Royalbeach RB#65620 (CREME) User manual

MASSAGELIEGE
• Bedienungsanleitung
• Instruction manual
• Mode d’emploi
• Istruzioni per l’uso
• Navodila za uporabo
• Upute za uporabu
Deutsch 2
English 16
Français 30
Italiano 44
Slovenščina 58
Hrvatski 72
www.tuv.com
ID 0000038655
Massage table • Table de massage • Lettino per massaggi
Masažni ležalnik • Stol za masažu
RB#65620 (Typ IB65584)
(CREME)
2017-07
Art.Nr. 2213141

2
INHALTSVERZEICHNIS
D
Inhalt
Übersicht ................................................................................................... 4
Lieferumfang/Geräteteile ........................................................... 4
Allgemeines ..............................................................................................6
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren ............................................6
Zeichenerklärung ...........................................................................6
Sicherheit ...................................................................................................7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................................7
Sicherheitshinweise .......................................................................7
Massageliege und Lieferumfang prüfen ...................... 8
Benutzung ......................................................................................8
Massageliege aufstellen ...................................................8
Liegehöhe einstellen .................................................................................... 9
Armlehnen anbringen ............................................................................. 10
Kopfstütze und Handauage anbringen .................................10
Auf die Massageliege legen ...........................................11
Von der Massageliege aufstehen ..........................................................11
Massageliege zusammenklappen .............................................12
Reinigung ......................................................................... 13
Wartung .......................................................................................................... 13
Aufbewahrung .............................................................................. 13
Technische Daten ............................................. 14
Entsorgung .................................................................................... 14
Verpackung entsorgen .................................................... 14
Massageliege entsorgen ......................................................................... 14
Hotline...................................................................14

3
INHALTSVERZEICHNIS D

4
1Liegeäche
2Kunststofuß, 4× an beiden Seiten
3Tragegri
4Standbein, 4×
5Stellschraube, je zwei an jedem Standbein
6Drahtseil
7Verriegelung, 2×
8Armlehne, 2×
9Kopfpolster, herausnehmbar
10 Handauage-Verriegelung
11 Polster der Kopfstütze
12 Feststellhebel der Kopfstütze
13 Gestell der Kopfstütze
14 Tragetasche
15 Verschluss, 2×
16 Gummihalterung (für die Kopfstütze
und das Polster)
17 Gummihalterung (für die Armlehnen
und die Handauage)
LIEFERUMFANG/ÜBERSICHTD
Lieferumfang/Geräteteile

5
ÜBERSICHT D
Übersicht

6
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Gebrauchsanleitung,
auf der Massageliege oder auf der Verpackung verwendet.
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittle-
ren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder
eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit
einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann.
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen
zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
Das TÜV-Siegel bestätigt, dass die Massageliege bei bestimmungs-
gemäßem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel GS (Geprüfte Sicher-
heit) bestätigt die Konformität der Massageliege mit dem Produkts
icherheitsgesetz(ProdSG).
Das im Produkt verwendete Holz stammt aus FSC®-zertizierten
Forstbetrieben, die die FSC®-Prinzipien befolgen.
Das Forest Stewardship Council® (FSC) zielt auf eine weltweit
verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung ab.
ALLGEMEINES
D
Allgemeines
Zeichenerklärung
www.tuv.com
ID 0000038655
HINWEIS!
WARNUNG!
Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Gebrauchsanleitung gehört zu dieser Massageliege. Sie enthält wich-
tige Informationen zum Aufbau und zur Handhabung.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sorgfältig durch, bevor Sie die Massageliege einsetzen.
Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verlet-
zungen oder Schäden an derMassageliege führen.
Die Gebrauchsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen
und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Mas-
sageliege an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanleitung mit.
VORSICHT!

7
Bestimmungsmäßiger Gebrauch
Die Massageliege ist ausschließlich als Liegeäche konzipiert. Sie ist ausschließlich für
den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Die Massageliege ist kein Kinderspielzeug. Verwenden Sie die Massageliege nur wie
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise gründlich durch, bevor Sie die Massageliege
aufstellen und verwenden.
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
− Stellen Sie die Massageliege waagerecht und wackelfrei auf ebenem, festem Unter
grund auf, damit diese nicht kippeln und umkippen kann.
− Sichern Sie die Massageliege immer erst mit den Verriegelungen an beiden Seiten,
bevor Sie sich auf die Massageliege legen.
− Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Massageliege spielen.
− Klappen Sie die Massageliege vorsichtig auf und zu, damit Sie sich Ihre Finger nicht
einquetschen. Bei beweglichen Teilen besteht grundsätzlich Quetschungsgefahr.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Massage liege kann zu
Beschädigungen der Massageliege führen.
− Stellen Sie die Massageliege nur auf e iner ebenen Fläche und mit gleich langen
Standbeinen auf.
− Setzen Sie die Massageliege nicht direkter Sonneneinstralung aus.
− Stellen Sie die Massageliege nicht in der Nähe von Hitzequellen auf.
− Stellen Sie die Massageliege nicht in der Nähe von heißen Oberächen ab.
− Belasten Sie die Massageliege mit max.125 kg Benutzergewicht.
− Verwenden Sie die Massageliege nicht mehr, wenn die Standbeine oder die
Liegeäche Risse haben oder die Drahtseile ausfransen.
− Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch passende Originalersatzteile.
− Lassen Sie Reparaturen nur durch Fachpersonal durchführen.
− Verändern Sie die Liege nicht konstruktiv.
− Verändern Sie die Lage der beweglichen Teile nicht.
− Legen Sie eine Decke unter die Massageliege, wenn Sie diese auf die Seite legen
(z. B. beim Aufbau oder wenn Sie die Standbeine verlängern/verkürzen).
SICHERHEIT D
Sicherheit
HINWEIS!
VORSICHT!

8
Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder oder Tiere mit der Verpackungsfolie
spielen, können sie sich darin verfangen und ersticken.
− Lassen Sie Kinder und Tiere nicht mit der Verpackungsfolie spielen.
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen
Messer oder anderen spitzen Gegenständen önen, kann die
Massageliege schnell beschädigt werden.
− Gehen Sie daher beim Önen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie die Massageliege aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A und B).
3. Prüfen Sie, ob die Massageliege oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der
Fall, benutzen Sie die Massageliege nicht. Wenden Sie sich über die angegebenen
Servicehotline an den Hersteller und senden Sie danach ggf. die defekte Massage
liege zurück.
HINWEIS!
MASSAGELIEGE UND LIEFERUMFANG PRÜFEN/
BENUTZUNG
D
Die Arbeitsbelastung der Massageliege ergibt sich aus dem Körpergewicht der
liegenden Person (Benutzergewicht) und dem maximal ausgeübten Druck bei der
Massage. Die Massageliege ist dafür konzipiert, eine Person von bis zu 125 kg Ge-
samtgewicht zu tragen. Der Druck bei der Massage darf max. 100 kg betragen.
Denn in Summe ergibt sich daraus die maximale Arbeitsbelastung von 225 kg.
Legen Sie sich mittig auf die Massageliege, um die Arbeitsbelastung
gleichmäßig zu verteilen.
Massageliege aufstellen
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
− Stellen Sie die Massageliege waagerecht und wackelfrei auf ebenem, festem
Untergrund auf, damit diese nicht kippeln und umkippen kann.
− Sichern Sie die Massageliege immer erst mit der Verriegelung an der Seite, bevor
Sie sich auf die Massageliege legen.
− Klappen Sie die Massageliege vorsichtig auf, damit Sie sich Ihre Finger nicht ein
quetschen.
− Überprüfen Sie die Massageliege vor jedem Gebrauch auf z. B. lockere Schrauben,
Risse u. Ä. Benutzen Sie die Massageliege nicht, wenn diese beschädigt ist.
WARNUNG!
Massageliege und Lieferumfang prüfen
Benutzung
VORSICHT!

9
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie beim Aufstellen der Massageliege nicht genug Bewe-
gungsfreiraum haben, können Sie umstehende Möbel und Gegen-
stände beschädigen.
− Stellen Sie die Massageliege mit min. 2 m Abstand zu allen Seiten auf.
− Önen Sie die Massageliege nicht mit Gewalt, wenn die Standbeine klemmen.
Suchen und beheben Sie die Ursache dieser Störung, und stellen Sie die
Massageliege erst dann auf.
1. Packen Sie die Massageliege aus der Tragetasche 14 aus.
2. Stellen Sie die geschlossene Massageliege an einem geeigneten Platz auf den vier
Kunststofüßen 2auf (siehe Schritt 1 in Abb. C).
3. Önen Sie beide Verschlüsse 15 und klappen Sie die Massageliege auf
(siehe Schritt 2 in Abb. C).
4. Nehmen Sie alle Einzelteile aus den Gummihalterungen 16 und 17.
5. Klappen Sie die beiden Teile der Liegeäche 1vollständig auseinander (siehe Schritt 3
in Abb. C). Die Standbeine klappen sich dabei automatisch im 90°-Winkel aus.
6. Heben Sie die Massageliege in der Mitte an und stellen Sie diese auf die Standfüße.
7. Stellen Sie sicher, dass die Liegeäche eben ist. Wenn die Liegeäche noch nicht
gerade ist, richten Sie die Drahtseile 6und üben Sie ggf. leichten Druck auf die
Liegeäche aus.
8. Sichern Sie die beiden Hälften der Liegeäche mit den Verriegelungen 7(siehe Abb. D).
Sie haben die Massageliege erfolgreich aufgestellt und können jetzt die Liegehöhe ein-
stellen und die Armlehnen sowie die Kopf- und Armstütze anbringen.
Liegehöhe einstellen
Sie können die Höhe der Massageliege durch Lösen und Feststellen der Stellschrauben
an den Standbeinen anpassen.
Stellen Sie die Liegehöhe ein, bevor Sie die Armlehnen, die Kopfstütze und
die Handablage angebracht haben.
1. Legen Sie die Massageliege auf die linke Seite.
2. Lösen Sie die beiden Stellschrauben 5 an den oberen Standbeinen 4.
3. Nehmen Sie die Stellschrauben und die Unterlegscheiben ab und legen Sie diese
zur Seite.
4. Ziehen Sie die obere Holzleiste mit den Bohrlöchernnach oben von den beiden
Schrauben ab.
5. Passen Sie die Länge der Standbeine gleichmäßig an, indem Sie die Holzleiste mit
den Bohrlöchern so auf die Standbeine setzen, dass beide Schrauben jeweils in ein
Bohrloch geführt werden. Beide Standbeine müssen dabei gleichermaßen verlänger
oder verkürzt werden.
6. Stecken Sie die Unterlegscheiben auf die Schrauben.
7. Drehen Sie die Stellschrauben im Uhrzeigersinn fest.
Sie haben die Standbeine der linken Seite erfolgreich verlängert/verkürzt.
HINWEIS!
BENUTZUNG D

10
Armlehne anbringen
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie sich auf die Armlehnen stützen, können diese abfallen,
weil diese nicht fest an der Massageliege xiert sind. Sie können
sich dabei verletzen.
− Stützen Sie sich nicht auf den Armlehnen ab, sondern nutzen Sie diese nur, um Ihre
Arme darauf abzulegen.
− Schieben Sie die Armlehnen 8 bis zum Anschlag in die seitlichen Löcher der
Liegeäche 1(siehe Abb. E).
Kopfstütze und Handauage anbringen
Verletzungsgefahr!
Wenn der Feststellhebel der Kopfstütze nicht richtig festgestellt ist,
kann die Kopfstütze plötzlich nach unten kippen. Dabei kann sich
die Person auf der Massageliege verletzen.
− Stellen Sie den Feststellhebel der Kopfstütze richtig fest, bevor Sie die Massageliege
benutzen.
Die Kopfstütze besteht aus einem Gestell und einem Polster.
So bringen Sie die Kopfstütze an:
1. Stecken Sie das Gestell der Kopfstütze 13 in die beiden Löcher am Kopfende der
Liegeäche 1(siehe Abb. F).
2. Fixieren Sie das Gestell der Kopfstütze im gewünschten Winkel, indem Sie den
Feststellhebel der Kopfstütze 12 umlegen (siehe Abb. H).
3. Befestigen Sie das Polster der Kopfstütze 11 mithilfe des Klettverschlusses an dem
Gestell (siehe Abb. G).
Sie haben die Kopfstütze erfolgreich an der Massageliege angebracht und können jetzt
die Handauage-Verriegelung 10 anbringen.
So bringen Sie die Handauage-Verriegelung an der Kopfstütze an:
− Hängen Sie die Handau age-Verriegelung am Gestell der Kopfstütze ein (siehe
Abb. I). Sie können jetzt die gewünschte Länge und Position der Handauage-
Verriegelung einstellen.
VORSICHT!
VORSICHT!
8. Legen Sie die Massageliege auf die rechte Seite.
9. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 8 auf der rechten Seite. Beachten Sie, dass alle vier
Standbeine am Ende die selbe Länge haben müssen.
Sie haben die Standbeine der Massageliege erfolgreich verlängert/verkürzt.
BENUTZUNG
D

11
BENUTZUNG D
Auf die Massageliege legen
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie sich falsch auf die Massageliege legen, wird diese
falsch belastet. Dadurch kann die Massageliege umkippen, und
Sie können sich verletzen.
− Setzen Sie sich nicht auf das Kopf- oder Fußende der Massageliege.
− Positionieren Sie sich immer mittig auf der Liegeäche.
So legen Sie sich sicher auf die Massageliege:
1. Setzen Sie sich mittig auf die Liegeäche 1.
2. Legen Sie sich in der gewünschten Position auf die Massageliege. Achten Sie dar
auf, dass Sie sich immer mittig auf der Massageliege positionieren, um die Arbeits
belastung gleichmäßig zu verteilen.
Von der Massageliege aufstehen
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie falsch von der Massageliege aufstehen, wird diese
falsch belastet. Dadurch kann die Massageliege umkippen,
und Sie können sich, verletzen.
− Setzen Sie sich beim Aufstehen nicht auf das Kopf- oder Fußende der Massageliege.
So stehen Sie sicher von der Massageliege auf:
1. Richten Sie sich so auf, dass Sie in der Mitte der Liegeäche 1sitzen.
2. Stehen Sie langsam auf.
Schnelle Bewegungen sind nach längerem entspannten Liegen nicht
empfehlenswert, weil sich Ihr Kreislauf erst anpassen muss.
VORSICHT!
VORSICHT!

12
BENUTZUNG
D
Massageliege zusammenklappen
Verletzungsgefahr!
Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr.
− Legen Sie die Massageliege vorsichtig auf die Seite und klappen Sie sie vorsichtig
zu, damit Sie sich Ihre Finger an den beweglichen Teilen nicht quetschen.
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie beim Zusammenklappen der Massageliege nicht
genug Bewegungsfreiraum haben, können Sie umstehende
Möbel und Gegenstände beschädigen.
− Klappen Sie die Massageliege mit min. 2 Metern Abstand zu allen Seiten
zusammen.
− Klappen Sie die Massageliege nur zusammen, wenn diese sauber und trocken ist.
Wenn Sie die Länge der Standbeine verlängert haben, müssen Sie
die Standbeine ggf. wieder verkürzen, bevor Sie die Massageliege
zusammenklappen.
1. Nehmen Sie die Armlehnen 8, die Kopfstütze 11 / 13 und die Handauage 10
von der Massageliege ab.
2. Lösen Sie die Verriegelungen 7an beiden Seiten der Liegeäche 1
(siehe Schritt 3 in Abb. C).
3. Legen Sie die Massageliege auf die linke Seite. Die Massageliege steht jetzt auf den
vier Kunststofüßen 2.
4. Verstauen Sie die Einzelteile mithilfe der Gummihalterungen 16 / 17 unter der
Massageliege.
5. Klappen Sie die Standbeine langsam zurück unter die Massageliege. Stellen Sie
dabei sicher, dass sich die Drahtseile 15 nicht verheddern und dass die Einzelteile
die Standbeine nicht behindern.
6. Klappen Sie die beiden Teile der Liegeäche zusammen und schließen Sie die
Verschlüsse 15 . Stellen Sie sicher, dass sich die Massageliege locker schließen lässt.
Sie darf nicht unter Spannungstehen.
Sie haben die Massageliege erfolgreich zusammen geklappt.
VORSICHT!
HINWEIS!

13
REINIGUNG D
Reinigung
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie ungeeignete Reinigungsmittel oder -utensilien
verwenden, können diese die Oberächen der Massageliege
und der Einzelteile beschädigen.
− Verwenden Sie keine aggressiven, säure-, essig- oder bleichmittelhaltigen Reini
gungsmittel, Imprägniermittel oder andere Chemikalien.
− Verwenden Sie keine Bürsten mit Metalloder Nylonborsten.
− Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und dergleichen.
So beseitigen Sie leichte Verschmutzungen:
1. Wischen Sie die Liegeäche 1 mit einem leicht angefeuchteten Tuch und ggf. etwas
milder Seife ab.
2. Trocknen Sie alle Teile danach vollständig mit einem trocknen, fusselfreien Tuch ab,
bevor Sie die Massageliege wieder verwenden oder sie zusammenklappen und in
die Tasche packen.
So beseitigen Sie stärkere Verschmutzungen:
1. Wischen Sie stärkere Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch und etwas mil
dem Reinigungsmittel ab.
2. Wischen Sie die betroene Stelle mit warmem, klarem Wasser ab.
3. Trocknen Sie alle Teile danach vollständig mit einem trocknen, fusselfreien Tuch ab,
bevor Sie die Massageliege wieder verwenden oder sie zusammenklappen und in
die Tasche packen.
Wir empfehlen, dass Sie hartnäckige Verschmutzungen professionell
reinigen lassen.
Wartung
Verletzungsgefahr!
Durch die Benutzung können sich Schraubverbindungen mit
der Zeit lösen. Wenn Sie diese nicht rechtzeitig festziehen, kann
die Massageliege auseinanderfallen, und Sie können sich dabei
verletzen.
− Führen Sie regelmäßig Sichtprüfungen auf Risse und lockere Schrauben durch.
Benutzen Sie die Massageliege nicht, bevor Sie lockere Schrauben festgezogen
und defekte Teile von einer Fachkraft austauschen lassen haben.
− Prüfen Sie regelmäßig, ob sich die Schraubverbindungen gelockert haben.
− Ziehen Sie lockere Schrauben wieder fest.
Aufbewahrung
− Packen Sie die Massageliege zusammengeklappt in die Tragetasche 14 .
− Bewahren Sie die Massageliege an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort auf.
HINWEIS!
VORSICHT!

14
TECHNISCHE DATEN/HOTLINE
D
Technische Daten
Hotline
Für technische Auskünfte zu diesem Gerät wenden Sie sich bitte an unsere
Service-Hotline oder schicken Sie uns eine E-Mail.
− Telefon: +49/ 86 85/98 89 80 1
− Mail: service@royalbeach.de
− Ersatzteilbestellung: Genaue Bezeichnung und Bestellnummer unbedingt
angeben!
− Gerätebezeichnung: Massageliege
− Art.-Nr.: RB#65620 (Typ IB65584) (Creme)
Modell: RB#65620 (Typ IB65584) (Creme)
Aufstellmaße (L × B × H): 2170 × 920 × 635 - 860 mm
Maße der Liegeäche (L × B): 1910 × 700 mm
Gewicht inkl. Zubehörteile: ca. 15,2 kg
Max. Benutzergewicht: 125 kg
Max. Arbeitsbelastung: 225 kg
Material des Gestells: Massivholz Buche
Verspannung: Hölzerne Querstreben und Drahtseile
Material des Bezugs: Öl- und wasserbeständiges PU
Höhenverstellung: von 63,5 bis 86,0 cm
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertsto-Sammlung.
Massageliege entsorgen
Entsorgen Sie die Massageliege gemäß der in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region
gültigen Bestimmungen und Gesetze.

15
D

16
Inhalt
Overview................................................................................................... 18
Scope of delivery /equipment parts ........................................................... 18
General ..............................................................................................20
Reading and keeping instruction manual ............................................20
Legend...........................................................................20
Safety ...................................................................................................21
Intended use ................................................................21
Safety instructions .......................................................................21
Checking massage couch and scope of delivery ...................... 22
Use ......................................................................................22
Assembling massage couch ...................................................22
Setting lying height .................................................................................... 23
Attaching armrests ............................................................................. 24
Attaching head rest and hand rest .................................24
Lying down on massage couch ...........................................25
Standing up from massage couch ..........................................................25
Folding massage couch .............................................26
Cleaning ......................................................................... 27
Maintenance .......................................................................................................... 27
Aufbewahrung .............................................................................. 27
Technical data ............................................. 28
Disposal .................................................................................... 28
Disposing of packaging .................................................... 28
Disposing of massage couch ......................................................................... 28
Hotline...................................................................28
GB CONTENT

17
GB
CONTENT

18
1 Lying surface
2 Plastic foot, 4 × at both sides
3 Carrying handle
4 Support leg, 4×
5 Adjusting screw, two at each support leg
6 Wire cable
7 Locking, 2×
8 Armrest, 2×
9 Head rest pad, removable
10 Hand rest locking
11 Pad of the head rest
12 Locking lever of the head rest
13 Frame of the head rest
14 Carrier bag
15 Closure, 2×
16 Rubber mounting (for the head rest
and the pad)
17 Rubber mounting (for the armrests
and the hand rest)
Scope of delivery /Overview
GB SCOPE OF DELIVERY /OVERVIEW

19
Overview
GB
OVERVIEW

20
The following symbols and signal words are used in this instruction manual, on the mas-
sage couch or on the packaging.
This signal word refers to a danger with a medium risk level which,
unless avoided, can result in death or a severe injury.
This signal word refers to a danger with a low risk level which,
unless avoided, can result in a slight or moderate injury.
This signal word warns of possible material damages.
This symbol provides you with useful additional information on
the assembly or the operation.
The TÜV [MOT] seal conrms that the massage couch is safe in the
case of intended use. The test seal GS (Geprüfte Sicherheit [Tested
for Safety]) conrms the conformity of the massage couch with the
Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) [German Product Safety Act].
The wood used in the product comes from FSC® certied forest
holdings which comply with the FSC® principles. The Forest
Stewardship Council® (FSC) aims at a worldwide responsible forest
management.
GENERAL
General
Legend
www.tuv.com
ID 0000038655
Reading and keeping instruction manual
This instruction manual belongs to this massage couch. It contains im-
portant information on the mounting and the handling. Please read the
instruction manual, especially the safety instructions, carefully before
using the massage couch. Non-compliance with this instruction manual
can lead to severe injuries or damage to the massage couch.
The instruction manual is based on the valid norms and regulations in the European
Union. Please also observe country-specic directives and laws abroad. Please keep
this instruction manual for further use. If the massage couch is handed on to third
parties, please also hand on this instruction manual.
GB
NOTE!
WARNING!
CAUTION!
Table of contents
Languages:
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Jason.L
Jason.L Switch System Small Counter Table installation guide

Cypress Hills
Cypress Hills MARANA AXCCMAR12 Assembly instructions

Members Mark
Members Mark FZA10174ST Assembly instructions & user manual

Article
Article MONTEREY Assembly instructions

Forte
Forte TNVK231 Assembling Instruction

Forte
Forte GNTB011 Assembling Instruction

home star
home star MAINSTAYS 109078 Assembly instructions

Habitat
Habitat Plume 821803 quick start guide

Birlea
Birlea AZTEC 4’6 Assembly instructions

Office Star Products
Office Star Products 8200 operating instructions

Unfinished Furniture of Wilmington
Unfinished Furniture of Wilmington T-4818XBT Assembly instructions

Arjo
Arjo Auralis Instructions for use