Rt Multibox IDL 400s User manual

Schnellstartanleitung IDL 400s
Quick Installation Guide IDL 400s


Deutsch
English
2
22

Schnellstartanleitung
IDL 400s
Advanced SAT>IP Multiscreen Server

De
3
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Informationen 4
Kurzbeschreibung 6
Multibox im Überblick 7
Anschließen der Multibox 8
Inbetriebnahme der Multibox 9
Konguration 9
Firmwareaktualisierung über USB 18
Werksreset 18
Endgeräte 18
TechnischeSpezikationen 20

4
IndieserSchnellstartanleitungwirddieInstallationundKongurationinKurzformerklärt.FürweitergehendeInfor-
mationen beachten Sie bitte die ausführliche Beschreibung in der Montageanleitung, die Sie unter
“www.inverto.tv/multibox”herunterladenkönnen.
Wichtige Informationen
COPYRIGHT
(Copyright©2013InvertoDigitalLabs)DiesesBenutzerhandbuchdarf nicht ohnevorherigeschriftlicheEinwil-
ligungvonInvertokopiert,benutzt,teilweiseoderkomplettübersetztwerden.
GARANTIE
Die Garantie bezieht sich nicht auf Teile, die durch falschen Gebrauch oder andere Arten von Fehlbedienung
alsin diesem Benutzerhandbuch beschrieben,defekt geworden sind. LesenSie das Handbuch sorgfältigund
vergewissernSiesich,dassSiediemitgeliefertenAnleitungenverstandenhaben.
BittebewahrenSiedieOriginalverpackungauf,fürdenFall,dassSiedasGerätumtauschenmüssen.
CE MARK FOR EUROPEAN HARMONISED STANDARDS
Das auf solchen Geräten angebrachte CE ZEICHEN bedeutet, dass es den EMC Richtlinien (2004/108/EC),
Niederspannungs-Richtlinien(2006/95/EC)undRoHSRichtlinien(2011/65/EC)entspricht.
WEEE CONSUMER NOTICE
DasInvertoDigitalLabsS.a.r.l.Produkt,dassSieerworbenhaben,unterliegtdenRichtlinienvon2002/96/ECdes
EuropäischenParlamentsund demEURat fürElektromüllund dieEntsorgungelektronischer Geräte(WEEE)
undfälltindenZuständigkeitsbereichdieserRichtlinien,sodassalleGeräte,dienachdem13.August2005auf
denMarktgebrachtwurdennichtaufunsortiertemKommunalmüllentsorgtwerdendürfen.NutzenSiebitteIhre
lokalen WEEE Entsorgungsmöglichkeiten, die Sie für dieses Produkt zur Verfügung haben und halten Sie bitte
alleanwendbarenAnforderungenein.FürweitereInformationenwiemanIhrProduktinIhremLandrichtigents-
orgt setzen Sie sich bitte mit Ihrem Verkäufer in Verbindung oder besuchen Sie die “Support”-Abteilung unserer
Webseite: www.inverto.tv/support
Entsorgung von alten elektrischen und elektronischen Geräten (maßgeblich in der EU und anderen
europäischen Ländern mit Mülltrennung).
DiesesSymbolamProduktoderanderVerpackungbedeutet,dassdasProduktnichtalsHaushaltsmüllentsorgt
werdensollte,sondernzueinerdafürvorgesehenenElektromüll-Entsorgungsstellegebrachtwerdensollte.Bei
richtiger Entsorgung helfen Sie mit, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der
Menschen zu verhindern, welche durchaus durch nicht gerechte Elektromüll-Entsorgung entstehen kann. Das
Recyclingvon Materialienhilft natürlicheBodenschätze zuerhalten. Fürweitere Recycling-Informationenüber
diesesProduktsetzenSiesichbittemitIhrerlokalenMüllentsorgungsstelleodermitdemHändler,beidemSie
dasProduktgekaufthaben,inVerbindung.
Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Zu Ihrer Sicherheit, beachten Sie bitte folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
RISKOFELECTRICSHOCK
DONOTOPEN
caution
!
• Um die Gefahr eines Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie niemals das Gehäuse öffnen.
• Es benden sich im Gerät keinen Teile, die vom Anwender repariert werden können.
• BeiBedarfwendenSiesichanqualizierteServicefachkräften.

De
5
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf das Vorhan-
densein einer nicht isolierten gefährlichen elektrischen Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin, die
ausreichen kann um einen elektrischen Schlag zu verursachen.
Das Ausrufungszeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein
wichtigerAnweisungenfürBedienungundWartung(Instandhaltung)inderdemGerätbeiliegendenDokumenta-
tionaufmerksammachen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN:
DiesesGerätwurdenachVorgabeninternationalerSicherheitsstandardshergestellt.ZuihremeigenenSchutz
solltenSiedieSicherheitsvorkehrungensorgfältigdurchlesen,bevorSieihrneuesGerätinBetriebnehmen.Der
HerstellerübernimmtkeineHaftungfürSchäden,diedurchunsachgemäßeHandhabungunddurchNichteinhal-
tungderSicherheitsvorkehrungenentstandensind.
•DiesesGerätistfürdenEmpfangunddieWiedergabevonBild-undTonsignalenbestimmt.JedeandereVer
wendungistausdrücklichausgeschlossen.
•BetreibenSiedasGerätausschließlichmitdembeiliegendenSteckernetzteil.
•BeachtenSiebittebeimAufstellen,dassdieverwendeteNetzsteckdoseleichtzugänglichist.
•WenndasGerätstarkenTemperaturschwankungenausgesetztist,z.B.beimTransportvomKalteninsWarme,
lassenSieihnmindestenszweiStundenimBetriebsraumstehen,bevorSieihnandasStromnetzanschließen.
•SetzenSiedasGerätkeinerleiFeuchtigkeitaus.DerDigital-ReceiveristfürdenBetriebintrockenenRäumen
bestimmt.SolltenSieihndennochimFreienbetreiben,schützenSieihnvorFeuchtigkeit(Regen,Wasser
spritzer).
•BetreibenSiedasGerätaufeinerebenenundhartenUnterlage.
•StellenSieeineausreichendeBelüftungdesGerätessicher.SorgenSiedafür,dasslinksundrechtseinfreier
Raumvonetwa5cm,obenvon10cmzurVerfügungsteht,damitdieLuftungehindertzirkulierenkannunddas
Gerätnichtüberhitzt.DeckenSiedieLüftungsschlitzeniemalsmitZeitungen,Tischtüchern,Gardinen,usw.ab.
•StellenSiekeinemitFlüssigkeitgefülltenGefäßeoderoffeneBrandquellen(z.B.Kerzen)aufdasGerät.
•BetreibenSiedasGerätnichtinunmittelbarerNähevonHeizelementenoderinderprallenSonne.
•DasGerätsolltebeiTemperaturenvon5ºCbis40ºCbetriebenwerden.VerwendenSiedasGerätnurineinem
gemäßigtenKlima,nichtuntertropischenBedingungen.
•Vermeiden Sie Kurzschlüsse!
•GewitterstelleneineGefahrfürjedeselektrischeGerätdar.AuchbeiausgeschaltetemGerätkannesdurch
einenBlitzeinschlagindasStromnetzund/oderindieAntennenanlagebeschädigtwerden.TrennenSiedeshalb
beieinemGewitteroderbeilängerenBetriebspausen(z.B.Urlaub)dasGerätvomNetzundvonderAnten-
nenanlage.
•ÖffnenSiedasGerätaufkeinenFall.SchädendurchfehlerhaftenAnschlussund/oderunsachgemäßeHand-
habungsindvonjeglicherHaftungausgeschlossen.
!

6
Kurzbeschreibung
MitdemMultiboxSAT>IP ServerkönnenfreiempfangbareSatellitenprogrammeübereinbestehendesWLAN/
LAN-HeimnetzwerkaufSmartphones,Tablet-PCsundNotebooksübertragenwerden.DieMultiboxistmitvierSat-
ellitenempfängernausgestattet.DamitkönnenbiszuvierNutzerihrLieblingsprogrammaufihremEndgerätsehen.
DazumussdieMultiboxmitdemEndgerätenimselbenNetzwerküberLANoderWLANverbundensein.
Geräteeigenschaften:
• VollkompatiblerundzertizierterSAT>IPServermit4Sat-Tunern
• StreamingvonLiveTV-&RadiokanälenanbiszuvierkompatibleClientsviaLAN/WLAN
• DLNA-kompatiblerServermodusunterstütztDLNAClient-Geräteund/oderApps
• Web-basierendeKongurationundManagement(Passwortgeschützt)
• UnterstützungvonMPEG2TSundPSoverIP,UnicastundMulticast
• UnterstützungvonUnicableundDiSEqC1.0Protokollen
• Firmware Update via USB-Stick oder online via Internet
Unterstützte Endgeräte:
• iOS(iPad/iPhone)undAndroidTabletsundSmartphonesmitderElgatoSAT>IPApp.
• DLNA/UPnP-kompatibleGerät,z.B.MediaPlayer,VideoStreamer,Spielkonsolen
• DLNA/UPnP-kompatibleFernseher
• DLNA/UPnP-kompatiblePCSoftwareanwendungen,z.B.VLCPlayer,DVBViewer*
• SAT>IP-kompatible Client-Geräte
WICHTIG! Mindestanforderungen:
• UmHDTVProgrammebetrachtenzukönnen,benötigenSieeinenentsprechendleistungsfähigen
SAT>IP/DLNAClient,deshalbkanndieüssigeWiedergabevonhochauösendenInhaltennicht
garantiertwerden.
• DieKompatibilitätmitanderenDLNAGerätenkannnichtgarantiertwerden.
• UmdasKongurationsmenüvoneinemWindowsPCausüberdenmDNSHostnamenzuöffnen,muss
Ihr PC das Apple Bonjour Protokoll unterstützen, dies ist dann der Fall wenn Apple Programme wie
iTunesoderQuicktimeaufIhremPCinstalliertsind.
• DerNetzwerkdurchsatzsollteüber20MbpsperangeschlossenemClientliegenumauchHDTVPro-
grammüssigwiedergebenzukönnen.WirempfehlenRoutermit1GbELANoder300MbitsWLAN.
* WirdnichtvonallenDVBViewerVersionenunterstützt.

De
7
Multibox im Überblick
RÜCKANSICHT
12 3 456 7 8 9
1.Sat-Eingang1-HorizontalHigh/Multischalter1/Unicable
2.Sat-Eingang2-VertikalHigh/Multischalter2
3.Sat-Eingang3-HorizontalLow/Multischalter3
4.Sat-Eingang4-VertikalLow/Multischalter4
5.Reset-Taste
6.USB-Buchse
7.LAN-Buchse(1GbE)
8.Netzteil-Anschlussbuchse
9.Netzschalter(ON/OFF)
VORDERANSICHT
10 11 12
10.Betriebsanzeige
11.AnzeigefürbestehendeLAN-Verbindung
12.AnzeigederverbundenenTeilnehmer

8
Anschließen der Multibox
EntfernenSiealleSchutzfolienvomGehäuse.
VERBINDEN DER MULTIBOX MIT DEM SATELLITEN-SIGNAL
AbhängigvonderSatellitenempfangsanlagesind3Anschlussvariantenmöglich:
Quad-/Oct-LNB oder Multischalter
VerbindenSiedieAusgängedesLNBs/MultischaltersübergeeigneteSat-AntennenkabelmitdenEingängen1…
4derMultibox.
Hinweis: Wenn Sie weniger als 4 Endgeräte betreiben möchten, benötigen Sie entsprechend weniger Eingänge
(immervonEingang1beginnend).
Quattro LNB
VerbindenSiedie4AusgängedesQuattro-LNBsübergeeigneteSat-AntennenkabelmitdenEingängen1…4der
MultiboxinderfolgendenAnschlussreihenfolge.
QUATTRO LNB AUSGANG MULTIBOX EINGANG
HorizontalHigh 1
VerticalHigh 2
HorizontalLow 3
Vertical Low 4
Unicable
VerbindenSiedenAusgangdesUnicableLNB/MultiswitchmitdemEingang1derMultibox(auchmitUnicable
beschriftet)übereingeeignetesSat-Antennenkabel.
VERBINDEN DER MULTIBOX MIT IHREM HEIMNETZWERK
VerbindenSiedieLAN-Buchse7 der MultiboxübereinLAN-Kabel mit einemLAN-AnschlussihresNetzwerks
Router/Swtich/AccessPoint.
Hinweis:DamitderMultiboxautomatischeineIP-Adressezugewiesenbekommt,musseinDHCP-ServerimNetz-
werkaktivsein(normalerweiseintegriertimRouterundstandardmäßigaktiv).DieMultiboxmusssichimgleichen
“Netz”wiedieEndgerätebenden(gleicherIP-Adressbereich).
FüreineüssigeWiedergabeempfehlenwir,füreineVerbindungzudenEndgeräten,ein1000Mbit/s-Netzwerkfür
LANundeine300Mbit/s-WLAN-Netzwerk.Zusätzlichmussein,fürdieWiedergabevorgesehenesGerät(z.B.ein
PC),übereineentsprechendeRechenleistungundeinegeeigneteGrakleistungverfügen.
VERBINDEN DER MULTIBOX MIT DEM STROMNETZ
SteckenSiedasSteckernetzteilineineSteckdoseundverbindenSieesmitderNetzgeräte-Buchse8.

De
9
Inbetriebnahme der Multibox
SchaltenSiedieMultiboxmitdemNetzschalter9anderGeräterückseiteein.DieMultiboxmeldetsichimNetz-
werkanundbeziehteineIP-AdressevomDHCP-Server(LAN-Betriebsanzeige11blinkt).DieLAN-Betriebsan-
zeigeleuchtetdauerhaft,sobalddieLAN-Verbindungbesteht.
Konfiguration
DieMultiboxkannübereinenPCdersichimselbenNetzwerkbendetkonguriertwerden.DieKonguration
erfolgtübereinWeb-InterfaceunderforderteineAnmeldung.
IhrerMultiboxwirdstandardmäßigmitdemNamen‘myMultibox-xxxxxx’imNetzwerkangezeigt.Siekönnenden
GerätenamespäterimKongurationsmenüändern1.
FolgendermaßenkönnenSiedasAnmeldefensterfürdasKongurationsmenü,miteinenPCdersichimselben
Netzwerkbendet,öffnen.
ZUGRIFF ÜBER “COMPUTER”
Windows 7®:
• ÖffnenSie“Computer”.
• WählenSie“Netzwerk”.
DieMultiboxwirdrechtsangezeigt.EinDoppelklicköffnetdasAnmeldefenster.
1 DerGerätenamedarfnichtlängerals15Zeichensein.DerGerätenamekannsichmitzukünftigen
Softwareupdatesändern.

10
Windows XP®:
• ÖffnenSiedenArbeitsplatz.
• WählenSie“Netzwerkumgebung”.
• EinDoppelklickaufmyMultiboxöffnetdasAnmeldefenster.
Wird die Multibox nicht angezeigt, müssen Sie im Fenster “Netzwerkumgebung” unter Netzwerkaufgaben” die
“SymbolefürNetzwerk-UPnP-Geräteeinblenden”.
ZUGANG ÜBER BROWSER
IhreMultiboxunterstütztdasBonjour*ProtokollvonApple.FallsSieeinenAppleComputerbesitzen,oderApples
Bonjour Software auf Ihrem Windows PC installiert ist, geben Sie einfach folgende Adresse in die Adresszeile Ihres
Browsers ein:myMultibox-xxxxxx.local
Dabei steht “xxxxxx” für die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse der Multibox (siehe Aufkleber an der Geräteunter-
seitez.B.myMultibox-000546.local).
IDL 400s MultiboxTM
Digital SAT>IP Multiscreen server
00:24:A6:00:05:46
1S81C11240000000
Serial:MAC:
EAN:
TM
5453002611739

De
11
*Bonjour,auchbekanntalsokongurationslosesNetzwerk,aktiviertdieautomatischeUnterstützungvonComput-
ern,GerätenundDienstenin IPNetzwerkendie Standard IPProtokolle verwenden. EsistKernbestandteilvon
AppleAnwendungenwiez.B.iTunes,Quicktimeundanderen.
Falls auf Ihrem Computer Apples Bonjour Software nicht installiert ist, müssen Sie die IP-Adresse, die der Multibox
vomDHCP-Serverzugewiesenwurde,verwenden.GebenSiedieseIP-AdressegefolgtvoneinemDoppelpunkt
undderPortnummer8080(z.B.192.168.0.166:8080)einunddrückenanschließend“Enter”.
DieseIP-AdressewirddurchdenNetzwerkroutervergebenundkannimKongurationsmenüdesNetzwerkrouters
eingesehenwerden(Voraussetzung:dasDHCPProtokollistaktiviert).
ANMELDE-FENSTER
GebenSiedasPassworteinundklickenSieaufSchaltäche“Anmelden”.DasStandard-Passwortist“admin”.
DasStatus-Fensterwirdangezeigt.

12
ANTENNENKONFIGURATION
AktivierenSiedasMenü“Antenne”.
Wählen Sie je nach Anschlussvariante die entsprechende Einstellung für die Sat-Eingänge der Multibox:
1.“Quad”(Werkseinstellung)–WählenSie‘Quad’fallseinQuadLNB,OctoLNBoderUniversalMultiswitchan
IhreMultiboxangeschlossenist.
2.“Quattro”(QuattroLNB)–WählenSie‘Quattro’fallseinQuattroanIhreMultiboxangeschlossenist.
3.“Unicable”(UnicableLNBoderUnicableMultiswitch)–WählenSie‘Unicable’fallseinUnicableLNBoderUni-
cableMultiswitchanIhreMultiboxangeschlossenist.
4.klickenSieanschließendauf“Speichern”.
BeiderAuswahl“Unicable”werdenEingabefelderfürdie4Unicable-Frequenzeneingeblendet.

De
13
Geben Sie hier die 4 verschiedenen Frequenzen ein, über die dann die Programme an die 4 Tuner übertragen
werden.
SpeichernSiedieFrequenzenmitderSchaltäche“Speichern“.

14
DLNA KONFIGURATION
IhreMultiboxistaucheinDLNAkompatiblerServerundkanndaherLiveSatelliten-TVauchaufDLNAfähigeWie-
dergabegeräteund/oderAnwendungen(DLNAClients)streamen,diedasSAT>IPProtoikollnichtunterstützen.
Esistjedochzubemerken,dassdieVerwendungvonDLNAzumLiveTVStreamingaufAudio-undVideoinhalte
beschränktist.AufandereInformationenwieProgramminformation(EPG),VideotextundUntertitelkannnichtper
DLNAzugegriffenwerden.
WennSieEndgeräteverwendenmöchten,dieSignalevoneinemDLNA-Serverempfangenkönnen(DLNACli-
ents),müssenSiedenDNLA-Serverfolgendermaßenaktivieren:
1.AktivierenSiedasMenü“DLNA”.
2.AktivierenSiedieCheckbox“DLNAaktivieren”undübernehmenSiedieÄnderungdurchbetätigenderSchalt-
äche“Speichern”.
Andersals SAT>IPEndgeräte,welcheselbstdieTV-/Radiokanallisteverwalten,benötigenDLNAEndgeräte
eineListedievomServerzurVerfügunggestelltwird.IhreMultiboxhatbereitseinevoreingestellteKanalliste
(Hauptliste TV) mit den deutschen Programmen aufASTRA 19.2°. Diese Kanalliste wird als Textdokument
gespeichertundkannbeiBedarfmanuellgeändertwerden.
ImBereich“DLNAHauptlisteTV”könnenSieaktualisierteKanallisten,dieSieunterwww.inverto.tv herunterladen
können,auswählen.

De
15
Unter“Favoritenliste(n)”könnenSiesicheineFavoritenlisteausderHauptlisteerzeugen.
ÜberdieentsprechendenSchaltächenkönnenSieeineneueFavoritenlisteerstellen,dieseexportieren(umSie
zusichern),beiBedarfwiederimportieren,bearbeitenoderentfernen(löschen).
• KlickenSieaufdieSchaltäche“Neu”.
• KlickenSiedieneueListeanundwählenSie“Bearbeiten”.
• WählenSieinderHauptlisteeinProgrammundziehenSieesmitderMausindieFavoritenliste.
• Zum Entfernen ziehen Sie ein Programm aus der Favoritenliste in den “Papierkorb”
• MitderSchaltäche(“Sortieren”)könnenSiedieHauptlistealphabetischsortieren.DieSchaltäche
(“Alleslöschen”)löschtdenkomplettenInhaltderFavoritenliste.
• SpeichernSiedieFavoritenlistemitderSchaltäche(“Speichern”).DieFavoritenlistewirdnunan-
stellederHauptlisteanDLNA-Endgeräteübertragen.

16

De
17
DAS SYSTEM MENÜ
ImMenüSystemkönnenSieeinFirmwareupdatedurchführen,dasZugangspasswortfürdieKongurationändern,
denGerätenamenändern,einefesteIPAdressevergeben,sowieeinenGeräte-Neustart(Reboot)durchführen.
ONLINE FIRMWARE AKTUALISIERUNG
KlickenSieaufdieSchaltäche“Aktualisieren”,umnacheinerneuerenFirmwareimInternetzusuchen.Isteine
neueFirmwareverfügbar,wirddieseautomatischheruntergeladen.KlickenSieaufdieSchaltäche“Update”,um
dieFirmwarezuinstallieren.DieMultiboxstartetanschließendneu.
Hinweis: Die Multibox muss mit dem Internet verbunden sein, um nach neue Software zu suchen und diese zu
aktualisieren.FallssichindemNetzwerkkeinDHCPServerbendet,müssenSiedieIPAdressenfürGateway
undDNSmanuellimNetzwerkMenüeingeben.
LOKALES FIRMWARE UPDATE
1.KlickenSieaufdieSchaltäche“Durchsuchen”undwählenSiedieDatei(z.B.idl4k.bin)mitderneuenFirmware
aus.
2.DurchklickenderSchaltäche“Aktualisieren”wirddieneuFirmwareaufderMultiboxinstalliert.Anschließend
startetdieMultiboxneu.
PASSWORT ÄNDERN
1.GebenSieindiebeidenEingabefelderIhrneuesPassworteinundklickenSieaufdieSchaltäche“Ändern”.
2.KlickenSieaufdieSchaltäche“Neustart”.

18
Firmwareaktualisierung
über USB
Hinweis:HierfürwirdkeinPCbenötigt!
1.SchaltenSiedieMultiboxaus.
2.KopierenSiedieneueFirmwareaufeinenUSB-Stick(Root-Verzeichnis).DerStickmussim“FAT32”-Dateisys-
tem formatiert sein.
3.SteckenSiedenStickindieobereUSBBuchsederMultibox.
4.SchaltenSiedieMultiboxein.
DieFirmwarewirdautomatischaktualisiert.WährenddesUpdateszeigendieLEDs12ein“Lauicht”.ZumEnde
leuchtenalleLEDsaufundgehendannaus.DieBoxstartetnormal.
Werksreset
Ein Werksresetsetztdas Gerät auf die Werkseinstellungenzurück. Das bedeutet, falls Sie eine Favoritenliste
erstellthabenwirddiesebeidemWerksresetgelöscht.FallsSieIhrebestehendeFavoritenlistespäterwiederver-
wendenmöchtenexportierenSiediesevorherundspeichernsieaufIhremPC.NachdemWerksresetkönnenSie
dieFavoritenlistenwiedervonIhremPCimportierenodereinenneueerstellen.
AusdemselbenGrundmüsseneventuellgeänderteHauptlistenauchwiederneugeladenwerden.
Um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen:
SchaltenSiedieMultiboxaus9,haltenSiedieReset-Taste5für10Sekundengedrückt,währendSiedieMultibox
wiedereinschalten.
Endgeräte
iOS und Android Smartphones/Tablets
1. InstallierenSiedie“ElgatoSat>IP”AppaufIhremiPhone,iPadoderiPodTouch.
2.StartenSiedieApp.
NacheinemSendersuchlauferlaubtdieElgatoSAT>IPAnwendungIhnenalleunverschlüsseltenSD-Programme
zuempfangen,dieandenSat-Eingängenanstehenden.
PCs
mit Microsoft Windows® Betriebssystem:
MitHilfedesProgramms“DVBViewer”habenSieZugriffaufdieMultibox.DabeistehtauchVideotextundEPG
zurVerfügung.
DLNA Endgeräte
Da DLNAeinoffenerStandardist,gibtessowohlHardwarealsauchdiverseSoftware(Apps)fürPCs,Smart-
phonesundTablet-PCs,dieDNLAunterstützen.FallsderDLNA-ServerderMultiboxaktiviertist,könnenSiemit
DLNAkompatiblenEndgeräten,dieProgrammeder“HauptlisteTV”bzw.derFavoritenlisteempfangen.
UPnP fähige Endgeräte
Endgeräte/Software,dieeinenUPnP-Clientbeinhalten(z.B.VLCPlayer),könnenebenfallsaufdie“HauptlisteTV”
bzw.dieFavoritenlistezugreifen.
RTSP (Real-Time Streaming Protocol)
BesitzenSieumfassendeKenntnisseinSatelliten-undEDV-Technik,könnenSieauchüberRTSPdieSenderein-
stellungvornehmen.Endgeräte/Software,dieüberdasReal-TimeStreamingProtocolkommunizieren(z.B.VLC
Player),könnendirektüberBefehlsstringsprogrammiertwerden.
BeispielmitVLCPlayer:WählenSie“Medien”->“Netzwerkstreamöffnen…”undgebenSiedieNetzwerkadresse
(URL)nachfolgendemMusterein(AngabenineckigenKlammernsindPlatzhalter):
Table of contents
Languages: