das Produkt an uns einzuschicken, so sorgen Sie
bitte dafür, dass
· das Produkt in einwandfreier Originalverpackung verschickt
wird,
· die Kaufquittung beigefügt ist.

POWERSOCKET 907
GER
11
5. Von der Garantie ausgenommen sind:
· Leuchtmittel
· Verschleißteile
· Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen
für solche Schäden müssen umgehend bei derTransportfirma,
Bahn oder Post eingereicht werden.)
· Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen u.s.w. (Diese
Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt bei
Ihrem Händler reklamiert werden.)
· Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss,
unsachgemäße Bedienung (siehe Bedienungsanleitung),
Beanspruchung oder äußere gewaltsame Einwirkung ent-
standen sind.
· Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von
anderer Seite als von uns geöffnet wurden.
· Folgeschäden an fremden Geräten
· Kostenerstattung bei Schadensbehebung durch Dritte ohne
unser vorheriges Einverständnis.

12
Thank you for choosing an Oehlbach®quality product. Please
read these instructions carefully; this will ensure the full and
error-free functioning of the product.
REMARKS
Please observe the following instructions in order to prevent any
risk of fire, short-circuits or damage to the product:
1. Do not expose the product to rain or moisture. Do not place
any containers filled with water on the product.
2. Do not install the product in a bookcase, fitted cupboard or
similarly enclosed spaces. Please ensure that there is
sufficient ventilation for the product.
3. You should not cover the product or place items on the
product in order to prevent short-circuits or fire due to over-
heating.
4. Do not place the product in proximity to sources of heat, e.g.
heaters, stoves, etc.
5. Do not use the product in proximity to naked flames or
candles.
6. Only use a dry cloth to clean the product.
7. Functionality may be restricted depending on the confi-
guration of the device.
8. Please only use qualified service personnel to carry out
repairs or servicing work.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS:
This manual contains important information concerning
operation and safety. It is imperative you observe all of the in-
formation. Keep the manual in a safe place for future reference.
According to DIN VDE 0620 portable multiple socket outlets

13
ENG
POWERSOCKET 907
should not be
· connected in a row,
· operated under a cover,
· used as a substitute for fixed installations
The Powersocket should only be connected to a mains socket
which has the required connection values.
The Powersocket should not be used if there is any liquid in or
on the device.
The Powersocket should not be used in areas where there is a
very high degree of humidity.
Do not touch or connect the mains cable with damp hands.
Keep the Powersocket and mains cable away from heating
appliances.
The device should no longer be operated if there is visible
damage to the Powersocket or mains cable.
A damaged Powersocket should not be repaired, but replaced.
No heavy objects should be placed on the Powersocket or the
mains cable.
The mains plug should be easily accessible at all times.

14
If the devices that are connected to the Powersocket are not
going to be used for a pronged period (e.g. while on holiday),
the Powersocket should be disconnected from the mains by
removing the plug.
Do not use any cleaning agents or chemical solvents when
cleaning, as these could damage the surface.
Repairs should always be conducted by qualified specialists, as
you could be exposed to dangerous high voltage levels or other
hazards.
During a thunderstorm we always recommend disconnecting the
Powersocket from the mains.
COMPLIANCE WITH EU DIRECTIVES
This product is eligible to bear the CE mark. It complies with the
EU Low Voltage Directive 2014/35/EC; EU Directive 2014/30/EC;
EU RoHS Directive 2011/65/EC; EU Directive on Waste Electrical
and Electronic Equipment (WEEE) 2012/19/EC.
You can obtain a free copy of the Declaration of Conformity
by contacting your retailer, distributor or the headquarters of
Oehlbach Kabel GmbH. Contact information can be found at:
http://www.oehlbach.com.
DISPOSAL ADVICE
In accordance with the European Guideline 2013/56/EC all elec-
trical and electronic equipment must be disposed of separately
at local collection points. Please observe local rules and do not
dispose of your old equipment in the normal household waste!

15
ENG
POWERSOCKET 907
PACKAGING CONTENTS
∙ Oehlbach Powersocket 907
∙ User guide
CLEANING
Before cleaning the Powersocket disconnect the mains plug.
The Powersocket should only be dusted. Do not use any liquid
cleaners or sprays.
INITIAL OPERATION
Connect the supplied power cord to the Oehlbach Powersocket
907 and insert the mains plug into a wall outlet.The multi-socket
outlet can now be activated via the POWER switch.
The Oehlbach Powersocket 907 is equipped with 4 sockets
that can be switched separately with the GROUP-2 switch. Each
group consists of four sockets, whereby each group is provided
with two unfiltered „analogue“ sockets and two filtered „digital“
sockets.
CONNECTING DIGITAL DEVICES
Digital devices can react extremely sensitively to disturbing
pulses and sometimes even produce high-frequency interfering
signals.Therefore, make sure you connect all digital devices (e.g.
DVD/BluRay player, HDD recorder, PC, etc.) to the digital sockets
on the power strip. These sockets are black. Devices connected
to these sockets are protected by an efficient filter against all
disturbing pulses that arrive via the mains supply. This switching
circuit also eliminates interference caused by the connected
devices themselves.

16
CONNECTING ANALOGUE DEVICES
Connect all analogue devices such as a tuner, record player, tape
deck or amplifier to the grey „analogue“ sockets. The Power-
socket 907 uses these sockets to provide unfiltered current for
all analogue devices and sufficient reserves for a permanent,
stable power supply at all times, even in the event of high power
requirements.
POLARITY CONTROL
An in-phase connection of all devices will guarantee the best
possible, unadulterated sound.This is the only way to ensure that
potential equalisation currents, which have a negative impact on
the sound, are effectively avoided. The POLARITY light indicates
that the red sockets are connected in-phase (L). If the polarity
light does not illuminate, switch off the power supply, remove
the mains plug from the wall socket, turn it around around 180°
and plug it in again. The polarity LED now illuminates and the
phase designation on the individual sockets correctly designates
the phase. To proof the correct in-phase connection of your HIFI-
device, you should use the Oehlbach Phaser (Art.No. 17017).All
end devices can now be connected in-phase accordingly.
USB PORTS
The Powersocket 907 is equipped with two USB ports, which
can be used to charge multimedia devices (MP3 players, smart-
phones, etc.). The USB ports are only active when the
Powersocket is switched on via the power switch.

17
ENG
POWERSOCKET 907
SURGE PROTECTION
If the surge protection function of the Powersocket 907 is
triggered as a result of extreme voltage peaks, the eight
sockets (and all of the connected devices) are disconnected from
the mains. The Powersocket can be used again by pressing the
RESET button.
Correct operation of the active surge protection function is
indicated by the PROTECTED light.
FEATURES
· 8 individual sockets
· 4 digital (filtered) sockets / 4 analogue (unfiltered) sockets
· The two socket groups (filtered and unfiltered) can be
switched individually via two separate power switches
· Solid brushed aluminium housing in an anthracite finish with
sturdy plastic side caps
· Correct phase connection ensured by an indicator light and
phase marking on the individual socket
· Integrated sheath current filter protects against ground loops
and high-frequency transients
· 2 USB ports for charging devices (5 V, 2100 mA)
· Surge protection with LED indicator light
· 24 carat gold-plated plug contacts
· Extremely high-quality internal wiring:
High-purity and oxygen-free copper inner conductor
2,1 mm² inner conductor cross-section
Gold-plated brass rails for internal power distribution
· External power cable with IEC connector:
Oxygen-free copper inner conductor
1.5 mm² inner conductor cross-section
1.5 m cable length

18
SPECIFICATION
Ambient temperature: -5°C to +35°C
Mains voltage: 230 V / 50 Hz
Rated current: 10 A
Clamping voltage: < 0,77 kV
USB voltage: 5 V / 2.1 A
EMI/RFI filter: Bandwidth: 100 kHz to 50 MHz
Attenuation: 50 dB max.
WARRANTY
Congratulations! Thanks to your intelligent choice you are now
the proud owner of an OEHLBACH® product. OEHLBACH®
products enjoy an excellent reputation around the world due to
their high quality. This high quality standard allows us to provide
a 2 year warranty for this OEHLBACH® product. OEHLBACH®
products are continuously inspected and checked throughout the
entire manufacturing process. If service is necessary, however,
please observe the following:
1. The warranty period starts with the purchase of the product
and only applies to the original owner.
2. During the warranty period we will rectify any defects that are
due to faulty material or workmanship by replacing or
repairingthe defective partatourdiscretion.Furtherclaims,and
in particular those for price reduction, cancellation of sale,
compensation for damage or subsequent damage, are
excluded.The warranty period is not affected by any work we
provide under the warranty.
3. The product should not be tampered with.

19
ENG
POWERSOCKET 907
4. In the event of a warranty claim please contact your autho
rised dealer first. Should it prove necessary to return the
product to us, please ensure that
· the product is sent in its original factory packaging in good
condition,
· your proof of purchase is enclosed.
5. The following are excluded from the warranty:
· Illuminants
· Wear parts
· Shipping damages, either readily apparent or concealed
(claims for such damages must be lodged immediately with
the shipping agent, the railway express office or the post
office).
· Scratches in metal components, front panels, etc. (You must
notify your authorised dealer directly of such defects within
5 days of purchase).
· Defects caused as a result of incorrect installation, faulty
connection, improper operation (see user manual), over-
loading or external force.
· Improperly repaired or modified devices that have been
opened by a party other than us.
· Subsequent damage to other devices
· Reimbursement of costs for repairing damage that has been
caused by a third party without our prior conse

20
Nous vous remercions d‘avoir choisi un produit de qualité
Oehlbach®. Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi
afin d’assurer le fonctionnement intégral et irréprochable de
l’appareil.
CONSEILS
Veuillez respecter les consignes suivantes afin de prévenir les
risques d’incendie, de court-circuit électrique ou de détérioration
du produit:
1. N’exposez pas le produit à la pluie ou l’humidité. Ne placez
pas de récipients remplis d’eau sur l’appareil.
2. N’installez pas l’appareil dans une étagère de bibliothèque,
un placard encastré ou un autre espace restreint similaire.
Assurez-vous que l’appareil est correctement ventilé.
3. Afin de prévenir les courts-circuits électriques ou les incen-
dies suite à une surchauffe de l’appareil, il convient de ne pas
couvrir l’appareil ni de poser des objets dessus.
4. Ne placez pas l’appareil à proximité de sources de chaleur
telles que les radiateurs, les poêles, etc.
5. N’utilisez pas l’appareil à proximité de flammes nues ou de
bougies.
6. Nettoyez l’appareil uniquement avec un chiffon sec.
7. Selon les configurations des appareils, certaines fonctions
peuvent être limitées.
8. En cas de défaillance, veuillez vous adresser uniquement à
des techniciens de maintenance qualifiés.
Other manuals for POWERSOCKET 907
2
Table of contents
Languages:
Other Oehlbach Cables And Connectors manuals