Pecunia M5 User manual

Münzzähler M5
______________________________________________________________
Münzzählmaschine / Coin counter
mit Sortierfunktion / with sorting function
Benutzerhandbuch / Operation manual
Ppecunia
Einstellen der Zeit:
„0“ lange gedrückt halten, dann „Bündel“

Kundeninformation
______________________________________________________________________
Unsere Benutzerhandbücher werden regelmäßig überarbeitet, da Weiterentwicklungen und
Erfahrungen unseren Kunden helfen sollen, das Arbeiten mit unseren Produkten noch
benutzerfreundlicher zu gestalten. Die aktuellste Version dieses Benutzerhandbuchs
bekommen Sie bei hbw cash solutions unter:
0049 / (0) 700 / 01 00 78 78*.
Es gilt die aktuellste Version.
Customer information
Our operation manuals are revised at regular intervals as further developments and
experiences shall help our customers to make using our products more and more
user-friendly. You can find the latest version of this manual at hbw cash solutions:
0049 / (0) 700 / 01 00 78 78*.
The latest version is valid.
Information pour nos clients
Nos modes d’emploi sont remanies régulièrement: Nos développements et nos expériences
doivent aider nos clients à façonner le travail avec nos produits entièrement agréable et
plus facilement applicable pour l’utilisateur. Vous pouvez bien demander la respectivement
dernière version à hbw cash solutions: 0049 / (0) 700 / 01 00 78 78*.
La respectivement dernière version est valide.
Technischer Support / Technical support / Soutien technique
______________________________________________________________________
Telefon / Phone / Téléphone: +49 (0) 711 / 719 59 65
Telefax / Fax / Téléfax: +49 (0)7 11 / 34 55 95 27
Herausgeber / editor / Éditeur: hbw cash solutions GmbH
Mai 2013 / Version1.10
*0,14 € / Minute aus dem Festnetz der DTAG

Bevor Sie die Münzzählmaschine M 5 aufstellen oder in Betrieb nehmen ...
... beachten Sie bitte unbedingt die Anweisungen dieser Anleitung.
Der Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf
hinweisen, wie Sie Schäden am Gerät und an anderem vermeiden.
Wenn Sie diese Anleitung nicht beachten, haftet hbw cash solutions nicht für Schäden, die daraus
entstehen.
Die Münzzählmaschine M 5 eignet sich nur für die Zählung aktuell zugelassener Münzen. Werden
andere Münzen mitgezählt, wird das Zählergebnis verfälscht.
Vor Reinigungsarbeiten (z. B. mit einem feuchten Tuch) ist in jedem Fall der Netzstecker zu ziehen!
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Durch Öffnen des Gehäuses und unsachgemäße Reparaturen
können Gefahren für die Benutzer entstehen.
Außerdem erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie niemals Staubsauger oder Ähnliches zur Reinigung des Gerätes.
Lassen Sie keine Flüssigkeiten ins Innere der M 5 eindringen, da sonst elektrische Schläge oder
Kurzschlüsse die Folge sein können.
Stellen Sie den Münzzähler auf eine waagrechte, ebene Fläche, so dass er fest und sicher steht.
Andernfalls kann es zu Problemen im Zählergebnis oder bei der Sortierung kommen.
Für die Aussortierung und Zählung der Münzen kann keine Haftung übernommen werden.
Before setting up or using the coin counter M 5 ...
... please pay attention to the instructions in this manual. We are required by the law to give you
important advices for your security and to allude you how to avoid damages to the device and
others.
If you disobey this manual hbw cash solutions shall not be liable for damages.
The coin counter M 5 is only suitable for counting current
permitted coins. If other currencies are counted, the result can be falsified.
Before cleaning the device (with a wettish cloth e.g.) please be sure that the power plug is
disconnected.
Do not open the machine. Hazards for the user can result if the chassis is opened and
improper repairs are done. Furthermore the warranty claim expires.
Please never use a vacuum cleaner (or similar products) for cleaning the device.
Be sure that no liquids attain to the interior of the machine. Electric shocks and short-circuits can be
the result.
Put the coin counter on a level and planar surface, so that it is placed firm and safe.
Otherwise problems refering the counting results can appear.
hbw cash solutions can take no liability for sorting and counting coins.
Avant la mise en service …
… suivez, s‘il vous plaît, absolument les instructions de ce mode d’emploi.
Le législateur exige que nous vous donnons des indications importantes pour votre sécurité.
Respectez les renseignements comme vous pouvez empêcher des dommages à l’appareil et à
n’importe quoi.
Si vous ne prêtez pas attention à ce mode d’emploi, hbw cash solutions ne répondra pas des
dommages.
La compteuse de pièces M 5 convient pour le comptage et le triage de pièces de monnaie actu-
ellement valables. En traitant d’autres monnaies, le résultat sera altéré.
Avant des travails de nettoyage (par exemple avec un tissu moite) il faut débrancher la fiche
d’alimentation!
N’ouvrez pas le coffret. En ouvrant le coffret et par réparations inappropriées vous courez des
risques périlleux. En outre, vous perdez vos droits relatifs sur la garantie.
Ne laissez aucun liquide dans l‘intérieur de l‘appareil, parce que les coups d‘habitude électriques ou
les court-circuits peuvent être le résultat.
Posez la compteuse de pièces sur une superficie horizontale et plate. Assurez, que l’appareil soit
dans une position arrêtée et sécuritaire. Sinon, des problèmes peuvent apparaître.
La hbw cash solutions GmbH n’est pas responsable pour le comptage et le triage des pièces
de monnaie.

Inhaltsverzeichnis
______________________________________________________________________
...................................................................................................................................................... 5
........................................................................................................................................... 5
............................................................................................................................................. 6
............................................................................................................................................. 7
........................................................................................................................................................... 7
............................................................................................................................................................ 7
............................................................................................................................... 7
.................................................................................................................................... 7
.............................................................................................................................. 7
....................................................................................................................................................... 7
................................................................................................................................................. 7
........................................................................................................................................... 8
........................................................................................................................................... 10
................................................................................................................................................ 10
................................................................................................................................................ 5
................................................................................................................................................ 5
................................................................................................................................................ 6
................................................................................................................................................ 9
.............................................................................................................................................................. 9
................................................................................................................................................. 9
........................................................................................................................... 9
........................................................................................................................................ 9
............................................................................................................................................. 9
............................................................................................................................................................. 9
...................................................................................................................................................... 9
................................................................................................................................. 10
............................................................................................................................. 10
................................................................................................................................... 5
....................................................................................................................................... 5
............................................................................................................................................... 6
...................................................................................................................... 11
Inhaltsverzeichnis
______________________________________________________________________
Grundlagen
Was wurde geliefert
Kurzbeschreibung
Hauptfunktionen
Selbsttest
Zählmodi
Freier Zählmodus
Bündelmodus
Fehler und ihre Behebung
Allgemeines
Gesamtspreicher
Wartung und Pflege
Technische Daten
Umweltschutz
Basic principles
Scope of delivery
Short description
Main functions
Self-test
Counting modes
Free counting mode
Batch mode
Trouble shooting
Universal
Maintenance
Technical specifications
Environmental protection
Informations générales
Contenu de la livrasion
Description brève
Garantie und Gewährleistung

Grundlagen / Basic principles / Informations générales
______________________________________________________________________
Was wurde geliefert?
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
· Münzzählmaschine M 5
· Benutzerhandbuch
What has been delivered?
Please check the scope of delivery for completeness:
· Coin counter M 5
· Operation manual
Münzaufnahme _____________________________________
Coin hopper
Display und Steuerung ______________________________________
Display and key panel
Entriegelung
Unlocking knob ________________________________________________
Münzausgabefächer ________________________
Coin stackers
Grundlagen / Basic principles 5

Grundlagen / Basic principles / Informations générales
______________________________________________________________________
Kurzbeschreibung
Am Bedienfeld können Sie den gewünschten Zählmodus einstellen.
Am Display werden dargestellt:
· der Zustand des Geräts; · das Menü; · die Zählergebnisse
Short description
On the control panel you can adjust the counting mode.
On the display you can see:
· all messages (error codes e.g.); · the menu; · the counting results
„bündel” - Taste Aktiviert die Vorwahlfunktion der einzelnen Münzsorten (Stoppvorwahl).
„1“ - „0“ - Tasten Zur Einstellung der gewünschten Bündelgröße (Stoppvorwahl).
„Pfeil“ - Tasten Zur Auswahl der Münzsorte zur Einstellung der Bündelgröße (Stoppvorwahl).
„löschen“ - Taste Löschen einer Zählung /
Verlassen des Menüs zur Einstellung der Bündelfunktion (Stoppvorwahl).
START/STOPP - Taste Startet / beendet einen Zählvorgang.
„drucken“ - Taste Druckt das Zählergebniss auf dem externen Drucker aus (optional)
„bündel“ - key Activates the batch number of each denomination (for adjusting).
„1“ - „0“ - keys For setting the batch sizes.
„Arrow“ - keys For choosing the denomination to set the batch sizes.
„löschen“ - key Clearing a counting result / leaving the batch adjustment menu.
START/STOPP - key For starting / stopping a counting procedure.
„drucken“ - key For printing counting result on external printer (optional).
6

Hauptfunktionen
______________________________________________________________________
Selbsttest
Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein.
Nach einigen Sekunden erscheint im Display „0.00“.
Zählmodi
Freier Zählmodus (Wert- und Stückzählung)
Das Gerät zählt nach Betätigen der START/STOPP - Taste alle Münzen in der Münzaufnahme. Sind alle Münzen
gezählt, stoppt das Gerät automatisch und der Gesamtwert erscheint auf dem Display. Wenn Sie den Zählvor-
gang vorzeitig stoppen wollen, betätigen Sie die Taste START/STOPP. Im oberen Displaybereich werden die
Ergebnisse (Stückzahl) der einzelnen Sorten angezeigt (max. 1 - 8 / je nach Geräteversion). Am unteren
Displayrand wird die Gesamtsumme und Gesamtstückzahl des Zählvorgangs angezeigt. Um das Zählergebnis
zu löschen, betätigen Sie die Taste „löschen“.
Bündelmodus
Geben Sie wie folgt die gewünschte Bündelgröße ein:
Durch Betätigen der „bündel“ - Taste aktivieren Sie das Menü zur Justierung der Bündelgrößen. Durch Betäti-
gen der „Pfeil“ - Tasten können Sie nun die gewünschte Sorte auswählen (2,00; 1,00; 0,50; ...). Die zu
Justierende Münzsorte wird am linken Displayrand markiert. Nun kann die gewünschte Bündelgröße (Stopp-
vorwahl) durch Betätigen der numerischen Tasten „1“ bis „0“ eingestellt werden. Das Gerät wird dann bei
aktivierter Bündelfunktion die eingestellte Bündelgröße einer Sorte abzählen. Beim Erreichen der eingestellten
Bündelgröße stoppt das Gerät automatisch. Die Sorte der erreichten Stückzahl wird im Display angezeigt.
Sie können nun die abgezählte Menge entnehmen und den Zählvorgang durch Betätigen der START/STOPP -
Taste fortsetzen. Um die Bündelfunktion zu deaktivieren, stellen Sie die Bündelgröße der gewünschten Sorte(n)
auf „0“.
Achten Sie im Betrieb darauf, dass nicht zu viele Münzen in einem Durchgang in die Münzaufnahme gelangen.
Maxiamle Füllhöhe ist die halbe Höhe des Drehtellers.
Speichern von Zählergebnissen (optional)
Zwischenergebnisse im „Total Memory“ speichern
Ergebnisse können nach dem Zählvorgang zum Gesamtspeicher hinzugefügt werden (Total Memory).
Um Ergebnisse zum Gesamtspeicher hinzu zu fügen, halten Sie nach dem Zählvorgang (während das aktuelle
Zählergebnis im Display angezeigt wird) die Taste „1“ lange gedrückt (bis als Bestätigung ein 3-faches „peep“
zu hören ist).
Nun wurde das Zählergebnis dem Gesamtspreicher hinzugefügt und bleibt dort auch gespeicht wenn das Zähl-
ergebnis gelöscht wird. Es können so mehrere Zählergebnisse zu einem Gesamtergebnis addiert werden.
Ergebnisse im „Total Memory“ ansehen
Um das gespeicherte Ergebniss (evtl. bestehend aus mehreren einzelnen Zählvorgängen) ansehen zu können,
halten Sie die Taste „2“ lange gedrückt (bis als Bestätigung ein 3-faches „peep“ zu hören ist).
Im Display wird nun das Gesamtergebnis angezeigt, am unteren Rand im Display ist als Hinweis
„Total Memory“ zu lesen.
Um den Anzeigemodus „Total Memory“ zu verlassen, drücken Sie die Taste „3“.
Ergebnisse im „Total Memory“ löschen
Um das Gesamtergebnis zu löschen, halten Sie die Taste „löschen“ lange gedrückt (bis als Bestätigung ein
3-faches „peep“ zu hören ist).
Hauptfunktionen 7

Einstellen Uhrzeit und Datum
Um Uhrzeit und Datum einstellen zu können gehen Sie wie folgt vor.
1) Durch lang gedrückt halten der Taste „0“ gelangen Sie ins Menü.
2) Im Display erscheint dann „Time selection“. Setzten Sie den Cursor durch die „Pfeil hoch /
Pfeil runter“ Tasten auf „Time selection“ und drücken Sie dann die Taste „bündel“.
3) Sie haben nun die Möglichkeit folgende Werte einzustellen. „Year“, „Month“, „Date“, „Hour“,
„Minutes“, „Seconds“. Setzten Sie den Curser durch die „Pfeil hoch / Pfeil runter“ Tasten auf den
gewünschten Parameter. Der Wert kann nun über das numerische Tastenfeld (0 bis 9) geändert
werden.
4) Nach erfolgter Einstellung verlassen Sie das Menü durch zwei mal drücken der Taste „löschen“.
Die eingestellten Werte werden automatisch gespeichert.
Fehlerbehebung
______________________________________________________________________
Allgemeines
Wenn Sie das Gerät einschalten, unterzieht sich das Gerät einem Selbsttest. Sollte nun eine Fehlermeldung im
Display erscheinen, ist das Gerät nicht betriebsbereit. Wenden Sie sich in diesem Fall an den technischen Support
von hbw cash solutions.
Im Betrieb sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät auf festem, waagrechtem Untergrund steht. Ist dies
nicht der Fall, kann es vorkommen, dass eine Münze in den falschen Schacht fällt und die Maschine blockiert.
Die verklemmte Münze kann von unten mit der Hand entfernt werden. Trennen Sie hierfür zuerst die Strom-
zufuhr. Wenn nötig, können verklemmte Münzen, Fremdkörper usw. auch durch Öffnen des Geräts entfernt
werden. Betätigen Sie hierfür die Entriegelung (siehe Seite 5).
Wartung und Pflege
Da das Gerät einem hohen Verschleiß ausgesetzt ist, empfiehlt es sich das Gerät professionell reinigen
und warten zu lassen. hbw cash solutions bietet diese Serviceleistungen an. Wenden Sie sich einfach an den
technischen Support von hbw cash solutions.
Da die Funktionsweise der Maschine auf Sensoren basiert, darf das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden.
Je nach Beanspruchung der Maschine empfehlen wir eine professionelle Wartung alle 1 bis 4 Monate
durchführen zu lassen. Bei erhöhter Beanspruchung kann ein verkürzter Intervall notwendig sein.
Für die Aussortierung, Bewertung und Zählung der Münzen kann keine Haftung übernommen werden.
Achten Sie darauf, dass ausschließlich zugelassene Münzen ins Innere der Maschine gelangen. Andernfalls
besteht die Gefahr einer Beschädigung.
Vor Reinigungsarbeiten an der Maschine ist die Stromzufuhr in jedem Fall unbedingt zu unterbrechen!
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Pinsel, dem Druckluftreiniger* B8 oder dem
Spezialreiniger R 605 von hbw cash solutions. (* alternativ: Kompressor mit trockener/ölfreier Luft und
Ausblaspistole. Max. 4 bar)
Benutzen Sie niemals chemische Reinigungsmittel in direkter Verbindung mit dem Gerät.
8

Main functions
______________________________________________________________________
Self-test
Switch ON the machine by pressing the power switch. In the main display you can see „0.00“ after self checking.
Counting modes
Free counting mode (value and number counting)
The M 5 will start counting after pressing the START/STOPP button. After counting all coins (no more coins on
the hopper), the device will stop counting automatically and you can see the result on the display. In the upper
area in the display you can see the counted numbers of each denomination (max. 1 - 8 / depends on model).
In the lower area of the display you can see the total counting amount and quantity of coins.
By pressing the „löschen“ - key again, you will clear the counting result.
Batch mode
Please set the batch numbers as follows:
By pressing the „bündel“ - key, you can activate the batch function for adjusting the batch sizes. By pressing
the „arrow“ - keys, you can choose the adjustable denomination (2,00; 1,00; 0,50; ...). The adjustable
denomination will marked by small arrow in the display. Now you can set the required batch size for the
activated denomination by pressing the keys „1“ to „0“. The machine will now stop counting by reaching the
presetted batch size for one denomination. The denomination of the reached number will be shown in the
display. Now you can take away the counted coins of the denomination shown in the display. For continue
counting, please press the START/STOPP - key. For deactivating the batch function, please set the batch size to
„0“as shown above.
Trouble shooting
______________________________________________________________________
Universal
By switching ON the device, it will test its own functions.
If there is any error message in the display, please refer to the technical support of hbw cash solutions.
Put the device on a level and planer surface, so that it´s placed firm and safe. Otherwise problems refering the
counting / sorting result can appear. It can possibly happen, that a coin will block the machine.
A blocked coin can be removed with the finger from below, therefore disconnect the power plug first.
If required, you can open front / head of the machine by pressing the unlocking know (see on page 5) for
removing blocked coins or foreign objects.
Maintenance
As the machine is exposed to wear, it is advisable to clean the device professionally. hbw cash solutions
offers services for that. Feel free to contact the technical support of hbw cash solutions.
As the operating mode of the machine is based upon sensor technology, do not expose it to direct
solar radiation.
hbw cash solutions can take no liability for counting and sorting coins.
Take care, that only permitted coins are counted, otherwise damages to the device can appear.
Before cleaning the machine the power supply has to be disconnected unconditionally!
Clean the device exclusively with a dry brush, the compressed air* cleaner B8
or the special cleaner R 605 of hbw cash solutions.
(* alternative: Compressor with dry / oil free air. Max. 4 bar)
Please never clean the device with chemical cleaner.
Main functions 9

Technische Daten / Technical specifications /
Données techniques
______________________________________________________________________
Technische Daten / Technical specifications / Données techniques
Umgebungstemperatur 0 - 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 40 - 90 %
Kapazität der Münzaufnahme bis zu 4000 Münzen
Kapazität der Münzfächer ca. 150 - 450 Münzen
Anzeigedisplay LCD - Display
Zählgeschwindigkeit ca. 500 Münzen pro Minute
Stromzufuhr 230 V ~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme ca. 60 W
Maße (B x T x H) 690 x 270 x 400 (mm)
Gewicht ca. 24,50 kg
Technische Änderungen vorbehalten.
Temperature 0 - 40 °C
Humidity 40 - 90 %
Hopper capacity up to 4000 coins
Stacker capacity appr. 150 - 450 coins
Display LCD - Display
Counting speed appr. 500 coins per minute
Power supply 230 V ~ / 50 Hz
Power consumption appr. 60 W
Dimensions appr. 690 x 270 x 400 (mm)
Weight appr. 24,50 kg
Technical specifications are subject to change without prior notice.
Unsachgemäße Handhabung des Geräts führt zum Garantieverlust!
Improper treatment leads to loss of warranty!
Chaque traitement d’appareil inapproprié cause la perte de la garantie!
Umweltschutz / environmental protection / protection de l‘environnement
______________________________________________________________________
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu
einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen.
Please take care of some eventually exisiting laws for the disposal of the device after the device is used.
Prêtez attention, s‘il vous plaît: Éliminez votre machine à la fin de sa vie correctement - pour un traitement des
déchets écologique.
8

Gewährleistungsregelungen
______________________________________________________________________
hbw cash solutions bietet eine Gewährleistung auf ihre Geräte entsprechend den gesetzlichen
Garantie- und Gewährleistungsregelungen Deutschlands.
Gewährleistungsbedingungen
· Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikationsfehlern und/oder Materialfehlern inner-
halb der Garantie- und Gewährleistungsfristen ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von hbw cash solutions
nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät ausgetauscht oder repariert.
Für Verschleißteile und notwendige Servicearbeiten (z. B. Einzugsrollen, CleanService o. ä.)
gilt diese Haltbarkeitsgewährleistung nicht.
· Diese Gewährleistung gilt nicht, wenn der Defekt des Geräts auf unsachgemäße Behandlung und/oder
Nichtbeachtung des Benutzerhandbuchs zurückzuführen ist.
· Als Gewährleistungsnachweis gilt der Kaufbeleg bzw. die Rechnung mit Kaufdatum. Gewährleistungs-
ansprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach Kenntnis des Gewährleistungsfalls geltend zu machen.
· Ersetzte Geräte bzw. deren Komponenten, die im Rahmen des Austauschs an hbw cash solutions zurück-
gesandt werden, gehen in das Eigentum von hbw cash solutions über.
· Die Gewährleistung gilt nur für innerhalb der Europäischen Union erworbene Neugeräte.
Gewährleistungsgeberin ist die hbw cash solutions GmbH, Junkersstraße 66, 73249 Wernau (Neckar),
Deutschland.
· Für hbw cash solutions Originalteile, die in Gewährleistungsfällen verwendet werden, gilt im Falle des
Einbaus in ein hbw cash solutions Produkt nur die verbleibende Gewährleistungsdauer des Geräts.
· Soweit kein Gewährleistungsfall vorliegt, behält sich hbw cash solutions vor, dem Kunden den Austausch oder
die Reparatur in Rechnung zu stellen.
· Weitergehende oder andere Ansprüche als die o. g. sind ausgeschlossen.
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an den technischen Support von hbw cash solutions unter der
Telefonnummer 07 11 / 6 56 85 87.
Vorgehen im Gewährleistungsfall
Sollte Ihr hbw cash solutions Produkt wider Erwarten einen Fehler aufweisen, wenden Sie sich bitte zuerst an den
technischen Support von hbw cash solutions. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen dabei helfen, Defekte und
Fehlfunktionen zu diagnostizieren und möglicherweise am Telefon zu beheben.
Die Kontaktmöglichkeiten des technischen Supports finden Sie am Anfang dieses Benutzerhandbuchs. Bitte halten Sie
beim Anruf stets folgende Informationen bereit:
· Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Postleitzahl und eine Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, die
Modellbezeichnung und die Seriennummer des Geräts (am Gerät abzulesen).
· Datum und Ort, an dem Sie das Produkt gekauft haben.
Garantie und Gewährleistung 11

_____________________________
89/336 EWG
73/23 EWG
© 2010 hbw cash solutions.
All rights reserved.
www.pecunia-cash.com
Ppecunia
Table of contents
Other Pecunia Cash Counter & Coin Sorter manuals
Popular Cash Counter & Coin Sorter manuals by other brands

wh Munzprufer Dietmar Trenner
wh Munzprufer Dietmar Trenner EMP 500 Series Technical manual

Standard Change-Makers
Standard Change-Makers System 600 General Maintenance and Adjustment Guide

Royal Sovereign
Royal Sovereign FS-2 owner's manual

Slugbuster
Slugbuster III technical information

Beckmann
Beckmann EMS-8 Series user manual

Sharp
Sharp AR-SS2 Service manual