Rewatec Aqua-Flow 2.13 Instruction manual

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 1 / 8
Einbau- Montageanleitung
Aqua-Flow 2.13
Automatische Trinkwassernachspeisung
f r Anlagen zur Regenwassernutzung
Assembly and Installation Instructions
Aqua-Flow 2.13
Automatic mains water supply for
rainwater harvesting systems

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 2 / 8
Wichtige Hinweise:
Die Befolgung und Ber cksichtigung der in dieser technischen Dokumentation
und der Dokumentationen der mit diesem Produkt in Verbindung stehender
Komponenten enthaltenen Angaben sind Bestandteil der Garantiebedingungen.
Allgemein:
Die Automatik-Nachs eisung ist ein kom lettes Set für die Trinkwassernachs eisung in
Regenwassererdtanks. Während der regenarmen Tage wird die Regenwassernutzungsanlage
mit Trinkwasser aus dem Netz betriebsfähig gehalten.
Einbauort:
Installation in trockenen, frostfreien Räumen.
Die elektrischen Anschlüsse sind vor Feuchtigkeit zu schützen.
Funktionsweise:
Anschlussfertiges Modul für automatische Trinkwassernachs eisung zur Wandmontage. Freier
Trinkwasserauslauf gemäß EN1717 und DIN 1988. Zuverlässige Messmethode sorgt für
bedarfsgerechte Nachs eisung in den Tank. Sicherer Betrieb durch 12V Kleins annung Bei
Erreichen eines kritischen Wasserstands öffnet ein im S eicher angeordneter Füllstandssensor
ein Magnetventil im Steuergerät. Eine Platine im Steuergerät lässt während einer festgelegten
Zeits anne Wasser bis ca. 270L/h nachströmen.
Der Füllstandssensor verfügt über ein 15 Meter langes Kabel, das er Steckverbinder unten
rechts am Gehäuse angeschlossen wird. (Verlängerung 10m inkl. Schrum fschlauch Artnr.:
RWZT9006 als Zubehör erhältlich)
Montage der einzelnen Komponenten:
a) Bevor Sie mit der Hausinstallation beginnen wählen Sie einen geeigneten
Installationsort für das Aqua-Flow 2.13 aus. Der Installationsort sollte für das Netzteil
nicht mehr als einen Meter von einer 230 V AC Wandsteckdose entfernt sein und auch
in der ents rechenden Nähe zum Leitungswasserrohr liegen.
b) Der Installationsort sollte höher als der oberste Teil des Regenwassers eichers sein, so
dass das nachgefüllte Leitungswasser im freien Auslauf in den S eicher fließen kann.
Der Freie Auslauf muss mindestens 150 mm über dem nachfolgend maximal möglichen
Nicht-Trinkwassers iegel (Rückstauebene) installiert werden. Darüber hinaus muss die
„Aqua-Flow Box“ so installiert werden, dass eventuell überlaufendes Wasser aus dem
S ritzschutztrichter direkt über den Fußboden in einen Bodenablauf fließen kann.
c) Befestigen Sie das Modul sicher und in Waage an der Wand. Danach verlegen Sie
gleich bleibend steigend im Leerrohr eine Zuleitung DN 40 vom Tank, bis zum Auslass
unten links am Modul.
d) Das Überlaufrohr (Notüberlauf), welches unten rechts am Aqua-Flow 2.13 austritt,
sollte an das hausinterne Abwassersystem angeschlossen werden.
e) Danach den Anschluss der Trinkwasserleitung an das Magnetventil sachgerecht
herstellen. Vor dem Einbau ist eine gründliche Leitungss ülung nach DIN 1988 Teil 2
vorzunehmen. Anderenfalls können durch die Installation Schmutzreste die Funktion
beeinträchtigen.
f) Führen Sie das Kabel des Füllstandssensors durch ein Leerrohr zum unterirdischen
S eicher und montieren dort das Sensorkabel wie folgt:

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 3 / 8
Befestigen Sie den Füllstandssensor-Halter
wie abgebildet am beruhigten DN 100
Zulauffallrohr. Der Halter rastet ein, und die
Signalleitung sollte nach oben zeigen. Die
Nachs eiseebene (= Höhe des
Füllstandsensor) sollte so gewählt werden,
dass die Nachs eisung nicht unnötig früh
Trinkwasser zuführt, aber die Wasserreserve
ausreicht, um einen konstanten Betrieb der
Anlage zu gewährleisten.
Der F llstandssensor muss frei gängig
sein.
Bitte beachten:
-Die Ansaugleitung muss immer im
Wasser sein.
-Das der Halter nicht zu niedrig angebracht wird. Das Unterteil des Sensors
muss mindestens 5 bis 10 cm ber dem höchsten Punkt des Tankbodens
liegen.
-Bitte unbedingt darauf achten, dass in der Kernbohrung zum Haus eine
Dichtmanschette installiert ist um ein berfluten des Kellerraums zu
verhindern.
g) Stecken Sie den 12-V-Ada ter des Geräts in eine Netzsteckdose mit 230 V AC. Die
Stromversorgung des Geräts sollte während des Betriebes immer aufrechterhalten
werden.
h) Die Installation ist abgeschlossen. Leitungswasser strömt so lange in den S eicher, bis
der Wasserstand den Füllstandssensor erreicht hat.
Ferner sind die Bestimmungen der EN1717 und die Technischen Regeln für
Trinkwasser-Installationen (TRWI) einzuhalten sowie der allgemeine Stand der Technik
anzuwenden.
Modulbox Aqua-Flow 2.13:

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 4 / 8
Verkabelung:
Bitte beachten:
Das Leitungswasser strömt bei diesem Produkt in der Regel nicht so schnell in den
Regenwassers eicher, wie die Tauch um e Wasser aus dem S eicher entnimmt. Wenn Sie den
Garten gießen und der Regenwassers eicher zu wenig Wasser enthält, kann es vorkommen,
dass die Pum e abschaltet, weil zu wenig Wasser im S eicher ist, obwohl bereits
Leitungswasser nachgefüllt wird. Manche Pum en müssen dann elektrisch zurückgesetzt
werden (den Schalter einschalten und dann ausschalten).
Sicherheitshinweis:
Während sämtlicher Montagetätigkeiten, ist darauf zu achten, dass die Anlage vom
Stromkreislauf getrennt wird.
Wartung:
Der Füllstandssensor ist einmal im Jahr (im Zuge der Tankins ektion) auf Ablagerungen
zu rüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
Lieferumfang:
-Modulbox Aqua-Flow 2.13
-Netzteil 230V/AC auf 12V mit 1,5 m Anschlusskabel
-Füllstandssensor mit 15 m Kabel
-Füllstandshalter (für DN 100 Zulaufrohr)
-Wandbefestigungsmaterial
REWATEC GmbH February 2013
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler.
Die Inhalte der Einbau- und Montageanleitung sind Bestandteil der Garantiebedingungen.
Anschluss für 15m
Füllstandssensor
Anschluss für
Netzada ter
230V/AC-12V-
Stromversorgung

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 5 / 8
Important notes:
Observance of and compliance with the information provided in this technical
documentation, as well as in documentation for components associated with this
product, form part of the warranty conditions.
General information:
The automatic mains water back u is a com lete unit for the re lenishment of mains water in
underground rainwater tanks. During dry eriods, o eration of the rainwater harvesting
system is maintained using mains water from the mains su ly.
Installation location:
The system must be installed in a dry and frost-free area.
The electrical connections must be rotected from moisture.
Function:
A fully wired, wall-mountable module for automatic mains water feed. The mains water outlet
is in accordance with EN1717 and DIN 1988. Guaranteed water su ly to the tank in times of
drought. Safe o eration thanks to low-voltage (12V) ower su ly. When a low water level is
reached, a level sensor in the tank o ens a solenoid valve in the control unit. A rinted circuit
board in the control unit allows water to flow in at a rate of 270 l/h over a fixed eriod.
The level sensor is su lied with a 15 meter long cable connects to the bottom-right of the
housing via a lug connector (o tional 10 m extension incl. shrink tube available with art. no.:
RWZT9006).
Assembly of individual components:
i) Before commencing the domestic installation, you must identify a suitable installation
location for the Aqua-Flow 2.13. The ower su ly should not be ositioned more than
one metre from a 230V AC wall socket, while the mains water i e must also be in
close roximity.
j) The installation location should be higher than the u ermost art of the rainwater
tank so that the back u mains water can flow freely into the tank.
The free outlet must be installed at least 150 mm above the maximum ossible non-
drinking water level (backflow level). In addition, the “Aqua-Flow Box” must be
installed such that any overflow water can flow directly from the s lash guard funnel
across the floor and into a floor drain.
k) Mount the unit to the wall securely and horizontally. Then install a DN 40 su ly feed
in the em ty i e at a steady gradient from the tank to the outlet at the bottom-left of
the unit.
l) The overflow i e (emergency overflow) at the bottom-right of the Aqua-Flow 2.13
should be connected to the domestic wastewater system.
m) The mains water i e must then be correctly connected to the solenoid valve. Prior to
installation, the i es must be thoroughly rinsed according to DIN 1988 Part 2.
Otherwise, the o eration of the system may be adversely affected, for exam le by dirt
left over after installation.
n) Feed the level sensor cable through a service i e to the underground tank and then
install the sensor cable as follows:

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 6 / 8
Attach the level sensor bracket to the calmed
DN 100 inlet down i e as shown. The
bracket should lock into lace and the signal
wire should oint u wards. The selected to -
u level (= height of level sensor) should
revent the automatic to u from su lying
mains water rematurely, while also
safeguarding sufficient water reserves to
ensure continuous system o eration.
The level sensor must be able to move
freely.
Please note:
-The intake pipe must always be fully
submerged in water.
-The bracket must not be positioned too low down. The lower part of the sensor
must be at least 5 to 10 cm above the highest point of the tank floor.
-To prevent flooding of the cellar, it is essential that a sealing ring is fitted
around the pipe leading into the house.
o) Connect the 12V ada tor to a 230V AC mains ower socket. The ower su ly must be
connected at all times.
) This com letes the installation rocess. Mains water flows into the tank until it reaches
the height of the level sensor.
The s ecifications of EN1717 must be followed in addition to the codes of ractice for
mains water installations (TRWI), while the general state of the art must also be
observed.
Module box Aqua-Flow 2.13:

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 7 / 8
Wiring:
Please note:
With this roduct, the rate at which the mains water flows into the rainwater tank is generally
slower than the s eed at which the submersible um extracts water from the tank. If you are
watering the garden and the rainwater tank does not contain enough water, the um may
deactivate due to the insufficient water level, des ite the fact that the tank is being
re lenished with mains water. Some um s then have to be reset electrically (by switching on
and off again).
Safety advice:
Throughout the installation/assembly rocess, the system must be disconnected from the
mains ower su ly.
Maintenance:
The level sensor must be checked for scaling on an annual basis (during the tank ins ection)
and cleaned as necessary.
Scope of delivery:
-Module box Aqua-Flow 2.13
-230V AC to 12V ower su ly with 1.5 m connecting cable
-Level sensor with 15 m cable
-Level sensor bracket (for DN 100 inlet i e)
-Wall mounting materials
REWATEC GmbH February 2013
REWATEC reserves the right to make technical changes to this documentation. All rights reserved. REWATEC is not
liable for rinting errors.
The contents of the installation and assembly instructions are art of the warranty conditions.
Connection for 15
m level sensor
Connection for
mains ada ter for
230V AC to 12V
ower su ly

Aqua-Flow 2.13 DORW4100 18.02.2013 8 / 8
Notizen / Notes:
Table of contents
Languages:
Popular Water Dispenser manuals by other brands

AFWFilters
AFWFilters Fleck 5600 Installation instruction

Culligan
Culligan HE Twin Water Softener owner's guide

Elkay
Elkay LZ Series Installation, care & use manual

NUTRICHEF
NUTRICHEF PKHTWTR46 user manual

Crystal Mountain
Crystal Mountain CMFIWD001 Service manual

Elkay
Elkay EZTL Series Installation and use manual