Profi-AirBrush BeAuty MAXX II-1 User manual

AIRBRUSH COMPRESSORS
AIRBRUSH-KOMPRESSOREN
Version 17.09
Technical changes, misprints and mistakes reserved! Newest information about our products can be found online
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Aktuelle Informationen zu unseren Produkten nden Sie auf:
http://www.pro -pumpe.de
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
de
Pro-AirBrushKompressor
BEAUTY MAXX II-1
(AB02137)
Pro-AirBrushKompressor
BEAUTY-BLUE II-1
(AB02137)
BEAUTY MAXX II-1
Pro-AirBrushKompressor
BEAUTY-BLUE II-1

CONTENTS
1. Introduction .......................................................................................................................... 2
2. In general ............................................................................................................................. 2
3. Ranges of application .......................................................................................................... 2
4. Operation directory/Troubleshooting .................................................................................... 2
5. Maintenance ........................................................................................................................ 3
6. Security tips ......................................................................................................................... 3
7. Important note ...................................................................................................................... 3
8. Guarantee regulations ......................................................................................................... 4
9. Notes on Disposal ................................................................................................................ 4
10. EU Declaration of Conformity .............................................................................................. 4
11. Technical Data ..................................................................................................................... 8
12. Connection method .............................................................................................................. 8
3. RANGES OF APPLICATION
Airbrush compressors can be used in:
l Bodypainting
lFingernail painting
l Cosmetic
l Craftwork spraying
lAnd much more
lt can be also used for providing air source for medical, environment protect, breed aquatics
Indnstrial, food Industrial, chemical industrial, laboratory and so on.
Please read the user manual before
using the device
Warning sign
Warning of electrical voltage
Pull power plug
Protect from rain and moisture
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
2. IN GENERAL
The compressors are developed according to the newest stand of technology, manufactured
with much care and go under strict intensive controls.
Make sure after unpacking that the data given on the type label match with the included opera-
ting instructions. In the case of doubt is not to be used. Transport damages are immediately to
be reported to the package distributor on the shipping invoice and to us in written form.
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our compressor. We appreciate your
trust. That‘s why functional security and operational safety stands on rst place for us.
Topreventdamagetopersonsorproperty,youshouldreadthisusermanual
carefully.Pleaseobserveallsafetyprecautionsandinstructionsforproperuse
oftheairbrushcomponents.Failuretofollowtheinstructionsandsafetypre-
cautionscanresultininjuryorpropertydamage.Pleasekeepthismanualwith
theinstructionsandsafetyinstructionscarefullyinordertoatanytimeyoucan
restorethem.
4. OPERATION DIRECTORY / TROUBLESHOOTING
The Original air hose have rubber airproof inside; the user can make the airtight by hand, and
get good performance. If the air hose is not original, usually the air hose and air compressor
cannot be well airproof. However, 100% airtight is only effective for auto stop function air com-
pressor. Teon tape can be used to prevent leakage.
l Connect the equipment for your application to the outgoing 1/8“ male tting at the front of the
cylinder head,To keep the connecting tting from leaking air you should always apply teon
tape to the thread of the tting.
l Connect the compressor to a protected power supply line with the same voltage as specied
on the product label.
l Compressor running is controlled automatically by a pressure switch, referring to the pressure
in the outlet. Do not use the compressor continuously for longer than 10 minutes. Allow the
compressor to cool down for 15 minute after every 10 munites working cycle. Motor is equip-
ped with a thermal protector with automatic reset.
Checking the air leakage. Please do not use the air to pressure reach the max pressure (auto
stop function), for the compressors do not have auto stop function, please turn off the switch.
Then check the needle of pressure gauge, if the needle on gauge is very steady, it is means the
airtight is verv good. If the needle decline down quickly, it means there is air leakage in some
place of connection. Please check and make it airtight. Or any small leakage will affect the per-
formance of the compressor. (lt may lead to frequently auto stop and auto start)
A compressors maximum pressure is the highest pressure it can build up. When a connected
airbrush is opened, it is precisely with this pressure that compresssed air in itially shoots out
through the airbrush nozzle. In contrast, the working pressure is the constant pressure the
compressor can maintain during airbrushing. The level of this working pressure depends, on the
other hand. the nozzle diameter of the airbrush to which it is connected; the larger the nozzle di-
ameter, the greater the amount of air wich can escape and the lower the compressor‘s working
pressure.
l Tanks provide a reservoir of pressurized air that you can draw from while you’re spraying
lYou can draw air at a regulated pressure from the tank instead of the average pressure of the
piston cylinder
lThe life of the compressor engine increases because it pumps air as the tank needs it instead
of always being on.
l Tanks are great rst line moisture traps
5. MAINTENANCE
l Cleaning the compressor after every use.
l After every use,drain the water collected in the Filter/Regulator bowl (insofar as a pre-lter
is present), pressing upwards the valve placed on the bottom side of the cup (outlet must be
pressurized).
l Every three months, clean the lter of the Filter/Regulator by blowing with compressed air.
Thefollowingcontrolsshouldbecarriedoutregularly:
lThat the cable is not damaged
lThat the hoses are not bent or broken
l Checking the air leakage
l Open drain cock to exhaust condensate after every 40 working hours.
Caution!: Before each work on the compressor the security tips are to be followed.
2 English English 3

6. SECURITY TIPS
lKeepawayfromchildren!Itisnotatoy!
l The compressor should not be taken by persons commissioning, which are under the inu-
ence of alcohol, drugs or medication.
l Please, check before every use that the electrical connections as well as the cable are intact.
l Moreover, it is not recommended to carry out technical modications. First it is not sure
whether these changes are technically awless and secondly no guarantee can be therefore
granted.
l Obey absolutely valid regulations on the electrical security
l The users shoild choose the right air compressor with suitable air ow and pressure according
to the actual work requirement.
l Pay attention to the Ambient temperatures between +5 and +40 ° C
l Never leave the appliance exposed to dust, acids, vapors, explosive or ammable gasses or
atmospheric agents (rain, sun, fog, snow)
l The compressor may be used only in well ventilated area and will not be used in areas with
steam or moisture, or near water.
l Never use the appliance in your bare feet or with wet hands or feet.
lNever pull on the electrical cable or hose
l Restricted section in the tubing or cables
l The device is to be secured / protected through a RCD circuit breaker (release current 30 mA).
l The electrical connections are always to be carried out by an authorised professional
l The compressor should not be used if it is damaged.
Themanufacturerexplains:
l To take over no responsibility in the case of accidents or damages on the basis of carelessness or
disregard to the instructions in this manual.
l To reject every responsibility for the damages which originate from the improper use of the device
7.Importantnote:pleasepayattentionbeforecommissioningtheairbrushcompressor!
l Please, note that in dependence of the device used (compressor/gun) the color must be diluted.
l Your airbrush gun must be cleaned thoroughly after each color change, otherwise the residual
color mixes with the newly lled color.
Moreover, the very ne nozzle will be clogged by dried ink. The gun should be cleaned with
thinner and water. Especially the nozzles, which are subject to wear, will have longer lifetime by
careful cleaning .
l Please, inform yourself in the literature or on the Internet about the working methods and tech-
niques before starting work .
l Please, check the funktion of the gun with clean water. Is the function correctly given, the techno-
logy of the gun is perfect.
l Please connect compressor, hose and gun always tight. Avoid oscillatingly opening (constant on
and off) of the compressor in order to reduce wear and to save energy.
l We sell only tested products. These are strictly for personal use.
l Claims for damages for improper disassembly and cleaning can not be accepted.
l Complaints about contaminated airbrush guns with paint,residues, could not be recognized .
8. GUARANTEE REGULATIONS
For all manufacturer defects and material defects we grant the legal guarantee time (new and
unused product). In such cases we take over the exchange or the repair of the device. Forwar-
ding expenses are not carried by us.
The guarantee is not valid with:
l Material wear (sealing rings, impeller wheels, impeller chambers)
l Unjustied interventions or changes in the device
l Damages by selffault
lImproper servicing and improper use
Moreover, we give no damage compensation for secondary damages!
9. NOTES ON DISPOSAL
Electrodevices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are not
permitted to be disposed in your household garbage. We are registered at the German
registration department EAR under the WEEE-No. DE25523173.
This symbol means, that you’re not allowed to treat this product as a regular household
waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electrical devices. This
is the best way to save and protect our earth.
THANKSFORYOURSUPPORT!
10. EU DECLARATION OF CONFORMITY
The undersigned 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden conrms, that the
products placed on the market execution referred to the relevant regulations below, the relevant EU
directives and harmonized corresponds to the EU standard for security.
This declaration is valid insofar as no changes to the product are made.
Authorized person to keep the technical documents:
1A-Pro-Handels GmbH · Unterriethstraße 37 · D-65187 Wiesbaden
MachineryDirective(2006/42/EC)
LowVoltageDirective(2006/95/EC)
The following harmonized standards:
EN 1012-1:2010, EN 60335-1:2012+A11:2014, EN 62233:2008,
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-3-3:2013
Wiesbaden, 10th April 2017
ppa. Peter Neumüller
4 English English 5

INHALTSVERZEICHNIS
1. Vorwort .................................................................................................................................. 5
2. Allgemeines .......................................................................................................................... 5
3. Anwendungsbereiche ........................................................................................................... 5
4. Benutzungshinweise / Problembehebung ............................................................................ 5
5. Wartung ................................................................................................................................ 6
6. Sicherheitshinweise .............................................................................................................. 6
7. Wichtige Hinweise ................................................................................................................ 6
8. Garantiebestimmungen ........................................................................................................ 7
9. Entsorgungshinweise ............................................................................................................ 7
10. EU-Konformitätserklärung .................................................................................................... 7
11. Technische Daten ................................................................................................................. 8
12. Anschluss-Schema ............................................................................................................... 8
1. VORWORT
Zum Kauf unserer Airbrush-Komponenten möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir
wissen Ihr Vertrauen zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicher-
heit an erster Stelle.
UmPersonen-undSachschädenzuvermeiden,lesenSiedievorliegendeBedie-
nungsanleitungbitteaufmerksamdurch.BittebeachtenSiealleSicherheitshinweise
undAnweisungenzumsachgemäßenGebrauchderAirbrush-Komponenten.Eine
NichtbeachtungderAnweisungenundSicherheitshinweisekönnenzukörperlichen
SchädenoderzuSachschädenführen.
BittebewahrenSiedieBedienungsanleitungmitdenAnweisungenundSicherheits-
hinweisensorgfältigauf,umjederzeitdaraufzurückgreifenzukönnen.
2. ALLGEMEINES
Die Airbrush-Komponenten sind nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt, mit größter
Sorgfalt gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die auf dem Typenschild angegebenen Daten mit
den vorgesehenen Betriebsbedingungen übereinstimmen. Im Zweifelsfall ist der Betrieb zu unterlas-
sen.
Transportschäden sind unverzüglich dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich mitzuteilen. Bei
Versand durch DHL sind Transportschäden innerhalb von 7 Tagen bei der Post anzuzeigen.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme
der Pumpe die Bedienungsanleitung
Allgemeiner Hinweis
Warnung vor elektrischer Spannung
Netzstecker ziehen
Vor Regen und Nässe schützen
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
3. ANWENDUNGSBEREICHE
Die Airbrush-Kompressoren eignen sich unter anderen für:
l Alle kunstvollen Bemalungen von Wänden, Autos, Helmen, Schulranzen, Tassen…
l Modellbau, Kunsthandwerk
l Kosmetik, Bodypainting, Tattoo, Nageldesign, Schminken
l Und vieles mehr
Ebenso können die Kompressoren als Luftquelle in der Medizin, Lebensmittel-Industrie, chemischer
Industrie, Laboratorien usw. verwendet werden.
4. BENUTZUNGSHINWEISE / PROBLEMBEHEBUNG
Die Luftschläuche für Airbrush-Kompressoren sind luftdicht. Wenn der Luftschlauch nicht dicht sein
sollte, wirkt sich dies auf die Autostop-Funktion und auf die Gerätelebensdauer aus. Abdichtung der
Verschraubungen kann mit Hilfe von Teonband erfolgen. Regelmäßig sind die Gummidichtungen zu
überprüfen und ggf. zu erneuern.
l Verbinden Sie den Luftschlauch, die Airbrush-Pistole oder andere mit Luftdruck betriebene Werk-
zeuge am 1/8“-Anschluss an der Armatur auf der Vorderseite des Zylinders. Um Undich-
tigkeiten zu vermeiden, sollte die Verschraubung des Luftschlauchs immer mit Teonband
abgedichtet werden.
l Betreiben Sie den Kompressor nur mit der auf dem Produktetikett angegebenen Spannung.
l Die Kompressorfunktion wird automatisch durch einen Druckschalter geregelt, abhängig vom
Druck am Auslass. Der Kompressor sollte nicht länger als 10 Minuten betrieben werden. Den
Kompressor nach jedem 10-minütigen Arbeitszyklus für 15 Minuten abkühlen lassen. Der
Motor ist mit einem Wärmeschutz mit automatischem Reset ausgestattet.
Schalten Sie den Kompressor ein, bis er auf „Auto-Stop“ geht. Danach schalten Sie den Kompressor
ab und beobachten das Manometer. Wenn der Druck konstant bleibt, zeigt dies, dass die Luftdichtig-
keit sehr gut ist. Falls der Druck schnell absinkt, zeigt dies, dass irgendeine Verbindungsstelle undicht
ist. Bitte überprüfen Sie dies und dichten Sie es ab. Ansonsten wird jedes kleine Leck die Leistungsfä-
higkeit des Kompressors beeinträchtigen (wiederholte Auto-Stopp- und Auto-Start-Vorgänge).
Der maximale Arbeitsdruck eines Kompressors ist der höchste Druck, den der Kompressor aufbauen
kann. Bei Geräten mit automatischer Abschaltung wird der Kompressor meist 1-2 bar unterhalb des
max. Drucks abgeschaltet.
Bei einigen Geräten kann der System-Arbeitsdruck, teilweise auch die Durchussmenge am Kom-
pressor reguliert werden. Wenn eine angeschlossene Airbrush-Pistole geöffnet wird, schießt die
anfangs komprimierte Luft durch die Airbrush-Düse. Im Gegensatz dazu ist der „Arbeitsdruck“ der
konstante Druck, den der Kompressor während des Betriebs mit einer Airbrush-Pistole halten kann.
Die Höhe des Arbeitsdrucks hängt vom Düsendurchmesser der angeschlossenen Airbrush ab. Je
größer der Düsendurchmesser der Düse ist, desto größer die Luftmenge, die entweichen kann und
umso niedriger der Arbeitsdruck des Kompressors.
l Die Lebensdauer des Kompressormotors verlängert sich, weil die Schalthäugkeit reduziert wird.
Der Kompressor bleibt bei Entnahme kleiner Luftmengen ausgeschaltet.
l Die Druckschläge auf alle Systemkomponenten werden minimiert.
lDruckschwankungen, die der Arbeitskolben verursacht, werden durch den Tank ausgeglichen und
es kann Luft mit einem fast konstanten Druck entnommen werden.
l Tanks sind die ersten Fallen, wo sich Kondenswasser ansammelt, was den Kompressor selbst
schont.
6 Deutsch Deutsch 7

9. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für Recycling von
elektronischen Geräten abzugeben. Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind
wir unter der WEEE-Nummer DE25523173 gelistet. So tragen Sie zur Erhaltung und
zum Schutz unserer Umwelt bei.
VIELENDANKFÜRIHREUNTERSTÜTZUNG!
10. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterzeichner 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden bestätigt, daß
die umseitig benannten Produkte in der in den Verkehr gebrachten Ausführung den untenaufge-
führten einschlägigen Bestimmungen, den entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien und
dem EU-Standard für Sicherheit entspricht. Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem
Produkt keine Veränderungen vorgenommen werden.
Autorisierte Person zur Aufbewahrung der technischen Dokumente:
1A-Pro-Handels GmbH · Unterriethstraße 37 · D-65187 Wiesbaden
Maschinenrichtlinie(2006/42/EC)
RichtlinieNiederspannung(2004/108/EG)
The following harmonized standards:
EN 1012-1:2010, EN 60335-1:2012+A11:2014, EN 62233:2008,
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-3-3:2013
Wiesbaden, den 10.04.2017
ppa. Peter Neumüller
7.WichtigeHinweise:VorderInbetriebnahmedesAirbrush-Kompressorsbitte
unbedingtbeachten!
l Bitte beachten Sie, daß in Abhängigkeit vom benutzten Gerät (Kompressor/Pistole) die verwendete
Farbe entsprechend verdünnt werden muß.
l Ihre Airbrushpistole muß nach jedem Farbwechsel gründlich gereinigt werden, die Restfarbe mischt
sich sonst mit
der neu eingefüllten Farbe. Darüber hinaus kann die sehr feine Düse durch angetrocknete Farbe
verstopfen. Die Pistole sollte regelmäßig mit Verdünner und Wasser gereinigt werden. Besonders
die Düsen, die Verschleiß unterliegen, bleiben durch sorgfältige Reinigung länger funktionsfähig.
l Bitte informieren Sie sich in der einschlägigen Literatur oder im Internet über die Arbeitsweisen und
6. SICHERHEITSHINWEISE
l Von Kindern fernhalten! Es ist kein Spielzeug!
l Der Kompressor darf von Personen nicht in Betrieb genommen werden, die unter dem Ein-
uss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
l Bitte überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse, Unversehrtheit
des Kabels sowie, dass alle Schrauben festgezogen sind.
l Es ist NICHT zu empfehlen, auf eigene Faust technische Veränderungen durchzuführen.
Erstens ist nicht sichergestellt, ob diese Modikation technisch einwandfrei ist, zudem ver-
fällt der Garantieanspruch.
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
l Der Benutzer soll den richtigen Kompressor mit passender Luftmenge und passendem Luft-
druck entsprechend den tatsächlichen Arbeitsanforderungen auswählen.
l Umgebungstemperatur zwischen +5 und +40°C beachten
l Niemals am stromführenden Kabel oder am Schlauch ziehen
l Das Gerät nie Staub, Säure, Dämpfen, explosiven oder brennbaren Gasen oder atmosphä-
rischen Einüssen (Regen, Sonne, Nebel, Schnee) aussetzen.
l Der Kompressor darf nur in gut belüfteten Räumen und nicht in Bereichen mit Dampf oder
Feuchtigkeit oder in der Nähe von Wasser benutzt werden.
l Das Gerät niemals barfuss oder mit nassen Händen bzw. Füßen benutzen.
l Bitte immer eine Schutzbrille tragen
l Der Kompressor darf nicht mit eingestecktem Stecker gelagert werden. Kinder oder Per-
sonen, die geistig nicht zum Umgang mit dem Gerät in der Lage sind, dürfen nicht mit dem
Gerät spielen oder arbeiten.
l Das Gerät ist durch einen FI- Schutzschalter mit Auslösestrom von 30 mA abzusichern!
lDer elektrische Anschluss ist stets durch einen autorisierten Fachmann vorzunehmen
l Der Kompressor darf nicht benutzt werden, wenn er beschädigt ist.
l Bitte vermeiden Sie, den Sprühnebel einzuatmen.
DerHerstellererklärt:
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missach-
tung der Anweisungen in diesem Buch zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung des Geräts entstehen,
abzulehnen
5. WARTUNG
l Reinigen Sie den Kompressor nach jeder Nutzung.
l Nach jedem Gebrauch sollte das Wasser, das sich im Filter / Glasbehälter gesammelt hat
abgelassen werden (soweit ein Vorlter vorhanden ist). Dazu drücken Sie das Ventil auf der
Unterseite des Glasbehälters nach oben (der Auslass muss unter Druck stehen).
l Alle drei Monate, sollten Sie den den Filter / Regler durch Ausblasen mit Druckluft reinigen.
FolgendeKontrollensolltenregelmäßigvorBeginnderArbeitdurchgeführtwerden:
l Unversehrtheit des Stromkabels prüfen
l Saubere Führung der Leitungen (z.B. keinen Knick)
l Überprüfung von Undichtigkeiten
l Alle 40 Arbeitsstunden – Öffnen Sie die Ablassschrauben, um Kondensat abzulassen.
8. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung in Deutschland (neue
und ungebrauchte Ware). Beim Verkauf in das Ausland kann diese eingeschränkt sein. In solchen
Fällen übernehmen wir den Umtausch und die Reparatur des Kompressors. Versandkosten werden
von uns nicht getragen. Vor dem Einsenden des Gerätes an uns, nehmen Sie bitte mit uns über die
Service-Plattform schriftlich Kontakt auf und beschreiben uns den Fehler bzw. Mangel. Geräte-Rück-
sendungen nehmen Sie bitte immer „frachtfrei“ vor.
Die Garantie gilt nicht bei:
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an den Produkten oder Bestandteilen
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!
8 Deutsch Deutsch 9
Arbeitstechniken vor Beginn der Arbeit.
l Bitte prüfen Sie vorab die Funktion der Pistole mit sauberem Wasser. Ist eine ordungsgemäße
Funktion gegeben, so ist die Technik der Pistole einwandfrei.
l Bitte verbinden Sie Kompressor, Druckschlauch und Pistole stets dicht. Vermeiden Sie das Takten
(ständiges Ein- und Ausschalten) des Kompressors, um Verschleiß zu reduzieren und Energie zu
sparen.
l Wir verkaufen ausschließlich geprüfte Qualitätsprodukte. Diese sind ausschließlich für den privaten
Gebrauch bestimmt.
l Reklamationen für Schäden bei unsachgemäßer Demontage und Reinigung können nicht aner-
kannt werden.
l Reklamationen bei mit Farbresten verunreinigten Airbrushpistolen können nicht anerkannt werden.

10 Notes Notizen 11

Imprint/Impressum
1AProHandelsGmbH
www.pro-airbrush.de
www.pro-pumpe.de
Email: info@1a-pro-handel.de
Tel.: (+49) 0611-9 45 87 76-0
Fax: (+49) 0611-9 45 87 76-11
11. TECHNICAL DATA / TECHNISCHE DATEN
de
English Deutsch
AB02137
AB02138
Power Leistung 95 Watt 95 Watt
Max. air displacement Max. Luftabgabemenge 20 - 23 l/m 20 - 23 l/m
Max. pressure Abschalt./Max. Druck 2 - 3 bar 2 - 3 bar
Tension Spannung 230V, 50Hz 230V, 50Hz
Air tank Druckluftkessel 0,3 L -
Connection Anschluss 1/8“ 1/8“
Noise level Geräuschpegel 47db 47db
Dimension (cm) Maße (cm) 23x20x21 23x31,5x15
Weight (kg) Gewicht (kg) 2,2 2,5
12 English/Deutsch
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Profi-AirBrush Air Compressor manuals
Popular Air Compressor manuals by other brands

Avalanche!
Avalanche! AVL-101CA instruction sheet

Atlas Copco
Atlas Copco ZR 110 Instruction book

Campbell Hausfeld
Campbell Hausfeld FP2048 Operating instructions and parts manual

EINHELL
EINHELL EURO8/24 operating instructions

MPS
MPS RL03S Installation and operating instructions

RIX
RIX MB-115 owner's manual