Pepcare 16113021 User manual

Herren-Rasierer (Akku/Netz)
Men‘s Shaver (cord/cordless)
Art.-Nr.: 16113021
Bedienungsanleitung
Instruction manual

1
Inhalt
01. Sicherheitshinweise ...................................................................... 2
02. Zu dieser Anleitung ...................................................................... 7
03. Übersicht / Lieferumfang ............................................................... 8
04. Aufladen ...................................................................................... 9
05. Bedienung .................................................................................. 10
06. Reinigung und Pflege ................................................................. 12
07. Ersatzteile .................................................................................. 14
08. Problemlösungen ....................................................................... 15
09. Konformitätserklärung ............................................................... 16
10. Technische Daten ....................................................................... 16
11. Entsorgung ................................................................................. 17
12. Gewährleistung – Service ........................................................... 17
Inhalt .....................................................................................1
Content ............................................................................. 19
Die Bedienungsanleitung für dieses Produkt ist als PDF-Datei
unter www.aquarius-service.com erhältlich.
The operating instructions for this product are available as PDF
on www.aquarius-service.com.
Importiert von / Imported by: Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostr. 29 · 85737 Ismaning bei München / Germany
Dies ist keine Serviceadresse. Bitte beachten Sie das Kapitel
„Gewährleistung – Service“.
This is not a service address. Please see the
„Warranty – Service“ section.

2 3
• Verwenden Sie für den Netzbetrieb nur das mitgelieferte
Original-Steckernetzteil.
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (FI/RCD) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA
im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-
installateur um Rat. Lassen Sie den Einbau ausschließ-
lich von einer Elektro-Fachkraft durchführen.
GEFAHR für Kinder
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht mit angeschlossenem
Steckernetzteil in der Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefäßen, die Wasser enthalten.
• Schützen Sie das Kabel und das Steckernetzteil vor Feuch-
tigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
• Bedienen Sie das Gerät mit angeschlossenem Steckernetzteil nicht
mit nassen Händen.
• Das Kabel und das Steckernetzteil dürfen nicht in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten getaucht werden und nicht unter fließendem Wasser
abgespült werden. Das Gerät ist nicht wasserdicht und darf ebenfalls
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
• Vor der Reinigung des Gerätes und der Geräteteile unter fließen-
dem Wasser, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
• Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie
sofort das Steckernetzteil und nehmen Sie erst danach das Gerät
heraus. Benutzen Sie das Gerät in diesem Fall nicht mehr, sondern
lassen Sie es durch einen Fachbetrieb überprüfen.
01. Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Herren-Rasierer ist ausschließlich zum Schneiden von mensch-
lichen Haaren vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Haushalt konzipiert und darf nicht für
gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
Das Gerät darf nur in Innenräumen benutzt werden.
Vorhersehbarer Missbrauch
Schneiden Sie mit dem Gerät kein Kunsthaar und kein Tierhaar.
Anweisungen für den sicheren Betrieb
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden. Dies gilt, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
• Bewahren Sie Gerät und Zubehör außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der An-
schlussleitung fernzuhalten.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird,
ist nach Gebrauch das Steckernetzteil zu ziehen, da die
Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.

