Renau RAUTOOL M1 User manual

Construction
Automotive
Industry
Valid from January 2009
* Des solutions polymères à l’inni
www.rehau.com
RAUTOOL M1
BedienUngsAnLeiTUng / OpeRATing insTRUcTiOns /
MOde d’eMpLOi / isTRUziOni peR L’UsO 850625 de/en/FR/iT

BU PLUMBING SYSTEMS (C-HI)
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ERSTELLUNG EINER VERKAUFSUNTERLAGE
C-HI H Tietze 5518 Seite 1 von 1Stand: 29.07.2011
Allgemeine Hinweise
Zur Erstellung einer Verkaufsunterlage gelten u. a. die folgenden REHAU Rules and Procedures:
MD014-WW Management von Verkaufsunterlagen
VA QM-080 Prozess RAU-PEX
Zur Erstellung von Verkaufsunterlagen der BU HI gelten zusätzlich die folgenden Regeln:

Bedienungsanleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Mode d’emploi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Istruzioni per l’uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
RAUTOOL M1
inhALT / cOnTenTs / sOMMAiRe / indice
2

RAUTOOL M1
BedienUngsAnLeiTUng 850625 de
Gültig ab Januar 2009
Technische Änderungen vorbehalten
www.rehau.com
Bau
Automotive
Industrie

RAUTOOL M1
inhALTsveRzeichnis
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ersatzteile / Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Werkzeugvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Werkzeugbedienung Verpresswerkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Montageablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Wichtige Hinweise RAUTITAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wartungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Garantiekarte: Kopiervorlage bitte ausfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
4

Das Werkzeug ist unter Verwendung von REHAU Original-
Ergänzungssätzen für die Verarbeitung aller REHAU Schiebe-
hülsensysteme im Abmessbereich 16 - 40 mm bestimmt.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Montagehinweise vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges.
Beachten Sie die Hinweise beim Betrieb und bewahren Sie die
Sicherheitshinweise immer beim Werkzeug auf.
Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind allgemeingültige gesetz-
liche und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung
und zum Unfallschutz zu beachten und anzuweisen.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
1. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und frei von behindernden
Gegenständen. Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
2. Halten Sie Kinder und Haustiere sowie unbefugte Personen von
Ihrem Arbeitsplatz fern.
3. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Klei-
dung oder Schmuck. Sie können von beweglichen Teilen erfasst
werden. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. Benutzen Sie
eine Schutzbrille.
4. Fassen Sie nicht auf die beweglichen Teile (Quetschgefahr!).
5. Seien Sie aufmerksam. Benutzen Sie das Gerät nur dann, wenn Sie
in der Handhabung unterwiesen wurden.
6. Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf. Unbenutzte Werkzeuge
sollten in einem trockenen, verschlossenen Raum und für Kinder
nicht erreichbar aufbewahrt werden.
7. Das Werkzeug ist nur geeignet zum Herstellen von REHAU
Schiebehülsenverbindungen. Benutzen Sie das Werkzeug nicht für
andere Zwecke.
8. Betreiben Sie das Gerät nur mit REHAU Originalteilen und Zubehör.
9. Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur in einem von
REHAU autorisierten Servicecenter ausführen. Für Arbeiten von nicht
autorisierten Personen wird von uns jegliche Haftung abgewiesen.
Die Adressen der autorisierten Servicecenter erfahren Sie von Ihrem
REHAU Verkaufsbüro.
REHAU übernimmt keine Haftung für Schäden oder
Verletzungen, die auf unsicheren Gebrauch des Produktes,
mangelhafte Instandhaltung oder unsachgemäße Produkt- und
Systemanwendung zurückzuführen sind.
Zur Planung und Montage verwenden Sie bitte unsere gültige
Technische Information.
Den jeweils aktuellen Stand der Unterlage erhalten Sie von Ihrem
zuständigen Fachgroßhandel, Ihrem REHAU Verkaufsbüro oder
zum Downloaden unter www.rehau.de.
RAUTOOL M1
sicheRheiTshinweise
5

RAUTOOL M1,
Art.-Nr. 137764
- Basiswerkzeug M1
- 2 Stück Steckstifte
- Rohrschere 40 stabil
- Aufweitzange RO
- Tube Schmiermittel
- Reinigungsbürste
- Transportkoffer M1
- Bedienungsanleitung
6
RAUTOOL M1
LieFeRUMFAng

