
9
BEDIENUNGSANLEITUNG
TISCHGRILL RA-6500
SehrgeehrterKunde,sehrgeehrteKundin,
lesenSiebittesorgfältigdievorliegendeBedienungsanleitung
vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes durch, um
BeschädigungdessendurcheineunsachgemäßeBenutzungzu
vermeiden.BeachtenSieinsbesonderedieSicherheitshinweise.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ist die vorliegende
Bedienungsanweisungunbedingtmitzugeben.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme durch und bewahren Sie diese zusammen
mit dem Kaufbeleg und – falls dies möglich ist – mit allen
Verpackungselementenauf.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ist die vorliegende
Bedienungsanweisungunbedingtmitzugeben.
• DasGerätwurdeausschließlichfürdenHausgebrauchund
eine bestimmungsgemäße Nutzung entwickelt. Das Gerät
ist für Gewerbezwecke nicht geeignet. Nicht im Freien
benutzen (es sei denn, dass die jeweiligeAusführung des
Gerätes für einen derartigen Gebrauch bestimmt ist). Das
GerätfernvonWärmequellen,Sonnenstrahlen,Feuchtigkeit
(es darf in keinerlei Flüssigkeiten getaucht werden) und
scharfenGegenständenhalten.DasGerätnichtmitnassen
Händen bedienen. Wird das Gerät der Einwirkung von
FeuchtigkeitoderFlüssigkeitausgesetzt,soistessofortvom
Netzzutrennen.
• Wird das Gerät nicht gebraucht bzw. wird es
zusammengebaut, um Zubehör ergänzt oder besteht eine
StörungdesGerätes,soistessofortauszuschaltenundvom
Netzzutrennen(indemmanamSteckerundnichtamKabel
zieht).
• DaseingeschalteteGerätnieohneAufsichtarbeitenlassen.
Beim Verlassen des Betriebsortes des Gerätes ist es stets
auszuschalten und vom Netz zu trennen (indem man am
SteckerundnichtamKabelzieht).
• Das Gerät und Netzkabel sind regelmäßig auf eventuelle
Schäden zu prüfen. Das Gerät nicht benutzen, wenn es
beschädigtist.
• Keine selbstständigen Reparaturversuche vornehmen
– stets einen qualizierten Techniker dafür hinzuziehen.
Ist das Netzkabel beschädigt, so ist es direkt beim
Hersteller,voneinemServicemitarbeiterdessenodereiner
anderenqualiziertenPersonzuersetzen,umGefahrenzu
vermeiden.
• NurOriginalzubehörverwenden.
• Die unteren „Speziellen Sicherheitshinweise“ sorgfältig
durchlesen.
KINDER UND BEHINDERTE
• Alle Verpackungselemente (Folienbeutel, Kartons, EPS-
Teileetc.)außerReichweitevonKindernaufbewahren,um
siekeinenGefahrenauszusetzen.
Vorsicht!KleineKindersollennichtmitFoliespielen,denn
esbestehtErstickungsgefahr!
• Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Behinderungen,odervonPersonen,diekeineentsprechende
Erfahrungbzw.keineinschlägigesWissenbesitzen,benutzt
werden,esseidenn,dasssievoneinerfürihreSicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt sind oder in den
GebrauchdiesesGerätesgemäßdervorliegendenAnleitung
eingewiesenwurden.
Dafürsorgen,dassKinderdasGerätnichtalseinSpielzeug
benutzen. Kleine Kinder sollen nicht mit dem Gerät
spielen.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. DieGrillplatte,diekleinenPfannenund/oderdieGranitplatte
abnehmenundmiteinemweichen,feuchtenTuchwischen.
DasGerätaufeineglatteundstabileOberächestellen.
2. Prüfen, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung der
Spannung des Versorgungsnetzes entspricht. Den Ein-/
Ausschalterin die „O”-Position drücken,bevor das Gerät
ansNetzangeschlossenwird.
BEDIENUNG
1. DasGerätansNetzanschließen.DenEin-/Ausschalteraus
der„O”-Positionindie„–”-Positiondrücken,wodurchdie
Kontrollleuchte aueuchtet. Es beginnt eine 5-minutige
AufheizungsphasedesGrills.
2. Für dasGrillen istdie zuzubereitendeSpeise jenachdem
Kochrezept auf die kleinen Pfannen zu geben und unter
dieHeizquellezustellenoderdirektaufdieGrillplattezu
legen.
3. Nachdem der Grillvorgang abgeschlossen worden ist, ist
dasGerätauszuschaltenundderSteckerausderSteckdose
zuziehen.DasGerätvorAbstellungoderReinigung stets
abkühlenlassen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Sicherstellen, dassderSteckerausder Steckdosegezogen
wurde.NachvollständigerAbkühlungdesGrillsistermit
einem weichen Tuch und milden Reinigungsmittel (oder
einemgelartigenMittel)zureinigen.
DASGERÄTNICHTREINIGEN,WENNESNOCHHEIß
IST.
2. KEINE harten Bürsten, rauen Stoffe und/oder KEINEN
Alkohol,KEINBenzinundKEINEorganischenMittelfür
dieReinigungverwenden.
D