Paragon Atlanta EM3333 User manual

Bedienungsanleitung DE 4509
Funkwand-/Tischuhr mit Hintergrundbeleuchtung
Funktionen
•DCF-Funkgesteuerte Zeitfunktion
•Ewiger Kalender bis zum Jahr 2099
•Wochentag in 15 Sprachen vom Benutzer wählbar: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch,
Polnisch, Finnisch, Tschechisch, Ungarisch und Russisch
•Uhrzeit im 12/24-Stunden-Format.
•Zwei tägliche Weckfunktionen (Weckwiederholung einstellbar: Arbeitstag und Ruhetag)
•Automatische Schlummerfunktion (AUS oder 5~60min)
•Temperatur alternativ in °C oder °F
•Innenraum-Temperaturmessbereiche: -9,9°C (14°F) ~ 50°C (122°F)
•Außentemperatur-Messbereiche: -40°C (-40°F) ~ 70°C (158°F)
•Drahtloser Außensensor:
oWandmontage oder Tischständer
o433,92MHz RF-Sendefrequenz
o60 Meter Übertragungsreichweite im freien Gelände
•Anzeige bei niedrigem Batteriestand
•Stromversorgung:
Uhr: Batterie: 2 x LR6 AA
Drahtloser Außensensor: Batterie: 2 x LR03 AAA
Information: Der drahtlose Außensensor kann bei -30°C bis +70°C arbeiten. Bitte wählen
Sie die richtige Batterie entsprechend der Grenztemperatur des Funksensors:
Alkalische Zink-Mangan-Batterie kann bei -20°C bis +60°C arbeiten
Polymer-Lithium-Ionen-Akku kann bei -40°C bis +70°C arbeiten.
Ansicht

Teil A - Positives LCD
A1: Funksteuerungs-Symbol A6: Außentemperatur
A2: Stunden und Minuten der Zeit A7: Symbol für Alarm 2
A3: Innentemperatur A8: Symbol für Einschalten von Alarm 1
A4: Kalender A9: DST-Symbol
A5: Wochentag
Teil B - Schaltflächen und Rahmen
B1: Berührungsposition "SNOOZE" B6: " " -Taste
B2: " " Taste B7: Taste " "
B3: " " Taste B8: Aufhängeloch
B4: "▲" Taste B9: Stützrahmen
B5: "▼"-Taste B10: Batteriefach
Teil C - Drahtloser Fernbedienungssensor
C1: Batteriefach
Erstinbetriebnahme
•Öffnen Sie den Batteriefachdeckel der Uhr
•Legen Sie 2 x AA-Batterien unter Beachtung der Polarität ein ["+" und "-" Markierungen]
•Wenn Sie die Batterien einlegen, leuchten alle Symbole auf dem LCD-Display kurz für 3
Sekunden auf und Sie hören einen Signalton, gleichzeitig geht das Gerät in den
Arbeitsmodus über und erkennt die Innentemperatur.
•Die Haupteinheit beginnt nun eine Verbindung mit dem Fernbedienungssensor herzustellen.
Dieser Vorgang dauert etwa 3 Minuten und wird durch ein blinkendes
Empfangs-HF-Antennensymbol im Anzeigebereich "OUTDOOR" am Empfänger angezeigt.
•Setzen Sie nun den Batteriefachdeckel des Funk-Fernbedienungssensors wieder auf und
legen Sie 2 x AAA-Batterien unter Beachtung der Polarität ["+" und "-" Markierungen] ein.
Hinweis: Die Haupteinheit sucht 3 Minuten lang nach dem Synchronisationssignal des
Außen-Fernbedienungssensors. Bitte lassen Sie den Fernbedienungssensor innerhalb der
drei Minuten so oft wie möglich einschalten, damit die Empfangszeit nicht verpasst wird.
•Nachdem die Haupteinheit eine Verbindung mit dem Fernbedienungssensor hergestellt hat,
geht sie automatisch in den Empfangszeitmodus der Funksteuerung über.
Hinweis: Wenn die Haupteinheit keine Verbindung mit dem Außensensor herstellt, geht sie
nach 3 Minuten automatisch in den Empfangsmodus der Funksteuerungszeit über.

Installieren Sie den Außen-Fernbedienungssensor
Hinweis: Für diesen Schritt benötigen Sie eine elektrische Bohrmaschine.
•Suchen Sie einen geeigneten Platz für den Außen-Fernfühler.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Außenbereichssensor in einem Radius von 60
Metern von der Wetterstation installieren. Befindet sich ein Hindernis zwischen dem
Funkaußensensor und der Wetterstation, verkürzen Sie den Abstand zwischen Sensor und
Wetterstation entsprechend dem tatsächlichen Standort, um zu verhindern, dass das
Funksignal das Hindernis durchdringt und die Qualität der Datenübertragung beeinträchtigt.
•Für die Wandmontage:
Hängen Sie den Außenfunksensor mit der Halterung an einer Schraube auf.
Empfang des Funksignals
•Die Uhr startet automatisch die DCF-Signalsuche nach 7 Minuten nach einem Neustart oder
dem Wechsel neuer frischer Batterien. Das Funkmastsymbol beginnt zu blinken.
•Um 1:00 /2:00 / 3:00 Uhr führt die Uhr automatisch den Synchronisationsvorgang mit dem
DCF-Signal durch, um eventuelle Abweichungen auf die genaue Zeit zu korrigieren. Bleibt
dieser Synchronisationsversuch erfolglos (das Funkmastsymbol verschwindet aus der
Anzeige), wird zur nächsten vollen Stunde automatisch ein weiterer
Synchronisationsversuch unternommen. Dieser Vorgang wiederholt sich automatisch bis zu
insgesamt 5 Mal.
•Um den manuellen DCF-Signalempfang zu starten, drücken Sie einmal die Taste " ". Wenn
innerhalb von 7 Minuten keine Signale empfangen werden, wird die DCF-Signalsuche
gestoppt (das Funkmastsymbol verschwindet) und bei der nächsten vollen Stunde erneut
gestartet.
•Während des RC-Empfangs, um die Suche nach dem Funksignal zu beenden, drücken Sie
die Taste " " einmal.
Information
•Ein blinkendes Funkmast-Symbol zeigt an, dass der Empfang des DCF-Signals begonnen
hat.
•Ein kontinuierlich angezeigtes Funkmastsymbol zeigt an, dass das DCF-Signal erfolgreich
empfangen wurde
•Das Symbol "DST", das die Empfangszeit für die Sommerzeit anzeigt.
•Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2,5 Metern zu allen Störquellen, wie z. B.
Fernsehgeräten oder Computermonitoren
•In Räumen mit Betonwänden (z. B.: in Kellern) und in Büros ist der Funkempfang schwächer.
Stellen Sie die Anlage in solchen extremen Fällen in der Nähe des Fensters auf.
•Während des DCF-Funkempfangsmodus funktioniert nur die Taste " ", andere
Tastenbedienungen haben keine Funktion, Wenn Sie andere Bedienfunktionen ausführen
möchten, drücken Sie bitte die Taste " ", um den DCF-Funkempfangsmodus zu verlassen.

Manuelle Zeiteinstellung
•Drücken Sie die Taste "▼", um die angezeigte Zeit im 12- oder 24-Stunden-Format zu
ändern.
•Drücken und halten Sie die Taste " " für mehr als 3 Sekunden, um die Einstellung
Funksteuerungszeitfunktion ist EIN oder AUS, jetzt verwenden Sie "▲" und "▼" Tasten, um
die Funksteuerungszeitfunktion in EIN oder AUS zu setzen.
Hinweis: Bei Überschreitung des deutschen Signalsäulendurchmessers von 1500 KM oder
mehr, ist das Empfangssignal der Funkuhr sehr schlecht. Es wird empfohlen, die RCC auf
AUS zu stellen, um keine Signale der Funkuhrzeit mehr zu empfangen (automatische und
manuelle Proofing-Empfangsfunktion ausgeschaltet).
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen, die
Zeitzonen beginnen zu blinken, stellen Sie nun mit den Tasten "▲" und "▼" eine korrekte
Zeitzone ein (-2 bis +2).
Hinweis: Das DCF-Signal basiert auf der Sommerzeit. Die gesendete Standardzeit ist
(UTC)+1 oder (UTC)+2. Wenn sich die Wetterstation in der gleichen Zeitzone (CST) wie
Deutschland befindet, wird die Zeitzone auf 00 gesetzt, eine Stunde langsamer als die
deutsche Zeit. Wenn sich die Wetterstation in der gleichen Zeitzone wie Deutschland
befindet (CST), ist die Zeitzone auf -01, eine Stunde schneller als die deutsche Zeit,
eingestellt, und die Zeitzone ist auf 01, 2 Stunden schneller als die deutsche Zeit, eingestellt.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie wieder los, um die Einstellung zu bestätigen.
Das Sommerzeit-Symbol blinkt und mit den Tasten "▲" und "▼" können Sie die Sommerzeit
ein- oder ausschalten.
Hinweis: Wenn das Sommerzeitsystem in diesem Gebiet nicht implementiert ist, stellen Sie
bitte die Sommerzeit auf AUS
•Drücken Sie " " und lassen Sie es los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Stundenanzeige beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die Tasten "▲" und "▼", um die
richtige Stunde einzustellen.
Hinweis: Während der eingestellten Zeit können Sie die Tasten "▲" und "▼" gedrückt halten,
um die Einstellung des Wertes (Wert von Jahr/Monat/Datum/Stunde/Minute) schnell zu
ändern.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Minutenanzeige beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die Tasten "▲" und "▼", um die
richtige Minute einzustellen.
Hinweis: In der eingestellten Zeit ändert sich die Anzahl der Minuten automatisch von der
Nullsekunde vorwärts
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Anzeige des Monats- und Datumssymbols beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die Tasten
"▲" und "▼", um die Datumsanzeige auf Monat/Datum oder Datum/Monat einzustellen.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Jahresanzeige 2019beginnt zu blinken, verwenden Sie nun dieTasten"▲" und "▼", um das
richtige Jahr einzustellen.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Monatsanzeige beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die Tasten "▲" und "▼", um den
korrekten Monat einzustellen.

•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Datumsanzeige beginnt zu blinken, stellen Sie nun mit den Tasten "▲" und "▼" das richtige
Datum ein.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Sprachauswahl für die Wochentaganzeigen beginnt zu blinken, verwenden Sie nun die
Tasten "▲" und "▼", um eine Sprache auszuwählen.
Hinweis: Es gibt 15 Sprachen für den Wochentag: Englisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch,
Polnisch, Finnisch, Tschechisch, Ungarisch und Russisch
Anzeige der Wochensprache
Language
Sunday
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
ENGLISH
MONDAY
TUESDAY
WEDNES DAY
THURSDAY
FRIDAY
SATURDAY
SUNDAY
ENG
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
GERMAN
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG
GER
MON
DIE
MIT
DON
FRE
SAM
SON
FRENCH
LUNDI
MARDI
MERCREDI
JEUDI
VENDREDI
SAMEDI
DIMANCHE
FRE
LUN
MAR
MER
JEU
VEN
SAM
DIM
ITALIAN
LUNEDI
MARTEDÌ
MERCOLEDÌ
GIOVEDI
VENERDÌ
SABATO
DOMENICA
ITA
LUN
MAR
MER
GIO
VEN
SAB
DOM
SPANISH
LUNES
MARTES
MIERCOLES
JUEVES
VIERNES
SABADO
DOMINGO
SPA
LUN
MAR
MIE
JUE
VIE
SAB
DOM
PORTUGUESE
SEGUNDA-FEIRA
TERÇA
QUARTA-FEIRA
QUINTA-FEIRA
SEXTA-FEIRA
SABADO
DOMINGO
POR
SEG
TER
QUA
QUI
SEX
SAB
DOM
DUTCH
MAANDAG
DINSDAG
WOENSDAG
DONDERDAG
VRIJDAG
ZATERDAG
ZONDAG
DUT
MAA
DIN
WOE
DON
VRI
ZAT
ZON
DANISH
MANDAG
TIRSDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LØRDAG
SØNDAG
DAN
MAN
TIR
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
NORWEGIAN
MANDAG
TIRSDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LØRDAG
SØNDAG
NOR
MAN
TIR
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
SWEDISH
MÅNDAG
TISDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LÖRDAG
SÖNDAG
SWE
MAN
TIS
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
POLISH
PONIEDZIAŁEK
WTOREK
ŚRODA
CZWARTEK
PIĄTEK
SOBOTA
NIEDZIELA
POL
PON
WTO
SRO
CZW
PIA
SOB
NIE
FINNISH
MAANANTAI
TIISTAI
KESKIVIIKKO
TORSTAI
PERJANTAI
LAUANTAI
SUNNUNTAI
FIN
MAN
TII
KIS
TOR
PER
LAU
SUN
CZECH
PONDĚLÍ
ÚTERÝ
STŘEDA
ČTVRTEK
PÁTEK
SOBOTA
NEDĚLE
CZE
PON
UTE
STR
CTV
PAT
SOB
NED
HUNGARIAN
HÉTFŐ
KEDD
SZERDA
CSÜTÖRTÖK
PÉNTEK
SZOMBAT
VASÁRNAP
HUN
HET
KED
SZE
CSU
PEN
SZO
VAS
RUSSIAN PERIOD
ПОНЕДЕЛЬНИК
ВТОРНИК
СРЕДА
ЧЕТВЕРГ
ПЯТНИЦА
СУББОТА
ВОСКРЕСЕНЬЕ
RUS
ПОН
BTO
CPE
ЧЕТ
ПЯТ
СУБ
ВОС

•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie wieder los, um Ihre Einstellung zu bestätigen
und die Einstellvorgänge zu beenden und in den Uhrzeitmodus zu gelangen.
Hinweis: Nach 20 Sekunden ohne Tastendruck schaltet die Uhr automatisch vom
Einstellmodus in den Normalzeitmodus.
Einstellung der täglichen Alarme
•Halten Sie die Taste " " länger als 3 Sekunden gedrückt, bis die Stundenanzeige der
Weckzeit 1 zu blinken beginnt. Stellen Sie mit den Tasten "▲" und "▼" die gewünschte
Stunde ein.
Hinweis: Während der eingestellten Zeit können Sie die Tasten "▲" und "▼" gedrückt halten,
um die Einstellung des Wertes (Wert der Stunde/Minute/Schlummerzeit) schnell zu ändern.
•Drücken Sie die Taste "▲" und "▼", um die Einstellung zu bestätigen. Die Minutenanzeige
der Alarm 1-Zeit beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten "▲" und "▼", um die
gewünschte Minute einzustellen.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Das
Wiederholungssymbol "M-F" der Alarm 1-Zeit beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten
"▲" und "▼", um die Alarmwiederholung in "M-F" oder "S-S" oder "M-F" und "S-S"
einzustellen.
Hinweis: Ist der Alarm wiederholt auf M-F eingestellt, wird die Alarmfunktion von Montag bis
Freitag aktiviert, der Samstag und Sonntag sind ungültig. Wenn der Alarm wiederholt auf
"S-S" eingestellt wird, wird die Alarmfunktion von Samstag und Sonntag aktiviert und von
Montag bis Freitag außer Kraft gesetzt. Wenn der Alarm wiederholt sowohl auf M-F als auch
auf S-S eingestellt wird, wird die Alarmfunktion die ganze Woche über aktiviert.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen, die
Schlummerzeit des Weckers1 beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten "▲" und "▼",
um die gewünschte Schlummerminute einzustellen.
Hinweis: Der Einstellbereich der Schlummerzeit: 5 ~ 60MIN, OFF, wenn auf OFF eingestellt,
bedeutet keine Schlummerfunktion. Die Einheit der Schlummerzeit ist Minuten.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die
Stundenanzeige der Alarm 2 Zeit beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten "▲" und
"▼", um die gewünschte Stunde einzustellen.
•Drücken Sie die Taste "▲" und "▼", um die Einstellung zu bestätigen, und die
Minutenanzeige der Alarmzeit 2 beginnt zu blinken. Stellen Sie mit den Tasten "▲" und "▼"
die gewünschte Minute ein.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Das
Wiederholungssymbol "S-S" der Alarm 2-Zeit beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten
"▲" und "▼", um die Alarmwiederholung in "M-F" oder "S-S" oder "M-F" und "S-S"
einzustellen.
•Drücken Sie die Taste "▲" und "▼", um Ihre Einstellung zu bestätigen, die Schlummerzeit
des Weckers 2 beginnt zu blinken. Verwenden Sie die Tasten "▲" und "▼", um die
gewünschte Schlummerminute einzustellen.
•Drücken Sie die Taste " " und lassen Sie sie los, um Ihre Einstellung zu bestätigen und den
Einstellvorgang zu beenden.
Hinweis: Nach 20 Sekunden ohne Tastendruck schaltet die Uhr automatisch vom
Einstellmodus in den normalen Uhrenmodus.

Alarme aktivieren und deaktivieren
•Drücken Sie im normalen Uhrzeitmodus die Taste "▲" und lassen Sie sie los, um den
Wecker ein- oder auszuschalten, halten Sie die Taste "▲" einmal gedrückt, um den Zustand
einmal zu ändern. Es gibt 4 Zustände:
o1x drücken: Alarm 1 aktiviert
o2x drücken: Alarm 2 aktiviert
o3x drücken: Beide Alarme sind aktiviert
o4x drücken: Beide Alarme deaktiviert
•Sie können auch die Taste " " drücken, um die Anzeige ALARM 1-Zeit oder ALARM 2-Zeit
umzuschalten, im Anzeigemodus von Alarm 1 oder Alarm 2, Drücken Sie die Taste "▲", um
einzelne Alarme ein- oder auszuschalten.
•Der Alarm 1 oder der Alarm 2 schalten sich ein, das Symbol " " oder " " wird angezeigt,
die Funktion des Alarms 1 oder des Alarms 2 ist geöffnet, das Symbol für die Wiederholung
des Alarms wird ebenfalls angezeigt.
•Der Alarm 1 oder Alarm 2 schaltet sich aus, das " " oder " "-Symbol verschwindet, die
Funktion Alarm 1 oder Alarm 2 ist geschlossen.
Information:
•Der Alarm ertönt für 2 Minuten, wenn Sie ihn nicht durch Drücken einer beliebigen Taste
deaktivieren. In diesem Fall wird der Alarm nach 24 Stunden automatisch wiederholt.
•Steigender Alarmton (Crescendo, Dauer: 2 Minuten) verändert die Lautstärke 4 Mal,
während das Alarmsignal ertönt.
Ausschalten des Alarmsignals
•Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste oder berühren Sie die
"SNOOZE"-Zeichenposition und halten Sie sie für mehr als 2 Sekunden, um das
Alarmsignal zu stoppen.

Snooze-Funktion
•Wenn der Alarm zur eingestellten Weckzeit ertönt, berühren Sie die
"SNOOZE"-Zeichenposition, das Alarmsignal stoppt und Sie gelangen in den
SNOOZE-Modus. Nach Ablauf der Snooze-Zeit klingelt der Alarm erneut.
•Drücken Sie im Schlummermodus eine beliebige Taste oder berühren Sie die
"SNOOZE"-Zeichenposition und halten Sie sie länger als 2 Sekunden, um den
Schlummermodus zu verlassen.
Information:
•Wenn die Schlummerfunktion auf AUS gestellt ist, aktiviert das Berühren der
"SNOOZE"-Position nach Ablauf der Weckzeit diese Schlummerfunktion nicht.
Temperatur-Erkennung
•Innentemperatur-Messbereich: -9,9°C (+14°F) ~ +50°C (+122°F), LL °C(°F) wird angezeigt,
wenn der Wert niedriger als -9,9°C (+14°F) ist, HH °C(°F) wird angezeigt, wenn der Wert
höher als +50°C (+122°F) ist.
•Außentemperatur-Messbereich: -40°C (-40°F) ~ +70°C (+158°F), LL °C(°F) wird angezeigt,
wenn der Wert niedriger als -40°C (-40°F) ist, HH °C(°F) wird angezeigt, wenn der Wert
höher als +70°C (+158°F) ist.
Temperaturanzeige in °C oder °F
•Die Temperatur wird entweder in °C oder in °F angezeigt. Durch kurzes Drücken der Taste
" " können Sie zwischen den einzelnen Modi umschalten.
Drahtlose Sensorübertragung
•Wenn das Hauptgerät erfolgreich Signale vom Funksensor empfängt, werden die
Außentemperaturen in der Spalte "Außen" des Hauptgeräts angezeigt. Der Außensensor
synchronisiert die Daten jede Minute mit dem Hauptgerät.
•Wenn das Hauptgerät das Signal des Außensensors (Außenanzeige --) aus externen
Gründen verliert, halten Sie die Taste "▼" länger als 3 Sekunden gedrückt, um den
Außensensor 3 Minuten lang neu zu suchen. Das Symbol " " blinkt, um anzuzeigen, dass
das Signal des Außenfühlers gesucht wird.
Schwache Batterie
•Wenn das Symbol für niedrige Spannung " " angezeigt wird, müssen Sie die Batterie
der Uhr ersetzen.
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
• Der Funkwecker ist zum Anzeigen der Uhrzeit sowie weiterer Daten und zum Wecken
vorgesehen. Er ist für den Gebrauch im Privathaushalt konzipiert und für gewerbliche Zwecke nicht
geeignet.

GEFAHR für Kinder
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterie und
Wecker für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR vor Verletzungen
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen,
in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
VORSICHT - Sachschäden
• Setzen Sie den Wecker keinen starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, direkter
Sonnenstrahlung, Staub oder Stößen aus.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie den Wecker länger nicht
benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität (+/–). Eine falsch eingelegte
Batterie könnte das Gerät beschädigen.
• Verwenden Sie keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, um den Wecker
zu reinigen.
Copyright
Diese Bedienungsanleitung ist geistiges Eigentum der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH. Ein
Kopieren, Vervielfältigen oder Inverkehrbringen –insbesondere für fremde Produkte oder Zwecke -
ist untersagt bzw. nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Fa. PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH
zulässig.
Herstellerkennzeichnung / Inverkehrbringer
PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, Maybachstr. 6, 71299 Wimsheim.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, dass die Funkanlage der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
E-Mail Adresse anforderbar: E-Mail: sales@paragon-uhren.de
PARAGON Uhrenvertriebs GmbH, Maybachstr. 6, D-71299 Wimsheim
Entsorgung
Batterie-Rücknahme
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet Batterien nach Gebrauch zurückzugeben, z. B. bei den
öffentlichen Sammelstellen oder dort, wo derartige Batterien verkauft werden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem Zeichen “durchgestrichene Mülltonne“ und einem der
chemischen Symbole Cd (= Batterie enthält Cadmium), Hg (= Batterie enthält Quecksilber) oder Pb
(=Batterie enthält Blei) versehen.
***************************************************************************

Instruction manual EN 4509
Radio controlled wall/table clock with backlight
Features
•DCF Radio control time function
•Perpetual Calendar Up to Year 2099
•Day of week in 15 languages user selectable: English, German, French, Italian, Spanish,
Portuguese, Dutch, Danish, Norwegian, Swedish, Polish, Finnish, Czech, Hungarian, and
Russian
•Time in 12/24 hour format.
•Two Daily Alarm Function (Can set alarm repetition: workday and rest day)
•Automatic snooze function (OFF or 5~60min)
•Temperature alternatively in °C or °F
•Indoor Temperature measurement ranges: -9.9°C (14°F) ~ 50°C (122°F)
•Outdoor Temperature measurement ranges: -40°C (-40°F) ~ 70°C (158°F)
•Wireless Outdoor Sensor:
oWall Mount or Table Stand
o433.92MHz RF transmitting frequency
o60 meters transmission range in an open area
•Low battery prompt
•Power Supply:
MAIN: Battery: 2 x LR6 AA
Wireless Outdoor Sensor: Battery:2 x LR03 AAA
F.Y.I.: The wireless remote sensor can work at -30°C to +70°C. Please choose the right
battery according to the limit temperature of the wireless sensor:
Alkaline zinc manganese battery can work at -20°C to +60°C
Polymer lithium ion rechargeable battery can work at -40°C to +70°C.
Appearance

Part A-Positive LCD
A1: Radio Controlled icon A6: Outdoor Temperature
A2: Hours and minutes of Time A7: Alarm2 icon
A3: Indoor Temperature A8: Alarm1 turn on icon
A4: Calendar A9: DST Icon
A5: Day of the week
Part B –Buttons and Framework
B1: “SNOOZE”touch position B2: “ ” button
B3: “ ” button B4: “▲” button
B5: “▼” button B6: “ ” button
B7: “ ” button B8: Hanging hole
B9: Support frame B10: Battery compartment
Part C –Wireless Remote Sensor:
C1: Battery compartment
Initial operation:
•Open the clock battery compartment cover
•Insert 2 x AA batteries observing polarity [ “+” and “-”marks]
•When you insert the batteries, all the icon on the LCD display will briefly light up for 3
seconds, and you will hear a beep tone,At the same time into work mode,and detect indoor
temperature.
•The Main Unit will now start to make a connection to the Remote Sensor. This operation
takes about 3 minutes and is displayed by a flashing reception RF antenna symbol in the
“OUTDOOR” display area on the receiver.
•This now, replace Wireless Remote Sensor battery compartment cover Insert 2 x AAA
batteries observing polarity [ “+” and “–” marks]
Note: The Main Unit searches for the synchronization signal of the outdoor remote sensor
for 3 minutes. Please let the remote sensor power on as much as possible within three
minutes to prevent the reception time from being missed.
•After the main unit establishes a connection with the remote sensor, it will automatically
enter the radio control time reception mode.
Note: If the Main Unit does not establish a link with the outdoor sensor, it will automatically
enter the receiving mode of the radio control time after 3 minutes.

Installing the Outdoor Remote Sensor:
Note: You will need an electric drill for this step.
•Find an appropriate place for the outdoor remote sensor.
Note: Make sure you install the outdoor remote sensor within a radius of 60 meters from the
weather station. If there is an obstacle between the outdoor remote sensor and the weather
station, shorten the distance between the sensor and the weather station according to the
actual location to prevent the wireless signal from penetrating the obstacle and affecting the
quality of the data transmission.
•For wall mounting:
Hang the outdoor remote sensor with the mount on one screw.
Reception of the Radio signal:
•The clock automatically starts the DCF signal search after 7 minutes of any restart or
changing of new fresh batteries. The radio mast icon starts to flash.
•At 1:00 /2:00 / 3:00 am, the clock automatically carries out the synchronization procedure
with the DCF signal to correct any deviations to the exact time. If this synchronization
attempt is unsuccessful (the radio mast icon disappears from the display), the system will
automatically attempt another synchronization at the next full one hour. This procedure is
repeated automatically up to total 5 times.
•To start manual DCF signal reception, press the “ ” button once. If no signals received
within 7 minutes, then the DCF signal search stops (the radio mast icon disappears) and
start again at the next full one hour.
•During RC reception,to stop searching radio signal, press the “ ” button once.
F.Y.I.:
•A flashing radio mast icon indicates that the DCF signal reception has started
•A continuously displayed radio mast icon indicates that the DCF signal was received
successfully
•The symbol "DST" indicating the time of receipt for daylight saving time.
•We recommend a minimum distance of 2.5 meters to all sources of interference, such as
televisions or computer monitors
•Radio reception is weaker in rooms with concrete walls (e.g.: in cellars) and in offices. In
such extreme circumstances, place the system close to the window.
•During the DCF radio receive mode, only the “ ” button function, other button
operation have no function, If you want to carry out other functions of operation, please
press “ ” button to exit the DCF radio receive mode.

Manual time setting:
•Press the “▼” button to change the time displayed in 12-hour or 24-hour format.
•Press and hold down the “ ” button for more than 3 seconds to enter the setting radio
control time function is ON or OFF, now use “▲” and “▼” buttons to set the radio control
time function in ON or OFF.
Note: Exceeding the German signal tower diameter of 1500KM or more, the signal received
by the radio clock signal is very poor. It is recommended to set the RCC to OFF, no longer
receive signals of radio control time (automatic and manual proofing receiving function
turned off).
•Press and release “” button to confirm your setting, the Time zones start to flash, now use
“▲” and “▼” buttons set a correct time zone (-2 to +2).
Note: The DCF signal is based on daylight saving time. The standard time sent is (UTC)+1
or (UTC)+2. When the weather station is in the same time zone (CST) as Germany, the time
zone is set to 00, one hour slower than German time. The time zone is set to -01, one hour
faster than Germany time, the time zone is set to 01, 2 hours faster than German time, and
the time zone is set to 02.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the DST icon to flash, now use “▲”
and “▼” buttons to set the DST in on or off.
Note: When the Daylight saving time system is not implemented in this area, please set
DST to OFF
•Press and release “ ” to confirm your setting, the Hour display starts to flash, now use “▲”
and “▼” buttons to set the correct hour.
Note: In the set time, you can press hold the “▲” and “▼” button to quickly change the
setting of the value (value of year/month/date/hour/minute).
•Press and release “” button to confirm your setting, the Minute displays starts to flash, now
use “▲” and “▼” buttons to set the correct minute.
Note: In the set time, the number of minutes of the change, automatically from the zero
second forward
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the Month and Date icon display starts
to flash, now use “▲” and “▼” buttons to set the date display on Month/Date or Date/Month.
•Press and release “” button to confirm your setting, the Year display 2019 starts to flash,
now use “▲” and “▼” buttons to set the correct year.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the Month display starts to flash, now
use “▲” and “▼” buttons to set the correct month.
•Press and release “” button to confirm your setting, the Date display starts to flash, now
use “▲” and “▼” buttons to set the correct date.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the language selection for the
Weekday displays starts to flash, now use “▲” and “▼” buttons to select a language.
Note: There are 15 languages of Weekday: English, German, French, Italian, Spanish,
Portuguese, Dutch, Danish, Norwegian, Swedish, Polish, Finnish, Czech, Hungarian, and
Russian

Week language display
Language
Sunday
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
ENGLISH
MONDAY
TUESDAY
WEDNES DAY
THURSDAY
FRIDAY
SATURDAY
SUNDAY
ENG
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
SUN
GERMAN
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG
GER
MON
DIE
MIT
DON
FRE
SAM
SON
FRENCH
LUNDI
MARDI
MERCREDI
JEUDI
VENDREDI
SAMEDI
DIMANCHE
FRE
LUN
MAR
MER
JEU
VEN
SAM
DIM
ITALIAN
LUNEDI
MARTEDÌ
MERCOLEDÌ
GIOVEDI
VENERDÌ
SABATO
DOMENICA
ITA
LUN
MAR
MER
GIO
VEN
SAB
DOM
SPANISH
LUNES
MARTES
MIERCOLES
JUEVES
VIERNES
SABADO
DOMINGO
SPA
LUN
MAR
MIE
JUE
VIE
SAB
DOM
PORTUGUESE
SEGUNDA-FEIRA
TERÇA
QUARTA-FEIRA
QUINTA-FEIRA
SEXTA-FEIRA
SABADO
DOMINGO
POR
SEG
TER
QUA
QUI
SEX
SAB
DOM
DUTCH
MAANDAG
DINSDAG
WOENSDAG
DONDERDAG
VRIJDAG
ZATERDAG
ZONDAG
DUT
MAA
DIN
WOE
DON
VRI
ZAT
ZON
DANISH
MANDAG
TIRSDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LØRDAG
SØNDAG
DAN
MAN
TIR
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
NORWEGIAN
MANDAG
TIRSDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LØRDAG
SØNDAG
NOR
MAN
TIR
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
SWEDISH
MÅNDAG
TISDAG
ONSDAG
TORSDAG
FREDAG
LÖRDAG
SÖNDAG
SWE
MAN
TIS
ONS
TOR
FRE
LOR
SON
POLISH
PONIEDZIAŁEK
WTOREK
ŚRODA
CZWARTEK
PIĄTEK
SOBOTA
NIEDZIELA
POL
PON
WTO
SRO
CZW
PIA
SOB
NIE
FINNISH
MAANANTAI
TIISTAI
KESKIVIIKKO
TORSTAI
PERJANTAI
LAUANTAI
SUNNUNTAI
FIN
MAN
TII
KIS
TOR
PER
LAU
SUN
CZECH
PONDĚLÍ
ÚTERÝ
STŘEDA
ČTVRTEK
PÁTEK
SOBOTA
NEDĚLE
CZE
PON
UTE
STR
CTV
PAT
SOB
NED
HUNGARIAN
HÉTFŐ
KEDD
SZERDA
CSÜTÖRTÖK
PÉNTEK
SZOMBAT
VASÁRNAP
HUN
HET
KED
SZE
CSU
PEN
SZO
VAS
RUSSIAN PERIOD
ПОНЕДЕЛЬНИК
ВТОРНИК
СРЕДА
ЧЕТВЕРГ
ПЯТНИЦА
СУББОТА
ВОСКРЕСЕНЬЕ
RUS
ПОН
BTO
CPE
ЧЕТ
ПЯТ
СУБ
ВОС
•Press and release “” button to confirm your setting and to end the setting procedures,
enter the clock mode.
Note: After 20 seconds without pressing any button, the clock switches automatically from
Set Mode to Normal Time Mode.

Setting the daily alarms:
•Press and hold down “ ” button more than 3 seconds until Alarm 1 Time hour display of the
Alarm 1 time starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the required hour.
Note: In the set time, you can press hold the “▲” and “▼” button to quickly change the
setting of the value (value of hour/minute/snooze time).
•Press and release “ ” button to confirm your setting, The Minute display of the Alarm 1 time
starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the required minute.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, The Repeat icon “M-F” of the Alarm 1
time starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the alarm repeat in “M-F” or “S-S” or
“M-F” and “S-S”.
Note: The alarm is repeatedly set to M-F, the alarm function will be activated from Monday
to Friday, the Saturday and Sunday will be invalid. The alarm is repeatedly set to S-S, and
the alarm function will be activated on Saturday and Sunday, and will expire from Monday to
Friday. When the alarm is repeatedly set to display both M-F and S-S, the alarm function will
be activated throughout the week.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the snooze time of the Alarm1 starts to
flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the minute of snooze you need.
Note: the snooze time setting range: 5 ~ 60MIN, OFF, when set to OFF, means no snooze
function. Snooze time unit is minutes.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, The Hour display of the Alarm 2 time
starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the required hour.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, The Minute display of the Alarm 2 time
starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the required minute.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, The Repeat icon “S-S” of the Alarm 2
time starts to flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the alarm repeat in “M-F” or “S-S” or
“M-F” and “S-S”.
•Press and release “ ” button to confirm your setting, the snooze time of the Alarm2 starts to
flash. Use the “▲” and “▼” buttons to set the minute of snooze you need.
•Press and release “ ” button to confirm your setting and to end the setting procedure.
Note: After 20 seconds without pressing any button the clock switches automatically from
setting mode to Normal clock mode.
The alarm for opening and closing
•In normal Time Mode, Press and release the “▲” button to turn the alarm on or off, Press
and hold the “▲” button once to change the state once. There are 4 states:
Press 1x: Alarm 1 activated
Press 2x: Alarm 2 activated
Press 3x: Both alarms are activated
Press 4x: Both alarms deactivated
•You can also press “ ” button can switch the display ALARM1 time or ALARM2 time, in the
alarm1 or alarm2 display mode, Press the “▲” button to turn individual alarms on or off.
•The alarm 1 or alarm 2 turn on, the “ ” or “ ”icon is displayed, the alarm 1 or alarm 2
function is open, The repeat of alarm icon at the same time is also displayed.
•The alarm 1 or alarm 2 turn off, the “ ” or “ ”icon disappears, the alarm 1 or alarm 2
function is close.

F.Y.I.:
•The alarm will sound for 2 minutes if you do not deactivate it by pressing any button. In this
case the alarm will be repeated automatically after 24 hours.
•Rising alarm sound (crescendo, duration: 2 minutes) changes the volume 4 times whilst the
alarm signal is heard.
Switching off the alarm signal
•The alarm sound when the trigger, press any button buttons or touch the “SNOOZE”
character position and hold for more than 2 seconds to stop the alarm signal.
Snooze function:
•When the time is up to the alarm, touch the “SNOOZE” character position, the alarm signal
stops, and enter the SNOOZE mode. After the snooze time is counted, the alarm will ring
again.
•In snooze mode, press any button buttons or touch the “SNOOZE” character position and
hold for more than 2 seconds to exit the snooze mode.
F.Y.I.:
•When the snooze function is set to OFF, when the time is up to the alarm, touch the
“SNOOZE” character position does not have this snooze function.
Temperature Detection:
•Indoor temperature measuring range: -9.9°C (+14°F) ~ +50°C (+122°F), LL °C(°F) will
displayed if value lower than -9.9°C (+14°F), HH °C(°F) will displayed if value higher than
+50°C (+122°F).
•Outdoor temperature measuring range: -40°C (-40°F) ~ +70°C (+158°F), LL °C(°F) will
displayed if value lower than -40°C (-40°F), HH °C(°F) will displayed if value higher than
+70°C (+158°F).
°C or °F temperature display
•The temperature is displayed either in °C or °F. Briefly pressing the “ ” button allows you to
switch between the individual modes.
Wireless sensor transmission:
•When the main unit successfully receives signals from the Wireless Sensor, the outdoor
temperature are displayed on the “Outdoor” column of the main unit. The outdoor sensor will
synchronize the data with the host every minute.
•If the main unit loses the outdoor sensor signal (outdoor display --) due to external reasons,
press and hold the “▼” button for more than 3 seconds to re-search the outdoor sensor for 3
minutes. The icon “ ” flashes to indicate that the outdoor sensor signal is being searched.
Low battery:
•When the low voltage icon “ ” is displayed, you need to replace the clock battery.
Safety instructions
Intended use
- The radio-controlled alarm clock is intended to display the time and other data and to wake you up.
It is designed for use in private households and is not suitable for commercial purposes.

DANGER for children
- Batteries can be life-threatening if swallowed. Therefore, keep the battery and alarm clock out of
the reach of small children. If a battery has been swallowed, seek medical help immediately.
- Keep children away from packaging materials. There is a risk of choking, among other things!
DANGER from injury
- Batteries must not be charged or reactivated by other means, taken apart, thrown into fire or
short-circuited.
CAUTION - Property damage
- Do not expose the alarm clock to strong temperature fluctuations, humidity, direct sunlight, dust or
shocks.
- Remove the batteries when they are exhausted or when you are not using the alarm clock for a
long time. This will prevent damage caused by leakage.
- When inserting the batteries, pay attention to the correct polarity (+/-). An incorrectly inserted
battery could damage the unit.
- Do not use abrasive or solvent-based cleaning agents to clean the alarm clock.
Copyright: These operating instructions are the intellectual property of PARAGON Uhren-Vertriebs
GmbH. Copying, duplicating or placing on the market - in particular for third-party products or
purposes - is prohibited or only permitted with the express permission of PARAGON
Uhren-Vertriebs GmbH.
Manufacturer’s Marking / Distributor PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, Maybachstr. 6, 71299
Wimsheim, Germany.
EU declaration of conformity
Hereby PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH declares that the radio equipment is in compliance with
Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following
PARAGON Uhren-Vertriebs GmbH, Maybachstr. 6, D-71299 Wimsheim, Germany
Battery return
Batteries must not be disposed of with household waste.
The consumer is legally obliged to dispose of batteries in accordance with use, e.g. in the public
sector. collection points or where such batteries are sold.
Batteries containing harmful substances are marked with the symbol "crossed out garbage can" and
one of the chemical symbols Cd (= battery contains cadmium), Hg (= battery contains mercury) or Pb
(= battery contains lead).
***************************************************************************

Mode d'emploi FR 4509
Horloge murale ou de table radiocommandée avec rétro-éclairage
Fonctions
•Fonction de temps radiocommandée DCF
•Calendrier perpétuel jusqu'à l'année 2099
•Jour de la semaine dans 15 langues sélectionnables par l'utilisateur: anglais, allemand,
français, italien, espagnol, portugais, néerlandais, danois, norvégien, suédois, polonais,
finnois, tchèque, hongrois et russe
•L'heure au format 12/24 heures.
•Deux fonctions d'alarme quotidiennes (possibilité de régler la répétition de l'alarme: jour
ouvrable et jour de repos)
•Fonction de répétition automatique (OFF ou 5~60min)
•Température alternativement en °C ou en °F
•Plages de mesure de la température intérieure: -9,9°C (14°F) ~ 50°C (122°F)
•Plages de mesure de la température extérieure: -40°C ~ 70°C
•Capteur extérieur sans fil:
oSupport mural ou support de table
oFréquence d'émission RF 433,92MHz
o60 mètres de portée de transmission en champ libre
•Indicateur de batterie faible
•Alimentation électrique:
PRINCIPAL: Pile: 2 x LR6 AA
Capteur extérieur sans fil: Pile: 2 x LR03AAA
Informations: Le capteur extérieur sans fil peut fonctionner de -30°C à +70°C. Veuillez
choisir la bonne batterie en fonction de la température limite du capteur sans fil:
Une pile alcaline zinc-manganèse peut fonctionner de -20°C à +60°C.
La batterie lithium-ion à polymère peut fonctionner de -40°C à +70°C.
Voir le site

Partie A - LCD positif
A1: Icône de la radiocommande A6: Température extérieure
A2: Heures et minutes de temps A7: Icône de l'alarme 2
A3: Température intérieure A8: Alarme 1 sur l'icône
A4: CalendrierA9: Icône DST
A5: Jour de la semaine
Partie B - Boutons et cadres
B1: Position de la touche "SNOOZE" B6: Bouton " ".
B2: " " bouton B7: " " bouton
B3: Bouton " " B8: Trou de suspension
B4: Bouton "▲" B9: Cadre de soutien
B5: Bouton "▼" B10: Compartiment des piles
Partie C - Capteur à distance sans fil
C1: Compartiment des piles
Démarrage initial
•Ouvrez le couvercle du compartiment des piles de l'horloge
•Insérez 2 piles AA, en respectant la polarité ["+" et "-"].
•Lorsque vous insérez les piles, toutes les icônes de l'écran LCD s'allument brièvement
pendant 3 secondes et vous entendez un bip, au même moment l'appareil entre en mode de
fonctionnement et détecte la température interne.
•L'unité principale va maintenant commencer à se connecter au capteur à distance. Ce
processus dure environ 3 minutes et est indiqué par le clignotement de l'icône de l'antenne
de réception RF dans la zone d'affichage "OUTDOOR" du récepteur.
•Remettez maintenant le couvercle du compartiment à piles du capteur de la télécommande
radio et insérez 2 piles AAA, en respectant la polarité ["+" et "-"].
•Remarque: l'unité principale recherche le signal de synchronisation du capteur à distance
extérieur pendant 3 minutes. Veuillez faire en sorte que le capteur à distance s'allume autant
de fois que possible dans les trois minutes pour éviter de manquer l'heure de réception.
•Une fois que l'unité principale est connectée au capteur à distance, elle passe
automatiquement en mode de réception de l'heure de la télécommande.
•Remarque: si l'unité principale ne se connecte pas au capteur extérieur, elle passe
automatiquement en mode de réception de l'heure de la radiocommande au bout de 3
minutes.

Installez le capteur à distance extérieur.
Note: Vous aurez besoin d'une perceuse électrique pour cette étape.
•Trouvez un emplacement approprié pour le capteur à distance extérieur.
Note: Veillez à installer le capteur extérieur à moins de 60 mètres de la station
météorologique. S'il y a un obstacle entre le capteur extérieur sans fil et la station
météorologique, raccourcissez la distance entre le capteur et la station météorologique en
fonction de l'emplacement réel pour empêcher le signal sans fil de pénétrer l'obstacle et
d'affecter la qualité de la transmission des données.
•Pour montage mural:
Accrochez le capteur extérieur sans fil avec le support sur une vis.
Réception du signal radio
•La montre lance automatiquement la recherche du signal DCF au bout de 7 minutes après
le redémarrage ou le remplacement des piles neuves. Le symbole du mât radio se met à
clignoter.
•A 1:00 /2:00 / 3:00, la montre effectue automatiquement le processus de synchronisation
avec le signal DCF afin de corriger les éventuelles déviations par rapport à l'heure exacte. Si
cette tentative de synchronisation échoue (le symbole du mât radio disparaît de l'écran), une
autre tentative de synchronisation est automatiquement effectuée à l'heure pleine suivante.
Ce processus est répété automatiquement jusqu'à un total de 5 fois.
•Pour lancer la réception manuelle du signal DCF, appuyez une fois sur le bouton " ". Si
aucun signal n'est reçu dans les 7 minutes, la recherche du signal DCF est arrêtée (le
symbole du mât radio disparaît) et redémarrée à l'heure pleine suivante.
•Pendant la réception RC, pour arrêter la recherche du signal radio, appuyez une fois sur le
bouton " ".
Informations
•Un symbole de mât radio clignotant indique que la réception du signal DCF a commencé.
•Un symbole de mât radio affiché en continu indique que le signal DCF a été reçu avec
succès
•Le symbole "DST" indique l'heure de réception de l'heure d'été.
•Nous recommandons une distance minimale de 2,5 mètres de toutes les sources
d'interférence, telles que les téléviseurs ou les écrans d'ordinateur
•La réception radio est plus faible dans les pièces aux murs en béton (par exemple: dans les
sous-sols) et dans les bureaux. Dans ces cas extrêmes, placez l'appareil près de la fenêtre.
•En mode de réception radio DCF, seul le bouton " " fonctionne, les autres boutons n'ont
aucune fonction. Si vous souhaitez effectuer d'autres opérations, veuillez appuyer sur le
bouton " " pour quitter le mode de réception radio DCF.
Table of contents
Languages:
Popular Clock manuals by other brands

Oregon Scientific
Oregon Scientific RRM612P user manual

Learning Resources
Learning Resources Time Tracker LER6999 Use and care instructions

Pyramid
Pyramid DIG-4B Operation instructions

Mobatime
Mobatime SLH-DC series instruction manual

TFA
TFA 60.3514 instruction manual

RGB
RGB 301-05-02 Operation and maintenance manual

Amano
Amano PIX-75 Installation and operation guide

La Crosse Technology
La Crosse Technology 513-1419v4-WA instruction manual

GINGKO
GINGKO Gravity Cube Click Clock manual

Caliber
Caliber HCG 007 manual

SkyScan
SkyScan 86722ALU instruction manual

American Time
American Time SiteSynq IQ Installation and operation manual