Ergänzungssatz M1, blau 16-32
Art.-Nr. 137934
- Aufweitkopf 16x2,2 RO
- Aufweitkopf 20x2,8 RO
- Aufweitkopf 25x3,5 RO
- Aufweitkopf 32x4,4 RO
- Satz Verpressjoche M1 16/20
Ergänzungssatz M1, rot 17-32
Art.-Nr. 268774
- Aufweitkopf 17x2,0 RO
- Aufweitkopf 20x2,0 RO
- Aufweitkopf 25x2,3 RO
- Aufweitkopf 32x2,9 RO
- Satz Verpressjoche M1 17/20
Ergänzungssatz M1, blau 40
Art.-Nr. 138333
- Aufweitgerät M1 40x5,5
- Satz Verpressjoche M1 40
7
RAUTOOL M1
eRsATzTeiLe / zUBehöR

Vorsicht Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Handhabung von REHAU Werkzeug kann zu
Personen- und/oder Sachschäden führen.
- Vergewissern Sie sich bei jedem Wechsel der Jochsätze, ob die
Steckstifte vollständig und sicher eingerastet sind.
- Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch die Jochsätze, das
Aufweitgerät und das Werkzeug auf Schäden oder sichtbare
Abnutzung. Beschädigte Werkzeuge dürfen nicht mehr verwen-
det werden und sind sofort zur Reparatur an ein autorisiertes
Servicecenter zu senden.
- Beim Einsetzen des Aufweitgerätes immer vollständig in die
Verpressjoche einclipsen und mit Halteschraube fixieren.
Aufweitzange
Zum Aufschrauben der Aufweit-
köpfe – Aufweitzange vollständig
öffnen (> 90°-Stellung). Köpfe
immer vollständig aufschrauben.
Aufweitköpfe gemäß Rohrdimen-
sion (z.B. 16 x 2,2) verwenden.
Achtung:
Aufweitwerkzeug grundsätzlich
bis zum Anschlag in das Rohr
einstecken!
Vor Inbetriebnahme des Werk-
zeuges müssen der korrekte Sitz
(vollständig in den Jochen) und
die Klemmwirkung des Aufweit-
gerätes in den Jochen überprüft
werden (Vermeidung des Heraus-
fallens!).
Aufweitgerät
Rohre der Dimension 40
werden mit dem Aufweitgerät
M1 aufgeweitet. Dazu wird das
Aufweitgerät in die Verpressjoche
M1 40 eingelegt und mit der
Halteschraube xiert.
Aufweitwerkzeug
8
RAUTOOL M1
weRkzeUgvORBeReiTUng

1. Zum Aufschieben der
Verpressjoche immer zuerst
langes Verpressjoch und dann
kurzes Verpressjoch auf den
Werkzeugzylinder aufschieben.
3. Durch Drehen des
Werkzeugzylinders können die
Verpressjoche in die richtige
Arbeitsposition gebracht werden.
Mit der Rohrgripzange kann die
Schiebehülse beim Herstellen von
vertikal verlaufenden Leitungen
gehalten werden. Die Rohrgrip-
zange dient auch dazu, um
Isolierung oder Wellrohr zurück-
zuschieben und festzuhalten, um
den nötigen Platz zum Herstellen
der Schiebehülsenverbindungen
zu schaffen.
9
RAUTOOL M1
weRkzeUgBedienUng veRpRessweRkzeUg
2. Anschließend kurzen Steckstift
in das lange Joch und langen
Steckstift in das kurze Joch
vollständig einstecken.
Achtung:
Auf identische Ausrichtung der
Doppeljoche (z.B. Abm. 25) ach-
ten! Steckstifte immer vollständig
einstecken!
4. Verpressjochwechsel immer in
Ausgangsposition (Werkzeug-
hebel in max. Auslegung) durch-
führen.
max.

1. Rohr mittels Rohrschere gratfrei und rechtwinklig auf das
gewünschte Maß ablängen.
Achtung:
Haltehand mit Sicherheitsabstand zur Rohrschere. Keine Sägen o.ä.
verwenden!
3. Aufweiten mittels Aufweitzange:
Rohr zweimal um 30° versetzt aufweiten.
Achten Sie dabei auf den Mindestabstand (zwei Schiebehülsenlängen)
zwischen Aufweitkopf und Schiebehülse.
2. Schiebehülse über das Rohr schieben.
Achtung:
Bei Schiebehülsen aus Metall muss die innere Anfasung zur
Verbindung zeigen!
4. Fitting in das Rohr bis zum Anschlag einstecken. Nach kurzer Zeit
sitzt der Fitting im Rohr fest (Memory Effekt).
Achtung:
Alle Dichtrippen müssen überdeckt sein. Bis Memory Effekt vollstän-
dig einsetzt, kann der Fitting aus dem Rohr fallen! Auf geraden Sitz
des Fitting achten!
RAUTOOL M1
MOnTAgeABLAUF
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung kann dies zu Beschädigungen an der Verbindungstechnik, zu Sachschäden am Werkzeug
und zu Personenschäden führen!
5. Die zu erstellende Verbindung in das Verpresswerkzeug vollständig
einsetzen.
Achtung:
Nicht verkanten. Werkzeug muss vollflächig und im rechten Winkel
angesetzt werden.
10

7. Durch Hebelbewegungen Schiebehülse bis zum Fittingkragen
aufschieben.
Achtung:
Wenn Schiebehülse bündig am Fittingkragen ansteht, Verpress-
vorgang sofort beenden! Eine „Überpressung“ der Fittingkomponenten
unbedingt vermeiden! (Beschädigung der Fittingskomponenten bzw.
Verklemmung des Werkzeuges.)
9. Hebel nochmals zusammendrücken, bis Sperrklinke sich löst.
Anschließend beweglichen Hebel um 90° nach oben schwenken,
um das Werkzeug in Ausgangsposition zu bringen.
8. Wählknopf in Rückstellposition bringen (untere, seitliche Stellung
des Knopfes).
Eine Verarbeitung bei Temperaturen unter -10 °C und über
45 °C kann zu Schäden an den Verbindungskomponenten, am
Werkzeug und/oder Personenschäden führen!
- Minimale Verarbeitungstemperatur von -10 °C nicht unter-
schreiten
- Bei niedrigen Temperaturen (unterhalb 0 °C) wird empfohlen,
die Verbindungskomponenten vor der Verarbeitung in einer
wärmeren Umgebung vorzulagern.
6. Wählknopf in Schiebeposition bringen (obere Stellung des
Knopfes).
10. Fertig verpresste Schiebehülsenverbindung.
11

Verpressjoche bzw. Verbindungs-
technik immer vollständig und im
rechten Winkel ansetzen!
Auf korrekte Lage des Fittings
im Werkzeug achten! Durch
Ansetzen der Werkzeuge am
falschen Fittingbund wird die
Verbindung überpresst!
Ihr Werkzeug ist mit dem REHAU
Aufweitsystem RO ausgestattet.
Um Schäden am Rohr zu ver-
meiden, keine Teile des REHAU
Aufweitsystems RE (bis 1996) mit
Komponenten des REHAU Aufweit-
systemes RO kombinieren.
Achtung:
Fittingkomponenten mit großem
Außendurchmesser niemals auf
der Verzahnung des Jochs auflie-
gen lassen, da die Kontaktfläche
zum Verpressen erheblich redu-
ziert wird.
Nicht mit beschädigtem Aufweit-
kopf arbeiten, da sonst das Rohr
beschädigt wird. Ersatz liefert
Ihnen sofort Ihr Händler oder Ihr
REHAU Verkaufsbüro.
Bei Verwendung des Aufweit-
gerätes müssen vor Inbetrieb-
nahme des Werkzeuges der
korrekte Sitz (vollständig in den
Jochen) und die Klemmwirkung
des Aufweitgerätes in den
Jochen überprüft werden
(Vermeiden des Herausfallens!)
RAUTOOL M1
wichTige hinweise
Kegel der Aufweitzange regelmä-
ßig einfetten (Tube Schmiermittel
liegt bei). Kegel nicht zu stark
einfetten, damit kein überschüs-
siges Fett in das Rohr gelangen
kann.
Achtung:
Kein Fett auf die Oberfläche der
Aufweitsegmente, welche in
Kontakt mit dem Rohr kommen,
auftragen!
!
Aufweitwerkzeug grundsätzlich
bis zum Anschlag in das Rohr
einstecken!
Aufweitwerkzeug nicht verkanten.
Fittingkomponenten mit großem
Außendurchmesser müssen auf
die „freie Seite“ gelegt und ver-
presst werden.
12

RAUTOOL M1
wichTige hinweise RAUTiTAn
Kompatibilität Abmessung 40
201798-001
201804-001
137374-001
138333-001
Unbedingt vermeiden! Under no circumstances!
A éviter impérativement! Da evitare assolutamente!
¡Evitar siempre!
NEU / NEW / NOUVEAU / NUOVO / NUEVO
ø 40 ø 40
201798-001
201804-001
NEU / NEW / NOUVEAU / NUOVO / NUEVO
ø 40 ø 40
137374-001
138333-001
13

Regelmäßige Kontrolle:
- Jochsätze, Aufweitköpfe und Zylinder immer sauber halten.
Bei Verschmutzung mit einer Bürste reinigen und einölen.
Anschließend ist das Werkzeug trocken zu lagern.
- Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch die Jochsätze, das
Aufweitgerät und das Werkzeug auf Schäden oder sichtbare
Abnutzung. Beschädigte Werkzeuge dürfen nicht mehr ver-
wendet werden und sind sofort zur Reparatur an ein autori-
siertes Servicecenter zu senden
RAUTOOL M1
wARTUngshinweise
- Vergewissern Sie sich, ob beim Verpressen die Jochsätze
vollständig, vollflächig und im rechten Winkel angesetzt sind
und die Schiebehülse vollständig bis zum Fittingkragen auf-
geschoben wird.
- Kegel der Aufweitwerkzeuge regelmäßig einfetten. Kein Fett
auf die Oberfläche der Aufweitsegmente auftragen! Falls
überschüssiges Fett auf die Aufweitsegmente gelangt, müs-
sen die Segmente sorgfältig gereinigt (z.B. Waschbenzin) und
anschließend getrocknet werden.
Einlagerung:
Werkzeug nie nass einlagern! Werkzeug trocknen und einölen.
Anschließend Werkzeug trocken lagern.
Reparaturen:
Unfallgefahr!
Führen Sie selbst keine Reparaturarbeiten am Werkzeug durch.
Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Servicecenter
ausgeführt werden.
Zylinder innen regelmäßig einfetten (Tube Schmiermittel liegt bei),
dabei Zylinderaußenäche trockenhalten. Verpressjoche werden nicht
eingefettet.
Kegel der Aufweitzange regelmäßig einfetten (Tube Schmiermittel liegt
bei). Kegel nicht zu stark einfetten, damit kein überschüssiges Fett ins
Rohr gelangen kann.
Achtung:
Kein Fett auf die Aufweitsegmente, welche in Kontakt mit dem Rohr
kommen, auftragen! Außenächen fettfrei halten.
14

Notizen:
15

16

RAUTOOL M1
OpeRATing insTRUcTiOns 850625 en
Valid from January 2009
Subject to technical modications
www.rehau.com
Construction
Automotive
Industry

RAUTOOL M1
TABLe OF cOnTenTs
Safety warnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Items delivered. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Replacement parts/Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Tool preparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Using the tool . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Assembly procedure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Important notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Important notes RAUTITAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Maintenance notes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Guarantee card: Kindly ll out copying sheet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
18

The tool is intended to be used with original REHAU supplementa-
ry sets for machining all REHAU sliding sleeve systems in the size
range of 16 – 40 mm.
Read all safety warnings and assembly instructions before using
the tool.
Follow these operating instructions and always keep the safety
warnings with the tool.
In addition to the operating instructions, always observe generally
applicable statutory and other binding regulations relating to the
prevention of and protection against accidents.
General safety warnings:
1. Keep your workplace tidy and free of obstructions. Make sure there
is always sufficient light.
2. Keep children, pets and unauthorised pesons away from the place at
which you are working.
3. Wear suitable work clothing. Do not wear loosely fitting clothes or
jewellery. They may get caught in moving parts. Wear a hairnet if
you have long hair. Use goggles.
4. Do not touch the moving parts (risk of finger pinching).
5. Be alert. Only use the tool if you have received instruction in using it.
6. Keep your tools in a safe place. When not in use, tools should be
kept in dry, closed rooms out of the reach of children.
7. The tool is suitable for preparation of REHAU compression sleeve
joints only. Do not use tool for other purposes.
8. Only operate the tool with original REHAU parts and accessories.
9. Maintenance and repair work should be done only in a REHAU
authorized service center. We will not be responsible for any work
performed by an unauthorized person. The addresses of authorized
service centers can be found in the attachment or they can be obtai-
ned from your REHAU sales office.
REHAU will not accept any liability for damage or injury attributab-
le to unsafe product use, poor maintenance or improper product
or system usage.
For planning and assembly kindly use our current Technical
Information brochure. You can obtain the up-to-date brochure
from your wholesale dealer, your REHAU sales office or by down-
loading from www.rehau.com.
RAUTOOL M1
sAFeTy wARnings
19
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Popular Power Tools manuals by other brands

Delta
Delta ShopMaster JT160 instruction manual

OEM Tools
OEM Tools 24489 Operating instructions and parts manual

Beveltools
Beveltools Mite EBI-C 3.0 instruction manual

WorkPro
WorkPro W125063AU Original operating instructions

Hellermann Tyton
Hellermann Tyton EVO9SP Operating instruction

FLORABEST
FLORABEST Z31309 Operation and safety notes