Reflexion DVD366 User manual

Bedienungsanleitung
DEUTSCH
DVD-Player mit HDMI
Model Nr.: DVD366
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfälg durch, bevor Sie das
Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

DE
2
Inhalt
SICHERHEITSINFORMATIONEN ...........................................3
LIEFERUMFANG .....................................................................5
BEDIENFELD AM GERÄT ......................................................5
ANSCHLUSSCHEMA..............................................................6
FERNBEDIENUNG ..................................................................7
TECHNISCHE AUSSTATTUNG..............................................9
SETUP-MENÜ........................................................................12
SPRACH-EINSTELLUNG......................................................15
AUDIO-EINSTELLUNG .........................................................16
VIDEO-EINSTELLUNG..........................................................16
LAUTSPRECHER-EINSTELLUNG .......................................17
CD-KOPIEREN.......................................................................19
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG .....................................22
DATENBLATT........................................................................23
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .......24
ENTSORGUNGSHINWEISE..................................................24
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................25

DE
3
SICHERHEITSINFORMATIONEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Gerätes.
Gefahr! Achtung, Vorsicht! Dieses Symbol warnt Sie vor
gefährlicher Spannung im Inneren. Um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden, önen Sie das Gehäuse nicht.
Wichg! Dieses Warnzeichen macht Sie auf wichge
Anweisungen aufmerksam, die dem Produkt beiliegen.
Dieses Symbol für KLASSE II (Doppelte Isolierung) zeigt an, dass
das Gerät mit einer doppelten Isolierung versehen ist.
CLASS 1 LASER PRODUCT
Dieses Produkt verwendet einen Laser der Klasse 1 zum Lesen
von Discs. Dieser DVD-Player ist mit Sicherheitsschaltern
ausgestaet, um eine Exposion zu vermeiden, wenn die Disc-
Schublade geönet ist und die Sicherheitsverriegelungen außer
Kragesetzt sind. Unsichtbare Laserstrahlung ist vorhanden,
wenn der Deckel des DVD-Players geönet ist und die
Systemverriegelung versagt hat oder umgangen wurde. Es ist
sehr wichg, dass Sie den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl
zu jeder Zeit vermeiden. Versuchen Sie bie nicht, die
Sicherheitsschalter zu umgehen.
Befolgen Sie folgende Anweisungen:
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Benutzen Sie zur Reinigung ein nur leicht befeuchtetes Tuch.
Bedecken Sie keine der Lüungsönungen.
Richten Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung ein.
Beachten Sie, dass das Kabel des Netzteils nicht gequetscht oder geknickt werden darf
und vermeiden Sie die Führung des Stromkabels über scharfe Kanten.
Trennen Sie das Gerät bei Gewier oder längerer Nichtbenutzung von Strom-Netz.
Halten Sie das Gerät von Spritz- und Tropfwasser fern. Es dürfen keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf das Gerät gestellt werden.

DE
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht allen gegenwärgen Sicherheitsbesmmungen. Die folgenden
Sicherheitspps sollen den Benutzer vor leichtsinniger Benutzung und den sich darauin
entwickelnden Gefahren bewahren.
Dieses Gerät wurde unter größter Sorgfalt hergestellt und einer strengen Endkontrolle
unterzogen. Es besteht aber wie bei jedem anderen elektrischen Gerät die Möglichkeit,
dass Probleme entstehen können. Trennen Sie das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung,
starker Hitzeentwicklung oder jeder anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom
Strom-Netz.
Der Netzstecker oder Gerätestecker dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und
sollte jederzeit problemlos zu erreichen sein.
Verbinden Sie das Gerät nur mit Stromquellen die den Spezikaonen des Gerätes
entsprechen. Diese nden Sie auf der Geräterückseite und der Bedienungsanleitung.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes benden und muss einfach zu
erreichen sein.
Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel
selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.
Bei der Verwendung einer Mehrfachsteckdose verbinden Sie nicht zu viele Geräte mit der
Mehrfachsteckdose, um eine Überlastung zu vermeiden.
Halten Sie Nageere vom Gerät fern, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden.
Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Stromkabel von kleinen
Kindern weder erreicht noch aus der Steckdose herausgezogen werden kann.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das
Netzkabel könnten durch den Einuss der Wärme beschädigt werden.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen festen und ebenen Untergrund.
Bei Gewier trennen Sie das Gerät vom Strom-Netz.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht
benutzen oder unbeaufsichgt lassen.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes das eine ausreichende Belüung vorhanden ist.
Stellen Sie das Gerät niemals in Nähe von Wärmequellen auf und verdecken Sie keine der
Lüungsönungen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. Bewahren Sie einen Freiraum
von 5 cm (2“) zur Umgebung beim Aufstellen in einem Regal.
Halten Sie Wasser oder Feuchgkeit vom Gerät fern. Benutzen Sie das Gerät nicht in
nasser oder feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampüche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Feuchgkeitskondensaonen entstehen können.
Jegliche Reparatur darf nur von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Önen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch Qualiziertes Personal
ausgeführt wurden können mögliche Ursache von Bränden sein.
Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für schwerwiegende
Schäden sein. Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie es vom Stromnetz. Setzen Sie
sich mit Ihrem Händler oder dem Kundenservice in Verbindung.
Enernen Sie niemals die Sicherheitsabdeckungen. Es benden sich weder verwendbare
noch wartbare Bauteil im Inneren des Gerätes. Sie würden Ihren Garaneanspruch
verlieren. Das Gerät darf nur vom Herstellerservice Repariert werden.
Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen ausschließlich als Beispiel und
müssen nicht dem tatsächlichen Gerät entsprechen.

DE
5
LIEFERUMFANG
1. DVD-PLAYER
2. FERNBEDIENUNG
3. AV-KABEL
4. BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS:
Die Baerien für die Fernbedienung (2x AAA) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
BEDIENFELD AM GERÄT
1. DVD-Laufwerk
5. Open / Close Taste (Önen / Schließen)
2. Fernbedienungssensor
6. Play / Pause- Taste (Wiedergabe / Pause)
3. Display
7. Stopp-Taste
4. USB-Buchse
8. Power-Taste (Ein / Aus, Standby)
Hinweis:
Bie halten Sie den Infrarotempfänger am Gerät frei. Das versperren des
Infrarotempfängers kann zu Verbindungsproblemen mit der Fernbedienung
führen.
9. Audio-Anschluss (Cinch Ausgang)
12. HDMI-Anschluss
10. COAX Anschluss (Digitaler
Audioausgang)
13. Video-Anschluss (Cinch Ausgang)
11. Strom-Kabel
10 11
9
12 13
32
1
45678

DE
6
ANSCHLUSSCHEMA
Anschließen und einschalten:
Schließen Sie den DVD-Player wie oben dargestellt an Ihr Fernsehgerät und/oder Ihren
Verstärker an.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den entsprechenden Eingangsanschluss
aus: HDMI oder AV.
Schließen Sie den DVD-Player an eine passende Stromquelle (AC100-240V~50/60Hz) an.
Drücken Sie an der Vorderseite oder auf der Fernbedienung auf (POWER). Auf dem
Fernsehgerät wird "Read" oder "No Disc" angezeigt, mit oder ohne eingelegte Disc.
Drücken Sie (OPEN/CLOSE) an der Vorderseite oder auf der Fernbedienung, das Disc-Fach
wird automasch geönet bzw. geschlossen.
Wenn eine Disc eingelegt ist, wird der Disc-Typ in der oberen linken Ecke des Bildschirms
angezeigt.
Drücken Sie (POWER) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um das Gerät in den
Standby-Modus zu schalten.
------
----
----
----
----
----
---
-------
L R
VIDEO
HDMI

DE
7
FERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung benutzt Infrarotwellen (IR). Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung des
DVD-Players. Bendet sich die Fernbedienung außerhalb der Reichweite bzw. des Winkels, kann
es vorkommen, dass die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet.

DE
8
1 POWER Das Gerät Ein-/Ausschalten (Standby).
2 OSD Zeigt die Informaonsleiste für die DVD-
Wiedergabe an.
3 STEP Bild für Bild Wiedergabe.
4 DVD/USB Wechselt zwischen dem DVD-/USB-Modus.
5 MUTE Ton stumm schalten (Ein/Aus).
6 TITLE Zeigt die Titelinformaon an.
7 LINKS Im Menü nach links navigieren.
8 SETUP Das Setup-Menü önen/schließen.
9 L/R Die Ton Einstellung wechseln.
10 SKIP-ZURÜCK
(PREV) Vorheriges Kapitel/Titel.
11 VOL- Lautstärke verringern.
12 SKIP-VOR
(NEXT) Nächstes Kapitel/Titel.
13 PLAY/PAUSE Wiedergabe/Pause
14 COPY CD Kopierfunkon starten. Für mehr
Informaonen Siehe Copy Funkon auf Seite 21.
15 PROG Wiedergabe programmieren.
16 REPEAT
Wiedergabemodus wechseln.
DVD:
-KAPITEL: Kapitel Wiederholen
-TITEL: Titel Wiederholen
-ALLE WIED.: Alle Wiederholen
-AUS: Normale Wiedergabe
CD:
-1 WIED: Ein Titel wiederholen
-ALLE WIED.: Alle Titel wiederholen
-
AUS:
Normale Wiedergabe
17 PBC Kehrt zum Hauptmenü für die VCD-Wiedergabe
zurück.
18 LANGUAGE Wählt die verfügbare Disc Wiedergabe-Sprache
aus.
19 SUBTITLE Wählt die verfügbare Disc Untertel-Sprache aus.
20 OPEN/CLOSE Laufwerk Önen/Schließen.

DE
9
21 NUMMERN-TASTEN Nummerntasten für z.B. Titel-/Kapitel Auswahl.
22 TIME
Wählen Sie Titel, Kapitel oder eine Zeitpassage
aus.
23 MENU Önet das DVD-Root Menü.
24 HOCH Im Menü nach oben navigieren.
25 RECHTS Im Menü nach rechts navigieren.
26 ENTER Menü-Eingabe bestägen.
27 ZOOM
In das Bild herein Zoomen. Es stehen
verschiedenen Zoom-Modi zur Verfügung.
28 RUNTER Im Menü nach unten navigieren.
29 N/P
Drücken Sie N/P, um zwischen NTSC, PAL und
AUTO umzuschalten.
30 SCHNELLER
RÜCKLAUF (REV) Zurückspulen.
31 VOL+ Lautstärke erhöhen.
32 SCHNELLER
VORLAUF (FWD) Vorspulen.
33 STOPP Wiedergabe stoppen.
34 A-B
Wiedergabe-/Endpunkt setzen für A-B
Wiedergabe.
35 CLEAR Nummern-Eingabe für die Time-Funkon
löschen.
36 SLOW
Langsame Wiedergabe. Es stehen verschiedenen
Oponen zur Auswahl.
37 RETURN Menüpunkt zurück.
38 RESET
Geräte-Einstellungen auf die Standardwerte
zurücksetzen.
39 ANGLE
Wählt den Wiedergabe-Winkel aus. Nur wenn
auf der Disc verfügbar.
TECHNISCHE AUSSTATTUNG
Abspielen einer Disc
Sobald eine Disc eingelegt ist, beginnt der Player automasch mit der Wiedergabe.
Handelt es sich bei der Disc um eine DVD, zeigt der Player das DVD-Menü oder das
Titelmenü an.
Handelt es sich bei der Disc um eine VCD 2.0, akviert der Player den PBC-
Wiedergabesteuerungsstatus.
Handelt es sich bei der Disc um eine CD, beginnt der Player mit der Wiedergabe der CD.

DE
10
Hinweis: nur für Composite (AV)
Wenn der Bildschirm schwarz/weiß anzeigt oder Striche nach oben und unten
laufen, drücken Sie die Taste (N/P) auf der Fernbedienung, um zwischen NTSC und
PAL umzuschalten.
Wiedergabe-Tasten
Drücken Sie die Taste (PLAY/PAUSE), um die Disc Wiedergabe zu starten oder zu
pausieren.
Drücken Sie die Taste (PREV), um zum vorherigen Titel/Kapitel zu springen.
Drücken Sie die Taste(NEXT), um zum nächsten Titel/Kapitel zu springen.
Drücken Sie die Taste (REV), um die Disc schnell zurück zu spulen (2x, 4x, 8x, 20x )
oder zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste (FWD), um die Disc schnell vor zu spulen (2x, 4x, 8x, 20x ) oder
zurück zur normalen Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
Drücken Sie die (STOP) Taste EINMAL, um die Wiedergabe der Disc anzuhalten;
drücken Sie die (PLAY/PAUSE) Taste, um die Wiedergabe an der zuletzt gespielten
Stelle fortzusetzen.
Drücken Sie die (STOP) Taste zweimal, um die Wiedergabe vollständig zu beenden.
Hinweise:
Wenn nicht anders angegeben, verwenden Sie die Fernbedienung, um die in diesem
Handbuch beschriebenen Funkonen zu bedienen.
On-screen Display (OSD)
DVD-Wiedergabe: Drücken Sie die Taste (OSD) auf der Fernbedienung, um die
Informaonsleiste zu önen.
VCD-Wiedergabe: Drücken Sie die Taste (OSD) auf der Fernbedienung, um die
Informaonsleiste zu önen.
Wiedergabemodus (N/P): nur für Composite (AV)
Drücken Sie die Taste (N/P), um zwischen NTSC, PAL und Auto umzuschalten.
Untertel
Drücken Sie die Taste (SUBTITLE) mehrfach, um die Untertel zu akvieren und auszuwählen.
Nur wenn auf der Disc verfügbar.
Angle
Drücken Sie wiederholt die Taste (ANGLE), um die verschiedenen Kamera Winkel auf der Disc
auszuwählen. Nur wenn auf der Disc verfügbar.
Sprache
Drücken Sie die Taste (LANGUAGE) mehrfach, um die verschiedenen Sprachen der Disc aus zu
wählen. Nur wenn auf der Disc verfügbar.
TITEL
Drücken Sie die Taste (TITLE), um das Titelmenü anzuzeigen, wenn Sie Filme/Aufnahmen auf Disc
mit Multelcodierung ansehen. (Dies funkoniert bei Discs, die mit mehreren Titeln kodiert
sind).
müssen nicht dem tatsächlichen Gerät entsprechen.

DE
11
Menu/PBC
(PBC) kehren Sie zum Hauptmenü der VCD-Wiedergabe zurück. (Dies funkoniert bei Discs mit
mehreren Kapiteln.)
Wenn Sie eine VCD 2.0 abspielen, drücken Sie die Taste (RETURN), um zum PBC-
Wiedergabemenü zurückzukehren.
Wenn Sie eine SVCD abspielen, drücken Sie (MENU/PBC), um das Menü auf dem
Bildschirm anzuzeigen. Nach dem Einlegen der Disc schaltet das Gerät automasch auf
PBC ON.
Bei der Wiedergabe von VCD1.1m CD-DA und MP3 drücken Sie (MENU/PBC) und PBC o
wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. In diesem Modus wird das Menü nicht auf
dem Bildschirm angezeigt; drücken Sie die Zierntaste, um den Titel auszuwählen.
Zierntasten
Drücken Sie die (Zierntasten), um Bilder oder Titel auszuwählen.
Richtungstasten
Verwenden Sie bei der Wiedergabe von Discs die Tasten (HOCH/RUNTER /LINKS/RECHTS), um
Oponen im Titel, Menü oder Setup auszuwählen.
Time
Drücken Sie die Taste (TIME) und drücken Sie die entsprechenden (Zierntasten), um zu einem
besmten Titel, Kapitel oder einer besmmten Zeit zu navigieren.
Wiederholen
DVD
Bei der Wiedergabe von DVD-Discs drücken Sie die Taste (REPEAT) und wählen eine der
folgenden Oponen:
-KAPITEL: Kapitel Wiederholen
-TITEL: Titel Wiederholen
-ALLE WIED.: Alle Wiederholen
-AUS: Normale Wiedergabe
CD
Bei der Wiedergabe von Audio-CDs wählen Sie eine der folgenden Oponen:
-1 WIED: Ein Titel wiederholen
-ALLE WIED.: Alle Titel wiederholen
-AUS: Normale Wiedergabe
A-B Wiedergabe
Drücken Sie die Taste (A-B) EINMAL, um den Anfangsstartpunkt (A) zu setzen; drücken Sie
erneut, um den Endpunkt (B) zu setzen. Das Gerät wird nun die Wiedergabe von den
eingestellten Punkten (A) bis (B) wiederholen. Wenn Sie A-B ein dries Mal drücken, wird die
Wiederholungseinstellung aufgehoben.
Zoom
Drücken Sie wiederholt die Taste (ZOOM) und wählen Sie die Zoomstufe aus den folgenden
Oponen: 2x, 3x, 4x, 1/2, 1/3, 1/4, Aus.
Kanal (L/R)
Bei der Wiedergabe von Discs im SVCD-, VCD- oder CD-Format drücken Sie die Taste (L/R), um
eine der folgenden Oponen zu wählen: Stereo, Mono L, Mono R, Mix Mono.
müssen nicht dem tatsächlichen Gerät entsprechen.

DE
12
Lautstärke und Stummschaltung
Drücken Sie die Taste (Vol+), um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste (Vol-), um die Lautstärke zu verringern.
Drücken Sie die Taste (MUTE), um den Ton ein-/auszuschalten.
Program (Prog)
Während der Wiedergabe: Drücken Sie die Taste (PROG), um den Programmstatus aufzurufen,
und geben Sie dann die gewünschten Titelnummern ein, z. B. 2, 4, 6 und 8. (Wenn Sie eine
falsche Nummer eingegeben haben, können Sie die Taste (CLEAR) drücken, um die Nummern zu
löschen). Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie einfach erneut die Taste (PROG).
Slow
Drücken Sie wiederholt die Taste (SLOW), um eine Zeitlupenstufe aus den folgenden Oponen zu
wählen: 1/2, 1/3, 1/4, 1/5, 1/6, 1/7 oder normal.
Clear
Wenn Sie die Programmier- oder GoTo-Funkon verwenden, drücken Sie die Taste (CLEAR), um
die eingegebene Nummer zu löschen.
Step
Wenn Sie während der DVD-Wiedergabe die Taste (STEP) drücken, wird der Film Bild für Bild
ohne Ton abgespielt. Drücken Sie die Taste (PLAY/PAUSE), um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren.
SETUP-MENÜ
Die Setup-Oponen für System, Sprache, Audio, Video, Lautsprecher und Digital können über das
Setup-Menü aufgerufen werden.
Drücken Sie die Taste (SETUP) auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen.
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um im Menü nach oben oder unten zu
navigieren.
Verwenden Sie die Tasten (LINKS/RECHTS), um nach links oder rechts zu navigieren.
Drücken Sie die Taste (ENTER), um die Auswahl zu bestägen und zum Untermenü zu
gelangen.
Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie erneut die Taste (SETUP).
SPRACH-EINSTELLUNG
TV-System: nur für Composite (AV)
Wählen Sie je nach TV-Hardware die richgen Oponen: NTSC, PAL oder Auto (Standard ist PAL).

DE
13
Bildschirmschoner
Verwenden Sie diese Opon, um den Bildschirmschoner ein- oder auszuschalten.
Video Einstellung
Ihre Videoeinstellungen müssen mit der Art der Verbindung zu Ihrem Fernseher oder anderen
Geräten übereinsmmen.
HD OUTPUT
Wählen Sie die HDMI Videoausgangsauösungen: AUS, 720P, 1080I, 1080P
TV TYP
Verwenden Sie dieses Untermenü, um das Seitenverhältnis auszuwählen.
Hinweis:
Bei DVDs ist das Bildschirmformat konvererbar.
Wenn Ihr Bildschirm im Format 4:3 angezeigt wird, wird das Bild bei der Wiedergabe
einer DVD mit dem Anzeigeformat 16:9 ach dargestellt.

DE
14
PASSWORT
Verwenden Sie die Zierntasten, um Ihr persönliches 4-stelliges Passwort festzulegen. Das
Standard- und Hauptpasswort ist "0000".
EINSTUFUNG
Verwenden Sie diese Opon, um eine geeignete Altersfreigabe für den Film einzustellen, der nur
für Kinder geeignet ist. Die verfügbaren Oponen entsprechen der Einstufung des Films auf der
Disc.
STANDARDEINSTELLUNG
Verwenden Sie diese Opon, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
POWER RESUME
Wenn diese Opon auf "EIN" gesetzt ist und das Gerät ausgeschaltet wird, merkt sich das Gerät
die Stelle, an der er gestoppt wurde. Nachdem das Gerät wieder eingeschaltet wurde setzt das
Gerät die Wiedergabe ab diesem Punkt fort.

DE
15
SPRACH-EINSTELLUNG
OSD-SPRACHE
Wählen Sie eine Sprache für die Bildschirmanzeige und das Setup-Menü.
AUDIO-SPRACHE
Mit dieser Opon können Sie die Audiosprache einstellen.
UNTERTITEL SPRACHE
Verwenden Sie diese Opon, um die Untertelsprache einzustellen, oder wählen Sie "Aus", um
die Untertel auszublenden.
MENÜSPRACHE
Verwenden Sie diese Opon, um die Disc-Menu-Sprache einzustellen.

DE
16
AUDIO-EINSTELLUNG
AUDIO-AUSGABE
Verwenden Sie dieses Menü, um Ihren Audioausgang auszuwählen.
TON
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um die Einstellung einzustellen.
VIDEO-EINSTELLUNG
In diesem Menü können Sie Oponen für Ihre Bildausgabe auswählen.
HELLIGKEIT
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um die Helligkeit einzustellen.
KONTRAST
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um den Kontrast einzustellen.

DE
17
FARBE
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um den Farbton einzustellen.
SÄTTIGUNG
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um die Sägung einzustellen.
BILDSCHÄRFE
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER), um die Schärfe einzustellen.
LAUTSPRECHER-EINSTELLUNG
DOWNMIX
Diese Einstellung ist für Heimkino geeignet. Wenn zwei Kanäle erforderlich sind, wählen Sie die
Opon Stereo.

DE
18
DIGITAL-EINSTELLUNG
MODEL OP
Wählen Sie LINE OUT, um die Lautstärke zu verringern.
Wählen Sie RF REMOD, um die Lautstärke höher einzustellen.
DYNAMISCHER BEREICH
Wenn LINE OUT ausgewählt ist, können Sie mit dieser Einstellung das Line-Out-Verhältnis
anpassen, um einen anderen Eekt zu erzielen. Der Spitzenwert des Audiosignals ist minimal,
wenn er auf Voll eingestellt ist; der Spitzenwert ist maximal, wenn er auf Aus eingestellt ist.
DUAL MONO
Wählen Sie diese Opon, um den linken (L) und rechten (R) Monoausgang einzurichten; es gibt
vier Modi für diese Opon.

DE
19
CD-KOPIEREN
Kopieren von einer MP3-Disc auf ein USB-Gerät
HINWEIS:
Die CD oder MP3-Disc muss in gutem Zustand sein und darf keine Kratzer oder
Flecken aufweisen, damit sie reibungslos abgespielt werden kann.
Das Ziel-USB-Gerät muss mit dem DVD-Player kompabel sein und über genügend
Speicherplatz verfügen.
1. Drücken Sie im CD-Wiedergabemodus die Taste (COPY) auf der Fernbedienung, um die
CD-Ripping-Oberäche anzuzeigen.
2. Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER/LINKS/ RECHTS), um sich auf dem Bildschirm
zu bewegen und die Oponen auszuwählen.
3. Drücken Sie dann die (ENTER) Taste, um die Opon/das Untermenü aufzurufen oder Ihre
Wahl zu bestägen.
(Abb.1) Im Menü OPTIONEN können Sie eine
andere Geschwindigkeit oder Bitrate wählen oder
eine Wiedergabeliste erstellen oder löschen.
(Abb.2) Im Menü TRACKS können Sie die Länge der
Titel anzeigen. Drücken Sie die Tasten
(HOCH/RUNTER /LINKS/ RECHTS), um einen Titel
auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste
(ENTER), um Ihre Auswahl zu bestägen. Um alle
Titel auszuwählen (oder die Auswahl aufzuheben),
bewegen Sie die Markierung auf das Kästchen
oberhalb des Titels und drücken Sie die Taste
(ENTER).
(Abb.3) Im START-Menü können Sie den Fortschri
des CD-Rippings verfolgen. Drücken Sie die Taste
(ENTER), um den Vorgang zu starten.
(Abb.4) Auf dem Bildschirm wird der Fortschri
angezeigt. Um den Vorgang abzubrechen oder die
Geschwindigkeit zu ändern, drücken Sie die Taste
(ENTER).
(Abb5.) Am Ende des Vorgangs wird auf dem
Bildschirm RIPPING COMPLETE angezeigt. Wählen
Sie mit der Pfeiltaste (HOCH) die Opon CANCEL
und drücken Sie dann die Taste (ENTER), um den
Vorgang zu beenden.
Abb.4
Abb.5
Abb.1
Abb.2
Abb.3

DE
20
Kopieren von einer MP3-Disc auf ein USB-Gerät
Spielen Sie die MP3-Disc auf dem Gerät ab.
Stecken Sie Ihr USB-Gerät in den Anschluss an der Vorderseite des Geräts.
Verwenden Sie die Tasten (HOCH/RUNTER/LINKS/ RECHTS), um den Cursor auf dem
Bildschirm zu bewegen.
Drücken Sie die Taste (COPY), um die markierte Wiedergabedatei zu kopieren.
Während des Kopiervorgangs können Sie den Fortschrides Kopiervorgangs auf dem
Bildschirm verfolgen. Es wird COPY FILE 1%-100% angezeigt.
Am Ende des Kopiervorgangs zeigt der Bildschirm CLOSE FILE an. Sie können nun die oben
beschriebenen Vorgänge wiederholen, um das Kopieren von Dateien fortzusetzen.
Wiedergabe von MP3-Discs
Befolgen Sie die grundlegenden Bedienungsanweisungen für die Disc-Wiedergabe. Sobald eine
MP3-Disc eingelegt wurde, beginnt der Player automasch mit der Suche nach den
Informaonen auf der Disc. Wenn Sie MP3-Discs nacheinander einlegen, erscheint ein
Navigaonsmenü; drücken Sie die Taste (RETURN) oder (STOPP), um das Disc-Menü auf dem
Bildschirm anzuzeigen.
Menü zur Wiedergabe von MP3-Discs
Verwenden Sie im Menü die Pfeiltasten (HOCH/RUNTER) zusammen mit dem Cursor, um die
Datei auszuwählen, und drücken Sie zum Bestägen die Taste (ENTER).
Wenn Sie sich in der Datei benden, verwenden Sie die Taste (HOCH/RUNTER), um die
Datei auszuwählen, und drücken Sie dann (ENTER), um die Datei abzuspielen.
Verwenden Sie die Taste (LINKS), um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie
die Taste (PREV/NEXT), um zur vorherigen/nächsten Titel oder Kapitel zu gelangen.
JPEG-Wiedergabe (Picture CD)
Das Gerät kann Bild-CDs im JPEG-Format abspielen.
Legen Sie die Disc ein, der DVD-Player beginnt automasch mit der Suche nach den Disc-
Informaonen und das Hauptmenü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Drücken Sie die (ZIFFERNTASTEN) oder die (PFEILTASTEN), um das Bild für die Anzeige
auszuwählen, und drücken Sie dann die (PLAY/PAUSE) Taste, um das Bild anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste (NEXT) oder (PREV) bei der Wiedergabe einer Bild-CD, um das
nächste oder vorherige Bild auszuwählen.
Drücken Sie die (ZOOM) Taste, um ein Bild zu vergrößern. Drücken Sie im Zoom-Modus
die Tasten (FWD/Schneller Vorlauf) oder (REV/Rücklauf), um die Zoom-Skala zu steuern.
Mit den (Pfeiltasten) können Sie den Anzeigebereich des vergrößerten Bildes
verschieben.
Im Ansichtsmodus können die Bilder mit den (PFEILTASTEN) gedreht werden. Die Art des
Diashow-Übergangs kann über das Navigaonsmenü oder einfach durch Drücken der
Taste (PROG) ausgewählt werden.
01 . 001
02 . 002
03 . 003
05 . 005
06 . 006
08 . 008
09 . 009
07 . 007
04 . 004
002 . 002
001 . 001
003 . 003
005 . 005
006 . 006
008 . 008
009 . 009
007 . 007
004 . 004
[001]001.MP3
Table of contents
Languages:
Other Reflexion DVD Player manuals