
3.3 Inbetriebnahme
2. Mit dem Ein-/Austaster wird das Gerät
eingeschaltet.
1. Mit dem Nulltaster wird die Meterzählung
auf Null gestellt.
Trimmungsregler zur Grundstellung der
Drehkugel-Kamera
RESS 7
Die Feststellbremse klemmt die Kabelrolle fest, um ein
selbstständiges Abdrehen des Kabels während einer
Inspektion oder beim Transport des Gerätes zu ver-
hindern. Betätigen Sie die Feststellbremse an der Kabel-
rolle immer bevor Sie das Kabel bei der Inspektion
loslassen.
Die Meterzählung startet automatisch, sobald das Kabel
abgerollt wird. Mit dem Nulltaster kann der Zähler jeder-
zeit auf Null gestellt werden.
Die Drehkugelkamera kann bei der Auslieferung ständige
Schwenk- oder Drehbewegungen ausführen oder in eine
Richtung sich gar nicht bewegen. Dieses kann mit Hilfe
der Trimmungsregler justiert werden. Der linke Regler ist
für die Drehbewegung und der Rechte für die Schwenk-
bewegung zuständig. Die Trimmer soweit drehen, bis die
gewünschte Einstellung vorgenommen wurde. (Genaue
Justierung siehe Bedienungsanleitung Kamerakopf.)
Die Arbeitstemperatur für das Kamerakabel sollte +5°C
nicht unterschreiten. Es besteht die Gefahr eines
Kabelbruches.
Verbinden Sie die Buchse des Kamerakabels mit dem 12-
poligen, bzw. Bajonett-Stecker am Kamerakopf.
Bajonett-Stecker:
Stecker und Buchse passen zusammen, wenn Sie den
weißen Pfeil mit dem offenen Schloss über den weißen
Strich des Steckers halten und zusammen schieben.
Verriegelt wird mit einer viertel Drehung gegen den
Uhrzeigersinn.
12-poliger-Stecker:
Die Nutführung des Steckers muss mit der Buchse
übereinstimmen. Dann festschrauben.