4 5
GEFAHR durch Stromschlag
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät
das Steckernetzteil oder das Kabel sichtbare Schäden auf-
weist oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
• Stecken Sie das Steckernetzteil erst dann in eine Steck-
dose, wenn das Kabel mit dem Gerät verbunden ist.
• Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ordnungsgemäß
installierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht durch scharfe Kanten oder
heiße Stellen beschädigt werden kann.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt oder ge-
quetscht wird. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät oder das
Steckernetzteil (Gefahr von Kabelbruch).
• Um das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Steckernetzteil, nie am Kabel ziehen.
• Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, …
…nach jedem Gebrauch,
…nach jedem Ladevorgang,
…wenn eine Störung auftritt,
…bevor Sie das Gerät mit dem Kabel verbinden,
…bevor Sie das Gerät reinigen und
…bei Gewitter.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen
am Gerät sowie an den Zubehörteilen vor. Auch das Kabel darf
nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Sie Reparaturen nur
durch einen Fachbetrieb durchführen.
GEFAHR!
Umgang mit Lithium Ionen Akkus
• Nicht ordnungsgemäße Verwendung kann zu Verletzungen und
Sachschäden führen! Bei Nichtbeachtung besteht Brand- und
Explosionsgefahr. Für den sicheren Umgang mit Lithium Ionen
Akkus beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
• Laden Sie das Gerät ausschließlich mit dem Original-Steckernetz-
teil auf.
• Schützen Sie die Lithium Ionen Akkus vor mechanischen Beschädi-
gungen. Brand-/Explosionsgefahr!
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Tritt eine
Erhitzung über 125 °C ein, können die Zellen Feuer fangen bzw.
explodieren.
• Sollte sich das Gerät in der Nähe eines Brandherds befinden oder
selbst in Brand geraten, können gebräuchliche Löschmittel (z.B.
ABC-Pulverlöscher, CO2-Löscher oder Wasser) verwendet werden.
• Lithium Ionen Akkus enthalten brennbare und / oder ätzende
Lösungen und Lithiumsalze, welche im Falle des Austretens zu
Irritationen der Haut, der Augen und der Schleimhäute führen
können. Wenn Lithium Ionen Akkus entlüften, können austretende
Dämpfe eine Gefährdung der Gesundheit darstellen.
• Sollte aus den Lithium Ionen Akkus Flüssigkeit austreten, vermeiden
Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut sowie das
Einatmen von Dämpfen. Spülen Sie betroffene Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie in jedem Fall einen Arzt auf.
• Ausgetretene Flüssigkeiten mit Absorptionsmittel aufnehmen und
entsprechend entsorgen.
• Geöffnete Zellen sind Sondermüll und müssen entsprechend
entsorgt werden.

6 7
02. Zu dieser Anleitung
• Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung
gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheits-
hinweise!
• Das Gerät darf nur so bedient werden, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch
entstanden sind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedie-
nungsanleitung dazu.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser
Bedienungs anleitung verwendet:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung
kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann
leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
Symbol am Gerät
Geeignet für die Reinigung unter fließendem Wasser.
GEFAHR! Trennen Sie das handgehaltene Gerät vom
Strom kabel bevor Sie es unter fließendem Wasser
reinigen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem
Gerät beachtet werden sollten.
WARNUNG vor Verletzungen
• Legen Sie das Kabel so, dass niemand darüber stolpert
oder darauf tritt!
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei offenen Wunden, Schnittwunden,
Sonnenbrand oder Blasen.
• Nehmen Sie den Rasierer nicht in Betrieb, wenn das Gerät oder
Schneideteile beschädigt oder defekt sind.
• Die Schermesser sind scharf. Gehen Sie vorsichtig damit um.
• Halten Sie das Gerät von den Augen fern.
• Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
VORSICHT! Sachschäden
• Verwenden Sie nur das Original-Zubehör.
• Legen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen
(z. B. Herdplatten) oder in die Nähe von Wärmequellen
oder offenem Feuer.
• Decken Sie das Steckernetzteil nicht ab, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
• Üben Sie keinen zu starken Druck auf die Scherfolie aus, um eine
Beschädigung der Scherfolie zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
HINWEIS: Keine Rasiergels verwenden! Scherfolie und Schermesser
könnten miteinander verkleben.

8 9
04. Aufladen
VORSICHT! Sachschäden
Beachten Sie, dass die Kapazität von Akkus während länge-
ren Lager zeiten, technisch bedingt, nachlässt.
Deshalb sollten längere Lagerzeiten und die damit verbundene Unter-
brechung der Lade- und Entladezyklen vermieden werden.
HINWEISE:
• Laden Sie den Akku nicht unter extrem niedrigen oder extrem
hohen Temperaturen auf. Die ideale Umgebungstemperatur liegt
zwischen +5 °C und +35 °C.
• Vor dem ersten Gebrauch (ohne Kabel) laden Sie das Gerät
mindestens 120 Minuten lang auf.
• Bei regelmäßigem Gebrauch beträgt die Ladezeit für eine volle
Batterie-Ladung 120 Minuten.
• Beachten Sie das Batteriesymbol LED (6). Das Batteriesymbol LED
wechselt von grün nach rot, wenn der Akku schwach ist und erlischt,
wenn der Akku leer ist.
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckerbuchse (8) an der Unterseite
des Rasierers.
2. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine gut zugäng liche Steckdose.
Das Steckersymbol LED (7) leuchtet weiß.
3. Legen Sie den Rasierer auf eine trockene, ebene Fläche.
4. Das Batteriesymbol LED (6) leuchtet permanent rot und wechselt
nach grün, wenn der Akku voll geladen ist.
5. Die Betriebsdauer mit vollständig geladenen Batterien beträgt
min. 60 Minuten.
6. Mit diesem Rasierer können Sie eine Schnellladung vornehmen.
Diese dauert ca. 5 Minuten und ist für eine Rasur ausreichend.
7. Kommt Ihr Rasierer wegen entladener Akkus während der Rasur
zum Still stand, so können Sie bei angeschlossenem Steckernetzteil
die Rasur fortsetzen.
03. Übersicht / Lieferumfang
HINWEIS: Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile vorhanden und
unbeschädigt sind.
1 Schutzkappe
2 Beweglicher Scherkopf mit 2 Scher-
folien und integriertem Langhaar-
schneider
3 Schermesser
4 Entriegelungsknöpfe für Scherkopf
(beidseitig)
5 Ein-/Ausschalter
6 Batteriesymbol LED (Ladekontrolle)
7 Steckersymbol LED (Netzkontrolle)
8 Anschluss für Steckernetzteilkabel
9 Langhaarschneider
10 Schiebeschalter für Langhaar-
schneider
Weiteres Zubehör (ohne Abbildung):
Steckernetzteil mit Anschlussleitung,
Reinigungsbürste, Aufbewahrungs tasche,
Bedienungsanleitung
1
2
3
4
5
6
10
7
8
9

10 11
• Halten Sie das Gerät im rechten Winkel zur Hautoberfläche und
führen Sie es sanft mit kreisenden Bewegungen über Ihr Gesicht
(s. Abb. ➊).
• An komplizierten Stellen, wie z. B. am Kinn, straffen Sie die Haut,
um ein besseres Ergebnis zu erhalten (s. Abb. ➋).
• Rasieren Sie gegen die Bartwuchsrichtung.
• Schalten Sie das Gerät nach der Rasur aus und reinigen Sie die
Scherteile sorgfältig. (→ 6. Reinigung und Pflege)
➊ ➋
Benutzung der Einschaltsperre
Diese Funktion verhindert das ungewollte Anschalten des Rasierers
beim Transport. Zum An-/Ausschalten muss der kleine Knopf in der
Mitte des Ein-/Ausschalters ; (5) gedrückt werden. Schieben Sie an-
schließend den Schalter nach oben in Richtung Scherkopf auf ON.
Langhaarschnitt
Benutzen Sie den Langhaarschneider (9) auf der Rückseite des Rasie-
rers, um Bart und Koteletten zu kürzen.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Schieben Sie den Schiebeschalter (10) für den Langhaarschneider
nach oben.
3. Schalten Sie den Rasierer mit dem Ein-/Ausschalter ; (5) ein.
4. Schalten Sie nach Gebrauch den Rasierer aus und klappen Sie den
Lang haarschneider in seine Ausgangsposition zurück. Reinigen Sie
das Gerät nach jedem Gebrauch (→ 6. Reinigung und Pflege).
05. Bedienung
WARNUNG!
Nehmen Sie den Rasierer nicht in Betrieb, wenn die Scher-
folie eine Beschädigung aufweist.
Sie können das Gerät unabhängig vom Ladezustand der Batterie
jederzeit im Netzbetrieb verwenden.
1. Für den Netzbetrieb stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Verbinden Sie das Steckernetzteil mit dem Gerät.
3. Stecken Sie das Steckernetzteil in eine gut zugängliche Steckdose.
Das Steckersymbol LED (7) leuchtet weiß.
4. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ; (5) ein. Das
Batteriesymbol (6) blinkt abwechselnd rot und grün.
Rasur
HINWEISE:
• Das Gerät ist sowohl für die Trocken- als auch für die Nassrasur
geeignet (Wet & Dry).
ACHTUNG! Der Rasierer ist nicht wasserdicht. Die Nassrasur
darf nur kabellos und nicht unter der Dusche und nicht in der
Badewanne betrieben werden.
• Nach anfänglichen Anwendungen kann es zu einer vorübergehen-
den Rötung oder Reizung der Haut kommen, da sich die Haut erst an
diese Art der Rasur gewöhnen muss. Diese Erscheinung ist normal
und dauert im Allgemeinen zwischen 2 und 4 Wochen.
• Entfernen Sie die Schutzkappe.
• Schalten Sie den Rasierer mit dem Ein-/Ausschalter ; (5) ein.
Das Batteriesymbol LED (6) leuchtet grün, wenn der Rasierer über
genügend Kapazität verfügt. Wenn das Batteriesymbol LED (6) rot
leuchtet, sollten Sie den Rasierer aufladen.

12 13
Reinigung mit Wasser
• Die Schermesser (3) lassen sich einfach nach oben abziehen und
separat reinigen.
Beim Einbau müssen die Schermesser unbedingt wieder in der
Lager halterung einrasten.
Die abgenommenen Scherteile Ihres Rasierers können bequem
unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die Wassertemperatur
sollte dabei nicht über 70 °C liegen.
GEFAHR durch Stromschlag!
Vor Abnahme und Reinigung der Scherteile mit fließendem
Wasser muss der Rasierer vom Kabel getrennt werden.
• Zur Reinigung der abgenommenen Scherteile unter fließendem
Wasser können Sie auch einige Tropfen handelsüblicher Flüssigseife
verwenden.
VORSICHT!
Das Gehäuse darf feucht gereinigt, der Rasierer aber nicht
ins Wasser getaucht werden!
• Lassen Sie alle Teile gut trocknen, bevor Sie diese wieder auf den
Rasierer aufsetzen.
Scherkopf (2) nur seitlich anfassen und bis zum Einrasten der
Befestigungslaschen nach unten drücken.
VORSICHT!
Wenden Sie dabei keine Gewalt an und drücken Sie nicht auf
die Scherfolie!
HINWEIS: Wir empfehlen, den Langhaarschneider und die Schermes-
ser gelegentlich mit ein paar Tropfen Nähmaschinenöl zu benetzen.
06. Reinigung und Pflege
GEFAHR!
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
Tauchen Sie niemals den gesamten Rasierer unter Wasser.
Trockenreinigung
WARNUNG!
• Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus.
• Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reini-
gungsmittel.
• Bauen Sie den Scherfolienrahmen nicht aus dem Scherkopf aus
und reinigen Sie die Scherfolien nicht mit der Bürste.
• Ziehen Sie die 2 Schermesser nicht von der weißen Halterung ab.
HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um die
optimale Funktion zu erhalten.
• Für eine gründliche Reinigung den Scherkopf (2) durch gleichzei-
tigen Druck auf die beiden Entriegelungsknöpfe (4) vom Rasierer
abziehen.
• Scherkopf auf ebener Fläche ausklopfen bzw. ausblasen.
• Schermesser mit der Reinigungsbürste abbürsten.

14 15
08. Problemlösungen
GEFAHR!
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig
zu reparieren.
• Ziehen Sie immer das Steckernetzteil aus der Steckdose, wenn eine
Störung auftritt.
Problem: Überprüfen Sie Folgendes:
Keine Funktion • Stromversorgung sichergestellt?
• Batterie leer?
Schneidleistung lässt nach • Schermesser
gereinigt und geölt?
Bei hier nicht aufgeführten Störungen wenden Sie sich an unser
Service-Center. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur in einer Fach-
werkstatt durchführen.
07. Ersatzteile
Scherteile unterliegen natürlichem Verschleiß und sind von der
Garantie ausgeschlossen. Für optimale Rasurergebnisse ist ein recht-
zeitiger Austausch unerlässlich.
Sie können folgende Ersatzteile nachbestellen:
• 2-fach Schersystem mit 2 Scherfolien und 2 Schermessern im Set.
Empfohlene Austauschintervalle
Wir empfehlen, das Schersystem jährlich zu erneuern, um eine opti-
male Schneidleistung zu gewährleisten.
Eine Bestellung der Ersatzteile ist durch das Servicecenter möglich.
Austausch der Ersatzteile
1. Nehmen Sie die Schutzkappe ab.
2. Drücken Sie die Entriegelungstasten (4) für den Scherkopf und
nehmen Sie diesen ab.
3. Nehmen Sie die alten Schermesser an beiden Enden zwischen
Daumen und Zeigefinger und ziehen Sie diese vorsichtig vom
Rasierer ab.
4. Nehmen Sie die neuen Schermesser an beiden Enden zwischen
Daumen und Zeigefinger und stecken Sie diese in die Lagerhalte-
rung. Drücken Sie die Schermesser einmal kurz ganz herunter, bis
diese hörbar einrasten.
5. Setzen Sie den neuen Scherkopf auf den Rasierer. Achten Sie
beim Aufsetzen des Scherkopfes darauf, dass die Aussparung
des Scherkopfes zum Langhaarschneider auf die Rückseite
zeigt. Drücken Sie den Scherkopf vorsichtig auf den Rasierer, bis
dieser hörbar einrastet.

16 17
11. Entsorgung
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass das Produkt in
der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung
zugeführt werden muss. Dies gilt für das Produkt und alle
mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile.
Gekennzeichnete Produkte dürfen nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einer
Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
Verpackung
Wenn Sie die Verpackung entsorgen möchten, achten Sie auf
die entsprechenden Umweltvorschriften in Ihrem Land.
12. Gewährleistung – Service
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
für diesen Artikel gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewähr-
leistungsfrist von zwei Jahren.
Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an den Verkäufer der Ware.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich um einen
Mangel, wenn dieser auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstrukti-
onsfehler zurückzuführen ist. Ausgenommen sind Schäden, die durch
natürlichen Verschleiß, durch falsche Pflege oder unsachgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
Wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Artikel oder weitere
Produktinformationen benötigen, können Sie sich gerne auf unserer
Service-Plattform www.aquarius-service.com informieren oder
support@aquarius-service.com kontaktieren.
09. Konformitätserklärung
In Übereinstimmung mit den Europäischen Richtlinien
wurde das CE-Zeichen angebracht.
Die Konformitätserklärung ist beim Inverkehrbringer
hinterlegt:
Aquarius Deutschland GmbH · Adalperostrasse 29
85737 Ismaning bei München · DEUTSCHLAND
10. Technische Daten
Artikelnummer 16113021
Steckernetzteil:
Eingangsspannung
Ausgangsspannung
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungsbedingungen
100–240 V ~, 50/60 Hz, 0,2 A
5,0 V 1000 mA
IP44
⧈ II
nur für Innenräume zugelassen
Rasierer:
Eingangsspannung
Wiederaufladbare Batterien
Schutzart
Schutzklasse
Umgebungstemperatur
5,0 V 1000 mA
1x 3,7 V Li-Ion 600 mAh
IPX6
III
5 °C bis 35 °C
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und
optische Veränderungen am Gerät und am Zubehör vor.

18 19
Content
01. Safety Instructions ...................................................................... 20
02. About these Instructions ............................................................ 25
03. Overview / Scope of Delivery ....................................................... 26
04. Charging .................................................................................... 27
05. Operation ................................................................................... 28
06. Cleaning and Care ...................................................................... 30
07. Replacement Parts ..................................................................... 32
08. Troubleshooting ......................................................................... 33
09. Conformity ................................................................................. 34
10. Technical Data ............................................................................ 34
11. Disposal ..................................................................................... 35
12. Warranty – Service ..................................................................... 35

20 21
• Only use the included original wall power supply for
mains operation.
• Installation of a residual current device (FI/RCD) with a
rated residual operating current of no more than 30 mA
is recommended to provide additional protection.
Ask your electrician for advice. The installation should
only be carried out by a qualified electrician.
DANGER for children
• Children must not play with packaging material.
Do not allow children to play with plastic bags.
Danger of suffocation.
DANGER of electric shock as a result of moisture
• Do not use this device – with the wall power supply con-
nected – in the vicinity of bathtubs, showers, washbasins
or other vessels containing water.
• Protect the cable and the wall power supply from
moisture, dripping water or splash water.
• Do not operate the device with the wall power supply connected if
your hands are wet.
• Do not immerse the cable and the wall power supply in water or
other liquids or rinse them under running water.
• Unplug the wall power supply from the power point before clean-
ing the shaver and its parts under running water.
• If the device has fallen into water, pull out the wall power supply
immediately, and only then remove the device from the water.
Do not use the device again, but have it checked by a specialist.
01. Safety Instructions
Intended use
The men's shaver is intended exclusively for trimming human hair.
The shaver is designed for private home use and must not be used for
commercial purposes.
The shaver must only be used indoors.
Possible misuse
Do not use the device to cut artificial hair or animal hair.
Instructions for a safe operation
• This device may be used by children older than 8 years,
people with reduced physical, sensory or mental fac-
ulties, as well as people without experience or who do
not know the device. This applies as long as they are
supervised or have been instructed on the safe use of
the device and have understood the related dangers.
• Children must be supervised to ensure that they do not
play with the device.
• Cleaning and user maintenance shall not be carried out
by children without supervision.
• Keep the device and accessories out of children's reach.
• Children younger than 8 years must be kept away from
the appliance and power supply cord.
• If the device is used in a bathroom, the cord connecting
the device to the mains power must be pulled out after
use, as the proximity of water represents a hazard, even
when the device is switched off.

22 23
DANGER of electric shock
• Do not operate the shaver if the shaver, the wall power
supply or the cable shows visible signs of damage or if the
shaver has been dropped.
• Connect the cable to the shaver before plugging the wall
power supply into a power point.
• Only connect the wall power supply to a properly installed easy to
access power point supplying voltage matching the rating plate.
The power point must still be easily accessible after connection.
• Ensure that the cable cannot be damaged by sharp edges or hot
surfaces.
• Ensure that the cable is not trapped or crushed. Do not wrap the
cord around the appliance or the wall power supply (risk of cable
break!).
• Always pull at the wall power supply and never pull on the cable
when unplugging the wall power supply.
• Remove the wall power supply from the power point …
…after each use,
…after each charging process,
…if a fault occurs,
…before connecting the device to the cable,
…before cleaning the shaver and
…during thunderstorms.
• To avoid any risk, do not make any changes to the shaver or acces-
sories. Do not replace the cable yourself either. Repairs should only
be carried out by a specialist.
DANGER! To be observed when handling
lithium-ion batteries
Improper use may lead to injuries and material damages!
Fire and explosion risk in case of noncompliance.
The following safety instructions are to be observed to
ensure safe handling of lithium-ion batteries:
• Charge the appliance with the original wall power supply only.
• Protect the lithium-ion batteries from mechanical damages.
Fire/explosion hazard!
• Do not expose the appliance to direct sunlight or heat. If the
appliance heats to more than 125 °C, the cells may catch fire and/
or explode.
• Should the appliance be in vicinity of a source of fire or catch fire
itself, usual extinguishing agents can be used (ABC powder extin-
guishers, CO2 extinguishers or water).
• Lithium-ion batteries contain flammable and corrosive solutions
and lithium salts. In case of leakage, these can lead to irritation
of the skin, eyes and mucous membranes. Venting of lithium-ion
batteries generates vapours which may present a hazard to health.
• If fluid leaks out of the lithium-ion batteries, avoid contact with
eyes, mucous membranes and skin as well as inhaling vapours.
The affected area must be immediately rinsed with plenty of clean
water. Consult a doctor in any case.
• Leaked fluids must be absorbed by means of an absorbentb and
disposed of properly.
• Open cells are hazardous waste and must therefore be disposed of
properly.

24 25
WARNING! Risk of injury
• Place the cable in such a way that no one trips over it or
steps on it!
• Do not use the device on open wounds, cuts, sunburn or blisters.
• Do not operate the shaver if the device or cutting elements are
damaged or defective.
• The cutting blades are sharp. Handle with care.
• Keep the shaver away from your eyes.
• Always switch off the shaver before cleaning it.
CAUTION! Risk of material damage
• Use the original accessories only.
• Never place the shaver on hot surfaces (e.g. hob plates)
or near heat sources or open fire.
• Do not cover the wall power supply to prevent overheating.
• In order to avoid damages to the shaving foil, do not exert exces-
sive pressure on the shaving foil.
• Do not use any harsh or abrasive cleaning agents.
NOTE: We advise you not to use shaving gel, since this may cause
the shaving foil and cutting blades to stick to each other.
02. About these Instructions
• Before using the shaver for the first time, read the Instructions for
Use carefully and ensure you comply with the safety instructions!
• The shaver should only be used as described in these instructions.
The manufacturer or dealer is not liable for damages arising from
any use contrary to the intended purpose.
• Keep these instructions for reference.
• If you pass the shaver on to someone else, please include these
instructions.
Warnings in these instructions
If necessary, the following warnings will be used in these operating
instructions:
DANGER! High risk: Failure to observe this warning may
result in injury to life and limb.
WARNING! Moderate risk: Failure to observe this warning
may result in injury or serious material damage.
CAUTION: Low risk: Failure to observe this warning may
result in minor injury or material damage.
Symbol on the appliance: suitable for cleaning under an
open water tap.
DANGER! Detach the hand-held part from the supply
cord before cleaning it under running water.
NOTE: Circumstances and specifics that must be observed when
handling the device.

26 27
03. Overview / Scope of Delivery
NOTE: Check that all accessories are included and undamaged.
1 Protective cap
2 Movable shaver head with
2 shaving foils and integrated long
hair trimmer
3 Cutting blades
4 Unlocking buttons for shaver head
(on both sides)
5 Start/stop switch
6 LED battery symbol
(to monitor the charging state)
7 LED plug symbol (to verify the
shaver’s connection to the mains)
8 Socket for AC adapter cable
9 Long-hair trimmer
10 Slide switch for long hair trimmer
Other accessories (no graphic):
Wall power supply + power cord,
cleaning brush, storage pouch,
instructions for use
04. Charging
CAUTION! Risk of material damage
Please note that the battery capacity will decrease during
extended periods of storage.
For this reason, long recharging times should be avoided because of
the interruption between the charging and discharging cycles.
NOTES:
• Do not charge the battery at extremely low or extremely high
temperatures. The ideal ambient temperature ranges from
+5 °C to +35 °C.
• Allow the appliance to charge for at least 120 minutes before first
use (cordless).
• With regular use it will take 120 minutes to fully charge the battery.
• Observe the LED battery symbol (6). The LED battery symbol switch-
es from green to red when the battery is weak. It goes out when the
battery is empty.
1. Connect the plug to the female connector (8) located on the
underside of the shaver.
2. Connect the AC adapter to an easily accessible socket.
The LED plug symbol (7) lights white.
3. Place the shaver on a dry and even surface.
4. The LED battery symbol (6) lights red and only switches to green
when the battery is fully charged.
5. The operating time with fully charged batteries is at least
60 minutes.
6. This shaver is equipped with a quick-charge function. It takes
approx. 5 minutes and lasts for one shave.
7. If your shaver stops during shaving due to its battery being insuf-
ficiently charged, you can continue shaving by connecting it to a
power point.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

28 29
05. Operation
WARNING!
Do not operate the shaver if the shaving foil is damaged.
Irrespective of the charging state of the battery, you are always
able to use the shaver connected to the mains power.
1. In order to use the shaver connected to the mains power, ensure
that the shaver is switched off.
2. Connect the wall power supply to the shaver.
3. Insert the wall power supply into an easily accessible power
point. The LED plug symbol (7) lights white.
4. Take off the protective cap.
5. Use the on / off switch ; (5) to switch on the shaver. The battery
symbol (6) flashes alternately red and green.
Shave
NOTES:
• The shaver is suited for dry as well as wet shaves (Wet & Dry).
ATTENTION! The shaver is not waterproof. For wet shaves, the
device must be used in cordless mode. Never use the shaver in
the shower or in the bathtub.
• During initial use, you may experience temporary redness or irri-
tation of the skin, since the skin must first get used to this type of
shaving. This is normal and usually lasts between 2 and 4 weeks.
• Remove the protective cap.
• Use the on/off switch ; (5) to turn on the shaver. The LED
battery symbol (6) lights green when the shaver has enough
capacity. You should charge the shaver if the LED battery symbol
(6) lights red.
• Hold the shaver at a right angle to the surface of the skin
and move it carefully and in circular motion over your face
(see fig. ➊).
• At parts of the face that are harder to shave, such as the chin,
stretch the skin for a better result (see fig. ➋).
• Shave against the direction of beard growth.
• After shaving, switch off the shaver and clean the cutting elements
carefully (→ 6. Cleaning and Care).
➊ ➋
Using the Switch Lock
This function prevents the shaver from being accidentally switched
on during transport. In order to activate/deactivate, press the small
button in the center of the On / Off switch ; (5). Then, push the switch
to ON, up in the direction of the blade head.
Trimming Long Hair
Use the hair trimmer (9) on the rear of the shaver to shorten beard and
sideburns.
1. Take off the protective cap.
2. Side the switch for the long hair trimmer (10) upwards.
3. Use the on / off switch ; (5) to switch on the shaver.
4. After use, switch off the shaver and fold the long hair trimmer
back to its original position. Clean the appliance after each use
(→ 6. Cleaning and Care).

30 31
06. Cleaning and Care
DANGER!
Remove the wall power supply from the power point
before cleaning the shaver.
Never submerge the entire shaver in water.
Dry Cleaning
WARNING!
• Always switch off the shaver before cleaning it.
• Do not use any harsh or abrasive cleaning agents.
• Do not remove the shaving foil from the shaving foil frame (see
fig. ➌) and do not clean it with the brush.
• Do not pull the 2 cutting blades off the white holder (see fig. ➍).
NOTE: Clean the shaver after every use to warranty optimal results.
• For thorough cleaning, remove the shaver head (2) from the
shaver by simultaneously pressing both unlocking buttons (4).
• Knock the blade head on a flat surface and blow it out.
• Clean the cutting blades with the cleaning brush.
➌➍
Cleaning with Water
• The cutting blades (3) are easily removed by pulling up and can
then be cleaned separately.
Make sure the cutting blades securely snap back into place when
reattaching the blades.
The removed shaving and cutting parts of your shaver are easily
cleaned under running water. The water temperature should not be
above 70 °C.
DANGER of electric shock!
Before removing and cleaning the shaving and cutting parts
under running water, the power cord must be detached
from the shaver.
• You may also apply a few drops of commonly used liquid soap to
clean these parts under running water.
CAUTION!
The housing may be cleaned wet; however, the shaver must
not be submerged in water!
• Let all parts dry thoroughly before putting them back onto the
shaver.
Touch the sides of the shaver head (2) only. Press it down until the
locking brackets click into position.
CAUTION:
Do not use excessive force and do not press on the shaving
foil!
NOTE: We recommend you occasionally apply a few drops of sewing
machine oil to the long hair trimmer and the cutting blade.

32 33
07. Replacement Parts
Cutting elements are subject to natural wear and excluded from
the warranty. For optimal shaving a replacement in good time is
essential.
You are able to reorder the following replacement parts:
• Dual shaving system with a set of 2 shaving foils and 2 cutting
blades.
Recommended Replacement Intervals
We highly recommend to replace shaving system annually in order
to guarantee an optimal cutting performance.
The replacement parts can be ordered via the Service Centre.
Replacing Parts
1. Take off the protective cap.
2. Press the unlocking button (4) for the shaver head and remove it.
3. Press the release buttons (6) for the cutter head and remove it.
4. Grasp the old cutter blades at the ends, holding them between
your thumb and index finger. Carefully remove them from the
shaver.
5. Grasp the new cutter blades at the ends, holding them between
your thumb and index finger. Place them into the cutter head.
Push the cutter blades all the way down until you hear a click.
6. Place the new cutter foil frame into the cutter head frame.
Carefully push the cutter foil frame into the cutter head frame
until you hear a click.
7. Place the new cutter head into the shaver. When replacing
the cutter head, ensure that the gap in the cutter head is
pointed towards the long-hair trimmer on the back. Care-
fully push the cutter head onto the shaver until you hear a click.
08. Troubleshooting
DANGER!
• Do not attempt to repair the shaver yourself.
• Always remove the wall power supply from the socket
whenever a fault occurs.
Fault: Please check the following:
No function • Is there power coming from
the power point?
• Battery low?
The shaving performance
diminishes
• Have you cleaned and oiled
the cutting blade?
If you are experiencing a fault which is not listed here, please do not
hesitate to contact our Service Centre. Repairs must only be carried
out by specialised technicians.

34 35
09. Conformity
The CE mark was applied in accordance with the corre-
sponding European directives.
The conformity declaration is held by the distributor:
Aquarius Deutschland GmbH · Adalperostrasse 29
85737 Ismaning bei München · GERMANY
10. Technical Data
Article no. 16113021
Mains adapter:
Input voltage
Output voltage
Type of protection
Class of protection
Ambient conditions
100–240 V ~, 50/60 Hz, 0,2 A
5,0 V ä, 1000 mA
IP44
⧈ II
Exclusively permitted for use indoors
Shaver:
Input voltage
Rechargeable battery
Type of protection
Class of protection
Perm. ambient temperature
5,0 V ä, 1000 mA
1x 3,7 V Li-Ion 600 mAh
IPX6
III
5 °C bis 35 °C
In the course of product improvements we reserve the right to make
technical and visual changes on the appliance or to its accessories.
11. Disposal
This symbol indicates that the product must be disposed
of in a separate waste collection point within the European
Union. This applies to the product and all accessories
marked with this symbol. Products marked as such may
not be discarded with normal domestic waste, but must be
taken to a collection point for recycling electrical and
electronic devices.
Packaging
If you want to dispose of the packaging, make sure you
comply with the environmental regulations applicable in
your country.
12. Warranty – Service
Dear customer:
As a matter of course, this article is provided with the statutory war-
ranty period of two years.
In terms of the warranty handling, please consult the seller of the
goods.
Within the framework of the statutory provisions, a defect exists
if it can be attributed to material, processing or construction defects.
Excluded are damages resulting from natural wear and tear, wrong
care or improper use.
If you need help in using the article or would like to receive
further product information, you may visit our service platform
www.aquarius-service.com or contact support@aquarius-
service.com.

Aquarius Deutschland GmbH
Adalperostrasse 29 · 85737 Ismaning bei München
Germany
Ausgabe 07 / 2016 · PO1500076
Table of contents
Languages:
Other Pepcare Electric Shaver manuals