
www.scheppach.com
10 | DE
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
2. Gerätebeschreibung
(Abb. 1 - 3, 8, 9, 12, 13, 16, 18 ,19, 24)
1. Parallelanschlag
1a. Anschlagschiene
1b. Flügelmutter
1c. Schlossschraube
1d. Kreuzschlitzschraube
2.
3.
4. Absaugschlauch
5. Tischeinlage
5a. Senkkopfschraube
6. Spaltkeil
6a. Befestigungsschraube
7.
7a.
7b.
7c. Antriebswelle
7d. Befestigungsmutter
7e.
8.
9. Queranschlag
9a. Anschlagschiene
9b. Flügelmutter
9c.
10. Tischverbreiterung
10a. Tischverbreiterung rechts
10b. Tischverbreiterung links
11. Ein-/Ausschalter
12. Abdeckkappe Ein-/Ausschalter
13. Überlastschalter
14.
15. Kurbelrad
16. Skala
17.
18. Standbein
19.
20.
21. Absaugstutzen
22. Schiebestock
23. Tischstütze lang
24. Tischstütze mittel
25. Tischstütze kurz
26. Skala
27.
28. Führungsschiene
29. Sichtglas
30. Nut
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Verehrter Kunde
-
Hinweis:
-
•
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
• -
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen
•
• -
tung der elektrischen Vorschriften und VDE-Be-
Beachten Sie:
den gesamten Text der Bedienungsanleitung durch.
-
-
kosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zuver-
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für
Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plastikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit,
-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorg-
-
mit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das ge-
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthalte-
nen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vor-
-