quadral AURUM M10 User manual

ENGLISH
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER INSTRUCTIONS
AURUM M10 Endverstärker
Amplifier

DEUTSCH
3
2
DEUTSCH
ENGLISH
Wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich für unseren Endverstärker M10 entschieden haben. Es sind
Musikliebhaber wie Sie, für deren Ansprüche wir HiFi-Geräte in einer Güteklasse fertigen, die
weit über dem Durchschnitt liegen. Auch wenn Sie vieles vielleicht schon wissen, führen wir im
Folgenden einige Grundregeln auf, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Produkte optimal zu nutzen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch und befolgen Sie alle Schritte, die für die
Inbetriebnahme angegeben sind. Beachten und befolgen Sie weiterhin alle Warnungen und
Sicherheitshinweise, die auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung angegeben sind.
Deponieren Sie diese Anleitung so, dass Sie bei späteren Fragen schnell zur Hand ist.
• Das Netzkabel und andere Anschlusskabel müssen so verlegt werden, dass keine Quetschung
oder Beschädigung durch Möbel oder durch Trittbelastung auftreten kann und Stolperfallen
vermieden werden.
• Entfernen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung aus der
Steckdose. Das Netzkabel darf aus der Steckdose nur durch ziehen des Netzsteckers, nicht
aber an dem Kabel selbst erfolgen.
• Die Lautsprecheranschlussklemmen des Verstärkers dürfen nur mit den betreffenden
Eingängen der Lautsprecher verbunden werden. Eine irgendwie geartete Verbindung dieser
Klemmen mit dem elektrischen Netz (230V/115V) ist nicht erlaubt und führt direkt zur
sofortigen Zerstörung des Gerätes und aller angeschlossenen Produkte. Daher muss es
vermieden werden, diese Kabelanschlüsse mit Steckern zu versehen, die auch nur entfernt zu
einer Verwechselung mit Netzsteckern führen könnte.
• An den Lautsprecheranschlussklemmen kann bei hohen Lautstärken, Spannungen von über
30V anliegen. Daher sollten diese nicht während des Betriebes berührt werden.
Das Blitzsymbol in einem gleich-
schenkligen Dreieck warnt vor
nicht isolierten Komponenten mit
gefährlicher Spannung, die zu
ernsthaften Personenschäden führen
kann.
Das Ausrufungszeichen in einem
gleichschenkligen Dreieck kenn-
zeichnet wichtige Hinweise für die
Nutzung und Wartung Ihres Gerätes.
Inhalt/Contents
Sicherheitshinweise 3-4
Bedienelemente auf der M10 Gerätevorderseite 5
Anschlüsse auf der M10 Geräterückseite 6
Inbetriebnahme 7-8
Technische Daten 9
Safety instructions 11-12
Control elements on the M10 front panel 13
Connections on the M10 rear panel 14
Installing 15-16
Technical Data 17

5
4
DEUTSCH
Bedienelemente auf der M10 Gerätevorderseite
1 Speaker: Taste zur Lautsprecher-Umschaltung (Reihenfolge: Gruppe A / B / A+B / AUS)
2 LED: Lautsprecher-Gruppenanzeige
3 Betriebsanzeige: diese Anzeige leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet und im Betrieb
ist.
4 Ein-/Ausschalttaste: Drücken Sie diese Taste um den M10 einzuschalten. Betätigen Sie diese
Taste erneut, um das Gerät wieder auszuschalten (Standby). Im Standby-Betrieb bleiben alle
Einstellungen erhalten.
5 Standby-Anzeige: Diese Anzeige leuchtet blau, wenn sich das Gerät im Standby-Modus
befindet und signalisiert damit, dass Sie das Gerät jederzeit mit der Fernbedienung oder mit
der Taste (4) wieder eingeschaltet werden kann.
Hinweise:
Sollte diese Anzeige blinken, haben die Schutzschaltungen des Gerätes die Lautsprecher im
Fehler- oder Überlastungsfall abgeschaltet. Das Gerät kann nur durch eine erneute Betätigung
des Netzschalters (9) auf der Geräterückseite zurückgesetzt werden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser, in Feuchträumen oder im Freien.
Wie bei allen nicht speziell hierfür konstruierten Geräten, kann Nässe die elektrische Isolierung
überbrücken und somit ein lebensgefährliches Risiko darstellen.
• Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten Sie bitte darauf, dass keine Gefäße, die
Flüssigkeiten enthalten (z.B. Vasen), auf dem Gerät abgestellt werden.
• Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizstrahler, Heizkörper, Öfen
oder anderen Geräten auf.
• Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Entlüftung und sorgen für zuverlässigen
Betrieb. Daher dürfen sie nicht verstellt oder abgedeckt werden.
• Bei einer massiven Überlastung der Geräte durch sehr große Lautstärken ist das Durchbrennen
einzelner Bauelemente trotz Sicherungseinrichtungen nicht vollständig auszuschließen. In der
Theorie könnte sogar ein Brand innerhalb eines Gerätes in einem derartigen Überlastungsfall
entstehen. Daher sollten Verstärker die in diesem Grenzbereich betrieben werden, nicht
unbeaufsichtigt bleiben.
• Die Wartung Ihres Gerätes überlassen Sie bitte ausschließlich dem technischen Service.
Wartung wird notwendig, bei jeglicher Art von Schäden, d.h. bei beschädigten Netzkabeln und
Steckern, oder nach dem Herabfallen von Gegenständen auf das Gerät, sowie dem Sturz des
Gerätes selbst oder nach dem Eindringen von Flüssigkeiten. Öffnen Sie das Gerät nie selbst,
da jeder Umgang mit der Netzspannung (230V/115V) lebensgefährlich ist.
• Verwenden Sie bitte ausschließlich Möbel und andere Geräte zum Anbringen und Draufstellen
der Produkte, die beim Hersteller erhältlich sind oder von Ihm empfohlen werden. Beachten
Sie bitte, dass fahrbare Tischgeräte oder Regale, auf denen die Produkte platziert werden, sehr
vorsichtig zu bewegen sind, um Schäden oder Verletzungen durch ein umkippen zu vermeiden.
• Sehr große Lautstärken im Dauerbetrieb können für den Anwender zu gesundheitsschädlichen
Auswirkungen führen!
• Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Geräte nur ein trockenes und weiches Tuch.
• Bitte heben Sie die Verpackung für einen eventuell späteren Transport auf, und halten Sie
die Polybeutel von Kindern fern, da hier bei unsachgemäßen Umgang ein Erstickungsrisiko
besteht.
1 432 5
M10

7
6
DEUTSCH
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie sicher, dass die Geräte ausgeschaltet sind.
2. Schließen Sie die Geräte mit den beiliegenden Netzkabeln am Stromnetz an.
3. Verbinden Sie die Geräteausgänge des Vorverstärkers mit den Eingängen der Endstufe M10
(optimalerweise verwenden Sie hierfür eine XLR - Kabelverbindung)
(Kontaktbelegung des XLR- Anschlusses: Pin 1= Masse; Pin 2 = Plus/Signal; Pin 3 = Minus)
4. Schließen Sie nun die Ihnen zur Verfügung stehenden Zuspielgeräte an. (Tuner, CD-Spieler, PC
etc. an.)
5. Verbinden Sie, falls gewünscht, die Link-out Buchse des Vorverstärkers mit der Link-in Buchse
des M10.
6. Der Anschluss der Lautsprecher erfolgt an den rückseitigen Schraubklemmen je nach der
gewünschten Betriebsart in Mono oder Stereo.
7. Achten Sie bitte darauf, dass jeweils der Plus und Minus Anschluss am Verstärker auch mit
dem Plus und Minus Anschluss an den Lautsprechern verbunden ist, um Verpolungen zu ver-
meiden.
Mono Anschluss
(linker Kanal)
Anschlüsse auf der M10 Geräterückseite
1 Balanced In symmetrische XLR-Eingänge
2 Unbalanced In RCA Stereo-Eingänge
3 RCA Stereo-Eingänge, die auch als Ausgänge zur Weiterleitung der
Eingangssignale (2) genutzt werden können
4 AUS/EIN-Schalter Frontbeleuchtung
5 RCA/XLR Betriebsartenumschalter für die Eingänge 1-3
6 Mono/Stereo Betriebsartenumschalter. Bitte Hinweis zu Inbetriebnahme beachten
7 Gain mehrstufiger Schalter zur Anpassung der
Eingangsempfindlichkeit (-3dB / 0dB / -10dB)
8 Netzschalter trennt das Gerät komplett von der Netzversorgung
9 Netzanschlussbuchse
10 Lautsprecherausgang B linker Kanal
11 Lautsprecherausgang A linker Kanal
12 Lautsprecherausgang A rechter Kanal
13 Lautsprecherausgang B rechter Kanal
Hinweise:
Wenn die Schalter 5 und 6 betätigt werden, erfolgt eine Pause von ca. 5 Sekunden bis alle
Arbeitspunkte stabilisiert sind und eine Signalfreigabe erfolgen kann.
1 23 1
4 5 6 798
10
11
1213
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT
Beispielgerät Vorverstärker AURUM P8
Fuse:
100V/115V: T250 mA L250V
230V: T125 mA L250V
~50/60 Hz
max.Power Cons.: 10W
quadral G mbH &Co. KG - Am Herrenhäuser B a h n ho f 2 6 -28 - D -30419 Hannover
On
Off
Out2
L
R
Out 1
LR
Out 3
R
L
R
L
R
L
R
L
AuxTu ne r CD P hono L2 L 1R2 R 1 Direc t
Bypass
40
600
120
R/L 2
MCMMR/L 1
Ph ono Sw itches
XLR 2
LR
XLR 1
LR
Ph ono
GND
USBTosLink
SP DI f
Digital In
Link
Out
Handmade in Germany
WARNI N G :
TO REDUCE THE RISK
OF ELECTRICAL SHOCK
OR FIRE, DO NOT EXPOSE
THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN.
DO NOT REMOVE CO VER. NO USER
SERVICEABLE PARTS I NSIDE. REFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
– +
Schalterposition XLR und Mono bei - 10dB
XLR linker Kanal
Front lighting: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT

9
8
DEUTSCH
Stereo Anschluss
(Lautsprecher B)
8. Schalten Sie Ihre Gerät mit dem Netzschalter ein.
9. M10 Netzschalter (9) und Netzschalter des Vorverstärkers in die ON-Position. Die Stanby-LED
auf der Frontplatte leuchtet.
10. Die Einschaltung der M10 erfolgt gemeinsam über den Vorverstärker, wenn die LINK-Verbin-
dung vorgenommen wurde.
11. Falls die LINK-Verbindung nicht besteht, müssen Sie die Taste (4) auf der M10 Gerätefront
zusätzlich betätigen.
Hinweis:
Ihr M10 verfügt über eine besonders stromsparende Standby-Schaltung, daher kann die
An-Ausschaltung im normalen Betrieb stets über die On/Standby Taste am Gerät erfolgen.
Technische Daten M10
Eingangsempfindlichkeit für 1W an 4 Ohm -26 dBV
Eingangsimpedanz 47 kOhm
Spannungsverstärkung Stereo bzw. Mono 23/32/35 dB bzw. 29/38/41 dB
Maximale Eingangsspannung 6 V
Max. Spannung am Lautsprecherausgang (Stereo) 44 V
Max. Spannung am Lautsprecherausgang (Mono) 72 V
Minimale Lautsprecherimpedanz (Stereo) 2 Ohm
Minimale Lautsprecherimpedanz (Mono) 2 Ohm
Stereo-Ausgangleistung an 8 Ohm 240 W
Stereo-Ausgangleistung an 4 Ohm 400 W
Mono-Ausgangsleistung an 8 Ohm 650 W
Mono-Ausgangsleistung an 4 Ohm 1000 W
Frequenzgang 1Hz-110kHz(-3dB)
Harmonische Verzerrungen <0.03%
Geräuschspannungsabstand A-bewertet Stereo bzw. Mono -79/-78/-77 dB bzw. -79/-75/-76 dB
Netzanschluss 115V/230V umschaltbar
Leistungsaufnahme (Normalbetrieb) Stereo bzw. Mono 35 W bzw. 30 W
Leistungsaufnahme (Vollaussteuerung) max. 2200 W
Leistungsaufnahme (Standby) <0,4 W
Eingänge 2 Paar RCA, 1 Paar XLR
Lautsprecherausgänge 2 Paar
12V Link Anschluss In+Out (Kurzschlußfest) 3,5 mm Mono Miniklinke
Schutzschaltungen Temperatur, Überlast
Abmessungen (B x H x T) 453 x 130 x 400 mm
Gewicht 21,48 kg
* Breite mit Holzseitenteilen, Höhe mit Füssen, Tiefe mit Lautsprecherklemmen
Betriebsart / Verbindungstyp GAIN-Schalter auf der Geräterückseite
Mono / XLR - 10 dB
Mono / Cinch (RCA) - 10 dB
Stereo / XLR ± 0 dB
Stereo / Cinch (RCA) wahlweise 0 dB / + 3 dB
Fuse:
100V/115V: T250 mA L250V
230V: T125 mA L250V
~50/60 Hz
max.Power Cons.: 10W
quadral G m b H &Co. KG - A m Herrenhäuser Ba h n h of 26 -28 - D - 30419 Hannover
On
Off
Out2
L
R
Out 1
LR
Out 3
R
L
R
L
R
L
R
L
AuxTu ne r CD P hono L2 L 1R2 R 1 Direc t
Bypass
40
600
120
R/L 2
MCMMR/L 1
Ph ono Sw itches
XLR 2
LR
XLR 1
LR
Ph ono
GND
USBTosLink
SP DI f
Digital In
Link
Out
Handmade in Germany
WARNI N G :
TO REDUCE THE RISK
OF ELECTRICAL SHOCK
OR FIRE, DO NOT EXPOSE
THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN.
DO NOT REMOVE CO VER. NO USER
SERVICEABLE PARTS I NSIDE. REFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
– +
– +
XLR Stereo-Verbindung
Schalterposition XLR und Stereo
Front lighting: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT
Beispielgerät Vorverstärker AURUM P8

ENGLISH
11
10
First of all, we would like to thank you for choosing our AURUM M10 amplifier. We manufacture
top-quality HiFi equipment which we hope will delight you each time you use it. Our goal in all of
this is to truly satisfy the requirements of music lovers just like you.
Even though you may already be knowledgeable in using this type of equipment, we’d still like to
introduce some basic rules and guidance that will enable you to get the best out of your purchase.
Please do take a few moments to read this information.
Safety instructions
Please read through these instructions carefully and follow all of the steps listed here for installing
the equipment. You must abide by all of the warnings and safety instructions that are stipulated
on the unit and in this instruction manual. Keep this manual close to hand so that you can consult
it if you have any questions later on.
• The mains power cable and other connecting cables must be laid so that none of them are
crushed or damaged by furniture, are being trodden on, and / or that nobody will trip over
them.
• Take the power plug out of the socket during lightening storms or if the equipment will not be
used for a long time. Always pull the plug out of the socket and never remove it by pulling on
the cable!
• The amplifier‘s speaker terminals must only be connected up to the relevant inputs on the
speakers. You must never connect these terminals up to the electrical mains supply (230V /
115V) as this will destroy the equipment and all interconnected units immediately. Therefore
you must never fit plugs on these cable connections to ensure that they can never be mixed
up with mains plugs.
• Voltages above 30V can be present at the speaker terminals if high volume is being used.
Therefore you should never touch the terminals when the amplifier is being used.
The lightening symbol inside an equal-
sided triangle is used to warn you
about the presence of non-insulated
components carrying a dangerous,
live voltage that might cause severe
personal injuries.
The exclamation mark inside an equal-
sided triangle indicates that there
is important information available
regarding the use and maintenance
of your equipment.

ENGLISH
13
12
• Never use the equipment in the vicinity of water, in humid areas or outdoors. Moisture can
bypass the electrical insulation and this will create a life-threatening risk as is the case with all
equipment that has not been specially designed against the penetration of moisture.
• Protect the equipment against water being sprayed on it. You must also ensure that no vessels
containing liquid (e.g. vases) are placed on top of the equipment.
• Do not place the equipment in the vicinity of a heat source such as an electric fire, radiator,
oven or similar.
• The slits and openings in the enclosure provide the ventilation and ensure reliable operation.
They must never be misaligned or covered.
• Burning-out of specific components cannot be completely excluded, despite the use of pro-
tective devices, if the equipment is severely overloaded by continually using very loud sound
levels. A fire might also be caused inside the equipment in theory, as a result of this type of
overloading. Therefore the amplifier should always be used within its limits and it should not
be left unattended.
• Only our technical service should undertake the maintenance of your equipment. Maintenance
will be necessary if any type of damage occurs, i.e. if the power cables or plugs are damaged,
if an object falls on the equipment, if the equipment is dropped or if liquid seeps into it. Never
open the equipment as you might touch the mains voltage (230V / 115V), which is dangerous.
• Only use furniture and other units for attaching and putting the equipment on that can be
obtained from or are recommended by the manufacturer. You must ensure that moveable tab-
letop units or shelves on which the equipment will be placed are always moved very carefully
in order to prevent damage or injuries from being caused if the equipment tips over.
• Continuously loud volume can damage your hearing!
• Only use a dry, soft cloth to clean your equipment.
• Keep the packing for possible transportation use later on and keep the plastic bag well away
from children, due to the risk of asphyxiation.
Control elements on the M10 front panel
1 Speakers: Button for speaker switching (Sequence: Group A / B / A+B / OFF)
2 LED: Loudspeaker group display
3 Operating Display: This display will light up blue, when the device is turned on and in
operation
4 On/Off Button: Press this button to turn the M10 on. Press this button again to switch the
device off (standby). During standby operation, all of the settings remain saved.
5 Standby Display: This display is blue whenever the unit is in standby mode and this indicates
that the unit can be switched on again at any time using either the remote control or button
(4) .
Note:
If this display will flash the protection circuit turn off speaker in case of failure or overload.
Reset will be possible if you operate power switch (9) located at back panel again.
1 432 5
M10

ENGLISH
15
14
Connections on the M10 rear panel
1 Balanced In Balanced XLR Inputs
2 Unbalanced In Stereo inputs
3 RCA Stereo inputs that may also be used as outputs
4 ON/OFF switch Front lightning
5 RCA / XLR Operating mode switch to forward the input signals (2)
for inputs 1 – 3
6 Mono / Stereo Operating mode switch
7 Gain Multi-stage switch used to adjust the input sensitivity.
(+3dB / 0dB / -10dB). Please mind the information pertaining
to the installation/startup.
8 Power switch Completely disconnects the device from the power supply
9 Power supply socket
10 Loudspeaker output B (Left Channel)
11 Loudspeaker output A (Left Channel)
12 Loudspeaker output A (Right Channel)
13 Loudspeaker output B (Right Channel)
Note:
If the buttons 5 and 6 are pressed, there is a pause of about 5 seconds until all operating
points can be stabilized and the signal is released/cleared.
Installing
1. Ensure that the devices are switched off.
2. Connect the devices to the power supply using the accompanying power cables.
3. Connect the device outputs of the Pre-Amplifier with the inputs of the M10 power amplifier
(ideally, you should use an XLR cable connection for this purpose)
(contact assignment of the XLR connection: Pin 1= ground; Pin 2 = plus / signal; Pin 3 = minus)
4. You should now connect the source devices at your disposal. (Tuner, CD player, PC, etc.)
5. If desired, connect the Link-Out socket of the Pre-Amplifier with the Link-In socket of the M10.
6. The speakers are connected using the back-mounted screw terminals depending on the
desired operating mode (mono or stereo).
7. You must also ensure that the plus and minus connections on the amplifier concur with the
plus and minus connections on the speakers in order to prevent polarity reversal.
Mono connection
(Left Channel)
1 23 1
4 5 6 798
10
11
1213
Fuse:
100V/115V: T250 mA L250V
230V: T125 mA L250V
~50/60 Hz
max.Power Cons.: 10W
quadral G m b H &Co. KG - A m Herrenhäuser Ba h n h of 26 -28 - D - 30419 Hannover
On
Off
Out2
L
R
Out 1
LR
Out 3
R
L
R
L
R
L
R
L
AuxTu ne r CD P hono L2 L 1R2 R 1 Direc t
Bypass
40
600
120
R/L 2
MCMMR/L 1
Ph ono Sw itches
XLR 2
LR
XLR 1
LR
Ph ono
GND
USBTosLink
SP DI f
Digital In
Link
Out
Handmade in Germany
WARNI N G :
TO REDUCE THE RISK
OF ELECTRICAL SHOCK
OR FIRE, DO NOT EXPOSE
THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN.
DO NOT REMOVE CO VER. NO USER
SERVICEABLE PARTS I NSIDE. REFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
– +
Switch position XLR and Mono at - 10dB
XLR left channel
Front lighting: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT
Pre-Amplifier AURUM P8 (Example)

ENGLISH
17
16
Stereo connection
(speaker B)
8. You may now switch your M10 on using the power switch.
9. Move the power switch (9) on the rear side of the device to the ON position. The LED on the
front panel will now come on.
10. The M10 is switched on together with the Pre-Amplifier, if there is a LINK connection between
them.
11. If there is no LINK connection, you additionally have to press button (4) on the M10 front panel.
Note:
Your M10 use a special power-saving standby circuit, you can always switch on / off during
normal operation using the On / Standby button on the unit.
Technical Data M10
Input sensitivity for 1 W at 4 ohms -26 dBV
Input impedance 47 kOhm
Voltage gain Stereo resp. Mono 23/32/35 dB resp. 29/38/41 dB
Maximum input voltage 6 V
Maximum voltage at speaker output (Stereo) 44 V
Maximum voltage at speaker output (Mono) 72 V
Minimum loudspeaker impedance (Stereo) 2 ohms
Minimum loudspeaker impedance (Mono) 2 ohms
Stereo output power at 8 ohms 240 W
Stereo output power at 4 ohms 400 W
Mono output power at 8 ohms 650 W
Mono output power at 4 ohms 1000 W
Frequency response 1 Hz - 110 kHz (-3 dB)
Harmonic distortion < 0.03%
A-weighted signal-to-noise ratio Stereo resp. Mono -79/-78/-77 dB resp. -79/-75/-76 dB
Mains power connection 115V / 230V, switchable
Power consumption (in normal mode) Stereo resp. Mono 35 W resp. 30 W
Power consumption (at maximum volume) max. 2200 W
Power consumption (in standby mode) < 0.3 W
Inputs 2 pairs of RCA, 1 pairs of XLR
Speaker outputs 2 x pair
12V Link Connection In + Out (short-circuit-proof) 3.5 mm Mono minijack
Protective circuits Temperature, overload
Dimensions (W x H x D) 453 x 130 x 400 mm*
Weight 21,48 kg
* Width including wooden sides, Height including feet, Depth with speaker terminals
Operating mode / Connection type GAIN-switch on the rear side
Mono / XLR - 10 dB
Mono / Cinch (RCA) - 10 dB
Stereo / XLR ± 0 dB
Stereo / Cinch (RCA) optional 0 dB / + 3 dB
Fuse:
100V/115V: T250 mA L250V
230V: T125 mA L250V
~50/60 Hz
max.Power Cons.: 10W
quadral G m b H &Co. KG - A m Herrenhäuser Ba h n h of 26 -28 - D - 30419 Hannover
On
Off
Out2
L
R
Out 1
LR
Out 3
R
L
R
L
R
L
R
L
AuxTu ne r CD P hono L2 L 1R2 R 1 Direc t
Bypass
40
600
120
R/L 2
MCMMR/L 1
Ph ono Sw itches
XLR 2
LR
XLR 1
LR
Ph ono
GND
USBTosLink
SP DI f
Digital In
Link
Out
Handmade in Germany
WARNI N G :
TO REDUCE THE RISK
OF ELECTRICAL SHOCK
OR FIRE, DO NOT EXPOSE
THIS APPLIANCE TO
MOISTURE OR RAIN.
DO NOT REMOVE CO VER. NO USER
SERVICEABLE PARTS I NSIDE. REFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
– +
– +
XLR Stereo connection
Switch position XLR and Stereo
Front lighting: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
max. Power Consumption: 2,2kW
Fuse: inside
O
F
F
O
N
110-120V - 50-60 Hz
220-240V - 50-60 Hz
Voltage select
Left B+
Left B-
Left A-
Left A+
Mono -
quadral GmbH & Co. KG - Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28 - D-30419 Hannover
Handmade in Germany
Do NOT REMOVE COVER. NO USER
SERVICEABLE PARTS INSIDE. R EFER
SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
CAUTIO N
RISK OF ELECTRIC SHOC K
DO NOT OPEN
Right
Left
Mono
Unbalanced
Balanced
Mono
Right Left
Right B- Right A-
Right B+ Right A+
Mono+
Frontlight: ON / OFF
Unbalanced / Balanced Mono / Stereo
Gain +3 dB / 0 dB / -10 dB
Link
IN OUT
Pre-Amplifier AURUM P8 (Example)

19
18

dtp-Realisation · 944238 · 05/2015
quadral GmbH & Co. KG
Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28
D-30419 Hannover
Phone: +49 (0) 511 - 79 04-0
Fax: +49 (0) 511 - 79 04-444
e-mail: [email protected]om
Internet: www.aurumelectronic.com
facebook.com/quadralhifi youtube.com/user/quadralhifi
Table of contents
Languages:
Other quadral Amplifier manuals