PATONA PREMIUM Series User manual

PATONA Premium
Automatic Cleaner VM12
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf des
PATONA Premium Automatic Cleaner VM12.
PREMIUM SERIES
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Sicherheitsbestimmungen
Lesen Sie vor der Verwendung des Produktes die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Halten Sie sich unbedingt an die Sicherheitshinweise und beachten Sie die Warnungen. Heben
Sie dieses Handbuch gut auf. Fehlerhafte Bedienung kann zu Schäden am Produkt und Gefahr
für Leib und Leben führen.
Warnhinweise/Nutzungshinweise:
Dieses Produkt darf nur von autorisierten Technikern repariert und/oder zerlegt werden.
Bitte verwenden Sie nur das originale Netzteil. Andere Netzteile können dieses Produkt
beschädigen.
Berühren Sie keine Kabel, Steckdosen oder Netzteile, wenn Sie feuchte Hände haben.
Achten Sie darauf, dass sich nichts in den Antriebsrädern verfangen kann (Kleidung/Stoffe,
Füße, Hände usw.).
Achten Sie darauf, dass sich keine brennenden Zigarettenkippen, Streichhölzer, Asche,
Kerzen oder andere feuergefährliche Gegenstände auf der zu reinigenden Fläche befinden.
Reinigen Sie dieses Produkt regelmässig.
Verhindern Sie Kabelbruch (Netzteil/Ladestation). Stellen Sie keine schweren und/oder
kantigen Gegenstände auf das Produkt oder Zubehör.
Dieses Produkt ist nur für den Innenbereich geeignet und darf nicht im Freien verwendet
werden.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Produkt. Auch Haustiere gehören nicht auf das
Produkt. Es handelt sich nicht um ein Spielzeug!
Halten Sie dieses Produkt von feuchter Umgebung fern. Setzen Sie das Produkt nicht auf
nassen Böden ein.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände wie Glas, Kabel, Drähte, Papierblätter,
Vorhänge usw. in den Bürsten verfangen können.
Achten Sie darauf, dass dieses Produkt nicht stürzt (Treppen, Kanten, Podeste).
Schalten Sie das Produkt am Hauptschalter aus, wenn Sie das Produkt länger nicht nutzen
oder transportieren wollen.
Vergewissern Sie sich vor der Nutzung, dass das Netzteil und die Ladestation korrekt
angeschlossen sind.
Bitte informieren Sie Gäste und Mitbewohner beim Einsatz des Produktes, um Stürze zu
vermeiden.
Leeren Sie den Schmutzfangbehälter vor dem Einsatz.
Nutzen Sie dieses Produkt nur bei Temperaturen zwischen 0 °C - 40 °C.
Setzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Feuer (Kamine, Öfen) oder starker Hitze
(Backöfen) ein.
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, entnehmen Sie bitte den Akku. Dieser muss
gesondert entsorgt werden.
Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie den Akku entnehmen oder einlegen.
Geben Sie den Akku zur Entsorgung im Fachhandel oder öffentlichen Recyclingsystem ab.
Verwenden Sie nur Originalteile (Akku, Ladestation, Netzteil) vom Hersteller. Die techni-
schen Spezifikationen finden Sie im Kapitel "Produktspezifikationen" oder auf dem Label
des jeweiligen Produktes.
Füllen Sie keine Reinigungsmittel und/oder brennbare sowie ätzende Flüssigkeiten in das
Produkt.
Stellen Sie die Nutzung ein, wenn es zu Blockierungen kommt. Reinigen Sie das Gerät und
prüfen Sie es auf Beschädigungen. Ist es zu einem Defekt gekommen, kontaktieren Sie
bitte Ihren Fachhändler.
Setzen Sie das Produkt nicht ein, solange das Netzkabel angeschlossen ist.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Lieferumfang/Packungsinhalt
Haupteinheit Ladestation Netzteil/Adapter
Fernbedienung Wasserbehälter
und Deckel
Schmutzfangbehälter
und Deckel
Reinigungsbürste
HEPA-Filter
Seitenbürsten
3
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Produktübersicht
Oben/Seite
Unten
Schmutzfangbehälter
Verriegelung
Netzschalter
Anschluss Ladekabel
Sensoren (Navigation)
"Home/zur Ladestation"
Start/Pause
WIFI Anzeige
Bodensensor
Seitenbürste 1
Antriebsrad 1
Schmutzfangbehälter
Seitenbürste 2
Antriebsrad 2
Ladekontakte
Stütz-/Steuerrad
Akku
Rotationsbürste
Kollisionserkennung
1 2
3 4 5 6
78910
12 13 14
15 16
11

Ladestation
Schmutzfangbehälter
Fernbedienung
HEPA-Filter
Vorfilter
Fixierung für Filter
HEPA-Filterabdeckung
Kontakte
Schmutzfangbehälter
Deckel
LED Anzeige
Netzkabel-Anschluss
Ladekontakte
Zur Ladestation (Home)
nach vorne
Start / Pause
nach rechts drehen
nach links drehen
nach hinten
Kantenreinigung
Reinigung auf der Stelle
Stufenwahl Reinigungsstärke
1 2
34 5 6
78910
12 13 14
15 16
11

Verwendung des Produktes
Deckel am Schmutzfangbehälter anbringen
1. Drücken Sie die Scharniere vom Deckel des Schmutzfangbehälters fest, aber ohne Gewalt
in die vorgesehenen Halterungen (siehe Abbildung), bis sie einrasten.
2. Schliessen Sie den Deckel des Schmutzfangbehälters wie in der Abbildung gezeigt.
1 2
345 6
78910
12 13 14
15 16
11

3. Installieren Sie den Schmutzfangbehälter an der Haupteinheit.
Schutzband entfernen
Entfernen Sie vor der Nutzung das Schutzband der Kollisionserkennung wie abgebildet.
.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Aufladen der Haupteinheit
1. Stellen Sie die Ladestation auf ebenem Boden an eine Wand.
Achten Sie auf einen Freiraum von ca. 0,5 Meter links und rechts
von der Ladestation sowie ca. 1,5 Meter vor der Ladestation (siehe Abbildung).
2. Schließen Sie die Ladestation mit dem Netzteil an die Stromversorgung an.
3. Bauen Sie die Seitenbürsten links und rechts an.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

4. Schalten Sie den Netzschalter an der Haupteinheit ein.
"I" = an, "O" = aus.
5. Sie können die Haupteinheit entweder auf der Ladestation laden oder das
Netzteil direkt am Ladeanschluss der Haupteinheit anschließen.
Während des Ladevorgangs blinkt die LED. Sobald der Ladevorgang
abgeschlossen ist, leuchtet die LED grün.
Ist während des Reinigungsprozesses der Akku erschöpft, wird der Reinigungsvorgang
unterbrochen und nach dem vollständigen aufladen an der selben stelle fortgesetzt.
Die Haupteinheit sucht automatisch nach der Ladestation.
Achten Sie darauf, dass die Ladestation an der Stromversorgung angeschlossen ist.
Alternativ können Sie die Haupteinheit mit Hilfe der entsprechenden Taste an der
Haupteinheit, der Fernbedienung oder der App anweisen, die Ladestation aufzusuchen
und den Ladevorgang zu starten.
Drücken Sie hierzu die Taste "Home/zur Ladestation".
1. In Umgebungen mit starken Reflexionen oder im direkten Sonnenlicht kann die
Haupteinheit die Ladestation möglicherweise nicht finden. Verhindern Sie wenn
möglich (ggf. durch Abdecken) solche Störeinflüsse.
2. Laden Sie die Haupteinheit vor dem Einsatz vollständig auf. Die Ladezeit
beträgt ca. 6 Std.
3. Montieren Sie den Wassertank nicht während die Haupteinheit auf der Ladestation
steht. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit an die Kontakte der Ladestation und
der Haupteinheit kommt.
Warnung: Beachten Sie unbedingt die Hinweise in der gesonderten Anleitung zum
Wassertank.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Funktionsbeschreibung
Es stehen verschiedene Reinigungsprogramme zur Auswahl. Sie können die
Reinigungsprogramme mit der Fernbedienung oder der App starten und steuern.
Auto Cleaning (automatische Reinigung)
Programm: Die Haupteinheit analysiert die Umgebung und beginnt dann im
Zick-Zack mit dem Reinigungsprozess aller Flächen.
Auswahl: Schalten Sie den Netzschalter an der Haupteinheit auf "I".
Der Netzschalter leuchtet, wenn die Haupteinheit eingeschaltet ist.
Drücken Sie dann kurz die Taste " " an der Haupteinheit oder
„>II“ an der Fernbedienung oder in der App. Die Haupteinheit startet den Reinigungsprozess.
Spot Cleaning (Reinigung auf der Stelle)
Programm: Ideal bei konzentrierten Schmutzansammlungen. Die Haupteinheit reinigt
den Untergrund in einer "Spirale", bis der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist.
Drücken Sie die Taste "Home/zur Ladestation", wenn die Haupteinheit zur
Ladestation zurückkehren soll. Die Reinigung wird beendet.
Auswahl: Drücken Sie die Taste "Reinigung auf der Stelle" auf der Fernbedienung.
Border Cleaning (Rand-/Kantenreinigung)
Programm: Die Haupteinheit konzentriert sich auf Ränder, Ecken und Kanten.
Die Hauptfläche wird in diesem Programm nicht gereinigt. Ist der Vorgang beendet,
kehrt die Haupteinheit zur Ladestation zurück. Mit der Fernbedienung können Sie
die aktuelle Aktion unterbrechen und/oder andere Programme ausführen.
Auswahl: Drücken Sie die Taste "Kantenreinigung" auf der Fernbedienung.
Manual Control (manuelle Steuerung)
Programm: Zur manuellen Steuerung/Reinigung mit der Haupteinheit.
Auswahl: Drücken Sie auf der Fernbedienung die Tasten "nach vorne,
nach hinten, nach links oder nach rechts.
Suction Power Control (Reinigungsstufe)
Programm: Passen Sie die Reinigungsstufe (Saugleistung/Reinigungsstärke)
nach Bedarf an.
Auswahl: Drücken Sie auf der Fernbedienung oder in der App die Taste
"Stufenwahl Reinigungsstärke" ein-, zwei- oder dreimal, um die Reinigungsstufe
zu erhöhen oder zu verringern.
Hinweis: Die Reinigungsstufe kann nur im Programm "Auto Cleaning/automatische
Reinigung" gewählt werden.
▲
◄ ►
▼
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

11
Aus-/Einschalten, Ruhemodus, Pause
Pause:
Ist die Haupteinheit aktiv, drücken Sie auf der Fernbedienung oder in der App auf die
Taste ">II“. Die Haupteinheit wechselt in den Modus Pause.
Ruhemodus beenden:
Ist ein Reinigungsprogramm beendet, schaltet die Haupteinheit nach ca. 10 Minuten in den
Ruhemodus.
Um den Ruhemodus zu beenden, drücken Sie die Taste ">II".
Haupteinheit herunterfahren:
Kommt es zu Störungen, können Sie die Haupteinheit herunterfahren und Ausschalten.
Drücken Sie die Taste ">II" ca. 5 Sekunden. Alle Anzeigen gehen aus, die Haupteinheit wird
heruntergefahren.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Haupteinheit wieder zu Aktivieren.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Reinigung: Schmutzfangbehälter, Filter
A. Drücken Sie die Entriegelung des
Schmutzfangbehälters und ziehen Sie
diesen aus der Haupteinheit heraus.
C. Entsorgen Sie den Inhalt des
Schmutzfangbehälters.
D. Öffnen Sie die HEPA-Filterabdeckung.
F. Waschen Sie den Vorfilter mit
Wasser ab und trocknen Sie diesen
bevor Sie ihn wieder einsetzen.
E. Entnehmen Sie den HEPA-Filter und den
Vorfilter. Der HEPA-Filter darf nicht mit Wasser
gewaschen werden (nur ausklopfen).
B. Öffnen Sie den Deckel des
Schmutzfangbehälters.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

G. Reinigen Sie den Schmutzfangbehälter
mit der Reinigungsbürste. Waschen Sie
den Schmutzfangbehälter NICHT aus.
H. Die Lebensdauer des HEPA-Filters
beträgt ca. 3 Monate. Waschen Sie
den Vorfilter alle 2-4 Wochen aus.
I. Filter in den Schmutzfangbehälter einsetzen
Hinweis:
1. Stellen Sie sicher, dass die Filter trocken sind.
2. Setzen Sie die Filter nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
3. Schließen Sie den Deckel des Schmutzfangbehälters und setzen Sie ihn in die Haupteinheit ein.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Reinigung: Bürsten
Reinigung der Rotationsbürste
Reinigung der Seitenbürsten
1. Abdeckung der Rotationsbürste öffnen. 2. Nehmen Sie die Rotationsbürste heraus.
3. Schneiden Sie ggf. mit der Schneidefunktion der Reinigungsbürste Haare oder
Fäden auf/ab, welche sich in der Rotationsbürste verfangen haben.
Nehmen Sie die Seitenbürsten ab. Klopfen Sie diese aus und/oder wischen
Sie diese mit einem Tuch ab.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

15
Reinigung: Haupteinheit und Zubehör
Achtung:
Die Sensoren, Kamera, Kollisionserkennung und Ladekontakte sind empfindliche
elektronische Komponenten. Reinigen Sie diese Komponenten vorsichtig und
ohne Feuchtigkeit.
*Wenn Sie die Haupteinheit längere Zeit nicht verwenden, laden Sie diese
vollständig auf und schalten Sie den Netzschalter der Haupteinheit auf "O".
Laden Sie die Haupteinheit ca. alle 3 Monate erneut, um Tiefentladung zu vermeiden.
*Häufige Ladezyklen und/oder lange Lagerung können dazu führen, dass die
Akkukapazität dauerhaft verringert wird. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler,
um einen neuen Akku zu erwerben. Zerlegen Sie die Haupteinheit und das Zubehör
nicht eigenständig.
*Alle Bilder sind nur Beispiele und können von Ihrem Gerät abweichen.
Reinigung Ladekontakte Reinigung Bodensensoren
Reinigung der Antriebsräder
Reinigung Stütz-/Steuerrad
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

Problembehebung
Tritt ein Fehler auf, wird dies per Sprachfunktion und/oder Töne mitgeteilt. Versuchen Sie das
Problem mit Hilfe dieser Lösungsansätze zu beheben.
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11
Fehlermeldungen
Haupteinheit angehoben,
kein Grip mehr
Haupteinheit nicht bereit
Niedriger Batteriestatus
Batterie ist zu schwach,
baldige Abschaltung
Ladeproblem
Rotationsbürste blockiert
Antriebsrad blockiert
Seitenbürste blockiert
Kollisionserkennung blockiert
Kantenerkennung blockiert
Staubsaugermotor blockiert
Mögliches Problem
Haupteinheit reagiert nicht mehr
Sie haben ggf. die Taste ">II"
gedrückt.
Warnung: Akkustand niedrig
Akkustand niedrig,
baldige Abschaltung
Problem: Ladestation
Problem: Rotationsbürste
Problem: Antriebsrad
Problem: Seitenbürste
Problem: Kollisionserkennung
Problem: Bodensensorproblem
Problem: Motor
Lösungsansätze
Haupteinheit auf ebenen Untergrund setzen, Taste
"Home" drücken.
Überprüfen Sie, ob die Kollisionserkennung
funktioniert und reinigen Sie ggf. die Sensoren.
Laden Sie die Haupteinheit auf.
Laden Sie die Haupteinheit auf.
Bitte überprüfen Sie, ob die Ladekontakte Kontakt
haben. Laden Sie die Haupteinheit ggf. direkt über
den Netzteilanschluss.
Bitte überprüfen Sie, ob die Rotationsbürste
blockiert ist.
Bitte überprüfen Sie, ob die Antriebsräder und/oder
das Stütz-/Steuerrad blockiert ist.
Bitte überprüfen Sie, ob die Seitenbürsten
blockiert sind.
Bitte prüfen Sie, ob die Kollisionserkennung normal
funktioniert.
Bitte überprüfen Sie, ob der Kantensensor
verschmutzt ist.
Bitte prüfen Sie, ob der Staubbehälter verstopft ist.

Produktspezifikationen
Haupteinheit
3
30*76mm
Lithium
ca. 2,7 kg
14.8V
25W
Ladestation
155*150*80mm
19V
19V / 0.6A
11.4W
50/60Hz
Größe
Akku
Gewicht
Spannung
Leistung
Größe
Eingang
Ausgang
Leistung
Hz
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11

PATONA International S.L.U.
Untere Giesswiesen 17, 78247 Hilzingen, Germany Made in China
1 2
3456
78910
12 13 14
15 16
11
Other manuals for PREMIUM Series
10
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages: