red kiwi BASIC Set User manual

red kiwi
BASIC Set
Bedienungsanleitung
User Manual

Sicherheitshinweise zum Gerät
• WICHTIG: Laden Sie den red kiwi S-Line Akku aus-
schließlich mit dem mitgelieferten USB-Ladegerät!
• Nutzen Sie das red kiwi USB-Ladegerät nicht für andere
Akkus!
• Schließen Sie den Akku nicht kurz und werfen Sie ihn
nicht ins Feuer.
• Lassen Sie den Akku beim Laden nicht unbeaufsichgt.
• Schützen Sie das Ladegerät vor Nässe und Feuchgkeit
und fassen Sie es nicht mit nassen Händen an. Nur in tro-
ckenen Innenräumen nutzen.
• Setzen Sie die elektrische Zigaree und das Ladegerät
keinen extremen Temperaturen aus (z.B. im Fahrzeug an
sonnigen Tagen).
• Schützen Sie das Gerät vor starken Erschüerungen,
Schlägen und lassen Sie es nicht herunterfallen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladekabel.
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel und/
oder das Gerät beschädigt ist.
Warnhinweise
• Nehmen Sie die Tanks und die Liquidasche nicht in den
Mund und bewahren sie diese absolut unzugänglich für
Kinder auf!
• Entsorgen Sie die verbrauchten Tanks ebenfalls unzu-
gänglich für Kinder und legen Sie das Gerät / Liquida-
sche nicht in Reichweite von Kindern ab!
• Nikon kann bei Kindern bereits in kleinen Dosen zu
schweren Vergiungserscheinungen oder gar zum Tod
führen!
• Nikon kann abhängig machen.

Allgemeine Hinweise zum Nikon (falls vorhanden)
Gewöhnen Sie sich langsam an die richge Benutzung und Do-
sierung der e-Zigaree, um eine Überdosierung von Nikon zu
vermeiden. Wenn Sie zu viel konsumiert haben, kann dies zu
Schwindelgefühl, Übelkeit oder Kreislauf-Problemen führen. In
diesem Fall sollten Sie die Nikondosis reduzieren oder weniger
o und in größeren Zeitabständen an der e-Zigaree ziehen.
Austri von Tanküssigkeit
Bei falscher Handhabung der Geräte kann unter Umständen
Tanküssigkeit austreten. Wenn diese in den Mundraum ge-
langt, bildet sich ein unangenehmer Geschmack. Zur Neutra-
lisierung sollte der Mundraum mit Wasser ausgespült werden.
In der Regel ist das Verschlucken geringer Mengen Liquid unbe-
denklich. Falls trotzdem gesundheitliche Beschwerden wie z.B.
Schwindelgefühl oder Kopfschmerzen aureten, suchen Sie
bie einen Arzt auf.
Die Tanküssigkeit kann austreten, wenn man trotz schwach
geladenen Akkus sehr stark am Mundstück zieht. Hierdurch
kann unter Umständen der Verdampfer nicht die nöge Leis-
tung entwickeln und es könnte vorkommen, dass nicht die kom-
plee Flüssigkeit verdamp wird.
Richge Handhabung
• Wechseln oder laden Sie bei nachlassender Dampeis-
tung den Akku.
• Ziehen Sie weniger stark an der Zigaree.
• Legen Sie größere Pausen zwischen den Zügen ein.

Befüllen des Verdampfertanks: Schrauben
Sie die Basis gegen den Uhrzeigersinn ab, bis
Sie die Basis abziehen können. Verdampfer
leicht schräg halten und Liquid an der Seite
und nicht in das Mielrohr in den Verdamp-
fertank bis zur Markierung „FILL“ einfüllen.
Basis mit Kern wieder auf den Tank setzen
und im Uhrzeigersinn festschrauben.
Schrauben Sie den Verdampfer im Uhrzei-
gersinn auf den Akku. Achten Sie bie dar-
auf, dass sich die Gewinde nicht verkanten,
da sie dadurch beschädigt werden können.
Der S-Line Akku ist mit einem Transport-
schutz gegen versehentliches Auslösen aus-
gestaet und bendet sich im Auslieferungs-
zustand im ausgeschalteten Modus. Zum
Ein- oder Ausschalten des Transportschutzes
drücken Sie die Taste dreimal innerhalb von
zwei Sekunden.
Drücken und halten Sie den Auslöseknopf
des Akkus und ziehen Sie gleichzeig am
Mundstück. Das Gerät ist nur so lange akv
und produziert Dampf, wie Sie den Knopf
gedrückt halten.
So nutzen Sie Ihre e-Zigaree richg

Ziehen Sie langsam und gleichmäßig am
Mundstück. Zu heiges Ziehen kann dazu
führen, dass Liquid durch das Mundstück
austri. Außerdem verbessert sich die
Dampeistung mit abnehmender Zugstärke
und zunehmender Zuglänge.
Legen Sie spätestens nach ca. 10 bis 15 Zü-
gen eine Pause ein, die in etwa der Dauer
entspricht, die Sie beim herkömmlichen
Rauchen bis zur nächsten Zigaree verstrei-
chen lassen würden. Somit kann das Liquid
nachießen und der Verdampfer abkühlen.
Austausch des Verdampferkerns:
Halten Sie den BASIC Verdampfer vor dem
Wechsel des Verdampferkerns kopfüber. Dre-
hen Sie die Basis gegen den Uhrzeigersinn, bis
Sie sie aus dem Gehäuse enernen können.
Schrauben Sie den Verdampferkern gegen den
Uhrzeigersinn ab; er kann nun gegen den neuen
Kern getauscht werden. Schrauben Sie alle Teile
wieder zusammen.
Zum Laden des Akkus schrauben Sie diesen
im Uhrzeigersinn behutsam in die runde
Önung des USB-Ladegerätes. Schließen
Sie den USB-Stecker entweder direkt an ei-
nen PC an oder verwenden Sie einen 220
Volt USB-Adapter (separat erhältlich).

Ergiebigkeit des Tanks
Der red kiwi BASIC Verdampfer ist mit ca. 1,3 ml Liquid gefüllt.
Hiermit können Sie etwa 130 bis 160 Züge erzeugen. Dies ent-
spricht etwa 13 Zigareen.
S-Line Akku mit Power Control Anzeige
Die Ladestandsanzeige des S-Line Akkus funkoniert wie eine
Ampel: Grün = voll, Gelb = halbvoll, Rot = leer. Wenn der Akku
leer ist, blinkt die Status-LED im Taster mehrmals rot auf und das
Gerät schaltet ab. Wechseln Sie in diesem Fall den Akku bzw. la-
den Sie ihn auf. Der Akku zeigt während des Ladevorganges fol-
gende Farben (je nach Ladezustand) im LED-Taster: rot -> grün
-> aus. Ist der Akku aufgeladen, dann schaltet sich die LED aus.
Ladegerät
Die LED des Ladegerätes leuchtet während des Ladevorganges
rot, bei Ende des Ladevorganges grün. Bei steigendem Lade-
zustand leuchtet die LED abwechselnd rot und grün. Der Pow-
er Control Akku ist dann aufgeladen, wenn das Ladegerät eine
grünes Licht und der Akku kein Licht zeigt. Trennen Sie dann bie
das USB-Ladegerät von der Stromquelle und entnehmen Sie den
Akku.
Erste Benutzung
Bei der ersten Benutzung oder wenn das Gerät lange außer Be-
trieb war, gehen Sie bie wie folgt vor:
1. Nach dem Befüllen des Tanks warten Sie 5 Minuten.
2. Ziehen Sie etwa fünf Mal „kurz“ (paen) an der eZigaree.
Nach einigen Zügen sollte sich beim Ziehen deutlich Dampf ent-
wickeln. Falls nicht, wiederholen Sie den Vorgang.

Fehlerbehebung
Bie überprüfen Sie, ob der Fehler mit nachstehenden Hinwei-
sen behoben werden kann.
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Gerät funk-
oniert nicht
Akku ist leer
oder nicht richg
eingesetzt.
Transportsicherung
akv.
Kein Kontakt
zwischen Akku und
Verdampfer.
Laden Sie den Akku /
setzen Sie den Akku ein.
Reinigen Sie das Gewinde
und den Mielpol mit
einem Tuch. Transportsi-
cherung deakvieren.
Mielpol am Akku mit
spitzem Gegenstand
vorsichg bewegen.
Es entsteht
zu wenig
Dampf
Akku ist leer /
Verdampfertank
ist leer
Akku laden / Verdampfer-
tank befüllen
Akku wird
nicht gela-
den
Ladegerät nicht
angeschlossen /
Stromausfall
Ladegerät anschließen
(Status LED leuchtet rot
oder grün) / Stromausfall
beseigen
Akkulaufzeit
wird immer
kürzer
Natürliche Abnut-
zung der Akkus
Bestellen Sie bei Ihrem
Händler oder bei red kiwi
einen neuen Akku
Sollten die obigen Tips keine Besserung bringen, kontakeren
Sie bie Ihren Händler oder den red kiwi Support für eine Feh-
lerdiagnose.

Gewährleistung
Sie erhalten auf dieses Produkt eine Gewährleistung von 24
Monaten ab Kaufdatum. Die Gewährleistung gilt ausschließ-
lich für Herstellungs- und Materialfehler. Ausgeschlossen sind
Fehler, die durch Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder
Gewalteinwirkung entstanden sind. Die Gewährleistung für
Verschleißteile beträgt 6 Monate.
Bei dem Baerieteil (Akku) handelt es sich um ein Verschleißteil.
Der Verdampferkern ist ein Einwegprodukt, das bei sachge-
rechter Benutzung ca. 10 komplee Befüllungen ermöglicht.
Danach kann die Leistung nachlassen.
Innerhalb der Gewährleistungsfrist bleibt es der red kiwi GmbH
überlassen, die defekten Teile zu reparieren oder gegen gleich-
werge auszutauschen. Weitergehende Ansprüche, insbeson-
dere Schadenersatz, sind ausgeschlossen. Als Nachweis des
Gewährleistungsanspruches ist ein Kaueleg mit Datum erfor-
derlich.
Entsprechend der europäischen Gesetzge-
bung ist es verboten, elektrische und elek-
tronische Geräte über den Hausmüll zu ent-
sorgen. Bie entsorgen Sie daher die Geräte
über die Rücknahmestelle für Elektroschro
bei Ihrer Gemeinde.

Safety instrucons for device
• IMPORTANT: Only use the supplied USB charger to
charge the red kiwi S-Line baery!
• Do not use the S-Line USB charger with other baeries!
• Do not short-circuit the baery and do not throw into re.
• Do not leave the baery unaended during charging.
• Protect the charger from moisture and humidity and do
not touch it with wet hands. For indoor use (dry) only.
• Do not expose the electronic cigaree and charger to ext-
reme temperatures (e.g. in the car on a sunny day).
• Protect the device from excessive vibraon and shocks.
• Do not drop it.
• Do not place objects on the charger cable.
• Do not use the charger if the cable or charger are dama-
ged.
Warnings
• Do not place the boom of the tank and the bole of
liquid in your mouth and ensure that they remain comple-
tely out of the reach of children.
• Dispose of used tanks and devices / liquid boles so that
they are out of the reach of children.
• Nicone can lead to severe symptoms of poisoning or
even death to children, even in small doses.
• Nicone is addicve and harmful.

General informaon on nicone (where available)
To avoid overdosing of nicone, slowly accustom yourself using
e-cigarees properly and in the right doses. If you absorb too
much nicone, it may lead to dizziness, nausea, or circula-
tory problems. In such cases, you should reduce the nicone
consumpon or draw less oen and with reduced intervals.
Escape of liquid from the tank
Incorrect use of the device may lead to liquid leaking from the
tank. Accidental ingeson of liquid should not cause adverse re-
acons, but if any symptoms such as dizziness or headaches oc-
cur, restrain of further use. While not harmful in minor amounts,
liquid doesn‘t taste pleasant, so we recommend rinsing your
mouth well with water if ingested.
The uid inside the tank may leak when the baery is weake-
ned and you take heavy drags. This can cause the atomiser to
not develop sucient power and not all of the liquid may be
vaporised.
Correct handling
• If the performance of the vaporiser is dwindling, replace
or charge the baery.
• Draw on the cigaree less intensely.
• Draw less frequently.

Filling of the tank: Please unscrew the base
counterclockwise from the tube and sub-
tract it. Hold the tube in a slight angle, ll
the liquid into the tank and not into the
pipe. Fill the liquid less to mark „FILL“ and
not higher. Put the base with the core back
into the tanks and screw it with some clock-
wise turns.
Screw the atomizer into the baery with
a clockwise turn. Please ensure that the
threads are not crossed, as this may damage
them.
The baery of your S-Line is equipped with
transport protecon against accidental
discharge, and in the as-delivered condion
is switched o. To turn the transport protec-
on on or o, press the buon three mes
within two seconds.
Push on the release buon of the baery
and pull up the mouthpiece at the same
me. Steam develops only if you press
down connuously on the release buon
while drawing.
Correct usage guide

Draw slowly and steadily. If you draw too
hard, it may result in liquid leaking through
the mouthpiece. Also, the atomizer per-
forms far beer if you drag less intensely
but for longer.
Aer about 10 to 15 draws at the most,
pause for a period of me that corresponds
to the me that would have elapsed for you
to light the next convenonal cigaree, so
the liquid can connue to ow and the ato-
mizer can cool down.
Replacing the atomizer core:
Hold the BASIC atomizer upside down befo-
re exchanging the core. Rotate the atomizer
base counterclockwise unl you can pull it
out of the tank. Unscrew the atomizer core
counterclockwise and replace it with the
new core. Reassemble all parts.
To charge the baery, gently screw it into
the round opening in the USB charger in a
clockwise direcon. Connect the USB cable
either directly to a USB-Port or a 220 volt
USB adapter (sold separately).

Tank capacity
The red kiwi BASIC atomizer is lled with approximately 1.3 ml of
liquid. This allows for about 130 to 160 draws, equivalent to about
13 cigarees.
S-Line Baery with Power Control Display
The S-Line baery’s charge level works like trac lights: Green =
full, yellow = half-full, red = at. When the baery is empty, the
status LED ashes red repeatedly and the device switches o itself.
When this happens, change or recharge the baery. To charge the
baery, gently screw it into the round opening in the USB charger
in a clockwise direcon. Connect the USB cable either directly to a
USB-Port or a 220 volt USB adapter (sold separately).
USB Charger level indicator
The LED on the charger glows red while charging, and green at the
end of the charging process. As the level of charge rises, the LED
light ashes alternately red and green. When the LED is green, plea-
se unplug the USB charger from the power source and remove the
baery. Your baery is now ready charged for its rst use and it
will not be necessary to recharge it before you start up the device.
Condioning the device
When using it for the rst me, or when the unit has not been in
operaon for a long period, it needs to be condioned in order to
produce the full amount of vapour:
1. Wait ve minutes aer lling the tank.
2. Pa around 5 mes, one aer another. Aer a few pus, a signi-
cant amount of vapour should be generated. If this is not the case,
repeat the process.

Troubleshoong
Before contacng your dealer, please check to see if the prob-
lem can be solved by following the advice below:
Problem Possible Causes Soluon
Device is
not working
Baery is empty
or not inserted
correctly.
Transport lock
acve
No contact on the
centre pole
Charge the baery /
insert the baery. Clean
the threads of the baery
and of the vaporiser with
a cloth. Deacvate the
transport lock.
Raise the centre pole of the
baery up slightly, e.g. with
a thoothpick.
There is too
lile vapour
Baery is empty /
tank is empty
Recharge the baery /
insert a new tank.
Baery is
not char-
ging
Charger not
connected /
power failure
Connect the charger (LED
status light red or green) /
resolve power failure.
Baery life
is becoming
shorter and
shorter
Normal wear and
tear of the baery
Order a new baery from
your dealer or from red kiwi.

Warranty
This product is guaranteed for a period of 24 months from the
date of purchase. The warranty only applies to defects arising
from faulty manufacturing and faulty material. Faults caused by
wear, misuse or the use of force are excluded. The warranty for
wearing parts is six months.
The baery is considered to be wearing part.
Atomizer cores are disposable parts without warranty.
Within the warranty period, red kiwi GmbH has the right to de-
cide whether or not defecve parts are repaired or exchanged
for parts of equal value. Any further claims, especially claims for
damages, are excluded. To exercise the warranty, a dated proof
of purchase is required.
Should you experience problems with a defecve part, please
contact your dealer or red kiwi support.
According to European legislaon, dispo-
sing of electrical and electronic appliances
in household waste is prohibited. Please
dispose of this device at the designated col-
lecon points for electronic waste provided
by your local council.

red kiwi GmbH
An der Reitbahn 3
21218 Seevetal-Hield
Germany
www.red-kiwi.de
Tel.: +49 (0)4105 85987-0
Table of contents
Languages:
Other red kiwi Vaporizer manuals