Pallmann GECKO STAR 2.0 Operating and installation instructions

PALLMANN GmbH | Ein Unternehmen der Utzin Utz AG | Im Kreuz 6 | 97076 Würzburg | elefon +49 (0)931 27964-0 | elefax +49 (0)931 27964-50 | E-Mail: [email protected]
Originalbetriebsanleitung / ranslation of the original instruction /
raduction du mode d'emploi original
GECKO S AR 2.0 (230V), Parkett-Randschleifmaschine / Parquet edge sander / Ponceuse à parquets
Schleifvorsatz lang / Long sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage long Ø 150mm #082728
Schleifvorsatz lang / Long sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage long Ø 178mm #082730
Schleifvorsatz kurz / Short sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage court Ø 150mm #082727
Schleifvorsatz kurz / Short sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage court Ø 178mm #082729
GECKO S AR 2.0 (115V), Parkett-Randschleifmaschine / Parquet edge sander / Ponceuse à parquets
Schleifvorsatz lang / Long sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage long (UK) Ø178mm #065808
Schleifvorsatz kurz / Short sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage court (UK) Ø 178mm #065810
Schleifvorsatz kurz / Short sanding attachment / Boîtier d’adaptateur de ponçage court (USA) Ø 178mm #067301
Anleitung #082956

Seite 2 Gecko Star 2.0 12/2016
A
B
C
D
E

Seite 3 Gecko Star 2.0 12/2016
Schleifmittel Abrasif Abrasiv Ø Norm
63016 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 150 K 40
42171 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 150 K 60
41124 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 150 K 80
63017 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 150 K 100
64374 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 178 K 40
64375 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 178 K 60
64376 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 178 K 80
67405 Zirkonklettscheibe Hook-and-loop disc disc Disque velcro 178 K 100
I
F
G
H
I
J
K
L

Seite 4 Gecko Star 2.0 12/2016
O
P
Q
M
N

Seite 5 Gecko Star 2.0 12/2016
Originalbetriebsanleitung
GECKO S AR 2.0 (230V), Parkett-Randschleifmaschine
Schleifvorsatz lang Ø 150mm #082728
Schleifvorsatz lang Ø 178mm #082730
Schleifvorsatz kurz Ø 150mm #082727
Schleifvorsatz kurz Ø 178mm #082729
GECKO S AR 2.0 (115V), Parkett-Randschleifmaschine
Schleifvorsatz lang (UK) Ø 178mm #065808
Schleifvorsatz kurz (UK) Ø 178mm #065810
Schleifvorsatz kurz (USA) Ø 178mm #067301
© 2016
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck und Vervielfältigung, auch aus ugsweise, bedürfen der schriftlichen Genehmigung
der WOLFF GmbH & Co. KG
Ungerhalde 1
D-74360 Ilsfeld, Deutschland.
Keine Haftung für Schäden, die durch die Benut ung dieser Bedienungsanleitung entstehen.
Änderungen vorbehalten.
WOLFF GmbH & Co. KG
Ungerhalde 1
D-74360 Ilsfeld
Deutschland
Fon: +49 (0)7062-91556-0
Fax: +49 (0)7062-91556-41
www.wolff-tools.de | info (at) wolff-tools.de

Seite 6 Gecko Star 2.0 12/2016
1. Einleitung
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für die Parkett-Randschleifmaschine GECKO STAR 2.0 entschieden.
Die richtige Entscheidung für Qualität und Leistung.
Diese Maschine vereint außergewöhnlich hohe Schleifleistung, hervorragende Schliffqualität
mit einfach u handhabender, ausgereifter und uverlässiger Technik.
Diese Bedienungsanleitung enthält die für Sie wichtigen Hinweise für den Betrieb der Parkett-
Randschleifmaschine GECKO STAR 2.0.
Achtung!
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung, und sorgen Sie dafür, dass jeder
Benutzer vor der Anwendung der Maschine diese Bedienungsanleitung liest.
Die Beachtung der Sicherheitshinweise schützt vor Gefahren für Leib und Leben und
verhindert die unsachgemäße Verwendung der Maschine. Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn
mit der Handhabung der Maschine vertraut.Während der Arbeit ist es dazu zu spät!
Lassen Sie nie zu, dass jemand ohne Sachkenntnis die Maschine betreibt.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck und Vervielfältigung, auch aus ugsweise, bedürfen der schriftlichen Genehmigung
der WOLFF GmbH & Co. KG, Ungerhalde 1, D-74360 Ilsfeld, Deutschland.
Keine Haftung für Schäden, die durch die Benut ung dieser Bedienungsanleitung entstehen.
Änderungen vorbehalten.
1.1 Legende
In dieser Bedienungsanleitung sind wichtige Hinweise ur Sicherheit und Schadensverhütung
mit folgenden Symbolen gekenn eichnet.
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor Explosion
Gehörschut tragen
leichten Atemschut tragen
Anleitung/Hinweise lesen
Sondermüll

