Rotel 5700CH User manual

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
G5700CH_BED_DFIE_Rev02_2019-07-02
CERAMICHOB5700CH
G5700CH
•GEBRAUCHSANWEISUNG
•MODE D’EMPLOI
•ISTRUZIONI PER L’USO
•INSTRUCTIONS FOR USE

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
3
DRAUFSICHT
•Vue du dessus
•Vista dall’alto
•Top view
Deutsch
François
Italiano
English
1. Kochzone, max.
1200 W
1. Zone 1200 W
max.
1. Zona da max.
1200 W
1. Max. 1200 W zone
2. Kochzone, max.
1800 W
2. Zone 1800 W
max.
2. Zona da max.
1800 W
2. Max. 1800 W zone
3. Kochzone, max.
1200 W
3. Zone 1200 W
max.
3. Zona da max.
1200 W
3. Max. 1200 W zone
4. Kochzone, max.
1800 W
4. Zone 1800 W
max.
4. Zona da max.
1800 W
4. Max. 1800 W zone
5. Glasplatte
5. Plaque de verre
5. Piastra in vetro
5. Glass plate
6. EIN/AUS
6. MARCHE/ARRÊT
6. ON / OFF
6. ON / OFF
7. Bedienfeld
7. Panneau de
contrôle
7. Pannello di con-
trollo
7. Control panel

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
4
BEDIENFELD
•Panneau de contrôle
•Pannello di controllo
•Control panel
8. EIN/AUS-Taste
8. Commande
MARCHE/ARRÊT
8. Comando
ON/OFF
8. ON/OFF control
9. Heizstufen-
Regeltasten
9. Commandes de
réglage de puis-
sance
9. Comandi di rego-
lazione della po-
tenza
9. Power regulation
controls
10. Bedienfeldsperre
10. Commande de
verrouillage
10. Blocco tasti
10. Keylock control
11. Timer-Tasten
11. Commandes de
réglage de la mi-
nuterie
11. Comandi di rego-
lazione del timer
11. Timer regulating con-
trols
8
9
10
11

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
5
TECHNISCHE DATEN
•Caractéristiques techniques
•Specifiche tecniche
•Technical specifications
220-240 V~
380-415 V 3N~
Nennspannung
Tension nominale
Tensione nominale
Rated voltage
50/60 Hz
Nennfrequenz
Fréquence nominale
Frequenza nominale
Rated frequency
5500-6600 W
Nenneingangsleistung
Puissance d’entrée nominale
Potenza nominale
Rated input power

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
6
Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents
Deutsch.............................................................................................................................................. 10
•Sicherheitshinweise....................................................................................................................... 10
•Produktinformationen................................................................................................................... 18
•Touchbedienelemente .................................................................................................................. 18
•Auswahl des richtigen Kochgeschirrs ............................................................................................ 18
•Gebrauch ....................................................................................................................................... 19
Beginn des Garvorgangs................................................................................................................ 19
Ende des Garvorgangs................................................................................................................... 20
Sperren der Bedienelemente ........................................................................................................ 20
•Timer-Regelung ............................................................................................................................. 21
Verwendung des Timers als Kurzzeitmesser................................................................................. 21
Verwendung des Timers zum Ausschalten einer einzelnen Kochzone ......................................... 22
Verwendung des Timers zum Ausschalten von mehr als einer Kochzone.................................... 23
•Übertemperaturschutz.................................................................................................................. 24
•Restwärmewarnung ...................................................................................................................... 24
•Standardbetriebszeiten................................................................................................................. 24
•Gartipps ......................................................................................................................................... 25
Simmern, Garen von Reis.............................................................................................................. 25
Anbraten von Steaks ..................................................................................................................... 25
Rührbraten .................................................................................................................................... 25
•Heizstufen...................................................................................................................................... 26
•Pflege und Reinigung..................................................................................................................... 27
•Hinweise und Tipps ....................................................................................................................... 29
•Installation..................................................................................................................................... 30
Auswahl der Installationsausrüstung ............................................................................................ 30
Vor dem Anbringen der Halter...................................................................................................... 32
Achtung ......................................................................................................................................... 33
Anschluss des Kochfelds an das Stromnetz................................................................................... 34
•Entsorgung..................................................................................................................................... 35
Français.............................................................................................................................................. 36

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
7
•Consignes de sécurité.................................................................................................................... 36
•Informations sur le produit ........................................................................................................... 44
•Commandes tactiles ...................................................................................................................... 44
•Choisir la bonne batterie de cuisine.............................................................................................. 44
•Fonctionnement ............................................................................................................................ 45
Commencer à cuisiner................................................................................................................... 45
Terminer la cuisson ....................................................................................................................... 46
Verrouillage des commandes........................................................................................................ 46
•Contrôle de la minuterie ............................................................................................................... 47
Utilisation de la minuterie comme bip minute ............................................................................. 47
Réglage de la minuterie pour éteindre une zone de cuisson........................................................ 48
Réglage de la minuterie pour éteindre plus d'une zone de cuisson ............................................. 49
•Protection contre la surchauffe .................................................................................................... 50
•Avertissement de chaleur résiduelle............................................................................................. 50
•Temps de travail par défaut .......................................................................................................... 50
•Conseils de cuisson........................................................................................................................ 51
Mijoter, cuire le riz ........................................................................................................................ 51
Saisir les steaks.............................................................................................................................. 51
Pour les sautés............................................................................................................................... 51
•Réglages de température.............................................................................................................. 52
•Entretien et nettoyage .................................................................................................................. 53
•Conseils et astuces ........................................................................................................................ 55
•Installation..................................................................................................................................... 56
Choix de l'équipement d'installation............................................................................................. 56
Avant d'installer les pattes de fixation.......................................................................................... 58
Attention ....................................................................................................................................... 59
Raccordement de la plaque de cuisson à l'alimentation secteur.................................................. 60
•Élimination..................................................................................................................................... 61
Italiano............................................................................................................................................... 62
•Avvertenze di sicurezza ................................................................................................................. 62
•Informazioni sul prodotto ............................................................................................................. 70

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
8
•Comandi touch .............................................................................................................................. 70
•Scegliere le pentole e le padelle giuste......................................................................................... 70
•Guida all’uso.................................................................................................................................. 71
Iniziare la cottura........................................................................................................................... 71
Terminare la cottura...................................................................................................................... 72
Bloccare i comandi ........................................................................................................................ 72
•Comando del timer........................................................................................................................ 73
Utilizzare il timer come contaminuti............................................................................................. 73
Impostare il timer per lo spegnimento di una zona di cottura ..................................................... 74
Impostare il timer per lo spegnimento di diverse zone di cottura................................................ 75
•Protezione anti-surriscaldamento.................................................................................................76
•Avvertenza per presenza di calore residuo................................................................................... 76
•Tempi predefiniti........................................................................................................................... 76
•Suggerimenti per la cottura........................................................................................................... 77
Cottura a fuoco lento, cottura del riso.......................................................................................... 77
Bistecca in padella......................................................................................................................... 77
Frittura al salto .............................................................................................................................. 77
•Livelli di calore............................................................................................................................... 78
•Cura e pulizia .................................................................................................................................79
•Suggerimenti e consigli.................................................................................................................. 81
•Installazione................................................................................................................................... 82
Selezione degli strumenti di montaggio........................................................................................ 82
Prima di posizionare le staffe di fissaggio ..................................................................................... 84
Attenzione ..................................................................................................................................... 85
Collegare la piastra all’alimentazione elettrica............................................................................. 86
•Smaltimento .................................................................................................................................. 87
English ............................................................................................................................................... 88
•Safety instructions......................................................................................................................... 88
•Product Information...................................................................................................................... 95
•Touch Controls .............................................................................................................................. 95
•Choosing the right Cookware........................................................................................................ 95

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
9
•How to use..................................................................................................................................... 96
Start cooking.................................................................................................................................. 96
Finish cooking................................................................................................................................ 96
Locking the controls ...................................................................................................................... 97
•Timer control.................................................................................................................................98
Using the timer as a minute minder.............................................................................................. 98
Setting the timer to turn one cooking zone off............................................................................. 99
Setting the timer to turn more than one cooking zone off......................................................... 100
•Over-Temperature Protection..................................................................................................... 101
•Residual Heat Warning................................................................................................................ 101
•Default working times ................................................................................................................. 101
•Cooking Tips ................................................................................................................................ 102
Simmering, cooking rice .............................................................................................................. 102
Searing steak ............................................................................................................................... 102
For stir-frying............................................................................................................................... 102
•Heat Settings ............................................................................................................................... 103
•Care and cleaning ........................................................................................................................ 104
•Hints and Tips .............................................................................................................................. 105
•Installation................................................................................................................................... 106
Selection of installation equipment ............................................................................................ 106
Before locating the fixing brackets.............................................................................................. 108
Caution ........................................................................................................................................ 108
Connecting the hob to the mains power supply......................................................................... 109
•Disposal ....................................................................................................................................... 110
D / F / I / E........................................................................................................................................ 111
•Garantie / Garantie / Garanzia / Warranty ................................................................................. 111

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
10
Deutsch
•SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zunächst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
oDieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
oDieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer-
den.
oKinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und
pflegen.
oLesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät installieren oder benutzen.
oTrennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten oder Wartungsmassnah-
men an ihm durchführen.
Installation:

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
11
oDer Anschluss an ein geeignetes geerdetes Strom-
netz ist zwingend erforderlich.
oÄnderungen an der Hausinstallation dürfen nur
von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
oDie Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu ei-
nem elektrischen Schlag oder zum Tod führen.
oVorsicht! Die Kochfeldkanten sind scharf.
oBei Nichtbeachtung können Schnittverletzungen
und andere Verletzungen die Folge sein.
oEs dürfen keine brennbaren Materialien oder Pro-
dukte auf das Gerät gestellt werden.
oBitte stellen Sie diese Informationen dem Installa-
teur zur Verfügung, da Sie auf diese Weise Installa-
tionskosten sparen könnten.
oUm eine Gefährdung zu vermeiden, muss dieses
Gerät gemäss dieser Installationsanweisung instal-
liert werden.
oDas Gerät muss von einer entsprechend qualifizier-
ten Person fachgerecht installiert und geerdet
werden.
oDas Gerät sollte an einen Stromkreis angeschlos-
sen werden, der über einen Trennschalter verfügt,
der eine vollständige Trennung von der Stromver-
sorgung ermöglicht.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
12
oEine fehlerhafte Installation des Geräts kann zum
Verlust jeglicher Garantie- oder Haftungsansprü-
che führen.
oWenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller, den Kundendienst oder eine ent-
sprechende Fachkraft ausgetauscht werden, um
Gefahren auszuschliessen.
Betrieb und Wartung:
oWarnung: Wenn die Oberfläche beschädigt ist,
schalten Sie das Gerät aus, um einen Stromschlag
zu vermeiden. Dies gilt für Kochflächen aus Glaske-
ramik oder ähnlichem Material, die spannungsfüh-
rende Teile schützen.
oMetallische Gegenstände wie Messer, Gabeln, Löf-
fel und Deckel sollten nicht auf die Kochfläche ge-
legt werden, da sie heiss werden können.
oReinigen Sie Ihr Kochfeld nicht mit einem Dampf-
reiniger.
oDas Gerät ist nicht für den Betrieb mit einem ex-
ternen Timer oder einer separaten Fernsteuerung
vorgesehen.
oWARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine Gegen-
stände auf den Kochflächen.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
13
oDer Garvorgang muss überwacht werden. Kurze
Garvorgänge müssen ohne Unterbrechung über-
wacht werden.
oWARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen auf einem
Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und
zu einem Brand führen. Versuchen Sie NIEMALS,
einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schal-
ten Sie das Gerät aus und decken Sie dann die
Flamme z. B. mit einem Deckel oder einer Lösch-
decke ab.
oGaren Sie nicht auf einem beschädigten oder geris-
senen Kochfeld. Sollte die Kochfläche brechen oder
reissen, trennen Sie das Gerät sofort vom Strom-
netz (Trennschalter) und wenden Sie sich an einen
Fachmann.
oSchalten Sie das Kochfeld vor der Reinigung oder
Pflege am Trennschalter aus.
oDie Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu ei-
nem elektrischen Schlag oder zum Tod führen.
oDas Gerät entspricht den elektromagnetischen Si-
cherheitsnormen.
oPersonen mit Herzschrittmachern oder anderen
elektrischen Implantaten (z. B. Insulinpumpen)
müssen jedoch vor der Verwendung dieses Geräts

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
14
mit ihrem Arzt oder Implantathersteller Rückspra-
che halten, um sicherzustellen, dass ihre Implanta-
te durch das elektromagnetische Feld nicht beein-
trächtigt werden.
oDie Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zum
Tod führen.
oWährend des Gebrauchs werden zugängliche Teile
des Geräts heiss genug, um Verbrennungen zu
verursachen.
oLassen Sie Ihren Körper, Ihre Kleidung oder sonsti-
ge Gegenstände, bei denen es sich nicht um geeig-
netes Kochgeschirr handelt, erst dann mit dem In-
duktionsglas in Berührung kommen, wenn die
Oberfläche abgekühlt ist.
oGriffe von Kochgeschirr können heiss werden. Stel-
len Sie sicher, dass solche Griffe (z. B. von Stielkas-
serollen) nicht über andere eingeschaltete Kochzo-
nen hinausragen. Sorgen Sie dafür, dass Kinder die
Griffe nicht erreichen können.
oDie Nichtbeachtung dieses Hinweises kann zu Ver-
brennungen und Verbrühungen führen.
oDie extrem scharfe Klinge von Kochfeldschabern
wird beim Zurückziehen der Schutzabdeckung frei-
gelegt. Verwenden Sie den Schaber sehr vorsichtig

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
15
und bewahren Sie ihn sicher und für Kinder unzu-
gänglich auf.
oBei Nichtbeachtung können Schnittverletzungen
und andere Verletzungen die Folge sein.
oLassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals
unbeaufsichtigt. Bei hohen Temperaturen kann es
zu Rauchentwicklung kommen und Fett kann aus
dem Kochgeschirr herausspritzen und sich entzün-
den.
oVerwenden Sie Ihr Gerät niemals als Arbeits- oder
Ablagefläche.
oLassen Sie niemals Gegenstände oder Utensilien
auf dem Gerät zurück.
oLegen Sie keine magnetisierbaren Gegenstände
(z. B. Kreditkarten, Speicherkarten) oder elektroni-
sche Geräte (z. B. Computer, MP3-Player) in die
Nähe des Geräts, da diese durch das elektromag-
netische Feld des Geräts beeinträchtigt werden
können.
oVerwenden Sie Ihr Gerät niemals zum Erwärmen
oder Heizen des Raums.
oSchalten Sie nach Gebrauch immer die Kochzonen
und das Kochfeld wie in dieser Anleitung beschrie-
ben aus (z. B. über das Touchbedienfeld). Verlas-

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
16
sen Sie sich nicht auf die Kochgeschirrerkennung,
um die Kochzonen auszuschalten, wenn Sie das
Kochgeschirr herunternehmen.
oLassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen oder
darauf sitzen, stehen oder klettern.
oBewahren Sie für Kinder interessante Gegenstände
nicht in Schränken über dem Gerät auf. Kinder, die
auf das Kochfeld klettern, können schwer verletzt
werden.
oLassen Sie Kinder in dem Bereich, in dem das Gerät
benutzt wird, nicht allein oder unbeaufsichtigt.
oReparieren oder ersetzen Sie keine Teile des Ge-
räts, es sei denn, dies wird in der Gebrauchsanwei-
sung ausdrücklich empfohlen. Alle sonstigen War-
tungsarbeiten sollten von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
oStellen Sie keine schweren Gegenstände auf Ihr
Kochfeld bzw. lassen Sie solche nicht auf das Koch-
feld fallen.
oStellen Sie sich nicht auf das Kochfeld.
oVerwenden Sie kein scharfkantiges Kochgeschirr
und ziehen Sie Kochgeschirr nicht über die Indukti-
onsglasfläche, da dies das Glas zerkratzen kann.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
17
oVerwenden Sie zur Reinigung Ihres Kochfelds keine
Scheuermittel oder andere aggressive Reinigungs-
mittel, da diese das Induktionsglas zerkratzen kön-
nen.
oDas Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in
ähnlichen Umgebungen vorgesehen, wie zum Bei-
spiel:
in Teeküchen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und anderen gewerblichen Bereichen;
auf Bauernhöfen;
durch Kunden in Hotels, Motels und anderen
wohnähnlichen Bereichen;
in Frühstückspensionen und ähnlichen Berei-
chen.
oWARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Tei-
le werden während des Gebrauchs heiss.
oEs ist darauf zu achten, dass die Heizelemente
nicht berührt werden.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
18
•PRODUKTINFORMATIONEN
oDas Glaskeramik-Kochfeld mit Mikrocomputer kann dank Widerstandsdrahtheizung,
Mikrocomputersteuerung und Mehrstufenauswahl viele verschiedene Garanforde-
rungen erfüllen – ideal für moderne Familien.
oDas Glaskeramik-Kochfeld wurde für hohe Benutzerfreundlichkeit konzipiert und
kann individuell gestaltet werden. Das Kochfeld bietet eine sichere und zuverlässige
Leistung, die Ihnen das Leben leichter macht, damit Sie es in vollen Zügen geniessen
können.
oDas Glaskeramik-Kochfeld nutzt direkte Widerstandsdrahtheizung und regelt die
Ausgangsleistung mittels Heizstufenregelung über die Touchbedienelemente.
•TOUCHBEDIENELEMENTE
oDie Bedienelemente reagieren auf Berührung, so dass Sie keinen Druck ausüben
müssen.
oVerwenden Sie hierzu die Fingerkuppe, nicht die Spitze.
oJedes Mal, wenn eine Berührung registriert wird, ertönt ein Piepton.
oStellen Sie sicher, dass die Bedienelemente immer sauber und trocken sind und sie
nicht von Gegenständen (z. B. einem Küchenutensil oder Tuch) bedeckt sind. Selbst
ein dünner Wasserfilm kann die Bedienung erschweren.
•AUSWAHL DES RICHTIGEN KOCHGESCHIRRS
oVerwenden Sie kein scharfkantiges Kochgeschirr oder solches mit einem gewölbten
Boden.
oVergewissern Sie sich, dass der Boden Ihres Kochgeschirrs glatt ist, flach auf dem
Glas aufliegt und dieselbe Grösse wie die Kochzone hat. Stellen Sie Ihr Kochgeschirr
immer mittig auf die Kochzone.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
19
oHeben Sie Kochgeschirr immer vom Glaskeramik-Kochfeld ab, nicht ziehen. Das Glas
könnte zerkratzen.
•GEBRAUCH
Beginn des Garvorgangs
oNach dem Einschalten des Geräts ertönt ein Piepton, alle Anzeigen leuchten 1 Se-
kunde lang auf und zeigen damit an, dass sich das Glaskeramik-Kochfeld im Bereit-
schaftsmodus befindet.
Berühren Sie die EIN/AUS-Taste .
Auf allen Anzeigen erscheint „-“.
Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die gewünschte Koch-
zone.
-Stellen Sie sicher, dass der Boden des Kochgeschirrs und
die Oberfläche der Kochzone sauber und trocken sind.
Wählen Sie eine Heizstufe durch Berühren der Minus- oder Plus-
Taste.
-Wenn Sie nicht innerhalb von 1 Minute eine Heizstufe
wählen, schaltet sich das Glaskeramik-Kochfeld automa-
tisch ab. In diesem Fall müssen Sie erneut bei Schritt 1 be-
ginnen.
-Sie können die Heizstufe jederzeit während des Garvor-
gangs ändern.
-Wenn Sie eine dieser Tasten gedrückt halten, wird der
Wert nach oben oder unten angepasst.

Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
20
Ende des Garvorgangs
Schalten Sie die Kochzone aus, indem Sie die Heiz-
stufeneinstellung nach unten auf „0“ stellen oder
die Minus- und Plus-Taste gleichzeitig betätigen.
Schalten Sie das gesamte Kochfeld aus, indem Sie
die EIN/AUS-Taste betätigen.
Vorsicht! Heisse Oberflächen.
o„H“ zeigt an, welche Kochzone zum Anfassen zu heiss ist. Die Anzeige verschwindet,
wenn die Oberfläche auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist. Auf diese Weise
kann auch Energie gespart werden. Wenn ein Topf bzw. eine Pfanne weiter erhitzt
werden soll, können Sie das jeweilige Kochgeschirr auf die noch heisse Kochzone
stellen.
Sperren der Bedienelemente
oSie können die Bedienelemente sperren, um eine unbeabsichtigte Benutzung zu
verhindern (z. B. versehentliches Einschalten der Kochzonen durch Kinder).
oWenn die Bedienelemente gesperrt sind, sind alle Bedienelemente ausser der
EIN/AUS-Taste deaktiviert.
Bedienelemente sperren
Berühren Sie die Schlüssel-Taste .
Die Timer-Anzeige zeigt „Lo“ an.
Bedienelemente entsperren
Vergewissern Sie sich, dass das Glaskeramik-Kochfeld eingeschaltet ist.
Halten Sie die Schlüsseltaste kurz gedrückt.
Wenn sich das Kochfeld im Sperrmodus befindet, sind alle Bedienelemente ausser
der EIN/AUS-Taste deaktiviert. Sie können das Glaskeramik-Kochfeld im Notfall
jederzeit mit der EIN/AUS-Taste ausschalten. Bei der nächsten Verwendung
muss das Kochfeld jedoch zunächst entsperrt werden.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Rotel Hob manuals