Proficook PC-WKS 1108 User manual

Bedienungsanleitung / Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d'emploi • Instrucciones de servicio • Istruzioni per l'uso • Instruction
Manual • Instrukcja obsługi • Használati utasítás • Руководство по эксплуатации •
Wasserkocher / Water Boiler PC-WKS 1108
Waterkoker • Bouilloire à eau • Hervidor de agua • Bollitore • Czajnik elektryczny • Vízforraló
Кипятильник для воды •

2
DEUTSCH ........................................................................................................ Seite 4
NEDERLANDS ................................................................................................ Pagina 12
FRANÇAIS ....................................................................................................... Page 18
ESPAÑOL ......................................................................................................... Página 24
ITALIANO ......................................................................................................... Pagina 30
ENGLISH .......................................................................................................... Page 36
JĘZYK POLSKI ............................................................................................... Strona 42
MAGYARUL ..................................................................................................... Oldal 49
РУССКИЙ ........................................................................................................ стр. 55
62 ......................................................................................................

Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande •
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obłsugi • A kezelőelemek áttekintése • Обзор деталей прибора
3
1.5 L
MAX
0.5 L
MAX
1.0 L
1.2 L
100
˚
C
90
˚
C
80
˚
C
70
˚
C
2 3 4 5
6
7
8
9
10
11
1

4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschie-
den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem
Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders
gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ....................................3
Allgemeine Hinweise....................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ..........4
Übersicht der Bedienelemente ....................................6
Lieferumfang ................................................................7
Auspacken des Gerätes .............................................. 7
Anwendungshinweise ..................................................7
Bedienung ....................................................................7
Reinigung ..................................................................... 8
Entkalkung ................................................................... 8
Störungsbehebung ......................................................8
Technische Daten ........................................................ 9
Hinweis zur Richtlinienkonformität ...............................9
Garantie .......................................................................9
Entsorgung .................................................................10
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewah-
ren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und
nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut
auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben
Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Die-
ses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie
es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuch-
tigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und
scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht
mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer
den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am
Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, Zubehörteile anbringen, zur Reinigung
oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie das
Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig
auf Zeichen von Beschädigungen untersucht wer-
den. Wird eine Beschädigung festgestellt, darf das
Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpa-
ckungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes und danach wird die Temperatur der berühr-
baren Oberächen sehr hoch sein.
• Fassen Sie das Gerät nur am Griff (5) an.

5
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
• Öffnen Sie den Deckel (3) nur mit der Taste im Griff (4).
• Schließen Sie den Deckel nur an der Berührungsäche (2).
WARNUNG:
• Füllen Sie nicht über die MAX-Marke hinaus, da sonst kochendes
Wasser herausspritzen und Ihnen Verletzungen zufügen kann!
• Achten Sie stets darauf, dass der Deckel (3) fest geschlossen ist.
• Den Deckel (3) nicht öffnen, während das Wasser kocht.
• Der Wasserpegel muss zwischen der MIN- und der MAX-Marke
(6) liegen.
• Betreiben Sie das Gerät nur auf einer ebenen Arbeitsäche.
• Bewegen Sie das Gerät nicht und fassen Sie es nicht an, wenn es
in Betrieb ist.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit der dazu gehörenden Basis (7).
• Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es von der Basis (7) neh-
men!
• Basis und Außenseite des Gerätes dürfen nicht nass werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

6
WARNUNG:
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
• Dieses Gerät dient zum Erwärmen und Kochen von Trinkwasser.
Verwenden Sie es niemals, um andere Flüssigkeiten oder Lebens-
mittel aufzuwärmen.
• Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Es ist für
den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungsbereichen
vorgesehen wie z. B.
- in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerbli-
chen Bereichen;
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen.
• Es ist nicht für die Anwendung in landwirtschaftlichen Anwesen
oder Frühstückspensionen bestimmt.
• Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol:
WARNUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ih-
nen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.

7
Übersicht der Bedienelemente
1 Ausgussöffnung
2 Berührungsäche zum Schließen des Deckels
3 Deckel
4 Taste zum Öffnen des Deckels
5 Griff
6 Wasserstandanzeige mit MAX / MIN-Markierungen
7 Basis
8 Netzkabel mit Netzstecker
9 Ein- / Austaste
10 Tasten für Temperaturvorwahl
11 Taste zum Starten des Warmhaltevorgangs
Lieferumfang
1x Wasserkocher mit Filter
1x Basis
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpa-
ckung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transport-
schäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden feststellen,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Anwendungshinweise
Vorbereitung
Vor der ersten Verwendung kochen Sie das Gerät 3x
mit frischem Wasser aus. Benutzen Sie nur klares
Wasser ohne Zusatzmittel.
HINWEIS:
Beim Anschluss des Netzsteckers (8) an eine
Steckdose ertönen zwei Signaltöne und alle Kontroll-
leuchten in den Tasten leuchten kurz auf.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel (8) komplett vom
Bodenteil der Basis (7) ab. Achten Sie bitte auf die
Führung des Netzkabels (8).
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt.
Die Angaben hierzu nden Sie auf dem Typenschild
der Basis.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von max.
2200 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert
empehlt sich eine getrennte Zuleitung mit einer Absi-
cherung über einen 16 A Sicherungsautomaten.
ACHTUNG: Überlastung!
• Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, soll-
ten diese einen Leitungsquerschnitt von mindes-
tens 1,5 mm² haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da die-
ses Gerät zu leistungsstark ist.
Ein- / Ausschalten
Einschalten: Drücken Sie die Ein- / Austaste (9).
Die Kontrollleuchte in der Taste leuch-
tet blau auf. Die zuvor eingestellte
Taste für die Temperaturvorwahl (10)
blinkt blau.
Ausschalten: Drücken Sie erneut die Ein- / Aus-
taste (9). Die Kontrollleuchten in den
Tasten erlöschen.
Bedienung
HINWEIS:
Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser.
Erwärmen:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage.
2. Drücken Sie die Taste im Griff (4), um den Wasser-
kocher zu öffnen.
3. Füllen Sie klares Wasser ein (maximal 1,5 Liter).
Sie können den Füllstand an der Wasserstandan-
zeige (6) des Gerätes ablesen.
4. Schließen Sie den Deckel (3).
5. Stellen Sie den Wasserkocher bündig auf die Basis
(7).
6. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an. Beim
Anschluss des Netzsteckers an eine Steckdose
ertönen zwei Signaltöne.

8
7. Drücken Sie eine Taste für die Temperaturvorwahl
(10) (70°C, 80°C, 90°C oder 100°C).
8. Schalten Sie das Gerät mit der Ein- / Austaste
(9) ein. Die gewählte Taste der Temperaturvorwahl
(10) blinkt blau.
9. Das Gerät heizt sich auf und die Kontrollleuchte
in der Ein- / Austaste (9) erlischt nach dem
Erreichen der gewählten Temperatur und zwei
Signaltöne ertönen. Die jeweilige Taste für die
Temperaturvorwahl (10) leuchtet für ca. 1 Minute
kontant blau, bevor sie mit einem Signalton erlischt.
Erwärmen und Warmhalten:
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 7 wie unter „Erwär-
men“ aus.
2. Drücken Sie die Taste (11) und dann die Ein- /
Austaste (9) zum Starten des Warmhaltevorgangs
bei der vorgegebenen Temperatur. Die Taste für die
Temperaturvorwahl (10) blinkt.
3. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur
ertönen zwei Signaltöne und die Tasten (11),
Ein- / Aus und Temperaturvorwahl (10) leuchten
konstant.
4. Die Warmhaltefunktion bleibt eine Stunde aktiv
und während dieser Zeit blinkt die Taste für die
Temperaturvorwahl (10). Danach kann der gesamte
Vorgang jeweils für eine Stunde wiederholt werden.
Schnellstart
1. Schalten Sie das Gerät mit der Ein- / Austaste
(9) ein und die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet
blau auf.
2. Nach Erreichen der Temperatur ertönen zwei Sig-
naltöne und die die Kontrollleuchte in der Ein- /
Austaste (9) erlischt.
Betrieb unterbrechen / beenden
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kochvorgang zu
unterbrechen oder zu beenden:
• Das Gerät schaltet sich nach dem Kochvorgang au-
tomatisch aus. Die Kontrollleuchte erlischt.
• Sie drücken den Ein- / Austaste (9), um den
Kochvorgang zu beenden.
HINWEIS:
Wenn Sie den ausgeschalteten Wasserkocher von
der Basis (7) nehmen, ertönt ein Signalton.
ACHTUNG:
Nehmen Sie das Gerät nicht von der Basis (7), ohne
es vorher auszuschalten.
Die Kontakte an der Basis (7) sind ungeeignet, um
den Strom zu unterbrechen.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
• Halten Sie beim Ausgießen den Deckel (3) ge-
schlossen.
• Das Gehäuse wird während des Betriebes heiß,
berühren Sie es nicht und lassen Sie das Gerät
vor dem Wegräumen abkühlen.
• Ziehen Sie den Netzstecker (8).
• Entleeren Sie den Wasserbehälter.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel (8) können Sie am Bodenteil der Basis
(7) aufwickeln.
Reinigung
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker (8). Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Tauchen Sie weder das Gerät noch die Basis (7) in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.

9
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser
aus. Trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.
Entkalkung
• Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härte-
grad des Wassers und der Häugkeit der Verwen-
dung ab.
• Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist
eine Entkalkung nötig.
• Benutzen Sie bitte keinen Essig, sondern ein han-
delsübliches Entkalkungsmittel auf Zitronensäureba-
sis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung.
HINWEIS:
Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach
(ca. 3 - 4 mal) frisches Wasser auf, um Rückstände
zu beseitigen. Dieses Wasser nicht zum Verzehr
verwenden.
Störungsbehebung
Problem Mögliche
Ursache
Behebung
Das Gerät
lässt sich nicht
einschalten.
Das Gerät hat
keine Stromver-
sorgung.
Überprüfen Sie
die Steckdose
mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den
Netzstecker (8)
richtig ein.
Kontrollieren
Sie die Haussi-
cherung.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie
sich an unseren
Service oder
an einen Fach-
mann.
Problem Mögliche
Ursache
Behebung
Das Brot wird
zu dunkel.
Nach einem
Betrieb ohne
oder mit zu
wenig Wasser
ist das Gerät
noch nicht
ausreichend
abgekühlt.
Lassen Sie das
Gerät 15 Min.
abkühlen.
Das Gerät
schaltet vor
dem Kochen
ab.
Das Innere des
Wasserkochers
ist stark verkalkt
oder der
Stromkreis der
Steckdose ist
überlastet.
Entkalken Sie
nach Anwei-
sung.
Überprüfen Sie
den Netzan-
schluss.
Das Gerät
schaltet nicht
ab.
Der Deckel (3)
ist nicht.
Schließen Sie
den Deckel
(3) bis zum
Einrasten.
Technische Daten
Modell: .....................................................PC-WKS 1108
Spannungsversorgung: ..................220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..............................1850 - 2200 W
Schutzklasse: ................................................................I
Füllmenge: ...............................................max. 1,5 Liter
Nettogewicht: ............................................... ca. 1,22 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge
stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-WKS 1108 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108/EG
• Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG
• RoHS-Richtlinie 2011/65/EG
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum.

10
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet,
gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für
das Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät - auch teilweise - ge-
werblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind
der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem
unserer Vertragshändler sowie die Übersendung
einer Kopie des Kaufbelegs und dieses Garanties-
cheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten des
Käufers uns zur Erbringung der Garantieleistungen
zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt
werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht,
entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Man-
gel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder
durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel er-
bracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchs-
anweisung, unsachgemäßer Behandlung oder
normaler Abnutzung des Geräts beruhen. Garan-
tieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht
zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder
Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte
Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit
nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf
neue Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung
ist eine freiwillige Leistung von uns als Hersteller
des Geräts. Die gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz
und Minderung) werden durch diese Garantie nicht
berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Man-
gel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfor-
tabelste Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über
unser SLI - Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unse-
rem Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhal-
ten wenige Sekunden nach Abschluss der Anmeldung
ein kostenloses Versandticket per E-Mail übermittelt.
Zusätzlich erhalten Sie weitere Informationen zur
Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden,
können Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem
Serviceportal www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch
auf die Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu
kleben und das Paket bei der nächsten Annahmestelle
der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der Versand
erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein)
als Garantienachweis beizulegen, da wir sonst keine
kostenlosen Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weite-
re Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-
Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kos-
tengünstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsen-
dung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden
von uns nich tangenommen. Es entstehen Ihnen damit
erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

11
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogerä-
te gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von
Elektrogeräten vorgesehenen Sammel-
stellen und geben dort Ihre Elektrogeräte
ab die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschli-
che Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung,
zum Recycling und zu anderen Formen der Verwer-
tung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeinde-
verwaltungen.

12
Gebruiksaanwijzing
Bedankt voor het kopen van ons product. Wij hopen
dat u het apparaat met veel plezier zult gebruiken.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn spe-
ciaal gekenmerkt. Het is belangrijk deze instructies op
te volgen om ongelukken en schade aan het apparaat
te voorkomen:
WAARSCHUWING:
Dit waarschuwt u voor gezondheidsrisico‘s en geeft
mogelijk gevaar voor verwondingen aan.
VOORZICHTIG:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of voor
andere voorwerpen.
LET OP:
Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoudsopgave
Overzicht van de bedieningselementen ...................... 3
Algemene opmerkingen ............................................. 12
Bijzondere veiligheidsinstructies voor dit apparaat ...12
Overzicht van de bedieningselementen ....................12
Omvang van de levering ............................................ 14
Het apparaat uitpakken ..............................................14
Bedieningsinstructies .................................................15
Bediening ...................................................................15
Reinigen ..................................................................... 16
Ontkalken ...................................................................16
Probleemoplossing .................................................... 17
Technische gegevens ................................................17
Verwijdering ................................................................17
Algemene opmerkingen
Voor de eerste ingebruikname dient u de handleiding
zorgvuldig te lezen en deze samen met het garantie-
bewijs, de kassabon en, zo mogelijk, de verpakking en
de binnenverpakking te bewaren. Als u dit apparaat
aan derden doorgeeft, geef dan ook de gebruiksaan-
wijzing door.
• Gebruik het apparaat alleen voor eigen gebruik en
het beoogde doel. Dit apparaat is niet bedoeld voor
commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Houd uit de buurt
van hitte, direct zonlicht, vocht (nooit in vloeistoffen
onderdompelen) en scherpe randen. Gebruik het
apparaat niet met natte handen. Bij vochtig of nat
geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat altijd uit en trek de stekker
eruit (aan de stekker trekken, niet aan het snoer)
wanneer u het apparaat niet gebruikt, of wanneer u
hulpstukken bevestigt, tijdens het schoonmaken of
een storing.
• Laat het apparaat niet onbeheerd achter tijdens
het gebruik. Schakel het apparaat altijd uit bij het
verlaten van de kamer. Haal de stekker uit het stop-
contact.
• Controleer het apparaat en de netsnoer regelmatig
op beschadigingen. Blijf het apparaat niet gebruiken
in het geval van beschadiging.
• Gebruik alleen originele onderdelen.
• Houd voor de veiligheid van uw kinderen het verpak-
kingsmateriaal (plastic zakken, karton, piepschuim
enz.) buiten hun bereik.
WAARSCHUWING:
Laat jonge kinderen niet met de plastic folie
spelen. Er bestaat kans op verstikking!
Bijzondere veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING: Gevaar voor brandwonden!
Tijdens en na gebruik kunnen delen van de buitenkant van het ap-
paraat erg heet worden.
• Houd het apparaat altijd alleen bij het handvat (5) vast.
• Open het deksel (3) uitsluitend met de knop (4) op de handgreep.
• Sluit het deksel alleen door een druk op het aanraakgedeelte (2).

13
WAARSCHUWING:
• Vul nooit meer water in de tank dan tot aan de MAX markering,
anders kan het water overkoken en brandwonden veroorzaken!
• Zorg dat het deksel (3) altijd goed gesloten is.
• Het deksel (3) niet openen terwijl het water kookt.
• Het waterniveau moet tussen de MIN en MAX markering (6) lig-
gen.
• Plaats het apparaat altijd alleen op een vlakke ondergrond.
• Verplaats het apparaat niet en pak het niet vast wanneer het in
bedrijf is.
• Gebruik het apparaat alleen met de basis (7).
• Zet het apparaat uit voordat u de ketel van de basis (7) verwijdert!
• Basis en buitenkant van het apparaat mogen niet nat worden.
• Het apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8 jaar en
ouder onder toezicht van een volwassene of als zij geïnstrueerd
zijn in veilig gebruik van het apparaat en zich bewust zijn van
de gevaren.
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door
kinderen worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en bege-
leid worden.
• Houd het apparaat en het netsnoer buiten het bereik van kinderen
onder de 8 jaar.
• Laat kinderen niet met het apparaat spelen.
• Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met verminder-
de lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of gebrek
aan ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of geïnstrueerd
zijn over het veilig gebruik van het apparaat en als zij de geva-
ren ervan begrijpen.

14
• Repareer het apparaat niet zelf. Neem contact op met een bevoeg-
de reparateur. Om gevaar te voorkomen dient een beschadigd net-
snoer vervangen te worden door een gelijkwaardig snoer door de
fabrikant, onze klantenservice of ieder ander bevoegd specialist.
• Dit apparaat wordt gebruikt voor het verwarmen en koken van
water. Gebruik het nooit om andere vloeistoffen of etenswaren te
verwarmen.
• Gebruik het apparaat uitsluitend binnenshuis en op een droge plek.
Het is bestemd voor huishoudelijk en dergelijk gebruik zoals bijv.
- in personeelskeukens in winkels, op kantoren en andere com-
merciële plaatsen;
- door gasten in hotels, motels en andere accommodatiefacilitei-
ten.
• Het is niet bestemd voor gebruik op boerderijaccommodaties of
Bed & Breakfast verblijven.
• De volgende symbolen staan op het product:
VOORZICHTIG:
Het apparaat nooit in water onderdompelen om te reinigen. Volg de
instructies in het hoofdstuk “Reiniging”.
Overzicht van de bedieningselementen
1 Tuit
2 Aanraakgedeelte voor het sluiten van de deksel
3 Deksel
4 Knop voor het openen van het deksel
5 Handgreep
6 Niveaumeter met MAX / MIN markeringen
7 Basis
8 Netsnoer met stekker
9 Aan / Uit-schakelaar
10 Knoppen voor het kiezen van de temperatuur
11 Knop voor starten van de warmhoudfunctie
Omvang van de levering
1x Ketel
1x Basis
Het apparaat uitpakken
1. Haal het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmateriaal zoals folie,
vulling, kabelhouders en karton.
3. Controleer of alles aanwezig is.
4. Controleer het apparaat op mogelijke transport-
schade om gevaar te voorkomen.
LET OP:
Indien er zichtbare tekenen zijn van schade, dient
onmiddellijk contact te worden opgenomen met de
verkoper.
Een beschadigd apparaat mag niet worden gebruikt!

15
Bedieningsinstructies
Voorbereiding
Kook vóór het eerste gebruik het apparaat minimaal
driemaal uit met schoon water. Gebruik alleen schoon
water zonder toevoegingen of ingrediënten.
LET OP:
Als de stekker (8) in een stopcontact wordt gestoken,
hoort u twee piepjes en alle lampjes in de knoppen
lichten kortstondig op.
Netsnoer
Rol de netsnoer (8) aan de basis (7) van het apparaat
volledig uit. Let op hoe het netsnoer (8) loopt.
Elektrische aansluiting
Controleer of de netspanning die gebruikt moet wor-
den overeenkomt met de spanning van het apparaat.
De gegevens m.b.t. de spanning staan vermeld op het
typeplaatje op de basis.
Aansluitwaarde
Het vermogen van het apparaat kan max. 2200 W
zijn. Het is raadzaam te voorzien in een gescheiden
toevoer met een 16 A zekering.
VOORZICHTIG: Overbelasting!
• Als u een verlengsnoer gebruikt, moet de geleider
hiervan een dwarsdoorsnede van tenminste 1,5
mm2 hebben.
• Gebruik geen verdeeldozen omdat dit apparaat te
veel vermogen heeft.
Aan / Uit
Aan: Druk op de Aan / Uit knop (9). Het
lampje onderop licht blauw op. De
voorkeuze knop (10) voor het kiezen
van de temperatuur knippert blauw.
UIT: Druk nogmaals op de Aan / Uit knop
(9). Het lampje onderop gaat uit.
Bediening
LET OP:
Altijd schoon, koud water gebruiken.
Verwarmen:
1. Plaats het apparaat op een vlak oppervlak.
2. Druk de knop (4) op het handvat in om de waterko-
ker te openen.
3. Vul de waterkoker met water (max. 1,5 liter). U kunt
het waterpeil op de waterniveau meter (6) op het
apparaat aezen.
4. Sluit het deksel (3).
5. Plaats de waterkoker goed sluitend op de basis (7).
6. Sluit het apparaat alleen aan op een correct
geïnstalleerd en geaard stopcontact. Als de stekker
in een stopcontact wordt gestoken, hoort u twee
piepjes.
7. Druk een knop in om de temperatuur te kiezen (10)
(70 °C, 80 °C, 90 °C, of 100 °C).
8. Gebruik de Aan / Uit knop (9) om het apparaat
aan te zetten. De gekozen knop voor het kiezen
van de temperatuur (10) knippert blauw.
9. Het apparaat verwarmt, het lampje in de Aan /
Uit knop (9) gaat uit als de gekozen temperatuur
bereikt is en u hoort twee piepjes. De betreffende
knop voor het kiezen van de temperatuur (10) licht
blauw op gedurende 1 minuut en gaan dan uit met
een piepje.
Verwarmen en warmhouden:
1. Voer de stappen 1 tot 7 uit zoals onder “Verwar-
men” beschreven staat.
2. Druk op de knop (11) en vervolgens de Aan /
Uit knop (9) om het warmhouden te starten op de
ingestelde temperatuur. De gekozen knop voor het
kiezen van de temperatuur (10) knippert.
3. Als de gekozen temperatuur bereikt is hoort u twee
piepjes en de knoppen (11), Aan / Uit en de
temperatuurkeuze (10) branden constant.
4. De warmhoudfunctie blijft actief gedurende een uur
en de knop voor het kiezen van de temperatuur
(10) knippert gedurende deze tijd. Het hele proces
kan nog een uur herhaald worden.
Snelle start
1. Gebruik de Aan / Uit knop (9) om het apparaat
aan te zetten. Het lampje in de knop licht blauw op.
2. Als de gekozen temperatuur bereikt is hoort u twee
piepjes en het lampje in de Aan / Uit knop (9)
gaat uit.
Onderbreken / afbreken
Er zijn twee manieren om het koken van water te
onderbreken of af te breken:
• Het toestel schakelt automatisch na het kookproces.
Het bijbehorende lampje gaat uit.
• Druk op de Aan / Uit knop (9) om het kookproces
te stoppen.

16
LET OP:
U hoort een piepje als u de ketel van de basis (7)
neemt.
VOORZICHTIG:
Het apparaat niet van de basis (7) verwijderen
zonder het eerst uit te schakelen.
De contactpunten in de basis (7) zijn niet geschikt
om de stroom te onderbreken.
WAARSCHUWING: Gevaar voor brandwonden!
• Houd het deksel (3) gesloten tijdens het inschen-
ken.
• De behuizing wordt heet tijdens gebruik. Raak het
apparaat niet aan en laat het afkoelen alvorens het
op te bergen.
• Haal de stekker uit het stopcontact (8).
• Maak het waterreservoir leeg.
Oprolinrichting voor netsnoer
Rol het netsnoer (8) op aan de basis (7) van het
apparaat.
Reinigen
WAARSCHUWING:
• Schakel het apparaat vóór de reiniging altijd uit en trek de stekker
(8) uit het stopcontact. Wacht totdat het apparaat is afgekoeld.
• Dompel het apparaat en de basis (7) nooit onder in water of ande-
re vloeistoffen.
VOORZICHTIG:
• Gebruik geen stalen borstel of schuurmiddelen om
schoon te maken.
• Gebruik geen agressieve reinigings- of schuur-
middelen.
• Spoel het reservoir om met schoon water. Droog het
vervolgens met een droge doek.
• Reinig de behuizing na het gebruik met een vochti-
ge doek.
Ontkalken
• De regelmaat waarbij u kalkaanslag moet verwijde-
ren is afhankelijk van de hardheid van het water en
van de gebruiksfrequentie.
• Ontkalking is noodzakelijk wanneer het apparaat
uitschakelt voordat het water is gekookt.
• Gebruik a.u.b. geen azijn, maar een in de handel
verkrijgbaar ontkalkingsmiddel op citroenzuurbasis.
Gebruik alleen de hoeveelheden genoemd in de
handleiding.
LET OP:
Na het ontkalken dient u meerdere malen (ong. 3 - 4
maal) vers water te koken om resten te verwijderen.
Dit water is niet geschikt voor consumptie.

17
Probleemoplossing
Probleem Mogelijke
oorzaak
Oplossing
Het apparaat
kan niet worden
ingeschakeld.
Apparaat zonder
voedingsspan-
ning.
Controleer het
stopcontact
met een ander
apparaat.
Steek de
stekker (8)
op de juiste
manier in het
stopcontact.
Controleer de
zekering.
Apparaat defect. Neem contact
op met ons ser-
vicecentrum of
een specialist.
Na gebruik
zonder of met te
weinig water is
het apparaat nog
niet voldoende
afgekoeld.
Laat het appa-
raat 15 minuten
afkoelen.
Het apparaat
schakelt vóór
het koken uit.
Er is veel kal-
kaanslag op de
binnenzijde van
de waterkoker,
of de groep van
het stopcontact
is overbelast.
Ontkalk het
apparaat
volgens de
instructies.
Controleer de
netaansluiting.
Het apparaat
schakelt niet uit.
Het deksel (3)
is niet correct
gesloten.
Sluit het deksel
(3) tot het
vergrendelt.
Technische gegevens
Model:......................................................PC-WKS 1108
Voeding: .........................................220 - 240 V~, 50 Hz
Vermogen: ..............................................1850 - 2200 W
Beschermingsklasse:. ................................................... I
Inhoud: ...................................................... max. 1,5 liter
Gewicht: .....................................................ong. 1,22 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te
maken in de loop van voortdurende productontwikke-
ling blijft voorbehouden.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment
van toepassing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld
elektromagnetische compatibiliteit en laagspan-
nings-voorschriften en is geconstrueerd volgens de
nieuwste veiligheidstechnische voorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische appara-
ten horen niet in het huishoudelijk afval.
Breng overbodige of defecte elektrische
apparaten naar gemeentelijke inzamel-
punten.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorkomen
die een verkeerde afvoer op het milieu en de menselij-
ke gezondheid kunnen hebben.
Dit zal bijdragen aan de recycling en andere vormen
van hergebruik van elektrische en elektronische
apparatuur.
Informatie over waar de apparatuur kan worden afge-
voerd kan bij uw gemeente worden verkregen.

18
Mode d‘emploi
Merci d’avoir acheté notre produit. Nous espérons que
vous aimerez utiliser l’appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes concernant votre sécuri-
té sont indiquées de manière spéciale. Il est essentiel
de respecter ces instructions an d‘éviter les accidents
et de ne pas endommager la machine :
AVERTISSEMENT :
Avertit contre les dangers pour la santé et indique
les risques potentiels de blessure.
ATTENTION :
Indique de potentiels dangers pour l’appareil ou
d’autres objets.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande ............... 3
Notes générales .........................................................18
Consignes de sécurité spéciques à cet appareil .....18
Présentation des contrôles ........................................ 20
Dans la boîte .............................................................. 20
Déballer l‘appareil ......................................................20
Instructions d‘utilisation ..............................................20
Mode d‘emploi ............................................................21
Nettoyage ...................................................................22
Détartrage ..................................................................22
Dépannage.................................................................23
Données techniques ..................................................23
Élimination ..................................................................23
Notes générales
Avant la première utilisation de l‘appareil, lisez le mode
d‘emploi avec grande attention et conservez-le avec
la carte de garantie, le reçu, et autant que possible,
l‘emballage dans lequel il a été livré. Si vous donnez
l‘appareil à d‘autres personnes, veuillez également
leur communiquer le mode d‘emploi.
• N’utilisez l’appareil que pour un usage privé et dans
le but prévu. Cet appareil ne convient pas à une utili-
sation commerciale.
• N‘utilisez pas cet appareil en extérieur. Éloignez
l’appareil de la chaleur, des rayons directs du soleil,
de l’humidité (ne le plongez jamais dans un liquide)
et des bords tranchants. Ne pas manipuler l‘appareil
avec les mains mouillées. Débranchez l‘appareil im-
médiatement si ce dernier est humide ou mouillé.
• Éteignez l‘appareil et débranchez-le systématique-
ment lorsque vous n‘utilisez pas l‘appareil, lorsque
vous installez des accessoires, lorsque vous le net-
toyez ou en cas de mauvais fonctionnement (tirez
sur la che et non sur le câble).
• Ne laissez pas l’appareil fonctionner sans surveil-
lance. Éteignez toujours l‘appareil lorsque vous quit-
tez la pièce. Débranchez la che de la prise secteur.
• Inspectez régulièrement l‘état de l‘appareil et du
cordon d‘alimentation. Cessez d‘utiliser l‘appareil si
vous constatez des dommages.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Pour la sécurité de vos enfants, garder hors de leur
portée tous les emballages (Sachets en plastique,
Pièces de cloisonnement, Polystyrène etc.).
AVERTISSEMENT :
Ne laissez pas de jeunes enfants jouer avec lm.
Il existe un danger de suffocation !
Consignes de sécurité spéciques à cet appareil
MISE EN GARDE : Risque de blessure !
Pendant et après le fonctionnement, la température des surfaces
accessibles sera très élevée.
• Tenez toujours l’appareil uniquement par la poignée (5).
• Ouvrez le couvercle (3) en n’utilisant que le bouton de la poignée (4).
• Fermez le couvercle en ne touchant que la surface de contact (2).

19
AVERTISSEMENT :
• Ne remplissez pas l’appareil au-delà de la ligne MAX. L’eau risque
sinon de vous éclabousser et vous risquez de vous brûler !
• Assurez-vous que le couvercle (3) est toujours fermé.
• N’ouvrez pas le couvercle (3), lorsque l’eau bouille.
• Le niveau d‘eau doit se situer entre les marques MIN et MAX (6).
• Utilisez l‘appareil sur une surface plane seulement.
• Ne déplacez pas l’appareil et ne le touchez pas non plus en cours
de fonctionnement.
• Utilisez l‘appareil avec sa base seulement (7).
• Éteignez toujours l’appareil avant de l’enlever de la base (7) !
• La surface extérieure et la base ne doivent pas être mouillées.
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants de plus de 8 ans
s’ils sont surveillés ou ont été informés de la bonne utilisation de
l’appareil et s’ils comprennent les risques encourus.
• Le nettoyage et l’entretien ne peuvent pas être effectués par les
enfants à moins qu’ils soient âgés de plus de 8 ans et supervisés.
• Conserver l’appareil et son cordon hors de portée des enfants de
moins de 8 ans.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
• Cet appareil peut être utilisé par des personnes ayant des capa-
cités mentales ou sensorielles réduites, un niveau de connaissan-
ces ou d’expérience limité, tant qu’elles le font sous surveillance,
ou qu‘elles ont reçu des instructions d‘utilisation pour leur sécu-
rité et qu‘elles comprennent les risques possibles.
• Ne réparez pas vous-même l’appareil. Veuillez prendre contact
avec du personnel qualié. An d’éviter les risques, un cordon d’ali-
mentation endommagé doit être remplacé par un cordon équivalent

20
par le constructeur, notre service après-vente ou tout autre spécia-
liste qualié.
• Cet appareil est utilisé pour chauffer et faire bouillir de l’eau. N’utili-
sez jamais celui-ci pour chauffer d’autres liquides ou aliments.
• Utilisez cet appareil uniquement dans un endroit sec et à l’intérieur.
Cet appareil est destiné à un usage domestique ou assimilé comme
par exemple :
- les cuisines des employés dans les magasins, les bureaux et
autres zones commerciales.
- pour les invités des hôtels, motels et autre type d’hébergement.
• Cet appareil n’est pas destiné aux hébergements ruraux ou aux
chambres d’hôte.
• Les symboles suivants se situent sur le produit :
ATTENTION :
N’immergez pas l’appareil dans l’eau pour nettoyer. Suivez les inst-
ructions données dans chapitre « Nettoyage ».
Présentation des contrôles
1 Bec verseur
2 Surface de contact pour fermer le couvercle
3 Couvercle
4 Bouton d’ouverture du couvercle
5 Poignée
6 Jauge de niveau avec marquages MAX / MIN
7 Base de l’appareil
8 Cordon et prise d’alimentation
9 Bouton ON / OFF
10 Boutons de sélection de la température
11 Bouton de démarrage de la fonction de conser-
vation de la chaleur
Dans la boîte
1x Bouilloire
1x Base
Déballage de l’appareil
1. Enlevez l’appareil de son emballage.
2. Enlevez tout le matériel d’emballage tel que les
feuilles, les matériaux de remplissage, les supports
de câble et le carton.
3. Vériez qu’aucun élément de manque dans la
boîte.
4. Vériez l’appareil pour repérer d’éventuels dégâts
liés au transport et éviter tout risque.
NOTE :
En cas de dommages visibles liés au transport,
contactez immédiatement votre revendeur.
N’utilisez pas un appareil endommagé !
Instructions d’utilisation
Préparation
Avant la première utilisation, faites bouillir de l’eau
claire trois fois au minimum. N’utilisez que de l’eau
pure sans additif.
Table of contents
Languages:
Popular Boiler manuals by other brands

iQe
iQe SIMPLICITY 25 User instructions

Weil-McLain
Weil-McLain VHE (Series 2) Replacement instructions

CATER-BREW
CATER-BREW CK0233 user manual

Ferroli
Ferroli TEMPRA 30 Installation, service and user instructions

Warmhaus
Warmhaus EWA 28 Installation & user manual

IDEAL
IDEAL EVOMAX 2 30 Product & Flue Guide

Ariston
Ariston EGIS PREMIUM S 25 Installation and servicing instructions

Buderus
Buderus 500-24S user manual

Vaillant
Vaillant timeSWITCH 150 OPERATING AND INSTALLATION Manual

Beretta
Beretta IDRABALCONY Lx 11 Installation and user manual

elco
elco EURON HG 12 operating manual

TEKNIX
TEKNIX ESPRO Series operating manual