RTC SME ICE 500 User manual

SME ICE 500
EDELSTAHL STANDMIXER
STAINLESS STEEL BLENDER

- 2 -
- 3 -
BEDIENUNGSANLEITUNG SME ICE 500 EDELSTAHL STANDMIXER
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät ans Netz anschließen,
um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie besonders die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, muss diese Bedienungsanleitung mit
ausgehändigt werden.
BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE
1. Deckel-Einfüllöffnung
2. Deckel
3. Basis
4. Dichtungsring
5. Messer
6. Messeruntersatz
7. Haupteinheit
8. Schalter
9. Glaskrug
10. Messeraufsatz
Technische Daten
Spannung/Frequenz: 220 V 50/60 Hz 800 W
Füllmenge des Glaskrug: 1.5 l KB=3 MIN
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen immer beachtet
werden, einschließlich Folgendem:
1. Vor Inbetriebnahme die gesamte Anleitung lesen.
2. Zum Schutz vor Stromschlag das Gerät nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen.
3. Wenn Geräte von oder in der Nähe von Kindern benutzt werden, ist eine sorgfältige Beaufsichtigung
erforderlich.
4. Bei Nichtbenutzung, vor dem Anbringen oder Entfernen von Teilen und vor der Reinigung Netzstecker
ziehen.
5. Bewegliche Teile nicht berühren.
6. Dieses Gerät hat einen gepolten Stecker. Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, passt
dieser Stecker nur einseitig in eine gepolte Steckdose; wenn der Stecker nicht vollständig in die
Steckdose passt, den Stecker umdrehen. Wenn er immer noch nicht passt, kontaktieren Sie einen
7. Elektrogeräte nicht benutzen, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind oder wenn das Gerät defekt
ist oder fallen gelassen wurde oder in irgendeiner Weise beschädigt ist. Das Gerät zur Überprüfung,
Reparatur oder mechanischen Einstellung bei der nächstgelegenen autorisierten Serviceeinrichtung
einreichen.
8. Die Anwendung von Zubehör, einschließlich Einmachkrügen, das nicht vom Hersteller empfohlen
wurde, kann ein Verletzungsrisiko zur Folge haben.
9. Nicht im Freien benutzen.
10. Das Kabel nicht über den Tisch- oder Arbeitsplattenrand hängen lassen.
11. Während des Mixens Hände und Utensilien nicht in den Behälter stecken, um ernsthafte Verletzungen
oder Beschädigungen des Mixers zu vermeiden. Ein Schaber darf nur verwendet werden, wenn der
Mixer nicht in Betrieb ist.
12. Die Messer sind scharf. Vorsichtig handhaben.
13. Die Messer der Schneidvorrichtung niemals ohne richtig befestigten Krug auf die Basis setzen, um
Verletzungen zu vermeiden.
14. Vor Inbetriebnahme des Geräts muss der Deckel sicher eingerastet sein.
15. Den Mixer immer mit Deckel benutzen.
16. Beim Mixen heißer Flüssigkeiten die Einfüllöffnung Deckels entfernen.
17. Das Gerät nicht ohne Inhalt einschalten.
18. Das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwenden.
19. Elektrogeräte von Kindern oder behinderten Personen fernhalten. Sie dürfen Elektrogeräte nicht
unbeaufsichtigt benutzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es nicht im Freien (außer es ist
für den bedingten Einsatz im Freien vorgesehen). Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das
Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netzstecker
ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker (ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel),
wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, bei der Reinigung sowie bei Störgungen.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie den Arbeitsplatz verlassen, schalten Sie das
Gerät bitte immer aus, bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel).
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb
nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um
Gefährdungen zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Hersteller, unserem Kundendienst
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor,
etc.) erreichbar liegen. Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit der Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, beachten
Sie, das dieses Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie
kleine Kinder nicht damit spielen.
DIESE ANLEITUNG AUFBEWAHREN
Vor der ersten Inbetriebnahme
Abschnitt: Reinigung).
Stromversorgung anschließen.

- 4 -
- 5 -
Aufbau
1. Den Gummidichtungsring (4) am Innenrand des Messers (5) anbringen.
2. Die Schneidvorrichtung mit Dichtungsring und Aufsatz (10) am Messeruntersatz (6) befestigen.
3. Den Glaskrug (3) auf das Basisteil setzen und das Basisteil im Uhrzeigersinn drehen, bis es arretiert.
4. Den Behälter mit dem Basisteil auf die Basiseinheit montieren.
5. Nach dem Auffüllen des Behälters mit Zutaten, den Deckel (2) auf den Behälter drücken.
6. Den inneren Deckel (1) in die Deckelöffnung einsetzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er
einrastet.
Glaskrug einsetzen
1. Der Mixer muss ausgeschaltet sein (Schalter auf “0” Position).
2. Den Glaskrug (9) die Haupteinheit (7) setzen und nach unten drücken, bis er sicher befestigt ist.
BEDIENUNG
1. Die Speisen für die Zubereitung in den Glaskrug füllen.
2. Den Deckel auf den Glaskrug setzen und sicher schließen. Die Messkappe in die Deckelöffnung
setzen und zum Verriegeln im Uhrzeigersinn drehen.
3. Den Motorblock einschalten.
GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG VERWENDUNG
“1-2“ Einstellung Für leichte Verwendung mit Flüssigkeiten
“3-5” Einstellung Für festere Konsistenz beim Mixen
“P” Einstellung Flüssigkeiten und feste Speisen
Für Eiszerkleinerung & kurze, kraftvolle
Bewegungsimpulse
Nach Gebrauch des Mixers den Schalter immer auf “O” stellen und Netzstecker ziehen.
Zum Abnehmen den Glaskrug einfach hochziehen. Der Glaskrug muss zum Entfernen nicht gedreht
werden.
NÜTZLICHE HINWEISE
Um beim Pürieren fester Zutaten die besten Resultate zu erzielen, nacheinander kleine Portionen in
den Glaskrug füllen, anstatt eine große Menge auf einmal einzufüllen.
Für die Zubereitung fester Zutaten, die Zutaten zuerst in kleine Stücke (2-3 cm) schneiden.
Beim Mixen fester Zutaten zuerst mit einer kleinen Menge Flüssigkeit anfangen. Nach und nach mehr
Flüssigkeit durch die Deckelöffnung zugeben.
Beim Betreiben des Geräts immer die Hand auf den Mixer legen.
Beim Zubereiten heißer Flüssigkeiten vorsichtig sein.
Beim Einrühren fester oder sehr dicker Flüssigkeiten wird empfohlen, den Mixer im Impulsmodus zu
betreiben, damit die Messer nicht stecken bleiben.
HAUPTEINHEIT
Den Motorblock niemals in Wasser tauchen. Nur mit einem feuchten Tuch abwischen, dann mit einem
trockenen Tuch trocken reiben.
EINFACHES REINIGEN/SPÜLEN DES MONTIERTEN GLASKRUG
1. Zum Reinigen des Mixers die Impulstaste drücken, um den Inhalt des Mixers einfach zu entleeren.
2. Den Mixerbehälter für die Reinigung mit heißem Wasser füllen. Dann für einige Sekunden die
Impulstaste drücken. Den Behälter abnehmen und in warmem Wasser abwaschen. Nach dem
Abwaschen den Mixer mit einem feuchten Tuch abwischen, dann mit einem trockenen Tuch trocken
reiben.
3. Die Motoreinheit nicht in Wasser reinigen, mit einem feuchten Tuch abwischen.
GRÜNDLICHE REINIGUNG DES ABMONTIERTEN GLASKRUG
Der Glaskrug muss vollständig geleert sein, bevor der Sicherungsring abgeschraubt wird. Beim Hantieren
mit der Schneidvorrichtung vorsichtig sein. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest.
Recht auf Änderungen vorbehalten.
HINWEIS
1. Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden,
außer wenn sie unter Beaufsichtigung oder Anleitung hinsichtlich des Geräts von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person stehen.
2. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Den Mixer immer von der Stromversorgung trennen, wenn er unbeaufsichtigt ist und vor Montage,
Demontage oder Reinigung.
4. Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Anbringen beweglicher Teile das Gerät ausschalten.
5. Ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts:
Dieses Zeichen zeigt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht im Hausmüll entsorgt
werden darf. Um mögliche Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Müllentsorgung
zu vermeiden, das Produkt zur Förderung nachhaltiger Wiederverwendung materieller Ressourcen
verantwortlich recyceln. Das Altgerät bitte bei den Rücknahme- oder Sammelsystemen abgeben
oder den Händler kontaktieren, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für
umweltgerechtes Recycling zurücknehmen.
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Ihre Servicehotline für Österreich: +43 2236 660 606 66

- 6 -
- 7 -
INSTRUCTION MANUAL SME ICE 500 STAINLIEE STEEL BLENDER
Dear customer,
Please read these operating instructions through carefully before connecting your device to the mains, in
order to avoid damage due to incorrect use. Please pay particular attention to the safety information. If you
pass the device on to a third party, these operating instructions must also be handed over.
PARTS DESCRIPTION
Technical information
Voltage/frequency: 220 V 50/60 Hz 800 W
Glass jug capacity: 1.5 liters KB=3 MIN
IMPORTANT SAFEGUARDS
When using electrical appliances, basic safety precautions should
always be followed including the following:
1. Read all instructions before using.
2. To protect against risk of electrical shock do not put the unit in water or other liquid.
3. Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
4. Unplug from outlet not in use, before putting on or taking off parts, and before cleaning.
5. Avoid contacting moving parts.
7. Do not operate any appliance with a damaged cord or plug, or after the appliance malfunctions, or is
dropped or damaged in any manner. Return appliance to the nearest authorized service facility for
examination, repair or mechanical adjustment.
8. The use of attachments, including canning jars, not recommended by the manufacturer may cause a
risk of injury to persons.
9. Do not use outdoors.
10. Do not let cord hang over edge of a table or counter.
11. Keep hands and utensils out of container while blending to reduce the risk of severe injury to persons
or damage to the blender. A scraper may be used but must be used only when the blender is not
running.
12. Blades are sharp. Handle carefully.
13. To reduce the risk of injury, never place cutter-assembly blades on base without jar properly attached.
14. Be certain cover is securely locked in place before operating appliance.
15. Always operate blender with cover in place.
16. When blending hot liquids, remove center piece of two-piece cover.
17. Don‘t switch on the appliance without any food or water.
18. Do not use appliance for other than intended use.
appliances without supervision
GENERAL SAFETY INSTRUCTIONS
Read the operating instructions carefully before putting the appliance into operation and keep the
instructions including the receipt and, if possible, the box with the inner packing.
If you pass this appliance on to third parties, please also pass on the operating instructions.
not intended for commercial use. Do not use it outdoors (unless it is designed to be used outdoors).
Keep it away from sources of heat, direct sunlight, moisture (never submerge it in any liquid) and
sharp edges. Do not use the appliance with wet hands. If the appliance gets moist or wet, unplug it
immediately.
appliance is not being used, if accessories are attached or removed or if there is a malfunction.
appliance off or disconnect it from the mains supply (pull the plug, not the cable).
hazards, a defective cable may only be replaced by the manufacturer, our customer service or a
CHILDREN AND FRAIL INDIVIDUALS
etc.) out of their reach.
Caution! Do not allow small children to play with foil.
Danger of suffocation!
that this appliance is only used under supervision. This appliance is not a toy. Do not allow small
children to play with it.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
Before rst use
section: Cleaning).
device to the mains supply.
Assembly of the Glass jug
1. Put the rubber sealing ring (4) on the inner edge of the blade unit(5).
2. Put the blade unit with sealing ring and ring (1 0) into the cup base (6) .
3. Mount the glass jug(3) onto the cup base unit and tune the cup base unit in clockwise direction unit it is
4. Mount the jug with cup base onto the base unit.
6. Insert the inner cover(1) into the opening of the lid, and tune it in anticlockwise direction unit it is locked.

- 8 -
- 9 -
Inserting the Glass jug
1. Make sure that the blender is switched off (Switch in the“0” setting) .
2. Place the jug assembly (9) on to the motor block (7) and press down until securely engaged.
Edelstahlbehälter einsetzen
1. Der Mixer muss ausgeschaltet sein (Schalter auf “0” Position).
2. Den Behälteraufbau (9) auf den Motorblock (7) setzen und nach unten drücken, bis er sicher befestigt
ist.
USE
1. Place the food stuff you wish to process into the glass jug.
2. Put the lid on the glass jug and close securely. Place the measuring cap into the hole in the lid and turn
clockwise to lock.
3. Switch on the motor block.
SPEED SETTING USE
“1-2” setting for light usage with liquids
“3-5” setting for more solid consistency for mixing liquids and solid
foodstuff
“P” setting for ice crushing & short, powerful impulse movements
After using the blender, always move the switch into the “o” setting and pull out the mains plug.
USEFUL TIPS
To achieve the best results when pureeing solid ingredients,place small portions into the glass jug one
by one instead of placing a large quantity all at once.
liquid through the opening in the lid.
Always place your hand on top of the blender when you are operating the device.
Be careful when processing hot liquids.
For stirring solid or very thick liquid ingredients we recommend that you use the blender in impulse
mode to prevent the blades from becoming stuck.
MOTOR BLOCK
Never immerse the motor block in water. Wipe it only with a moist
cloth, Then wipe it with dry cloth again.
SIMPLE CLEANING/RINSING OUT THE ASSEMBLED GLASS JUG
1. When cleaning the blender, use Pulse button for easy removal of contents in blender.
Remove jug and then wash in the water. After washing, please wipe the blender with damp cloth, then
wipe it with dry cloth again.
3.Do not clean the motor unit in water, wipe the motor unit with damp cloth.
THOROUGH CLEANING OF THE DISMANTLED GLASS JUG
Ensure that the glass jug is completely empty before you unscrew the retaining ring. Be careful when
handling the cutting blade. All removable parts are suitable for the dishwasher.
We reserve the right to make amendments.
NOTE
1. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
2. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
3. Always disconnect the blender from the supply if it is left unattended and before assembling,
disassembling or cleaning;
4. Switch off the appliance before changing accessories or approaching parts which move in use.
5. Correct Disposal of this product:
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes
throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled
waste disposal, recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To
return your used device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the
product was purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Instructions on environment protection
Do not dispose of this product in the usual household garbage at the end of its life cycle; hand it over at
a collection point for the recycling of electrical and electronic appliances. The symbol on the product, the
instructions for use or the packing will inform about the methods for disposal.
The materials are recyclable as mentioned in its marking. By recycling, material recycling or other forms of
re-utilization of old appliances, you are making an important contribution to protect our environment.
Please inquire at the community administration for the authorized disposal location.
Printing errors excepted.
+43 2236 660 606 66

DE Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt,
oder die in ihren körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
GB This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Cet appareil n’est pas conçu pour être utilisé par des personnes (y compris des enfants)
avec des handicaps physiques, sensoriels ou mentaux, ou manquant d’expérience et de
connaissances, sauf si elles en sont sous surveillance ou on reçu des instructions sur
l’utilisation de l’appareil par une personne responsable de leur sécurité. Surveillez toujours les
enfants pour vous assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
FR
HU Ezt a berendezést nem olyan személyek (köztük gyermekek) által való használatra szánták,
hiányzik a tapasztalatuk és tudásuk hozzá, hacsak nincsenek felügyelet alatt vagy nem
berendezéssel.
IT Questo apparecchio non è destinato all’uso da parte di persone (compresi i bambini) con
ridotte capacità motorie, sensoriali o psichiche, o comunque prive di esperienza e conoscenza,
a meno che non siano sorvegliate o istruite sull’uso dell’apparecchio da parte di una persona
responsabile della loro sicurezza. I bambini devono essere sorvegliati per impedire che possano
giocare con l’apparecchio.
ES Este aparato no está diseñado para su uso por parte de personas (incluidos niños) con
capacidades físicas, sensoriales o mentales reducidas o sin experiencia o conocimientos a
menos que este uso se realiza bajo supervisión o instrucción de una persona responsable para
garantizar la seguridad. Se debe vigilar a los niños para asegurar que no juegan con el aparato.
PT Este aparelho não se destina a ser utilizado por pessoas (incluindo crianças) com capacidades
físicas, sensoriais ou mentais reduzidas, ou com falta de experiência e conhecimentos, a
menos que recebam supervisão ou formação sobre o uso do aparelho, por uma pessoa
responsável pela sua segurança. As crianças devem ser vigiadas para garantir que não
brincam com o aparelho.
PL
NL Dit apparaat is niet bedoeld om gebruikt te worden door personen (inclusief kinderen) met
beperkte lichamelijke, sensorische of geestelijke capaciteiten of om gebruikt te worden door
personen zonder ervaring en / of met een gebrekkige kennis, tenzij ze onder toezicht staan van
een persoon die voor hun veiligheid instaat of van die persoon instructies hebben gekregen
hoe ze het apparaat moeten gebruiken. Kinderen moeten onder toezicht gehouden worden om
ervoor te zorgen dat ze niet met het apparaat spelen.
CZ
TR
RO
BG
RUS
SK
SI
HR
osjetilnim ili mentalnim sposobnostima ili neiskusne i neuke osobe, osiam ako su pod nadzorom
i ak aparat koriste na temleju puta osobe koja je odgovorna z anjihovu sigurnost. Potrebno je
nadzirati djecu kako se ne bi igrala ovim aparatom.
Table of contents
Languages: