Renkforce RF-HMB-300 User manual

1
Bedienungsanleitung
RF-HMB-300 Mini Bike Heimtrainer
Best.-Nr. 2357963
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Heimtrainer, der aufgrund seiner kompakten
Bauweise sowohl auf als auch unter einem Schreibtisch verwendet kann. Es ist für Übungen
im Sitzen vorgesehen.
Das Produkt ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
■Produkt
■Standfuß (jeweils 1 x vorn und hinten)
■Pedale (jeweils 1 x links und rechts)
■6 x Unterlegscheibe
■5 x Schraube
■Innensechskantschlüssel
■Schraubenschlüssel
■Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen von www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den QR-Code. Befolgen Sie die Anleitungen auf der Webseite.
4 Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck wird verwendet, um auf wichtige
Informationen in diesem Dokument hinzuweisen. Lesen Sie diese Informationen
immer aufmerksam.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
5.2 Handhabung
■Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr ge-
währleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Beschädigungen aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
■Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
■Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher-
heit oder den Anschluss des Gerätes haben.
5.3 Betriebsumgebung
■Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
■Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
■Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Produkt
■Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Tragfähigkeit. Weitere Informationen dazu
finden Sie im Abschnitt mit den technischen Daten.
■Die Berechnung der verbrauchten Kalorien ist lediglich eine Schätzung und darf nicht für
medizinische Zwecke herangezogen werden. Wenden Sie sich für eine genaue Messung
der verbrauchten Kalorien an eine entsprechend ausgebildete medizinische Fachkraft.
5.5 Personen
■Halten Sie lose Gegenstände wie Haare, Kleidung, Halsketten usw. stets von den sich
drehenden Pedalen fern.
■Bevor Sie mit dem Training beginnen, sollten Sie sich stets zuerst von einem qualifizier-
ten Arzt beraten lassen. Sollten Sie während der Verwendung ungewöhnliche körperli-
che Symptome oder Beschwerden wie Schwindel, Gelenkschmerzen, Schmerzen in der
Brust usw. feststellen, brechen Sie die Übung ab und suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
■Führen Sie das Training kontrolliert durch und beginnen Sie langsam bzw. mit einem ge-
ringen Widerstand.
6 Produktübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Tragegriff 2 Standfuß (breit): hinten
3 Pedal (L): Links 4 Standfuß (schmal): vorn
5 Pedalriemen 6 Pedal (R): Rechts
7 Fahrrad-Computer 8 Regler für den Pedalwiderstand
7 Montage
Wichtig:
Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie das Produkt auf einer weichen Unterlage,
z. B. einem Teppich, zusammenbauen.
1. Nehmen Sie zunächst einmal die beiliegenden Unterlegscheiben, Schrauben und den
Schraubenschlüssel zur Hand und befestigen Sie die beiden Standfüße am Produkt.
àStandfuß vorn (schmal), Standfuß hinten (breit)
2. Montieren Sie dann das linke Pedal (mit dem Buchstaben „L“ gekennzeichnet) und das
rechte Pedal (mit dem Buchstaben „R“ gekennzeichnet).
àLinkes Pedal: Schraube gegen den Uhrzeigersinn anziehen; rechtes Pedal: Schraube
im Uhrzeigersinn anziehen
8 Einsetzen/Ersetzen der Batterie bzw. des Akkus
1. Entfernen Sie zunächst einmal das Modul mit dem Fahrrad-Computer aus dem Gehäuse,
indem Sie es vorsichtig herausziehen.

