Richard Lampert Famille Garage User manual

Kinderbett Famille Garage
RICHARD LAMPERT
Gaisburgstraße 12b | 70182 Stuttgart | Tel. 0711.8602070
Version10.2016
Gebrauchsanleitung Kinderbett! Wichtig ! Sorgfältig lesen !
Für spätere Verwendung aufbewahren!
Vergewissern Sie sich, dass das Kinderbett nicht in der Nähe von offenem Feuer oder starken Hitzequellen,
z.Bsp. elektrische Heizstrahler oder Gasöfen aufgestellt ist!
Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie regelmäßig
die Verbindungen. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit sich Ihr Kind nicht verletzen,
einklemmen oder hängenbleiben kann.
Benutzen Sie das Kinderbett nicht mehr, wenn einzelne Teile gebrochen, zerrissen oder beschädigt sind oder fehlen.
Verwenden Sie nur Ersatzteile von RICHARD LAMPERT!
Gegenstände, die als Fußhalt dienen könnten oder die eine Gefahr für das Ersticken oder das Strangulieren darstellen,
z. B. Schnüre, Vorhang-/Gardinenkordeln, usw., dürfen nicht im Kinderbett gelassen werden!
Benutzen Sie niemals mehr als eine Matratze (Maximaldicke 100mm!) im Kinderbett, da sonst der Mindestabstand zur
Oberkante des Gitterrostes nicht eingehalten wird! Sturzgefahr! Auch darf das Matratzenaußenmaß von von 120x700mm nicht
unterschritten werden (gefährliche Spaltbildung!).
Die niedrigste Stellung des Matratzenrostes ist für Ihr Kind die sicherste. Verwenden Sie ausschließlich diese tiefste Stellung, sobald
Ihr Kind in der Lage ist sich aufzusetzen. Verwenden Sie das Kinderbett nicht mehr, sobald Ihr Kind in der Lage ist aus dem
Kinderbett herauszuklettern (Absturzgefahr!).
Montieren Sie wie folgt: Legen sie einen Inbusschlüssel Gr.6 und einen Kreuzschraubendreher Gr. 2 bereit
1. Stellen Sie die Kopf- /Fußteile mit den Zargen auf den Boden und verbinden sie mit den Schrauben . Legen Sie, wenn nötig,
etwas Folie auf den Boden, damit das Bett und/oder der Fußboden nicht verkratzen. Schrauben Sie anschließend die Füße mit den
Schrauben an die Zargen. __miteinander.
2. Stecken Sie die Minifixverbinder in die Bohrlöcher der vier Kopf-/Fußteile. Der Minifixverbinder muss grundsätzlich in
Pfeilrichtung zur Schraube in das Bohrloch gesteckt werden. Stecken Sie jetzt die vier Verbinderbolzen von oben mit dem
kurzen Ende in die vormontierten Kopf-/Fußteile und ziehen die Verbinder an.
3. Stellen Sie von oben die beiden hohen Kopf/Fußteile formschlüssig auf die Verbinderbolzen und ziehen die
Minifixverbinder an.
4. Nehmen Sie nun die beiden Gitterroste und verschrauben sie mit den Schrauben rechts/links an den Kopf-/Fußteilen.
5. Stellen Sie das Bett vorsichtig auf die Seite und verschrauben mit den S-Winkeln und den Schrauben den Gitterrost
in der Mitte mit der Zarge. Danach stellen Sie das Bett wieder auf die “Beine“.
6. Legen Sie nun die Höhe des Lattenrostes fest, indem Sie die Zylinderstifte in die Rostleisten und diese dann in die
entsprechende Lochreihe stecken. Befestigen Sie jetzt die Rostleisten mit den Schrauben .
7. Legen sie den Rolllattenrost in die Fälze der Rostleisten ein und befestigen ihn mit den Schrauben .
Allgemeines:
8. Weiteres Zubehör finden Sie in der Preisliste oder auf unserer Internetseite.
9. Verwenden sie einen weichen Schwamm oder Lappen und reinigen alle Teile mit einem *milden* handelsüblichen
Neutralreiniger/Spülmittellösung. Reinem Sie zum Schluss alles mit eine Baumwolltuch trocken