Seite 7 Gecko Star 2.0 12/2016
2. Lieferumfang (A)
Im Lieferumfang enthalten sind:
1 Maschine GECKO STAR 2.0 15 Keilriemen optional:
2 Schleifscheibe • Keilriemen lang Ø178 mm
3 Schleifpapier-Halteplatte • Keilriemen kur Ø178 mm
4 Bedienungsanleitung • Keilriemen lang Ø150 mm
6 Adapter für Pallmann DUST 16 Schleifvorsat optional:
7 hinterer Handgriff, einschraubbar • Schleifvorsat lang Ø178 mm
8 Staubsack • Schleifvorsat kur Ø178 mm
9 Zweistift-Schlüssel 35x5 mm • Schleifvorsat lang Ø150 mm
10 Werk eugtasche • Schleifvorsat kur Ø150 mm
11 Schraubendreher m. Bitaufnahme 17 Staubrohr lang
Bit-Box m. TX10, 20, 30, 40 18 Klettband
12 Kapselgehörschut 19 Ersat -Klettauflage
13 Staubsack-Bügel 20 Klett wischenscheibe
14 Atemschut maske
3. Beschreibung der Parkett-Randschleifmaschine GECKO S AR 2.0 (B)
3.1 Wichtige Bestandteile
1 Staubrohr lang/kur 9 Rastbol en für Staubrohr o. Abb.
2 Griff hinten 10 Keilriemen o. Abb.
3 Griffe oben 11 Griff vorn (nur lange Version)
4 Schleifvorsat , kur 12 Motorkabel mit Stecker
5 Schleifvorsat , lang 13 Schalter
6 Gleiter Wandschut 14 Staubsack
7 Motor 15 Klemmschraube
8 Räderverstellung 16 Klettband
3.2 echnische Daten
Versorgungsspannung ........................................................................................................................................ 230V, 50H
Versorgungsspannung USA................................................................................................................................. 120V, 60H
Leistungsaufnahme ....................................................................................................................................................1500 W
Dreh ahl Ø 178 mm ............................................................................................................................................. 3300 U/min
Dreh ahl Ø 150 mm ............................................................................................................................................. 3800 U/min
Schleifteller Ø ..................................................................................................................................................... 150/178 mm
Schleifvorsat Ø 150 mm lang / kur ................................................................................................................370 / 130 mm
Schleifvorsat Ø 178 mm lang / kur ................................................................................................................385 / 175 mm
Saugeranschluss .................................................................................................................................................. 38 / 35 mm
Gewicht ................................................................................................................................................................... ca. 9,6 kg
Räderhöhenverstellung................................................................................................................................................12 mm

Seite 8 Gecko Star 2.0 12/2016
3.3 Sicherheitseinrichtungen
Wiederanlaufschutz
Wenn die Strom ufuhr bei laufender Maschine .B. durch Ziehen des Net kabels unterbrochen
wird, bewirkt der elektronische Wiederanlaufschut , dass die GECKO STAR 2.0 beim Einstecken
des Net kabels nicht von selbst anläuft.
Übertemperaturabschaltung
Die Übertemperaturabschaltung schüt t den Motor vor Überhit ung und daraus resultierenden
Schäden. Bei Erreichen einer kritischen Temperatur schaltet die Maschine ab. Nach einer Abkühl eit
von einigen Minuten, kann die Maschine wieder eingeschaltet werden.
Abschaltkohlen
Die Maschine ist mit Abschaltkohlen ausgerüstet. Haben die Kohlebürsten ihre Verschleißgren e erreicht,
schaltet die Maschine ab und kann nur missbräuchlich wieder in Betrieb genommen werden (Manipulation am
Schalter). Hierdurch wird der Motor beschädigt. Bringen Sie daher Ihre Maschine nach Abschaltung durch die
Kohlebürsten in eine geeignete Servicewerkstätte um Tausch der Kohlebürsten."
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Parkett-Randschleifmaschine GECKO STAR 2.0 eignet sich f r das trockene Schleifen von Treppen
und Podesten, sowie dem trockenen Schleifen der Ränder von Parkett- und Dielenfußböden.
Jede andere Verwendung ist nicht erlaubt.
Achtung!
Führen Sie mit der GECKO S AR 2.0 niemals Nassbearbeitungen durch.
(Lebensgefahr durch Stromstoß)!
5. Sicherheit
5.1 Allgemeine Informationen
Die Beachtung der Sicherheitshinweise schüt t vor Verlet ungen und verhindert eine unsachgemäße
Anwendung der Maschine. Jeder Benut er dieser Maschine und Personen, die mit
Montage, Wartung oder Reparatur der Maschine beschäftigt sind, müssen vor Beginn der
Arbeiten den Inhalt dieser Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Besonders die Textabschnitte mit Zusat symbolen beachten.
5.2 Unsachgemäße Verwendung
Die GECKO STAR 2.0 ist nicht geeignet um Bürsten und Polieren sowie vergleichbaren Arbeiten
jeglicher Art. Bei nicht Einhaltung kann es u schweren Sach- und Personenschäden kommen.
5.3 Originalteile und Zubehör
Originalteile und Zubehör sind spe iell für die GECKO STAR 2.0 kon ipiert. Wir machen ausdrücklich
darauf aufmerksam, dass andere Teile nicht verwendet werden dürfen. Dadurch kann die
Sicherheit der Maschine nachteilig beeinträchtigt werden.
Dies gilt besonders für die Schleifteller der Maschine. Für Schäden, die durch das Verwenden
von Nicht-Originalteilen entstehen, schließt der Hersteller jede Haftung aus.

Seite 9 Gecko Star 2.0 12/2016
5.4 Sicherheitshinweise vor und während des Betriebes
Kontrollieren Sie immer vor Gebrauch der Maschine sämtliche Teile auf Beschädigung und
Abnut ung. Gerade bei stark beanspruchten Teilen, wie beispielsweise dem Schleifteller kann
es u Ausbrüchen und Rissen kommen. Die beschädigten Teile müssen sofort ausgetauscht
und durch neue erset t werden.
Achtung! Alle eile die übermäßigem Verschleiß ausgesetzt sind, wie beispielsweise
Schleifteller, Riemen etc. sind von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen.
Während des Betriebes, Maschine niemals mit laufendem Schleifteller abstellen.
Erst im Stillstand darf die GECKO STAR 2.0 abgeset t werden.
Achtung!
Beim Überfahren des elektrischen Kabels besteht Lebensgefahr durch Stromstoß.
Schleifen Sie niemals in Richtung des Kabels.
5.5 Vorschriftsmäßige Bekleidung
Geeignete Arbeitskleidung tragen! ragen Sie während des Betriebes und bei allen Arbeiten
an der GECKO S AR 2.0 keine weite Kleidung. Diese kann von beweglichen eilen erfasst werden.
5.6 Geräuschemissionen der Maschine
Für die Parkett-Randschleifmaschine GECKO STAR 2.0 wurden die folgenden Emissionswerte
gemäß EN 60745 ermittelt:
Schalldruckpegel (Lpa) Leerlauf 90,9 dB Last 92,6 dB
Schallleistungspegel (LWA) Leerlauf 101,9 dB Last 103,6 dB
Messunsicherheit: + / - 1,5 dB
Der entstehende Lärm beim Einsat der Maschine ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Die
örtlichen Gegebenheiten wie Raumgröße und Bodenbeschaffenheit beeinflussen die Lärmentwicklung.
Achtung! Gehörschutz tragen! Der entstehende Lärm ist schädigend für das Gehör.
Während des Betriebes der Maschine muss ein Gehörschutz getragen werden.
Benutzen Sie den Kapselgehörschutz, der als Zubehör mitgeliefert ist.
5.7 Hand/Arm-Vibration
Nach EN 60745 wurden folgende Schwingungspegel ermittelt:
Schleifteller lang Schwingungsemissionswert: a
h/DS
< 8,8 m/s²
Messunsicherheit: K = 1,5 m/s²
Schleifteller kurz Schwingungsemissionswert: a
h/DS
< 8,8 m/s²
Messunsicherheit: K = 1,5 m/s²
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerk eugs.
Wenn allerdings das Elektrowerk eug für andere Anwendungen, mit abweichenden
Einsat werk eugen oder ungenügender Wartung eingeset t wird, kann der Schwingungspegel abweichen.

Seite 10 Gecko Star 2.0 12/2016
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeits eitraum erhöhen.
5.8 Sicherheitshinweise Staub
Achtung!
Feinster Schleifstaub! Atemschutzmaske tragen! ragen Sie beim Schleifen von Parkett und
Dielenfußböden immer eine Atemschutzmaske. Benutzen Sie die Atemschutzmaske,
die als Zubehör mitgeliefert wurde.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Maschine entsteht durch das Schleifen des Hol fußbodens
naturgemäß Staub.
Hol stäube, besonders solche mit Imprägnierungsmittel, Lösungsmittel und Beschichtungen
durchset te, können nach Sensibilisierung allergische Erscheinungen hervorrufen. Buchenhol -
und Eichenhol staub sind als krebserregend eingestuft (Nasenschleimhautkrebs). Die
Stäube anderer Höl er stehen im Verdacht, krebserregende Wirkung u besit en.
Die Maschine besitzt einen Anschluss (Ø 38/35 mm) für einen externen Staubsauger oder
einen Staubsack (1), ohne den die Maschine nicht betrieben werden darf. (C)
Maschine nur mit intakter Abscheideeinrichtung betreiben. Siehe 6.3
Trot dem kann nicht verhindert werden, dass bei der
Benut ung der Maschine feiner und feinster Staub entsteht.
ipp:
Zugehöriger Staubsauger Pallmann DUS M #060091. Geeignet zur Absaugung
gesundheitsschädlicher Stäube.Die externe Absaugeinrichtung darf die erforderliche
Mindestluftgeschwindigkeit von 20 m/s nicht unterschreiten.
Achtung! Brand- und Explosionsgefahr! Rauchen verboten!
In den Räumen, in denen geschliffen wird, dürfen sich keine Zündquellen befinden!
Durchlüften Sie die Räume!
Holzstäube können zusammen mit einer Zündquelle und dem vorhandenen Luftsauerstoff
Brände und Explosionen verursachen.
Beim Überschleifen von Metallteilen, .B. von Nägeln, können Funken entstehen, die usammen
mit den Hol stäuben in den Behälter des Staubsaugers geblasen werden. Dort können die
glühenden Metallspäne auch noch Stunden später einen Brand entfachen.
Nach jedem Stillset en der Maschine und bei Arbeitsende muss der im Staubsauger enthaltene
Schleifstaub unbedingt sofort in einen feuerfesten, nicht brennbaren Behälter entsorgt werden.
Der Behälter muss mit einem feuerfesten, nicht brennbaren Deckel verschlossen werden.
Lagern Sie den Behälter nur im Freien.
Achtung!
ragen Sie bei der Schleifstaub-Entsorgung immer eine Atemschutzmaske

Seite 11 Gecko Star 2.0 12/2016
6. Inbetriebnahme
Achtung!
Lebensgefahr durch Stromstoß! Vor Inbetriebnahme das Stromkabel auf
Beschädigungen prüfen! Maschine nie mit beschädigtem Stromkabel betreiben.
Achtung!
Angaben auf dem ypenschild beachten. Nur für die vorgesehene Netzspannung oder
Frequenz verwenden.
6.1 Montage Zusatzgriffe
1. Zusat griff hinten an die Maschine (1) anschrauben. (D)
2. Auf den Schleifvorsatz,kann ur besseren Handhabung ein
Sterngriff (2) angeschraubt werden. (E)
Hinweis!
Mit dem Zusatzgriff (D) kann die Maschine wesentlich besser an unzugänglichen Stellen
geführt werden. Der Zusatzgriff ist als Zubehör mitgeliefert.
Achtung!
Es besteht Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine. Bei allen Arbeiten an
der Maschine muss die Maschine ausgeschaltet sein und der Netzstecker gezogen sein.
6.2 Anbau des Staubrohrs (F)
Hinweis!
Die GECKO STAR 2.0 wird mit abgebautem Staubrohr geliefert.
Achtung!
Es besteht Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine. Bei allen Arbeiten an
der Maschine muss die Maschine ausgeschaltet sein und der Netzstecker muss gezogen
sein.
Hinweis!
Das Staubrohr hat am Rohrende mehrere Bohrungen (2). In diese Bohrungen greift der Arretierbol en
(1) und verhindert das Verdrehen und Herauslösen des Staubrohrs.
Das Staubrohr kann durch den Arretierbol en in vier Positionen befestigt werden.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass Staubrohr und Anschlussstutzen bei der Montage staubfrei sind.

Seite 12 Gecko Star 2.0 12/2016
6.3 Montage des Staubsacks (G)
Achtung!
Es besteht Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine. Bei allen Arbeiten an
der Maschine muss die Maschine ausgeschaltet sein und der Netzstecker muss gezogen sein.
Achtung!
Verwenden Sie für die GECKO S AR 2.0 ausschließlich Original-FRANK-Staubsäcke.
Der Staubsack muss vor den Schleifarbeiten fest am Staubrohr montiert werden.
Arbeitsschritte:
1. Ziehen Sie den Staubsack über den Staubsackflansch (1).
2. Befestigen Sie dort den Staubsack mit der Kordel (2).
3. Stecken Sie den Staubsack mit Flansch auf das Rohr.
Überprüfen Sie den Staubsack vor jeder Inbetriebnahme
Schalten Sie die Maschine ein und kontrollieren Sie den Staubsack
auf undichte Stellen und einen korrekten Sit im Bereich des Staubrohranschlusses.
6.4 Schleifstaub-Entsorgung / Entleerung des Staubsacks
1. Lösen Sie durch leichtes Klopfen am Staubsack lockeren Staub
2. Öffnen Sie vorsichtig die Verschlusskordel am Staubsack und entnehmen Sie diesen.
Halten Sie die Staubsacköffnung geschlossen.
3. Entleeren Sie den Staubsack im Freien in eine nicht brennbare Tonne.
Achtung! Brandgefahr!
Wegen Brandgefahr muss der im Staubsack enthaltene Schleifstaub nach jedem
Stillsetzen der Maschine und bei Arbeitsende unbedingt sofort entsorgt werden.
Der Schleifstaub muss in einen feuerfesten, nicht brennbaren Behälter entsorgt werden.
Der Behälter muss mit einem feuerfesten, nicht brennbaren Deckel verschlossen werden.
Lagern Sie den Behälter nur im Freien.
Achtung!
Spätestens bei 1/3 Füllstand muss der im Staubsack enthaltene Schleifstaub entsorgt
werden, da bei höherer Füllung die Absaugleistung eingeschränkt wird.
Der Schleifstaub muss in einen feuerfesten, nicht brennbaren Behälter entsorgt werden.
Der Behälter muss mit einem feuerfesten, nicht brennbaren Deckel verschlossen werden.
Lagern Sie den Behälter nur im Freien.
Achtung!
ragen Sie bei der Schleifstaub-Entsorgung immer eine Atemschutzmaske.
Eine Atemschutzmaske ist bei der GECKO S AR 2.0 als Zubehör mitgeliefert.

Seite 13 Gecko Star 2.0 12/2016
6.5 Anbringen und Auswechseln von kletthaftenden Schleifscheiben (H)
Achtung! Gefahr durch anlaufende Maschine!
Beim Auswechseln der Schleifscheibe besteht die Gefahr durch unbeabsichtigtes
Anlaufen der GECKO S AR 2.0. Ziehen Sie unbedingt vor dem Auswechseln der Schleifscheibe
den Netzstecker.
Achtung! Schneidgefahr für die Hände!
Die Schleifkörner der Schleifscheiben haben scharfe Kanten. ragen Sie beim
Auswechseln der Schleifscheibe Schutzhandschuhe.
Achtung!
Die Schleifscheibe muss zentrisch auf dem Schleifteller aufliegen. Achten Sie beim
Auflegen auf gleichmäßig umlaufenden Rand der Schleifscheibe.
Arbeitsschritte:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Legen Sie die Maschine auf die Seite.
4 Nehmen Sie die benut te Schleifscheibe (1) vom Schleifteller (2).
5 Legen Sie eine neue kletthaftende Schleifscheibe entrisch auf den Schleifteller
und drücken Sie die Schleifscheibe an.
Verwenden Sie folgende Schleifmittel: (I)
6.6 Anbringen und Auswechseln von Schleifscheiben, die mit der Papierhalteplatte
befestigt werden (J)
Achtung! Gefahr durch anlaufende Maschine!
Beim Auswechseln der Schleifscheibe besteht die Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen
der GECKO S AR 2.0. Ziehen Sie unbedingt vor dem Auswechseln der Schleifscheibe
den Netzstecker.
Achtung! Schneidgefahr für die Hände!
Die Schleifkörner der Schleifscheiben haben scharfe Kanten. ragen Sie beim
Auswechseln der Schleifscheibe Schutzhandschuhe.
Arbeitsschritte:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Legen Sie die Maschine auf die Seite.
4. Halten Sie den Schleifteller (3) fest.
5. Mit dem Zweistift-Schlüssel (1) schrauben Sie die Papierhalteplatte (2) ab.
Nehmen Sie die benut te Schleifscheibe ab.
6. Legen Sie eine neue Schleifscheibe auf und befestigen Sie diese mit der Papierhalteplatte.
Ziehen Sie die Papierhalteplatte mit dem Zweistift-Schlüssel (1) fest an.

Seite 14 Gecko Star 2.0 12/2016
6.7 Neigung der Schleifscheibe einstellen (K) / Räder einstellen (L)
Hinweis!
Die besten Schleifergebnisse bei gleich eitiger optimaler Maschinenführung werden er ielt,
wenn der Schleifvorsat so geneigt ist, dass die Schleifscheibe u ca. 1/3 auf den Boden wirkt.
Um diese Neigung u er ielen, können die Laufräder in der Höhe verstellt werden. Damit wird
die Maschine an der Motorseite angehoben und der Schleifvorsat erhält eine Neigung.
Arbeitsschritte:
1. Schalten sie die Maschine aus.
2. Ziehen sie den Net stecker.
3. Lösen Sie die Rändelschrauben (1) an beiden Laufrädern (2).
4. Durch Drehen der Rastmutter (3) verstellen Sie die Höhe der Räder.
5. Fixieren Sie diese Lage durch festdrehen der beiden Rändelschrauben (1).
Um Staubbildung zu reduzieren, können Sie das Klettband der Neigung der
Maschine anpassen (L)
7. Bedienung (N)
Achtung!
Kontrollieren Sie den Fußboden auf lose Parketthölzer. Diese müssen vor dem Schleifen
befestigt werden.
Achtung! Brandgefahr!
Falls der Fußboden mit Nägeln versehen ist, müssen diese vor jedem Schleifen so tief
versenkt werden, dass keine Gefahr des Anschleifens der Nägel besteht.
Das Anschleifen eines Nagels kann Funken erzeugen, die einen Brand entfachen können.
Zum Beispiel kann ein Funke im Staubsack einen Brand auslösen.
7.1 Ein- und Ausschalten (M)
Achtung! Verletzungsgefahr!
Maschine beim Einschalten mit beiden Händen halten.
Die Maschine ist mit einem Sanftanlauf ausgestattet der die Drehzahl langsam erhöht.
Somit steht genug Zeit zur Verfügung die richtige Griffposition zu finden.
Arbeitsschritte
1. Kippen Sie die GECKO STAR 2.0 etwas nach hinten, so dass der Schleifvorsat vom Boden
abgehoben ist.
2. Schalten Sie das Gerät am Schalter seitlich an der Maschine ein.
Automatisch leuchten die beiden Lampen, wenn das Gerät am Net stecker eingesteckt wird.

Seite 15 Gecko Star 2.0 12/2016
7.2 Schleiftechnik (N)
Achtung!
Die GECKO S AR 2.0 arbeitet mit hoher Schleifgeschwindigkeit!
Falls Sie zu lange auf einer Stelle schleifen, können auf dem Boden dunkle Brandflecken
entstehen. Halten Sie deshalb die GECKO S AR 2.0 beim Schleifen immer in Bewegung!
Um ein optimales Ergebnis beim Schleifen von Fußboden-Rändern u er ielen,
müssen Sie die Maschinen in Hin- und Herbewegungen über den Boden führen.
Die Anordnung der Schleifscheibe und des Gleiter Wandschut des Schleifvorsat es
ermöglichen ein wirkungsvolles Schleifen bis an die Wand.
7.3 Ausschalten der GECKO S AR 2.0 (M)
Arbeitsschritte:
1. Zum Ausschalten kippen Sie die Maschine etwas nach hinten, sodass der Schleifvorsat
vom Boden abgehoben ist.
2. Schalten Sie die Maschine mit dem Schalter aus.
3. Ziehen Sie den Net stecker.
4. Entsorgen Sie unbedingt sofort den im Staubsack enthaltenen Schleifstaub in einen
feuerfesten, nicht brennbaren Behälter. Verschließen Sie den Behälter mit einem
feuerfesten, nicht brennbaren Deckel und lagern Sie ihn nur im Freien.
Hinweis!
Um eine schöne Oberfläche des Fußbodens u erreichen, sind für gewöhnlich mehrere Schleifgänge
erforderlich. Ausführliche Informationen über die Schleifgänge finden Sie in der Broschüre:
Schleifen von Parkett- und Dielenfußböden mit der
FRANK-Parkettschleifmaschine COBRA und der FRANK-Randschleifmaschine GECKO S AR 2.0
8 Umbau der Schleifvorsätze (O)
Hinweis!
Durch Auswechseln des kurzen Schleifvorsatzes mit dem langen Schleifvorsatz kann
die GECKO S AR 2.0 umgebaut werden.
Achtung!
Es besteht Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine. Beim Auswechseln des
Schleifvorsatzes muss die Maschine ausgeschaltet sein und der Netzstecker gezogen sein.
Arbeitsschritte:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Drehen Sie die Schrauben (1 = TX30) gan heraus.
4. Nehmen Sie den Schleifvorsat (3) ab.
Hängen Sie dabei den Keilriemen aus der Motor-Riemenscheibe.
Set en Sie den anderen Schleifvorsat auf die selbe Weise an;und hängen Sie
dessen Keilriemen unter leichter Spannungin die Motor-Riemenscheibe ein.
6. Drehen Sie uerst die Schraube locker hinein. Drehen Sie die Schraube nicht fest.
7. Drehen Sie die Rändelmutter (4) bis der Keilriemen ausreichend gespannt ist,
dann die Schrauben (1) fest iehen.

Seite 16 Gecko Star 2.0 12/2016
9. Wartung und Pflege
Die GECKO STAR 2.0 ist weitgehend wartungsfrei. Die Schmierung der Wal lager und des
Getriebes ist für die Lebensdauer der Maschine ausreichend.
Es empfiehlt sich, regelmäßig die Lufteintritts- und Austrittsöffnungen bei stehender Maschine
mit Druckluft aus ublasen. Die Öffnungen könnten sonst uset en und die Maschine verstopfen.
Achtung!
Schlechte Wartung kann zu einer schnelleren Überlastung des Motors, zu erhöhter
Vibration und Geräuschentwicklung führen.
9.1 Keilriemen spannen (O)
Hinweis!
Achten Sie auf ausreichende Vorspannung des Keilriemens um Beschädigungen
zu vermeiden.
Überprüfen Sie Spannung und Keilriemen in regelmäßigen Abständen.
Arbeitsschritte:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Lockern Sie Schraube (1) an der Unterseite der Maschine.
Drehen Sie die Schraube (5) nicht heraus.
Der Schleifvorsat muss sich nur verschieben lassen.
4. Zum Spannen des Keilriemens iehen Sie die Rändelmutter an (4).
5. Ziehen Sie die Schrauben gleich eitig wieder fest.
9.2 Verschleißteile austauschen
9.2.1 Keilriemen und eller- und Riemenscheibe auswechseln (P)
Hinweis!
Muss der Keilriemen wegen Abnutzung oder Beschädigung häufig gewechselt werden,
dann kann die Ursache eine Beschädigung der Riemenscheibe des Schleifvorsatzes sein.
Arbeitsschritte:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Lösen Sie die Schrauben (1 = TX20)
des Riemenabdeckblechs und heben Sie dieses ab.
4. Bei Maschinen mit langem Vorsat wird uerst der Zusat griff (3) abgeschraubt.
Lösen Sie die Schrauben (4 = TX30) des Lagerdeckels, Lagerdeckel (5) abnehmen.
6. Nun können Sie Teller- und Riemenscheibe sowie den Keilriemen (6) austauschen.
7. Spannen Sie den Keilriemen (6) und schrauben Sie den Vorsat in umgekehrter
Reihenfolge, wie unter Punkt 8 beschrieben, usammen.

Seite 17 Gecko Star 2.0 12/2016
9.2.2 Ersatz-Klettauflage auswechseln (Q)
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Ziehen Sie den Net stecker.
3. Lösen Sie die 6 Schrauben (7 = TX20) der Federstahlscheibe
4. Ziehen Sie die abgenut te Klettauflage ab und entfernen Sie Klebereste mit
einem geeigneten Verdünner
5. Ersat -Klettauflage entsprechend der Ausschnitte entriert aufkleben.
6. Scheibe in in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
10. Entsorgung
Elektrowerkzeuge gehören nicht in den Hausmüll. Bitte beachten Sie die nationalen
Gesetze und recyceln Sie entsprechend Verpackung, Zubehör und Maschine.
11. Behebung von Störungen
Störung Mögliche Ursache Beseitigung
Maschine läuft nicht an
Strom ufuhr unterbrochen Störung
Sicherung defekt
Kabel oder Stecker defekt
Kohlen abgenut t oder gebrochen
Störung durch Fachkraft
beseitigen b w
Teile erneuern lassen
Hohes Staubaufkommen
beim Schleifen
Staubsack wurde nicht gründlich befestigt
Staubsack voll
Befestigung durch Anwender
überprüfen
Staubsack leeren
Schleifwirkung lässt nach
Schleifpapier abgenut t
Dreh ahl verringert sich
Kohlen abgenut t oder gebrochen
Wechseln Sie das Schleifpapier
Keilriemen nachspannen
Störung durch Fachkraft
beseitigen lassen
Häugiges Wechseln des
Keilriemens notwendig Riemenscheibe beschädigt Störung durch Fachkraft
beseitigen lassen
Hohe Vibrationen Verschleißteile der Maschine sind
Ausgeschlagen
Maschine ur Reparatur
einschicken

Seite 18 Gecko Star 2.0 12/2016
12. EU-Konformitätserklärung
Der Hersteller:
WOLFF GmbH & Co. KG, Ungerhalde 1, D-74360 Ilsfeld, Germany
Erklärt hiermit, dass folgendes Produkt:
Bauart: Parkett-Randschleifmaschine
Typ: Gecko Star 2.0
Artikelnummern: 065805,065806,065926,065927,065927,067688,067885,067886,06788,065808
065808,065810,068284,068385,071742,071791,071735,071743,082727,082728,082729,082730
Seriennummer: siehe Typenschild
Den Bestimmungen der gekennzeichneten Richtlinien - einschließlich zum Zeitpunkt
Der Erklärung geltenden Änderungen – entspricht.
Maschinenrichtlinie nach: 2006/42/EC 17.05.2006
EMV – Richtlinie nach: 2004/108/EC 15.12.2004
Niederspannungsrichtlinie nach : 2006/95/EC 12.12.2006
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
DIN EN 626-1 Sicherheit von Maschinen – Redu ierungen des Gesundheitsrisikos durch
Gefahrenstoffe, die von Maschinen ausgehen –
Teil 1: Grundsät e und Festlegung für Maschinenhersteller
DIN EN 1037: Sicherheit von Maschinen – Vermeidung von unerwartetem Anlauf
EN ISO 12100: Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsät e – Risikobeurteilung
Und Risikominderung (2011-03)
DIN EN 60745-1: Handgeführte motorbetriebene Elektrowerk euge – Sicherheit –
Teil 1: Allgemeine Anforderung
DIN EN 60745-2-3: Handgeführte motorbetriebene Elektrowerk euge – Sicherheit – Teil 2-3:
Besondere Anforderungen für Schleifer, Polierer, und Schleifer mit Schleifblatt
DIN EN 55014-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerk euge
und ähnliche Elektrogeräte – Teil 1: Störaussendung
DIN EN 55014-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerk euge
und ähnliche Elektrogeräte – Teil 1: Störfestigkeit
DIN EN 60204-1: Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen –
Teil 1: Allg. Anforderungen
Bevollmächtigter ur Austellung dieser Erklärung und ur Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
Dieter Hammel Dipl.-Ing. (FH)
Wolff GmbH & Co.KG
Ungerhalde 1

