Rutenbeck UM-Cat.6A iso User manual

Universalmodul UM-Cat.6A iso
Montageanleitung / Installation instructions
Intended use
Important Note!
The connecting hardware starting from Category 6 is a
highly sophisticated electrical and mechanical connection
system for transmission band widths up to 500 MHz. They
fulfil the current standards for the design as well as the
transmission technique and the corresponding internation-
al directives to its entirety.
Use this first-quality high-frequency connecting system
with required care and note the following hints:
· For other connector models than RJ45, use an appro-
priate adapter (i. e. ADAP Kombi 154 006 05).
· Only use patch cables and connectors that corre-
spond to the valid EN/IEC standards. Ask your manu-
facturer for a confirmation, if necessary.
· Avoid unnecessary, mechanical stress of the outlets
caused by pull or pressure stress of the connector
when inserting/removing patch cables or tilting.
· Lead the patch cables in the cabinet so that improper
pressure to the plugs/ports is avoided when the door
is closed.
Installation
1 Strip cable approx. 60 mm.
2 Shorten the braid to approx. 10 mm and pull it back
over the cable jacket, shorten two wire pairs (i. e.
brown/blue) approx. 10 mm more than the other
two for easier insertion.
3 First, lead the longer wires (i. e. green/orange)
perpendicular through the wire distributor (a.)
Swivel the cable towards the spine (b.).
4 Insert the cable, so that the spine (circle) lays under
the cable jacket!
5 Lay the wires in the colored marked wire compart-
ment and fix the wires (see back side for color code).
Cut wires off flush.
6 Insert the wire distributor to the stop (c.) and push it
down slightly (d.).
7 After positioning the wire distributor, insert the mount-
ing wedge from the back and push it in.
8 Swivel the strain relief bar to the cable jacket/
-screening and press down.
9 Fix tightly with a cable tie (fastener to the buttom).
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Wichtiger Hinweis!
Die Anschlusskomponenten ab Category 6 sind elektrisch
und mechanisch hoch entwickelte Stecksysteme für Über-
tragungsbandbreiten bis 500 MHz. Sie erfüllen die aktuel-
len Normen für die Bauform sowie die Übertragungstech-
nik und die entsprechenden internationalen Festlegungen
in vollem Umfang.
Verwenden Sie dieses hochwertige Hochfrequenz-Steck-
system mit gebotener Sorgfalt und beachten Sie dabei
bitte folgende Hinweise:
· Für andere Steckerbauformen als RJ45 benutzen
Sie bitte einen entsprechenden Adapter (z. B. ADAP
Kombi 154 006 05).
· Setzen Sie nur normgerechte Patchkabel und Stecker
ein. Lassen Sie sich die Normkonformität ggf. vom
Hersteller bestätigen.
· Vermeiden Sie unnötige, mechanische Belastungen
der Buchsen beim Stecken oder Ziehen des Patchka-
bels (z. B. Zug, Druck, Verkanten).
· Führen Sie die Patchkabel im Verteilerschrank so,
dass bei geschlossener Tür unzulässiger Druck auf die
Stecker/Buchsen vermieden wird.
Montage
1 Kabel ca. 60 mm abmanteln.
2 Geflechtschirm auf ca. 10 mm kürzen, nach hinten
über den Kabelmantel ziehen. Zwei Adernpaare (hier
braun/blau) als Einführungshilfe um ca. 10 mm mehr
kürzen als die anderen beiden.
3 Kabel mit den längeren Adern (hier grün/orange) zuerst
senkrecht in den Adernverteiler einführen (a.)
Kabel zum Dorn schwenken (b.)
4 Kabel so einschieben, dass der Dorn (Kreis) unter
dem Kabelmantel sitzt!
5 Adern in die farbig markierten Adernklemmen hinein-
ziehen und somit fixieren (Farbcode siehe Rückseite).
Überstehende Adern bündig abschneiden.
6 Adernverteiler bis zum Anschlag einstecken (c.) und
leicht herunterdrücken (d.).
7 Nach dem Setzen des Verteilers Montagekeil von
hinten einsetzen und eindrücken.
8 Zugentlastungsbügel auf Kabelmantel/-schirmung
schwenken und andrücken.
9 Mit Kabelbinder stramm fixieren (Verschluss unten).
Technical Support
+ 4 9 23 55 8 2-111
Commercial Support
+49 2355 82-137
1ca. 60 mm
2
ca. 60 mm
ca. 50 mm
ca. 10 mm
3
a. Dorn/
Spine
b.
4
5
Seiten-
ansicht/
Side view
6
c.
d.

Montage (Fortsetzung) Installation (Continued)
10 Zur Demontage
- Kabelbinder lösen
- Zugentlastungsbügel nach oben schwenken
- Montagekeil herausziehen
- Kabelverteiler mit Schraubendreher anhebeln und
herausnehmen (e., f., g.)
Farbcode
Unsachgemäße Nutzung
Bei Verwendung nicht normgerechter Anschlusskomponenten oder
unsachgemäßer Nutzung des Moduls müssen wir von einer Anerken-
nung des Mängelrechts oder anderen Garantiezusagen unseres Hau-
ses Abstand nehmen. Bitte weisen Sie auch den Endnutzer auf diesen
Sachverhalt hin.
CE-Erklärung
Wir, die Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG erklären in unserer
alleinigen Verantwortung, dass sich dieses Gerät in Überein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und relevan-
ten Vorschriften der zutreffenden EU-Richtlinien 2014/35/EU,
2011/65/EU) befindet.
Die vollständige CE-Konformitätserklärung finden Sie unter www.
rutenbeck.de im Download-Bereich.
Entsorgung
Das nebenstehende Symbol weist auf die getrennte Sammlung
von Elektro- und Elektronikgeräten hin. Dieses Gerät sowie alle
im Lieferumfang enthaltenen Elektronikteile dürfen gemäß euro-
päischer Richtlinien und deutschem Elektro- und Elektronikge-
setz nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Bringen Sie dieses Gerät nach Ende seiner Nutzung zu einem
zuständigen Sammelsystem für elektrische und elektronische
Altgeräte.
Klagebach 33
D-58579 Schalksmühle
Telefon +49-(0) 23 55-82-0
Telefax +49-(0) 23 55-82-105
www.rutenbeck.de
© Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG · Technische Änderungen vorbehalten/Subjected to technical changes · 293 579 · 139 003 04 · Rut071 · Stand/Status 08.18
10 For disassembly
- Loosen cable tie
- Swivel the strain relief bar to top
- Pull out mounting wedge
- Use a screw driver to lift up the wire distributor, take
it out (e., f., g.)
Color Code
Faulty use
When using non-standard connecting hardware (i. e. patch cables or
connectors) or at inappropriate use of the module we will not accept
any warranty claims.
Please, inform the end-user about this issue.
CE - Declaration of confirmity
We, Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG, declare under our sole
responsibility that this device is in conformity with the essen-
tial requirements and the relevant regulations of the applicable
EU-directives (2014/35/EU, 2011/65/EU).
The complete Declaration of Conformity is available in the Down-
load Section at www.rutenbeck.com
Disposal
The adjacent symbol indicates separate waste collection for
electrical and electronic devices. In accordance with EU-direc-
tives, all electrical and electronic devices with this symbol must
be disposed in the corresponding separate waste collections
and not in the domestic waste.
This device as well as all the electronic parts included in the deliv-
ery may not be disposed in the regular household waste but must
be brought to a competent collection site after end of its use.
Anschlussklemme/
Terminalblock
TIA/EIA-568-A
TIA/EIA-568-B
1 2 3 4 5 6 7 8
7 8 9
10
g.
e.
f.
Other Rutenbeck Control Unit manuals
Popular Control Unit manuals by other brands

Hansen
Hansen HCK4-2 Specifications, Applications, Service Instructions & Parts

Stern Engineering
Stern Engineering VENUS COMFORT 2032 Installation and maintenance guide

Rockwell Automation
Rockwell Automation Allen-Bradley B Series installation instructions

H3C
H3C S9500 LSB1FW2A0 Card Manual

M-system
M-system R7M-MS4 instruction manual

Samson
Samson 42-36 E Mounting and operating instructions