OWIM BL DB 1600 B4 User manual

DAMPFBÜGELEISEN
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
STEAM IRON
Operation and safety notes
FER À REPASSER VAPEUR
Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
STOOMSTRIJKIJZER
Bedienings- en veiligheidsinstructies
ŻELAZKO PAROWE
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
NAPAŘOVACÍ ŽEHLIČKA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
NAPAROVACIA ŽEHLIČKA
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
PLANCHA DE VAPOR
Instrucciones de utilización y de seguridad
DAMPSTRYGEJERN
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
IAN 353419_2007
DAMPFBÜGELEISEN/ STEAM IRON/
FER À REPASSER VAPEUR BL DB 1600 B4

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and safety notes Page 15
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 25
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 36
PL Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 46
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 56
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 66
ES Instrucciones de utilización y de seguridad Página 76
DK Brugs- og sikkerhedsanvisninger Side 86

2
3
4
1
12 11
13
9
8
5 6 7
10

5DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole..............................Seite 6
Einleitung ...................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................Seite 6
Lieferumfang..................................................................Seite 6
Teilebeschreibung .............................................................Seite 7
Technische Daten ..............................................................Seite 7
Sicherheitshinweise .......................................................Seite 7
Vor der ersten Verwendung..............................................Seite 10
Bedienung ..................................................................Seite 10
Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
Bügeln ......................................................................Seite 11
Wassertank befüllen............................................................Seite 11
Bügeln beenden...............................................................Seite 12
Weitere Produkteigenschaften ....................................................Seite 12
Reinigung und Pflege .....................................................Seite 12
Selbstreinigungs-Funktion ........................................................Seite 13
Lagerung ...................................................................Seite 13
Entsorgung .................................................................Seite 13
Garantie ....................................................................Seite 14

6 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
GEFAHR! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Gefahr“ bezeichnet eine
Gefährdung mit einem hohen Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
schwere Verletzung oder den Tod zur Folge
hat.
Wechselstrom/-spannung
Hertz (Netzfrequenz)
Watt
WARNUNG! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Warnung“ bezeichnet eine
Gefährdung mit einem mittleren Risikograd,
die, wenn sie nicht vermieden wird, eine
schwere Verletzung oder den Tod zur Folge
haben kann.
HINWEIS: Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Hinweis“ bietet weitere
nützliche Informationen.
Verwenden Sie das Produkt nur in
trockenen Innenräumen.
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem
Signalwort „Vorsicht“ bezeichnet
eine Gefährdung mit einem niedrigen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringe oder mäßige Verletzung
zur Folge haben kann.
Gefahr – Risiko eines Stromschlags!
DAMPFBÜGELEISEN
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte
mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist zum Bügeln von Kleidung
vorgesehen. Verwenden Sie es nicht für andere
Zwecke.
Dieses Produkt ist nur zur Verwendung in Haushalten
vorgesehen; es ist nicht für die gewerbliche
Verwendung geeignet.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden
aufgrund unsachgemäßer Verwendung.
Lieferumfang
Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Produktes,
ob die Lieferung vollständig ist und alle Teile in
ordnungsgemäßem Zustand sind. Entfernen Sie vor
der Verwendung sämtliche Verpackungsmaterialien.
1x Dampfbügeleisen
1x Messbecher
1x Bedienungsanleitung

7DE/AT/CH
Teilebeschreibung
1Bügelsohle
2Wasserdüse
3Einfüllöffnung (Wassertank)
4Dampfregler
5Taste für die Sprühfunktion
6Taste für Dampfstoß
7Anschlussleitung (mit Knickschutz) und
Netzstecker
8Sockel
9
Kontrollleuchte (Heizen)
10
Temperaturregler
11
Taste zur Selbstreinigung
12
Markierung max (max. Wasserfüllmenge
220 ml)
13
Messbecher (max. Wasserfüllmenge 220 ml)
Technische Daten
Eingang: 220–240 V∼, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 1460–1740 W
Schutzklasse: I
Sicherheitshinweise
MACHEN SIE SICH VOR DER
BENUTZUNG DES PRODUKTES
MIT ALLEN SICHERHEITS- UND
BEDIENHINWEISEN VERTRAUT!
WENN SIE DIESES PRODUKT AN
ANDERE WEITERGEBEN, GEBEN
SIE AUCH ALLE DOKUMENTE
WEITER!
Im Falle von Schäden aufgrund der
Nichteinhaltung dieser Bedienungs-
anleitung erlischt Ihr Garantie-
anspruch! Für Folgeschäden wird
keine Haftung übernommen! Im Falle
von Sach- oder Personenschäden
aufgrund einer unsachgemäßen
Benutzung oder Nichteinhaltung
der Sicherheitshinweise wird keine
Haftung übernommen!
m WARNUNG! LEBENS-
GEFAHR UND UNFALL-
GEFAHR FÜR SÄUGLINGE
UND KINDER! Lassen
Sie Kinder nicht mit dem
Verpackungsmaterial
unbeaufsichtigt. Das
Verpackungsmaterial stellt
eine Erstickungsgefahr dar.
Kinder unterschätzen die damit
verbundenen Gefahren häufig.
Halten Sie Kinder stets von
Verpackungsmaterialien fern.
GEFAHR! Gefahr eines
Stromschlags! Versuchen
Sie nicht, das Produkt selbst
zu reparieren. Im Fall einer
Fehlfunktion dürfen Reparaturen
ausschließlich von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.

8 DE/AT/CH
m WARNUNG! Gefahr eines
Stromschlags! Tauchen Sie die
elektrischen Teile des Produktes
nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Halten Sie das
Produkt niemals unter fließendes
Wasser.
m VORSICHT! Gefahr eines
Stromschlags! Verwenden
Sie kein beschädigtes Produkt.
Trennen Sie das Produkt vom
Stromnetz und wenden Sie
sich an Ihren Händler, wenn es
beschädigt ist.
m WARNUNG! Verletzungs-
gefahr! Schalten Sie das
Produkt aus und trennen Sie
es vom Stromnetz, bevor Sie
Reinigungsarbeiten durchführen
und wenn das Produkt nicht in
Verwendung ist.
m WARNUNG! Eine
unsachgemäße Verwendung
kann zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie dieses Produkt
ausschließlich dieser Anleitung
entsprechend. Versuchen Sie
nicht, das Produkt in irgendeiner
Weise zu ändern.
Dieses Produkt kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Produktes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem
Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Das Produkt darf nicht
unbeaufsichtigt bleiben,
solange es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Bevor der Wassertank mit Wasser
gefüllt wird, muss der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen
werden.
Das Produkt darf ausschließlich
auf einer ebenen und stabilen
Oberfläche verwendet oder
abgestellt werden.
Achten Sie beim Platzieren des
Produkts auf seinem Sockel
darauf, dass die Oberfläche, auf
der der Sockel steht, stabil ist.

9DE/AT/CH
Das Produkt darf nicht verwendet
werden, wenn es fallengelassen
wurde, es sichtbare Anzeichen
von Schäden aufweist oder wenn
es leckt.
Achten Sie darauf, dass die
Nennspannung am Typenschild
mit der Netzspannung Ihrer
Stromversorgung übereinstimmt.
Das Produkt hat einen erhöhten
Energiebedarf. Schließen Sie
keine anderen Geräte (z. B. Heiz-
geräte, Klimaanlagen usw.) an
den gleichen Stromkreislauf an.
Es wird empfohlen, keine
Verlängerungsleitungen
zu verwenden. Falls eine
Verlängerungsleitung jedoch
unbedingt notwendig sein sollte,
muss sie für einen Stromfluss von
mindestens 10 A ausgelegt sein.
Verlegen Sie die Verlängerungs-
leitung so, dass niemand darüber
stolpern kann und sie nicht
anderweitig beschädigt werden
kann.
Nehmen Sie das Produkt nicht
in Betrieb, wenn die Anschluss-
leitung oder der Stecker
beschädigt sind, wenn das
Produkt nicht funktioniert oder in
irgendeiner Weise beschädigt ist.
Verwenden Sie das Produkt nur in
trockenen Innenräumen.
Es sind keine Maßnahmen seitens
der Anwender erforderlich, um
das Produkt auf 50 oder 60Hz
einzustellen. Das Produkt stellt
sich automatisch auf 50 bzw. auf
60Hz ein.
Bedienen Sie das Produkt nicht
mit nassen Händen oder wenn
Sie auf einem nassen Fußboden
stehen. Berühren Sie den
Netzstecker nicht mit nassen
Händen.
Schützen Sie das Produkt vor
Hitze. Stellen Sie das Produkt
nicht in der Nähe von offenen
Flammen oder Hitzequellen – wie
Öfen oder Heizgeräten – auf.
Überprüfen Sie den Netzstecker
und die Anschlussleitung
regelmäßig auf Schäden. Wenn
die Netzanschlussleitung dieses
Produktes beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
Schützen Sie die Anschlussleitung
vor Schäden. Lassen Sie sie
nicht über scharfe Kanten
hängen und quetschen oder
biegen Sie sie nicht. Halten
Sie die Anschlussleitung von
heißen Oberflächen und offenen
Flammen fern. Achten Sie darauf,
dass niemand versehentlich daran
ziehen oder darüber stolpern
kann.

10 DE/AT/CH
Benutzen Sie das Produkt nicht
weiter, wenn der Knickschutz an
der Anschlussleitung beschädigt
ist!
Ziehen Sie den Netzstecker nicht
an der Anschlussleitung aus der
Steckdose und wickeln Sie die
Anschlussleitung nicht um das
Produkt.
Schützen Sie Produkt,
Anschlussleitung und
Netzstecker vor Staub, direkter
Sonneneinstrahlung, Tropf- und
Spritzwasser.
Schalten Sie das Produkt immer
aus, bevor Sie es von der
Stromversorgung trennen.
Halten Sie das Produkt
mindestens 50 cm von anderen
Gegenständen entfernt
(Vorhänge, Wände usw.).
Lagern Sie das Produkt an einem
kühlen, trockenen Ort, geschützt
vor Feuchtigkeit und außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Verbrennungsgefahren
Fassen Sie das Produkt
ausschließlich am Griff an, wenn
es aufgeheizt ist.
Dampf ist sehr heiß. Halten Sie
niemals Ihre Hände vor den
Dampfausstoß.
Fassen Sie die Bügelsohle nicht
während des Betriebs oder
im aufgeheizten Zustand an
(z. B. um die Temperatur zu
überprüfen).
Halten Sie das Bügeleisen und
dessen Anschlussleitung außer
Reichweite von Kindern, die
jünger als 8 Jahre alt sind, wenn
es eingeschaltet ist oder abkühlt.
Vor der ersten Verwendung
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
Um eventuelle Produktions- oder
Transportrückstände zu entfernen, bügeln Sie vor
dem ersten Gebrauch ein einfaches Stoffstück
(z. B. ein Tuch oder einen Lappen).
HINWEIS: Beim ersten Gebrauch kann das
Produkt leichte Dämpfe oder Gerüche absondern.
Dies sind Produktions- oder Transportrückstände,
die schnell verschwinden. Außerdem können leise
Geräusche, wie Knacken oder Knistern, auftreten.
Diese verschwinden ebenfalls schnell, nachdem
sich die Kunststoffteile bei Betriebsbedingungen
endgültig eingepasst haben.
Bedienung
Temperatur einstellen
Der Pfeil hinter dem Temperaturregler
10
zeigt
auf die aktuelle Temperatureinstellung.
Drehen Sie den Temperaturregler
10
im
Uhrzeigersinn von der Minimaleinstellung MIN
auf die gewünschte Temperaturstufe.
Der Temperaturregler
10
ist in 3 Bereiche
unterteilt. Dies sind grobe Empfehlungen für
unterschiedliche Stoffarten:
Symbol Einstellung
Niedrige Temperatur
Für synthetische Stoffe (z. B. Nylon)
Mittlere Temperatur
Für empfindliche Stoffe (z. B. Seide
oder Wolle)

11DE/AT/CH
Symbol Einstellung
Hohe Temperatur
Für grobe Stoffe (z. B. Baumwolle oder
Leinen)
Höchste Temperatur
Für Dampfbügeln
Bügeln
m ACHTUNG! Prüfen Sie vor dem Bügeln immer
die Bügelhinweise des Stoffes oder der Kleidung.
Normalerweise finden Sie diese auf einem
angenähten Etikett.
m WICHTIG! Verwenden Sie das Produkt immer
auf einem ebenen und stabilen Untergrund.
1. Drehen Sie den Temperaturregler
10
gegen den
Uhrzeigersinn und bis zum Anschlag auf die
Position MIN.
2. Verbinden Sie den Netzstecker
7
mit einer
geeigneten Steckdose.
3. Stellen Sie sicher, dass die Anschlussleitung
7
sicher verlegt ist.
4. Stellen Sie den Temperaturregler
10
auf die
gewünschte Temperatur.
Solange das Produkt die eingestellte Temperatur
noch nicht erreicht hat und aufheizt, leuchtet
die Kontrollleuchte
9
. Wird die eingestellte
Temperatur erreicht, erlischt die Kontrollleuchte
9
.
5. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist,
können Sie mit dem Bügeln beginnen.
Wassertank befüllen
GEFAHR! Gefahr eines Stromschlags!
Ziehen Sie immer den Netzstecker
7
aus der
Steckdose, bevor Sie den Wassertank befüllen.
m ACHTUNG! Befüllen Sie den Wassertank
mit Leitungswasser oder destilliertem Wasser
ohne Zusatzstoffe. Falls Sie in Ihrer Region
hartes Wasser vorkommen sollte, verwenden
Sie destilliertes Wasser. Bei mittelhartem
Wasser: Mischen Sie destilliertes Wasser und
Leitungswasser im Verhältnis 1:1.
HINWEISE:
Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen
Wasserversorger über die Wasserhärte Ihres
Haushalts.
Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt
ca. 220 ml.
Die Markierung max
12
für den maximalen
Wasserfüllstand ist gültig, wenn das Produkt
senkrecht auf dem Sockel
8
steht.
Vor dem Einfüllen von Wasser in den Wassertank:
Stellen Sie den Dampfregler
4
auf die Position
(kein Dampf).
m WICHTIG! Verwenden Sie den Messbecher
13
,
um den Wassertank zu befüllen.
1. Stützen Sie das Produkt auf dem Sockel
8
ab
und kippen Sie es in einem Winkel von ca. 45°
nach vorne.
2. Klappen Sie den Deckel der Einfüllöffnung
3
auf.
3. Gießen Sie vorsichtig Wasser in den Wassertank.
Überschreiten Sie nicht die Markierung max
12
.
4. Klappen Sie den Deckel der Einfüllöffnung
3
zu.
Sprühfunktion
Bei Bedarf können Sie den Stoff vor dem Bügeln
mit Wasser besprühen. Drücken Sie dafür die
Taste für die Sprühfunktion
5
.

12 DE/AT/CH
Dampfstoß
Bei Bedarf können Sie den Stoff durch die
Bügelsohle
1
bedampfen. Drücken Sie dafür die
Taste für den Dampfstoß
6
.
HINWEIS: Der Temperaturregler
10
sollte auf
eingestellt werden, um Dampf auszustoßen.
Dampfbügeln
Bei Bedarf können Sie eine kontinuierliche
Dampfabgabe einstellen.
Der Temperaturregler
10
sollte auf die höchste
Stufe gestellt werden, da ansonsten nicht
genügend Dampf produziert werden könnte. Die
Kontrollleuchte
9
leuchtet, solange das Produkt
noch nicht die eingestellte Temperatur erreicht hat
und sich weiter aufwärmt.
Die Kontrollleuchte
9
erlischt, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Stellen Sie den Dampfregler
4
auf die
gewünschte Dampfmenge ein. Der Dampfregler
kann auf 3 Positionen eingestellt werden:
Kein
Dampf
Mittlerer
Dampf
Maximaler
Dampf
HINWEISE:
Die kontinuierliche Dampfabgabe ist nur in
waagerechter Position möglich. Wenn Sie das
Produkt senkrecht halten oder abstellen, wird die
Dampfabgabe unterbrochen.
Dampbügeln beenden: Stellen Sie den
Dampfregler
4
auf die Position (kein Dampf).
Bügeln beenden
1. Drehen Sie den Temperaturregler
10
gegen den
Uhrzeigersinn und bis zum Anschlag auf die
Position MIN.
2. Stellen Sie den Dampfregler
4
auf die Position
(kein Dampf). Stellen Sie den Sockel
8
des Produkts auf einer ebenen und stabilen
Oberfläche ab.
3. Ziehen Sie den Netzstecker
7
aus der
Steckdose.
4. Lassen Sie das Produkt abkühlen (dies dauert
ca. 15 Minuten). Lassen Sie das Produkt nicht
unbeaufsichtigt, solange es noch heiß ist.
5. Um Kalkablagerungen vorzubeugen, entleeren
Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch.
Öffnen Sie dafür den Deckel der Einfüllöffnung
3
. Entleeren Sie den Wassertank über die
Einfüllöffnung , indem Sie das Bügeleisen
kopfüber über ein Waschbecken halten.
Weitere Produkteigenschaften
Antitropfsystem
Das Produkt verfügt über ein Antitropfsystem. Wenn
die Temperatur zu niedrig ist, um Dampf zu erzeugen,
verhindert das System, dass Wasser aus der
Bügelsohle
1
austritt. Diese Eigenschaft verhindert
Wasserflecken auf Ihrer Kleidung.
Antikalkfilter
Das Produkt verfügt über einen Antikalkfilter. Dies ist
ein permanenter Wasserfilter. Der Filter muss weder
ausgetauscht noch gewartet werden.
Verwenden Sie keine Zusätze. Zusätze können den
Filter beschädigen.
Reinigung und Pflege
GEFAHR! Gefahr eines Stromschlags!
Ziehen Sie immer den Netzstecker
7
aus der
Steckdose, bevor Sie das Produkt reinigen.
m WARNUNG! Tauchen Sie die elektrischen
Teile des Produkts nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Halten Sie das Produkt niemals
unter fließendes Wasser.
Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.

13DE/AT/CH
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in das Innere des Produkts gelangen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernden,
aggressiven Reinigungsmittel oder harten Bürsten.
Reinigen Sie die Bügelsohle
1
mit einem
feuchten Tuch und einem milden, nicht
scheuernden Reinigungsmittel.
Lassen Sie nach der Reinigung alle Teile trocknen.
Selbstreinigungs-Funktion
Das Produkt verfügt über eine
Selbstreinigungsfunktion, die Verschmutzungen
und Verkalkungen der Dampfkanäle entfernt.
Verwenden Sie die Selbstreinigungsfunktion
mindestens 2x im Monat.
Wenn Sie Leitungswasser verwenden: Verwenden
Sie die Selbstreinigungsfunktion nach jedem
Gebrauch.
GEFAHR! Gefahr eines Stromschlags!
Ziehen Sie immer den Netzstecker
7
aus der
Steckdose, bevor Sie den Wassertank befüllen.
HINWEIS: Vor dem Einfüllen von Wasser in den
Wassertank: Stellen Sie den Dampfregler
4
auf
die Position (kein Dampf).
1. Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung
3
. Füllen Sie den Wassertank bis zur
Markierung max
12
.
2. Drehen Sie den Temperaturregler
10
gegen den
Uhrzeigersinn und bis zum Anschlag auf die
Position MIN.
3. Verbinden Sie den Netzstecker
7
mit einer
geeigneten Steckdose.
4. Stellen Sie den Temperaturregler
10
auf die
höchste Temperatur (bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen).
5. Stellen Sie den Dampfregler
4
auf die maximale
Dampfposition.
6. Warten Sie, bis sich das Produkt aufgeheizt hat
und die Kontrollleuchte für den Heizvorgang
9
erlischt.
7. Halten Sie das Produkt waagerecht über einem
Waschbecken.
8. Halten Sie die Taste zur Selbstreinigung
11
so
lange gedrückt, bis kein Dampf oder kochendes
und verunreinigtes Wasser mehr austreten.
9. Entleeren Sie den Wassertank von eventuell
verbliebenem Wasser über die Einfüllöffnung
3
.
Lagerung
Lagern Sie das Produkt in der Original-
verpackung, wenn es nicht in Verwendung ist.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lagern Sie das Produkt nur mit entleertem
Wassertank.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und
Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und
Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Das Produkt und die
Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn
es ausgedient hat, im Interesse
des Umweltschutzes nicht in den
Hausmüll, sondern führen Sie es einer
fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.

14 DE/AT/CH
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien
sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses
Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen
Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie
ab Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem
Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer
Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht
sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder
Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht
auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt
sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder Beschädigungen an
zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die
aus Glas gefertigt sind.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens
zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden
Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und
die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als
Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem
Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer
Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber
auf der Rück- oder Unterseite des Produkts.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel
auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend
benannte Serviceabteilung telefonisch oder per
E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann
unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und
der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen
mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
Service Österreich
Tel.: 0800 292726
Service Schweiz
Tel.: 0800562153

15GB/IE
Warnings and symbols used .............................................Page 16
Introduction ................................................................Page 16
Intended use..................................................................Page 16
Scope of delivery..............................................................Page 16
Description of parts ............................................................Page 17
Technical data ................................................................Page 17
Safety instructions.........................................................Page 17
Before first use .............................................................Page 20
Operation...................................................................Page 20
Setting the temperature .........................................................Page 20
Ironing ......................................................................Page 21
Filling the water tank ...........................................................Page 21
Ending ironing ................................................................Page 22
Additional product features ......................................................Page 22
Cleaning and care .........................................................Page 22
Self-cleaning function...........................................................Page 23
Storage .....................................................................Page 23
Disposal.....................................................................Page 23
Warranty ...................................................................Page 24

16 GB/IE
Warnings and symbols used
The following warnings are used in this user manual:
DANGER! This symbol in combination
with “Danger” marks a high-risk hazard
that if not prevented could result in death or
serious injury.
Alternating current / voltage
Hertz (supply frequency)
Watts
WARNING! This symbol in combination
with “Warning” marks a medium-risk
hazard that if not prevented could result in
death or serious injury.
NOTE: This symbol in combination
with “Note” provides additional useful
information.
Use the product in dry indoor spaces only.
CAUTION! This symbol in combination
with “Caution” marks a low-risk hazard
that if not prevented could result in minor or
moderate injury.
Danger – risk of electric shock!
STEAM IRON
Introduction
We congratulate you on the purchase of your new
product. You have chosen a high quality product.
The instructions for use are part of the product. They
contain important information concerning safety,
use and disposal. Before using the product, please
familiarise yourself with all of the safety information
and instructions for use. Only use the product as
described and for the specified applications. If you
pass the product on to anyone else, please ensure
that you also pass on all the documentation with it.
Intended use
This product is designed for ironing clothing. Do not
use it for any other purpose.
This product is only intended for private household
use, not for commercial purposes.
The manufacturer accepts no liability for damages
caused by improper use.
Scope of delivery
After unpacking the product, check if the delivery
is complete and if all parts are in good condition.
Remove all packing materials before use.
1x Steam iron
1x Measuring cup
1x User manual

17GB/IE
Description of parts
1Soleplate
2Water nozzle
3Fill opening (water tank)
4Steam control
5Spray button
6Steam burst button
7Power cord (with anti-kink protection)
and power plug
8Base
9
Control light (heating)
10
Temperature control
11
Self-cleaning button
12
max mark (max. water fill level 220 ml)
13
Measuring cup (max. water fill level 220 ml)
Technical data
Input voltage: 220–240 V~, 50/60 Hz
Power consumption: 1460–1740 W
Protection class: I
Safety instructions
BEFORE USING THE PRODUCT,
PLEASE FAMILIARISE
YOURSELF WITH ALL OF THE
SAFETY INFORMATION AND
INSTRUCTIONS FOR USE! WHEN
PASSING THIS PRODUCT ON TO
OTHERS, PLEASE ALSO INCLUDE
ALL THE DOCUMENTS!
In the case of damage resulting
from non-compliance with these
operating instructions the warranty
claim becomes invalid! No liability is
accepted for consequential damage!
In the case of material damage or
personal injury caused by incorrect
handling or non-compliance with
the safety instructions, no liability is
accepted!
mWARNING! RISK OF LOSS
OF LIFE OR ACCIDENT TO
INFANTS AND CHILDREN!
Never leave children
unsupervised with the packaging
material. The packaging
material represents a danger of
suffocation. Children frequently
underestimate the dangers.
Always keep children away from
the packaging material.
DANGER! Risk of electric
shock! Never attempt to repair
the product yourself.
In case of malfunction, repairs
are to be conducted by qualified
personnel only.

18 GB/IE
mWARNING! Risk of electric
shock! Do not immerse the
product’s electrical components in
water or other liquids. Never hold
the product under running water.
mCAUTION! Risk of electric
shock! Never use a damaged
product. Disconnect the product
from the power supply and
contact your retailer if it is
damaged.
mWARNING! Risk of injury!
Switch the product off and
disconnect it from the power
supply before cleaning work and
when not in use.
mWARNING! Misuse may
lead to injury. Use this product
solely in accordance with these
instructions. Do not attempt to
modify the product in any way.
This product can be used by
children aged from 8 years and
above and persons with reduced
physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience
and knowledge if they have been
given supervision or instruction
concerning use of the product in
a safe way and understand the
hazards involved.
Children shall not play with the
product.
Cleaning and user maintenance
shall not be made by children
without supervision.
The product must not be left
unattended while it is connected
to the supply mains.
The plug must be removed from
the socket-outlet before the water
reservoir is filled with water.
The product must be used and
rested on a flat, stable surface.
When placing the product on
its base, ensure that the surface
on which the base is placed is
stable.

19GB/IE
The product is not to be used if
it has been dropped, if there are
visible signs of damage or if it is
leaking.
Ensure the rated voltage shown
on the rating label corresponds
with the voltage of the power
supply.
The product demands increased
energy consumption. Do not
connect any other devices
(e.g. heaters, air conditioners,
etc.) to the same circuit.
The use of extension cords is not
recommended. If the use of an
extension cord is necessary, it
must be designed for a current
flow of at least 10 A. Lay cords
in such a way that they may not
be tripped over or otherwise
damaged.
Do not operate any product with
a damaged power cord or plug,
when the product malfunctions
or has been damaged in any
manner.
Only use the product in dry
indoor rooms.
No action is needed from users to
shift the product between 50 and
60Hz. The product adapts itself
for both 50 and 60Hz.
Do not operate the product with
wet hands or while standing on a
wet floor. Do not touch the power
plug with wet hands.
Protect the product against heat.
Do not place the product close to
open flames or heat sources such
as stoves or heating appliances.
Regularly check the power plug
and the supply cord for damages.
If the supply cord is damaged,
it must be replaced by the
manufacturer, its service agent
or similarly qualified persons in
order to avoid a hazard.
Protect the power cord against
damages. Do not let it hang over
sharp edges, do not squeeze or
bend it. Keep the power cord
away from hot surfaces and
open flames and ensure that
nobody can pull on or trip over it
unintentionally.

20 GB/IE
Stop using the product if the anti-
kink protection on the power cord
is damaged!
Do not pull the power plug out
of the socket-outlet by the power
cord. Do not wrap the power
cord around the product.
Protect the product, its power
cord and power plug against
dust, direct sunlight, dripping and
splashing water.
Always turn off the product
before disconnecting it from the
power supply.
Keep the product at least 50 cm
away from any objects (curtains,
walls, etc.).
Store the product in a cool, dry
place, protected from moisture
and out of the reach of children.
Burn hazards
Only touch the product on the
handle when it is heated up.
Steam is very hot. Never put your
hands in front of the steam jet.
Never touch the soleplate in
operation or while heated up
(e.g. to test the temperature).
Keep the iron and its cord
out of reach of children less
than 8 years of age when it is
energized or cooling down.
Before first use
Remove the packaging. Check if all parts are
complete.
To remove any production or transport residue,
iron a simple scrap of fabric (e.g. a cloth or rag)
before first use.
NOTE: The product may give off some vapours
or odours during first use. These are production
or transport residue that will quickly subside.
There may also be quiet noises such as clicking
or crackling. These will also quickly subside
once the plastic parts have finally adjusted to the
operating conditions.
Operation
Setting the temperature
The arrow behind the temperature control
10
shows the current temperature setting.
Turn the temperature control
10
clockwise
from the lowest setting MIN to the desired
temperature level.
The temperature control
10
is divided in
3 ranges. They are general recommendations for
different types of fabric:
Symbol Setting
Low temperature
For synthetic fabrics (e.g. nylon)
Medium temperature
For sensitive fabrics (e.g. silk or wool)

21GB/IE
Symbol Setting
High temperature
For tough fabrics (e.g. cotton or linen)
Highest temperature
For steam ironing
Ironing
m CAUTION! Before ironing, check the ironing
instructions on the fabric or article of clothing.
They are usually included on a sewn-on tag.
m IMPORTANT! Operate the product on an even
and solid surface.
1. Turn the temperature control
10
counter-clockwise
all the way to MIN.
2. Connect the power plug
7
with an appropriate
socket-outlet.
3. Make sure the power cord
7
is laid out safely.
4. Set the temperature control
10
to the desired
temperature.
As long as the product has not yet reached the
set temperature and is still heating up, the control
light
9
remains lit. Once the set temperature has
been reached, the control light
9
goes off.
5. Once the set temperature has been reached, you
can begin ironing.
Filling the water tank
DANGER! Risk of electric shock! Always
disconnect the power plug
7
from the socket-
outlet before filling the water tank.
m CAUTION! Fill the water tank with tap water
or distilled water without any additives. If your
tap water is hard, use distilled water. Where the
water is moderately hard, mix distilled water and
tap water at a ratio of 1:1.
NOTES:
Check the hardness of your household's water
with your local water supplier.
The water tank has a filling capacity of
approximately 220 ml.
The max mark
12
that marks the maximum
filling capacity applies when the product is set up
vertically on the base 8.
Before filling water into the water tank: Set the
steam control 4to the (no steam) position.
m IMPORTANT! Use the measuring cup
13
to fill
water into the water tank.
1. Place the product on the base
8
and tip it
forward at approximately 45°.
2. Open the lid of the fill opening
3
.
3. Carefully pour water into the water tank. Do not
exceed the max mark
12
.
4. Close the lid of the fill opening
3
.
Spray function
Prior to ironing, the fabric may be sprayed with
water as required. To do so, press the spray
button
5
.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: