RTA 010.117-0 Service manual

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
DVB-T Tuner
010.117‐0
FürNavigationssysteme
VolkswagenMFD3/RNS510
SkodaColumbus
SeatTrinax
StandderAnleitung:11.Jänner2011
NurfürFahrzeugeOHNEWerks‐Rückfahrkamera
Produktfeatures
•Plug’n‘PlayfahrzeugspezifischerdualerDVB‐TTuner
•inklusive2aktiverDVB‐TGlasklebeantennen
•IntegrationinundSteuerungüberdasWerks‐Infotainment
•AV‐EingangmitIR‐Steuerkanal
•OptionaleSteuerungvonAfter‐MarketGeräten(z.B.DVD‐Player,DVD‐Wechsler,
USB/iPodGeräte,…)überWerks‐Navigationstasten
•After‐MarketRückfahrkamera‐Eingang
•AutomatischeUmschaltungaufRückfahrkamera‐Eingang(KodierungderNavigationseinheit
notwendig,damitUmschaltungauchausOEM‐Modifunktioniert)
•Rückfahrkamerastromversorgungsausgang(+12Vmax.1A)
•Rear‐Seat‐EntertainmentAV‐Ausgang
•OptionalerhältlicheIR‐FernbedienungfürDVB‐TTuner‐Funktionen/Rear‐Seat‐
Entertainment
•Schaltausgang(+12Vmax.1A)fürangeschlosseneGeräte
•TV‐Freischaltungsfunktion
DEUTSCH

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
Inhaltsverzeichnis
1. VorderInstallation
1.1. Lieferumfang
1.2. ÜberprüfungderKompatibilitätmitFahrzeugundZubehör
1.3. EinstellenderDip‐SchalterderTV‐FreeBox
1.4. EinstellenderDip‐SchalterderDVB‐TTuner‐Box
1.4.1. AutomatischeUmschaltungaufeineRückfahrkamera
1.4.2. DeaktivierungdesAV‐EingangsamDVB‐TTuner
2. AnschlussSchema
3. Installation
3.1. VerbindungDVB‐TTuner‐Box,TV‐FreeBoxundKabelsätze
3.2. VerbindungenzurNavigationseinheit
3.3. AntennenundoptionalesIR‐Fernbedienungsset
3.4. AnschlussvonPeripheriegeräten
3.4.1. AV‐Quelle
3.4.2. Installation:zusätzlicherIR‐SensorderAV‐Quelle
3.4.3. After‐MarketRückfahrkamera
3.4.4. After‐MarketRear‐Seat‐Entertainment
4. Bedienung
4.1. AktivierungderTV‐Freischaltungsfunktion
4.2. DVB‐TInterfacealsaktuelleAV‐Quelleanwählen
4.3. UmschaltenzwischeninternemDVB‐TundAV‐Quelle
4.4. GerätesteuerungsebenederangeschlossenenAV‐Quellebelegen
4.5. Steuerungsfunktionen
4.5.1. Vorheriger/nächsterKanal/Titel
4.5.1.1. SonstigeSteuerungsfunktionen
4.5.2. Menü/SetupSteuerung
5. TechnischeDaten
6. TechnischerSupport
AnhangA–Gerätesteuerungstabelle
AnhangB–ÜbersichtDVB‐TFunktionen
AnhangC–PositionierenderAntennen

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
RechtlicherHinweis
DerFahrerdarfwederdirektnochindirektdurchbewegteBilderwährendderFahrtabgelenktwerden.
IndenmeistenLändern/Staatenistdasgesetzlichverboten.WirschließendaherjedeHaftungfürSach‐
undPersonenschädenaus,diemittelbarsowieunmittelbardurchdenEinbausowieBetriebdieses
Produktsverursachtwurden.DiesesProduktist,nebendemBetriebimStand,lediglichgedachtzur
DarstellungstehenderMenüs(z.B.MP3MenüvonDVD‐Playern)oderBilderderRückfahrkamera
währendderFahrt.
Veränderungen/UpdatesderFahrzeugsoftwarekönnendieFunktionsfähigkeitdesInterface
beeinträchtigen.
1. VorderInstallation
VorderInstallationsolltedieseBedienungsanleitungdurchgelesenwerden.FürdieInstallationsind
Fachkenntnissenotwendig.DerInstallationsortmusssogewähltwerden,dassdieProdukteweder
FeuchtigkeitnochHitzeausgesetztsind.
1.1. Lieferumfang
WenndieFernbedienungfüreinPeripheriegerätgenutztwerdensoll,werdenzusätzlicheIR‐
SteuerkabelundY‐Adapterbenötigt,sieheKapitelAV‐Quelle.
TV‐Free
Box
HW_____
SW_____
SW‐StandundHW‐StandderInterface‐Boxennotieren.Manualaufbewahrenfür
Suppor
t
‐
Z
wecke!
DVB‐T
Tuner‐Box
HW_____SW_____
Kabelsatz
A/VOUT
Kabel
2StückAntennen

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
1.2. ÜberprüfungderKompatibilitätmitFahrzeugundZubehör
1.3. EinstellenderDip‐SchalterderTV‐FreeBox
1.4. EinstellenderDip‐SchalterderDVB‐TTuner‐Box
DieWerkseinstellungderDIP‐Schalterder
Tuner‐Boxmüssennurverändertwerden,wenn
eineRückfahrkameraangeschlossensoll/ist
oderderAV‐Eingangdeaktiviertwerdensoll.
DieDIP‐Schalterbefindensichinnerhalbder
Tuner‐Box.FürÄnderungenistesnotwendig,
dieBoxzuöffnen.
DieWerkseinstellungist:
Dip1=ON,dip2=OFF,dip3=OFF
Voraussetzungen
FahrzeugVolkswagen,SeatundSkoda
NavigationMFD3/RNS510,TrinaxoderColumbusNavigation
Einschränkungen
Werks‐TV‐Tuner DarfNICHTinstalliertsein.
VideotextVideotextkannnurmitdemoptionalerhältlichen
Fernbedienungsset010.650‐0genutztwerden.
After‐MarketRückfahr‐ DieautomatischeUmschaltungaufdieKamerafunktioniertim
kameraOEM‐ModusnurnacheinerKodierungderNavigationseinheitper
Diagnose‐Computeroderdurchunserenoptionalerhältlichen
OBD‐Kodierer.Art.Nr.:010.700‐0
(NurfürMFD3/RNS510VersionBmitMinimumSoftware1100
möglich.FragenSieIhrenFachhändlernacheinemUpdateauf
Version B.)
AlleFahrzeuge Dip1OFF,Dip2OFF,Dip3OFF

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
1.4.1. AutomatischeUmschaltungaufeineRückfahrkamera
WenneineAfter‐MarketRückfahrkameraangeschlossenwerdensoll,
Dip2aufON(oben)schalten,damitbeimEinlegendes
RückwärtsgangesautomatischaufdenKamera‐Eingangumschaltet.
Hinweis:DieautomatischeUmschaltungaufAfter‐Market‐KamerasfunktioniertnurwenndasInterface
bereitsalsaktuelleQuelleaufdemNavigationsgerätausgewähltist.Füreineautomatische
Umschaltung,unabhängigwelcheQuelleaktuellamNavigationsgerätausgewähltist,istesnotwendig
dieNavigationseinheitfürdieRückfahrkameraperDiagnose‐Computeroderdenvonunsoptional
erhältlichenOBD‐Kodierer(010.700‐0)zukodieren(NurfürMFD3/RNS510VersionBmitMinimum
Software1100möglich).
1.4.2. DeaktivierungdesAV‐EingangsamDVB‐TTuner
WennkeineperiphereAV‐QuelleandenDVB‐TTunerangeschlossen
werdensoll,wirdempfohlen,denAV‐Eingangauszuschalten,umzu
vermeiden,dassderKundedurchUmschaltenausVersehenein
schwarzes/keinBildhat.UmdenAVEingangamDVB‐TTunerzu
deaktivieren,Dip1aufOFF(unten)schalten.
Dip‐Schalter
derTuner‐Box

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
2. AnschlussSchema
010.650‐0

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
3. Installation
Zündung ausstellen und Minuskabel von der Fahrzeugbatterie abklemmen!
InstallationsortisthinterderNavigationseinheit.
3.1. VerbindungDVB‐TTuner‐Box,TV‐FreeBoxundKabelsätze
A/VOUTKabelmit6‐PinMolexderDVB‐TTuner‐Boxverbinden.
Kabelsatzmit8‐PinMolexderTV‐Free‐Boxverbinden.
Kabelsatzmit14‐PinMolexderDVB‐TTuner‐Boxverbinden.
18‐PinAMP‐BuchsedesKabelsatzesmit18‐PinAMP‐SteckerderDVB‐TTuner‐Boxverbinden.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
3.2. VerbindungenzurNavigationseinheit
DieNavigationseinheitausdemArmaturenbrettausbauen.
DieQuadlockbuchseaufderRückseitederNavigationseinheitabsteckenundmitdemQuadlock‐
SteckerdesKabelsatzesverbinden.
DieQuadlockbuchsedesKabelsatzesmitdemQuadlock‐SteckerderNavigationseinheit
verbinden.
Die26‐PinAMP‐BuchsedesKabelsatzesmitdem26‐PinAMP‐SteckerderNavigationseinheit
verbinden.
Hinweis:Wennder26‐PinAMP‐SteckerderNavigationseinheitbereitsbelegtist,hatdasFahrzeug
wahrscheinlicheineWerks‐RückfahrkameraodereinenWerks‐TV‐Tunerverbaut.IndiesemFallmuss
dieserdeinstalliertwerden:die26‐PinAMP‐BuchsedesFahrzeug‐KabelbaumsabsteckenundalleKabel
vomWerks‐TV‐Tunerabstecken.ImFalleeinerWerks‐RückfahrkameraistdiesdasfalscheProdukt,bitte
fürSupportkontaktieren.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
3.3. AntennenundoptionalesIR‐Fernbedienungsset
DieAntennenmontierenundmitderF‐BuchseaufderVorderseitederDVB‐TTuner‐Box
verbinden.
WirempfehlenIhnen,vorderendgültigenInstallationzuerstdieEmpfangsqualitätder
gewähltenEinbaupositionderAntennenzutesten!FürzusätzlicheInformationensiehe
"AnhangC–PositionierungderAntennen".
DasFernbedienungsset010.650‐0beinhaltetdenexternenIR‐SensorunddieIR‐Fernbedienung
undkann,zusätzlichzurSteuerungdurchdieNavigationstasten,zurSteuerungderinternenDVB‐
T‐Tuner‐Funktionenverwendetwerden.DenIR‐Sensormitderschwarz/rot/blauen3‐PinAMP‐
BuchsedesKabelsatzesverbindenundaneinemguterreichbarenOrtpositionieren.
Hinweis:ZurNutzungderVideotext‐FunktiondesinternenDVB‐T‐Tuners,istdas
Fernbedienungssetnotwendig,umdieSeitenzahleneinzugeben.
3.4. AnschlussvonPeripheriegeräten
Esistmöglich,eineAfter‐MarketAV‐Quelle,After‐MarketRückfahrkameraundRear‐Seat‐
EntertainmentandenDVB‐TTuneranzuschließen.
VorderendgültigenInstallationderPeripheriegeräteempfehlenwireinenTestlaufderFunktionen
desInterfaces,umeineInkompatibilitätmitFahrzeug,Navigation,Werkszubehöroder
Peripheriegerätenfrühestmöglichzuerkennen.
010.650‐0

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
3.4.1. AV‐Quelle
AmDVB‐TTunerbestehtdieMöglichkeit,einvorprogrammiertesGerätanzuschließenundüberdie
Navigationstastenzusteuern.DieGerätelisteinderGerätesteuerungstabelle(AnhangA)zeigtdie
vorprogrammiertenSteuerkanäleunddiegerätespezifischenIR‐Steuerkabel010.6xx‐0,dieseparatfür
jedeszusteuerndeGerätbestelltwerdenmüssen.
MitentsprechendemIR‐Steuerkabel,diegelbe3‐PinAMPBuchsedesKabelsatzesunddenIR‐
PortderAV‐Quelleverbinden.
MitCinch‐Leitungen,dieCinch‐BuchsenAV‐INderDVB‐TTuner‐BoxmitdemAV‐AusgangderAV‐
Quelleverbinden.
DasrosaACC‐Ausgangskabel(+12Vmax1A)desKabelsatzeskannmitdenACC‐Schalteingängen
derangeschlossenenGeräteverbundenwerden,umdieseeinzuschalten.Esliegen+12Van,
sobalddieNavigationseinheiteingeschaltetist.
3.4.2. Installation:zusätzlicherIR‐SensorderAV‐Quelle
EsbestehtzusätzlichzurGerätesteuerungüberdieNavigationdieMöglichkeit,denOriginalIR‐Sensor
desangeschlossenenGeräteszuinstallieren.ÜbereinenY‐Adapter(z.B.010.617‐0oder010.618‐0)für
denIR‐PortdesangeschlossenenGeräteskanndieSteuerungderNavigationUNDderIR‐Sensordes
Gerätesangeschlossenundgleichzeitiggenutztwerden.DieInstallationeineszusätzlichenIR‐Sensors
empfiehltsich,daüberdieNavigationstastennurdiewichtigstenFunktionenbedientundnichtalle
Funktionenerfasstwerdenkönnen.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
3.4.3. After‐MarketRückfahrkamera
DenVideo‐CinchderAfter‐Market‐RückfahrkameramitderCinch‐BuchseR‐CAMINderDVB‐T
Tuner‐Boxverbinden.
DasgrüneKabeldesKabelsatzesmitdemStromanschlussderKameraverbinden(+12Vmax.1A).
DasgrüneKabelführtStrom(+12Vmax.1A),wennderRückwärtsgangeingelegtist.
Hinweis:DieautomatischeUmschaltungaufdenKamera‐EingangbeiEinlegendes
RückwärtsgangesimOEM‐ModusfunktioniertnurnachKodierungderNavigationseinheitdurch
einenDiagnose‐ComputeroderdurchunserenoptionalerhältlichenOBD‐Kodierer(Nurfür
MFD3/RNS510VersionBmitMinimumSoftware1100möglich).
3.4.4. After‐MarketRear‐Seat‐Entertainment
MittelsCinch‐Kabel,dasRear‐Seat‐EntertainmentmitderCinch‐BuchseVIDEOOUTderDVB‐T
Tuner‐Boxverbinden.
Hinweis:DaderAusgangvollwertigist,d.h.dasVideo‐Signalnichtmitdemfürdas
Navigationssystemgeteiltwird,kanndieAufteilungdesVideo‐SignalsmiteinemCinch‐Y‐Kabel
einausreichendgutesBildfürzweiRear‐Seat‐Entertainment‐Monitoreergeben.Wennnicht,
oderwennmehralszweiMonitoreangeschlossenwerden,musseinVideo‐Signalverteiler
verwendetwerden.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
4. Bedienung
4.1. AktivierungderTV‐Freischaltungsfunktion
DieTV‐Freischaltungsfunktionistdauerhaftaktiviert,ohnedieNavigationsleistungzubeeinträchtigen.
4.2. DVB‐TInterfacealsaktuelleAV‐Quelleanwählen
DieMEDIATastederNavigationseinheitdrückenunddannVIDEO
auswählen,umdenDVB‐TTuneralsaktuelleAV‐Quelleanzuwählen.
4.3. UmschaltenzwischeninternemDVB‐TundAV‐Eingang
NachdemderDVB‐TTuneralsaktuelleAV‐Quelleausgewähltwurde,
aufsTouch‐Screentippen,uminsOptionen‐Menüzugelangen.
Senderlisteauswählen,umdasSteuerungsmenüzuöffnen.Switch
AV1/AV2auswählen,umzwischeninternemDVB‐T(AV1)undAV‐IN
(AV2)umzuschalten.
Hinweis:WennderAV‐Eingangdeaktiviertist(sieheKapitel1.4.2.),istesnichtmöglich,aufdenAV‐
EingangAV‐IN(AV2)umzuschalten.
4.4. GerätesteuerungsebenederangeschlossenenAV‐Quelle
belegen
NachdemderDVB‐TTuneralsaktuelleAV‐Quelleausgewähltwurde,
aufsTouch‐Screentippen,uminsOptionen‐Menüzugelangen.
ExtrasunddannV‐Textauswählen.
Seiteauswählen.
“2”,gefolgtvondeminderGerätesteuerungstabelleangegebenen
gerätespezifischenIR‐Codeeingeben(AnhangA).
MitOKbestätigen.
Hinweis:WennderAV‐Eingangdeaktiviertist(sieheKapitel1.4.2.),ist
esnichtmöglich,dieGerätesteuerungzubelegen.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
4.5. Steuerungsfunktionen
SteuerungsfunktionenkönnenüberLenkrad‐Tasten,Navigationseinheit‐TastenundTouch‐Screen
ausgeführtwerden.
4.5.1. Vorheriger/nächsterKanal/Titel
UmzumvorherigenodernächstenKanal(TV‐Modus)
oderTitel(DVD/USB/iPod®‐Modus)zuspringen,die
PfeiltasteninderoberenlinkenEckederNavigationseinheit,die
PfeiltastendesTouch‐ScreenoderdieHOCHundRUNTER
TastendesLenkradsverwenden.
4.5.2. SonstigeSteuerungsfunktionen
IminternenDVB‐T‐oderAV‐EingangModusSenderlisteauswählen.
DassichöffnendeMenüzeigteineAuswahlvonBefehlenfürdie
aktiveSteuerungan.DieBeschreibungderFunktionenentspricht
denFernbedienungstastenderoptionalenFernbedienungoderdes
zusätzlichenGerätes.BeidenzusätzlichenGerätenkanndie
Bezeichnungvariieren(z.B.AVstattSource).
EinebeliebigeTasteanwählen,umdiebeschriebeneFunktionan
deraktivenAV‐Quelleauszuführen.
4.5.3. Menü/SetupSteuerung
UmdurchdieMenü‐oderSetup‐OptionenderAV‐Quellenzu
steuern,istesnotwendig,derenBild/OSDzusehen,wasnichtin
derSenderlistemöglichist.Stattdessen,nachAuswahlvon
Menü/Setup,ExtrasundanschließendV‐Textauswählen.
NunistdieSteuerungdurchdasMenüüber
diePfeiltasteninderoberenlinkenEckeder
Navigationseinheit(links/rechts)undüber
Touch‐Screenmöglich:
Pfeilnachoben=HOCH
Pfeilnachunten=RUNTER
Stopp=Zurück/Return/Exit
Zoom=OK/Enter
Hinweis:Links/rechtskannauchfürdieEinstellungdervoreingestelltenLautstärkedesinternenDVB‐T
verwendetwerden,umdiesenandieLautstärkederOEM‐Modianzupassen.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
5. TechnischeDaten
Spannungs‐Arbeitsbereich 10.5–14.8V
Ruhestrom <1mA
Arbeitsstrom~500mA
Leistungsaufnahme ~6W
Temperaturbereich‐30°Cbis+80°C
Gewicht328g
Abmessungen(nurBox)BxHxT140x30x105mm
6. TechnischerSupport
PMAMobileElectronicsGmbH
Römerweg50
6372OberndorfinTirol
ÖSTERREICH
Emailsupport@pma‐mobile.com
RechtlicherHinweis:HiergenannteFirmen‐undMarkenzeichensowieProduktnamen,sindeingetrageneWarenzeichen®
undsomitEigentumderjeweiligenRechteinhaber.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
A) Gerätesteuerungstabelle
TypGerätKabelKanal
AnalogTV‐Tuner AlpineTUE‐T112P010.600‐0RC‐18
AnalogTV‐Tuner DigitaldynamicTRT‐003010.610‐0RC‐19
DVB‐TTunerACV77DVBT‐D80010.603‐0RC‐41
DVB‐TTunerACVDVBTD80010.603‐0RC‐41
DVB‐TTunerAlpineTUE‐T150DV010.606‐0RC‐11
DVB‐TTunerAlpineTUE‐T200DVB010.606‐0RC‐11
DVB‐TTunerAmpireDVB‐T100(nichtSL‐Version)010.615‐0RC‐03
DVB‐TTunerAmpireDVBT200010.603‐0RC‐30
DVB‐TTunerAmpireDVBT50010.603‐0RC‐43
DVB‐TTunerAmpireDVBT51010.603‐0RC‐43
DVB‐TTunerAmpireDVBT52010.603‐0RC‐43
DVB‐TTunerAxionDVBT500010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunerBullit010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunerC‐KO1080010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunerClarionDTR‐1203EU010.608‐0RC‐34
DVB‐TTunerClarionDTX509E010.608‐0RC‐34
DVB‐TTunerDAS/Dietz1492010.601‐0RC‐42
DVB‐TTunerDietz1491(V)010.601‐0RC‐02
DVB‐TTunerDigitaldynamicTRT‐400010.611‐0RC‐04
DVB‐TTunerDigitaldynamicTRT‐500010.614‐0RC‐14
DVB‐TTunerDVB2008010.611‐0RC‐04
DVB‐TTunerDVB288CS010.613‐0RC‐51
DVB‐TTunerDVB600010.614‐0RC‐49
DVB‐TTunerDVB‐T220010.614‐0RC‐34
DVB‐TTunerDVBT330010.603‐0RC‐41
DVB‐TTunerEasternSE863‐T010.601‐0RC‐12
DVB‐TTunerHirschmann010.607‐0RC‐39
DVB‐TTunermaxxlineDVBTD40010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunermaxxlineDVBTD50010.601‐0RC‐02
DVB‐TTunermaxxlineDVBTD60010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunerQuantumQTM10010.605‐0RC‐22
DVB‐TTunerSenergy1080010.603‐0RC‐07
DVB‐TTunerTRI1100010.600‐0RC‐45

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
TypGerätKabelKanal
DVB‐TTunerVCAN010.603‐0RC‐47
DVB‐TTunerVCAN2.Generation010.615‐0RC‐56
DVB‐TTunerVisteon010.608‐0RC‐39
DVB‐TTunerZenecZE‐DVBT25010.607‐0RC‐14
DVD+DVB‐TDigitaldynamicCTD‐H1010.614‐0RC‐31
DVD‐PlayerACV77DVD500U010.615‐0RC‐01
DVD‐PlayerAIV010.614‐0RC‐20
DVD‐PlayerAlpineDVE‐5207010.615‐0RC‐10
DVD‐PlayerAlpineRUE‐4158010.600‐0RC‐11
DVD‐PlayerAlpineRUE‐4201010.600‐0RC‐10
DVD‐PlayerAmpireDVX100010.600‐0RC‐01
DVD‐PlayerAxionVDV‐402010.615‐0RC‐27
DVD‐PlayerBoa85700010.615‐0RC‐20
DVD‐PlayerCarmedienCM06010.615‐0RC‐08
DVD‐PlayerDigitaldynamicDVP‐1000010.614‐0RC‐01
DVD‐PlayerDVD500U010.615‐0RC‐01
DVD‐PlayerDVD550U010.614‐0RC‐46
DVD‐PlayerDVD600010.614‐0RC‐37
DVD‐PlayerDVP‐900HD010.614‐0RC‐01
DVD‐PlayerMP10010.615‐0RC‐01
DVD‐PlayerNesaDVD‐1002010.615‐0RC‐27
DVD‐PlayerNesaDVD‐2007010.615‐0RC‐27
DVD‐PlayerPhonocarVM015010.615‐0RC‐38
DVD‐PlayerPhonocarVM015clone010.614‐0RC‐48
DVD‐PlayerPylePLTD24010.614‐0RC‐08
DVD‐PlayerSenergyADJQ‐DVDRD010.614‐0RC‐08
DVD‐PlayerStageMotionDVD‐4200010.614‐0RC‐57
DVD‐PlayerVeba010.614‐0RC‐08
DVD‐PlayerVSTVDV‐101010.614‐0RC‐27
DVD‐PlayerVSTVDV‐402010.615‐0RC‐27
DVD‐PlayerZenecZE‐080010.615‐0RC‐29
DVD‐WechslerACV77DVD‐C6010.614‐0RC‐24
DVD‐WechslerAlpineDHA‐S690010.614‐0RC‐10
DVD‐WechslerAmpireDVC62010.600‐0RC‐24

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
TypGerätKabelKanal
DVD‐WechslerC‐KODVC‐6008010.614‐0RC‐24
DVD‐WechslerNavLinkzDVC62010.614‐0RC‐24
HDD‐PlayerMicrolab010.600‐0RC‐40
HDD‐PlayerPocketXDiv25010.600‐0RC‐40
HDD‐PlayerTixxon010.600‐0RC‐40
iPodInterfaceAlpineKCE‐425I010.614‐0RC‐32
USB‐PlayerAlpineKCE‐635UB010.600‐0RC‐50
Vehicle‐HUBAlpineRUE‐4167‐AudioEbene010.600‐0RC‐15
Vehicle‐HUBAlpineRUE‐4167‐DVDEbene010.600‐0RC‐16
Vehicle‐HUBAlpineVPA‐B222R‐AudioEbene010.600‐0RC‐15
Vehicle‐HUBAlpineVPA‐B222R‐DVDEbene010.600‐0RC‐16

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
B) ÜbersichtDVB‐TFunktionen
Hauptmenü
ImHauptmenükönnendieMenüpunkteBetriebsart,
Programmliste,Vorschau,Audiokanal‐,Programmesortieren,
Programm‐Info,AutomatischeSuche,ManuelleSucheund
Systemeinstellungausgewähltwerden.DurchDrückender
Tasten[CH+],[CH‐][VOL+]und[VOL‐]einenMenüpunkt
auswählenundmitderTaste[OK]bestätigen,umdie
Einstellungenzuverändern.
ÈBetriebsart
AuswahlTVoderRadio
ÈProgrammliste
ProgrammlisteallerverfügbarenKanäle
ÈVorschau
Programmvorschaufürbiszu9Kanäle
ÈAudiokanal
AuswahlderMaster‐oderZweitsprache
ÈProgrammesortieren
TV‐ProgrammeingewünschterReihenfolgedurchdieFunktionen„Weiter“,„Verschieben“,
„Löschen“sortieren
ÈProgramm‐Info
UnterstützendeProgramminformationenwieSystemparameterundSignalstärke
ÈAutomatischeSuche
AutomatischerSuchlauffürverfügbareProgramme
ÈManuelleSuche
ManuelleProgrammsuche
ÈSystemeinstellung
KonfigurierenderSystemeinstellungen.EinedetaillierteBeschreibungistweiteruntenin
diesemManual.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
Programmliste(EPG,ElectronicProgramGuide)
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt
„Programmliste“auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen,umalleauswählbaren
Kanäleanzuzeigen.
3. Mit[CH+]und[CH‐]TasteneinProgramm
auswählen.
4. Mit[VOL‐]DetailsdesProgrammsanzeigen.
5. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
Vorschau
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt“Vorschau”
auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen,umdie9Kanäle
Übersichtanzuzeigen.
3. Mit[CH+]/[CH‐]/[VOL+]/[VOL‐]einProgramm
auswählenundmit[OK]dasProgrammim
Bildschirmanzeigen.
4. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
Audiokanal
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt“Audiokanal”
auswählen.
2. Mit[OK]denrechtsdargestelltenBildschirm
anzeigen.
3. Mit[CH+]/[CH‐]einenPunktauswählen.
4. Mit[VOL+]/[VOL‐]dieEinstellungverändern.
5. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
Programmesortieren
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt“Programme
sortieren”auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen,umdie
Programmbearbeitungstabelleanzuzeigen.
3. Mit[CH+]/[CH‐]einProgrammauswählen.
4. Mit[VOL+]/[VOL‐]dasProgramm
überspringen(Weiter),verschieben(Versch.)
oderlöschen(Löschen).
5. Mit[OK]bestätigen.
6. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.

Installationshinweis / Installation Information
010.117-0_ EAN-0027
RTA™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von
PMA Mobile Electronics GmbH, A-6372 Oberndorf/Tirol, Römerweg 50, Österreich
Tel: +43 5352 67778, Fax: +43 5352 67778 3
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten © PMA MOBILE ELECTRONICS - Weitere Hinweise zu DIN 34 - details to DIN 34:
http://www.pma-mobile.com
Programm‐Info
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt“Programm‐
Info”auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen,umdie
Programminformationenanzuzeigen.
3. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
AutomatischeSuche
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt
“AutomatischeSuche”auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen.
3. Mit[CH‐]“OK”Itemauswählen.
4. Mit[OK]denautomatischen
Programmsuchlaufstarten.
5. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
ManuelleSuche
1. ImHauptmenüdenMenüpunkt“Manuelle
Suche”auswählen.
2. Mit[OK]bestätigen,umdenBildschirmfür
dieManuelleSucheanzuzeigen.
3. Mit[VOL+]/[VOL‐]dasProgrammeinstellen.
4. Mit[CH‐]das“OK”Itemauswählen.
5. Mit[OK]dengewünschten
Programmsuchlaufstarten.
6. Mit[MENU]denMenüpunktverlassen.
Table of contents
Languages: