Redfox KD 30 (T) User manual

ELECTRIC
GRIDDLE PLATES
1015-22
KD 30 (T)
www.rmgastro.com
INSTRUCTION FOR INSTALLATION AND USE
DIE GEBRAUCHS UND INSTALLATIONSANWEISUNG
NOTICE D‘INSTALLATION ET D‘EMPLOI
BRUGS- OG MONTERINGSVEJLEDNING
INSTRUCCIONES DE INSTALACION Y USO
GHID DE INSTALARE SI UTILIZARE

2023-04-05
CONTENT
Declaration of a standards conformity
Instruction for use
Cleaning and maintenance
3
7
9
INHALT
Die Normenübereinstimmungsdeklaration
Gebrauchsanweisung
Die Reinigung und instandshaltung
10
14
16
CONTENU
Déclaration de conformité
Mode d‘emploi
Nettoyage et entretien
17
21
23
BRUGERVEJLEDNING
Erklæring om standard kompatibilitet
Brugsvejledning
Rensning og vedligeholdelse
38
41
43
CONTENIDO
Declaración de conformidad con las normas
Instrucciones de uso
Mantenimiento y limpieza
45
48
49
CONŢINUT
Declarație de conformitate cu regulile
Ghid de utilizare
Curățare si mentenanță
52
56
58

MODEL VOLTAGE
(V) WATTAGE
(KW) TOP DIMENSIONS
(MM) DIMENSIONS
(MM)
KD - 30 (T) 230 3 397 x 281 325 x 655 x 394
3

4

SAFETY MEASURES FROM THE STANDPOINT OF THE FIRE
PROTECTION ACCORDING TO EN 061008 ČL. 21
• only adults can operate the device
• device must be safely used in common surroundings according to EN 332000-4-462; EN 332000-4-42. You
must switch the gas device off under the circumstances leading: to the danger of the temporary rise of the
combustion gas or steam or during works when there is a big possibilityof rise ot the temporary fi re danger
or explosion (for example: to stick linoleum, PVC etc.).
• before you start to instal the device you must get the licence for connection to the gas feeder from the
gasworks
• device must be placed so as to stand or hang on the noncombustible surface which is on each side 10
cm larger than the device. No subjects from combustible materials can be placed directly on the device
or in distance which is shorter than safety distance (the shortestdistance is 50 cm in the direction of the
heat emission and 10 cm in other directions).- safety distances from various materials of different degree of
combustion and information about the degree of comb. of common building materials - see chart:
Chart:
Combustion degree of building materials classifi ed according to the combustion degree of materials and
products (EN 730823)
A noncombustible granit, sandstone, concretes,bricks, ceramic wallfacing tiles, plaster
B uneasily combustible akumine, heraklite, lihnos, itavere
C1 hardly combustible leafy wood, plywood, sirkoklit, rare paper formica
C2 middle combustible fi breboards, solodure, cork boards, rubber,fl oor-coverings
C3 easily combustible wood-fi breboards, polystyrene,polyurethane, PVC
Devices must be instalated in a safe way. When instaling you must respect corresponding project, safety and
hygienic orders according to:
• EN 061008 fi re protection of local devices and sources of heat
• EN 332000 (33 2000-4-482; 33 2000-4-42) surrounding for electric devices ČSN EN 1775 Gas supplying
• Gas fi ttings in the buildings - the highest operational pressure < 5 bar - operation demands
• § 10 law nr. 185/2001 Sb. about waste
5

TECHNICAL INSTRUCTIONS FOR INSTALATION AND REGULATION
Important:
The manufacturer does not provide warranty for defects caused by improper use, failure to instructions
contained in the attached instructions for use and mistreatment of the appliances.
Installation, adjustment and repair of appliances for kitchens, as well as their removal because of possible
damage to the gas can be carried out only under a maintenance contract, this contract may be signed with an
authorized dealer, and must be complied with regulations and technical standards and regulations regarding
the installation, power supply, gas connection and health & safety system.
These instructions are intended for the qualifi ed technician who must perform the installation, put it into
operation and test the appliance.
Any activity as settings, placement, rebalancing etc, must be made only when is device disconnected from
electricity. If it is necessary to have the device connected to the electricity you must keep the highest attention
to avoid any injuries.
DEVICE INSTALATION
Instalation, setting, rebuilding for another gas type, putting into operation must be done by qualifi ed person
whois competent for this and according to the valid standards. The device can be instalated in good ventilated
room. When it is possible place the device under the fumehood to suck off the products of combustion. Air
needy to the burning is 2m/3/h/kW ot the performance of the instaled device. The device can be instalated
separately or in a set with devices of our production. Min. distance 10 cm from other subjects must be kept.It
is also necessary to prevent our product from contact with combustible materials. In this case you must make
corresponding changes to secure heat izolation of combustible parts (for example:place between the device
and combustible material azbestos plate).
6

5
•
safety fuse of the feeder and inner mains can stand the loading of the device (see label of the matrix
)
•
mains are equipped with effective grounding according to standards (SN) and conditions given by law
•
socket or switch of the feed is well accessible from device
We refuse any responsibility in case of not respecting above mentioned rules.
B
efore the rst use it is necessary to remove all the protection foil and to clean the device - see chapter „cleaning
and maintenance“. We recommend you to leave the device empty when switching it on for the rst time. Switch
the device for the full
p
ower a
pp
rox. for 15-20 min to burn the to
p
.
I
N
S
TRU
C
TI
O
N F
O
R U
S
E
U
npack the device and check for transport damage. Attach the device to the fry top according to the picture
either using the standoffs or standoffs and screws. After this, t the springs on the classic plate for them to hold
it in raised position and at the same time not to lift it spontaneously when the device is lowered.
It is necessary to observe the minimum distance of 10cm from the rest of the items, and prevent contact of the
device with combustible materials. In this case, it is necessary to make appropriate modi cations to ensure
termal insulation of the combustible
p
arts.
Attention!
B
efore the rst use of the device wash the device with water containing detergent and than dry with the cleaning
cloth. Never leave the device on without su
p
ervision!!!
D
rawer for su
p
erfluous fat
Y
ou must check the drawer regularly and empty it in time. You must clean the drawer after each switching the
device off.
S
witch on b
y
main switch
(
B
)
, turn the knob
(
B
)
and ad
j
ust required per
f
ormance. Pilot lamps
(
A
)
and
(C)
will
l
i
g
ht. Pilot lamp
(
A
)
li
g
hts when the device is connected to the electricit
y
. Pilot lamp
(C)
li
g
hts when the heatin
g
spirals are on. Pilot lamp
(C)
g
oes out when the device reaches ad
j
usted temperature.
S
witch the device o
ff
b
y
turnin
g
the knob
(
B
)
into position „0
“
and switch o
ff
the main switch
(
A
).
M
aintenanc
e
We recommend to have the device checked once a year by the professional service. Only quali ed or competent
p
ersons can
d
o
i
ntervent
i
ons
i
n t
h
e pro
d
uct.
Comments and recommendation
U
se the device only under supervision
.
B
AC
A – Main switch
B – Thermostat
C – Orange indicator
INSTRUCTION FOR USE
7

8

9

MODEL SPANNUNG
(V) ANSCHLUSSWERT
(KW) PLATTEABMESSUNG
(MM) ABMESSUNG
(MM)
KD - 30 (T) 230 3 397 x 281 325 x 655 x 394
10

DIE PLATZIERUNG
Es ist unbedingt notwendig, zu der Regulation der Gerätetätigkeit, daß das Milieu - der Küche -, wo das Gerät
installiert wird, sehr gut belüftbar ist (im Hinblick darauf: sei der Techniker sich mit geltenden Normen (EN)
richtet). Wenn die Einrichtung so plaziert wird, daß sie im Mobiliarwandkontakt stehen wird, so müssen diese
einer Temperatur von 90°C wiederstehen. Die Installation, Herrichtung, Inbetriebsnahme müssen durch
qualifi zierte Person, die zu solchen Vorkehrungen eine Befugnis hat und dies laut geltenden Normen nach,
durchgeführt werden.
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie , ob sich das Gerät während des Transportes nicht beschädigt
hat. Platzieren Sie das Gerät auf eine waagrechte Fläche (maximalle Unebenheit bis 2°). Stellen Sie das
Gerät unter den Haubenabzug, damit Sie die Wasserdämpfe und den Geruch eliminieren. Das Gerät kann
selbständig oder in einer Reihe mit Geräten unserer Herrstellung installiert werden. Es ist notwendig die
minimale Entfernung von 10 cm zu anderen Gegenständen einzuhalten, so dass die Wärmeisollierung der
brennbaren Teilen gewährleistet wird.
Das Gerät kann selbständig oder in einer Reihe mit Geräten unserer Herrstellung installiert werden. Es
ist notwendig die minimale Entfernung von 10 cm zu anderen Gegenständen einzuhalten, so dass die
Wärmeisollierung der brennbaren Teilen gewährleistet wird.
11

DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUS DER SICHT DES
FEUERSCHUTZES LAUT EN. 061008 ČL. 21
Die Einrichtungsbedienung dürfen nur Erwachsene ausführen
• Das Gerät darf sicher in gewöhnlicher Umgebung laut EN 332000-4-482; EN 332000-4-42
verwendet werden.
• Es ist notwendig das Gerät so platzieren, daß es auf einer unbrennbaren Grundlage steht oder hängt.
• Es dürfen, auf und in eine Entfernung, die kleinerermase als sicher vom Gerät bezeichnet wird, keine
Gegenstände aus brennbaren Materilien (die kleinste Entfernung vom Brennbarem ist 10 cm) aufgestellt
werden.
• Die sicheren Entfernungen von Massen der einzelnen Brenngra
Tabelle:
Baumassefeuerbrenngrad ins Brenngrad (EN) der Massen und Produkte eingegliedert
A Unbrennbar Granit, Sandstein, beton, Ziegel, Keramikbekleidung, Putz
B nicht einfach brennbar Akumin, Heraklit, Lihnos, Itaver
C1 schwer brennbar Holz, Laubbaum, Furnier Sirkoklit, Festpapier, Umakart
C2 mittel brennbar Holzspanplatten, Solodur, Korkplatten, Hartgummi, Bodenbeläge
C3 leicht brennbar Holzfaserplatten, Polystyren, Polyureten, PVC
Die Bedarfsartikel müssen sicher installiert werden und sind mit regulierenbaren Beinchen - zur Ausgleichen
der Höhe und der Unebenheiten eingestattet.
Die Geräte müssen in einer sicheren Weise installiert werden. Bei der Installation müssen weiter betreffende
Projekt-, Sicherheits-, und Hygienevorschriften respektiert werden.
• EN 06 1008 Feuerschutz der örtlichen Geräte und der Wärmquellen
• EN 33 2000 (33 2000-4-482; 33 2000-4-42) Umgebung für elektrische Geräte
Gasversorgung -Gasleitunge in Gebäuden - Höchste Verkehrsdruck ≤ 5 BarVerkehrsansprüche,
• § 10 des Gesetzes Nr.185/2001 Sb., der Abfälle betrifft.
TECHNISCHE HINWEISE ZUR INSTALLATION UND REGELUNG
Wichtig:
Zur Benützung AUSSCHLIEßLICH nur für spezialisierte Techniker
Instruktionen, die folgen, wenden sich an den Techniker, der für die Installation qualifi ziert ist, damit er alle
Operationen mit der korrektesten Weise und laut der gültigen Normen durchführt.
Wichtig
Jeweils irgendeine Tätigkeit, die mit der Regulation verbunden ist u.ä, muß nur mit der aus dem Netz
ausgezogenen und abgeschalteten Einrichtung vollgezogen sein.
Solange das Gerät unter der Spannung notwendig zu halten ist, eine höchste Vorsicht zu beachten vorliegt.
12

TECHNISCHE HINWEISE ZUR INSTALLATION UND REGELUNG
Wichtig:
Zur Benützung AUSSCHLIEßLICH nur für spezialisierte Techniker
Instruktionen, die folgen, wenden sich an den Techniker, der für die Installation qualifi ziert ist, damit er alle
Operationen mit der korrektesten Weise und laut der gültigen Normen durchführt.
Wichtig
Jeweils irgendeine Tätigkeit, die mit der Regulation verbunden ist u.ä, muß nur mit der aus dem Netz
ausgezogenen und abgeschalteten Einrichtung vollgezogen sein.
Solange das Gerät unter der Spannung notwendig zu halten ist, eine höchste Vorsicht zu beachten vorliegt.
13

9
DER ELEKTRISCHE KABELNETZANSCHLUSS
Die Installation der elektrischen Anschaltung - Diese Zuleitung muß selbstständig gesichert werden. Und das
durch entsprechende Sicherung des Nennstromes in der Abhängigkeit am Anschlußwert des installierten
Gerätes.
Kontrollieren sie den Anschlußwert des Apparates auf dem Produktionsschild im Hinterteil des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät direkt ans Netz an. Es ist unbedingt notwendig zwischen das Gerät und das Netz einen
Schalter einzulegen, der eine minimale Entfernung von 3mm unter den Einzelkontakten aufweist und der auch
den geltenden Normen und Belastungen entspricht. Die Erdungszuleitung (gelbgrün) darf nicht durch diesen
Schalter unterbrochen sein.
Der Zuleitungskabel muß in jedem Fall so angebracht sein, dass er in keinem Punkt einer um 50°C höherer
Temperatur als Umgebungstemperatur nicht erreicht. Eher das Gerät ans Netz angeschlossen wird, versichern
Sie sich, dass:
• die Zuleitungssicherung und die Innenscheidung die Einrichtungsbelastung ertragen (siehe Matrizeschild),
• die Verteilung mit wirksamer Erdung laut Normen (EN) und Gesetzbedingungen ausgestattet ist
WIR VERZICHTEN AUF JEGLICHE VERANTWORTUNG IM FALLE, DASS DIESE NORMEN NICHT
RESPEKTIERT WERDEN UND IM FALLE DER NICHTEINHALTUNG DER OBENERWÄHNTER
GRUNDSÄTZE.
Es ist notwendig die Schutzfollie vor der ersten Benützung zu beseitigen, sowie das Gerät zu reinigen siehe
das Kapitel „Reinigung und Instandshaltung“. Schalten Sie das Gerät ein und lassen es cca 15-20 min. auf volle
Leistung die Platte ausbrennen .
INSTANDSHALTUNG:
Wir empfehlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu lassen. Alle
Eingriffe in das Gerät darf nur eine quali� zierte Person durchführen, die zu solchen Handlungen eine Befugnis
besitzt.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Vorsicht!
Bevor Sie das Gerät verwenden werden, ist es notwendig ihn gut mit feuchtem Waschlappen abzuwaschen.
Lassen Sie nie das Gerät ohne Aufsicht im Betrieb.
Behälter für Ölsammlung
Es ist wichtig den Behälter regelmässig zu kontrollieren und diesen auch beizeitig ausleeren.
Den Behälter müssen nach jeder Gerätausschaltung reinigen.
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie, ob das Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde. Befestigen
Sie die Anlage an den Fry-Top gemäß Abbildung entweder mit Hilfe der Füße, oder der Füße und Schrauben.
Danach setzen Sie die Federn so auf die Kontaktplatte auf, dass sie diese in angehobener Stellung halten und
gleichzeitig nicht eigenmächtig anheben, wenn die Anlage nach unten gelassen ist.
Es ist ein Mindestabstand von 10 cm von den übrigen Gegenständen einzuhalten und ein Kontakt des Geräts
mit brennbaren Materialien zu vermeiden. In diesem Fall sind entsprechende Anpassungen sicherzustellen, um
die Wärmeisolierung der brennbaren Teile zu gewährleisten.
Schalten Sie mit dem Hauptschalter (B), drehen Sie mit dem Beherrschenrädchen (B) und stellen Sie die
verlangte Temperatur ein. Die Kontrollleuchten (A) und (C) werden scheinen. Die Kontrolllampe (A) scheint,
wenn das Gerät unter Elektrostrom steht. Die Kontrolllampe (C) scheint, wenn die Heizkörperspiralen im Gange
sind. Die Kontrolllampe (C) erlischt, wenn das Gerät auf die gewünschte Temperatur geheizt ist. Das Gerät
schalten Sie so aus, wenn Sie das Beherrschenrädchen (B) in die Lage „0“ umdrehen und mit dem Hauptschalter
(A) ausschalten.
10
INSTANDSHALTUNG
Es ist empfohlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu lassen.
Alle Eingriffe in das Gerät darf nur eine quali zierte Person durchführen, die zu solchen Handlungen eine
Befugnis besitzt.
Die Bemerkungen und Emfehlungen
Benützen Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
DIE REINIGUNG UND INSTANDSHALTUNG
ACHTUNG! Die Einrichtung darf nicht mit Direkt-, oder Druckwasserstrahl gereinigt werden. Reinigen Sie das
Gerät täglich. Die Lebensdauer und Gerätewirkung wird durch die tägliche Wartung gewährleistet. Überzeugen
Sie sich, vorm Reinigungsanfang, dass Sie die Einrichtung vom Elektrostrom abgeschaltet haben. Schalten Sie
immer die Gerätehauptzufuhr ab. Waschen Sie die Edelstahteile mit feuchtem Waschlappen, der im Waschpulver
getauft ist und keine grobe Teilchen aufweist. Wischen Sie alles ins Trockene ab. Verwenden Sie keine abrasive-
oder korrosionsreiche Reinigungsmitteln. Alle Speisenreste müssen von der Arbeitsplatte beiseitigt werden.
Sie könnem eine Spachtel benützen. Nach jeder Gerätereinigung müssen Sie die Grillplatten mit P anzenöl
aufreiben.
WIE MAN IM FALLE EINER STÖRUNG VORANGEHEN SOLL
Schalten sie die elektrische Stromleitung ab und rufen die Serviceorganisation des Verkäufers an.
HINWEIS
Die Garantie bezieht sich nicht auf alle Vebrauchsteile, die der geläu ger Abnutzung unterstehen (gesamte
Gummidichtungen, Glühlampen, alle glasernde und plastiche Teile, usw.). Die Garantie bezieht sich nicht
weiterhin auf Einrichtungen, die durch befugte Person laut Anweisung und entsprechender Normen nicht
installiert worden sind und wenn mit dem Gerät unfachmänisch manipuliert wurde (Eingriffe ins Innere) und auf
Beschädigungen durch Naturein üsse oder Ausseneingriffe.
B
AC
A – Zentraler schalter
B – Thermostat
C – Kontrolleuchte orange
14

9
DER ELEKTRISCHE KABELNETZANSCHLUSS
Die Installation der elektrischen Anschaltung - Diese Zuleitung muß selbstständig gesichert werden. Und das
durch entsprechende Sicherung des Nennstromes in der Abhängigkeit am Anschlußwert des installierten
Gerätes.
Kontrollieren sie den Anschlußwert des Apparates auf dem Produktionsschild im Hinterteil des Gerätes.
Schließen Sie das Gerät direkt ans Netz an. Es ist unbedingt notwendig zwischen das Gerät und das Netz einen
Schalter einzulegen, der eine minimale Entfernung von 3mm unter den Einzelkontakten aufweist und der auch
den geltenden Normen und Belastungen entspricht. Die Erdungszuleitung (gelbgrün) darf nicht durch diesen
Schalter unterbrochen sein.
Der Zuleitungskabel muß in jedem Fall so angebracht sein, dass er in keinem Punkt einer um 50°C höherer
Temperatur als Umgebungstemperatur nicht erreicht. Eher das Gerät ans Netz angeschlossen wird, versichern
Sie sich, dass:
• die Zuleitungssicherung und die Innenscheidung die Einrichtungsbelastung ertragen (siehe Matrizeschild),
• die Verteilung mit wirksamer Erdung laut Normen (EN) und Gesetzbedingungen ausgestattet ist
WIR VERZICHTEN AUF JEGLICHE VERANTWORTUNG IM FALLE, DASS DIESE NORMEN NICHT
RESPEKTIERT WERDEN UND IM FALLE DER NICHTEINHALTUNG DER OBENERWÄHNTER
GRUNDSÄTZE.
Es ist notwendig die Schutzfollie vor der ersten Benützung zu beseitigen, sowie das Gerät zu reinigen siehe
das Kapitel „Reinigung und Instandshaltung“. Schalten Sie das Gerät ein und lassen es cca 15-20 min. auf volle
Leistung die Platte ausbrennen .
INSTANDSHALTUNG:
Wir empfehlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu lassen. Alle
Eingriffe in das Gerät darf nur eine quali� zierte Person durchführen, die zu solchen Handlungen eine Befugnis
besitzt.
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Vorsicht!
Bevor Sie das Gerät verwenden werden, ist es notwendig ihn gut mit feuchtem Waschlappen abzuwaschen.
Lassen Sie nie das Gerät ohne Aufsicht im Betrieb.
Behälter für Ölsammlung
Es ist wichtig den Behälter regelmässig zu kontrollieren und diesen auch beizeitig ausleeren.
Den Behälter müssen nach jeder Gerätausschaltung reinigen.
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie, ob das Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde. Befestigen
Sie die Anlage an den Fry-Top gemäß Abbildung entweder mit Hilfe der Füße, oder der Füße und Schrauben.
Danach setzen Sie die Federn so auf die Kontaktplatte auf, dass sie diese in angehobener Stellung halten und
gleichzeitig nicht eigenmächtig anheben, wenn die Anlage nach unten gelassen ist.
Es ist ein Mindestabstand von 10 cm von den übrigen Gegenständen einzuhalten und ein Kontakt des Geräts
mit brennbaren Materialien zu vermeiden. In diesem Fall sind entsprechende Anpassungen sicherzustellen, um
die Wärmeisolierung der brennbaren Teile zu gewährleisten.
Schalten Sie mit dem Hauptschalter (B), drehen Sie mit dem Beherrschenrädchen (B) und stellen Sie die
verlangte Temperatur ein. Die Kontrollleuchten (A) und (C) werden scheinen. Die Kontrolllampe (A) scheint,
wenn das Gerät unter Elektrostrom steht. Die Kontrolllampe (C) scheint, wenn die Heizkörperspiralen im Gange
sind. Die Kontrolllampe (C) erlischt, wenn das Gerät auf die gewünschte Temperatur geheizt ist. Das Gerät
schalten Sie so aus, wenn Sie das Beherrschenrädchen (B) in die Lage „0“ umdrehen und mit dem Hauptschalter
(A) ausschalten.
10
INSTANDSHALTUNG
Es ist empfohlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu lassen.
Alle Eingriffe in das Gerät darf nur eine quali zierte Person durchführen, die zu solchen Handlungen eine
Befugnis besitzt.
Die Bemerkungen und Emfehlungen
Benützen Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
DIE REINIGUNG UND INSTANDSHALTUNG
ACHTUNG! Die Einrichtung darf nicht mit Direkt-, oder Druckwasserstrahl gereinigt werden. Reinigen Sie das
Gerät täglich. Die Lebensdauer und Gerätewirkung wird durch die tägliche Wartung gewährleistet. Überzeugen
Sie sich, vorm Reinigungsanfang, dass Sie die Einrichtung vom Elektrostrom abgeschaltet haben. Schalten Sie
immer die Gerätehauptzufuhr ab. Waschen Sie die Edelstahteile mit feuchtem Waschlappen, der im Waschpulver
getauft ist und keine grobe Teilchen aufweist. Wischen Sie alles ins Trockene ab. Verwenden Sie keine abrasive-
oder korrosionsreiche Reinigungsmitteln. Alle Speisenreste müssen von der Arbeitsplatte beiseitigt werden.
Sie könnem eine Spachtel benützen. Nach jeder Gerätereinigung müssen Sie die Grillplatten mit P anzenöl
aufreiben.
WIE MAN IM FALLE EINER STÖRUNG VORANGEHEN SOLL
Schalten sie die elektrische Stromleitung ab und rufen die Serviceorganisation des Verkäufers an.
HINWEIS
Die Garantie bezieht sich nicht auf alle Vebrauchsteile, die der geläu ger Abnutzung unterstehen (gesamte
Gummidichtungen, Glühlampen, alle glasernde und plastiche Teile, usw.). Die Garantie bezieht sich nicht
weiterhin auf Einrichtungen, die durch befugte Person laut Anweisung und entsprechender Normen nicht
installiert worden sind und wenn mit dem Gerät unfachmänisch manipuliert wurde (Eingriffe ins Innere) und auf
Beschädigungen durch Naturein üsse oder Ausseneingriffe.
B
AC
A – Zentraler schalter
B – Thermostat
C – Kontrolleuchte orange
1 3
4 5
2
15

MODEL TENSION
(V) PUISSANCE
(KW) DIMENSIONS PLAQUE
(MM) DIMENSIONS TOTAL
(MM)
KD - 30 (T) 230 3 397 x 281 325 x 655 x 394
16

MODEL TENSION
(V) PUISSANCE
(KW) DIMENSIONS PLAQUE
(MM) DIMENSIONS TOTAL
(MM)
KD - 30 (T) 230 3 397 x 281 325 x 655 x 394
17

LA LOCATION
Le local dans lequel l‘appareil est installé doit être bien ventilé. Si l’appareil doit toucher le parois , celui-ci
doit résister à la chaleur de 90°C au minimum. L’installation, le réglage et la mise en marche doivent être
effectués par une personne qualifi ée ayant une autorisation nécessaire selon les normes en vigueur.
Déballez l’appareil et vérifi ez s’il n’était pas endomagé pendant le transport. Placez l’appareil sur une surface
horizontale (pente maximale de 2°). Placez l’appareil sous une hotte pour éliminer la vapeur et mauvaise
odeur.
L’appareil peut être installé seul ou en série avec d’autres appareils de notre fabrication. Il faut respecter la
distance minimale de 10 cm entre l’appareil et d’autres objets ainsi qu’éviter le contact avec les matériaux
infl ammables. Dans ce cas il faut prévoir les arrangements nécessaires pour assurer la protection des parties
infl ammables.
18

MÉSURES DE SÉCURITÉ POUR LA PROTECTION CONTRE INCENDIE SELON EN
06 1008 ARTICLE 21:
- l’apparel ne peut être utilisé que par des personnes majeures
- l’appareil peut être utilisé dans un espace ordinaire selon EN 332000-4-482; 332000-4-42
- l’appareil doit être placé ou suspendu d’une manière stable sur une surface ininfl ammable
Il est interdit de placer sur l’appareil ou dans la distance inférieure à 10 cm de l’appareil des objets infl ammables.
- les distances de sécurité pour les matériaux infl ammables selon leurs degré d’infl ammabilité et les
informations sur l’infl ammabilité des matériaux de construction – voir le tableau
Tableau:
degré d’infl ammabilité d’un matériel de construction (EN 730823)
A ininfl ammables granit, grès, béton, briques, carrelage céramique, enduit
B diffi cilement infl ammables acumin, héraclite, lihnos, itaver
C1 mal infl ammables bois des arbres feillus, contre-plaqué, papier durci, umakart
C2 infl ammabilité moyenne aggloméré, solodur, liège, caoutchouc, revêtements
C3 infl ammabilité facile planches de fi bre de bois, polystyrène, polyurethène, PVC
L’appareil doit être instalé d’une manière sûre. Pour l’ajustage de l’appareil est ce-ci procuré des pieds
réglables.
• EN 06 1008 protection contre incendie des consommateurs d’énergie locaux et des émmeteurs de chaleur
• EN 33 2000 (33 2000-4-482; 33 2000-4-42) le milieu pour les appareil électriques
INSTRUCTIONS TECHNIQUES POUR INSTALLATION ET REGLEMENT
Important:
Le fabricant ne fournit pas de garantie pour les défauts causés par l‘usage, tout manquement impropre
aux instructions contenues dans les instructions ci-jointes pour l‘utilisation et aux mauvais traitements des
appareils.
Installation, réglage et réparation d‘appareils pour les cuisines, ainsi que leur élimination en raison de
dommages possibles au gaz peut être effectuée qu‘en vertu d‘un contrat de maintenance, ce contrat peut
être signé avec un distributeur agréé, et doivent être conformes à la réglementation technique et normes et
réglementations concernant l‘installation, l‘alimentation, de raccordement de gaz et de la santé et la sécurité
du système.
Ces instructions sont destinées au technicien qualifi é qui doit effectuer l‘installation, le mettre en marche et
tester l‘appareil.
Toute activité en tant que paramètres, le placement, le rééquilibrage etc, doit être faite que lorsqu‘il est
périphérique déconnecté de l‘électricité. Si il est nécessaire d‘avoir le périphérique connecté à l‘électricité,
vous devez garder la plus grande attention afi n d‘éviter toute blessure.
19

20
Table of contents
Other Redfox Griddle manuals
Popular Griddle manuals by other brands

Lang
Lang 224S Installation and operation instructions

Star Manufacturing International
Star Manufacturing International ULTRA-MAX 824M Installation and operating instructions

Pantheon
Pantheon G1 operating manual

Black Stone
Black Stone Culinary 2023 owner's manual

KRATOS
KRATOS 29Y-004 User manual & installation guide

Le Griddle
Le Griddle GFE40 instruction manual