Rollei Sportsline 65 User manual


Rollei Sportsline 65
German...........................................................................................................1
English.............................................................................................................18
French.............................................................................................................32
Italian..............................................................................................................48
Spanish............................................................................................................65
Portuguese......................................................................................................82
Finnish...........................................................................................................99
Danish...........................................................................................................114
Swedish.........................................................................................................129
Norwegian.....................................................................................................143
Czech.............................................................................................................158
Hungarian......................................................................................................173
Dutch.............................................................................................................189
Slovak.............................................................................................................205
Greek.............................................................................................................220

1
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie
für einen richtigen Gebrauch der Digitalkamera die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort nach dem
Lesen auf, so dass Sie sie später heranziehen können.
Vorsichtsmaßnahmen
Stellen Sie vor dem Gebrauch der Digitalkamera sicher, die
unten aufgeführten Sicherheitsanweisungen zu lesen und zu verstehen.
•Versuchen Sie nicht, das Gehäuse der Digitalkamera zu öffnen oder diese
Digitalkamera auf irgendeine Art und Weise zu manipulieren. Wartung und
Reparatur dürfen nur von autorisierten Service-Providern durchgeführt
werden.
•Verwenden Sie nur das empfohlene Zubehör. Die Verwendung von
Stromquellen, die nicht ausdrücklich für dieses Gerät empfohlen werden, kann
zu Überhitzung, Verformung des Geräts, Brand, Stromschlag oder anderen
Gefahren führen.
•Überprüfen Sie vor jeder Nutzung der Kamera im Wasser, dass das Batteriefach
ordnungsgemäß geschlossen ist.
Spülen Sie die Kamera nach jeder Nutzung im Wasser mit klarem Wasser ab

2
und trockenen Sie die Kamera.
Ein Schaden, der durch nicht ordnungsgemäße Nutzung der Kamera
entstanden ist, kann nicht unter Garantie behoben werden.

3
1. Teile der Digitalkamera
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Auslöser
3. Öse für Trageschlaufe
4. Objektiv
5. Blitzlicht
6. Selbstauslöser-LED
7. Menütaste
8. Modustaste
9. Taste Aufwärts/Heranzoomen
10. Taste Rechts/Blitz
11. Taste OK
12. Taste Löschen
13. Taste Links/Selbstauslöser
14. Taste Abwärts/Herauszoomen
15. Batteriefachdeckel
16. Bereitschafts-LED
17. LCD-Bildschirm

4
18. Innere Batteriefachdeckel
/ äußere Batteriefachabdeckung/Batteriefach
19. USB-Steckplatz
20. MicroSD-Karte-Steckplatz
21. Stativgewinde
2. Vorbereitung für den Einsatz
Batterien einlegen
1. Schieben Sie die Verriegelung (1) nach unten, um die äußere
Batteriefachabdeckung zu öffnen. Ziehen Sie dann den inneren
Batteriefachdeckel nach hinten, um das Batteriefach zu öffnen.
2. Legen Sie die 2 x AAA Batterie mit der positiven (+) und negativen (-) Polarität
entsprechend der Anzeige im Batteriefach ein.

5
3. Nachdem die Batterie richtig eingelegt ist, schließen Sie bitte den inneren
Batteriefachdeckel und achten dabei auf ein eindeutiges Klickgeräusch. Danach
schließen Sie bitte die äußere Batteriefachabdeckung.
Speicherkarte formatieren
Beim Erstgebrauch dieser Digitalkamera ist es wichtig, die Speicherkarte zu
formatieren. Alle Daten einschließlich geschützter Dateien werden gelöscht.
Stellen Sie sicher, wichtige Dateien vor dem Formatieren auf Ihrem Computer zu
speichern.

6
1. Schalten Sie die Kamera ein, betätigen Sie die Taste MENÜ und öffnen Sie das
Einstellungsmenü .
2. Drücken Sie die Taste Aufwärts oder Abwärts um die Option [Formatieren] zu
markieren und bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste.
3. Drücken Sie die Taste Aufwärts oder Abwärts, um [OK] zu wählen und
bestätigen Sie die Auswahl mit der OK-Taste, um alle Daten zu löschen.
Sprache einstellen
Wenn Sie die Digitalkamera nach dem Kauf das erste Mal verwenden, wählen Sie
bitte die gewünschte Sprache ein. Stellen Sie zudem Datum und Uhrzeit ein,
bevor Sie die Digitalkamera verwenden.
1. Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Taste MENÜ und öffnen Sie das
Einstellungsmenü.
2. Drücken Sie die Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“ und markieren Sie die
Option "Sprache". Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
3. Drücken Sie die Taste „Aufwärts“ oder „Abwärts um die gewünschte Sprache
zu markieren und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.

7
Datum und Uhrzeit einstellen
1. Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie die Taste MENÜ, um in das Menü zu
gelangen.
2. Drücken Sie auf die Taste Rechts, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
3. Wählen Sie die Option "Datum" und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
OK-Taste.
4. Wählen Sie die Option "Datum einstellen" und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
5. Mit den Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“ ändern Sie die Werte der Parameter,
mit den Tasten „Links“ und „Rechts“ wechseln Sie zwischen den Parametern.
6. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellungen auf die OK-Taste.
Hinweis: Datum und Uhrzeit können auf Ihren Fotos angezeigt werden, indem Sie
die Option „Ein“ im Datumsmenü aktivieren. Bitte beachten sie, dass
eingeblendete Daten nicht mehr aus den Bildern gelöscht werden können.
3. Gebrauch dieser Digitalkamera
Ein- und Ausschalten der Digitalkamera

8
Nutzen sie die Ein/Aus-Taste um die Kamera An und wieder Aus zu
schalten.
Um die Batterien zu schonen können Sie im Menü "Einstellung" die automatische
Abschaltung der Kamera aktivieren.
Aufnahmemodus ändern
Die Digitalkamera verfügt über drei Modi:
1. Drücken Sie zum Einschalten der Digitalkamera die Ein-/Aus-Taste.
2. Drücken Sie die Modus-Taste um zwischen den verschiedenen Aufnahme-Modi
zu wechseln. Der aktive Modus wird im TFT-Monitor der Kamera links oben
angezeigt.
Display
Titel
Beschreibung
Aufnahme-Modus
Zur Aufnahme von Standbildern.
Video-Modus
Zur Aufnahme von Video-Clips.
Wiedergabe-Modus
Zur Vorschau aufgenommener Dateien.

9
Aufnahme von Fotos
1. Nach dem Einschalten der Kamera befindet sich diese Werksseitig immer im
Foto-Modus [ ].
2. Zoomen:
Drücken Sie auf die Tasten Aufwärts oder Abwärts, um hinein- oder
herauszuzoomen. Der Vergrößerungswert erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
3. Halten Sie die Digitalkamera ruhig und drücken Sie auf die Auslöse-Taste, um
ein Bild aufzunehmen.
4. Drücken Sie die Taste MENÜ, um das Menü zu öffnen. Sie können
verschiedene Einstellungen wie z.B. Szene, Bildgröße, Aufnahme, Bildeinstellung
im Menü nach Ihren Vorgaben ändern.
Gebrauch des Selbstauslösers
Mit dem Selbstauslöser können Sie eine Verzögerung vom Drücken des Auslösers
bis zur Bildaufnahme einstellen.
1. Schalten Sie die Kamera ein und gehen Sie in den Fotomodus der
Digitalkamera.

10
2. Drücken Sie die Selbstauslöse-Taste (13) um den Selbstauslöse Modus zu
aktivieren. Bei jedem weiteren Druck der Taste wechseln Sie zwischen
verschiedenen Selbstauslöser-Modi.
2 Sekunden: Verzögerungszeit für den Auslöser 2 Sekunden.
5 Sekunden: Verzögerungszeit für den Auslöser 5 Sekunden.
10 Sekunden: Verzögerungszeit für den Auslöser 10 Sekunden.
3. Drücken Sie die Auslöse-Taste, um ein Bild aufzunehmen.
4. Die rote LED blinkt bis die Aufnahme gemacht wurde.
Gebrauch des Blitzes
Mit dem Blitz werden nicht nur Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen
gemacht, sondern auch, wenn sich das Motiv im Schatten befindet oder bei
Aufnahmen mit Hintergrundbeleuchtung. Durch drücken der Blitz-Taste wählen
Sie die verschiedenen Blitz-Modi an. Der Blitz wird bei Serien- Aufnahmen oder
Videoaufnahme nicht aktiviert.
1. Wählen Sie in den Foto-Modus der Digitalkamera.
2. Drücken Sie die Blitz-Taste, um den Blitz-Modus zu ändern.
Jedes Mal wenn die Blitz-Taste gedrückt wird, ändert sich das Blitzsymbol im

11
TFT-Monitor.
Auto: Kamera wählt Blitz automatisch entsprechend der
Lichtsituation
Blitz ein: Blitz ist immer aktiviert
Blitz aus: Blitz ist deaktiviert
3: Drücken Sie die Auslöse-Taste, um ein Bild aufzunehmen.
Hinweis:
Wenn der Batterie-Ladezustand niedrig ist, funktioniert der Blitz nicht.
Drücken Sie auf die Blitz-Taste. Die Meldung "Niedriger
Batterie‐Ladezustand" wird auf dem LCD‐Bildschirm angezeigt.
Einen Videoclip aufnehmen
1. Schalten Sie die Kamera ein, und wählen Sie mit der Modus-Taste den Video‐
Modus [ ]an.
2. Zoomen:
Drücken Sie auf die Tasten Aufwärts oder Abwärts, um hinein- oder

12
herauszuzoomen. Der Vergrößerungswert erscheint auf dem LCD-Bildschirm.
3. Drücken Sie die Auslöse-Taste, um die Aufnahme zu starten.
4. Drücken Sie nochmals die Auslöse-Taste, um die Aufnahme anzuhalten. Sobald
kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, hält die Videokamera automatisch die
Aufnahme an.
5. Drücken Sie auf die MENÜ-Taste, und wählen Sie die gewünschten
Videoeinstellungen.
• Oben auf dem LCD-Bildschirm wird die Aufnahmezeit angezeigt.
• Entfernen Sie die Karte nicht während der Videoaufzeichnung. Dies könnte
sonst zu einer Fehlfunktion der Digitalkamera führen.
4. Wiedergabe:
Wiedergabe der Fotoaufnahmen.
1. Drücken Sie die Taste MODUS und wählen Sie den Wiedergabemodus ( )
aus.
2. Drücken Sie auf die Tasten LINKS oder RECHTS, um das vorherige oder nächste
Bild anzusehen.

13
3. Drücken Sie die Taste Abwärts, um den Vorschaumodus zu öffnen.
4. Drücken Sie die Taste Aufwärts, um das gegenwärtige Bild zu vergrößern.
Wiedergabe von Video-Clips
1. Drücken Sie die Taste MODUS und wählen Sie den Wiedergabemodus ( )
aus.
2. Wählen Sie mit den Tasten LINKS oder RECHTS den Videoclip aus, den Sie
wiedergeben möchten.
3. Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um die Wiedergabe zu starten und drücken Sie
nochmals darauf, um sie anzuhalten. Drücken Sie auf die AUFWÄRTS-Taste, um
die Wiedergabe zu beenden.
5. Verbindungen herstellen
Anschluss der Digitalkamera an einen PC
Dateien können auf zwei Arten von der Speicherkarte der Digitalkamera auf
einen Computer heruntergeladen werden:

14
Durch Einlegen der Speicherkarte in einen Kartenleser
Durch Anschluss der Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen
Computer.
Anschluss der Digitalkamera über ein USB-Kabel an einen PC
1. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in den USB-Port Ihres Computers und
schalten Sie die Digitalkamera ein. Auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol
“MSDC”, sobald eine erfolgreiche Verbindung mit dem Computer hergestellt
wurde.
2. Öffnen Sie (Mein Computer/Arbeitsplatz) oder [Windows Explorer]. Ein
"Wechseldatenträger" erscheint auf der Festplattenliste. Öffnen Sie den
Wechseldatenträger mit einem Doppelklick, um den Inhalt zu sehen. Die in der
Kamera gespeicherten Dateien befinden sich im Ordner "DCIM".
3: Kopieren Sie die Fotos oder Dateien auf Ihren Computer.

15
6. Technische Spezifikationen
Sensor
5.0 MegaPixel CMOS
Display
2.0" TFT-Farb-LCD
Auflösung
Foto: [12M] 4000x3000/[8M] 3264x2448/[5M] 2592x1944 /
[3M] 2048X1536 /[2M] 1600x1200
Video: [HD]1280 x 720 /[D1] 720X480 /[VGA] 640 x 480
Auto Power
Aus
Aus, 1, 2, 3, 4, 5 und 10 Minuten
Weißabgleich
Auto/Tageslicht/Wolkig/Glühlampe/Fluoreszierend
Szene
Automatisch/ Nachtportrait/ Nachtszene/ Portrait/
Landschaft/ Sport/ Party/ Strand/ Hohe Sensitivität/
Unterwasser
Belichtung
-3 EV bis +3 EV
Selbstauslöser
2/5/10 Sek.
Speicher
MicroSD-Kartenschlitz bis zu 32GB
Stromversorgu
ng
2 x AAA-Batterie

16
Umgebungstem
peratur
Lagerung/Betrieb 5 °C bis 40 °C
Abmessungen
98.7x73.2x27.3 (mm)
Gewicht
Kameragehäuse ohne Batterie: Ca. 110g

17
Konformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinsmmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Besmmungen mit den folgenden
Europäischen Richtlinien an der Rollei Sportsline 65 die CE-Kennzeichnung
angebracht wurde:
Die EG-Konformitätserklärung kann unter der in der Garanekarte aufgeführten
Adresse angefordert werden.
2011/65/EG RoHS-Richtlinie
2004/108/EG EMV-Richtlinie
2006/95/EEC LVD Richtlinie
2002/96/EG WEEE Richtlinie

18
Thank you for purchasing this product. Please read these operating instructions
carefully in order to use the digital video camera correctly. Keep the
instructions in a safe place after reading so that you can refer to them later.
Precautions
Before using the digital camera, please ensure that you read and understand the
safety precautions described below.
•Do not try to open the case of the digital camera or attempt to modify this
digital camera in any way. Maintenance and repairs should be carried out only
by authorized service providers.
•Use only the recommended power accessories. Use of power sources not
expressly recommended for this equipment may lead to overheating, distortion
of the equipment, fire, electrical shock or other hazards.
• Close the battery cover correctly. If water, dust or sand is inside the camera, it
will cause malfunction. Do not open or close the battery and USB cover at the
locations like ocean or lake. Also, do not open or close them with wet hands.
After using the camera in water, please wipe off the water drops / dirt and dry
the camera with a clean cloth. Damage which is caused by improper use of the
camera cannot be rectified under warranty.
Table of contents
Languages:
Other Rollei Camcorder manuals