Famille Garage Child’s Cot
RICHARD LAMPERT
Gaisburgstraße 12b | 70182 Stuttgart | Tel. 0711.8602070
Version10.2016
Important! Assembly Instructions for your cot! Please read
carefully and keep safe for future reference!
Please ensure that the cot is not positioned near open fires or any strong sources of heat, such as gas ovens or space heaters.
For the safety of your child, it is imperative that all fixings be adequately tightened. Please check the tightness of these fixings on a
regular basis. Should any of the fixings work loose, please re-tighten them so that your child is not exposed to injury, getting
fingers stuck or getting clothing caught.
Do not use the cot if any one of its constituent parts is broken or is in any way compromised or is missing. Please only use
replacement parts supplied by RICHARD LAMPERT.
Objects that may serve as a foothold or that represent a danger of suffocation or strangulation (e.g. cords, laces, string etc.) must
not be left in the cot!
Never use more than one mattress (maximum thickness 100mm!) in the cot, otherwise the minimum safe distance from to the
top edge of the cot’s railings will not be maintained. This may create a falling hazard! The outer dimensions of the mattress must
not be less than 120 x 700mm, otherwise any resulting gaps may prove harmful to your child!
The lowest position for the slatted mattress base is the safest for your child. Please, always use the lowest position as soon as your
child is able to sit up. Stop using the cot as soon as your child is able to climb out of it, since this may create a falling hazard!
Please follow these instructions to assemble your Famille Garage cot:
Please have a 6mm Allen key and a size 2 Philips screwdriver to hand.
1. Place the head- and foot-boards, along with the bed-frame sides on the floor and fix them using the Allen bolts . If necessary,
lay some sheeting on the floor to prevent the bed and / or the floor from scratching. Finally, screw the legs to the bed-frame sides
using the Allen bolts . .
2. Place the Minifix binders in the holes of the four head- / footboards. The Minifix binders must always be placed in their
holes with their arrows aligned with the direction of the bolt. Now, from above, place the four binding posts into their
respective holes, making sure that the shorter end is inserted in to the ready-assembled head- / foot-boards, then tighten the
Minifix binders .
3. From above, place the two high head- / foot-boards flush over the binding posts and tighten the Minifix binders .
4. Now, take both railing units and fix them left and right to the head- / foot-birds using the Allen bolts .
5. Place the cot carefully on its side and fix the slatted base using the two S-angles placed in the middle of each bed-frame
side and the wood screws . Then, stand the cot back upright.
6. Determine the height of the slatted base by passing the stainless-steel rods through the slatted-base supports and into
the corresponding holes in the bed-frame sides, with the rebate facing upwards.
7. Lay the slatted base into the rebate on both slatted-base supports and fix it using the wood screws .
General Observations
8. Further accessories can be found on our price list or on our website.
9. Use a damp sponge or cloth and clean all parts with a mild household neutral cleaning agent or washing-up liquid. Dry after
with a cotton cloth.

8 Stk. Edelstahlstifte ø 5 mm
4 Stk. Verbinderbolzen
24 Stk. Schrauben M 6 x 30 mm
8 Stk. Holzschrauben 3,5 x 16 mm
8 Stk. Schrauben M5 x 70 mm
8 Stk. Minifixverbinder
2 Stk. S-Winkel
8 Stk. Schrauben 3,5 x 25 mm
8 Stk. Holzschrauben 4 x 50 mm
RICHARD LAMPERT
Gaisburgstraße 12b | 70182 Stuttgart | Tel. 0711.8602070

x
8 Stk. Edelstahlstifte ø
4 Stk.
24 Stk. Schrauben M
8 Stk. Holzschrauben
8 Stk. Schrauben 5
8 Stk.
2 Stk. S-Winkel
8 Stk. Schrauben
8 Stk. Holzschrauben
RICHARD LAMPERT
Gaisburgstraße 12b | 70182 Stuttgart | Tel. 0711.8602070
8 pc. Stainless-steel rods
4 pc. Binding posts
24 pc. Allen bolts M6 x 30mm
8 pc. Wood screws 3.5 x 16mm
8 pc. Allen bolts M5 x 70mm
8 pc. Minifix binders
2 pc. S-angle
8 pc. Screws 3.5 x 25mm
8 pc. Wood screws 4 x 50mm
Table of contents
Languages: