Schwarzbeck PPS 9208 User manual

PPS 9208
Datasheet
1/5
Rev. C
1358.030615
Pneumatischer Polarisationssteller
Pneumatic polarisation swivel adapter
Technische Daten:
Specifications:
Aufnahme Antennenrohr
22 mm
Antenna Tube Fixture:
Maximales Antennengewicht:
15 kg
Maximum Antenna Weight:
Mastmontage:
3/8" female
Mast Mount:
Empfohlener Druck:
5-6 bar
Recommended Pressure:
Durchmesser Pressluftschlauch
außen/innen:
6 mm/4 mm
Pipe Diameter (outer/inner):
Abmessungen:
185 x 333 x 120 mm
Dimensions:
Gewicht:
2.7 kg
Weight:
Empfohlenes Zubehör:
AM 9144
Recommended Accessories:
Lieferumfang:
Scope of delivery:
Zylinder mit Drosselventilen, Drehvorrich-
tung, Halterung mit Schraube 3/8’’-
Innengewinde, Pressluftschlauch 50 m,
Steuerblock mit Anschlussstücken und mon-
tierter Magnetspule.
Cylinder with flow control valves, turning gear,
holder with fixture screw 3/8’’ female thread, air
tube 50 m, steering unit with air tube connectors
and mounted solenoid.
Zusätzlich erforderliches Werkzeug:
Inbusschlüssel SW 2 mm & 4 mm, Schlitz-
schraubendreher
Additionally required tools:
Allen key 2 mm & 4 mm
Flat bladed screwdriver

PPS 9208
Datasheet
2/5
Rev. C
1358.030615
Beschreibung:
Description:
Der Pneumatische Polarisationssteller PPS 9208
dient zum ferngesteuerten Polarisationswechsel
von Antennen mit 22 mm Rohr. Zum Betrieb ist
ein Pressluftanschluß mit ca. 5-6 bar erforder-
lich. Bei Pressluftanschlüssen mit höherem
Druck wird der Einsatz eines Druckminderers
empfohlen.
The pneumatic polarisation swivel adapter
PPS 9208 is used to change the polarisation
of Antennas with 22 mm tube remote con-
trolled. Compressed air with a recommended
pressure of 5 to 6 bar is required. Higher air
pressure should be reduced with a pressure
regulator.
Die Ansteuerung des doppeltwirkenden Pneuma-
tikzylinders erfolgt unter Verwendung eines 5/2-
Wegeventils, das elektrisch durch Anlegen oder
Weglassen einer 12V-Spannung angesteuert
werden kann. Es kann auch manuell mit einem
Schlitzschraubendreher umgeschaltet werden.
The control of the 2 way pneumatic cylinder is
performed using a 5/2-way valve, which can
be alternated by applying/removing a voltage
of 12V or manually by turning the red screw
using a screwdriver.
Um eine gleichmäßige Antennendrehbewegung
mit angemessener Geschwindigkeit zu erreichen,
werden Drosselventile eingesetzt. Das Ventil wird
standardmäßig mit einer 12V DC Magnetspule
ausgeliefert. Die Stromaufnahme beträgt etwa
200 mA. (auch erhältliche Spulentypen: 24V DC,
24V AC, 110V AC, oder 230V AC, jeweils 2,5
Watt) Die Drosselventile und die Endlagendämp-
fung sind ab Werk auf sinnvolle Werte einge-
stellt.
In order to achieve a smooth antenna rotation,
flow control valves are used. The flow control
valves and the end position damping are set
to reasonable values in the factory already. By
default we deliver a 12V 200mA DC operated
solenoid (also available: 24V DC, 24V AC,
110V AC, or 230V AC, 2,5 Watt respectively)
The air flow control valves and the end posi-
tion damping are set to reasonable values by
the factory.
Montage und Inbetriebnahme:
Set up and installation:
Zunächst sollte der Polarisationssteller noch
ohne Antenne am Mast befestigt werden. Ver-
wenden Sie hierzu die Stiftmutter SW24. Anzie-
hen von Hand genügt in der Regel.
Schließen Sie nun Pressluft an der Seite des
Ventils an, wo nur ein einziger Schlauch heraus-
schaut. Legen Sie probeweise die Versorgungs-
spannung für das Ventil also z.B. 12 V DC an
und beobachten Sie die Reaktion! Nehmen Sie
die Spannung wieder weg! Der Polarisationsstel-
ler wechselt die Polarisation. Achtung: Die rote
Schraube darf hierzu nicht eingedrückt sein (Po-
sition „1“). Sie muss sich in Position “0” befinden
(Werkseinstellung).
Initially the Polarisation Swivel Adapter should
be attached to the antenna mast without
mounting the antenna itself. For this purpose
use the long nut size 24mm. Manual tighten-
ing without wrench is usually sufficient.
Then connect compressed air to the side of
the valve where only one tube can be con-
nected. Apply the designated supply voltage
for the solenoid e.g. 12 V DC and watch the
reaction! Remove the voltage again! The po-
larisation should change. The red screw may
not be pressed in (position „1“). The red screw
is for manual operation and must be in posi-
tion “0” (=factory setting)
Nun kann die Antenne mit dem 22 mm Rohr in
die Rohraufnahme des Polarisationsstellers
geschoben werden.
Now the antenna may be placed with its 22
mm tube into the fixture of the PPS 9208.

PPS 9208
Datasheet
3/5
Rev. C
1358.030615
Bei Antennen mit N-Buchse genügt Lockern der
Inbusschrauben der Halbschalen. Bei Antennen
mit dickerer 7/16-Buchse müssen die Halbschale
abgenommen werden. Bringen Sie den Polarisa-
tionssteller in eine Position, so dass die Trennli-
ne der Halbschalen waagrecht ist. So kann die
obere Halbschale nicht herabfallen. Die Antenne
wird an der vernickelten Seite eingeführt, so dass
die Buchse an der Aluminiumseite herauskommt.
Die Rohraufnahme sollte erst dann angezogen
werden, wenn sichergestellt ist, dass die Antenne
weder in der einen Endlage noch in der anderen
Endlage mit dem Mast kollidiert. Wenn keine
Pressluft angeschlossen ist kann man die Anten-
ne langsam manuell drehen um dies zu verifizie-
ren.
For antennas with N-connectors it is sufficient
to loosen the Allen screws of the half shells a
bit. For antennas with the thicker 7/16-
connector it is required to remove the half
shells. Pull or push the cylinder by hand in a
way that the axis between the half shells is
horizontal. So the upper half shell cannot drop
during antenna installation. Insert the antenna
from the nickel plated side in a way that the
connector comes out at the aluminum side.
Check carefully if the antenna elements do
not crash with the mast when changing the
polarisation for the intended fixing position.
Tighten the screws of the half shells. Test if
the antenna can rotate freely by turning it with
disconnected air tube by manual force slowly.
Erst wenn sichergestellt ist, dass die Antenne in
beiden Polarisationsarten nirgendwo anschlägt,
können die Schrauben der Rohraufnahme fest-
gezogen werden. Dabei muss kontrolliert werden,
ob die aktuelle Antennenposition und die mo-
mentane Stellung des Polarisationstellers über-
einstimmen.
After having made sure that the antenna does
not touch any obstacle when changing the
polarisation the Allen screws can finally be
tightened. It is also important to check that the
antenna polarisation and the actual setting of
the PPS 9208 are corresponding.
Vor dem ferngesteuerten Polarisationswechsel
muss in jedem Fall sichergestellt werden, dass
sich keine Personen bzw. Gegenstände im
Schwenkbereich der Antenne befinden. Um eine
gleichmäßige Drehbewegung zu erreichen, sollte
der Schwerpunkt der Antenne möglichst nahe an
der Drehachse (= 22 mm Rohr) liegen. Dies ist
bei nahezu allen Schwarzbeck-Antennen der
Fall.
If both conditions are fulfilled, the fixture of
PPS 9208 can be tightened with appropriate
torque. Please note: prior to remote control
operation the operator must take care that
neither persons nor things are in the swivel
area of the antenna. In order to obtain a
smooth rotation the antennas' center of gravi-
ty should be as close as possible to the rota-
tional axis. This is the case with nearly all
Schwarzbeck Antennas.

PPS 9208
Datasheet
4/5
Rev. C
1358.030615
Änderung der Einstellungen:
Change of Settings:
Ab Werk sind alle Einstellungen
bereits vorgenommen. Sie können
jedoch dem individuellen Bedarf
angepasst werden.
Drosselventile:
Die Drosselventile müssen direkt am
Zylinder montiert werden. Sie dros-
seln die aus dem Zylinder entwei-
chende Luft und sind somit für die
Geschwindigkeit der Drehung ver-
antwortlich.
When delivered all settings are
made for standard operation.
They can be adjusted if neces-
sary.
Flow control valves:
The flow control valves must be
mounted directly to the cylinder.
They reduce the flow of the air
out of the cylinder. In that way
they reduce the speed of rota-
tion.
Einschrauben des Drosselventils
reduziert die Drehgeschwindigkeit,
herausdrehen des Ventils erhöht sie.
Screwing in reduces the turning
speed, screwing out the screw
of the flow control valve in-
creases the turning speed.

PPS 9208
SCHWARZBECK MESS –ELEKTRONIK OHG
An der Klinge 29
69250 Schönau, Germany
Phone: +49 6228 1001
Fax.: +49 6228 1003
E-Mail: office@schwarzbeck.de
www.schwarzbeck.de
Datasheet
5/5
Rev. C
1358.030615
Endlagendämpfung:
Die Dämpfung der Drehbewegung
kurz vor dem Anschlag kann an
dieser Inbusschraube SW 2 mm am
Ende des Zylinders eingestellt wer-
den. Sie darf nicht ganz zugedreht
werden da die letzten 5 ° sonst nicht
angefahren werden können.
Stopping moderation:
The “cushioning” on the last 5
degrees can be adjusted with
this Allen screw 2 mm at the
end of the cylinder. Do not
screw it in completely. If it is
screwed in completely the last 5
degrees of the V/H-rotation are
blocked.
Anschlussbelegung am Ventil:
Der Steuerblock wird fertig vorkon-
fektioniert geliefert.
Die Anschlussbelegung ist dem Bild
zu entnehmen.
Die Magnetspule links kann auf
Wunsch auch für andere Steuer-
spannungen ausgelegt werden. Die
gültige Spannung ist dem Typen-
schild zu entnehmen.
Connections to the valve:
The steering unit is delivered
fully pre-assembled.
The connections are shown in
this picture.
The magnetic solenoid can also
be delivered for other voltages
on request. The actual driving
voltage is printed on the label of
the solenoid.
Manuelle Polarisationsdrehung:
Die Polarisationsdrehung kann auch
manuell vorgenommen werden.
Hierzu soll keine Spannung angelegt
sein. Eindrücken und Drehen der
roten Schraube löst den Zylinderhub
aus. Zurückdrehen und entlasten der
roten Schraube löst den Hub in die
entgegengesetzte Richtung aus.
Manual polarisation change:
The polarisation shift can also
be initiated manually by simul-
taneously pressing and turning
the red screw. No voltage
should be applied then. Turning
the red screw back to the left
and out will release the cylinder
to move in the opposite direc-
tion.
Other Schwarzbeck Adapter manuals