2
àDas Gehäuse ist auf beiden Seiten mit Aussparungen versehen. Greifen Sie beim
Umfassen des Moduls auf diese zurück.
2. Setzen Sie dann unter Beachtung der korrekten Polarität eine Batterie oder einen Akku in
das Batteriefach ein.
3. Schieben Sie anschließend das Modul wieder in das Gehäuse hinein.
àBeim Herausnehmen des Moduls aus dem Gehäuse besteht die Möglichkeit, dass der
Sensor und/oder dessen Anschlusskabel abgeklemmt werden. Überprüfen Sie daher
stets die Anschlüsse auf der Rückseite des Moduls, bevor Sie es wieder in das Gehäuse
setzen.
9 Durchführen von Übungen
Wichtig:
■Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass alle Schrauben und Muttern
fest angezogen sind.
■Stellen Sie das Produkt auf einen trockenen und ebenen Untergrund, der dem
Gewicht des Produkts und der Person, die das Produkt verwenden möchte,
standhält.
■Wir empfehlen, zusätzlich eine rutschfeste Matte als Unterlage zu verwenden.
9.1 Allgemeine Bedienung
Sollte sich der Fahrrad-Computer nicht einschalten lassen, ist möglicherweise die Batterie/
der Akku aufgebraucht und muss ersetzt/ausgetauscht werden.
VORAUSSETZUNGEN:
aEs befindet sich eine Batterie/ein Akku im Batteriefach und das Produkt ist vollständig zu-
sammengebaut.
1. Stellen Sie das Produkt auf den Boden oder einen Tisch.
2. Passen Sie dann den Pedalwiderstand Ihren körperlichen Fähigkeiten an (im Uhrzeiger-
sinn = erhöhen, gegen den Uhrzeigersinn = verringern).
3. Drücken Sie nun die ROTE Taste oder treten Sie in die Pedale, damit sich das Modul
einschaltet.
4. Drücken Sie wiederholt die ROTE Modustaste, um zwischen den verfügbaren Modi um-
zuschalten. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Fahrrad-Computer“.
àDie Aufzeichnung Ihrer körperlichen Betätigung beginnt automatisch, sobald Sie anfan-
gen, in die Pedale zu treten.
9.2 Trainieren des Unterkörpers
Wichtig:
Halten Sie lose Gegenstände wie Haare, Kleidung, Halsketten usw. stets von den
sich drehenden Pedalen fern.
1. Setzen Sie sich hin und bringen Sie Ihren Körper in eine bequeme Haltung. Der Fahrrad-
Computer sollte Ihnen zugewandt sein.
2. Stellen Sie dann Ihre Füße auf die Pedale.
àPassen Sie bei Bedarf die Länge der Pedalriemen an.
3. Radeln Sie nun unter Beachtung der korrekten Ausführung Ihrer Bewegung vorwärts.
9.3 Trainieren des Oberkörpers
1. Setzen Sie sich hin und bringen Sie Ihren Körper in eine bequeme Haltung. Der Fahrrad-
Computer sollte Ihnen zugewandt sein.
2. Greifen dann mit Ihren Händen die beiden Pedale.
3. Radeln Sie nun unter Beachtung der korrekten Ausführung Ihrer Bewegung vorwärts.
10 Fahrrad-Computer
10.1 Funktionen
■Drücken Sie nun die ROTE Taste oder treten Sie in die Pedale, damit sich das Modul
einschaltet.
■Halten Sie die ROTE Taste gedrückt, um sämtliche der Zähler zurückzusetzen.
■Der Fahrrad-Computer schaltet sich nach drei Minuten Inaktivität automatisch aus.
10.2 Display-Modi
■Drücken Sie wiederholt die ROTE Modustaste, um zwischen den folgenden Modi umzu-
schalten: T D C T-C CA.
■Beachten Sie, dass bei jeder Tastenbetätigung stets zuerst der Automatikmodus (durch
das blinkende Symbol „SCAN“ auf dem Display angezeigt) und erst dann einer der ver-
fügbaren Modi eingestellt wird. Im Automatikmodus schaltet das Display automatisch
zwischen den einzelnen Modi um.
Symbol Bezeichnung Beschreibung
TUhrzeit Bisherige Dauer der aktuellen Trainingseinheit (mins:sec).
Bereich: 0:00 – 99:59
DStrecke Zurückgelegte Strecke (km).
Bereich: 0.0 – 999.9
CZählen Anzahl der Pedalumdrehungen während der aktuellen Trai-
ningseinheit.
Bereich: 0 – 9999
T-C Gesamtanzahl Anzahl der Pedalumdrehungen seit der letzten Rückset-
zung des Zählers. (Rücksetzung erfordert das Herausneh-
men der Batterie/des Akkus).
Bereich: 0 – 9999
CA Kalorienver-
brauch
Geschätzter Kalorienverbrauch (calories) während der ak-
tuellen Trainingseinheit.
Bereich: 0 – 999.9
STOP Stopp Inaktivität bzw. keine Betätigung der Pedale.
SCAN Automatik Im Automatikmodus schaltet das Display automatisch zwi-
schen den einzelnen Modi um.
Erreichen Sie in einem der genannten Bereiche die Obergrenze, wird der jeweili-
ge Wert automatisch zurückgesetzt.
11 Reinigung und Wartung
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
HINWEIS!Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen
führen können.
12 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen
Gesetzen.
Entfernen Sie eingelegte (wiederaufladbare) Batterien und entsorgen Sie diese
getrennt vom Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie per Gesetz (Batterieverordnung) verpflichtet, alle
verbrauchten Akkus zurückzuführen; eine Entsorgung über den Hausmüll ist un-
tersagt.
Schadstoffhaltige Batterien / Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol ge-
kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B.
unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
13 Technische Daten
Stromversorgung ........................... 1 x 1,5-V-Batterie des Typs AAA
Batterielaufzeit................................ ca. 50 Std.
Belastungsfähigkeit ........................ max. 100 kg
Abschaltautomatik.......................... ca. 3 Min. nach 15-sekündiger Inaktivität
Luftfeuchtigkeit im Betrieb ............. 20 - 80 % rF
Betriebstemperatur ........................ -20 bis +50 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung ........ 20 - 80 % rF
Lagertemperatur ............................ -20 bis +50 °C
Abmessungen (B x H x T)(ca.) ...... 392 x 300 x 400 mm
Gewicht (ca.) ................................. 3,35 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2357963_V1_0721_dh_mh_de

3
Operating Instructions
RF-HMB-300 Mini Exercise Bike
Item no: 2357963
1 Intended use
The product is intended to be used as on or under desk pedals for home fitness. It should be
used for exercising while sitting.
The product is designed for private use only.
The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors.
Contact with moisture must be avoided under all circumstances.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be dam-
aged.
Improper use can result in short circuits, fires, or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
2 Delivery contents
■Product
■Base (1x front, 1x rear)
■Pedals (1x left, 1x right)
■6x washers
■5x screws
■Hex key
■Wrench
■Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR
code shown. Follow the instructions on the website.
4 Description of symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in this document. Always read this information carefully.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
■The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
■Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
■If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our
technical support service or other technical personnel.
5.2 Handling
■If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro-
tect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the
product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.
■Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
■Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appli-
ance.
5.3 Operating environment
■Do not place the product under any mechanical stress.
■Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam
and solvents.
■Protect the product from high humidity and moisture.
■Protect the product from direct sunlight.
5.4 Product
■Do not exceed the maximum load capacity. Refer to technical data for further informa-
tion.
■The calculation of calories expended is an estimation and should not be considered for
medical use. Consult a qualified medical professional about how to obtain accurate
measurements for calories expended.
5.5 Persons
■Always keep loose objects away from rotating pedals such as hair, clothing, necklaces
etc.
■Always consult a qualified physician before beginning this exercise program. If you ex-
perience any unusual physical symptoms or discomfort during use e.g., dizziness, joint
pain, pain in the chest etc. Immediately stop and consult a qualified physician.
■Exercise should be performed in a controlled manner and always start slowly.
6 Product overview
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Carry handle 2 Base (long): rear
3 Pedal (L): Left 4 Base (short): front
5 Foot strap 6 Pedal (R): Right
7 Workout computer module 8 Pedal tension adjustment dial
7 Assembly
Important:
To prevent damage, assemble the product over a soft surface such as a carpet.
1. Fasten the base to the product using the included washers, bolts, and hex key.
àBase (short): front, base (long): rear
2. Fasten the left pedal marked “L”, and right pedal marked “R”.
àLeft pedal: rotate the bolt counterclockwise, right pedal: rotate the bolt clockwise
8 Insert / replace batteries
1. Remove the module from the housing by carefully pulling it out.
àThe housing has cut-outs on each side of the module. Use them to grip the module.
2. Insert the battery into the battery compartment matching the polarities shown.
3. Replace the module back into the housing.
àWhen removing the module from the housing, the sensor and/or sensor connection wire
may get disconnected. Check the connections on the back of the module before repla-
cing.

4
9 Exercising
Important:
■Check that all nuts and bolts are securely fastened before using the product.
■Place the product on a dry and even surface that can withstand the weight of
the product and any additional loads placed on it.
■A non-slip mat is recommended for use.
9.1 General operation
If the workout computer module does not switch ON, the batteries may need to be replaced.
PRECONDITIONS:
aBattery has been inserted and the product is fully assembled.
1. Place the product on the floor or table.
2. Adjust the pedal resistance level dial (clockwise = increase, anti-clockwise = decrease).
3. Press the RED button or begin cycling to switch the module ON.
4. Press the RED mode button repeatedly to toggle through modes. See section “Workout
computer module” for further information.
àActivity tracking will automatically begin when you start pedalling.
9.2 Training the lower body
Important:
Always keep loose objects away from rotating pedals such as hair, clothing, neck-
laces etc.
1. Sit in a comfortable position. The computer module should be facing you.
2. Place your feet onto the pedals.
àAdjust the foot straps if needed.
3. Cycle forward in a controlled motion.
9.3 Training the upper body
1. Sit in a comfortable position. The computer module should be facing you.
2. Grasp each pedal with your hands.
3. Cycle forward in a controlled motion.
10 Workout computer module
10.1 Functions
■Press the RED button or begin cycling to switch the module ON.
■Press and hold the RED button to reset all counters.
■The module will automatically shut down if no activity is detected for approx. 3 mins.
10.2 Display modes
■Press the RED button repeatedly to toggle through modes: T D C T-C CA.
■Between each mode there is a scanning mode (indicated by a flashing “SCAN” on the
display). In this mode the display will automatically switch through each mode.
Symbol Name Description
TTime Elapsed time during the current session (mins:sec).
Range: 0:00 – 99:59
DDistance Distance travelled (km).
Range: 0.0 – 999.9
CCount Counts the number of revolutions cycled during the current
session.
Range: 0 - 9999
T-C Total Count Displays the total number of revolutions cycled over all
sessions. Can only be reset by replacing the battery.
Range: 0 - 9999
CA Calorie con-
sumption
Estimated calorie consumption (calories) for the current
session.
Symbol Name Description
Range: 0 – 999.9
STOP Stop No movement detected.
SCAN Scanning In this mode the display will automatically switch through
each mode.
If the upper limit of a range has been reached the value will reset.
11 Cleaning and care
Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
NOTICE!Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical
solutions as they can cause damage to the housing and malfunctioning.
12 Disposal
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the
household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accord-
ance with applicable regulatory guidelines.
Remove any inserted (rechargeable) batteries and dispose of them separately
from the product. You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to
return all used (rechargeable) batteries. Disposing of them in the household
waste is prohibited.
Contaminated (rechargeable) batteries are labeled with this symbol to indicate
that disposal in the domestic waste is forbidden. The designations for the heavy
metals involved are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (re-
chargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left).
You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
13 Technical data
Power supply ................................. 1x 1.5 V AAA Battery
Battery life ...................................... approx. 50 hrs
Load capacity ................................. max. 100 kg
Auto shut off ................................... approx. 3 mins 15 secs of no activity
Operating humidity ........................ 20 - 80 % RH
Operating temperature .................. -20 to +50 °C
Storage humidity ........................... 20 - 80 % RH
Storage temperature ..................... -20 to +50 °C
Dimensions (W x H x D) (approx.) . 392 x 300 x 400 mm
Weight (approx.) ............................ 3.35 kg
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method (e.g. photocopying, microfilming or the capture in
electronic data processing systems) requires prior written approval from the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
This publication reflects the technical status at the time of printing.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2357963_V1_0721_dh_mh_en

5
Mode d’emploi
Mini vélo d’appartementRF-HMB-300
N° de commande 2357963
1 Utilisation prévue
L’appareil est conçu pour être utilisé comme pédales sur ou sous le bureau pour la remise
en forme à domicile. Il doit être utilisé pour faire des exercices en position assise.
Le produit est conçu pour un usage privé uniquement.
Le produit est destiné uniquement à une utilisation à l’intérieur. Ne l'utilisez pas à l’extérieur.
Dans tous les cas, le contact avec l’humidité doit être évité.
Toute utilisation à des fins autres que celles décrites pourrait endommager le produit.
Une mauvaise utilisation peut entraîner des risques tels que des courts-circuits, des incen-
dies, etc.
Ce produit est conforme aux exigences nationales et européennes en vigueur.
Pour des raisons de sécurité et d’homologation, toute restructuration et/ou modification du
produit est interdite.
Lisez attentivement les instructions du mode d’emploi et conservez-le dans un endroit sûr.
Ne mettez ce produit à la disposition de tiers qu’avec son mode d’emploi.
Tous les noms d’entreprises et appellations de produits sont des marques commerciales de
leurs propriétaires respectifs. Tous droits réservés.
2 Contenu de l'emballage
■Produit
■Base (1xavant, 1xarrière)
■Pédales (1xgauche, 1xdroite)
■6xrondelles
■5xvis
■Clé hexagonale
■Clé à molette
■Mode d’emploi
3 Dernières informations sur le produit
Téléchargez les dernières informations sur le produit à l’adresse www.conrad.com/
downloads ou scannez le code QR indiqué. Suivez les instructions figurant sur le site Web.
4 Description des symboles
Le symbole avec le point d’exclamation dans un triangle sert à indiquer les infor-
mations importantes contenues dans ce document. Veuillez lire ces informations
attentivement.
5 Consignes de sécurité
Lisez attentivement le mode d’emploi et observez particulièrement les
consignes de sécurité. Nous ne saurions être tenus pour responsables des
blessures corporelles ou des dommages matériels résultant du non-respect
des mises en garde et des indications relatives à une utilisation correcte fi-
gurant dans ce mode d'emploi. De tels cas entraînent l’annulation de la ga-
rantie.
5.1 Généralités
■Le produit n’est pas un jouet. Il doit rester hors de portée des enfants et des animaux do-
mestiques.
■Ne laissez pas traîner le matériel d’emballage. Celui-ci peut se révéler dangereux si des
enfants le prennent pour un jouet.
■Si vous avez des questions dont la réponse ne figure pas dans ce mode d’emploi,
contactez notre service d'assistance technique ou un autre technicien spécialisé.
5.2 Manipulation
■Si une utilisation du produit en toute sécurité n’est plus possible, arrêtez de l’utiliser et
protégez-le de toute utilisation accidentelle. Un fonctionnement sûr ne peut plus être ga-
ranti si le produit:
– est visiblement endommagé,
– ne fonctionne plus correctement,
– a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou
– a été transporté dans des conditions très rudes.
■Manipulez le produit avec précaution. Des secousses, des chocs ou une chute, même
de faible hauteur, peuvent endommager le produit.
■Consultez un spécialiste en cas de doute sur le fonctionnement, la sécurité ou le raccor-
dement de l’appareil.
5.3 Conditions environnementales de fonctionnement
■N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques.
■Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz in-
flammables, de vapeurs et de solvants.
■Protégez le produit de l'humidité et des moisissures.
■Protégez le produit de la lumière directe du soleil.
5.4 Produit
■N’excédez pas la capacité de charge maximale. Référez-vous aux caractéristiques tech-
niques pour plus d’information.
■Le calcul du nombre de calories dépensées est approximatif et ne doit pas être considé-
ré comme une indication médicale. Consultez un professionnel de la santé qualifié afin
de savoir comment obtenir des valeurs précises en ce qui concerne le nombre de calo-
ries dépensées.
5.5 Personnes
■Tenez toujours les objets libres à l’écart des pédales rotatives, tels que les cheveux, les
vêtements, les colliers, etc.
■Consultez toujours un médecin qualifié avant de commencer ce programme d’exercices.
Si vous ressentez des symptômes physiques inhabituels ou une gêne pendant l’utilisa-
tion de cet appareil, p.ex. des vertiges, des douleurs articulaires, des douleurs dans la
poitrine, etc. Arrêtez immédiatement et consultez un médecin qualifié.
■L’exercice doit être effectué de façon contrôlée et commencez toujours lentement.
6 Aperçu du produit
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Poignée de transport 2 Base (longue): arrière
3 Pédale (L): Gauche 4 Base (courte): avant
5 Sangle de pied 6 Pédale (R): Droite
7 Module de l’ordinateur d’entraînement 8 Cadran de réglage de la tension de la
pédale
7 Assemblage
Important:
Pour ne pas endommager l’appareil, montez-le sur une surface souple telle qu’un
tapis.
1. Fixez la base de l’appareil au moyen des rondelles, des boulons et de la clé hexagonale
fournis.
àBase (courte): avant, base (longue): arrière
2. Fixez la pédale de gauche marquée «L» et la pédale de droite marquée «R».
àPédale gauche: tournez le boulon dans le sens inverse des aiguilles d’une montre.
Pédale droite: tournez le boulon dans le sens des aiguilles d’une montre.
8 Insertion/remplacement des piles
1. Retirez le module du boîtier en le tirant délicatement.
àLe boîtier comporte des découpes de chaque côté du module. Utilisez-les pour saisir
le module.
2. Insérez la pile dans son compartiment en respectant les polarités indiquées.
3. Remettez le module dans le boîtier.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Exercise Bike manuals by other brands

Sunny Health & Fitness
Sunny Health & Fitness SF-B121021 user manual

Monark
Monark 827E instruction manual

Stamina
Stamina 1310 owner's manual

American Fitness
American Fitness SPR-BK1072A owner's manual

Cateye
Cateye CS-1000 (CYCLO SIMULATOR) Service manual

BH FITNESS
BH FITNESS H9158H Instructions for assembly and use