Roland Traveller User manual

www.roland-werk.de
Vielen Dank!
Sie haben sich für einen Transporter aus dem Hause
Roland-Werk entschieden.
Der Transporter Traveller ist für viele Einsatzzwecke
konzipiert. Er besticht durch eine sehr hohe Material-
und Verarbeitungsqualität, verfügt über eine solide
Bauweise und eine sehr hohe Funktionalität. Der
Transporter ist äußerst leicht zu bedienen und zu
fahren.
Vor der ersten Nutzung des Transporters lesen Sie
bitte gründlich die Bedienungsanleitung.
Bei Verkauf oder Verleih des Transporters muss sich
der Käufer bzw. der Benutzer mit den wichtigen
sicherheitsrelevanten Inhalten vertraut machen.
Achten Sie darauf, dass diese Bedienungsanleitung
gelesen wird.
Bedienungsanleitung
“Traveller”
- 1 -
Operating manual
“Traveller”
Thank you!
You decided to purchase of a carrier from Roland-Werk.
The carrier Traveller is designed for many intended uses.
The very high quality of materia and manufacturing is
convincing. It is of solid construction, has a very high
functionality, and it is very easy to handle and drive the
carrier.
Please thoroughly read the operating manual before using
the carrier for the first time.
When selling or lending the carrier the buyer or user has to
acquaint himself with the most important safety-related
contents.
Please ensure that this operating manual is read.
Traveller

Folgende Anbauteile sind im Lieferumfang enthalten:
(Überprüfen Sie bitte sofort nach dem Empfang des Transporters,
ob alle Anbauteile komplett vorhanden sind!)
Grundrahmen
(Fahrgestell)
1 x
Bezug
Plane
1 x
1 x
Deichselrohr
1 x
1 x
1 x
Standard-Kupplung inkl.
Adapter für
Achsbefestigung
2 x Laufrad
www.roland-werk.de
- 2 -
Lieferumfang Traveller
The following add-on parts are included in the scope of delivery:
(Upon reciving the carrier, please chek wether all add-on parts are
complete!)
Scope of delivery Traveller
Basic frame
(carriage)
Cover
Canvas
Drawbar
Wheel
1 x Antirutschmatte Non-slip mat
Optionales Zubehör Optional accessories
Batterie-Rücklicht LED Battery taillight LED
Im Lieferumfang nicht mit vorhanden! Not included in the delivery!
Standard coupling incl.
adapter for axle
mounting

1 x Schlossschraube
M8 x 45 mm
2 x Senkkopfschraube
M5 x 16
1 x Federscheibe M8
6 x Selbstsichernde
Mutter M5
6 x Karosserie-Scheibe
5,3 mm
www.roland-werk.de
- 3 -
1 x Selbstsichernde
Mutter M8
Lieferumfang Traveller Scope of delivery Traveller
Carriage bolt
M8 x 45 mm
Flat head screw
M5 x 16
Lock washer M8
Locknut M5
Large diameter washer
5.3 mm
Locknut M8
Schutzkappe
Reflektor weiß
4 x
2 x
2 x
Z-Reflektor rot
Protecting cap
Z-Reflector red
Reflector white
1 x Spannhebel M6
Speichenreflektor Spoke reflector
4 x
Carriage bolt M6

www.roland-werk.de
Die Montage des Transporters mit den verschiedenen Anbauteilen
ist sehr einfach. Sie benötigen lediglich folgendes Werkzeug:
! Maulschlüssel SW 8 für die Reflektoren
! Maulschlüssel SW 11 für die Kupplung
! Maulschlüssel SW 13 für die Deichselmontage
! Kreuzschlitzschraubendreher für Reflektoren und Kupplung
! Inbus- Schlüssel 4 mm
! Gummihammer.
Bitte folgen Sie ganz genau den Hinweisen zur Montage und
montieren Sie in der vorgegebenen Reihenfolge:
Montage “Traveller”
1. Schutzkappen einschlagen
Stellen Sie das Anhängergestell mit den offenen Rohrenden
nach oben ab.
Wählen Sie dafür einen geeigneten Untergrund, damit der
Rahmen nicht beschädigt wird.
Schlagen Sie nun mit Hilfe eines Gummihammers die 4
Schutzkappen in die offenen Enden der Rohre.
- 4 -
Assembly “Traveller”
The assembly of the carrier with the different add-on parts is
very easy. You only need the following tools:
! Wrench SW 8 for the reflectors
! Wrench SW 11 for the coupling
! Wrench SW 13 for assembling the drawbar
! Philips screwdriver for reflectors and coupling
! Allen key 4 mm
! rubber mallet.
Please follow exactly the notes for assembly and assemble in
the sequence given:
1. Punch in protecting caps
Place the carrier carriage with the open tube ends up.
Choose an appropriate ground that the frame will not be
damaged.
Now punch in 4 protecting caps with a rubber mallet into the
open ends of the tube.

