Reflexion DVD366 User manual

Bedienungsanleitung
DEUTSCH
DVD-Player mit HDMI
Model Nr.: DVD366
Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfälg durch, bevor Sie das
Gerät benutzen. Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.

DE
2
Inhalt
SICHERHEITSINFORMATIONEN ...........................................3
LIEFERUMFANG .....................................................................5
BEDIENFELD AM GERÄT ......................................................5
ANSCHLUSSCHEMA..............................................................6
FERNBEDIENUNG ..................................................................7
TECHNISCHE AUSSTATTUNG..............................................9
SETUP-MENÜ........................................................................12
SPRACH-EINSTELLUNG......................................................15
AUDIO-EINSTELLUNG .........................................................16
VIDEO-EINSTELLUNG..........................................................16
LAUTSPRECHER-EINSTELLUNG .......................................17
CD-KOPIEREN.......................................................................19
EINFACHE PROBLEMBEHEBUNG .....................................22
DATENBLATT........................................................................23
VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG .......24
ENTSORGUNGSHINWEISE..................................................24
GEWÄHRLEISTUNG .............................................................25

DE
3
SICHERHEITSINFORMATIONEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – BITTE VOR DER BENUTZUNG SORGFÄLTIG LESEN.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Gerätes.
Gefahr! Achtung, Vorsicht! Dieses Symbol warnt Sie vor
gefährlicher Spannung im Inneren. Um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden, önen Sie das Gehäuse nicht.
Wichg! Dieses Warnzeichen macht Sie auf wichge
Anweisungen aufmerksam, die dem Produkt beiliegen.
Dieses Symbol für KLASSE II (Doppelte Isolierung) zeigt an, dass
das Gerät mit einer doppelten Isolierung versehen ist.
CLASS 1 LASER PRODUCT
Dieses Produkt verwendet einen Laser der Klasse 1 zum Lesen
von Discs. Dieser DVD-Player ist mit Sicherheitsschaltern
ausgestaet, um eine Exposion zu vermeiden, wenn die Disc-
Schublade geönet ist und die Sicherheitsverriegelungen außer
Kragesetzt sind. Unsichtbare Laserstrahlung ist vorhanden,
wenn der Deckel des DVD-Players geönet ist und die
Systemverriegelung versagt hat oder umgangen wurde. Es ist
sehr wichg, dass Sie den direkten Kontakt mit dem Laserstrahl
zu jeder Zeit vermeiden. Versuchen Sie bie nicht, die
Sicherheitsschalter zu umgehen.
Befolgen Sie folgende Anweisungen:
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Benutzen Sie zur Reinigung ein nur leicht befeuchtetes Tuch.
Bedecken Sie keine der Lüungsönungen.
Richten Sie das Gerät gemäß dieser Bedienungsanleitung ein.
Beachten Sie, dass das Kabel des Netzteils nicht gequetscht oder geknickt werden darf
und vermeiden Sie die Führung des Stromkabels über scharfe Kanten.
Trennen Sie das Gerät bei Gewier oder längerer Nichtbenutzung von Strom-Netz.
Halten Sie das Gerät von Spritz- und Tropfwasser fern. Es dürfen keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände auf das Gerät gestellt werden.

DE
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht allen gegenwärgen Sicherheitsbesmmungen. Die folgenden
Sicherheitspps sollen den Benutzer vor leichtsinniger Benutzung und den sich darauin
entwickelnden Gefahren bewahren.
Dieses Gerät wurde unter größter Sorgfalt hergestellt und einer strengen Endkontrolle
unterzogen. Es besteht aber wie bei jedem anderen elektrischen Gerät die Möglichkeit,
dass Probleme entstehen können. Trennen Sie das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung,
starker Hitzeentwicklung oder jeder anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom
Strom-Netz.
Der Netzstecker oder Gerätestecker dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und
sollte jederzeit problemlos zu erreichen sein.
Verbinden Sie das Gerät nur mit Stromquellen die den Spezikaonen des Gerätes
entsprechen. Diese nden Sie auf der Geräterückseite und der Bedienungsanleitung.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes benden und muss einfach zu
erreichen sein.
Ziehen Sie das Netzkabel am Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie niemals am Netzkabel
selbst, es könnte beschädigt werden und einen Kurzschluss verursachen.
Bei der Verwendung einer Mehrfachsteckdose verbinden Sie nicht zu viele Geräte mit der
Mehrfachsteckdose, um eine Überlastung zu vermeiden.
Halten Sie Nageere vom Gerät fern, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden.
Um Verletzungen vorzubeugen, achten Sie darauf, dass das Stromkabel von kleinen
Kindern weder erreicht noch aus der Steckdose herausgezogen werden kann.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Das Gehäuse und das
Netzkabel könnten durch den Einuss der Wärme beschädigt werden.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes auf einen festen und ebenen Untergrund.
Bei Gewier trennen Sie das Gerät vom Strom-Netz.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie das Gerät für eine längere Zeit nicht
benutzen oder unbeaufsichgt lassen.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes das eine ausreichende Belüung vorhanden ist.
Stellen Sie das Gerät niemals in Nähe von Wärmequellen auf und verdecken Sie keine der
Lüungsönungen.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. Bewahren Sie einen Freiraum
von 5 cm (2“) zur Umgebung beim Aufstellen in einem Regal.
Halten Sie Wasser oder Feuchgkeit vom Gerät fern. Benutzen Sie das Gerät nicht in
nasser oder feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampüche oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Feuchgkeitskondensaonen entstehen können.
Jegliche Reparatur darf nur von qualiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Önen Sie niemals das Gerät. Reparaturen die nicht durch Qualiziertes Personal
ausgeführt wurden können mögliche Ursache von Bränden sein.
Flüssigkeiten, die in das Gerät gelangt sind, können ein Grund für schwerwiegende
Schäden sein. Schalten Sie das Gerät AUS und trennen Sie es vom Stromnetz. Setzen Sie
sich mit Ihrem Händler oder dem Kundenservice in Verbindung.
Enernen Sie niemals die Sicherheitsabdeckungen. Es benden sich weder verwendbare
noch wartbare Bauteil im Inneren des Gerätes. Sie würden Ihren Garaneanspruch
verlieren. Das Gerät darf nur vom Herstellerservice Repariert werden.
Alle Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen ausschließlich als Beispiel und
müssen nicht dem tatsächlichen Gerät entsprechen.

DE
5
LIEFERUMFANG
1. DVD-PLAYER
2. FERNBEDIENUNG
3. AV-KABEL
4. BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEIS:
Die Baerien für die Fernbedienung (2x AAA) sind nicht im Lieferumfang enthalten.
BEDIENFELD AM GERÄT
1. DVD-Laufwerk
5. Open / Close Taste (Önen / Schließen)
2. Fernbedienungssensor
6. Play / Pause- Taste (Wiedergabe / Pause)
3. Display
7. Stopp-Taste
4. USB-Buchse
8. Power-Taste (Ein / Aus, Standby)
Hinweis:
Bie halten Sie den Infrarotempfänger am Gerät frei. Das versperren des
Infrarotempfängers kann zu Verbindungsproblemen mit der Fernbedienung
führen.
9. Audio-Anschluss (Cinch Ausgang)
12. HDMI-Anschluss
10. COAX Anschluss (Digitaler
Audioausgang)
13. Video-Anschluss (Cinch Ausgang)
11. Strom-Kabel
10 11
9
12 13
32
1
45678
Table of contents
Languages:
Other Reflexion DVD Player manuals