Seite 19 Gecko Star 2.0 12/2016
D-74360 Ilsfeld den 20.12.2016
13 Gewährleistung
Der Gewährleistungs eitraum für neue Pallmann Maschinen beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt
der Übergabe / Ablieferung an den Kunden, soweit nicht nach wingenden geset lichen
Vorschriften etwas anderes gilt.
Bei der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen hat grundsät lich auch die Vorlage
der Rechnung b w. des Kaufbelegs u erfolgen.
Alle Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung müssen durch eine von uns anerkannte
Servicewerkstätte ausgeführt werden.
Selbst durchgeführte und/oder unsachgemäße Reparaturen führen regelmäßig um Ausschluss
von Gewährleistungsansprüchen. Dies gilt ebenso für unsachgemäße Bedienung und/oder
Gebrauch.
Ersatz von eilen, Zubehör und sonstige Änderungen an Pallmann Maschinen
Pallmann Maschinen bieten für den Verwender ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Um diese u erhalten, darf der im Zeitpunkt der Auslieferung bestehende werkseitige Zustand
Ihrer Pallmann Maschine nicht ohne Beachtung der nachfolgenden Regeln verändert werden.
Diese Regeln gelten sowohl für den Ersat von Teilen, die Ausstattung mit Zubehör als auch
sonstige technische Änderungen.
❐
Jegliche Arbeiten an Ihrer Pallmann Maschine sind ausschließlich durch eine Fachwerkstätte,
die über entsprechend fachlich geschultes und erfahrenes Personal sowie die
erforderlichen Arbeitsmittel verfügt, durch uführen. Wir empfehlen hierfür autorisierte Servicewerkstätten.
❐
Im Falle des beabsichtigten Ersat es von Teilen, der beabsichtigten Ausstattung mit Zubehör
oder beabsichtigten sonstigen technischen Änderungen sollte stets vor Beginn der Arbeiten
eine Beratung durch eine autorisierte Servicewerkstätte oder uns als Hersteller erfolgen.
❐
Es wird dringend empfohlen, nur sicherheitsgeprüfte Original Pallmann-Ersat teile und
Original Pallmann-Zubehörteile u verwenden, die von uns als Hersteller freigegeben wurden.
Diese Ersat - und Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrer autorisierten Servicewerkstätte, die
auch gerne die fachgerechte Montage für Sie durchführt. Original Pallmann-Ersat teile und
Original Pallmann Zubehörteile wurden auf Sicherheit und Eignung spe iell für Pallmann
Maschinen geprüft.
Die Sicherheit und Eignung anderer als Original Pallmann-Ersatz- und Zubehörteile
können wir nicht hinreichend beurteilen, und folglich auch nicht hierfür einstehen.
❐
Zum Erhalt der Betriebssicherheit und ur Vermeidung von Schäden sind im Falle technischer
Änderungen - gleich welcher Art - in jedem Falle unsere technischen Richtlinien u
beachten. Bitte wenden Sie sich im Übrigen auch jeder eit gerne an uns, wenn Sie sonstige
Fragen u Ihrer Pallmann Maschine haben.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für Schäden keine Gewähr übernehmen können, soweit sie
infolge unsachgemäßer Arbeiten bzw. infolge Verstoßes gegen die vorgenannten Regeln entstehen.

Seite 20 Gecko Star 2.0 12/2016
ranslation of the original instruction
GECKO S AR 2.0 (230V), Parquet edge sander
Long sanding attachment Ø 150mm #082728
Long sanding attachment Ø 178mm #082730
Short sanding attachment Ø 150mm #082727
Short sanding attachment Ø 178mm #082729
GECKO S AR 2.0 (115V), Parquet edge sande
Long sanding attachment Ø 178mm (UK) #065808
Short sanding attachment Ø 178mm (UK) #065810
Short sanding attachment Ø 178mm (USA) #067301
© 2016All rights reserved.
Reprinting or copying, even of excerpts, requires written confirmation from WOLFF GmbH & Co. KG
Ungerhalde 1
D-74360 Ilsfeld, Germany.
The company shall not be held liable for any damage sustained as the result of use of this operating manual.
Subject to amendment.
WOLFF GmbH & Co. KG
Ungerhalde 1
D-74360 Ilsfeld
Deutschland
Fon: +49 (0)7062-91556-0
Other manuals for GECKO STAR 2.0
1
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other Pallmann Floor Machine manuals