www.roland-werk.de
Montage “Traveller”
- 5 -
2. Montage Bezug
Für die Montage des Bezugs anzubringen, stellen Sie den Rahmen mit der
Bodenplatte nach unten auf eine geeignete Unterlage und ziehen Sie den
Stoff vorsichtig locker über den Rahmen.
Nun drehen Sie den Rahmen mit aufgelegtem Bezug vorsichtig um und
schlagen die Kanten des Bezuges so um, dass die Nut auf das Blechende
gesteckt werden kann. Diesen Vorgang führen Sie rundherum aus.
Bitte achten Sie auf die korrekte Lage an der Deichselbefestigung.
Assembly “Traveller”
2. Assembly cover
For mounting the cover, place the frame with the ground plate downwards
onto an appropriate underlay and pull the canvas easily and carefully over
the frame.
Now carefully turn the frame with the cover attached and turn the edges of
the cover in that way that the nut can be placed onto the end of the sheet.
Please repeat this process all around.
Please mind the correct position at the drawbar mounting.

www.roland-werk.de
Montage “Traveller”
- 6 -
Den Anhänger nun wieder drehen und den Bezug über die
Rahmenrohre stramm ziehen und mit dem Klettverschluss
fixieren. Vermeiden Sie dabei eine Faltenbildung.
An den Ecken ebenfalls den Bezug mit dem Klettverschluss
fixieren.
Ggf. müssen noch die Verschlüsse gemäß Bildern an den Gurten
befestigt werden. Nun ist die Plane angebracht!
Assembly “Traveller”
Now please turn the carrier again and pull tight the cover over
the frame tubes and fix with the hook-and-loop fastener. Avoid
folding.
Please fix the cover at the edges with the hook-and-loop
fastener as well..
If necessary, the fasteners are to be mounted at the belts
according to the images. Now the cover is mounted.

www.roland-werk.de
Montage “Traveller”
4. Kupplungsmontage
Lösen Sie die Schraube vom äußeren Ende der Kupplung und führen
Sie die Kupplung in das Deichselrohr ein. Bei Übereinstimmung der
Bohrungen von Kupplung und Deichsel fixieren Sie diese mit der
entnommenen Schraube. Diese muss dabei auch den Sicherheitsgurt
und die Schnalle der Kupplung gemäß Abbildung befestigen. Die
selbstsichernde Mutter M6 aufdrehen und mit einem Maulschlüssel
Sw11 sowie dem Inbus-Schlüssel 4mm mit max. 8 Nm festziehen.
3. Montage der Reflektoren
Die weißen und roten Reflektoren werden wie abgebildet mit den
Kreuzschlitzschrauben sowie den Karosseriescheiben und den
selbstsichernden Muttern M5 an die Vorder- und Rückseite des
Anhängers montiert.
Sie benötigen hierzu den Kreuzschlitzschraubendreher sowie
einen Maulschlüssel SW 8. Ziehen Sie die Muttern mit maximal
5Nm an.
- 7 -
Assembly “Traveller”
4. Assembly coupling
Loosen the screw from the outer end of the coupling and lead the
coupling into the drawbar tube. When the boreholes of the coupling
and drawbar overlap, fasten them with the screw removed. This is also
to fasten the safety belt and the buckle of the coupling according to the
image. Screw on locknut M6 and fasten with a wrench SW11 as well as
with a hexagon socket screw key 4mm with a maximum of 8 Nm.
3. Assembly of reflectors
The white and red reflectors are mounted as shown with the
recessed head screws as well as the large diameter washers and
the locknuts M5 at the front and the back of the carrier.
You need the Philips screwdriver for this as well as a wrench SW8.
Fasten the nuts with a maximum of 5Nm.
Vorderseite
Rückseite

!Kontrollieren Sie die Deichsel regelmäßig auf tiefe Kerben oder
andere Beschädigungen, da es durch diese zu Bruchbeschädigungen
kommen kann. Wechseln Sie schadhafte Deichseln umgehend aus.
! Im Winter können Streusalze die Deichsel und den Anhänger durch
Korrosion gefährlich schädigen. Befreien Sie deshalb, speziell die
Deichsel, nach Fahren im Winter vom Salz und verwenden Sie
zusätzlich schützendes Pflegemittel.
www.roland-werk.de
Montage “Traveller”
5. Anbringen der Deichsel
Die Schlossschraube M8 x 45 wie abgebildet von innen durch
das vorgesehene Loch stecken. Nun die Deichsel und die
Federscheibe aufstecken und mit der selbstsichernden
Mutter M8 so festdrehen, dass die Deichsel noch etwas
(schwergängig) beweglich bleibt.
Die Deichsel in die gewünschte Position bringen und mit dem
Spannhebel M6 fest verschrauben. Die Position des Hebels
kann durch herausziehen und Drehen wie in Abb. 5
beschrieben verändert werden. Den Spannhebel in die im
Bild 6 beschriebene Position bringen. Damit ist sichergestellt,
dass er im Falle eines ungewollten Lösens an der Schraube
arretiert. Die Deichsel kann ohne Werkzeug in eine andere
Position gebracht werden. Dazu einfach den Spannhebel
herausnehmen, Deichsel in 2te Position drehen und
Spannhebel wieder eindrehen. Den korrekten Sitz des
Hebels vor jeder Fahrt prüfen!
- 8 -
1
34
5
2
6
Assembly “Traveller”
! Check the drawbar for deep jags or other damage
regularly, since they could cause friction damage.
Replace a faulty drawbar immediately.
! In winter road salts might seriously damage the
drawbar and the carrier due to corrosion. Clean,
especially the drawbar, after winter rides from road
salts .
1
2
3
5. Application of drawbar
Feed the carriage bolt M8 x 45 as shown from the inside
through the intended hole. Now mount the drawbar and the
lock washer and fasten that tightly with the locknut M8 that
the drawbar remains somewhat movable (sluggishly).
Place the drawbar into the required position and fasten with
the carriage bolt M6. The position of the carriage bolt can be
changed by withdrawing and turning as described in image 5.
Bring the carriage bolt into the position shown in image 6.
Thus it is guaranteed that it will lock in case of an unintended
loosening of the screw. The drawbar can be changed to
another position without any tool. Just withdraw the carriage
bolt for that, turn the drawbar into the second position and
reinsert the carriage bolt. Please check the correct position
of the carriage bolt before each ride!

www.roland-werk.de
- 9 -
6. Aufstecken der Laufräder
Schieben Sie die Achse des Rades vorsichtig so weit in die
Achsaufnahme des Rahmens bis Sie auf einen Widerstand
stoßen. Mit der anderen Hand die beiden Federbleche
soweit auseinander drücken, bis die Achse eingeschoben
werden kann. Die Federbleche dabei nicht überdehnen.
Die Achse ganz einschieben und die Bleche loslassen.
Prüfen Sie, ob die Bleche korrekt und gemäß den Bildern
eingerastet sind.
Jetzt können Sie die mitgelieferten Reflektoren anbringen.
Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Laufrad
und kontrollieren Sie den festen Sitz der Räder!
7. Anbringen der Plane
Die Plane wird angebracht, indem die Gummi-Ösen an
allen 4 Seiten über die Rohrüberstände gezogen werden.
Montage “Traveller” Assembly “Traveller”
6. Mount the wheels
Carefully slide the axle of the wheel so far into the dropout
of the frame until you experience resistance. With the other
hand push apart both spring sheets so far that the axle can
be inserted. Do not overstretch the spring sheets. Fully insert
the axle and let loose the spring sheets. Check whether the
sheets are engaged correctly and according to the images.
Now you can mount the reflectors delivered.
Repeat this with the second wheel and control the tight
fitting of the wheels!
7. Application of canvas
The canvas is applied by tightening the rubber eyelets at
all four sides over the tube overlaps.
1
2
1
>29 mm
<29 mm
Optionales Zubehör
Optionales Zubehör

www.roland-werk.de
- Sicherheitshinweise
- Wartung und Pflege
- 10 -
Gute Montage
! Vergewissern Sie sich, ob Sie alle Anbauteile richtig montiert
haben!!
! Vor jeder Fahrt überprüfen Sie das Kupplungssystem und ob eine
feste Verbindung zwischen Fahrrad und Transporter besteht.
Fahren mit Fahrrad und Transporter
! Machen Sie sich abseits von öffentlichen Verkehrswegen mit den
Fahreigenschaften des Transporters vertraut! Das Fahren mit einem
Transporter muss geübt sein!
! Passen Sie ihre Fahrweise dem veränderten Fahrverhalten des
Fahrrades mit dem Transporter im Straßenverkehr an.
! Fahren Sie mit Transporter vorsichtiger und langsamer! Vorsicht bei
Kurvenfahrten!
! Verteilen Sie die Ladung auf dem Transporter so, dass Sie die
schweren Gegenstände in dem Bereich über den Achsen platzieren!
Alle anderen Platzierungen verändern das Fahrverhalten deutlich
negativ!
! Das einseitige Durchfahren von tiefen Bodenwellen, bzw. das
Überfahren von hohen Kantsteinen und anderen Hindernissen kann
zu einem Umkippen des Transporters führen. Es kann zu Stürzen
kommen und in der Folge zu schweren Verletzungen führen.
Beschädigungen, die hierdurch entstehen, fallen nicht unter die
Garantieleistung.
Ihr Traveller benötigt Wartung und Pflege!
! Überprüfen Sie regelmäßig alle Anbausteile auf Beschädigungen!
Falls ein Schaden sichtbar wird, tauschen Sie sofort die betroffenen
Anbauteile aus!
! Prüfen Sie auch die Laufräder auf Beschädigungen! Kontrollieren Sie
Bereifung/Luftdruck und Felgen!
! Lagern Sie Ihren Transporter trocken in einem adäquaten Raum.
Schützen Sie den Transporter vor übermäßiger Sonne und
Feuchtigkeit.
! Pflegen und reinigen Sie Ihren Transporter mit passenden
Pflegemitteln und/oder mit Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel! Schützen Sie so ihren Transporter
vor Streusalzen und vor Korrosion im Wintereinsatz.
! Schmieren Sie die Achsen der Laufräder monatlich mit Fett
Correct assembly
! Make sure that you have assembled all add-on parts
correctly!!
! Before each ride please check the coupling system and
that there is a solid connection between bike and
carrier.
Ride with bike and carrier
! Acquaint yourself with the ride characteristics of the
carrier away from public roads! Riding with a carrier
must be practised!
! Please adjust your riding in traffic to the modified
running characteristics of your bike towing a carrier.
! Please ride more carefully and slower towing a
carrier! Be careful in curves!
! Please distribute the load on the carrier that the
heavy parts are placed in the area on the axes! All
other kinds of placing will change the running
characteristics seriously to the negative!
! The one-sided ride through deep bumps or riding over
high kerbstones and other barriers might cause the
carrier to tip over. This might cause falls and
subsequently lead to serious injuries. Damage caused in
this way is not covered by guaranty.
Your Traveller needs maintenance and care!
! Please regularly check all add-on parts for damage!
Please immediately exchange all add-on parts affected
as soon as damage becomes visible!
! Please check the wheels for damage as well! Please
check tires/pressure and rims!
! Please store your carrier in a dry, adequate room,
protect the carrier against excessive sun or humidity.
! Care and clean your carrier with the appropriate care
products and/or with water and rinsing agent. Do not
use aggressive cleaning products! Protect your carrier
against road salts or corrosion when using in winter
times.
! Grease the axes of your wheels on a monthly basis.
- Safety instructions
- Maintenance and care
Dieses Symbol weist auf eine mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre
Gesundheit hin. Beachten Sie die Handlungsaufforderungen und
Vorsichtsmaßnahmen.
Dieses Symbol gibt wichtige Hinweise über die Handhabung des
Produkts. Lesen Sie diese Texte bitte besonders aufmerksam.
This symbol points to a possible danger for your life and
your health. Please pay attention to the means of action
and the precautionary measures.
This symbol gives you important hints of how to handle
this product. Please read these texts (or paragraphs)
very carefully.

www.roland-werk.de
Sicherheitshinweise
- 11 -
Fahrrad und Bremsen
! Das Fahrrad muss in einem technischen einwandfreien Zustand
sein, und mindestens den Anforderungen der DIN 79100
entsprechen.
! Überprüfen Sie vor jeder Fahrt insbesondere die ausreichende
Wirkung der Bremsen Ihres Fahrrades.
! Achtung: Durch die hohe Zuladungsmöglichkeit von bis zu 40 kg,
die nicht überschritten werden darf, und vor allem bei Nässe
und/oder bei Gefälle verlängert sich der Bremsweg erheblich.
! Bei Bergabfahrten entwickelt der beladene Transporter zusätzliche
Schubkräfte. Auch hier verlängert sich der Bremsweg. Vorsicht!
Verringern Sie deshalb Ihre Geschwindigkeit bei abschüssigen
Straßenverhältnissen.
Dunkelheit und Sicherheit
! Beachten Sie die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung
(STVZO). Bei Fahrten in Dunkelheit muss für eine ausreichende
Beleuchtungseinrichtung gesorgt werden. Diese können Sie bei
Ihrem Fahrradfachhändler jederzeit beziehen und auch montieren
lassen. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die Funktion und den
Ladezustand der Beleuchtung. Es empfiehlt sich, immer
Ersatzbatterien mitzunehmen.
! Damit Sie besser gesehen werden, muss die Bereifung mit
Reflexstreifen oder Speichenreflektoren versehen sein.
Eckdaten zur Sicherheit
! Max. Geschwindigkeit 25 km/h
! Max. Geschwindigkeit in Kurven 10 km/h
! Max. Zuladung 40 kg Fahrbetrieb mit dem Fahrrad
! Reifendruck 2,5 bar bei werksseitiger Bereifung.
Beachten Sie jedoch die individuellen Hinweise zum Reifendruck auf
der Seite der Bereifung.
Nutzungsbeschränkungen
! Die Transporter dürfen nur für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch genutzt werden.
! Die Transporter dürfen nicht für den Personentransport genutzt
werden.
! Da sich die gesetzlichen Grundlagen für die Nutzung von
Fahrrädern mit Transportern ändern können, sollten Sie sich auf
jeden Fall regelmäßig darüber informieren.
Bike and brakes
! The bike must be in a technically impeccable
condition and must at least comply to the
requirements of DIN 79100.
!Before each ride please particularly check the
sufficient effect of your bike's brakes.
! Attention: Due to the high loading facility of up to 40
kg, which must not be exceeded, and especially with
wet conditions and/or decline the braking distance is
considerably prolonged.
! With downhill rides the loaded carrier generates
additional shear forces. Here the braking distance is
extended as well. Be careful! Therefore please reduce
your speed with steep road conditions.
Darkness and safety
! Please observe the road traffic regulations (in
Germany: STVZO). With rides in darkness provide
sufficient illumination equipment. This you can buy
from your bike retailer and have it assembled at any
time. Before each ride please check the function and
charging level of the illumination. We recommend to
always have spare batteries with you.
! In order to increase you visibility, the tires must have
reflective stripes or spoke reflectors.
Basic data for safety
! Max. speed 25 km/h
! Max. speed in curves 10 km/h
! Max. load 40 kg bike operation
! Tire pressure 2.5 bar with factory tires.
Please note the individual notes for tire pressure at
the side of the tire.
Use restriction
! The carriers are only to be used for the intended use.
! The carriers are not to be used for transporting
persons.
! Since the legal regulations for the use of bikes with
carriers might change, you should, in any case, inform
yourself on a regular basis.
Safety instructions
Personenwaage
Holzstab
Die Einhaltung der Stützlast ist für eine
sichere Fahrt absolut notwendig!
Sie können die Stützlast leicht selbst mit
einer einfachen Personenwaage ermieln.
Dazu stellen Sie einen Holzstab zwischen
Deichsel-Ende und Waage, der Stab muss so
lang sein, dass der Anhänger waagerecht
steht. Der ermielte Wert muss im Bereich
zwischen Minimum und Maximum liegen!
Sie können die Stützlast durch
verteilen des Ladeguts verändern.
Ein Verrutschen der Ladung führt
zu einer veränderten Stützlast!
Please make sure to observe a correct
support load, which is essenal for a
safe ride !
You can easily find out the correct
support load yourself with the help of a
scale. In order to do that place a wooden
sck between the end of the connecon
to the bike and a scale (see picture). The
sck must have the right length so that
the trailer is standiung horizontally. The
result must be somewhere between the
minimum and the maximum. You can
also influence the support load by
changing the way you fix the load.
A slipping load means a changing
support load !
Stützlast Vertical Load
Min: 0,3 kg
Max: 6,5 kg
(wooden stick)
(bathroom scales)

www.roland-werk.de
- 12 -
ROLAND Werk GmbH
Industriestraße 16
49681 Garrel
Tel.: +49 (0) 4474 9483-0
Fax: +49 (0) 4474 9483-33
contact@roland-werk.de
www.roland-werk.de
Technische Änderungen vorbehalten Subject to technical modifications
Table of contents