patura MaxiBox P350 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
Beachten Sie alle Hinweise vor Inbetriebnahme!
MODE D´EMPLOI
Lire toutes les instructions avant l´usage!
USER MANUAL
Read full instructions before use!

- 2-
Inhaltsverzeichnis
DEUTSCH 3
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät 3
Installation 4
Bedienung 5
Errichtung eines Elektrozaunes 11
Sicherheitshinweise 13
Häufige Fragen/Problemlösungen 16
Reparaturen 17
Technische Daten 17
FRANÇAIS 19
Les clôtures électriques et votre électrificateur PATURA 19
Installation 20
Mise en service 21
Montage d’une clôture électrique 27
Conseils de sécurité 29
Questions fréquemment posées/Solutions 32
Maintenance 33
Fiche technique 33
ENGLISH 35
Electric Fencing and your PATURA Energiser 35
Installation 36
Operation 37
Building an Electric Fence 42
Safety Considerations 44
Frequently Asked Questions/Troubleshooting 47
Servicing 48
Product Specifications 48
- 2-

- 3-
DEUTSCH
Elektrozäune und Ihr neues PATURA Elektrozaungerät
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Elektrozaungeräts der Marke PATURA. Dieses Produkt
wurde mit Hilfe der neuesten Technologie und Konstruktionstechniken entwickelt. Es ist auf
maximale Leistung und eine lange Lebensdauer ausgerichtet.
Es ist wichtig, dass Sie die vorliegende Anleitung gründlich lesen. Sie enthält wichtige
Sicherheitsinformationen und hilft Ihnen, dafür zu sorgen, dass Ihr Elektrozaun zuverlässig
optimale Leistung bringt.
Achtung!
• SchaltenSiedasGerätausbevorSieArbeitenamZaunausführen.
• LesenSiealleSicherheitshinweiseindieserBedienungsanleitungbevorSiedasGerät
installieren.
• ÜberprüfenSie,dassIhreElektrozaunanlagemitallengültigenSicherheitsvorschriften
übereinstimmt
Anmerkung: Dieses Produkt wurde für den Gebrauch mit elektrischen Weidezäunen entwickelt.
Erläuterung der Symbole, die auf dem Elektrozaungerät abgebildet sein können
Um die Gefahr von Stromschlägen zu verringern, darf das Elektrozaungerät
nur von qualifiziertem, von PATURA ermächtigtem Personal geöffnet und/oder
repariert werden.
Vor Gebrauch Bedienungsanleitung vollständig lesen.
Dieses batteriebetriebene Elektrozaungerät ist für den Anschluss an eine 12 V
Batterie ausgelegt.
- 3-
12V

- 4-
Dieses batteriebetriebene Elektrozaungerät darf nicht an eine Batterie ange-
schlossen werden, die gerade mit einem netzbetriebenen Ladegerät aufgeladen
wird. Schließen Sie weder das Elektrozaungerät noch die Batteriekabel an ein
anderes netzbetriebenes Gerät an.
Wie funktioniert ein Elektrozaun?
EinElektrozaunbestehtauseinemElektrozaungerätundeinemisoliertenZaun.Das
ElektrozaungerätversorgtdieZaunleitungmitkurzenStromimpulsen.DieseImpulsesind
gekennzeichnet von einer hohen Spannung und sehr kurzer Dauer (weniger als 3/10000
Sekunden). Trotz der kurzen Dauer ist ein Schock von einem Elektrozaunimpuls sehr unange-
nehm, und Tiere lernen sehr schnell, Elektrozäune zu respektieren. Ein Elektrozaun ist nicht nur
eine physische, sondern auch eine psychologische Schranke.
Was sind die Vorteile eines Elektrozauns?
EinElektrozaunhatvieleVorteilegegenübereinemherkömmlichenZaun:
• DasAufstelleneinesElektrozaunserfordertwenigerArbeitundMaterialaufwandalsein
herkömmlicherZaun.
• FlexiblesÄndernoderHinzufügenvonKoppelweidenjenachBedarf.Schnellesund
leichtesAufstellenundAbbauenvontemporärenZäunenfürPortionsbeweidung.
• GeeignetzumHütenverschiedensterTiere.
• FügtdenTierenimVergleichzuanderenUmzäunungenwiebeispielsweiseStacheldraht
keinen Schaden zu.
Installation
Um das Elektrozaungerät betriebsbereit zu machen, schließen Sie es an einen Elektrozaun und
einen Erdstab an. An das Elektrozaungerät kann ein Solarmodul angeschlossen werden.
Installieren der Batterie
1. Stellen Sie das Elektrozaungerät auf eine ebene Fläche. Öffnen Sie den Deckel des
Elektrozaungeräts, indem Sie die seitlichen Verschlussriegel lösen. Entfernen Sie alle losen
Teile aus dem Batteriebehälter.
2. Wählen Sie für den Betrieb Ihres Elektrozaungeräts eine 12 V Batterie mit 28 bis 130 Ah.
3. Stellen Sie die Batterie in den Batteriebehälter.
4. Schließen Sie das rote, positive (+) Batteriekabel an den Pluspol der Batterie an. Schließen
Sie das schwarze, negative (-) Batteriekabel an den Minuspol der Batterie an.
5. Stecken Sie den Stecker in die Batteriebuchse unter dem Deckel des Elektrozaungeräts.
6. Schließen Sie den Deckel des Elektrozaungeräts.
- 4-

- 5-
Anschluss an einen Elektrozaun
1. Stellen Sie das Elektrozaungerät auf einen fes-
ten Untergrund, außerhalb der Reichweite von
Überflutungen,KindernundTieren.Wennmöglich,
montieren Sie das Elektrozaungerät in einem über-
dachten Bereich, um es vor Witterungseinflüssen
zu schützen.
2. Stecken Sie den Erdstab vollständig in festen
Boden.Siehe“InstallationundÜberprüfungeinesErdungssystems”aufSeite12.
3. Schließen Sie die grüne Erdleitung vom Erdungsanschluss ( ) des Elektrozaungeräts an
das Erdungssystem an.
4. SchließenSiedieroteZaunleitungvomZaunausgang( ) des Elektrozaungeräts an den
Zaunan.
Bedienung
•BewahrenSiediesesHandbuchaneinerleichtzugänglichenStelleauf.
•LesenSiesämtlicheSicherheitshinweiseaufSeite13.
•ÜberprüfenSiesorgfältig,obIhrZaunsämtlichelokalenSicherheitsbestimmungenerfüllt.
Stellen Sie mit Hilfe der Stromausgangsschalter die Ausgangsleistung ein (siehe Wahlschalter).
BeijedemImpulsblinkteinesderdreiLämpchenfürdieAusgangsleistungauf.DieLämpchen
zeigen die ungefähre Spannung an den Ausgangsanschlüssen an, es sei denn der Strom-
ausgangsschalterstehtauf“VolleLeistungmitBatterietest”.
Empfohlen.
Zeigt,dassdasElektrozaungerätunterBelastungsteht.ÜberprüfenSiebeiGele-
genheitIhrZaunsystem,umeinzuverlässigesHütenderTierezugewährleisten.
DerZaunistschwerbelastetundmussdringendüberprüftwerden.
Wenn alle Kontrollanzeigen gleichzeitig für mehr als 10 Sekunden blinken, schalten Sie das
Elektrozaungerät für ca. 10 Sekunden aus und dann wieder an.
Falls die Kontrollanzeigen weiter blinken, schicken Sie das Elektrozaungerät zum nächsten
autorisierten Kundendienst.
- 5-

Das Elektrozaungerät funktioniert gemäß den Einstellungen des Stromausgangsschalters und des
Impulsgeschwindigkeitsschalters. Siehe Abbildung der Teile des Elektrozaungeräts auf Seite 3.
Stromausgangsschalter
Der Stromausgangsschalter steuert die Ausgangsleistung des Elektrozaungerätes.
Einstellung Beschreibung
Volle Leistung Das Elektrozaungerät liefert die volle Ausgangsleistung.
Volle Leistung Das Elektrozaungerät liefert die volle Ausgangs-
mit Batterietest leistung, aber die Lämpchen zeigen die Batterieladung an.
Erläuterungen zu den Lämpchen finden Sie unter
Batterietesteinstellung auf Seite 7.
Halbe Leistung Das Elektrozaungerät liefert circa die halbe Leistung.
Aus Das Elektrozaungerät ist ausgeschaltet und nicht in Betrieb.
Impulsgeschwindigkeitsschalter
Der Impulsgeschwindigkeitsschalter steuert die Geschwindigkeit und das Verhalten der
Ausgangsimpulse des Elektrozaungeräts.
Einstellungen Beschreibung
Schnell Die Impulsgeschwindigkeit des Elektrozaungeräts ist
ständig hoch. Ausführlichere Informationen finden Sie
inderTabelle“Automatikeinstellung”,nächsterAbschnitt.
Auto Die Impulsgeschwindigkeit des Elektrozaungeräts wird an
den Ladezustand der Batterie angepasst, um Batteriespan-
nung zu sparen. Ausführlichere Informationen finden Sie
inderTabelle“Automatikeinstellung”,nächsterAbschnitt.
Schnell - Die Impulsgeschwindigkeit des Elektrozaungeräts ist bei
Nachtbetrieb Nacht schnell und bei Tag langsam (für nachtaktive Tiere
oder Raubtiere). Bei niedriger Batterieladung wird die
Impulsgeschwindigkeit am Tag auf sehr langsam umgestellt.
Langsam - Die Impulsgeschwindigkeit des Elektrozaungeräts ist in
Nachtbetrieb der Nacht langsam und am Tag schnell. Bei niedriger
Batterieladung wird die Impulsgeschwindigkeit in der
Nacht allerdings auf sehr langsam umgestellt.
- 6-

- 7-
Hinweis:DasElektrozaungerätschaltetinallenSchalterstellungenab,bevordieBatterievoll-
ständig entladen ist. Auf diese Weise wird eine Beschädigung der Batterie verhindert.
Automatikeinstellung
StehtderImpulsgeschwindigkeitsschalterauf“Auto”,passtsichdieImpulsgeschwindigkeitder
Batterieladung an.
Batterieladung Impulsgeschwindigkeit
Optimal Hoch - etwa 1,5 Sekunden zwischen den Impulsen.
Mittel Niedrig - etwa 2,5 Sekunden zwischen den Impulsen.
Niedrig Sehr niedrig - etwa 3,5 Sekunden zwischen den Impulsen.
Batterietesteinstellung
StehtderStromausgangsschalterauf“VolleLeistungmitBatterietest”,zeigendieLämpchendie
Batterieladung und andere Informationen zur Batterie. Der Batterietest ist nur relevant, wenn
eineBleisäurebatterieverwendetwird.DieTabelleuntenerläutertfürjedenGerätetypdie
Bedeutung der Lämpchen und die erforderlichen Maßnahmen.
Lämpchen Reine Batteriegeräte Batteriegeräte mit Solaranlagen
Grünes Licht Optimaler Ladezustand der Batterie Optimaler Ladezustand der Batterie. (Am
leuchtet. •KeineMaßnahmeerforderlich. genauestensinddieAnzeigenvonSolar-
anlagen am frühen Morgen oder am spä-
ten Abend, wenn die Anlage schon einige
Stunden keine Sonne hatte.)
GelbesLicht MittlererLadezustandderBatterie: NiedrigerbismittlererLadezustandder
leuchtet. •LadezustandderBatterie Batterie:
beobachten. •Batteriesofortaufladen
•Batterieladen,umeine •Vergewissern Sie sich, dass das Solarmo-
langfristige Beschädigung der dul korrekt angeschlossen und intakt ist.
Batteriezuvermeiden. •VergewissernSiesich,dassdasSolar-
modul korrekt installiert und sauber ist.
Tritt das Problem erneut auf, ist das Modul
möglicherweise zu schwach oder defekt.
•BringenSiediegesamteAnlagezur
Überprüfungzueinerzugelassenen
Kundendienststelle.
- 7-

- 8-
RotesLicht NiedrigerLadezustandderBatterie NiedrigerLadezustandderBatterie:
leuchtet. •Batteriesofortaufladen. Siehe“NiedrigerbismittlererLadezustand
derBatterie”weitervorne.
GrünesLicht Nichtzutreffend Batterie-Anschlüssemöglicherweisedefekt:
blinkt. •VergewissernSiesich,dassdieBatterie-
kabelschuhe korrekt angeschlossen
sind und die Verkabelung intakt ist.
Batterie möglicherweise überladen oder
defekt:
•Solarmodul24Stundenabtrennen.
•Solarmodulwiederanschließenund
7 Tage lang beobachten.
Blinkt das Lämpchen in den ersten 7 Tagen
erneut auf, stimmt möglicherweise etwas
mit der Solaranlage nicht.
•BringenSiediegesamteAnlagezur
Überprüfungzueinerzugelassenen
Kundendienststelle.
RotesLicht Batteriemöglicherweisedefekt: Batteriemöglicherweisedefekt:
blinkt. •Batterieaufladenund7Tage •Batterieaufladenund7Tagelang
lang beobachten. beobachten.
•BlinkdasLämpcheninnerhalb •BlinkdasLämpcheninnerhalbderersten
der ersten 7 Tage erneut auf, 7 Tage erneut auf, muss die Batterie von
muss die Batterie von einem einem Batteriefachmann überprüft und
Batteriefachmann überprüft nötigenfalls ausgetauscht werden.
und nötigenfalls ausgetauscht
werden.
Auswahl und Handhabung der Batterie
Dieser Abschnitt bezieht sich ausschließlich auf wiederaufladbare Bleisäurebatterien, z.B.
Traktor-, LKW-, Schiffs- oder spezielle tiefentlade- und zyklenfeste Batterien bzw. Gel-Akkus.
Die Wahl der Batterie hängt davon ab, ob es sich bei Ihrer Anlage um ein reines Batteriegerät
oder um eine Solaranlage handelt.
- 8-

- 9-
Auswahl der Batterie für ein reines Batteriegerät
AlsOrientierungshilfefindenSieimAnschlussdiefürdasjeweiligeModellerforderliche
Amperestundenleistung (Ah) der 12 V Bleisäure-Nasszellenbatterie. Diese Empfehlungen sind berech-
netfüreineBetriebsdauervon10Tagenje24StundenbeivollerLeistungundschnellemImpuls.
Elektrozaungerät Batteriekapazität Laufzeit
P250 45 Ah 10 Tage
P350 80 Ah 10 Tage
Auswahl der Batterie für Solaranlagen
AlsOrientierungshilfefindenSieimAnschlussdiefürdasjeweiligeModellerforderliche
Mindestamperestundenleistung (Ah) der 12 V Bleisäure-Nasszellenbatterie sowie die Größe
des Solarmoduls. Diese Empfehlungen sind berechnet für eine durchschnittliche Betriebsdauer
von 10 Tagen ohne Sonnenschein bei voller Leistung und schneller Impulsfolge.
Elektrozaungerät erforderliche Mindestbatterie- Größe des Solarmoduls
leistung in Amperestunden
P250 45 Ah 15 W
P350 80 Ah 25 W
Handhabung der Batterie
Batterie laden
Warnung:DasbatteriebetriebeneElektrozaungerätistnichtgeeignetfürdenAnschlussans
Netz. Die Batterie muss vom Elektrozaungerät abgeklemmt werden, bevor sie ans Netz oder
an ein netzbetriebenes Ladegerät angeschlossen wird. Das Unterlassen dieser Vorsichtsmaß-
nahme kann zu einer Beschädigung des Elektrozaungeräts oder der Batterie führen.
Ein reines Batteriegerät unterliegt speziellen Anforderungen. Es ist unbedingt erforderlich, die
Batterie regelmäßig aufzuladen.
Verwenden Sie zum Laden der Batterie ein Ladegerät mit den geeigneten technischen Daten.
Lesen Sie die Empfehlungen des Batterieherstellers.
1. Klemmen Sie die Batterie vom Elektrozaungerät ab.
2. Schließen Sie das positive (+) Batterieladekabel an den Pluspol der Batterie an, und das
negative (-) an den Minuspol.
3. Stecken Sie das Stromeingangskabel des Ladegeräts in die Steckdose und schalten Sie den
Strom ein.
4. Nach dem Laden trennen Sie die Batterie vom Ladegerät, bevor Sie sie wieder an das
Elektrozaungerät anschließen.
- 9-

- 10 -
EinÜberladenderBatterieverringertderenLebensdauer.DieEmpfehlungendes
Batterieherstellers bzgl. des Aufladens der Batterie über das Netz sollten nicht
überschritten werden.
Ein korrekt installiertes Elektrozaungerät mit Solaranlage erfordert nur sehr geringe Batterie-
wartung. Das ausgewählte Solarmodul sollte ausreichen, um eine volle oder annähernd volle
Batterieladung aufrechtzuerhalten.
Warnung: Batterien beinhalten schädliche Chemikalien und können bei unsachgemäßer
Verwendung Verletzungen verursachen. Beachten Sie die Richtlinien zur Instandhaltung und
Wartung der Batterie sowie die entsprechenden Sicherheitshinweise in diesem Handbuch und
in den Unterlagen, die mit Ihrer Batterie mitgeliefert wurden.
Instandhaltung und Wartung der Batterie
• HaltenSiedieBatterieladungwährendderVerwendungmöglichsthoch.
• LadenSieeineentladeneBatteriesobaldwiemöglichwiederauf.
• IstdasGerätaußerBetrieb,solltendieBatterienvollgeladengelagertundinregelmäßigen
Abständen aufgeladen werden (alle 8 Wochen).
• ÜberprüfenSiedieBatterieregelmäßig,umsicherzustellen,dassderFüllsäurestandnicht
auf unter 12 mm über der Oberfläche der Akkumulatorenplatten absinkt.
• FüllenSiedestilliertesWasserein.Nichtüberfüllen.FürweitereInformationensiehe
Herstellerhinweise.
Batteriesicherheit
• SorgenSiebeimLadenfüreineausreichendeBelüftungderBatterie.
• VermeidenSiehoheTemperaturenüber50°C.
• VermeidenSieeinenKontaktderBatteriemitFlammenoderFunken.
- 10 -

Errichtung eines Elektrozauns
Bestandteile eines Elektrozauns
EinElektrozaunsystemumfasstdiefolgendenBestandteile:
• Elektrozaungerät.
• Erdungssystem.DasErdungssystembeinhalteteineReihevonMetallstäben,dieimBoden
stecken und an den Erdungsanschluss am Elektrozaungerät angeschlossen sind.
• Zuleitungskabel.VerbindendasElektrozaungerätmitderErdeunddemZaun.
• IsolierterZaun.AngeschlossenandenZaunanschlussdesElektrozaungeräts.
VerschiedensteZaunformensindmöglich(sieheunten).
Hinweis:DasTierbekommteinenStromschlag,wennesdenStromkreiszwischenZaunund
Bodenschließt.DerZaunbestehtausstromführendenDrähtenunderfordertleitfähigeBöden.
Zaunvarianten
ZäunekönnenaufdieTierartundaufdasverfügbareMaterialabgestimmtwerden.
Besprechen Sie mit Ihrem PATURA Händler, welche Lösung für Sie am Besten geeignet ist.
Elektro-Festzäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von fest installierten Elektrozäunen.
MitElektro-FestzäunenkannderLandwirtbeifachgerechterMontage:
• GrößereFlächeneinzäunen.
• OptimaleStromführungbeigroßenLängenerreichen.
• AufJahrewartungsfreieZäunebetreiben.
Mobile Elektrozäune
PATURA bietet eine Reihe von Produkten für die Errichtung von versetzbaren Elektrozäunen.
MiteinemmobilenZaun,derschnellundeinfachzumontierenist,kannderLandwirt:
• kleinereKoppeln(Felder)einzäunen.
• Tierherdengetrennthalten.
• dasFutterrationieren.
- 11 -

- 12 -
Hinweis: Für kleinere und wildere Tiere sollten Sie zusätzliche Drähte verwenden. Falls eine
größereSichtbarkeitdesZaunserforderlichist(z.B.beiPferden),sollteeinKunststoffbreitband
verwendet werden.
Installation und Überprüfung eines Erdungssystems
WählenSieeinengeeignetenOrtfürdasErdungssystem.DieserOrtmuss:
• mindestens10 mvonanderenErdungssystemen(wiez.B.Telefon-undStromleitungen)
entfernt sein.
• abseitsvonTierenoderanderenVerkehrsbewegungenliegen,diedieInstallationbeein-
trächtigen könnten.
• fürWartungszweckeleichtüberwachbarsein.
• idealerweiseüberfeuchtenBodenverfügen(alsoaneinemschattigenodersumpfigen
Platz). Die Erdung muss nicht direkt neben dem Elektrozaungerät sein.
Versenken Sie PATURA Erdstäbe im Boden. Verwenden Sie ein isoliertes Hochspannungskabel
und Erdungsklemmen, um die Erdstäbe mit dem Erdungsanschluss der Elektrozaungeräts in
Reihe zu schalten. Achten Sie darauf, dass die Isolierung weit genug abgezogen wird, um
einen guten Kontakt zwischen dem Draht und dem Erdstab zu gewährleisten. Die Tabelle unten
zeigt die empfohlene Mindestanzahl an 1 m Erdstäben für ein Erdungssystem. Häufig, speziell
bei schlecht leitfähigen und trockenen Böden, sind mehrere bzw. längere Erdstäbe erforderlich.
Elektrozaungerät Erdungsstäbe Länge 1m oder länger
P250:1,3J mindestens1Stück
P350:2,5J mindestens2Stück
UmdasErdungssystemzuüberprüfen,verfahrenSiewiefolgt:
1. Schalten Sie das Elektrozaungerät aus.
2. Verursachen Sie in einem Abstand von mindestens 100 m vom Elektrozaungerät einen
schwerenKurzschlussamZaun,indemSiemehrereStahlstäbeoderRohreandenZaun
lehnen.DiebestenErgebnissewerdenerzielt,wenndieZaunspannungdortauf2000V
oder weniger abgesenkt wird. Bei trockenen oder sandigen Böden müssen die Stahlstäbe
möglicherweise bis zu 300 mm tief in den Boden versenkt werden.
3. Schalten Sie das Elektrozaungerät wieder ein.
4. VergewissernSiesichmiteinemPATURADigital-Voltmeter,dassdieZaunspannungunter
2‑kV liegt.
5. ÜberprüfenSieIhrErdungssystem.SteckenSiedenErdstabdesVoltmetersingewissem
Abstand (soweit die Kabellänge erlaubt) vom letzten Erdstab in den Boden und halten Sie
den Meßkontakt an den letzten Erdstab. Der Spannungsprüfer sollte nicht mehr als 0,5 kV
anzeigen. Ist die Spannung höher, muss die Erdung verbessert werden. Bringen Sie in
- 12 -

- 13 -
diesem Fall entweder zusätzliche Erdstäbe an, oder suchen Sie für die bereits verwendeten
Erdstäbe einen besseren Boden. Ideal wäre eine Spannung unter 0,2 kV.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise gemäß dem europäischen Sicherheitsstandard EN 60335-2-76
Definition verwendeter Fachbegriffe
Elektrozaungerät – Ein Gerät, das in regelmäßigen Abständen Spannungsimpulse an den
angeschlossenenZaunschickt.
Zaun–EineAbsperrungfürTiereoderzuSicherheitszwecken,bestehendauseinemoder
mehreren Leitern wie beispielsweise Metalldrähte, Stangen oder Schienen.
Elektrozaun–EinvonderErdeisolierterZaunmiteinemodermehrerenLeitern,durchdenvon
einem Elektrozaungerät aus Stromstöße geschickt werden.
Zaunschaltkreis–AlleleitendenTeileoderKomponentenineinemElektrozaungerät,diegalva-
nisch an die Ausgangsklemmen angeschlossen sind oder angeschlossen werden können.
Erdstab – Ein Metallteil, das in der Nähe eines Elektrozaungeräts in den Boden versenkt und
elektrisch an den Erdungsanschluss des Elektrozaungeräts angeschlossen wird und das von
anderen Erdungssystemen unabhängig ist.
Anschlusskabel – Ein elektrischer Leiter zum Anschluss des Elektrozaungeräts an den elektri-
schen Weidezaun oder den Erdstab.
Elektrischer Weidezaun – Ein Elektrozaun zum Hüten von Tieren oder zum Fernhalten von
Tieren von bestimmten Bereichen.
Stromführende Leiter – Drähte, durch die Hochspannungsimpulse vom Elektrozaungerät
geschickt werden.
Anforderungen für elektrische Weidezäune
ElektrischeWeidezäuneunddiezugehörigenZusatzgerätesindsozuinstallieren,bedienen
und warten, dass die Gefahr für Menschen, Tiere und deren Umfeld so gering wie möglich ist.
Elektrozaunkonstruktionen, bei denen die Gefahr groß ist, dass Tiere oder Personen hängen-
bleiben, sind zu vermeiden.
- 13 -

- 14 -
Dieses Elektrozaungerät ist nicht für die Verwendung durch unbeaufsichtigte Kinder oder
behinderte Personen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer verantwortlichen Person über-
wacht, um zu gewährleisten, dass sie das Elektrozaungerät sicher benutzen können. Kinder
müssen überwacht werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Elektrozaungerät spielen.
Ein elektrischer Weidezaun darf nicht an zwei oder mehr verschiedene Elektrozaungeräte
angeschlossen werden.
Der Abstand zwischen den Drähten zweier elektrischer Weidezäune, die von getrennten,
unabhängig getakteten Elektrozaungeräten gespeist werden, muss mindestens 2,5 m betra-
gen.FallsdieLückegeschlossenwerdensoll,sindzudiesemZweckelektrischnicht-leitende
Materialien oder eine isolierte Metallabsperrung zu verwenden.
Stacheldrahtzaun und scharfkantiger Draht dürfen nicht an ein Elektrozaungerät angeschlossen
werden.
Der oder die stromführenden Drähte eines elektrischen Weidezauns können durch einen nicht-
stromführendenZaunmitStacheldrahtoderscharfkantigemDrahtergänztwerden.DieStütz-
vorrichtungen der stromführenden Drähte sind so auszulegen, dass zwischen den stromführen-
den Drähten und der vertikalen Ebene der nicht-stromführenden Drähte ein Mindestabstand
von 15 cm gewährleistet ist. Der Stacheldraht und der scharfkantige Draht sind in regelmä-
ßigenAbständenzuerden.WirempfehlenausSicherheitsgründenbeidiesenZäunenauf
AbstandsisolatorennurGeräteunter5JouleImpulsenergiezuverwenden.
BefolgenSieunsereErdungsempfehlungen.Siehe“InstallationundÜberprüfungeinesErdungs-
systems”.
ZwischendenErdstäbendesElektrozaungerätsundmöglichenanderenKomponenten,diean
ein Erdungssystem angeschlossen sind, wie beispielsweise der Schutzerdung der Stromversor-
gung oder der Erdung des Telefonnetzes, ist ein Mindestabstand von 10 m einzuhalten.
In Gebäuden verlaufende Anschlussleitungen sind wirksam von den geerdeten Bauelementen des
Gebäudeszuisolieren.ZudiesemZweckkönnenisolierteHochspannungskabelverwendetwerden.
Unterirdische Anschlussleitungen sind in einem Isolierrohr zu verlegen. Alternativ dazu können
isolierte Hochspannungskabel verwendet werden. Die Anschlussleitungen sind vor Beschädi-
gung durch in den Boden einsinkende Tierhufe oder Fahrzeugreifen zu schützen.
Anschlussleitungen dürfen nicht zusammen mit Netzstrom-, Kommunikations- oder Datenkabeln
im selben Rohr verlegt werden.
Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte dürfen nicht oberhalb von Freileitungen
oder überirdischen Kommunikationsleitungen geführt werden.
Kreuzungen mit Freileitungen sind nach Möglichkeit zu vermeiden. Ist eine Kreuzung unum-
gänglich, hat sie unterhalb der Stromleitung unter einem möglichst rechten Winkel zu erfolgen.
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer Freileitung
- 14 -

- 15 -
installiert, dürfen die Abstände nicht geringer sein als die unten angegebenen Werte.
MindestabständevonStromleitungenfürelektrischeWeidezäune:
Spannung Stromleitung Abstand
≤ 1.000 V 3 m
> 1.000 ≤33.000 V 4 m
> 33.000 V 8 m
Werden Anschlussleitungen und elektrische Weidezaundrähte in der Nähe einer Freileitung
installiert, darf ihre Höhe über dem Boden nicht mehr als 3 m betragen. Dies gilt für
ElektrozäunezubeidenSeitenderorthogonalenProjektiondesäußerstenLeitersder
StromleitungaufdemBodenineinemAbstandbiszu:
• 2mbeiStromleitungenmiteinerNennspannungnichtüber1.000V.
• 15mbeiStromleitungenmiteinerNennspannungüber1.000V.
Elektrozaungeräte zur Versorgung von Elektrozaunanlagen auf der Weide dürfen nicht in feuer-
gefährdeten Räumen wie Scheunen, Tennen und Stallungen untergebracht werden.
ZurVerhütungvonBlitzschädenmußvorderEinführungderZaunzuleitungindasGebäudein
dieseZuleitungeineBlitzschutzeinrichtung(FunkenstreckemitErdung)eingebautwerden.
Für Elektrozäune zur Abschreckung von Vögeln, zur Einzäunung von Haustieren oder zur
Gewöhnung von Tieren wie Kühen an Elektrozäune, reicht ein Elektrozaungerät mit geringer
Leistung, um ein zufriedenstellendes und zuverlässiges Ergebnis zu erzielen.
Bei Elektrozäunen, die Vögel davon abhalten sollen sich auf Gebäuden niederzulassen, sollte
keinZaundrahtgeerdetsein.AnsämtlichenStellen,andenenPersonenmitdenLeiternin
Berührung kommen könnten, ist ein Warnschild nach dem unten gezeigten Vorbild anzu-
bringen.
Kreuzt ein elektrischer Weidezaun einen öffentlichen Weg, ist im Elektrozaun am Ort der
KreuzungeinstromfreiesTorodereinandererZugangvorzusehen.AnjedersolchenKreuzung
sind die stromführenden Drähte mit Warnschildern zu versehen.
Sämtliche Abschnitte eines elektrischen Weidezauns, die entlang einer öffentlichen Straße oder
eines öffentlichen Wegs verlaufen, sind in kurzen Abständen mit Sicherheitsschildern zu kenn-
zeichnen,diefestandenZaunpfählenoderandenDrähtenmontiertwerden.
• DieAbmessungenderWarnschildermüssenmindestens100x200mmbetragen.
• AlsHintergrundfarbefürbeideSeitenderWarnschilderistgelbzu
wählen.
Der Aufdruck auf dem Schild muss schwarz sein und entweder fol-
genderAbbildungentsprechen:
odereinTextdesInhalts“VorsichtElektrozaun”wiedergeben.
• DerAufdruckmussunlöschbarundmindestens25mmhochsein.
- 15 -

- 16 -
AchtenSiedarauf,dasssämtlichenetzbetriebenenZusatzgeräte,dieandenelektrischen
Weidezaunangeschlossenwerden,zwischendemZaunkreislaufundderNetzversorgung
ebenso stark isoliert sind wie das Elektrozaungerät selbst.
ZusatzgerätesindvorWitterungseinflüssenzuschützen,esseidennsiesindvomHerstellerfür
die Verwendung im Freien ausgewiesen und haben eine IP-Schutz von mindestens IPX4.
Häufige Fragen und Problemlösungen
Welche Spannung ist für die Kontrolle der Tiere erforderlich?
4 kV ist die allgemein anerkannte Mindestempfehlung für das Hüten von Tieren. Allerdings
brauchenSieaucheingutgebautesZaunsystem,umsicherzustellen,dassdieTierenichtdurch
die stromführenden Drähte schlüpfen können.
Die Zaunspannung liegt unter 4 kV. Wie kann ich die Spannung erhöhen?
ÜberprüfenSiedasElektrozaungerät.VergewissernSiesich,dassdasElektrozaungerätnicht
aufhalbeLeistunggestelltist.TrennenSiedasElektrozaungerätvomZaunsystemab.Messen
SiemitHilfeeinesPATURAZaun-Kompasses,Digital-VoltmetersoderZaunprüferdieSpannung
an den Klemmen des Elektrozaungeräts. Beträgt die Spannung weniger als 6 kV, lassen Sie Ihr
Gerät von Ihrem PATURA Kundendienst überprüfen.
ÜberprüfenSiedieErdungdesElektrozaungeräts.VerfahrenSiegemäßderAnleitungunter
“InstallationundÜberprüfungeinesErdungssystems”aufSeite12.
SuchenSieIhrenZaunnachDefektenab.DiehäufigsteUrsachefürniedereSpannungswerte
sindDefekteinderZaunleitung.
SindderZaun,dieErdungunddasElektrozaungerätineinemgutenZustandunddie
Spannung ist dennoch unter 4 kV, wenden Sie sich an Ihren PATURA Händler. Er wird Ihnen
behilflichsein,herauszufinden,obkürzlichdurchgeführteErweiterungenIhresZaunsoderder
ZustanddesBodensdieUrsachefürdieunzureichendeSpannungseinkönnten.
Wie kann ich einen Defekt orten?
FürdieFehlersucheempfehlenwirdenPATURAZaun-Kompass.Dieseskombinierte
Spannungs- und Strommessgerät ermöglicht das schnelle Finden von Stellen mit starkem
Stromverlust.AlternativdazukönnenSieeinPATURADigital-VoltmeterodereinenZaunprüfer
verwenden.VerwendenSieZaunschalter,umdieStromversorgungeinzelnerZaunabschnittezu
unterbrechen.SteigtdieZaunspannungwenneinZaunabschnittabgeschaltetist,untersuchen
Sie diesen Abschnitt auf mögliche Mängel.
- 16 -

- 17 -- 17 -
Auf dem Elektrozaungerät blinkt kein Lämpchen.
ÜberprüfenSiedieStromversorgung.VergewissernSiesich,dassdieStromversorgungein-
geschaltet ist. Falls das Elektrozaungerät dennoch nicht funktioniert, lassen Sie es von Ihrem
PATURA Kundendienst überprüfen.
Reparaturen
Das Elektrozaungerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden können. Für
Reparaturen muss es zu einer PATURA Kundendienststelle gebracht werden.
Technische Daten
MaxiBox P250 MaxiBox P350
Stromversorgung (12,6 V nominal) 11–15 V dc 11–15 V dc
Stromverbrauch
Volle Leistung-schnell 135 mA 250 mA
Halbe Leistung-schnell 70 mA 125 mA
Halbe Leistung-langsam 45 mA 85 mA
Ausgangsspannung
Ohne Last 10,5 kV 10,7 kV
500 Ohm 5,3 kV 5,9 kV
Max.Impulsenergie 1,3Jbei500Ohm 2,5Jbei400Ohm
Ladeenergie 1,7J 3,3J
Abmessungen (BxHxT) 342x400x253 mm 342x400x253 mm
Gewicht 3,14 kg 3,14 kg

- 18 -

FRANÇAIS
Les clôtures électriques et votre nouvel électrificateur PATURA
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition d’un électrificateur PATURA. Ce produit qui tient
compte des technologies et techniques de construction les plus modernes a été développé pour
avoir un rendement maximal et une très longue durée de fonctionnement.
Nous vous prions de lire attentivement les instructions suivantes qui contiennent d’importants
conseils de sécurité et vous permettront de tirer de votre électrificateur le meilleur rendement en
toute fiabilité.
Attention!
• Mettezl’appareilhorscircuitavantd’effectuerdestravauxsurlaclôture.
• Liseztouslesconseilsdesécuritécontenusdanscemanuelavantd’installerl’appareil.
• Assurez-vousquevotreclôtureremplissetouslescritèresdesécuritérequisparlalégislati-
on locale.
Remarque : Ce produit est conçu pour être utilisé avec des clôtures électriques de pâturage.
Explication des symboles qui peuvent être représentés sur l’électrificateur
afin d’éviter tout risque d’électrocution, l’électrificateur ne pourra être ouvert et
réparé que par un personnel qualifié et agréé PATURA.
lire le mode d’emploi avant utilisation.
cet appareil a été conçu pour être utilisé avec une batterie 12 volts.
- 19 -
12V

l’électrificateur ne doit pas être connecté à un accu relié à un chargeur
branché sur le réseau. Ne connectez ni votre électrificateur, ni les câbles de la
batterie à un appareil branché sur le réseau.
Comment fonctionne une clôture électrique ?
Une clôture électrique se compose d’un électrificateur et d’une clôture isolée. L’électrificateur
envoie de brèves impulsions de courant aux fils conducteurs de la clôture. Ces impulsions
ont pour caractéristique d’allier une tension forte à une durée extrêmement courte (moins de
0,3 milliseconde). En dépit de sa courte durée, le choc causé par l’impulsion de la clôture est
ressenti comme particulièrement désagréable et les animaux apprennent très rapidement à
respecter les clôtures électriques. Bien plus qu’une barrière physique, la clôture électrique est
une barrière psychologique.
Quels sont les avantages d’une clôture électrique ?
Une clôture électrique présente de nombreux avantages quand on la compare à une clôture
traditionnelle :
• sa mise en place ne nécessite pas autant d’efforts et de matériel qu’une clôture traditionnelle
• adaptationdunombredepâturagesàvosbesoins,miseenplaceoudémontageaussi
facile que rapide de clôtures provisoires pour la pratique du pâturage rationné
• aptitudeàcontenirtoutessortesd’animaux
• sansdangerpourlesanimauxcontrairementàd’autrestypesdeclôturecommelesfils
barbelés.
Installation
La mise en service de l’appareil s’effectue en le connectant à une clôture électrique et à un
piquet de terre. Il est possible de brancher l’électrificateur sur un module solaire.
Installation de la batterie
1. Placez l’appareil bien droit sur une surface plane. Ouvrez le couvercle de l’électrificateur
en détachant le verrou de fermeture latéral. Ôtez toutes les pièces détachées qui se trou-
vent à l’intérieur du boîtier.
2. Choisissez une batterie 12 volts entre 28 Ah et 130 Ah pour le bon fonctionnement de
votre électrificateur.
3. Installez la batterie dans le boîtier prévu à cet effet.
4. Raccordez le câble rouge positif (+) à la borne positive (+) de la batterie et le câble noir
négatif (-) à la borne négative (-) de la batterie.
- 20 -
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other patura Camera Accessories manuals